PDA

Vollständige Version anzeigen : Magenprobleme beim LD-Marathon


Ulmerandy
22.07.2016, 16:48
Hallo zusammen,

mich hat es in Roth beim Marathon zum ersten Mal überhaupt in einem Wettkampf mit massiven Magenproblemen erwischt :(
Interessanterweise gleich ab Km 1 bis ~ 20 und dann nach einem ( wahrscheinlich durch tollen Support im Bereich Lände ;) ) wieder ab Km 30.

Jetzt würde mich interessieren wie ihr die Ursachen für Probleme beim Laufen versucht herauszufinden und was ihr dagegen macht.

Für mich wären folgende Punkte möglich die Probleme zu Beginn des Marathon erklären könnten aber nicht die erneut auftretenden Probleme zum Schluss:

1.
Ungewohnt langes Fahren auf dem Auflieger und entsprechend angespannte Bauchmuskulatur

2.
Zu viele KH - wobei ich die Menge für 6:30h berechnet hatte und zum Schluss noch ein Rest in der Flasche war

3.
Aus Gewohnheit die triefenden Schwämme zum Kühlen genommen; dadurch war mein Shirt im Bauchbereich klitschnass war und der Bauch entsprechend kalt

Was habt ihr noch für Erfahrungen ?

Fragende Grüße

Andy

Trigirl
22.07.2016, 18:08
Hallo zusammen,

mich hat es in Roth beim Marathon zum ersten Mal überhaupt in einem Wettkampf mit massiven Magenproblemen erwischt :(
Interessanterweise gleich ab Km 1 bis ~ 20 und dann nach einem ( wahrscheinlich durch tollen Support im Bereich Lände ;) ) wieder ab Km 30.

Jetzt würde mich interessieren wie ihr die Ursachen für Probleme beim Laufen versucht herauszufinden und was ihr dagegen macht.

Für mich wären folgende Punkte möglich die Probleme zu Beginn des Marathon erklären könnten aber nicht die erneut auftretenden Probleme zum Schluss:

1.
Ungewohnt langes Fahren auf dem Auflieger und entsprechend angespannte Bauchmuskulatur

2.
Zu viele KH - wobei ich die Menge für 6:30h berechnet hatte und zum Schluss noch ein Rest in der Flasche war

3.
Aus Gewohnheit die triefenden Schwämme zum Kühlen genommen; dadurch war mein Shirt im Bauchbereich klitschnass war und der Bauch entsprechend kalt

Was habt ihr noch für Erfahrungen ?

Fragende Grüße

Andy

Ich bin zwar nicht der LD Triathlet, aber ich denke es sind einfach die Kohlenhydrate und die Anstrengung, das der Magen rebelliert
Durch die Kohlenhydrate wird zuviel Magensäure produziert und das für halt zu Problemen.
Ich habe durch das Marathonlaufen mir einen Reflux angeeignet.
Gruß Trigirl

Microsash
22.07.2016, 18:57
Wenn du ab km1 Magenprobleme hast, kommt es also von der Ernährung auf dem Rad....daher würde ich daran festmachen WAS zu dort zu dir genommen hast.
War das eine im Training probierte Nahrung ? Oder war es einfach nur Stress/ungewohnt lange Einheit.

su.pa
22.07.2016, 21:09
Wo genau hast Du denn die Probleme? Wirklich oben im Magen oder weiter unten im Darm?

Ich hatte auch schon sehr früh ein heftiges Stechen, dass mich gezwungen hat gaaaanz langsam zu Laufen (was scheiße war, weil die Beine gut waren). Beim mir war es unten rechts, also eher im Darm. Es war dann ab KM 15 dauerhaft weg. Auf dem Rad hab ich Aims Quali-Gel zu mir genommen.
Allerdings etwas übereifrig, die Mischung für 6 Stunden hab ich auf 5 genommen und in der letzten Stunde noch ein (seicht gemischtes) Iso. Also kann es zumindest nicht an der Ernährung in der letzten Radstunde liegen.

Ich vermute auch das Frühstück. Was hast Du denn gefrühstückt, kannst Du das ausschließen?

Ulmerandy
22.07.2016, 21:57
Der gesamte Bauchbereich hat sich wie ein einzelner harter Klotz angefühlt und jeder Schritt hat Schmerzen verursacht.
Frühstück war wie immer nur Toast mit Honig und auf dem Rad hatte ich ebenfalls das Qualigel genommen. Das hat bei den langen Einheiten sehr gut geklappt wobei die letzten Koppeleinheiten dank dem tollen Wetter alle kürzer ausgefallen sind.

Viele Grüße

Andy

su.pa
22.07.2016, 22:03
Mmh, bist Du die letzten Wochen/Monate auch konsequent in Aeroposition gefahren und ist Deine Sitzposition ordentlich eingestellt?

Neoprenmiteingriff
22.07.2016, 22:39
Kälte am Bauch.......war bei mir früher schon so.

Da verkrampft alles bei mir und dann läuft / arbeitet der Magen-Darmtrakt nicht mehr wie er soll....

papa2jaja
25.07.2016, 05:10
Ich kann es mir im Sommer und nur wegen eines Wasserschwamms nicht vorstellen.

