Vollständige Version anzeigen : Frankfurt Marathon 2016
Microsash
12.08.2016, 18:25
Hallo Forum !
Wer ist den dies Jahr alles am Start ? Ist ja nicht mehr lange.....
Nach den 3:14 2015 bin ich mir noch nicht ganz sicher, was ich dies Jahr vorhabe, aber jedefalls läuft das Training bereits. Schlussendliches pacing werde ich beim HM 2 Wochen vorher in Freiburg festlegen.
Gruß
Sash
Microsash.............3:00-3:14
Moin,
hier... am Start. :Huhu:
Grüße
Holger
formliquide
12.08.2016, 20:00
Mit. Vorraussichtlich zumindest. Allerdings nur in der Staffel ;)
Jap, wenn der Spätsommer gut läuft.
Hier :Huhu:
Nach 4 LD Marathon will ich mal einen Solo probieren.
BieneTVB
13.08.2016, 09:57
hi... bin auch dabei. Hab mir sub 3:40 vorgenommen.
PowerSchlumpf
13.08.2016, 16:14
Wenn alles gut geht und die Vorbereitung jetzt mal endlich ohne Problemchen losgeht, dann bin ich dabei mit Sub 3 ;)
carolinchen
13.08.2016, 17:30
Dabei aber nur zum Spaß. 6.Teilnahme oder so....
Ich laufe auch . Nach 10 Jahren mal wieder ein Solo Marathon. Uff..und AK 50.
Kalle Grabowski
13.08.2016, 22:27
Ich laufe auch . Nach 10 Jahren mal wieder ein Solo Marathon. Uff..und AK 50.
Bei mir sind es sogar 11 Jahre seit dem letzten Solo in FFM. Jetzt auch AK 50 - wie die Zeit rennt ;)
Trimichi
15.08.2016, 08:08
Auch am Start :-)
Matthias75
15.08.2016, 08:24
Staffel oder Einzel, hängt davon ab, wie das Training in den nächsten Wochen läuft.
M.
PattiRamone
15.08.2016, 08:44
same procedure as every year - diesmal just for fun ohne Zeitdruck
Bin auch dabei. 21. Start beim FFM Marathon. :)
rennmaus4444
15.08.2016, 13:07
Hm, bin noch am Überlegen... derzeit deutlich reduziertes Training... das olle Knie, dazu Piriformis + Hüftbeuger ärgern mich ... Karwendel wurde deswegen schon abgesagt.
Frankfurt wäre das 12. Mal... wäre schon schön.....so vor der Haustüre und überhaupt;)
CiaoCiao rennmaus4444
Um mal die Liste fortzuführen:
Microsash.............3:00-3:14
*markus...............sub 3
Trimichi
15.08.2016, 17:48
Um die Liste fortzuführen:
Microsash.............3:00-3:14
*markus...............sub 3
Trimichi................3:09:30 (darf auch gerne etwas langsamer sein ;) )
Matthias75
16.08.2016, 10:13
Ordnung muss sein, deshalb
Microsash.............3:00-3:14
*markus...............sub 3
Trimichi................3:09:30 (darf auch gerne etwas langsamer sein ;) )
Matthias75............Aussicht auf Verbesserung der Bestzeit um 3 Sek. oder Staffel
M.
PowerSchlumpf
16.08.2016, 10:29
Microsash.............3:00-3:14
*markus...............sub 3
Trimichi................3:09:30 (darf auch gerne etwas langsamer sein )
Matthias75............Aussicht auf Verbesserung der Bestzeit um 3 Sek. oder Staffel
PowerSchlumpf......sub 3
Um diesen Thread mal wieder etwas anzukurbeln: der Frankfurt Marathon wird mein erster Marathon sein – diese Saison war meine erste Triathlon-Saison (1 x Sprint, 2 x MD) in der ich auch meine HM-Zeit stark verbessern konnte. Ich bin gespannt, was geht und reihe mich ein:
Microsash.............3:00-3:14
*markus...............sub 3
Trimichi................3:09:30 (darf auch gerne etwas langsamer sein )
Matthias75............Aussicht auf Verbesserung der Bestzeit um 3 Sek. oder Staffel
PowerSchlumpf......sub 3
CmonB.................sub 3
PowerSchlumpf
09.09.2016, 15:34
Ich hab mich mal wieder rausgenommen...
Seit ein paar Wochen Piriformis Probleme und an anständiges Marathon Training ist nicht zu denken. Und für mal irgendwie langsamer durchlaufen ist mir Frankfurt nicht schön genug :)
Microsash.............3:00-3:14
*markus...............sub 3
Trimichi................3:09:30 (darf auch gerne etwas langsamer sein )
Matthias75............Aussicht auf Verbesserung der Bestzeit um 3 Sek. oder Staffel
CmonB.................sub 3
carolinchen
09.09.2016, 17:04
Microsash.............3:00-3:14
*markus...............sub 3
Trimichi................3:09:30 (darf auch gerne etwas langsamer sein )
Matthias75............Aussicht auf Verbesserung der Bestzeit um 3 Sek. oder Staffel
CmonB.................sub 3
carolinchen..........??? mal schauen was 4 Wochen nach der LD so geht
Thorsten
09.09.2016, 19:17
carolinchen..........??? mal schauen was 4 Wochen nach der LD so geht
Frische Duracell rein und das Häschen wackelt weiter :Lachen2:. Brauchste schlabberig gerührte Cola?
carolinchen
09.09.2016, 20:03
Frische Duracell rein und das Häschen wackelt weiter :Lachen2:. Brauchste schlabberig gerührte Cola?
Eigentlich nicht aber wenn du mich trotzdem begleiten magst :bussi: du mußt nur etwas langsamer sein wie vor 2 Jahren:Cheese:
Könnte sein, dass ich auch mitlaufe. Ursprünglich wollte ich in Frankfurt schnell laufen, das wird aber nichts mehr, dafür hat der Sohnemann zuviel aus der Kita mit nach Hause gebracht...
Wenn ich jetzt einigermaßen durchkomme, dann könnte ich zum Training mitmachen, ob ich dafür das Startgeld zahlen will, da bin ich mir aber noch nicht sicher.
Ich bin auch dabei - Zeitziel gibt es keines, ich will vor allem Motivation haben, in der Offseason an meiner Laufschwäche zu arbeiten...
rennmaus4444
19.09.2016, 09:22
Hi, falls jemand nicht startet - ich würde den Startplatz übernehmen. Zahle 40 Euro (+ 10 Euro für die Ummeldung).
Bitte PN.
CiaoCiao rennmaus4444
Riversider
21.09.2016, 15:47
Wer evtl. nicht starten kann und trotzdem den Lauf erleben möchte oder Angehörige als Helfer tätig sein möchten, sollte sich bitte bei Julia Leske : www.frankfurt-marathon.com/helfer anmelden.
Es gibt meist ganz viel Freude, positive Energie und Dank zurück, die Läufer/innen unterstützen zu dürfen. :bussi:
rennmaus4444
27.09.2016, 07:06
Microsash.............3:00-3:14
*markus...............sub 3
Trimichi................3:09:30 (darf auch gerne etwas langsamer sein )
Matthias75............Aussicht auf Verbesserung der Bestzeit um 3 Sek. oder Staffel
CmonB.................sub 3
carolinchen..........??? mal schauen was 4 Wochen nach der LD so geht
rennmaus.............3:40 wären schon nochmal schön, aber eher werden es wohl knapp sub 3:50 werden.... jaja, das Alter;)
CiaoCiao rennmaus4444
tandem65
28.09.2016, 21:35
So machen wir mal Nägel mit Köpfen. :) :dresche
Noch jemand ein Ticket abzugeben?
Microsash.............3:00-3:14
*markus...............sub 3
Trimichi................3:09:30 (darf auch gerne etwas langsamer sein )
Matthias75............Aussicht auf Verbesserung der Bestzeit um 3 Sek. oder Staffel
CmonB.................sub 3
carolinchen..........??? mal schauen was 4 Wochen nach der LD so geht
rennmaus.............3:40 wären schon nochmal schön, aber eher werden es wohl knapp sub 3:50 werden.... jaja, das Alter;)
tandem65..............3:15
PattiRamone
29.09.2016, 08:33
Hilft ja nix... mit den 2:59 vom letzten Jahr ist zumindest der Druck weg :)
Microsash.............3:00-3:14
*markus...............sub 3
Trimichi................3:09:30 (darf auch gerne etwas langsamer sein )
Matthias75............Aussicht auf Verbesserung der Bestzeit um 3 Sek. oder Staffel
CmonB.................sub 3
carolinchen..........??? mal schauen was 4 Wochen nach der LD so geht
rennmaus.............3:40 wären schon nochmal schön, aber eher werden es wohl knapp sub 3:50 werden.... jaja, das Alter;)
tandem65..............3:15
HenryHell..............sub3
Microsash.............3:00-3:14
*markus...............sub 3
Trimichi................3:09:30 (darf auch gerne etwas langsamer sein )
Matthias75............Aussicht auf Verbesserung der Bestzeit um 3 Sek. oder Staffel
CmonB.................sub 3
carolinchen..........??? mal schauen was 4 Wochen nach der LD so geht
rennmaus.............3:40 wären schon nochmal schön, aber eher werden es wohl knapp sub 3:50 werden.... jaja, das Alter;)
tandem65..............3:15
HenryHell..............sub3
triduma.........sub. 2:50 mein 21. FFM Marathon
Ich kann wegen Krankheit leider nicht starten und hätte daher einen Einzelstartplatz für den Marathon anzubieten. Preis ist verhandelbar, Neupreis waren 85 Euro, 10 Euro wird die Ummeldung kosten. Wenn jemand Interesse hat --> PN.
So, endlich angemeldet...
Microsash.............3:00-3:14
*markus...............sub 3
Trimichi................3:09:30 (darf auch gerne etwas langsamer sein )
Matthias75............Aussicht auf Verbesserung der Bestzeit um 3 Sek. oder Staffel
CmonB.................sub 3
carolinchen..........??? mal schauen was 4 Wochen nach der LD so geht
rennmaus.............3:40 wären schon nochmal schön, aber eher werden es wohl knapp sub 3:50 werden.... jaja, das Alter
tandem65..............3:15
HenryHell..............sub3
triduma.........sub. 2:50 mein 21. FFM Marathon
HollyX..................3:29:00
Microsash
09.10.2016, 18:08
So langsam den Druck erhöhen und die Zeit geändert......
