Brazzo
08.08.2016, 12:47
Hallo zusammen,
habe heute erfahren, dass ich ab 26.08. oder 27.08. ein paar Tage in Obermieming (Österreich) sein werde.
Jetzt hab ich mir gedacht, dass ich das evtl. per Fahrrad schaffen könnte!?
Lt. Maps sind es 283 KM und 1560 Höhenmeter.
Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung.
1560 Höhenmeter auf diese Entfernung klingt nicht sooo schlimm oder täusch ich mich da?
Mir geht es nicht darum die schönste Route / die meisten Höhenmeter oder so zu machen.
Im Gegenteil, ich denke es wird hart genug das an einem Tag zu schaffen.
Evtl. nehm ich für ein Teilstück den Zug? Ich bin sicherlich nicht in der Lage über diese Strecke einen 30ger Schnitt zu schaffen.
Wenn ich mit Verfahren ca 300 KM fahre und. ca. nen 26ger Schnitt haben werde, bin ich 11,5 Std (ohne Pausen!) unterwegs. Ist das eh schon zum Scheitern verurteilt?
Kennt sich jemand in der Gegend ab Garmisch-Badenkirchen aus?
Hab halt Schiss, wenn ich mich da bei den bergigen Teilen verfahre, dass mir da ganz schnell der Spaß vergeht.
Ist aber wahrscheinlich der schönste Teil zum Fahren?
Gibt es Tipps die ich beim Routing beachten soll? Fahre nicht diese Straße, nicht durch diesen Ort...
Evtl. würde ich dann die ersten 100 KM mitm Zug fahren und dann „nur“ ca 180 – 200 KM Radln, denk das ist mehr als genug?
Oder lieber in BRD so weit wie möglich fahren und dann evtl. ab Garmisch in den Zug?
Zum Navigieren. Ich hab den Edge 800 und noch nicht so viel Plan damit. Am Besten über GPSies ne Strecke erstellen und dann aufs Gerät laden, oder?
Muss wohl vorher noch ne Karte für Österreich drauf laden. Oh je, das wird ein Spaß.
Rennrad oder Triathlonrad? Denk Triathlonrad wäre besser, aber kann die „Berge“ nicht so gut einschätzen. Die Höhenmeter klingen so, als würde ich die meisten Berge vermeiden können?
Zur Einschätzung meiner Leistungs (Leidens-) fähigkeit. Bin bisher 5000 KM geradelt, dieses Jahr erste LD (aufm Rad zurückhaltend gefahren, 5:34 Std.).
Hat evtl. jemand Lust und Zeit ein Stück mitzufahren?
Falls ich am 26.08. Urlaub bekomme, würde ich da sau früh los. 6.30 Uhr oder so. Wann ich wo bin, weiß ich noch nicht. Aber falls jemand nahe der Strecke wohnt, ließe sich da evtl. was vereinbaren.
Ihr seht, meine Planungen sind gerade mal bei 5%.
Zusammengefasst meine Fragen:
- Schaffe ich das an einem Tag? (wie sind die Höhenmeter einzuschätzen, machbar oder schon nicht ohne?)
- Soll ich lieber einen Teil mit dem Zug fahren?
- Wenn ja, lieber zu Beginn den Zug nehmen oder lieber das letzte Stück (was dann ja auch als Nofalllösung „spontan“ ginge)?
- Habt ihr Tipps zum Routing? (Mein Ziel: so schnell und einfach wie möglich ankommen)
- Will jemand ein Stück mitrollen?
habe heute erfahren, dass ich ab 26.08. oder 27.08. ein paar Tage in Obermieming (Österreich) sein werde.
Jetzt hab ich mir gedacht, dass ich das evtl. per Fahrrad schaffen könnte!?
Lt. Maps sind es 283 KM und 1560 Höhenmeter.
Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung.
1560 Höhenmeter auf diese Entfernung klingt nicht sooo schlimm oder täusch ich mich da?
Mir geht es nicht darum die schönste Route / die meisten Höhenmeter oder so zu machen.
Im Gegenteil, ich denke es wird hart genug das an einem Tag zu schaffen.
Evtl. nehm ich für ein Teilstück den Zug? Ich bin sicherlich nicht in der Lage über diese Strecke einen 30ger Schnitt zu schaffen.
Wenn ich mit Verfahren ca 300 KM fahre und. ca. nen 26ger Schnitt haben werde, bin ich 11,5 Std (ohne Pausen!) unterwegs. Ist das eh schon zum Scheitern verurteilt?
Kennt sich jemand in der Gegend ab Garmisch-Badenkirchen aus?
Hab halt Schiss, wenn ich mich da bei den bergigen Teilen verfahre, dass mir da ganz schnell der Spaß vergeht.
Ist aber wahrscheinlich der schönste Teil zum Fahren?
Gibt es Tipps die ich beim Routing beachten soll? Fahre nicht diese Straße, nicht durch diesen Ort...
Evtl. würde ich dann die ersten 100 KM mitm Zug fahren und dann „nur“ ca 180 – 200 KM Radln, denk das ist mehr als genug?
Oder lieber in BRD so weit wie möglich fahren und dann evtl. ab Garmisch in den Zug?
Zum Navigieren. Ich hab den Edge 800 und noch nicht so viel Plan damit. Am Besten über GPSies ne Strecke erstellen und dann aufs Gerät laden, oder?
Muss wohl vorher noch ne Karte für Österreich drauf laden. Oh je, das wird ein Spaß.
Rennrad oder Triathlonrad? Denk Triathlonrad wäre besser, aber kann die „Berge“ nicht so gut einschätzen. Die Höhenmeter klingen so, als würde ich die meisten Berge vermeiden können?
Zur Einschätzung meiner Leistungs (Leidens-) fähigkeit. Bin bisher 5000 KM geradelt, dieses Jahr erste LD (aufm Rad zurückhaltend gefahren, 5:34 Std.).
Hat evtl. jemand Lust und Zeit ein Stück mitzufahren?
Falls ich am 26.08. Urlaub bekomme, würde ich da sau früh los. 6.30 Uhr oder so. Wann ich wo bin, weiß ich noch nicht. Aber falls jemand nahe der Strecke wohnt, ließe sich da evtl. was vereinbaren.
Ihr seht, meine Planungen sind gerade mal bei 5%.
Zusammengefasst meine Fragen:
- Schaffe ich das an einem Tag? (wie sind die Höhenmeter einzuschätzen, machbar oder schon nicht ohne?)
- Soll ich lieber einen Teil mit dem Zug fahren?
- Wenn ja, lieber zu Beginn den Zug nehmen oder lieber das letzte Stück (was dann ja auch als Nofalllösung „spontan“ ginge)?
- Habt ihr Tipps zum Routing? (Mein Ziel: so schnell und einfach wie möglich ankommen)
- Will jemand ein Stück mitrollen?