PDA

Vollständige Version anzeigen : Der Depp des Tages


bellamartha
18.07.2016, 08:41
Guten Morgen!

Ich möchte nun doch mal einen "Depp des Tages" Thread hier einführen, weil ich denke, dass ich wenigstens hier gute Chancen habe, regelmäßig ganz oben auf dem Treppchen zu stehen. (Ich darf z.B. an die Aktion mit dem Benzin in der Vespa erinnern, das ich kürzlich mittels eines Schlauches ansaugen wollte...)

Ich schlage folgende Vorgehensweise vor:
Wer meint, dass er der Depp des Tages ist, tut das hier laut und öffentlich kund mit einer kurzen Beschreibung der Schwachsinns-Aktion, die er gebracht hat.

Wenn an einem Tag mehrere Bewerber Anspruch auf den Titel erheben, entscheidet das Triathlon-Szene Volk, wem er gebührt.

Ggf. könnten dann auch Titel wie Depp des Monats oder des Jahres vergeben werden für diejenigen, die hier besonders oft den Tagessieg errungen haben.

Ich werde gleich in einem neuen Post den Anfang machen.

Deppengrüße!
J.

sybenwurz
18.07.2016, 08:51
Oh, da bin ich ja gespannt und werde direkt ne Read-Only-Lizens lösen...:Cheese:

Thorsten
18.07.2016, 09:11
Ich werde gleich in einem neuen Post den Anfang machen.
Anscheinend möchte sie sich mit der eindrucksvollen Demonstration, einen angekündigten Post nicht abschicken zu können, für den Titel empfehlen :Lachen2:.

FlyLive
18.07.2016, 09:18
Ausgerechnet im Forum der Größten, Besten, Schönsten, Schlauesten und Schnellsten :Lachen2:

Ich bin noch nicht sehr lange aus dem Bett, das minimiert die Chance auf die erste Deppenkrone. Aber das Jahr ist lange ;).

Alle mal aus dem Superman-Kostüm zu locken, finde ich eine sehr gute Idee :Danke:

PabT
18.07.2016, 09:35
Ich war heute bei der Personalabteilung, weil man von deren Balkon aus einen Pokestop erreichen kann.

=> "Schlecht für Dein Karma, schlecht für die Zukunft, schlecht für den Job, doch leider geil."

bellamartha
18.07.2016, 09:37
Also:

Ich arbeite beim LVR. Das bedeutet Landschaftsverband Rheinland und ist laut meiner E-Mail Signatur ein Kommunalverband mit 18.000 Beschäftigten.

Heute Morgen erhielt ich eine Mail von einer Chefärztin einer anderen Klinik, die ein Irrläufer war. Es ging offenbar um irgendwelche Zugangsdaten oder so. Ich wollte ihr mitteilen, dass ihre Mail versehentlich an mich ging, klickte aber dummerweise - sogar bewusst - auf den Button "allen antworten", weil mir das Kürzel das außer mir im Empfängerfeld stand, nicht bekannt war und ich dachte, dass das vielleicht die Abteilung ist, an die die Mail auch gehen sollte. Leider stand die Abkürzung für das Dezernat 8. Das bedeutet, ich zitiere aus dem Internetauftritt des LVR: "Zu den Einrichtungen des Dezernates gehören neun psychiatrische Fachkliniken, eine orthopädische Fachklinik, drei Heilpädagogische Netze, das LVR-Institut für Konsulentenarbeit – Kompass, die LVR-Akademie für seelische Gesundheit und die LVR-Krankenhauszentralwäscherei."

Keine Ahnung, wie viele von den 18.000 Beschäftigten in diesem Bereich arbeiten, aber ganz sicher ein Großteil, mindestens weit über die Hälfte, denke ich!

Ganz defensiv geschätzt ging meine Antwort also an 9.000 Empfänger. Weil ich ja nicht wusste, dass ich so einen Großangriff starte, habe ich die Funktion "Lesebestätigung" nicht ausgeschaltet und seit ca. 2 Std. wird nun mein Postfach von Lesebestätigungen, Mitteilungen über volle Postfächer und Vermerke von ungelöscht gelesenen Mails überflutet. Dazwischen natürlich hunderte dämlicher Antworten von Mitarbeitern, die mir mitteilen, dass ich nun auch versehentlich an den halben LVR geschrieben habe." Ach, gut, dass Sie mir das mitteilen, wäre mir sonst gar nicht aufgefallen!"