Microsash.............sub 3
*markus...............sub 3
Trimichi................3:09:30 (darf auch gerne etwas langsamer sein )
Matthias75............Aussicht auf Verbesserung der Bestzeit um 3 Sek. oder Staffel
CmonB.................sub 3
carolinchen..........??? mal schauen was 4 Wochen nach der LD so geht
rennmaus.............3:40 wären schon nochmal schön, aber eher werden es wohl knapp sub 3:50 werden.... jaja, das Alter
tandem65..............3:15
HenryHell..............sub3
triduma.........sub. 2:50 mein 21. FFM Marathon
HollyX..................3:29:00
Microsash.............sub 3
*markus...............sub 3
Trimichi................3:09:30 (darf auch gerne etwas langsamer sein )
Matthias75............Aussicht auf Verbesserung der Bestzeit um 3 Sek. oder Staffel
CmonB.................sub 3
carolinchen..........??? mal schauen was 4 Wochen nach der LD so geht
rennmaus.............3:40 wären schon nochmal schön, aber eher werden es wohl knapp sub 3:50 werden.... jaja, das Alter
tandem65..............3:15
HenryHell..............sub3
triduma.........sub. 2:50 mein 21. FFM Marathon
HollyX..................3:29:00
FMMT...................erstmal gesund und motiviert am Start stehenO:-), Form :hoho:
formliquide
10.10.2016, 09:53
Microsash.............sub 3
*markus...............sub 3
Trimichi................3:09:30 (darf auch gerne etwas langsamer sein )
Matthias75............Aussicht auf Verbesserung der Bestzeit um 3 Sek. oder Staffel
CmonB.................sub 3
carolinchen..........??? mal schauen was 4 Wochen nach der LD so geht
rennmaus.............3:40 wären schon nochmal schön, aber eher werden es wohl knapp sub 3:50 werden.... jaja, das Alter
tandem65..............3:15
HenryHell..............sub3
triduma.........sub. 2:50 mein 21. FFM Marathon
HollyX..................3:29:00
FMMT...................erstmal gesund und motiviert am Start stehenO:-), Form :hoho:
formliquide...........nur Staffel ;), Startläufer
Servus,
ich wollte jetzt kein extra Thread aufmachen, deswegen frage ich mal hier.
Ein guter Freund von mir Startet auch in FFM, es ist sein erster Marathon vorher auch noch nie HM oder ähnliches gelaufen. Er ist so eine Lauf-Sau wenn man das sagen darf. Der kann ohne groß Training ganz easy 30 km laufen, und das auch nicht sehr langsam.
Gestern wollte er eine 160 min Einheit machen, nach ca. 40-45 min musste er aufgrund von Knieschmerzen abbrechen. Jetzt hat er im Linken Knie außen extreme schmerzen, er hat sogar schon beim normalen gehen etwas Probleme! Das abrollen schmerzt wohl ganz gut.
Hat hier jemand einen Tipp für die nächsten 2 Wochen bis zum Marathon ?
Kurz zu seiner Person. Er ist 27 Jahre jung, nie Knieprobleme gehabt, sehr Fit. ''Trainiert'' seit gut 4-5 Monaten für den Marathon. Ziel ist wohl erstmal nur ankommen, wenn ich ihn richtig verstanden habe.
Gerne darf das auch per PN geklärt werden um den Thread nicht zu überschatten.
Cheers Kev
PattiRamone
12.10.2016, 08:36
Könnte ein "runners knee" sein. Google hilft.
Auf Youtube gibt es einige Dehnübungen.
Kinesio Tape könnte auch helfen (Klebeanleitung auch bei Youtube).
Ich bin aber kein Arzt/Physio und zu dem sollte er besser mal fix gehen.
Microsash.............sub 3
*markus...............sub 3
Trimichi................3:09:30 (darf auch gerne etwas langsamer sein )
Matthias75............Aussicht auf Verbesserung der Bestzeit um 3 Sek. oder Staffel
CmonB.................sub 3
carolinchen..........??? mal schauen was 4 Wochen nach der LD so geht
rennmaus.............3:40 wären schon nochmal schön, aber eher werden es wohl knapp sub 3:50 werden.... jaja, das Alter
tandem65..............3:15
HenryHell..............sub3
triduma.........sub. 2:50 mein 21. FFM Marathon
HollyX..................3:29:00
formliquide...........nur Staffel ;), Startläufer
Kaum drin, bin ich auch schon wieder raus:Lachen2:
Achilles muckt u.a. aktuell viel zu schnell:dresche , da müsste noch ein mittleres Wunder her, um einen Start wagen zu dürfen.
Ich wünsche trotzdem allen viel Erfolg und Spaß:Huhu:
hanse987
15.10.2016, 15:13
Ach, was machst du für Sachen. Achilles ist immer blöd. Hat mich mal ein paar Jahre sportlichen kalt gestellt. Kurier es vernünftig aus!
Lass dir wenigstens ein Attest ausstellen das du aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen kannst. Dann kannst den Platz auf nächstes Jahr umschreiben lassen. Kostet 10€. Hab ich 2013 mit meinen elendigen Rückenschmerzen auch gemacht und hat ohne Probleme geklappt. Sollte man beim Triathlon auch flächendeckend einführen.
Trimichi
16.10.2016, 11:27
Hatte am Freitag einen Radunfall, arge Prellungen und der linke kleine Finger ist im ersten Glied gebrochen, evtl. OP. Das bedeutet für mich: off-season:Lachen2:
Allen Startern gute Beine und viel Erfolg:)
hanse987
16.10.2016, 11:31
Gute Besserung!
Gute Besserung, so ein Sch...
Blackninja
16.10.2016, 12:15
Microsash.............sub 3
*markus...............sub 3
Trimichi................3:09:30 (darf auch gerne etwas langsamer sein )
Matthias75............Aussicht auf Verbesserung der Bestzeit um 3 Sek. oder Staffel
CmonB.................sub 3
carolinchen..........??? mal schauen was 4 Wochen nach der LD so geht
rennmaus.............3:40 wären schon nochmal schön, aber eher werden es wohl knapp sub 3:50 werden.... jaja, das Alter
tandem65..............3:15
HenryHell..............sub3
triduma.........sub. 2:50 mein 21. FFM Marathon
HollyX..................3:29:00
formliquide...........nur Staffel , Startläufer
Blackninja............erster Marathon sub 3:20
hanse987
16.10.2016, 13:25
Microsash.............sub 3
*markus...............sub 3
Trimichi................3:09:30 (darf auch gerne etwas langsamer sein )
Matthias75............Aussicht auf Verbesserung der Bestzeit um 3 Sek. oder Staffel
CmonB.................sub 3
carolinchen..........??? mal schauen was 4 Wochen nach der LD so geht
rennmaus.............3:40 wären schon nochmal schön, aber eher werden es wohl knapp sub 3:50 werden.... jaja, das Alter
tandem65..............3:15
HenryHell..............sub3
triduma.........sub. 2:50 mein 21. FFM Marathon
HollyX..................3:29:00
formliquide...........nur Staffel , Startläufer
Blackninja............erster Marathon sub 3:20
hanse987............3:20 (fast jeder glaubt ich hab mehr drauf, aber ich trau mich nicht!)
hanse987............3:20 (fast jeder glaubt ich hab mehr drauf, aber ich trau mich nicht!)
Ganz schön ordentlich:Blumen: .
Hast Du alte Solo-Marathonzeiten oder aktuelle HM als Vergleich?
hanse987
16.10.2016, 14:51
Ganz schön ordentlich:Blumen: .
Hast Du alte Solo-Marathonzeiten oder aktuelle HM als Vergleich?
Vor 4 Wochen HM bei strömendem Regen in 1:31:09.
Vor 4 Wochen HM bei strömendem Regen in 1:31:09.
Glückwunsch, das könnte erfahrungsgemäß passen :Blumen:
tandem65
16.10.2016, 15:08
Vor 4 Wochen HM bei strömendem Regen in 1:31:09.
Congrats.:Blumen:
Da sollte in FfM mehr gehen wenn Du ausreichend lange Läufe drin hast..
hanse987
16.10.2016, 16:31
Lange Läufe? Ganz ehrlich kein einziger richtig länger Lauf! Vor 2 Wochen kann ich noch mit 200km Rad dienen. SA bis SA waren es jetzt 80km mit 2x 20km. Wird schon schief gehen!!!
Es ist mein erster Beitrag in diesem Forum, daher großes Hallo an euch alle! :Huhu:
Ich werde auch in Frankfurt laufen.
Es wird mein erster Marathon sein!
Zielzeit: 3:30 :liebe053: ;)
So langsam steigt die Nervosität und in mir kommt die Unsicherheit auf, ob ich mein Sub 3 Ziel vielleicht doch lieber verschieben sollte – in den letzten drei Wochen konnte ich zwar meine HM-Zeit auf 1:27:30 und meine 10k-Zeit auf 38:30 drücken, aber ich weiß nicht, ob das letztendlich reicht. Die langen Läufe sind absolviert, aber auf der anderen Seite ist es auch mein erster Marathon überhaupt.
Was meinen die "alten Hasen"?! :)
T.U.F.K.A.S.
24.10.2016, 14:46
Sub 3 Ziel: HM-Zeit auf 1:27:30 / 10k-Zeit 38:30 / mein erster Marathon überhaupt.
Könnte knapp werden. Denke eher, dass es eine 3:0x wird aber drücke die Daumen, dass Du meine Prognose widerlegst :Blumen:
... in den letzten drei Wochen konnte ich zwar meine HM-Zeit auf 1:27:30 und meine 10k-Zeit auf 38:30 drücken, ... Die langen Läufe sind absolviert, aber auf der anderen Seite ist es auch mein erster Marathon überhaupt.
