Vollständige Version anzeigen : Rennrad Navigation APP
Mahlzeit zusammen,
mich würde mal interessieren ob ihr für die längeren Radtouren euch vorher Routen per Navigation im Netz zusammenstellt, und wenn ja natürlich mit welcher Software bzw. auf welchen Seiten.
Ich wollte dies morgen testen und mir dazu auch noch eine App aufs Handy (Android) laden, habt ihr hierzu auch Tipps?
Gruß und besten Dank im voraus
Tom
https://www.komoot.de
Super App. Bin 180km mit Kopfhörer und Navigation über Sprache gefahren ohne einmal auf die Karte zu schauen und sicher an mein Ziel gekommen.
Danke für den Tipp, ist installiert und für morgen direkt ein 65Km Testrunde rausgesucht. Bin gespannt.
Gruß
Tom
fabian089
13.08.2016, 19:21
Ich fahre auch mit stöpsel im Ohr und Komoot.
Man muss sich erst ein bischen an die Logik der Ansagen gewöhnen, dann funzt es super
ironmansub10h
13.08.2016, 20:36
Ich teste auch mal, jedoch beim Laufen in unbekanntem Gebiet, z. Zt. Kroatien. Mal sehen ob es taugt.
maksibec
14.08.2016, 05:09
Fahrten in unbekanntem Gebiet plane ich gerne vor und lade mir dann einen GPS-Track herunter, den ich mir während der Fahrt bei Bedarf anschaue. Mit komoot habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht (auch viele andere Outdoor-Aktivitäten), speziell fürs Rennrad aber noch bessere mit dem Strava-Routenplaner.
Fahrten in unbekanntem Gebiet plane ich gerne vor und lade mir dann einen GPS-Track herunter, den ich mir während der Fahrt bei Bedarf anschaue. Mit komoot habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht (auch viele andere Outdoor-Aktivitäten), speziell fürs Rennrad aber noch bessere mit dem Strava-Routenplaner.
+1 @ Strava. Erst vorgestern wieder. :)
Komoot habe ich mir einmal heruntergeladen, nachdem Google Maps mehrfach nach ca. 20 km wirres Zeug erzählte. Ziemlich früh wollte es allerdings Geld für irgendwas haben, damit fiel es trotz guter Kritiken erstmal wieder aus.
sybenwurz
14.08.2016, 22:39
outdooractive.com
Ungeheuer vielseitig,auch für andere Aktivitäten.
Allerdings lade ich mir die dort gefundenen Träcks aufs Smartphone und fahre sie mit ner andern App ab (gibts nedd für Android,kannst aber mal OSMand probieren oder vielleicht magst ODA ja auch in dieser Hinsicht).
Strava hat natürlich ne komplett andere Ausrichtung und Gewichtung,würd ich mir einfach anschauen. Kann auch nedd sagen,was die heute kassieren,ich hab vor Jahren nen Zehner für Premium gelatzt und würds jederzeit wieder tun.
Mit Komoot hab ich mehrere Versuche und Anläufe hinter mir,bin aber aus mehreren Gründen nie warmgeworden damit. Gewichtet aber sicher jede/r anders.
Meine Tour für morgen und die Kletterlocations der vergangenen Tage stammen jedenfalls nicht grundlos von Outdooractive.
ironmansub10h
15.08.2016, 09:24
So jetzt mal ein Kurztest gemacht.
Bedingungen: unbekanntes Gelände, Ausland (Kroatien), Tour auf dem Handy kurz geplant(2min), 2Punkte eingefügt, Rundkurs gewählt, fertig.
Losgelaufen, Ansagen genau, jedoch unterscheidet komoot beinder Wegführung nicht ob ein Zaun oder dergleichen den Weg sperrt. Bei mir war es ein eingezäunter Campingplatz, da wollte komoot das ich über den Zaun dem Weg folge. Okay kann das Programm nicht wissen. Einfach anderen Weg gewählt, Programm meldet dan Anpassung, erstmal stets umdrehen, umdrehen, dann reale Anpassung. Passt. Bei genauerer Planung am Rechner denke ich, das es mit Stöpsel im Ohr fürs Rad ganz gut geeignet ist.
So, gestern mal eine 60km Runde mit Komoot getestet. Fazit - es hat wirklich gut funktioniert, bin in der Düsseldorfer Innenstadt 2x falsch abgebogen, weil die Ansage etwas zu spät kam, aber ansonsten einfach nur "Top!"
Morgen probiere ich mal eine der bereits vorhandenen Strecken aus dem Mitglieder Fundus aus.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.