Vollständige Version anzeigen : Fragen zum Schuhwerk
Hallo,
ich Laufe nun seit einigen MOnaten. In den Anfängen habe ich mir Laufschuhe von Puma gekauft. Allerdings laufe ich darin nicht gut. Anfänglich war es Ok. Aber nun zieht es mir nach einer kurzen Laufzeit in die Wade. Die Fersen tun nach dem Laufen weh und ich spüre einen Druck im Lendenbereich. Deswegen möchte ich mir nun bessere Schuhe kaufen. Auf http://www.laufschuhe-tests.de/ wurden Schuhe von Adidas und Nike zu den 3 Besten Modellen gewählt. Testsieger ist der Adidas Performance Breeze. Allerdings macht der optisch nun nicht so einen guten Eindruck auf mich... Kann man ja aber auch schlecht an Hand von Bildern beurteilen. Im Internet bin ich nun noch auf Brooks und Asics gestoßen. Deswegen wollte ich mich hier einmal umhören welche Schuhe ihr zum Laufen tragt, und wie die Erfahrungen so sind.
LG
Reinhard
17.07.2016, 12:37
Ich würde an deiner Stelle neben dem Internet vor allem mal einen Fachhändler befragen, dann klappts evtl. auch mit dem nächsten Laufschuh besser. Kostet zwar wahrscheinlich paar Euros mehr als im Internet, dafür wirst Du auch mal ordentlich beraten.
Online-Empfehlungen von Leuten, die (wahrscheinlich) ganz andere Grundvoraussetzungen haben als Du bringen Dir da denk ich relativ wenig.
Hallo,
ich Laufe nun seit einigen MOnaten. In den Anfängen habe ich mir Laufschuhe von Puma gekauft. Allerdings laufe ich darin nicht gut. Anfänglich war es Ok. Aber nun zieht es mir nach einer kurzen Laufzeit in die Wade. Die Fersen tun nach dem Laufen weh und ich spüre einen Druck im Lendenbereich. Deswegen möchte ich mir nun bessere Schuhe kaufen. Auf http://www.laufschuhe-tests.de/ wurden Schuhe von Adidas und Nike zu den 3 Besten Modellen gewählt. Testsieger ist der Adidas Performance Breeze. Allerdings macht der optisch nun nicht so einen guten Eindruck auf mich... Kann man ja aber auch schlecht an Hand von Bildern beurteilen. Im Internet bin ich nun noch auf Brooks und Asics gestoßen. Deswegen wollte ich mich hier einmal umhören welche Schuhe ihr zum Laufen tragt, und wie die Erfahrungen so sind.
LG
Die Test betreffen ja nur gewissen Leute, jeder hat einen anderen Laufstil oder Balance beim laufen und fühlt das auch anders als Du / Ich oder wer anders.
Wie mein Vorredner schon gesagt hat, zum Fachhändler gehen eventuell ne Lauf-Analyse machen und Fuß ausmessen und gut ist. Die können die viel mehr sagen bzw auch weiterhelfen. Hat mir auch geholfen, bin anfangs immer nur nach Preis gegangen was am Ende nicht so gut war (Rückenschmerzen / Knie Probleme usw).
Besten Grüße
papa2jaja
18.07.2016, 00:07
Schuhe, die mir in jeder Hinsicht gefallen haben, kamen von Reebok, Karhu und Hoka One One (der Clayton ). Letzterer ist mein derzeitiger Lieblingsschuh. Er ist gut gedämpft, leicht, hat geringe Sprengung. So wenig Schmerzen wie bei diesem Schuh hatte ich noch mit keinem anderen Schuh. Und der Vorfuß ist schön weit, das finde ich angenehm. Trotzdem bietet er guten Halt und ein sicheres Laufgefühl.
redeagle
18.07.2016, 11:43
Meiner Meinung nach sind Laufschuhe sehr individuell.
Eine Frage "was hast du denn für einen guten Schuh" bringt in der Regel nix, da man keine gleichen Füße hat.
Wie oben schon gesagt, einfach in ein Fachgeschäft gehen und sich dort einmal beraten lassen (Stichwort Pronation)
Dann mit dem Schuh was laufen, der muss sich dann gut anfühlen.
Es gibt auch Geschäfte die gewähren ein Umtauschrecht, obwohl man gelaufen ist mit den Dingern. (SportSche** macht sowas glaube ich)
Auch sollte man sich darüber im klaren sein, ob man sich einen Wettkampfschuh (wenig Gewicht, wenig Dämpfung) oder/und einen Trainingsschuh für die nicht so schnellen Einheiten holt.
Im Endeffekt hilft da leider nur selber ausprobieren.
Ich persönlich bin bei Saucony gelandet und komme mit dem Kinvara und dem Mirage super zurecht.