Da müsste man dein Training definitiv im Detail kennen. Im Normalfall sollte man das Training so kurz vorm Marathon konsequent auf den Marathon ausrichten. Bestzeiten im oben genannten Zeitraum sind dann nur möglich, wenn die alten Zeiten verhältnismäßig schlecht waren. Ansonsten ist das dann in der entscheidenden Phase eher ein Regenerieren als ein Trainieren zwischen den Wettkämpfen. Sprich Formabbau statt Formaufbau.
Abgesehen davon: einfach probieren! Bestzeit wird es ja sobald du über die Ziellinie schlürfst. :Cheese:
Abgesehen davon: einfach probieren! Bestzeit wird es ja sobald du über die Ziellinie schlürfst. :Cheese:
Würd ich glaub auch so machen. Du solltest jedenfalls nicht weit weg sein, von den 3h. Was soll schon schiefgehen? Wenn's klappt mit der Sub 3h, alles Top! Wenn du bei Kilometer 30-35 einbrichst und mit 3:20 in's Ziel schlürfst, dann ist's halt so. (da wirst du sicher nicht der Einzige sein...) Für den ersten Marathon immer noch aller Ehren wert. :Blumen:
thunderlips
24.10.2016, 19:33
Da müsste man dein Training definitiv im Detail kennen. Im Normalfall sollte man das Training so kurz vorm Marathon konsequent auf den Marathon ausrichten. Bestzeiten im oben genannten Zeitraum sind dann nur möglich, wenn die alten Zeiten verhältnismäßig schlecht waren. Ansonsten ist das dann in der entscheidenden Phase eher ein Regenerieren als ein Trainieren zwischen den Wettkämpfen. Sprich Formabbau statt Formaufbau.
Abgesehen davon: einfach probieren! Bestzeit wird es ja sobald du über die Ziellinie schlürfst. :Cheese:
Findest du ? Ich kenne viele Leute, die in der unmittelbaren Marathonvorbereitung ihre Bestzeiten auf den Unterdistanzen - speziell HM - gelaufen sind.
Was spricht auch dagegen?!
@thunderlips
Es widerspricht halt dem Prinzip vom trainingswirksamen Reiz, wenn man so kurz vorm Marathon Bestzeiten im indiduellen Grenzbereich raushaut und dann noch beim darauffolgenden Marathon sein maximales Potential entfaltet. Das gilt natürlich nur für den Fall, dass alle Wettkämpfe am Anschlag gelaufen wurden und die "alten" Bestzeiten auch schon auf vergleichbarem Niveau entsprechend zu Stande kamen.
Ist natürlich was anderes, wenn die alten Bestzeiten deutlich unter den notwendigen Unterdistanzleistungen für die jetzt geplanten 3h auf Marathon liegen.
Deshalb schreib ich ja, dass man schon etwas mehr Infos brauch um das einzuschätzen.
deepblue120
25.10.2016, 09:33
Ich finde die HM Zeit im Vergleich zum 10er eher etwas langsam. Dazu würde eher ein 1:25 HM passen. DAzu dann noch der erste M. Wenn der HM all out nach zwei-drei lockeren Tagen war, wird das mE nach nicht funktionieren. Sorry.
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen und Einschätzungen. Ich habe meine Vorstellungen mittlerweile auf 3:05 herunter korrigiert – damit fühle ich mich deutlich wohler. Ich denke das ist ein Ziel, das ich erreichen kann, ohne auf den "perfekten Tag" oder Glück hoffen zu müssen. Trotzdem bleibt es mein erster Marathon – mal sehen, was passiert! :)
Bzgl. der Flüssigkeitsversorgung bleibt allerdings noch ein bisschen Unsicherheit: Aus bisheriger Erfahrung schätze ich, dass ich mindestens 0,5 Liter pro Stunde aufnehmen sollte – wie regelt ihr das? Bisher hatte ich immer einen Trinkgürtel mit 4 x 200ml dabei. Für den Marathon überlege ich aktuell, mir den Trinkrucksack auf den Rücken zu packen – im Training war das immer prima, ist im Wettkampf aber einfach zusätzliches Gewicht.
Die meisten Läufer scheinen rein auf die Versorgungsstellen zu zählen; aber (davon ausgehend, dass ein Becher ca. 150ml enthält) zehn Becher in sich reinzuleeren kommt mir irgendwie so unpraktikabel vor?!
.............
Plane doch mit den Verpflegungsstellen und dann noch dem Trinkgürtel als Backup.
Trinkrucksack würde ich nicht mitnehmen.
tandem65
26.10.2016, 17:23
Bzgl. der Flüssigkeitsversorgung bleibt allerdings noch ein bisschen Unsicherheit: Aus bisheriger Erfahrung schätze ich, dass ich mindestens 0,5 Liter pro Stunde aufnehmen sollte – wie regelt ihr das? Bisher hatte ich immer einen Trinkgürtel mit 4 x 200ml dabei. Für den Marathon überlege ich aktuell, mir den Trinkrucksack auf den Rücken zu packen – im Training war das immer prima, ist im Wettkampf aber einfach zusätzliches Gewicht.
Welches Wetterportal konsultierst Du? Bei meinem werden zwischen 12°-14° für Sonntag avisiert. :Huhu:
tandem65
26.10.2016, 18:03
Microsash.............sub 3
*markus...............sub 3
Trimichi................3:09:30 (darf auch gerne etwas langsamer sein )
Matthias75............Aussicht auf Verbesserung der Bestzeit um 3 Sek. oder Staffel
CmonB.................sub 3
carolinchen..........??? mal schauen was 4 Wochen nach der LD so geht
rennmaus.............3:40 wären schon nochmal schön, aber eher werden es wohl knapp sub 3:50 werden.... jaja, das Alter
HenryHell..............sub3
triduma.........sub. 2:50 mein 21. FFM Marathon
HollyX..................3:29:00
formliquide...........nur Staffel , Startläufer
Blackninja............erster Marathon sub 3:20
hanse987............3:20 (fast jeder glaubt ich hab mehr drauf, aber ich trau mich nicht!)
Nach 2 heftigen Nächten mit heftigen Reizhustenkrämpfen bin ich raus für Frankfurt. :(
MatthiasR
26.10.2016, 18:18
Bzgl. der Flüssigkeitsversorgung bleibt allerdings noch ein bisschen Unsicherheit: Aus bisheriger Erfahrung schätze ich, dass ich mindestens 0,5 Liter pro Stunde aufnehmen sollte
Aus welchen Erfahrungen, das ist doch dein erster Marathon?!
Bei einer Zeit um drei Stunden sollten eigentlich 0,5 Liter insgesamt locker reichen zu dieser Jahreszeit.
Ich habe bei einem Marathon noch nie etwas zu trinken mtgenommen. Unterwegs nehme ich mir an den Verpflegungsstellen (aber auch erst ab ca. km 15) einen Becher, von dem aber höchstens die Hälfte des Inhalts ihren Weg in meinen Mund findet. Reicht völlig.
Gruß Matthias
Nach 2 heftigen Nächten mit heftigen Reizhustenkrämpfen bin ich raus für Frankfurt. :(
Höchststrafe. Gute Besserung! Mich hat es (zum Glück im Unglück eine Woche früher erwischt und falls ich morgen wieder vollkommen symptomfrei bin, werde ich Sonntag starten.
Microsash.............sub 3
*markus...............sub 3
Trimichi................3:09:30 (darf auch gerne etwas langsamer sein )
Matthias75............Aussicht auf Verbesserung der Bestzeit um 3 Sek. oder Staffel
CmonB.................sub 3
carolinchen..........??? mal schauen was 4 Wochen nach der LD so geht
rennmaus.............3:40 wären schon nochmal schön, aber eher werden es wohl knapp sub 3:50 werden.... jaja, das Alter
HenryHell..............sub3
triduma.........sub. 2:50 mein 21. FFM Marathon
HollyX..................3:29:00
formliquide...........nur Staffel , Startläufer
Blackninja............erster Marathon sub 3:20
hanse987............3:20 (fast jeder glaubt ich hab mehr drauf, aber ich trau mich nicht!)
loriot.................Beginn Richtung 2:48h, mal sehen wie früh sich das rächt :Cheese:
tandem65
26.10.2016, 19:29
Hi loriot,
Höchststrafe. Gute Besserung!
wie man's nimmt. Ich bin ein recht positiv denkender Mensch und freue mich darüber, daß ich knapp 4 Wochen lang ein zielgerichtetes Training absolviert habe wie noch nie in meinem Leben. Das alleine feiere ich wie einen Erfolg. :liebe053:
Ich bin noch jung und habe noch so viel vor mir, so Gott will.
Daher freue ich mich auf das was noch kommen mag und wünsche Euch viel Spaß & bestes Laufwetter am Sonntag.
glaurung
26.10.2016, 20:09
Hi loriot,
wie man's nimmt. Ich bin ein recht positiv denkender Mensch und freue mich darüber, daß ich knapp 4 Wochen lang ein zielgerichtetes Training absolviert habe wie noch nie in meinem Leben. Das alleine feiere ich wie einen Erfolg. :liebe053:
Ich bin noch jung und habe noch so viel vor mir, so Gott will.
Daher freue ich mich auf das was noch kommen mag und wünsche Euch viel Spaß & bestes Laufwetter am Sonntag.
Gute Einstellung. Würde so manch anderem verbissenen Miesepeter gut tun. :Blumen:
Es gibt noch genūgend andere Marathons und Gelegenheiten. :)
tandem65
26.10.2016, 20:17
Es gibt noch genūgend andere Marathons und Gelegenheiten. :)
Yep, z.B. einen 3:30 Marathon am 10.09.2017 in Tenby. ;) :Lachen2:
glaurung
26.10.2016, 20:20
Yep, z.B. einen 3:30 Marathon am 10.09.2017 in Tenby. ;) :Lachen2:
Pffff, Kinderspiel für mich. :Lachen2: 5er Pace geht immer....... weißt Du doch. :Cheese:
Pffff, Kinderspiel für mich. :Lachen2: 5er Pace geht immer....... weißt Du doch. :Cheese:
Dann ab zum Ultra-Trail-Mt-Blanc! :)
carolinchen
26.10.2016, 22:00
Peter: es tut mir leid und entweder schaust du nach was in 2- 3 Wochen oder es wird doch Kandel !
