Vollständige Version anzeigen : Schaffhausen Triathlon Verpflegung
Cupofmilk
11.08.2016, 15:04
Hallo zusammen,
starte am Samstag in Schaffhausen auf der "Langdistanz" (5,3km im Rhein/60km/15km).
Hat jemand diesen Triathlon schon gemacht und weis was es bei der Verpflegung auf der Radstrecke gibt? Habe im Moment nur eine Trinkflasche am Rad (0,75l), bin mir aber nicht sicher ob das dafür reicht:confused:
Bekommt man dort auch Trinkflaschen gereicht oder nur Becher
Danke und Gruss :liebe053:
Flo
dasgehtschneller
11.08.2016, 15:13
Auf der Radstrecke gibt es nur Becher, etwa in der Mitte der Strecke und kurz vor dem Ende, jeweils nach den Anstiegen.
Ich würde dir eine zweite Trinkflasche empfehlen.
Allerdings sollte es für die 60km auch ausreichen vorher und nachher genügend zu trinken und auf dem Rad bei der einen Flasche zu bleiben und bei Bedarf noch einen Becher zu nehmen.
Auf der Laufstrecke gibt es Gels direkt wenn man aus der Wechselzone kommt und am Ende der ersten Runde. Diese werden aber nur an die Langdistanzler ausgegeben.
Cupofmilk
11.08.2016, 15:20
Auf der Radstrecke gibt es nur Becher, etwa in der Mitte der Strecke und kurz vor dem Ende, jeweils nach den Anstiegen.
Ich würde dir eine zweite Trinkflasche empfehlen.
Allerdings sollte es für die 60km auch ausreichen vorher und nachher genügend zu trinken und auf dem Rad bei der einen Flasche zu bleiben und bei Bedarf noch einen Becher zu nehmen.
Auf der Laufstrecke gibt es Gels direkt wenn man aus der Wechselzone kommt und am Ende der ersten Runde. Diese werden aber nur an die Langdistanzler ausgegeben.
Danke für die schnelle Antwort, dann werde ich wohl bei der einen Flasche bleiben und bei den Verpflegungen mal ein Becher schnappen.
Das mit den Gels ist ein guter Hinweis.
Gruss
Auf der Radstrecke gibt es nur Becher, etwa in der Mitte der Strecke und kurz vor dem Ende, jeweils nach den Anstiegen.
Ich würde dir eine zweite Trinkflasche empfehlen.
Allerdings sollte es für die 60km auch ausreichen vorher und nachher genügend zu trinken und auf dem Rad bei der einen Flasche zu bleiben und bei Bedarf noch einen Becher zu nehmen.
Auf der Laufstrecke gibt es Gels direkt wenn man aus der Wechselzone kommt und am Ende der ersten Runde. Diese werden aber nur an die Langdistanzler ausgegeben.
Genau so ist es.
Es gibt (gab bisher) immer Becher. Verpflegung wird nach dem Anstieg Lohn gereicht bevor es runter Richtung Opfertshofen geht bzw. Nach dem Anstieg von Thayngen Richtung Dörflingen.
An den Stellen bis du verhältnismäßig langsam, dass du den Becher problemlos abgreifen kannst. Da die aber nicht besonders viel Inhalt haben macht es nicht zwingend Sinn dort was abzugreifen.
Ob dir 0,75l reichen musst du dir wohl selber beantworten. Ich würde auf jeden Fall auf Selbstverpflegung setzten.
Viel Erfolg. Werde wohl am zweiten Anstieg stehen ;-)
dasgehtschneller
15.08.2016, 14:06
Falls jemand von euch Tele D empfangen kann, schaut da in den nächsten Tagen mal rein.
Tele D scheint neu eine Kameradrohne zu haben. Die habe ich beim Schwimmen mal aus dem Augenwinkel gesehen wusste aber nicht dass die zu dem kleinen Lokalsender gehört.
Vor allem die Bilder vom Schwimmen im Rhein sind einfach atemberaubend :cool:
Online gibts die Sendung leider noch nicht da sie im Moment noch in Endlosscheife über den Äther läuft aber in etwa einem Monat wird man sie wohl auch hier sehen können.
https://www.tele-d.ch/
dasgehtschneller
26.08.2016, 09:34
Das Video gibt es jetzt auch Online
https://www.tele-d.ch/archiv.html?id=1015 :)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.