Ich bin jetzt jedenfalls unaufhörlich damit befasst, den ganzen Scheiß zu löschen. Ca. 2000 Eingänge habe ich nun schon gelöscht und komme zu fast nix anderem. Wer weiß, wie viele Mails, die ich eigentlich wirklich brauche, die sich aber zwischen dem ganzen unnützen Schund versteckt haben, ich nun mit gelöscht habe. Zum Beispiel den Bewilligungsbescheid fürs Alg II, den ich vorhin anforderte...

Ich denke jedenfalls, dass ich selbstbewusst behaupten kann:

Ich bin der Depp des Tages!

Hirnverbrannte Grüße: J:

bellamartha
18.07.2016, 09:39
Anscheinend möchte sie sich mit der eindrucksvollen Demonstration, einen angekündigten Post nicht abschicken zu können, für den Titel empfehlen :Lachen2:.

Ich war mit E-Mails löschen beschäftigt, sorry...

In der Zeit, die die Übergabe auf der Station in Anspruch nahm, kamen schon wieder 178 neue.
Ich werde irre!

bellamartha
18.07.2016, 09:40
Ich war heute bei der Personalabteilung, weil man von deren Balkon aus einen Pokestop erreichen kann.

=> "Schlecht für Dein Karma, schlecht für die Zukunft, schlecht für den Job, doch leider geil."

Hä? Was bedeutet "Pokestop"?

FlowJob
18.07.2016, 09:42
Ein Lehrer von mir hat mal was gesagt, was wohl das einzige ist, was aus seinem Unterricht bei mir hängen geblieben ist:
"Kein Mensch ist völlig nutzlos, im Zweifel kann man die Leute immer noch als abschreckendes Beispiel nutzen."

Ist natürlich nicht bös gemeint, könnte ich mir aber als Leitspruch für diesen Thread ganz gut vorstellen. :Cheese:

bellamartha
18.07.2016, 09:42
Nur mal, damit Ihr die Dimensionen richtig einschätzen könnt.
Seit meinem letzten Post vor zwei, drei Minuten oder so, kamen schon wieder 51 Mails.

Hiiilfe! Ich ertrinke!

coffeecup
18.07.2016, 09:44
Nur mal, damit Ihr die Dimensionen richtig einschätzen könnt.
Seit meinem letzten Post vor zwei, drei Minuten oder so, kamen schon wieder 51 Mails.

Hiiilfe! Ich ertrinke!

Regel einrichten zum automatisch löschen und gut ist...

bellamartha
18.07.2016, 09:48
Regel einrichten zum automatisch löschen und gut ist...

Kenne ich gar nicht, ist aber eine super Idee. Nur: Dann werden doch alle Eingänge gelöscht oder? Oder kann man es auch so einrichten, dass nur Lesebestätigungen gelöscht werden und richtige Mails nicht? Dann müsste ich mir nur die dämlichen und zynischen Antworten à la "Frau bellamartha, warum schreiben Sie mir das? oder "Frau bellamartha, Sie haben ja jetzt auch an alle geschrieben, sehr schlau!" reinziehen, würde aber auch andere Mails erhalten, die ich kriege.
Wenn man da differenzieren kann, wie geht das? Kennst du dich aus? Oder jemand anderes? Dann würde ich per PN meine Nummer schicken, damit wir kurz telefonieren können.

Danke!

Trimichi
18.07.2016, 10:02
Hä? Was bedeutet "Pokestop"?

Genauso wie Sudoku nehme ich das Geheimnis von Pokemon Go - denk mal darum geht's - mit ins Grab :) :Huhu:

Lg

PabT
18.07.2016, 10:03
Wenn man da differenzieren kann, wie geht das? Kennst du dich aus? Oder jemand anderes?

Filterregeln lassen sich z. B. nach Betreff einrichten. :)


Pokemon Go - denk mal darum geht's - mit ins Grab :)
Soooosieddasaus.

su.pa
18.07.2016, 10:11
Also:

Ich arbeite beim LVR. Das bedeutet Landschaftsverband Rheinland und ist laut meiner E-Mail Signatur ein Kommunalverband mit 18.000 Beschäftigten.