Gute Bessserung in jedem Fall und Kopf hoch, die Entscheidung tut weh !!!
Pffff, Kinderspiel für mich. :Lachen2: 5er Pace geht immer....... weißt Du doch. :Cheese:
Diesen Satz hab ich beim sifi von dir gehört und nie verziehen!!!
glaurung
26.10.2016, 22:15
Diesen Satz hab ich beim sifi von dir gehört und nie verziehen!!!
Er trifft nur leider auch bei mir nicht zu 100% zu. :Cheese:
Man muss mich nur vorher ein paar km radeln lassen..... :Lachen2:
tandem65
27.10.2016, 09:19
Peter: es tut mir leid und entweder schaust du nach was in 2- 3 Wochen oder es wird doch Kandel !
Jetzt stehe ich erstmal Frau tandem65 bei ihrem aktuellen Projekt zur Seite. Daher wird es wohl Kandel. Ob HM oder M lasse ich den/die Coaches entscheiden. Das nächste was ich angehen möchte ist dann Wales.
carolinchen
27.10.2016, 09:32
Bis Wales ist es ganz schön lang und Kandel bist ja auch ein Fan von!
Sag deiner Liebsten auch gute Besserung und liebe Grüsse und viel Erfolg bei dem Projekt!!!
firedevil
27.10.2016, 09:41
Bzgl. der Flüssigkeitsversorgung bleibt allerdings noch ein bisschen Unsicherheit: Aus bisheriger Erfahrung schätze ich, dass ich mindestens 0,5 Liter pro Stunde aufnehmen sollte – wie regelt ihr das? Bisher hatte ich immer einen Trinkgürtel mit 4 x 200ml dabei. Für den Marathon überlege ich aktuell, mir den Trinkrucksack auf den Rücken zu packen – im Training war das immer prima, ist im Wettkampf aber einfach zusätzliches Gewicht.
......
Ich habe es bisher immer so gemacht das ich meinen persönlichen Versorgungsstand bei KM 30/31 hingeordert habe. :Blumen: Da habe ich mir dann eine Flasche mit KH und nochmal ein/zwei Gels angeben lassen. Dann hast du nochmal mehr an Flüssigkeit und kannst die Flasche ja nach 500m wegschmeißen. Bis dahin nehme ich aber immer jeden Stand mit ein zwei Becher Wasser mit. Gels nehme ich ab KM 15 alle 5KM ein.
In Köln (da heimatnah) hatte ich sogar eine 2. Versogungsstelle bei KM 21. Das fand ich noch besser. So lief ich dieses Jahr sogar meine neue Bestzeit. :Cheese:
King of Ping
28.10.2016, 00:05
Hallo,
wo kann man denn in Frnakfurt nach dem Marathon abends gut essen? Entweder italienisch, japanisch oder einfach einen guten Burger. Wo kann man nachher noch etwas unternehmen? Hat da jemand Tipps? Mein Hotel ist an der Messe.
Hallo,
wo kann man denn in Frnakfurt nach dem Marathon abends gut essen? Entweder italienisch, japanisch oder einfach einen guten Burger. Wo kann man nachher noch etwas unternehmen? Hat da jemand Tipps? Mein Hotel ist an der Messe.
Ich esse Burger in der Regel in Louisiana Bar...
http://www.louisiana.de/outlet/frankfurt
...oder bei Luna Burger:
http://luna-burger.de/
Beide in Zentrum.
Microsash.............sub 3
*markus...............sub 3
Trimichi................3:09:30 (darf auch gerne etwas langsamer sein )
Matthias75............Aussicht auf Verbesserung der Bestzeit um 3 Sek. oder Staffel
CmonB.................sub 3
carolinchen..........??? mal schauen was 4 Wochen nach der LD so geht
rennmaus.............3:40 wären schon nochmal schön, aber eher werden es wohl knapp sub 3:50 werden.... jaja, das Alter
HenryHell..............sub3
triduma.........sub. 2:50 mein 21. FFM Marathon
HollyX..................3:29:00
formliquide...........nur Staffel , Startläufer
Blackninja............erster Marathon sub 3:20
hanse987............3:20 (fast jeder glaubt ich hab mehr drauf, aber ich trau mich nicht!)
loriot.................Beginn Richtung 2:48h, mal sehen wie früh sich das rächt :Cheese:
Sikor.................3:30 (erster Marathon) :Schnecke: :Lachen2:
T.U.F.K.A.S.
28.10.2016, 13:32
Bzgl. der Flüssigkeitsversorgung bleibt allerdings noch ein bisschen Unsicherheit: Aus bisheriger Erfahrung schätze ich, dass ich mindestens 0,5 Liter pro Stunde aufnehmen sollte – wie regelt ihr das? Bisher hatte ich immer einen Trinkgürtel mit 4 x 200ml dabei. Für den Marathon überlege ich aktuell, mir den Trinkrucksack auf den Rücken zu packen – im Training war das immer prima, ist im Wettkampf aber einfach zusätzliches Gewicht.
Also wer bei einem großen (Stadt)Marathon startet und Angst hat, über die vom Veranstalter angebotenen Verpflegungsstellen zu wenig Flüssigkeit zu bekommen... :Huhu: Wie oft gibt es Verpflegungsstellen? Sicher mindestens alle 5km. Wenn Du da jeweils ein Becher trinkst, biste fürs Rennen schonmal bei 1,2 Litern (bzw. 0,4 Liter / h bei rund 3h angepeilter Renndauer). Die noch fehlenden 0,1 Liter / h kannste sicher auch noch zusammenbringen. Die Verpflegungsstellen sind ja lang und man kann ohne Zeitverlust auch direkt am Anfang und am Ende was abgreifen. In dem Zeitbereich, den Du anpeilst, ist es ja nicht so voll wie etwas weiter hinten im Feld. Das Trinken aus nem Papp- (oder Plaste-)Becher während des Laufens setze ich jetzt mal dafür voraus :Blumen:
PattiRamone
28.10.2016, 13:45
...
Bei dem Wetter muss man doch nix trinken?
Bei dem Wetter muss man doch nix trinken?
Ich brauch bei dem Wetter ( 8-14° ) maximal 0,3 Ltr. beim Marathon.
Nach 2 heftigen Nächten mit heftigen Reizhustenkrämpfen bin ich raus für Frankfurt. :(
Hi Peter,
schade, aber du hast sehr schön geschrieben das noch viele Wettkämpfe möglich sind. Vielleicht sehen wir uns?
Cheers,
aims.
Microsash.............sub 3
*markus...............sub 3
Trimichi................3:09:30 (darf auch gerne etwas langsamer sein )
Matthias75............Aussicht auf Verbesserung der Bestzeit um 3 Sek. oder Staffel
CmonB.................sub 3
carolinchen..........??? mal schauen was 4 Wochen nach der LD so geht
rennmaus.............3:40 wären schon nochmal schön, aber eher werden es wohl knapp sub 3:50 werden.... jaja, das Alter
HenryHell..............sub3
triduma.........sub. 2:50 mein 21. FFM Marathon
HollyX..................3:29:00
formliquide...........nur Staffel , Startläufer
Blackninja............erster Marathon sub 3:20
hanse987............3:20 (fast jeder glaubt ich hab mehr drauf, aber ich trau mich nicht!)
loriot.................Beginn Richtung 2:48h, mal sehen wie früh sich das rächt
Sikor.................3:30 (erster Marathon)
aims..................sub4
carolinchen
28.10.2016, 14:28
Sub 4 ist ein weiter Begriff:Lachen2:
Microsash.............sub 3
*markus...............sub 3
Trimichi................3:09:30 (darf auch gerne etwas langsamer sein )
Matthias75............Aussicht auf Verbesserung der Bestzeit um 3 Sek. oder Staffel
CmonB.................sub 3
carolinchen..........??? mal schauen was 4 Wochen nach der LD so geht
rennmaus.............3:40 wären schon nochmal schön, aber eher werden es wohl knapp sub 3:50 werden.... jaja, das Alter
HenryHell..............sub3
triduma.........sub. 2:50 mein 21. FFM Marathon
HollyX..................3:29:00
formliquide...........nur Staffel , Startläufer
Blackninja............erster Marathon sub 3:20
hanse987............3:20 (fast jeder glaubt ich hab mehr drauf, aber ich trau mich nicht!)
loriot.................Beginn Richtung 2:48h, mal sehen wie früh sich das rächt
Sikor.................3:30 (erster Marathon)
aims..................sub4
Dafri..................sub 3.15
Matthias75
28.10.2016, 15:42
Microsash.............sub 3
*markus...............sub 3
Trimichi................3:09:30 (darf auch gerne etwas langsamer sein )
Matthias75............ Staffel (verletzungsbedingt ist nicht mehr drin)
CmonB.................sub 3
carolinchen..........??? mal schauen was 4 Wochen nach der LD so geht
rennmaus.............3:40 wären schon nochmal schön, aber eher werden es wohl knapp sub 3:50 werden.... jaja, das Alter
HenryHell..............sub3
triduma.........sub. 2:50 mein 21. FFM Marathon
HollyX..................3:29:00
formliquide...........nur Staffel , Startläufer
Blackninja............erster Marathon sub 3:20
hanse987............3:20 (fast jeder glaubt ich hab mehr drauf, aber ich trau mich nicht!)
loriot.................Beginn Richtung 2:48h, mal sehen wie früh sich das rächt
Sikor.................3:30 (erster Marathon)
aims..................sub4
Dafri..................sub 3.15
Sub 4 ist ein weiter Begriff:Lachen2:
Ist doch eindeutig, er will mindestens unter 2:48:47h bleiben, also schneller als 4min/km, vermutlich sind eher sub 2:40h angepeilt.
Ist doch eindeutig, er will mindestens unter 2:48:47h bleiben, also schneller als 4min/km, vermutlich sind eher sub 2:40h angepeilt.
Anders ist sub4 bei aims tatsächlich nicht zu erklären.
Ist doch eindeutig, er will mindestens unter 2:48:47h bleiben, also schneller als 4min/km, vermutlich sind eher sub 2:40h angepeilt.
Anders ist sub4 bei aims tatsächlich nicht zu erklären.