Wenn du einmal deinen Schuh hast, kannst du um Geld zu sparen auch den dann immer als Auslaufmodell kaufen, da gibts dann immer das Vorjahresmodell für 40% weniger...
fitandsporty
15.06.2017, 12:18
Also ich laufe immer in Nikes.
Die dienen mir am besten.. hab bis jetzt noch keine orthopädischen Probleme und meine Laufzeit wird auch nicht schlechter, sondern sogar besser mit der Zeit und Übung.
Habe sieben verschiedene Modelle in diesem Shop (https://www.yoox.com/de/damen/shoponline/nike_d) bestellt, aber wechsle letztendlich nur zwischen folgenden beiden:
1.Nike Free Run Distance 2
2.Nike Free Run Distance Shield
Die anderen waren mir etwas zu unstabil. Ins Fitnessstudio für bisschen Training kommen aber auch die anderen zum Einsatz. Es kommt aber auch meistens auf deine Fußstellung etc. an. Also eigentlich muss jeder seinen eigenen individuellen Schuh finden.
Wobei die Nike Frees viele meiner Mädels zum Laufen tragen und auch sehr zufrieden damit sind :)
Trimichi
15.06.2017, 16:15
Hallo,
ich Laufe nun seit einigen MOnaten. In den Anfängen habe ich mir Laufschuhe von Puma gekauft. Allerdings laufe ich darin nicht gut. Anfänglich war es Ok. Aber nun zieht es mir nach einer kurzen Laufzeit in die Wade. Die Fersen tun nach dem Laufen weh und ich spüre einen Druck im Lendenbereich. Deswegen möchte ich mir nun bessere Schuhe kaufen. Auf http://www.laufschuhe-tests.de/ wurden Schuhe von Adidas und Nike zu den 3 Besten Modellen gewählt. Testsieger ist der Adidas Performance Breeze. Allerdings macht der optisch nun nicht so einen guten Eindruck auf mich... Kann man ja aber auch schlecht an Hand von Bildern beurteilen. Im Internet bin ich nun noch auf Brooks und Asics gestoßen. Deswegen wollte ich mich hier einmal umhören welche Schuhe ihr zum Laufen tragt, und wie die Erfahrungen so sind.
LG
hi,
japp, mal zum Fachhändler gehen. DAV Mitgliedsausweis gibt 10% bei vielen von denen.
Brooks is mMn eher vom look her auch Freizeitschuhwerk. Ich komme mit denen überhaupt nicht klar (Passform). Adidas Passform dito. Puma hab ich Spikes für die Laufbahn, super eng. Aesics guter Allroundschuh.
Probier mal Saucony Tyoe A so in der Art, oder welche von Zoot. Kommt halt auch drauf an was du wiegst, was du leider nicht schreibst und für welche Distanz deine Schuhe zum Einsatz kommen. Da du Rookie bist würde ich auf ein wenig Dämpfung achten. Leicht und schnell und be hype ist zwar cool, kaputte Knie oder lädierte Knöchel weniger. Nike kann ich nicht mitreden. Machen die nicht Basketballstiefel????
Beim Fachhändler Laufbandanalyse gleich mitmachen, macht Sinn (Pronationsstütze ja nein, Neutralschuh ja nein usw).
Um deine Frage zu beantworten: ich laufe Aesics, Zoot und Saucony derzeit. Und auch ab und zu barfuß auf der Tartanbahn. Würde ersteinmal die Passform bestimmen, und somit die Marke, bevor ich das Model spezifiziere.
Gruss Trimichi
Ich laufe aktuell Schuhe von:
- Adidas
- Salomon
- Nike
- Pearl Izumi
- Brooks
- Karhu
- Zoot
Gelaufen bin ich auch schon:
- Puma
- NewBalance
- Saucony
- Reebok
Und irgendwelche Marken habe ich bestimmt vergessen.
Bei einigen der Firmen war ich mit Modell A happy und mit Modell b unhappy.
Selbst wenn ich die Modelle auflisten würde, wäre dem Threadstarter nicht geholfen.
Wichtiger wäre es, wenn er hier oder im Triathlon-/Laufclub seines Vertrauens eine Empfehlung für einen guten Laufschuhverkäufer bekommen könnte.
Ciao,
Ich laufe bzw. nutze aktuell die Zoot Zolana II für meine Wettkämpfe und die Adidas Ultra Boost / Asics Cumulus für das Training und die Langstrecke.
Bevor ich zielgerichtetes Lauftraining betrieb, habe ich meist irgendwelche Sonderangebote von Asics am Fuß gehabt. Mit dem Wunsch einen HM zu bestehen, wurde mir wärmstens empfohlen eine Bewegnungs- und Laufbandanalyse beim Fachhändler zu machen. Deren Ergebnis gleich mehrere in meinem Besitz befindliche "Turnschuhe" als unpassend aussortierte und wirklich, mit den Empfehlungen lief und laufe ich seit dem absolut beschwerdefrei ...