Heute Morgen erhielt ich eine Mail von einer Chefärztin einer anderen Klinik, die ein Irrläufer war. Es ging offenbar um irgendwelche Zugangsdaten oder so. Ich wollte ihr mitteilen, dass ihre Mail versehentlich an mich ging, klickte aber dummerweise - sogar bewusst - auf den Button "allen antworten", weil mir das Kürzel das außer mir im Empfängerfeld stand, nicht bekannt war und ich dachte, dass das vielleicht die Abteilung ist, an die die Mail auch gehen sollte. Leider stand die Abkürzung für das Dezernat 8. Das bedeutet, ich zitiere aus dem Internetauftritt des LVR: "Zu den Einrichtungen des Dezernates gehören neun psychiatrische Fachkliniken, eine orthopädische Fachklinik, drei Heilpädagogische Netze, das LVR-Institut für Konsulentenarbeit – Kompass, die LVR-Akademie für seelische Gesundheit und die LVR-Krankenhauszentralwäscherei."

Keine Ahnung, wie viele von den 18.000 Beschäftigten in diesem Bereich arbeiten, aber ganz sicher ein Großteil, mindestens weit über die Hälfte, denke ich!

Ganz defensiv geschätzt ging meine Antwort also an 9.000 Empfänger. Weil ich ja nicht wusste, dass ich so einen Großangriff starte, habe ich die Funktion "Lesebestätigung" nicht ausgeschaltet und seit ca. 2 Std. wird nun mein Postfach von Lesebestätigungen, Mitteilungen über volle Postfächer und Vermerke von ungelöscht gelesenen Mails überflutet. Dazwischen natürlich hunderte dämlicher Antworten von Mitarbeitern, die mir mitteilen, dass ich nun auch versehentlich an den halben LVR geschrieben habe." Ach, gut, dass Sie mir das mitteilen, wäre mir sonst gar nicht aufgefallen!"

Ich bin jetzt jedenfalls unaufhörlich damit befasst, den ganzen Scheiß zu löschen. Ca. 2000 Eingänge habe ich nun schon gelöscht und komme zu fast nix anderem. Wer weiß, wie viele Mails, die ich eigentlich wirklich brauche, die sich aber zwischen dem ganzen unnützen Schund versteckt haben, ich nun mit gelöscht habe. Zum Beispiel den Bewilligungsbescheid fürs Alg II, den ich vorhin anforderte...

Ich denke jedenfalls, dass ich selbstbewusst behaupten kann:

Ich bin der Depp des Tages!

Hirnverbrannte Grüße: J:

Das ist ja mal krass - da kannst einem ja direkt Leid tun :Huhu:
Was meinst, wie lang Du darauf noch angesprochen wirst? Die Aktion ist wahrscheinlich in einem halben Jahr noch nicht vergessen und wird bei Gelegenheit, Firmenfeiern, etc. immer wieder gerne hervorgeholt :Blumen:

dasgehtschneller
18.07.2016, 10:15
Filterregeln lassen sich z. B. nach Betreff einrichten. :)

Soooosieddasaus.

Z.b. Alle Mails die den Betreff deines fälschlicherweise versendeten Mails enthalten sofort löschen oder in einen Ordner verschieben und als gelesen markieren.
Damit solltest du auf einen Schlag Ruhe haben da ja die meisten auf dein Mail antworten und die Mails somit den Betreff enthalten

Sowas ähnliches ist mir auch schon passiert, allerdings nur mit ein paar hundert Mitarbeitern. Naja, eigentlich hatte ich das Mail bewusst an den Personenkreis versendet aber die Empfangsbestätigungen hätte ich wohl ausschalten sollen

bellamartha
18.07.2016, 10:15
Das ist ja mal krass - da kannst einem ja direkt Leid tun :Huhu:
Was meinst, wie lang Du darauf noch angesprochen wirst? Die Aktion ist wahrscheinlich in einem halben Jahr noch nicht vergessen und wird bei Gelegenheit, Firmenfeiern, etc. immer wieder gerne hervorgeholt :Blumen:

Kann passieren.:(
Ist ja auch nicht so, dass mir das jetzt zum ersten Mal passiert ist.:Maso:
Mitleid habe ich also nicht verdient, nehme es aber gerne an!:bussi:

bellamartha
18.07.2016, 10:26
So, mit dem netten Dennis von der IT Abteilung hier im Haus konnte ich einen Filter einrichten und es scheint zu klappen, dass die Lesebestätigungen gleich in den Papierkorb verschoben werden.

