PDA

Vollständige Version anzeigen : Hinterrad-Bremse an Felt B14


henning
18.08.2016, 12:28
Moinsen!
Wollte an meinem Felt B14 (Bj. 2015) die vorhandene Hinterradbremse von TRP durch eine Ultegra BR-6810 ersetzen. Bei der Demontage der TRP-Bremsen stieß ich auch die abgebildeten Gewindehülsen. Ich habe mit angemessener Vorsicht einen Maulschlüssel an dem unteren, entsprechend abgeflachten Bereich der Hülsen angesetzt. Scheinen mir aber fest verklebt zu sein. Sind die Dinger demontierbar ??

sybenwurz
18.08.2016, 13:47
An Alu oder Stahlrahmen kann man die meist tatsächlich rausdrehen, wenngleich sie ziemlich fest sitzen und man nen sehr gut passenden Gabelschlüssel braucht.
Prinzipiell würde ich vermuten, dass auch beim Felt Gewindehülsen einlaminiert sind, wo die Sockel reingeschraubt werden, garantieren würde ichs aber nicht.
Ebensowenig dass 6er Gewinde drin sind, die du ja für die BR-6810 brauchst...:-((

dherrman
18.08.2016, 14:18
ich würde Felt einfach fragen, die wissen das sicher!
vg

Raspinho
18.08.2016, 14:28
Halte uns bitte auf dem Laufenden, besitze das gleich Bike:Huhu:

henning
18.08.2016, 15:03
ich würde Felt einfach fragen, die wissen das sicher!
vg
Gute Idee, habe mal ne Mail an Felt.de geschickt. Teile Euch das Ergebnis mit...

henning
25.08.2016, 09:45
Moinsen.

Heute kam die Antwort von Felt:
Die Hülsen sind zusätzlich zum Gewinde mit einem speziellen Kleber versehen damit sich diese im Fahrbetrieb unter keinen Umständen lösen können. Man kann versuchen die Hülsen zu lösen jedoch würde bei einer Beschädigung des Rahmens kein Garantieanspruch geltend gemacht werden können.
:Traurig:
Wird also nix mit einer neuen Bremse...

dherrman
25.08.2016, 10:16
Moinsen.

Heute kam die Antwort von Felt:
Die Hülsen sind zusätzlich zum Gewinde mit einem speziellen Kleber versehen damit sich diese im Fahrbetrieb unter keinen Umständen lösen können. Man kann versuchen die Hülsen zu lösen jedoch würde bei einer Beschädigung des Rahmens kein Garantieanspruch geltend gemacht werden können.
:Traurig:
Wird also nix mit einer neuen Bremse...

Dann lass die Hülsen mal schön drin.

Aber die Bremswirkung der Tektro kannst du auch mit anderen Belägen verbessern, mal ausprobieren, kostet auch weniger als die Shimano Bremse.

VG

henning
25.08.2016, 10:56
Dann lass die Hülsen mal schön drin.

Aber die Bremswirkung der Tektro kannst du auch mit anderen Belägen verbessern, mal ausprobieren, kostet auch weniger als die Shimano Bremse.

VG

Jo, habe ich bereits gemacht und SwissStop Beläge montiert. Die Bremswirkung hat sich in der Tat verbessert, aber dennoch bleibt der Eindruck, dass die TRPs in erster Linie durch die Erhöhung der Fahrrad-Gesamtmasse, das Rad abbremsen;)
Ist mir schon klar, dass das vor allem am langen Bowdenzug liegt. Finde da die Lösung von Cervello, die Hinterradbremsen wieder klassisch zu montieren, deutlich besser.

dherrman
25.08.2016, 11:07
Jo, habe ich bereits gemacht und SwissStop Beläge montiert. Die Bremswirkung hat sich in der Tat verbessert, aber dennoch bleibt der Eindruck, dass die TRPs in erster Linie durch die Erhöhung der Fahrrad-Gesamtmasse, das Rad abbremsen;)
Ist mir schon klar, dass das vor allem am langen Bowdenzug liegt. Finde da die Lösung von Cervello, die Hinterradbremsen wieder klassisch zu montieren, deutlich besser.

Dann noch die Beläge maximal an die Bremsflanke ran, das bringt auch noch mal was..