Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kaufberatung: TriaRad für LD - ca 3000€


michael_90
26.07.2016, 23:17
Einen schönen guten Abend!

Ich bin auf der Suche nach einem Triathlon Rad für mein nächstes großes Projekt: Ironman Austria 2017 (meine erste Langdistanz).
Das Budget für das Fahrrad allein beträgt ca 3.000€.
Ende August werde ich den IM70.3 Zell am See auf meinem CAAD 10 in Angriff nehmen, für die LD muss jedoch ein richtiges Triathlon Rad her!

Ich möchte mir auch noch Wettkampflaufräder zulegen - diese sind im 3.000€ Budget jedoch nicht enthalten!

Mein Händler hat mir vor einigen Monaten einen "Vorführer" der vom letzten Jahr liegen geblieben ist angeboten.
Es handelt sich um ein Focus Izalco Chrono mit Ultegra DI2 10-fach und Rotor Kurbel
https://www.triathlon-spezial.de/Focus-Izalco-Chrono-Max-20-Triathlonrad
für 2800€ (sein Listenpreis wäre 4.000€).
Er hat mir auch die Option auf ausleihbare Wettkampflaufräder in Aussicht gestellt.

Vor einigen Monaten habe ich noch nicht zugeschlagen, weil ich dachte, dass ich den IM70.3 auch mit dem Rennrad gut übersteh ... naja was soll ich sagen... die Stimmung beim Ironman Austria hat mich überwältigt und nächstes Jahr stehe ich am 2. Juli freudestrahlend am Start! :D

Die Probefahrt war relativ anstrengend für meine Halswirbelsäule/-muskulatur weil er mir anhand der Abmessungen das Rad "etwas spritziger" eingestellt hat. Etwas spritziger heißt 16,5cm Überhöhung....Am Renner hab ich ca 10cm und keine Probleme.
Auch mit meinen 25 Jahren weiß ich, dass es kaum jemanden gibt der auf Anhieb mit einem TT Bike beschwerdefrei klarkommt.

Laut dem Händler kann man natürlich die Überhöhung etwas verringern, indem man ein paar Spacer unter den Auflage-Pads einbaut.

Ansonsten hat bei der Probefahrt alles gepasst - angeblich soll es bei Focus häufiger zu Problemen am Vorbau gekommen sein, die jetzt durch eine andere Schraube behoben worden sein sollen (oder so ähnlich).



Zu meiner eigentlichen Frage:

Soll ich noch etwas herumsuchen oder sofort zuschlagen?
Habt ihr andere Optionen die euch in den Kopf schießen?
Ich bin offen für diverse Marken / online Händler

Leider habe ich bisher keine anderen Erfahrungen im Bereich TT-Bikes gemacht. Das Focus ist bisher das einzige, welches ich Probe gefahren hab.


P.S.: Ich bin 25 und bereit zu dehnen / Krafttraining zu machen - kann mich also durchaus in sportlichere Positionen zwängen.

FlyLive
27.07.2016, 05:24
16.5 cm Überhöhung riecht aus meiner Sicht erstmal nach zu kleinem Rahmen. Ich würde besonders bei der Größe des Rades keine Kompromisse eingehen. Hatte da selbst keine guten Erfahrungen mit zu kleinem Rahmen gemacht.
Auf dem Rennrad fahre ich ein 58er und auf dem Triathlonrad ein 56er. Kleiner käme für mich nicht in Frage.

Sicher muss dir das Focus nicht zu klein sein, aber empfehlenswert wäre eine wirklich ausgiebige Testfahrt. Laufruhe bei hohen Abfahrtsgeschwindigkeiten, empfinde ich enorm wichtig.

Viel Erfolg bei der Entscheidung.

muntila
27.07.2016, 08:50
Es handelt sich um ein Focus Izalco Chrono mit Ultegra DI2 10-fach und Rotor Kurbel
https://www.triathlon-spezial.de/Focus-Izalco-Chrono-Max-20-Triathlonrad
für 2800€ (sein Listenpreis wäre 4.000€).

Das verlinkte Rad hat 11-fach, ich denke du hast dich verschrieben? Imho wichtiger Punkt.

michael_90
27.07.2016, 09:03
Das verlinkte Rad hat 11-fach, ich denke du hast dich verschrieben? Imho wichtiger Punkt.

Ups, tut mir Leid - ich hab einfach nach einem Focus Chrono gesucht und das erstbeste genommen. Das mir angebotene Focus hat nur 10-fach.



Zur Rahmengröße:
Ich bin mir leider nicht mehr 100%ig sicher, da die Testfahrt schon einige Monate her ist, aber ich denke, dass es ein 56er Rahmen war. Am Renner fahr ich einen 60er Rahmen.

Ich brauche wegen meiner Körpermaße immer relativ große Rahmen, da mir sonst das Oberrohr zu kurz wird.