Ich hatte früher im Winter bei Temperaturen unter Null Grad auch manchmal das Problem, dass ich bei Trainingsläufen heftige Bauchschmerzen bekam, wenn ich statt der langen eine kurze Hose angezogen hab. Ich vermute aber, dass die Bauchschmerzen eher durch die Kälte an den Beinen kamen, denn am Bauch (also am Oberkörper) hab ich mit eigentlich immer warm genug angezogen.

Nomis
25.07.2016, 06:17
Servus Andy,

ich habe genau die gleichen Probleme beim Lauf-Split. Jedoch kann ich nur von der OD berichten.
Meine Hoffnung lag in diesem Thread http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19735 doch leider bisher ohne Erfolg.

Anfangs dachte ich es liegt an der falschen Erhnährung (zu viele oder falsche KH), davon bin ich jetzt aber wieder weg.
Denke es liegt bei mir und evtl. auch bei dir an der Atmung bzw. einem zu schnellen Anlaufen nach dem Rad-Split. Im Training habe ich diese Probleme nicht und da gehe ich den Koppellauf langsam an (20 sec. langsamer als WK-Tempo MD). Nach 2 km fange ich dann an zu Steigern.
Im Wettkampf-Modus ist das verdammt schwer umzusetzen, gerade auf der OD. In Ulm werde ich es aber auf jeden Fall so machen. Habe keine Lust mich 20 km mit Schmerzen und am Ende auch einem schlechten Ergebnis ins Ziel zu quälen.

Eber
25.07.2016, 09:04
Ich würde auch nochmals die Vorwettkampfernährung überdenken.
War da was anders?
Hast du Rohkost am Vortag oder am Vorvortag zu dir genommen ?
Ich hab immer mal wieder Magenkrämpfe (ausserhalb des Wettkampfes) wenn ich Rohkost esse.
Bin da auch mit dem Waschen von Bio-Gemüse etwas schlampig - esse manchmal direkt vom Laden - natürlich erst nach dem Wiegen an der Kasse :Lachen2:
Viel Erfolg beim Forschen Andy,
Eber

captain_hoppel
25.07.2016, 09:44
ich bin auch einer der leidgeprüften Magenproblemer.
Hat mir leider schon ein paar Wettkämpfe versaut, auch dieses Mal in Roth.
Ich habe echt schon zig Sachen ausprobiert.
Letzte Woche bekam ich dann den Tipp, mich auf eine Fruktoseintoleranz untersuchen zu lassen. Und das werde ich dann auch bald mal versuchen. ich wäre froh, wenn ich das damit endlich in den Griff bekommen hätte. Eventuell ist das ja auch was für dich?

ritzelfitzel
25.07.2016, 09:49
Ich votiere auch nochmal für die Schwämme. Hatte in Roth auch mit Magenproblemen zu kämpfen. Quali-Gel war ausgiebig getestet worden, muskuläre Probleme im Bauchbereich könnens nicht gewesen sein (Muskulatur ist in diesem Bereich bei mir wohl nicht vorhanden :Cheese: ), da ich auch im Training fast nur noch TT gefahren bin.

Was aber vielleicht für die muskuläre Geschichte sprechen würde:
Hatte mir mal kurz vor einer OD ein neues Kopfkissen gekauft, extra-ergonomisch, was weiss ich. Resultat war ungewohntes Liegen und laut Doc eine Verspannung der tieferliegenden Muskulatur im Bauch. Mir gings echt dreckig bei der OD, allerdings hatte ich da schon leichtes Ziehen auf dem Rad gespürt.

Ulmerandy
25.07.2016, 10:06
Danke für eure Antworten. Für mich kommen für die Probleme zu Beginn eigentlich nur in Betracht:

1) Für meine Verhältnisse sehr lange Aeroposition gefahren
2) Zu starke Kühlung mit den nassen Schwämmen

Mir ist die Tage noch aufgefallen dass ich eigentlich auch ein Toilettenproblem hatte. Eigentlich musste ich bereits nach dem Schwimmen pinkeln; hab's aber in der WZ verpennt; das erste Dixi war besetzt; dann lief es auf dem Rad immer besser und irgendwann dachte ich wenn ich jetzt schon x Stunden aushalte, dann geht es auch bis zum Wechsel - dort hat es dann ohne Probleme geklappt

Ab Km 20 bis 31 konnte ich ja dann (auch Dank neuer Motivation an der Lände) ja richtig flott laufen. Warum es dann ab dem Wendepunkt wieder losgegangen ist kann ich mir gar nicht mehr erklären.

Vielleicht kommt mein Kopf auch einfach mit der Laufstrecke in Roth nicht klar und so kommt dann eins zum anderen ???

Zum Glück habe ich jetzt vor lauter Schreiben die Anmeldung verpasst - wer weiss was sonst passiert wäre ;-)

Eber
25.07.2016, 13:03
Für genauere Analysen, muss man natürlich auch über die genauen Symptome reden.
Magenproblme können ja vielfältig sein :cool:
PS: Vernunft geht mir ja völlig abhanden. Dennoch, ich kann jetzt leider bis zum Nikolaus schreiben..... viiiieeeel Zeit :Lachen2: