Vollständige Version anzeigen : Scott -welches denn?
floppy84
05.06.2008, 07:21
Hallo ihr,
bin neu hier und habe schon ein wenig mitgelesen. jetzt also mein erstes posting: ich bi 168cm groß und schaue grad auf ebay nach rennrädern. zum einsteig vielleicht auch erstmal was gebrauchtes. ich habe allerdings so überhaupt keine ahnung..
ich hatte z.B. das hier gefunden, weiß aber nich ob ein 26er zu klein ist für mich (ich dachte zumindest rahmenhöhe 52-53 müsste stimmen?) und ist der preis ok? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=160247231901&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=006
und wie sieht es mit dem hier aus: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=280230780521&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=018
so, das waren die gebrauchten, sind/waren die neu besser als die zwei hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=140238665060&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=004
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=230256169682&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=013?
ich bin nicht auf scott festgelegt, aber die kame mir gestern unter, da dachte ich ich könnte daran was lernen von euch...
und zum abschluss: taugt so ein preiswertes rad was? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=250252697563&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=015
gibt es marken, denen man guten gewissens vertrauen kann?
ich mache übrigens grad erst meine ersten triathlon-schritte und bräuchte jetzt was für KD-MD, allerdings würde ich beim rennrad bleiben wollen und nicht auf tri-rad umsteigen.
vielen dank schonmal!!!
lg,
floppy
Wagnerli
05.06.2008, 07:41
Guten Morgen,
also erst Mal ,ich bin auch 168 cm groß und 52er Rahmen sollte passen.26 Zoll Räder gibt es immer weniger bei der Rahmengrösse.
Würde ich nicht unbedingt machen.
Allerdings würde ich auch nicht hingehen,wenn ich wenig Ahnung habe und mir bei Ebay irgendein Rad ersteigern.
Geh' lieber mal in einen Laden.Setze Dich mal auf's Rad und laß Dich beraten.
Sonst hast du vielleicht keinen Spaß mit dem Rad und ärgerst Dich,dass Du das Geld lieber anders angelegt hättest.
Gru?,
Wagnerli
floppy84
05.06.2008, 07:47
Guten Morgen,
also erst Mal ,ich bin auch 168 cm groß und 52er Rahmen sollte passen.26 Zoll Räder gibt es immer weniger bei der Rahmengrösse.
Würde ich nicht unbedingt machen.
Allerdings würde ich auch nicht hingehen,wenn ich wenig Ahnung habe und mir bei Ebay irgendein Rad ersteigern.
Geh' lieber mal in einen Laden.Setze Dich mal auf's Rad und laß Dich beraten.
Sonst hast du vielleicht keinen Spaß mit dem Rad und ärgerst Dich,dass Du das Geld lieber anders angelegt hättest.
Gru?,
Wagnerli
Danke! ok, also 26er eher nicht. ich werde mir natürlich nicht wild ein rad bestellen. allerdings möchte ich auch nicht eine beratung im fachgeschäft in anspruch nehmen und dann doch ein gebrauchtes bestellen.. ich dachte ich bekomm ein paar tips bzgl größe und marke und worauf ich achten soll, bzw was an den rädern gut und was schlecht ist.. und ob die preise ok erscheinen..
Lg,
floppy
Wagnerli
05.06.2008, 07:58
Du hast da aber auch neue Fahrräder bei Ebay beobachtet.
Also ich hätte keine Hemmungen zu Bikemaxx zugehen z.B. und das Rad wo anders zukaufen.
Sonst kann ich deine Bedenken sehr gut verstehen.Macht man auch nicht.
Ich kann Dir trotzdem nur raten,mal in den Laden zugehen und mal zu schauen.
Die haben nicht nur mega teure Rennräder.
Ich habe mittlerweile eingesehen,dass es besser ist etwas mehr auszugeben in richtigen Laden,als später ein Rad zuhaben,was dann doch irgendwie nicht paßt.
Du hast ja auch die Möglichkeit hier im Forum mal 'ne Anfrage zu stellen,ob hier jemand noch ein gebrauchtest Rad zu hause hat und es verkaufen möchte.
Wagnerli
floppy84
05.06.2008, 08:10
Du hast da aber auch neue Fahrräder bei Ebay beobachtet.
Also ich hätte keine Hemmungen zu Bikemaxx zugehen z.B. und das Rad wo anders zukaufen.
Sonst kann ich deine Bedenken sehr gut verstehen.Macht man auch nicht.
Ich kann Dir trotzdem nur raten,mal in den Laden zugehen und mal zu schauen.
Die haben nicht nur mega teure Rennräder.
Ich habe mittlerweile eingesehen,dass es besser ist etwas mehr auszugeben in richtigen Laden,als später ein Rad zuhaben,was dann doch irgendwie nicht paßt.
Du hast ja auch die Möglichkeit hier im Forum mal 'ne Anfrage zu stellen,ob hier jemand noch ein gebrauchtest Rad zu hause hat und es verkaufen möchte.
Wagnerli
ja, hab mal alles in meiner größe beobachtet. ich tendiere allerdings zu einem gebrauchten und hoffentlich etwas besserem rad als einem neuen..
Bikemax gibts hier in berlin wohl nicht, ich könnte mal stadler schaun. aber das läuft dort immer gleich, manweiß danach auch nicht mehr und kommt sich trotzdem schäbig vor. vielleicht kann ja jemand doch noch zu den obigen rädern stellung nehmen und tips geben.
das mit der anfrage mach ich! danke!
Ich stand auch vor der Entscheidung und bin einfach mal in den lokalen Triathlon Shop und habe mal vorsichtig und ein bisschen ängstlich nach nem günstigen Bike gefragt. Antwort: "Ist kein Problem , ich hab hier im Laden kein so richtig günstges ( er meinte billiges) bike, aber schau dir das mal an". er zeigte mir einen Cannondale Rennrad im Katalog ( welches habe ich gerade nicht mehr parat) mit der Uvp. von ca 1200€ und sagte : "nimm das mit ner 105er. Kostet bei mir 900€ und du kannst vorher mal Probefahren!"
leicht geplättet über die Freundlichkeit bedankte ich mich, machte einen Kassensturz und musste mir leider ein gebrauchtes für XXX euro kaufen.
Jetzt Spar ich fleissig und bin beim nächsten radkauf definitiv beim Händler.
floppy84
05.06.2008, 08:31
Ich stand auch vor der Entscheidung und bin einfach mal in den lokalen Triathlon Shop und habe mal vorsichtig und ein bisschen ängstlich nach nem günstigen Bike gefragt. Antwort: "Ist kein Problem , ich hab hier im Laden kein so richtig günstges ( er meinte billiges) bike, aber schau dir das mal an". er zeigte mir einen Cannondale Rennrad im Katalog ( welches habe ich gerade nicht mehr parat) mit der Uvp. von ca 1200€ und sagte : "nimm das mit ner 105er. Kostet bei mir 900€ und du kannst vorher mal Probefahren!"
leicht geplättet über die Freundlichkeit bedankte ich mich, machte einen Kassensturz und musste mir leider ein gebrauchtes für XXX euro kaufen.
Jetzt Spar ich fleissig und bin beim nächsten radkauf definitiv beim Händler.
ja, so lief das bisher bei mir auch beim radkauf (nicht rennrad). und günstig/billig ist ja sehr relativ. lieber erstmal ein billiges und irgendwann dann schööönes ;-) für mich ist fast alles eine verbesserung, den velothon bin ich mit meinem citybike gefahren..
sybenwurz
05.06.2008, 09:07
Juhuu, ein Zwangspostingthema!
Wo iss das problem mit 26"? Ich kenne keine, kann aber bei RH52 von jede Menge Problemen in 28" berichten...
Die besten Beispiele sind ja oben verlinkt.
Was bitte, soll ein Bike mit RH52 mit ner Oberrohrlänge von 56cm (2.Link) ? Da kann man doch auch gleich ein 56er fahren (ich bin sicher, dass das eh ein 54/56 oder gar noch grösseres ist und der Typ nur die Rohrlänge gemessen hat;- das Ding iss ja auch noch geslopt).
Der erste gibt die Rahmenmasse gar nicht erst an, die weiteren Links will ich gar nicht erst einzeln durchgehen: aufm Rohr steht Scott, das kost´ erstmal, es sind die billigsten der miesen Shimano-Klamotten drangebaut (was machen acera-Teile an nem Rennrad;- die sind am MTB gerade recht, damit der Junior die jede Woche kaputtshreddert ohne mich zu ruinieren, oder Sora: pofeliger gehts nimmer) und die Dinger sind bleischwer.
Gut, sparen wir die 26" vs. 28"-Frage mal aus: wieso muss es Scott sein?
Das letzte Beispiel zeigt nen brauchbaren Ansatz, wenngleich immer noch miese Schrottteile dranhängen und die Bikes im Gegensatz zu den Bildern mit aus dem Vollen geschnitzten Vorbauten, Lenkern und sattelstützen kommen und oft noch ne Stahlgabel drinhaben.
Bevor ich mir da aber was mit Bauteilen ins Haus stell, was mir so wenig Spass macht, dass die Kiste dann eh nicht genutzt wird, lass ichs lieber.
Ne durchdachte Ausstattung auf funktionsfähigem Niveau gibt zB Da Vinci (googeln: davinci-online.de oder so) den Bikes mit.
Meine These seit Jahren, dass ich lieber mit Campa-Xenon rumfahren würde als mit ner 105er.
Teilweise hab ich die nu wahrgemacht, wenngleich ich beim Commuterbike auf der Mirage-Ebene eingestiegen bin;- optisch und qualitativ astrein und kein Vergleich mehr zu den niedrigen Gruppen von früher.
Kommt endlich runter von dem Brett, das Shimano automatisch klasse wär!
Ansonsten gibts Versender, die Hausmarken mit wenigstens Tiagra-Niveau oder gar drüber zum gleichen Geld raushauen wie die Scotts oben, aber fürn Namen nix extra kassieren.
floppy84
05.06.2008, 09:41
Juhuu, ein Zwangspostingthema!
Wo iss das problem mit 26"? Ich kenne keine, kann aber bei RH52 von jede Menge Problemen in 28" berichten...
das heißt, du würdest mir mit meinen 168cm (weiblich) eher zu 26" raten?
wieso muss es Scott sein?
ich glaube, die hab ich nur rausgesucht, weil mein citybike auch von scott ist. ich wollte ja grad hören was bei rennrädern was taugt und günstig ist. danke für den tip mit da vinci. meinst du so was hier? http://cgi.ebay.de/Rennrad-Da-Vinci-Campagnolo-Xenon-14-Gang_W0QQitemZ250254787819QQihZ015QQcategoryZ9194Q QssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Meine These seit Jahren, dass ich lieber mit Campa-Xenon rumfahren würde als mit ner 105er.
jetzt mal ganz dumm: welches radteil ist hier gemeint?
Ansonsten gibts Versender, die Hausmarken mit wenigstens Tiagra-Niveau oder gar drüber zum gleichen Geld raushauen wie die Scotts oben, aber fürn Namen nix extra kassieren.
tiagra-niveau?
danke schonmal für die ausführliche stellungnahme!
floppy84
05.06.2008, 09:45
hab mal den link rausgesucht: http://www.davincionline.de/pi1023827023.htm?categoryId=5
worauf muss ich hier wieder achten? wieviel gänge braucht man z.B.?
floppy84
05.06.2008, 14:22
hat jemand erfahrungen oder eine meinung zu diesen KS-Rädern?
http://www.ks-cycling.com/index.php/cat/c12_Rennraeder.html?gclid=CMfF76Wi3ZMCFQYJuwodshAQ jg
floppy84
05.06.2008, 16:01
also gerade hab ich mal ein paar "billige" räder probegefahren und war sehr enttäuscht. ich hatte auf einen aha-effekt gehofft, aber der blieb aus.. also bleib ich bei gut und gebraucht und hoffe, dass ich fündig werde...
ne kollegin (auch so deine grösse) hat sich ein kuota geleistet. ihre alte feile könnte recht günstig zu haben sein:
principia tsc 26" mit rigida18 fürs training und cosmic carbon fürs rennen, ausstattung ist 105er/ultegra gemischt
ich frag am wochenende mal, wenn du nix mehr hörst ist es schon verkauft
floppy84
05.06.2008, 16:30
klasse, danke jens!
derweil bin ich noch hierauf gestoßen. http://cgi.ebay.de/Trek-SL-1000-Rennrad-Carbon_W0QQitemZ290235125296QQihZ019QQcategoryZ919 4QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
was ist denn von trek zu halten? ich bin ja vom gewicht beeindruckt!
klasse, danke jens!
derweil bin ich noch hierauf gestoßen. http://cgi.ebay.de/Trek-SL-1000-Rennrad-Carbon_W0QQitemZ290235125296QQihZ019QQcategoryZ919 4QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
was ist denn von trek zu halten? ich bin ja vom gewicht beeindruckt!
Warum immer ebay, wenn Du dir nicht mal über die Grösse sicher bist. Habt ihr keine örlichen Gebrauchtwarenmarkt wie z.B. "Alles, Quoka" oder ähnliches. Also wenn Du unbedingt was gebrauchtes haben willst kannst de da in Deiner Umbegung die Teile wenigstens Probesitzen bzw. fahren.
Nichts ist blöder wie 500EUR fürs Rad + 40EUR Versand auszugeben und dann hast Du das Teil daheim und fühlst Dich nicht wohl darauf :-(( .
Wenn Du aus irgendeinem Grund nicht zu einem richtigen Radhändler gehen willst, besteht noch die Möglichkeit zu einem grossen Radmarkt in deiner Nähe zu gehen. Die haben meistens eine Inhouse Teststrecke und da kannst Du dir auch aus der Ausstellung das eine oder andere Rad rausnehmen und damit ein paar Runden drehen.
Einfach so bestellen würde ich jedenfalls nicht und bei einem kleinen Händler ist es unterm Strich auch nicht teurer.
floppy84
05.06.2008, 19:29
Warum immer ebay, wenn Du dir nicht mal über die Grösse sicher bist. Habt ihr keine örlichen Gebrauchtwarenmarkt wie z.B. "Alles, Quoka" oder ähnliches. Also wenn Du unbedingt was gebrauchtes haben willst kannst de da in Deiner Umbegung die Teile wenigstens Probesitzen bzw. fahren.
Nichts ist blöder wie 500EUR fürs Rad + 40EUR Versand auszugeben und dann hast Du das Teil daheim und fühlst Dich nicht wohl darauf :-(( .
Wenn Du aus irgendeinem Grund nicht zu einem richtigen Radhändler gehen willst, besteht noch die Möglichkeit zu einem grossen Radmarkt in deiner Nähe zu gehen. Die haben meistens eine Inhouse Teststrecke und da kannst Du dir auch aus der Ausstellung das eine oder andere Rad rausnehmen und damit ein paar Runden drehen.
Einfach so bestellen würde ich jedenfalls nicht und bei einem kleinen Händler ist es unterm Strich auch nicht teurer.
naja, ganz so ist es nicht. das trek aus dem obigen link könnte ich probefahren. hab mir nur die räder, die bei mir in berlin stehen rausgesucht und würde in jedem fall probefahren. saß heue auf einem 50er und einem 52. das größere fühlte sich besser an. werde aber auch noch nach läden mit gebrauchten rädern hier schauen..
floppy84
05.06.2008, 19:31
ich hab auch mal bei einem rad-urlaub veranstalter angefragt, ob der grad gerauchte hat. lest mal bitte folgendes und gebt statements ab:
"wir haben im moment ein kleines S hier - kosten € 120 - es ist ein barellia mit tiagra - 3 x 9 - technisch und optisch - rot-weiß - einwandfrei.