Gerettet!

Mal gucken, was der Tag noch so bringt. :o Jetzt kann ich erst mal anfangen zu arbeiten.

Thorsten
18.07.2016, 10:35
Bei Outlook kann man doch auch E-Mails zurückrufen, oder? Damit würden zumindest diejenigen, die ihr Outlook noch nicht geöffnet und damit die E-Mail noch nicht lokal empfangen haben, diese auch später nicht mehr kriegen.

Aber die Reply-To-all-Mails haben wir hier auch hin und wieder bei E-Mails, die an "nur" 2000 Mitarbeiter gingen.

MatthiasR
18.07.2016, 10:44
Bei Outlook kann man doch auch E-Mails zurückrufen, oder? Damit würden zumindest diejenigen, die ihr Outlook noch nicht geöffnet und damit die E-Mail noch nicht lokal empfangen haben, diese auch später nicht mehr kriegen.


Und alle, die die es schon geöffnet hatten, bekommen eine 'Rückruf'-Mail. :Lachanfall:

Gruß Matthias

Duafüxin
18.07.2016, 10:47
Puh, und ich dachte, es ist was Schlimmes. Ich kann den Rest des Tages erstmal damit verbringen mir den Schweiss von der Stirn zu tupfen *schweissabtupfsmileyfehlt*:bussi: :bussi:

Thorsten
18.07.2016, 10:57
Und alle, die die es schon geöffnet hatten, bekommen eine 'Rückruf'-Mail. :Lachanfall:
Ja, richtig zu retten ist die Situation nicht mehr. Vielleicht noch mit einer Runde Brownies für alle, die diese E-Mail bekommen haben :Lachen2:.

bellamartha
18.07.2016, 11:13
Ja, richtig zu retten ist die Situation nicht mehr. Vielleicht noch mit einer Runde Brownies für alle, die diese E-Mail bekommen haben :Lachen2:.

Ähm... Wie lange soll ich in der Küche stehen? Wie viele Bleche soll ich backen?
Es haben ja jetzt schon ca. 3000 Leute die Mail zur Kenntnis genommen.
Gut, dass du das mit der Benachrichtigung bei der Rückruf Mail sagst, Matthias, sonst hätte ich das womöglich in Erwägung gezogen und die nächste Lawine losgetreten.

Nee, ich halte jetzt die Füße still, lasse Gras über die Sache wachsen und hoffe, dass mir wenigstens der Titel heute bleibt und niemand aus dem Forum heute noch
größeren Unfug anstellt.

BunteSocke
18.07.2016, 11:20
Nee, ich halte jetzt die Füße still, lasse Gras über die Sache wachsen und hoffe, dass mir wenigstens der Titel heute bleibt und niemand aus dem Forum heute noch
größeren Unfug anstellt.

Liebste bellmartha, ich glaube, Du hast beste Chancen den Titel des heutigen Tages zu behalten, eine grandiose Geschichte ... jedenfalls, wenn man sie nicht selbst erlebt... :Lachanfall: meine Daumen sind gedrückt, dass die Lage sich für Dich schnell wieder entspannt!!!:Blumen:

Ich finde den Thread aber super und werde mich gelegentlich sicher auch um den Titel bewerben ... :o :Prost: :Huhu:

bas2205
18.07.2016, 14:03
Ich wuerde sagen, mach einfach frueher Feierabend und geh ne Runde radeln... Bis morgen frueh sind die Emails hoffentlich ALLE da und lassen sich dann mit einem Klick loeschen...

Shangri-La
18.07.2016, 15:08
Ich würde jetzt ja zuuuu gerne die Geschichte mit dem Bezin lesen, nachdem ich sie nicht im Blog finden konnte....

Zu den Emails: Lustig wird es, wenn dann andere auch noch reply to all drücken und der Vorstand mit im Verteiler ist. Ich war mal stille Mitleserin solcher Emails, nachdem der Vorstandsvorsitzende angedroht hatte, das es bei der nächsten Email eine Abmahnung gibt war ganz plötzlich ruhe ;)

bellamartha
18.07.2016, 15:20
[QUOTE=Shangri-La;1239001]Ich würde jetzt ja zuuuu gerne die Geschichte mit dem Bezin lesen, nachdem ich sie nicht im Blog finden konnte.... [QUOTE]

Post 3484 in meinem unnötigen Blog.:Blumen:

LG

Campeon
18.07.2016, 15:26
Ich bin der Depp des Tages!