Im Kopf hab ich gerade diese Maße von mir: (kann mich auch irren - bin gerade nicht zu Hause und kann nicht nachsehen)
Körpergröße: 186 cm
SL: 92 cm

tribepe
27.07.2016, 09:11
Moin,
ich fahre das Rad selber in M . Allerdings habe ich von Focus im Dez 2015 ein liegengebliebenes 2014 Modell bekommen. Das Rad hat sich seit 2014 bis 2017 aber nicht verändert. Ich bin 181cm mit 87SL und fahre den Tria Vorbau mit Zipp Vuka und 12,5mm Spacer unter den Pads. die Überhöhung liegt bei 12cm glaube ich(bin mir aber nicht sicher). Schaltung ist definitiv 11 fach. Was das Problem mit dem Vorbau angeht war es bei mir so das es immer wieder angefangen hat zu Knacken/knarzen. Nach einem kurzen Telefonat mit Derby Cycles/Focus haben sie das Rad abgeholt(vor 2 Tagen) und werden das Problem beheben. Ich kann allerdings nicht sagen was gemacht wird.
Ansonsten kann ich das Rad definitiv empfehlen wenn es passt. es ist wohl aerodynamisch Top und auch echt steif. was mir besonders gut gefällt ist das die Aerobremsen wirklich bremsen!!!
Der Preis geht auf jeden Fall in Ordnung, wenn man bedenkt das sich zum 2017 Modell nicht geändert hat.

tribepe
27.07.2016, 09:15
Wenn das 10 fach ist es entweder kein Chrono MAX ab 2014 oder da ist irgendwas verändert.

FlyLive
27.07.2016, 09:41
Wenn du auf eine elektronische Schaltung verzichten kannst, dafür aber deine eigenen Aerolaufräder direkt an Rad haben kannst, würde ich mal bei Stevens nach dem Super Trofeo schauen.

Ständig einen Laufradsatz leihen wäre mir zu doof.
Stevens Fachhändler gibt es ja genügend.

Zur Größe nochmal. Bei deiner Größe wäre mir das Focus als Langdistanzrad wahrscheinlich fast zu klein. Wenn man sieht auf welchen Rahmengrößen die Profis im Langdistanzzirkus sitzen ! Die sind eher an ihren Rennradgrößen orientiert.
http://www.slowtwitch.com/News/Kona_14_Top_15_men_-_bike_4728.html

Ein Bikefitter sagte mir mal, das eher auf Kurzdistanzrennen gestauchte Positionen gefahren werden.

FlyLive
27.07.2016, 09:47
Sorry...Ich hatte das schon mal anders bewertet oder eine andere Darstellung gehabt.
Der obigen Link zeigt, das es wohl absolut Geschmackssache ist, ob man auf eher kleinen oder großen Rahmen sitzt.

Da musst du es wahrscheinlich wirklich für dich ausgiebig testen.

michael_90
27.07.2016, 14:08
Danke für die Inputs! Ich werd meinem Fachhändler nochmal ins Gewissen reden, ob mir das Ding auch wirklich passt, oder ob er es einfach nur loswerden will.
Er brüstet sich ja immer damit, unzählige Schulungen etc gemacht zu haben um die optimale Sitzposition am TT Bike einzustellen (ganz ohne Computer).

Danke für das vorgeschlagene Stevens. In Österreich gibts leider nur in Wien und Salzburg Stevens Händler - vielleicht schau ich ja mal nach Salzburg und guck mir eines an!

Danke auch für die Rückmeldung zum Focus - ich werd nächste Woche wieder zum Händler gehn und mir das Ding nochmal ansehn, bzw. mit Spacern noch einmal Probe fahren.


Des weiteren bin ich noch immer für andere Vorschläge offen. Für 3.000€ wird die Auswahl wohl eher klein sein.

noam
27.07.2016, 14:25
Körpergröße: 186 cm
SL: 92 cm

Für Bischis Rad wohl leider zu groß.

Ansonsten steht dir mit 4k Euro (incl Laufrädern) viel zur Verfügung

michael_90
27.07.2016, 15:12
Für Bischis Rad wohl leider zu groß.

Sehr schönes Ding!
Leider krieg ich schwarz-rot-gold nicht mit meiner Nationalität unter einen Hut :Cheese:

Sonycson
27.07.2016, 16:24
Ich suche gerade nach den gleichen Kriterien. Ich hätte gerne elektrisch, aber da ist der Markt sehr überschaubar. Vll jemand Tipps?

Bischi
27.07.2016, 16:45
Für Bischis Rad wohl leider zu groß.

Ansonsten steht dir mit 4k Euro (incl Laufrädern) viel zur Verfügung

Das Canyon würde passen, ist ja eher länger. Bin selbst 184 cm, Nils F. 187 cm soviel ich weiß.