Wir könnten bis ende juni noch ein S besorgen - 3 x 9 ultegra - in sehr gutem zustand - schwarz-blau - preis euro 250,00 - oder ein 3 x10 quantec 105 - zum preis von euro 380,00 in schwarz. "
außer ultegra, hab ich die sachen noch nie gehört :Traurig:
floppy84
05.06.2008, 20:17
so sahen die angebote im frühling 2007 aus, die besagten modellen sind wohl ähnlich: http://www.zypernbike.de/?q=/node/104
sybenwurz
05.06.2008, 22:14
das heißt, du würdest mir mit meinen 168cm (weiblich) eher zu 26" raten?
Ja. Ich nehme an, du hast wegen der Grösse deine Schrittlänge mit0,666 plutimiziert und bist so auf die 54er Rh gekommen, oder?
Das wären 80cm SL und bei 1,68 bleibt da nimmer viel, um den Lenker zu erreichen. Die kleineren 28-Zöller sind aber sehr lang, daher dachte ich an 26".
Mit 52cm könntest du aber gerade noch hinkommen;- auch mit 28";- müsstest aber darauf achten, ein kurzes, also mit max.515mm Oberrohrlänge, besser kürzer, zu bekommen.
danke für den tip mit da vinci. meinst du so was hier? http://cgi.ebay.de/Rennrad-Da-Vinci-Campagnolo-Xenon-14-Gang_W0QQitemZ250254787819QQihZ015QQcategoryZ9194Q QssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Ja, genau. Nix weltbewegendes, teilweise sackschwer, aber was ich bisher von denen in die Finger gekriegt hab, war besser als irgendwelche billigen Mistkisten von Bulls, Tchibo oder sonstirgendwoher.
Highend iss natürlich klar anders, aber die Dinger sind besser, als sie sich für nen Profi von der Papierform her lesen und hier gurken viele davon rum, weil die in Ingolstadt scheinbar nen "Werksverkauf" haben.
jetzt mal ganz dumm: welches radteil ist hier gemeint?
"Xenon" ist die billigste Komponentengruppe von Campagnolo;- der Marke, von der Shimano gelernt hat, wie man Fahrradteile baut.
Nach Xenon kommt Mirage, dann Veloce, Centaur, Chorus und schliesslich Record.
Bei Shimano wären die entsprechenden Gruppen Sora, Tiagra, 105, Ultegra und Dura Ace, wobei man die Shimanoklamotten an jeder Ecke nachgeschmissen kriegt.
Heisst nicht, dasses nicht funktionieren würde, aber Tiagra und sora sind schon arg "bäh".
ich hab auch mal bei einem rad-urlaub veranstalter angefragt, ob der grad gerauchte hat. lest mal bitte folgendes und gebt statements ab:
"wir haben im moment ein kleines S hier - kosten € 120 - es ist ein barellia mit tiagra - 3 x 9 - technisch und optisch - rot-weiß - einwandfrei.
Wir könnten bis ende juni noch ein S besorgen - 3 x 9 ultegra - in sehr gutem zustand - schwarz-blau - preis euro 250,00 - oder ein 3 x10 quantec 105 - zum preis von euro 380,00 in schwarz. "
außer ultegra, hab ich die sachen noch nie gehört :Traurig:
Barellia iss die Hausmarke von Deutschland ältestem Fahrradgrossisten Brügelmann. Alle anderen wie Rose kamen nach ihm.
Zypernbike iss ok, wenn dir ein Quantec für 380 mit Ultegra ausgeht, nimm das;- Tiagra muss wirklich nicht sein, Barellia hin, Barellia her.
Völlig OT aber: hallo Leonie, schön dass es Dich hierher verschlagen hat. :)
Sybenwurz tut nicht nur so - der hat wirklich Ahnung... ;)
sybenwurz
05.06.2008, 22:19
Ja, danke für die Blumen.
Bin nu aber mal übers WE weg inne Heimat.