Hirnverbrannte Grüße: J:

Quatsch kann garnicht sein, wenn du noch Zeit hast hier zu posten, kanns garnicht so wild gewesen sein!:Huhu:

la_gune
18.07.2016, 17:35
Ich würde jetzt ja zuuuu gerne die Geschichte mit dem Bezin lesen, nachdem ich sie nicht im Blog finden konnte....

Zu den Emails: Lustig wird es, wenn dann andere auch noch reply to all drücken und der Vorstand mit im Verteiler ist. Ich war mal stille Mitleserin solcher Emails, nachdem der Vorstandsvorsitzende angedroht hatte, das es bei der nächsten Email eine Abmahnung gibt war ganz plötzlich ruhe ;)

Nun ja, die Kombination aus "ich drücke normalerweise 'reply to all' " und "habe als Grundeinstellung eine Lesebestätigung" zeugen davon, dass die IT in Sachen Schulung der Mitarbeiter auf Disziplin im e-Mail - Verkehr nicht unbedingt eine Glanzleistung vollbracht hat... :Lachanfall:

Shangri-La
18.07.2016, 17:43
[QUOTE=Shangri-La;1239001]Ich würde jetzt ja zuuuu gerne die Geschichte mit dem Bezin lesen, nachdem ich sie nicht im Blog finden konnte.... [QUOTE]

Post 3484 in meinem unnötigen Blog.:Blumen:

LG

:Lachanfall: Danke!
Du machst echt Sachen.... Mir wird schon chlecht, wenn ich nur daran denke, uargs.

bellamartha
18.07.2016, 18:08
Nun ja, die Kombination aus "ich drücke normalerweise 'reply to all' " und "habe als Grundeinstellung eine Lesebestätigung" zeugen davon, dass die IT in Sachen Schulung der Mitarbeiter auf Disziplin im e-Mail - Verkehr nicht unbedingt eine Glanzleistung vollbracht hat... :Lachanfall:

Moooooment mal, Herr la_gune!
Ich schrieb nirgendwo, dass ich normalerweise auf "allen antworten" drücke, sondern es in diesem Fall bewusst tat, weil ich nicht schnallte, dass hinter dem Kürzel keine Abteilung, sondern ein ganzes Dezernat mit tausenden Mitarbeitern steckt! Üblicherweise antworte ich natürlich nicht immer allen.

Lesebestätigungen brauche ich aber in der Tat extrem oft und habe es deshalb als Grundeinstellung. Sie zeigen mir, wann ich z.B. beim Jobcenter oder anderen Ämtern jemanden erreiche, nämlich oft in dem Moment, in dem die Lesebestätigung bei mir ankommt. Das gilt auch für Kollegen in der Klinik. Und ich brauche die auch zur Dokumentation, dass Mails erhalten und gelesen wurden, wenn (auch gerne Mitarbeiter des Jobcenters) jemand sagt, dass er das ja gar nicht erhalten/gelesen hat.

Gruß von der jetzt wieder entspannten (dank automatischer Verschiebung der Lesebestätigung in den Mülleimer, es waren im Tagesverlauf noch mehrere hundert :Cheese: ) Judith

FMMT
18.07.2016, 18:56
Sehr lustig:Cheese: , Danke dafür:bussi:
Und ich melde mich schon mal an, irgendwann etwas zu posten. Mein Rad und ich bieten dazu jede Menge Möglichkeiten:Maso: O:-) :Lachanfall:

Ulmerandy
18.07.2016, 20:22
Ich war mit E-Mails löschen beschäftigt, sorry...

In der Zeit, die die Übergabe auf der Station in Anspruch nahm, kamen schon wieder 178 neue.
Ich werde irre!

Versuch doch einen Nachrichten-Rückruf. Dann werden zumindest ungelesene Nachrichten gelöscht.

Gruß Andy

Thorsten
18.07.2016, 20:49
Hatten wir oben schon - dann kriegen alle anderen trotzdem nochmal den Rückruf. Lohnt sich nur, wenn man es ganz schnell macht und die meisten eh offline sind.