Vollständige Version anzeigen : Kuota Kalibur M/54, 2016 Rahmenset neu
hab mal ein Bild eingefügt :Huhu:
reisetante
22.08.2016, 22:39
Tolles Teil, da könnte ich schwach werden. Warum verkaufst Du das Rahmenset denn?
Wie groß bist Du bzw. Deine Beinlänge ("Schrittlänge")? Kann man mit dem Innenlager auch eine Shimano Dura Ace Kurbel fahren?
Es wäre chic, wenn es die Vorderradbremse noch dazugeben würde.
Aber eigentlich ist es eine Spinnerei von mir, ich brauche kein neues Rad, ich brauche kein neues Rad, ich brauche kein neues Rad, ich brau....
Tolles Teil, da könnte ich schwach werden. Warum verkaufst Du das Rahmenset denn?
Wie groß bist Du bzw. Deine Beinlänge ("Schrittlänge")? Kann man mit dem Innenlager auch eine Shimano Dura Ace Kurbel fahren?
Es wäre chic, wenn es die Vorderradbremse noch dazugeben würde.
Aber eigentlich ist es eine Spinnerei von mir, ich brauche kein neues Rad, ich brauche kein neues Rad, ich brauche kein neues Rad, ich brau....
Hallo Carola,
zum warum: war seit 2011 mit dem Vorgänger unterwegs und da war es logisch, den Nachfolger zu ordern. Das Rad hab ich daher Ende Januar aufgebaut und mich dann beim Fritz Buchstaller darauf vermessen lassen. Die gelieferte Sattelstütze hatte Spiel in der Klemmung. Bis Kuota das eingesehen hat und mir eine komplette Ersatzstütze lieferte, war es genau 1 Woche vorm Ironman FFM. Somit musste ich bereits im Mai mein Felt AR1 Aerorad zum TT umbauen. Mit dem Felt bin ich dann auch recht schnell unterwegs gewesen und ich hatte mich zwischenzeitig in das Felt IA FRD verliebt. Somit hatte die hübsche Italienerin keine Chance. Es tut mir schon weh, dieses Bike wieder abzugeben, doch das neue Felt muss ja auch irgendwie refinanziert werden.
Ich bin 1,79 groß, hab ne Schrittlänge von 85 und fahre eine Sitzhöhe von 76cm ( Mitte Tretlager bis Oberkante Sattel).
Du kannst grundsätzlich auch alle Shimano Kurbeln fahren. Die Shimanokurbeln haben 24mm, dafür benötigt man einen 20€ Adapter. Könnte ich Dir auch alles einbauen.
Ne passende Vorderradbremse gebe ich Dir gern dazu.
Hab auch noch fast genug gute (gebrauchte) Teile um auch ein günstiges Komplettrad aufbauen zu können.
Gibst Du es auch komplett ab?
Gibst Du es auch komplett ab?
Hallo Ator,
ich hatte schon geschrieben, das ich genügend (gute gebrauchte) Teile hätte um ein Komplettrad aufzubauen.
Der Preis richtet sich dann halt nach den gewünschten und verbauten Teilen.
Ich baue alle Räder mit edlen Teilen selber technisch und optisch sehr schön auf. Züge etc mache ich sowieso immer neu.
Also: Ja, grundsätzlich verkaufe ich auch ein Komplettrad
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.