Schauen wir einfach mal was geht.:cool:
Also ich muss gestehen ich vermisse das Forum schon.:Blumen:
Falls ich mein persönliches Ziel erreichen sollte dann gibt's einen ausführlichen Bericht über die Vorbereitung.
Ich wünsche allen Startern von Herzen ein tolles Rennen, viel Spaß und das jeder sein persönliches Ziel erreicht.
Cheers,
aims.
finisher05
29.10.2016, 12:40
Schauen wir einfach mal was geht.:cool:
...
aims.
Also wenn du deine Performance vom halben in Köln nur annähernd ähnlich gleichmäßig auf die "volle Distanz" übertragen kannst...
geht ziemlich viel:)
Ich wünsche allen Forumsstartern morgen viel Erfolg beim Marathon.
Wetter soll ja echt super werden.:)
hanse987
29.10.2016, 22:42
Auch von mir viel Spaß und Erfolg allen Foris!
locker baumeln
30.10.2016, 10:04
Jetzt Live beim HR
mit Jan Frodeno als Co Moderator !
maotzedong
30.10.2016, 10:27
War das grad ein Seitenhieb von Baumann gg die Hahners ?
ritzelfitzel
30.10.2016, 10:37
Ist doch eindeutig, er will mindestens unter 2:48:47h bleiben, also schneller als 4min/km, vermutlich sind eher sub 2:40h angepeilt.
Die ersten 5km sind in 18:47min weggegangen. Das sind 3:46min/km. Also sub4min/km war wohl gemeint :Lachen2:
2:43:22
Schauen wir einfach mal was geht.:cool:
Also ich muss gestehen ich vermisse das Forum schon.:Blumen:
Falls ich mein persönliches Ziel erreichen sollte dann gibt's einen ausführlichen Bericht über die Vorbereitung.
Ich wünsche allen Startern von Herzen ein tolles Rennen, viel Spaß und das jeder sein persönliches Ziel erreicht.
Cheers,
aims.
darkcruiser
30.10.2016, 13:47
Herzlichen Glückwunsch :)
2:43:22
Gutes Brett, klasse!
Ansonsten bin ich für mehr Frodeno und weniger Dieter Baumann im deutschen Fernsehen.
Gutes Brett, klasse!
Ansonsten bin ich für mehr Frodeno und weniger Dieter Baumann im deutschen Fernsehen.
Ach, dem Dieter höre ich eigentlich nicht ungern zu. Seine Vergangenheit trübt natürlich schon, doch ich finde den Fall äusserst kurios. Aber immerhin sagt er stets direkt was er denkt.
Den Finishern herzliche Gratulation.
Frodo ist halt manchmal zu smart. Polarisierende Aussagen sind da eher nicht zu erwarten. Ich hatte mal den Baumann zu einer inhouse-Veranstaltung eingeladen. Sein Vortrag war echt der Knaller; durchaus auch selbstkritisch. Ein kurzes gemeinsames Läufchen war dann im Preis inbegriffen. War auch cool.
MatthiasR
30.10.2016, 15:01
2:43:22
Sauber!
Habt ihr gesehen: Anne Haug 02:36:13 (Platz 12, dritte Deutsche)!
Gruß Matthias
PS: triduma 02:53:37
ritzelfitzel
30.10.2016, 15:55
Baumann höre ich gerne zu. Frodeno eigentlich eher weniger. Jedoch hat mir heute sein ironischer Kommentar zur Galopprennbahn gut gefallen, die ja dem DFB-Leistungsentrum weichen soll "wir brauchen in Deutschland definitiv mehr Fußballplätze :Cheese: ".
Herzlichen Glückwunsch allen Finishern!
Und starke Leistung von Anne Haug btw!
Was ein cooler Tag, ich war als Helfer an km 27,5. Das war echt ganz schön mal die Spitzenläufer Live zu sehen. Dieses Tempo der helle Wahnsinn...Anne Haug sah echt noch frisch aus wo sie bei uns vorbei ist.
Glückwunsch an alle Finisher!!!
PS: Jetzt habe ich noch mehr lust auf nächstes Jahr!
2:43:22
Respekt und Gratulation :Prost:
Salut
Cube
hanse987
31.10.2016, 00:34
Was ein cooler Tag, ich war als Helfer an km 27,5.
Warst du einer von etwa 100 Leuten die die SG Nied für den Support aktiviert hatte?
hanse987
31.10.2016, 01:47
Eine Zusammenfassung meines Rennens.
Mit 03:36:05 bin ich grandios an meiner Zielzeit gescheitert, aber ich bin trotzdem zufrieden. Mit dem Training der letzten Wochen war auch nicht mehr zu erwarten.
Beim warmlaufen wollte ich es gleich sein lassen da meine Wade wie schon die letzten Wochen schmerzte. Mit der Zeit legte sich der Schmerz und schon gings in den Startblock. In den Startblock ist übertrieben, denn es war warten davor angesagt. Erst als sich die Masse in Bewegung setzte kam man rein. In Nied wurde ich dann auch noch vom Hubi (Marathonmoderator) begrüßt. Ich hab zwar im Vorfeld die Begrüßung "bestellt", aber nicht daran geglaubt dass er mich auch erkennt. Bis KM 30 ging es ganz gut, aber dann wurde es zäh. Bei KM 39 hab ich einen Bekannten überholt, der mich nur mit dem Worten "Lass mich in Ruh du A...." begrüßte. Nach dem Zieleinlauf entschuldigte er sich aber gleich, denn er hatte noch nie so gelitten. Die Medaillenausgabe war mehr als schlecht geplant. Alle Finisher mussten durch nur 2 ganz engen Korridore. Das Anstehen war für viele eine Qual! Erst dann gabs Verpflegung. Diesen Bereich könnte man auch etwas größer machen incl. einiger Sitzgelegenheiten. Ich frage mich wie es die meisten wieder vom Boden hoch geschaft haben. Alles in allem für mich eine gelungene Veranstaltung. Wenn die Knochen weiter mitspielen war es sicher nicht das letzte Mal Frankfurt!
Warst du einer von etwa 100 Leuten die die SG Nied für den Support aktiviert hatte?
Ich wurde zwar nicht von der SG Nied aktiviert aber ich habe mich immer mal dazu geschlichen, ich bin immer etwas zwischen dem Wasserstand an KM 28 und der Party bei der SG Nied gependelt.
Gratulation allen Forums-Marathon Finishern.:Blumen:
MathiasR hat ja meine Zeit schon geschrieben.
2:53:37
Vorgestellt hatte ich mir eine 2:50:00 oder knapp drunter. Ging aber von anfang an nicht so richtig gut. Schon nach 5 km hab ich mich von meiner vorgestellten Zielzeit verabschiedet und bin halt so gut gelaufen wie es ging. So richtig Lust sich für 1 oder 2 Min. richtig zu schinden hatte ich da auch nicht mehr.
Also ist es halt eine 2Std.53 geworden.
Ich freu mich trotzdem über meinen 160. Marathon und den 117. sub.3h.:)
In der zweiten Hälfte war ich sogar 1 sek. schneller als in der ersten. :Lachen2:
Das war ein super schöner Marathontag bei perfektem Wetter.:)
Ich schreib später auch noch was in meinem 100 Marathons unter 3 Std. Thread (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=1263771#post1263771) mit den Strava Daten.
Ich wünsche allen einen nicht zu starken Muskelkater und eine schnelle Erholung
PattiRamone
31.10.2016, 08:30
Ziel erreicht. Neue PB mit 2:56 :liebe053:
rennmaus4444
31.10.2016, 08:31
Moin,
auch in bin durchgekommen - deutlich besser als erhofft!!!
Habe gleich zu Beginn meine Marschroute über den Haufen geworfen und mich an den 3:29:59-Ballon gehängt - konnte dem bis ca. km 25 recht gut folgen (inkl. Sturz bei km 14, eine italienische Gruppe ist mir in die Hacken getreten - blutiges Knie....). Danach wurde es hart und härter. Habe versucht, am km 36/37 irgendwie durchzulaufen, ohne Getränke. Ab km 40 konnte ich nochmal zulegen und habe letztendlich die PB um 4 Sekunden gedrückt!!!! Leider in der AK bei den HM wieder nur Platz 4..... egal, stolz und zufrieden bin ich natürlich trotzdem.
Wünsche allen gute Regeneration!!!!
Keep on running.
CiaoCiao rennmaus4444
Hallo zusammen,
bei mir ist es eine 03:07:16 geworden – damit bin ich (besonders, weil es mein erster Marathon war!) sehr zufrieden. Bzgl. der Flüssigkeitsversorgung habe ich mir einen viel zu großen Kopf gemacht. Hatte gestern keinen Gürtel dabei, Stationen gab es zuhauf.
Es war ein wirklich großartiges Erlebnis – die Anmeldung für Berlin im kommenden Jahr ist raus! :)
Ausdauerjunkie
31.10.2016, 09:54
Gibt es "irgendwo'" noch die Möglichkeit den HR Stream abzurufen?
T.U.F.K.A.S.
31.10.2016, 09:58
Hallo zusammen,
bei mir ist es eine 03:07:16 geworden – damit bin ich (besonders, weil es mein erster Marathon war!) sehr zufrieden. Bzgl. der Flüssigkeitsversorgung habe ich mir einen viel zu großen Kopf gemacht. Hatte gestern keinen Gürtel dabei, Stationen gab es zuhauf.
Glückwunsch :Blumen:
Es war ein wirklich großartiges Erlebnis – die Anmeldung für Berlin im kommenden Jahr ist raus! :)
Du meinst, die Anmeldung zur Verlosung für Berlin im kommenden Jahr ist raus? ;)
carolinchen
31.10.2016, 10:06
http://www.hr-online.de/website/fernsehen/sendungen/
Sendungen von gestern, ist gerade meine Frühstücklektüre
Gibt es "irgendwo'" noch die Möglichkeit den HR Stream abzurufen?
Ausdauerjunkie
31.10.2016, 10:08
http://www.hr-online.de/website/fernsehen/sendungen/
Sendungen von gestern, ist gerade meine Frühstücklektüre
Super! Vielen Dank:Blumen:
carolinchen
31.10.2016, 10:15
Guten morgen, auch für mich war es ein perfekter Tag.