(Asics Kayano & Kinsei, Nike Romero und Rebook weis-ich-nicht-mehr haben vorher Fuß-, Waden-, Knie- oder gar Rückenschmerzen verursacht und wurden aussortiert)
Zusätzlich laufe ich, auf anraten meines Physiotherapeuten, öfter mit meinen Vibram Five-Fingers auf der Tartanbahn oder trage diese den ganzen Tag im Haus, wenn ich viel hin-und-her muss :-)
Saluti
Cube
Gerade bei den ersten Schuhen kann ich auch nur den Fachhändler empfehlen. Die Zusatzeuronen sind gut investiert. Mein Händler vor Ort verkauft mir die Folgeschuhe dann auch günstiger weil ich ja jetzt nicht mehr so beratungsintensiv bin.
flothefresh
19.06.2017, 18:18
Hallo,
wie schon mehrmals erwähnt waren meine ersten Schuhe adidas Ultra boost. Bei der Laufbandanalyse stellte sich dann raus das diese Schuhe mit eine Ursache meines Läuferknies waren.
Ich kann nur empfehlen zu einem Fachgeschäft zu gehen. Habe jetzt erst wieder Schuhe im I-Net bestellt und mir einen blauen Zehnagel gelaufen.
Nobodyknows
19.06.2017, 18:41
Ich würde an deiner Stelle neben dem Internet vor allem mal einen Fachhändler befragen, dann klappts evtl. auch mit dem nächsten Laufschuh besser.
Damit ist alles geschrieben.
Dann stellt sich die Frage was ist ein Fachhändler.
Das wurde hier schon leidenschaftlich diskutiert.
Du kannst bei z. b. bei Runners Point einen leidenschaftlichen, mit allen (Läufer)Wassern gewaschenen Experten erwischen der dich bestens berät, oder eine Aushilfe, die ein paar Sprechblasen aus irgendwelchen Produktschulungen der Schuhhersteller aufsagt.
Schreibe doch einmal in welcher Region du wohnst / einkaufst.
Gruß
N. :Huhu:
longtrousers
19.06.2017, 18:53
Es ist ja unklar, ob die Probleme des TE vom Schuhwerk kommen. Dann kann ich auch sagen: ich laufe die 10 km in über 40', das müssen die Schuhe sein: mit Besseren würde ich bestimmt 35' laufen.
Ein Tip: Bei jedem Schuh ist die Belastung etwas anders, also benutze mehrere Paar Schuhe und wechsle die durch, wodurch du keine einseitige Belastung bekommst.
Bei solchen Anfragen denke ich oft, ob der TE das wirklich ernst meint!:Huhu:
Ich würde immer zum aktuell teuersten Modell greifen, das muss doch gut sein.
Nike hatte kürzlich einen Schuh entworfen, mit dem man den Marathon unter 2 Stunden laufen kann. Hat bei den komischen Afrikanern ja leider nicht geklappt aber mit dem Modell würde ich es an der Stelle des TE mal versuchen. :liebe053:
Bei solchen Anfragen denke ich oft, ob der TE das wirklich ernst meint!:Huhu: ...
Sicher - nur was genau? ;)
Es kommen ja immer mal wieder solche mysteriösen Posts, in denen ein Link auf eine dubiose Vergleichs-Website platziert ist.
Ich fürchte, da ist der Sinn nur darin zu sehen, möglichst viele Klicks auf diese Seite zu lotsen...
triathlet93
25.07.2017, 10:29
Als ich nur wirklich freizeitmßig und locker ins Fitnesstudio gegangen bin, also nicht wirklich regelmäßig, habe ich meine 'Nike Air Max Thea' getragen.
Eine Fitnesstrainerin hat mich aber dann darauf hingeweisen, dass diese Schuhe erstens nicht gut genug gedämpft sind und zweitens im Profil Querrillen haben, was bei ungünstigen Bewegungen dazu führen kann, dass das Bein nach außen dreht, der Fuß jedoch nicht. Das ist gefährlich, da es zum Abriss der Bänder führen kann.
Deshalb sollte man Schuhe mit einem anderen Profil, sprich nur leichten Querrillen tragen. Das wären dann zum Beispiel anstatt des Nike Air Max Thea Modells die Nike Juvenate, die sie mir empfohlen hat. Die kann man zum Beispiel auch auf dieser Seite (https://www.yoox.com/de/damen/shoponline/nike_d) hier bestellen.
Aber wie bereits schon in den vorigen Posts erwähnt, ist das natürlich auch von Person zu Person anders, also sehr individuell. Aber im Groben und Ganzen kann man schon sagen, welche Marken und Modelle fürs Laufen geeignet sind, und welche dagegen eher nicht.
Würde mich da auch nicht auf nur 1 Marke berufen, sondern tatsächlich mal bei mehreren Händlern nachfragen und sich individuell beraten lassen, weil da ja doch jeder anders tickt, was Sportschuhe angeht :)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.