Leider hab ich dort keine Zeit mehr, sonst würd ich bei Zypernbike mal n Schiff für das Frolain klarmachen.
floppy84
06.06.2008, 16:27
Ja. Ich nehme an, du hast wegen der Grösse deine Schrittlänge mit0,666 plutimiziert und bist so auf die 54er Rh gekommen, oder?
Das wären 80cm SL und bei 1,68 bleibt da nimmer viel, um den Lenker zu erreichen. Die kleineren 28-Zöller sind aber sehr lang, daher dachte ich an 26".
Mit 52cm könntest du aber gerade noch hinkommen;- auch mit 28";- müsstest aber darauf achten, ein kurzes, also mit max.515mm Oberrohrlänge, besser kürzer, zu bekommen.
ach verstehe, danke für den tip! bsiher bin ich nur nach körpergröße gegangen, weil ich das irgendwo so gelesen hab. wollte morgen mal 2 gebrauchthändler aufsuchen, die ich im netz gefunden habe. wenn ich drauf sitze und mich wohl fühle kann ich nicht sooo viel falsch machen oder? lso 54RH ist sicher zu hoch, wenn dann 52. gibts bei den 26" dann genauso RH52?
Ja, genau. Nix weltbewegendes, teilweise sackschwer, aber was ich bisher von denen in die Finger gekriegt hab, war besser als irgendwelche billigen Mistkisten von Bulls, Tchibo oder sonstirgendwoher.
Highend iss natürlich klar anders, aber die Dinger sind besser, als sie sich für nen Profi von der Papierform her lesen und hier gurken viele davon rum, weil die in Ingolstadt scheinbar nen "Werksverkauf" haben.
auf die räder werde ich besonders achten, wenn die so häufig rumfahren, hab ich vielleicht glück und bekomme so was in die hände.
"Xenon" ist die billigste Komponentengruppe von Campagnolo;- der Marke, von der Shimano gelernt hat, wie man Fahrradteile baut.
Nach Xenon kommt Mirage, dann Veloce, Centaur, Chorus und schliesslich Record.
Bei Shimano wären die entsprechenden Gruppen Sora, Tiagra, 105, Ultegra und Dura Ace, wobei man die Shimanoklamotten an jeder Ecke nachgeschmissen kriegt.
Heisst nicht, dasses nicht funktionieren würde, aber Tiagra und sora sind schon arg "bäh".
klasse, danke! das war die entscheidende erklärung, die mir fehlte! und mit fahrradteilen meinst du dann bremsen und schlatung?
Barellia iss die Hausmarke von Deutschland ältestem Fahrradgrossisten Brügelmann. Alle anderen wie Rose kamen nach ihm.
Zypernbike iss ok, wenn dir ein Quantec für 380 mit Ultegra ausgeht, nimm das;- Tiagra muss wirklich nicht sein, Barellia hin, Barellia her.
dachte ich mir auch, wenn dann das quantec. also wenn ich nichts bei den händlern hier finde, werde ich mir das organisieren. es sei denn das stellt sich als total kompliziert und teuer raus an das teil zu kommen... dhl.. dann ist der preis nicht mehr ganz so toll..
floppy84
06.06.2008, 16:28
Völlig OT aber: hallo Leonie, schön dass es Dich hierher verschlagen hat. :)
Sybenwurz tut nicht nur so - der hat wirklich Ahnung... ;)
hey drullse! ist ja witzig ;-) ja ich bin auf den geschmack bekommen und nur noch mit schauen, staunen und anmelden beschäftigt ;-)
floppy84
07.06.2008, 15:49
so, war grad beim händler und hab mich verliebt. gebraucht, ultegra komponente, kaum gefahren und RH50. lieft wirklich wesentlich besser als die billigen neuen! 450€, etwas über der schmerzgrenze, aber das war dann irgendwie das richtige. wird nochmal durchgecheckt und schön gemacht (wurde ganz frisch zum ankauf gebracht). am mittwoch hab ichs dann ;-) *froi*
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.