4 Wochen nach der Langdistanz war innerhalb der Zeit nicht viel Motivation für Training da und ich bin 3 mal um die 20 Kiomter gelaufen und ein paar Intervalle .
die Läufe waren Bergläufe und ich habe es genossen durch den Wald zu stürmen.
Gestern war keinerlei Nervosität da und so konnte ich befreit mit viel Freude durch die tolle sonnige Strecke laufen.
Liebe Freunde an der Strecke und unglaublich viele Zuschauer ließen mich mit 3:19:54 in die gudde Stubb einlaufen und wenn ich ne Lizenz hätte hätte hätte Fahrradkette aber auch so bin ich sehr glücklich!
Du meinst, die Anmeldung zur Verlosung für Berlin im kommenden Jahr ist raus? ;)
Genau. Hoffnung hoch halten! ;)
Eine Zusammenfassung meines Rennens.
Mit 03:36:05 bin ich grandios an meiner Zielzeit gescheitert, aber ich bin trotzdem zufrieden. Mit dem Training der letzten Wochen war auch nicht mehr zu erwarten.
Beim warmlaufen wollte ich es gleich sein lassen da meine Wade wie schon die letzten Wochen schmerzte. Mit der Zeit legte sich der Schmerz und schon gings in den Startblock. In den Startblock ist übertrieben, denn es war warten davor angesagt. Erst als sich die Masse in Bewegung setzte kam man rein. In Nied wurde ich dann auch noch vom Hubi (Marathonmoderator) begrüßt. Ich hab zwar im Vorfeld die Begrüßung "bestellt", aber nicht daran geglaubt dass er mich auch erkennt. Bis KM 30 ging es ganz gut, aber dann wurde es zäh. Bei KM 39 hab ich einen Bekannten überholt, der mich nur mit dem Worten "Lass mich in Ruh du A...." begrüßte. Nach dem Zieleinlauf entschuldigte er sich aber gleich, denn er hatte noch nie so gelitten. Die Medaillenausgabe war mehr als schlecht geplant. Alle Finisher mussten durch nur 2 ganz engen Korridore. Das Anstehen war für viele eine Qual! Erst dann gabs Verpflegung. Diesen Bereich könnte man auch etwas größer machen incl. einiger Sitzgelegenheiten. Ich frage mich wie es die meisten wieder vom Boden hoch geschaft haben. Alles in allem für mich eine gelungene Veranstaltung. Wenn die Knochen weiter mitspielen war es sicher nicht das letzte Mal Frankfurt!
Trotzdem Respekt und Glückwunsch, finde ich eine gute Zeit:cool:
Die Ausgabe der Medaillen fand ich, bei ansonsten sehr guter Organisation, bescheiden, zum Glück bin ich nicht an die Grenze gegangen. Für Leute mit labilen Kreislauf wäre es nichts gewesen.
Schade, dass ich dich nicht gesehen habe.
Claudi_tries
31.10.2016, 13:49
Glückwunsch an alle Finisher :Blumen: !
Ich habe ein paar Bilder gemacht und hier hochgeladen: https://flic.kr/s/aHskMzNZiN
Noch sind sie nicht komplett aussortiert.
Viele Grüße & gute Erholung!
hanse987
01.11.2016, 09:29
Schade, dass ich dich nicht gesehen habe.
Find ich auch! 😥 Ich dachte wirklich du startest nicht. Da hab ich den Kämpfer in dir unterschätzt!
Also wenn du deine Performance vom halben in Köln nur annähernd ähnlich gleichmäßig auf die "volle Distanz" übertragen kannst...
geht ziemlich viel:)
:Blumen:
Herzliche Glückwunsche auch von mir an alle Finisher! Auch ganz besonders an carolinchen, rennmaus und Matthias. Alles sehr beeindruckenden Leistungen/Geschichten.
Ich bin mit meinem Rennen extrem zufrieden. Mein persönliches Ziel lag bei 2:42 +/-2Minuten. Das hat mit der 2:43:22 dann auch sehr genau hingehauen. Die erste Hälfte sollte in 1:20 gehen was auch wunderbar geklappt hat. Die zweite Hälfte wäre ich dann am liebsten gleich schnell gelaufen. Da ich sehr viele lange Läufe und auch insgesamt viel Umfang (1150km in 10 Wochen) gemacht habe hätte ich gedacht das das passen könnte. Aber ab km30 ging das Tempo dann in Richtung 4:00/km. So habe ich dann auf der 2. Hälfte 3 Minuten verloren. Aber ich bin mehr als zufrieden mit dem Ergebnis. Meine letzte PB war 2:58. So richtig weh getan hat es eigentlich nur auf den letzen 4 Kilometern. Jedoch wollte ich mit 165 Puls laufen und raus gekommen ist ein Schnitt von 172bpm. Das ist mehr als beim Halbmarathon und verstehe ich bis jetzt noch nicht. Aber das Gefühl war gut also habe ich den Puls ignoriert und bin gerannt.
Es war ein wundervolles Rennen unter perfekten Bedingungen. Damit bin ich mit Frankfurt, nach den 40°C beim Ironman im letzten Jahr, wettertechnisch wieder quit.
Den Trainingsplan habe ich mir selbst geschrieben. Ich habe Steffnys 2:45er und 2:29er Plan gemixt und meine persönlichen Erfahrungen dann einfließen lassen. Ab Jahresbeginn 3 Monate Krafttraining für die Beine. Dann den Wochenumfang kontinuierlich von ca. 40km/Woche auf knapp 100km/Woche gesteigert bevor dann der eigentliche 10 Wochenplan angefangen hat. Hier habe ich dann Umfänge von 75 bis 154km/Woche gemacht.
Kein Stabi, kein Streching, kein Schwimmen, kein Radeln.
ABER: sehr häufig ein paar Minuten Black Roll!!!
UND: ja, ich gebs zu, Kompressionssocken
In der Taperphase(ca. 9 Tage), in der ich extrem wenig gelaufen bin, habe ich dann wohl knapp 20 Min. Stabi jeden 2. Tag gemacht.
Das wars schon. :Cheese:
Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen.
Cheers,
aims.
glaurung
01.11.2016, 20:34
Ein Teil Deiner Strukturiertheit würde mir gut tun. :Cheese:
Davon abgesehen: Von 2:58 auf 2:43 ist brutal. Du kannst zurecht absolut stolz sein!!!:cool:
tandem65
01.11.2016, 20:40
Hi Aims,
Jedoch wollte ich mit 165 Puls laufen und raus gekommen ist ein Schnitt von 172bpm.
Bombenperformance. :Blumen:
Beim Puls laufe ich immerhin mit Dir in einer Liga. :Lachen2:
Ich werde am Sonntag mal eine Runde traben gehen um mich wieder zu mobilisieren.
Neue Ziele werden demnächst gesteckt.:liebe053:
(...) Von 2:58 auf 2:43 ist brutal. (...)
Eine solche Verbesserung in diesem Zeitbereich ist richtig krass, da liegen echt Welten dazwischen. Glückwünsche auch von mir :Blumen:
(Der letzte Läufer, der mit einer 2:58er Zeit ins Ziel kam, ist 945. geworden, der letzte Läufer mit einer 2:43 ist 286. geworden. Da wird es fast schon einsam auf der Straße ;) )
: Aber das Gefühl war gut also habe ich den Puls ignoriert und bin gerannt.
Gute Entscheidung Aims,
Gratuliere zu der super Zeit Verbesserung. :)
Aims,
kannst du mal ne typische Woche schildern? Ich bin so auf 75-80km gekommen und ich würd gern wissen, wie man noch mehr laufen kann :)
Bei mir liefs leider scheiße. Hab mein Ziel 3:30 kollosal verpasst und bin sehr enttäuscht. Hatte meine Umfänge im September/Oktober gegenüber letztem Jahr um 30% gesteigert und war eigentlich - im Vergleich zu den Aufzeichnungen in 2015 - in Bombenform.
Dummerweise hatte ich 2 Tage vorher nen workshop, in dem ich stundenlang rumstehen musste. Dazu noch ewig dumm rumgelatscht. Ergebnis: Beine müde, Hüftmuskeln zäh und Rückenschmerzen.
Als ich bei km1 schon drücken musste und den geplanten Schnitt immer knapp verpasst, wusste ich, dass ich das knicken kann. Ich hoffe jetzt echt, dass es an den o.g. Faktoren liegt. 3:30 ist jetzt schon keine mega pace - wenn ich die nicht mal hinkriege, frustriert mich das schon....:(
Allerdings bin ich Bestzeit gelaufen. Wenigstens etwas :)
Grüße
Holger
carolinchen
02.11.2016, 11:21
Hallo Aims,
das ist wirlich ein super Verbesserung:liebe053: :liebe053: :liebe053:
Da war sub 4 vielleicht doch anders gemeint:Lachanfall:
Die Temposteigerung läuft nur mit gleichzeitiger Umfangerhöhung.
Wenn man die schnellen Pläne von Steffny sich anschaut sind beim 3:15 und 3h Plan in den Spitzenwochen 100-120 Km- da führt kein Weg dran vorbei...sowas muß man aber körperlich auch verkraften!
Ich habe am Sonntag viele gesehen die auf der 2. Hälfte eingebrochgen sind und das war wohl meist dem zu hohen Tempo auf dem 1. Hm geschuldet.
Das ist sehr schade und man muß sich echt bremsen um nicht dem Sog zu folgen!
Aims,
kannst du mal ne typische Woche schildern? Ich bin so auf 75-80km gekommen und ich würd gern wissen, wie man noch mehr laufen kann :)
Bei mir liefs leider scheiße. Hab mein Ziel 3:30 kollosal verpasst und bin sehr enttäuscht. Hatte meine Umfänge im September/Oktober gegenüber letztem Jahr um 30% gesteigert und war eigentlich - im Vergleich zu den Aufzeichnungen in 2015 - in Bombenform.
Dummerweise hatte ich 2 Tage vorher nen workshop, in dem ich stundenlang rumstehen musste. Dazu noch ewig dumm rumgelatscht. Ergebnis: Beine müde, Hüftmuskeln zäh und Rückenschmerzen.
Als ich bei km1 schon drücken musste und den geplanten Schnitt immer knapp verpasst, wusste ich, dass ich das knicken kann. Ich hoffe jetzt echt, dass es an den o.g. Faktoren liegt. 3:30 ist jetzt schon keine mega pace - wenn ich die nicht mal hinkriege, frustriert mich das schon....:(
Allerdings bin ich Bestzeit gelaufen. Wenigstens etwas :)
Grüße
Holger
Hallo Holger,
Glückwunsch zur PB.:Blumen:
Trozdem schade das es nicht so gelaufen ist wie du erhofft hattest.
Hier sind beispielhaft 3 meiner Trainingswochen dargestellt. (halt nur der Umfang ohne konkreten Inhalt)
http://fs5.directupload.net/images/161102/6fik9fiu.png
Cheers,
aims.
Ein Teil Deiner Strukturiertheit würde mir gut tun. :Cheese:
Davon abgesehen: Von 2:58 auf 2:43 ist brutal. Du kannst zurecht absolut stolz sein!!!
Dankei dir!:Blumen:
So eine Strukturiertheit und "Verbissenheit" kann manchmal aber auch ganz schön anstrengend sein. Ich bin echt froh das jetzt Pause ist und ich "nichts mehr MUSS".
Hi Aims,
Bombenperformance. :Blumen:
Beim Puls laufe ich immerhin mit Dir in einer Liga. :Lachen2:
Ich werde am Sonntag mal eine Runde traben gehen um mich wieder zu mobilisieren.
Neue Ziele werden demnächst gesteckt.:liebe053:
Danke und dir viel Erfolg bei deinen neuen Zielen!:Blumen:
Eine solche Verbesserung in diesem Zeitbereich ist richtig krass, da liegen echt Welten dazwischen. Glückwünsche auch von mir :Blumen:
(Der letzte Läufer, der mit einer 2:58er Zeit ins Ziel kam, ist 945. geworden, der letzte Läufer mit einer 2:43 ist 286. geworden. Da wird es fast schon einsam auf der Straße ;) )
Danke Alex!
Da waren schon noch ein paar Läufer um mich herum.;)
Gute Entscheidung Aims,
Gratuliere zu der super Zeit Verbesserung. :)
Danke dir.
Dir auch Glückwunsch zu deiner 100.000sten deutlichen Sub3. Für mich unfassbar wie man sich dazu motiveren kann. Respekt!
Hallo Aims,
das ist wirlich ein super Verbesserung:liebe053: :liebe053:
Da war sub 4 vielleicht doch anders gemeint:Lachanfall:
Die Temposteigerung läuft nur mit gleichzeitiger Umfangerhöhung.
Wenn man die schnellen Pläne von Steffny sich anschaut sind beim 3:15 und 3h Plan in den Spitzenwochen 100-120 Km- da führt kein Weg dran vorbei...sowas muß man aber körperlich auch verkraften!
Ich habe am Sonntag viele gesehen die auf der 2. Hälfte eingebrochgen sind und das war wohl meist dem zu hohen Tempo auf dem 1. Hm geschuldet.
Das ist sehr schade und man muß sich echt bremsen um nicht dem Sog zu folgen!
Danke dir Carolinchen!:Blumen:
Mit Sub4 war ich mit meiner Prognose auf der sicheren Seite:Cheese:
Du hast vollkommen recht das es gerade beim Laufen darauf ankommt unverletzt den Plan zu überleben. Das war mich sehr wichtig da ich in den letzten zwei Jahren fast ständig mit Problemen in einem Fußgelenk und unterm Fuß hatte.
Daher erst zu Jahresbeginn erstmal ordenlich Kraft aufgebaut und dann von Monat zu Monat moderat den Umfang gesteigert.
http://fs5.directupload.net/images/161102/iahco2st.png
Cheers,
aims.
glaurung
02.11.2016, 12:48
So eine Strukturiertheit und "Verbissenheit" kann manchmal aber auch ganz schön anstrengend sein. Ich bin echt froh das jetzt Pause ist und ich "nichts mehr MUSS".
Ja, das glaub ich gerne. Pause verdient. Erlaub ich Dir. :Lachen2:
Danke und dir viel Erfolg bei deinen neuen Zielen!:Blumen:
Besten Dank. Ich schneid mir einfach ein Scheibchen von Dir ab. Dann klappt das :cool:
Thorsten
02.11.2016, 14:15
Ich habe am Sonntag viele gesehen die auf der 2. Hälfte eingebrochgen sind und das war wohl meist dem zu hohen Tempo auf dem 1. Hm geschuldet.
Wie an jedem (Marathon-)Sonntag ;).
Gratulation Aims.
Du warst schön fleissig. Aber mach nicht allen so Angst. Ich habe für meine 2:45 max. 80km/Woche trainiert.
Tolle Grafiken, wie immer.
Wünsche gute Erholung.
Gratulation Aims.
Du warst schön fleissig. Aber mach nicht allen so Angst. Ich habe für meine 2:45 max. 80km/Woche trainiert.
Tolle Grafiken, wie immer.
Wünsche gute Erholung.
Hi Pippi,
danke dir!
2:45 mit 80km/Woche ist schon sehr beeindrucken. Echt krass!:Blumen:
Aber ich stimme dir zu das es natürlich mehere Möglichkeiten gibt schnell ins Ziel zu kommen. Einer meiner Lauffreunde hat nur 7 Wochen intensiv trainiert. Bis max 100km/Woche. Im Schnitt aber 80km. Vor den 7 Wochen immer unter 60km.
Damit ist er von 2:59 auf 2:49 runter gekommen. Die meisten Keyeinheiten sind wir zusammen gelaufen.
Ich habe dazu noch viele lange langsame Läufe gemacht. (eher Steffny)
Er hat dazu noch wenige Tempoläufe gemacht. (eher Greif)
Daher stimme ich dir zu das man nicht so viel laufen muss wie ich gelaufen bin.
Cheers,
Nico.
Und hier noch eine "letzte" Grafik die ein wenig die Leistungsentwicklung und den Saisonaufbau zeigt. Für mich darin immer sehr wichtig die TrainingStressBalance(TSB)/Erholung nach 2 bis 3 Wochen wieder auf Null kommen zu lassen. Im August vom dem intensiven Trainingsblock habe ich ein wenig Pause gemacht. Und vor dem Wettkampf recht intensiv getappert. Deutlich mehr als bei Steffny und Greif.
http://fs5.directupload.net/images/161103/3gn3zzpp.png
Cheers,
aims.
Es war nicht der beste Tag für mich.
Zielzeil 3:30 war am diesen Tag nicht erreichbar,
da ab 20km bis zum Ende lief ich mit dem Zwerchfellkrampf :(
Aber trotzdem bin ich mit 3:35:26 zufrieden.
Ich habe mich bereits für nächsten Jahr angemeldet :)
ritzelfitzel
03.11.2016, 19:45
@aims: Glückwunsch zu der klasse Leistung!!! (Natürlich auch an alle anderen Finisher.)
Wöchentliche ~1200 TSS ausschließlich durchs Laufen wäre für mich der sichere Weg ins triathlon-szene-Lazareth - brutal! :Cheese:
@aims: Glückwunsch zu der klasse Leistung!!! (Natürlich auch an alle anderen Finisher.)
Wöchentliche ~1200 TSS ausschließlich durchs Laufen wäre für mich der sichere Weg ins triathlon-szene-Lazareth - brutal! :Cheese:
Danke dir!:Blumen:
Ganz schön langsam die Umfänge steigern. Das ist der Schlüssel beim Laufen. Ich muss zugeben das ich selbst über mich überrascht war, nach den ganzen Problemen die ich mit meinem Fuß hatte im letzten Jahr. Der Mensch ist ein Gewöhnungstier. Und ich bin ein Fan der Blackroll geworden. Meiner Freundin habe ich vorher immer gesagt: "Diesen Triathlon Schnickschnack brauch ich nicht". :Cheese:
Hi Pippi,
Aber ich stimme dir zu das es natürlich mehere Möglichkeiten gibt schnell ins Ziel zu kommen.
Ich habe dazu noch viele lange langsame Läufe gemacht. (eher Steffny)
Die langsamen langen Läufe konnte ich gar nicht langsamer als 4'30"/km laufen, als die Form gekommen ist.
Habe in den Keywochen 30x Hügelsprints (1:32) allout, bis 21x800m (Marathontempo) mit 200m Trabpause (1:38) und ein langer Lauf pro Woche (2:00, 2:20 und 2:40) gemacht.
Nach Powerman Zofingen Wochenumfänge:
0, 33, 46, 72, 75, 79, 53, plus Rennwoche mit 70km
Thorsten
03.11.2016, 22:57
Die langsamen langen Läufe konnte ich gar nicht langsamer als 4'30"/km laufen, als die Form gekommen ist.
Ging mir früher in Sub3-Verfassung ähnlich: 4:45er-Schnitt war total lockeres Joggen.
Aims, Pippi und Thorsten,
kann ich mal fragen, wie groß Ihr seit? Glaubt Ihr, dass Körpergröße ein Faktor ist (so wegen Schrittlänge und so)?
Ich versuch gerade rauszufinden, durch was das Debakel zu erklären ist un an welchen Baustellen ich arbeiten muss. Hab gestern die lauf-Video-Schnitte gesehen und war über das Geschlurfe sehr schockiert. Das trotz der hohen Umfängen inkl. TDL im 4:50er Schnitt und Intervallen im 4er Schnitt. Irgendwie fehlt so grundsätzlich der Bums in der Muskulatur. Krafttraining und Plyo mach ich eigentlich auch...
Mit anderen Worten: Was macht auf langen Strecken "schnell"???
Was ich bemerkt hab ist, wie wichtig core stability ist. Obwohl ich viel bodyweight zeugs mach (madbarz/freeletics) war bei km30 mit Stabi im Rumpf Schluss und mein Oberkörper fühlte sich an wie Pudding inkl. Seitenstechen. Das hatte ich (wiedermal) unterschätzt.
Grüße
Holger
Thorsten
04.11.2016, 09:10
Bin 1,81 m groß. Schnell gemacht hat viel laufen. In den Jahren habe ich den Schwerpunkt fast nur aufs Laufen gesetzt. Von 3:30 auf 3:10 bin ich mit einfach mal schneller laufen gekommen (Mitte der 90er, damals einfach 3 * pro Woche 22 km im 4:30er-Schnitt gelaufen und fertig). Auf Sub-3 bin ich dann mit mehr Laufen und dem Greif-Plan in den letzten 8 Wochen gekommen, dabei fand ich die Endbeschleunigung und die Tempodauerläufe wichtig. Habe aber zuvor etliche Anläufe gebraucht für die letzten Minuten.
Und ein Marathon besteht halt aus 30 km Spaß und 12 km Ernst.
Also Körperlänge dürfte in einem weiten Bereich keine große Rolle spielen.
Ausdauerjunkie
04.11.2016, 10:34
Schrittfrequenz hat nichts mit Körpergröße zu tun.
180 wird allgemein als die optimale Schrittfrequenz angesehen.
ritzelfitzel
04.11.2016, 11:36
Schrittfrequenz hat nichts mit Körpergröße zu tun.
180 wird allgemein als die optimale Schrittfrequenz angesehen.
Marquardt-Schrittfrequenzrechner (http://www.marquardt-running.com/einsteiger/lauftechnik/schrittfrequenz/?tx_wwcalculators_calc%5Baction%5D=schrittfrequenz &tx_wwcalculators_calc%5Bcontroller%5D=Calc&cHash=b413dec64194d58cccdac8b0c4ec8da2)
Meinst du das Marathon-Renntempo, das mit 180 optimal ist oder generell jedes Tempo?
Also ich bin mit meinen 1,95m Körpergröße bei 4:00 min/km (GA1) über eine Stunde ohne bewusstem Steuern der Schrittfrequenz bei weniger als 160. Mit gutem Willen vielleicht noch 170, aber auch das hat dann nix mehr mit nem guten Laufgefühl zu tun.
Hier genaue Vorgaben zu machen ist meiner Meinung nach doch sehr irreführend.
Aims, Pippi und Thorsten,
kann ich mal fragen, wie groß Ihr seit? Glaubt Ihr, dass Körpergröße ein Faktor ist (so wegen Schrittlänge und so)?
Mit anderen Worten: Was macht auf langen Strecken "schnell"???
Ich bin 1.72m gross. Bei einem 4er Schnitt laufe um die 200 Schritte pro Minute.
Finde hohe Frequenzen für mich effektiv. Nein ich glaube die Körpergrösse spielt nicht so eine Rolle.
Punkte für lange Strecken:
gutes Pacing (vorallem erste Kilometer) Verpflegung (gut verträglich, nicht zuviel und nicht zuwenig) Verletzungsfreie Vorbereitung, Lauftechnik, Mentale Stärke (vorallem nicht die Flinte ins Korn werfen, wenn man ein paar Minuten hinter der Marschtabelle ist) Guter Wechsel zwischen Belastung und Entlastung im Training und Geduld.
Ab einem gewissen Alter wird es schwieriger, seine Bestzeit zu knacken. Aber möglich ist es.
Ab einem gewissen Alter wird es schwieriger, seine Bestzeit zu knacken. Aber möglich ist es.
Da kann ich nicht ganz zustimmen.:( Ich bin meine Bestzeiten über 10 km 34:20 und Marathon 2:36:50 im Jahr 1999 mit 37 Jahren gelaufen. Da komme ich jetzt mit fast 55 Jahren nie mehr ran.
sabine-g
04.11.2016, 23:37
Da kann ich nicht ganz zustimmen.:( Ich bin meine Bestzeiten über 10 km 34:20 und Marathon 2:36:50 im Jahr 1999 mit 37 Jahren gelaufen. Da komme ich jetzt mit fast 55 Jahren nie mehr ran.
Stimme ebenfalls nicht zu.
Ich war genauso alt aber 4min langsamer.
Heute unvorstellbar.
...
Heute unvorstellbar.
Mit Edgar?
King of Ping
05.11.2016, 07:46
Mein Tag war nicht wirklich schön beim Frankfurt Marathon. Vorweg, ich bin kein guter Läufer, ich komme vom Tischtennis... Habe vor ziemlich genau 10 Jahren mit dem Radfahren angefangen. Bis 2012 bin ich dann ettliche Alpenmarathons gefahren, Alpenchallenge, Alpenbrevet, La Marmotte, etc. Nach dem Ötztaler Radmarathon habe ich dann mit Triathlon angefangen und in den letzten 4 Jahren sechs 70.3 IM gemacht, eine IM letztes Jahr gefinished und ebenfalls Ende 2015 meinen ersten Marathon ausserhalb des Ironman gelaufen. Ich konnte immer nur ein Mindestprogramm im Laufen absolvieren weil ich mit vielen Verletzungen geplagt war. Ich bin nie mehr als 800km im Jahr gerannt. Seit letztem Jahr geht es besser und der Körper scheint sich langsam aber sicher an das Laufen zu gewöhnen. Dieses Jahr konnte ich 1500km quasi verletzungsfrei laufen. Im Sommer als die langen Läufe auf meinem Plan standen kam dann doch eine Achillessehnenentzündung auf und ich habe dann ganz auf lange Läufe verzichtet. Bin aber weiterhin oft mit dem Rad 5-6 Stunden unterwegs gewesen. Mein langen Läufe waren also auf einen Wettkampf über 27km und einen weiteren über 30km reduziert. Ansonsten bin ich oft Halbmarathon gelaufen.
Erkenntnis des Tages in Frankfurt: das reicht nicht 😉
Ab km25 war es schwierig, von km29 an ging nicht mehr viel und bei km36 war fast game over. Ich habe mich dann doch noch in 03:40 ins Ziel gequält. Meine Beine wollten einfach nicht mehr, die Energie war noch vorhanden, aber muskulär war Ende.
Für nächstes Jahr habe ich mich wieder in Frankfurt angemeldet und gleich auch für das Frühjahr in Luxemburg. Dann hoffentlich mit mehr langen Läufen, dann wird die Zielzeit von 03:29:59 auch geknackt
Microsash
05.11.2016, 09:00
Ja, ohne die langen Einheiten gehts wohl einfach nicht richtig....
Einfach zu Spät von Mitteldistanztraining mit Tempotraining auf Marathontraining umgestiegen. Am Ende zwar die Wochenumfänge bei 80km auber eigentlich kein Lauf über der HM Distanz wirds einfach hart im Marathon. Den halben echt gut fit nach Plan mit 1:29 durch, gings ab km 30 steil bergab und konnte das Tempo nicht halten. Sauber verpflegt (kurz gehen) dann halt mit 3:10 ins Ziel und damit sicher PB gesichert.
Wenn man mit 37 erst anfängt zu Laufen wie ich, ist alles nochmal bischen schwerer.....
Da kann ich nicht ganz zustimmen.:( Ich bin meine Bestzeiten über 10 km 34:20 und Marathon 2:36:50 im Jahr 1999 mit 37 Jahren gelaufen. Da komme ich jetzt mit fast 55 Jahren nie mehr ran.
Wenn man ein so hohes Niveau einmal erreicht hat, ist es schon sehr schwierig, dass man mit 55 noch so schnell laufen kann. Du kannst stolz auf deine Leistungen sein. Das macht dir keiner nach.
Der Fragesteller Holger ist 48 Jahre alt, falls er noch keinen Marathon ohne grosse Probleme durchgebracht hat und trainingstechnisch noch Verbesserungen möglich sind, ist eine Bestzeit möglich.
tandem65
05.11.2016, 10:04
Der Fragesteller Holger ist 48 Jahre alt, falls er noch keinen Marathon ohne grosse Probleme durchgebracht hat und trainingstechnisch noch Verbesserungen möglich sind, ist eine Bestzeit möglich.
So sieht es aus. Nicht jeder der mal einen Marathon gelaufen ist hat den auch mit Akribie vorbereitet. Da müssen nicht mal Schwierigkeiten bei den bisherigen Marathons aufgetreten sein. Ich bin 51 und wollte meine PB in FfM verbessern. Ich bin auch zuversichtlich daß das im nächsten Jahr klappen kann bei irgendeinem Marathon. Schliesslich habe ich jetzt mehr als 4 Wochen zur Vorbereitung. ;)
Natürlich wird die Luft immer dünner.
Pmueller69
05.11.2016, 10:05
Wenn man ein so hohes Niveau einmal erreicht hat, ist es schon sehr schwierig, dass man mit 55 noch so schnell laufen kann. Du kannst stolz auf deine Leistungen sein. Das macht dir keiner nach.
Der Fragesteller Holger ist 48 Jahre alt, falls er noch keinen Marathon ohne grosse Probleme durchgebracht hat und trainingstechnisch noch Verbesserungen möglich sind, ist eine Bestzeit möglich.
Die Frage ist, wie gut man seit Potential bereits ausgeschöpft hat. Ich habe bis 35 nicht ernsthaft trainiert, weil beim Laufen meine Knie Probleme gemacht haben und ich im Frühjahr/Sommer immer Heuschnupfen-Probleme hatte. Das ging dann zwar besser, aber es gab familiäre und berufliche Einschränkungen.
Jetzt habe ich keine gesundheitlichen Probleme, beruflich genug Freiraum und
meine Kinder (mittlerweile 16 und 18) machen auch Sport.
Ich habe dieses Jahr auf allen Distanzen zwischen 5k und HM Bestzeiten aufgestellt. Ich bin 47.
Natürlich hätte ich vor 15 Jahren schneller laufen können, wenn ich damals so trainieren können wie heute.
Wenn man ein so hohes Niveau einmal erreicht hat, ist es schon sehr schwierig, dass man mit 55 noch so schnell laufen kann. Du kannst stolz auf deine Leistungen sein. Das macht dir keiner nach.
Der Fragesteller Holger ist 48 Jahre alt, falls er noch keinen Marathon ohne grosse Probleme durchgebracht hat und trainingstechnisch noch Verbesserungen möglich sind, ist eine Bestzeit möglich.
Danke Pippi,
da hast du natürlich Recht. Wer erst mit 40 Jahren oder älter mit ernsthaftem Lauftraining anfängt hat noch einige persönliche Bestzeiten vor sich. :)
Gruß
triduma
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.