Vollständige Version anzeigen : Regeneration bei Mehrtagesläufen
Oscar0508
13.07.2016, 19:53
Der Urlaub naht und ich möchte mal 5 Tage am Stück laufen und dabei jeden Tag 6 - 7 Stunden durch die Gegen eiern. (Laaangsam)
Dazu habe ich an die Gurus hier ein Paar Fragen.
1.) Wenn ich mein Tagwerk geschafft habe, checke ich im Hotel. Gehe ich dann erst schnell essen, oder mache ich erst Wechselbäder?
2.) Gehe ich nach dem Essen direkt schlafen, oder lieber ein bischen gemütlich durchs Dorf, um die Muskeln zu lockern?
3.) Lohnt es sich irgendwelche Vitaminpräparate mitzunehmen? Oder Aminosäuren? Oder was sonst?
Hat jemand sonst irgendwelche Tipps?
ironmansub10h
13.07.2016, 21:13
Ich mach es immer so:
Loslaufen, etwaiges Ziel vorab festlegen, unterwegs immer wieder Rast an schönen Plätzen , Supermarkt usw zum aufladen, am Ziel (meist sind das aber Gasthäuser oder Hütten) frisch machen, relaxen , schlafen. Nächster Tag sauber frühstücken, meist gegen 7:00 los, usw. Nix rumschlendern und so. Habe ixh davor genug gemacht. Meine letzte Tour war Westweg in 3 Tagen. Und übernachten in Schutzhütte. Also Natur pur
LidlRacer
13.07.2016, 21:45
Ich kann keine Tipps geben, aber mich würde interessieren, was Du bisher für Erfahrung mit Ultraläufen hast. Ich würde jedenfalls spontan nicht auf eine solche Idee kommen ...
Oscar0508
13.07.2016, 22:42
Hotels sind gebucht, da bin ich pedantisch.
Erfahrungen.... Ja, ist vorhanden ;-) Form aber nicht :quaeldich: (Gibts hier auch nen Plautzensmiley?)
Hab schon mehrmals mehrere Maras an aufeinanderfolgenden Tagen gemacht, aber das waren auch "nur" Maras und die Strecken waren flach. Jetzt muss ich durchs Bergische Land.
(Gibts hier auch nen Plautzensmiley?)
Nimm mich als Avatar. Das gilt. :Cheese:
Klugschnacker
13.07.2016, 23:05
Ich würde in jedem Fall so schnell wie möglich die Speicher wieder auffüllen, also unmittelbar sofort zum frühestmöglichen Zeitpunkt. Alles andere kommt danach.
Die mit Abstand besten Erfahrungen habe ich mit dem Regenerationsgetränk "Regi" von NFT-Sport (Caroline Rauscher) gemacht. Das Zeug ist teuer, ca. 6 Euro pro Portion, aber wenn Dir Deine Leistung wichtig ist, würde ich mir das Pulver gönnen. Andernfalls Traubensaft, Salzstangen und ein Eiweißshake. Falls Du es verträgst, ist auch Kaba gut.
Den Rest des Abends würde ich versuchen, noch 2x kh-reich zu Abend zu essen. Alkohol ist tabu.
:Blumen:
Dirtyharry
14.07.2016, 06:30
Alkohol ist tabu.
:Blumen:
Hi,
jetzt wird mir so einiges klar:Gruebeln:
Dirtyharry
Oscar0508
14.07.2016, 11:00
Den Rest des Abends würde ich versuchen, noch 2x kh-reich zu Abend zu essen. Alkohol ist tabu.
:Blumen:
Das hatte ich befürchtet ;-)
Duafüxin
14.07.2016, 11:21
Am ersten Tag schön langsam laufen. Vom ersten Tag an auch unterwegs immer ordentlich ernähren. Ich schwöre da auf Peronin. Und die ganze Sache geniessen.
Vergiss nicht zu berichten wie es war. Ich steck grad in den logistischen Vorbereitungen für nen Etappenlauf und verschlinge solche Berichte grad ;)
tomerswayler
14.07.2016, 11:39
Ich glaube nicht, dass moderater Alkoholkonsum (ein Bier/Glas Wein pro Abend) irgendwelche negativen Auswirkungen haben wird auf deine Regeneration.
Klugschnacker
14.07.2016, 11:46
Ich glaube nicht, dass moderater Alkoholkonsum (ein Bier/Glas Wein pro Abend) irgendwelche negativen Auswirkungen haben wird auf deine Regeneration.
Ist aber gut nachgewiesen. Je höher der Kraftanteil der Anstrengungen, desto schlimmer. Studien zeigen eine Verzögerung der Regeneration um bis zu 4 Tage. Das hat man früher wohl mehrheitlich unterschätzt.
:Blumen:
tomerswayler
14.07.2016, 11:57
Bei einem Bier, ernsthaft?
Die Studien würden dazu würden mich brennend interessieren, vielleicht hast du n paar Links parat?
Klugschnacker
14.07.2016, 12:11
Bei einem Bier, ernsthaft?
Die Studien würden dazu würden mich brennend interessieren, vielleicht hast du n paar Links parat?
Nur auf die Schnelle, hab’ irgendwo noch mehr, ich habe da mal eine Sendung drüber gemacht... :
http://alcalc.oxfordjournals.org/content/44/3/278.full
http://www.massey.ac.nz/massey/about-massey/news/article.cfm?mnarticle_uuid=D31E6992-96BF-57FE-A6CF-DA84F7392277
:Blumen:
tomerswayler
14.07.2016, 17:43
Nur auf die Schnelle, hab’ irgendwo noch mehr, ich habe da mal eine Sendung drüber gemacht... :
http://alcalc.oxfordjournals.org/content/44/3/278.full
http://www.massey.ac.nz/massey/about-massey/news/article.cfm?mnarticle_uuid=D31E6992-96BF-57FE-A6CF-DA84F7392277
:Blumen:
Danke für die Links!
Beide Studien scheinen mir aber nicht wirklich vergleichbar mit dem was der Threadersteller vorhat, der ja über mehrere Tage hinweg bei sehr geringer Intensität Sport machen will.
Die erste Studie verabreicht Alkohol (0.5 ml of ethanol
per kilogram of fat-free mass (FFM) and∼30 g of carbohydrate
(CHO)) vor einem 60 min Test und stellt dann fest, dass
"Results: Overall, EtOH induced a significant decrease in the
average cycling power output (PO) (EtOH: 233 ± 23 W versus C: 243 ± 24 W, P < 0.01)."
Die zweite Studie ( http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/20012446 ) verabreicht Alkohol nach einem exzentrischen Krafttraining und sowohl mit als auch ohne Alkohol sinkt die Leistung, mit Alkohol deutlich stärker.
"Greatest decreases in exercising leg performance were observed at 36 h with losses of 28.7, 31.9 and 25.9% occurring for OJ average peak isometric, concentric, and eccentric torques, respectively. However, average peak torque loss was significantly greater in ALC with the same performance measures decreasing by 40.9, 42.8 and 44.8% (all p < 0.05)."
Aber man findet eben auch "This weakness appears to be due to an interaction between muscle damage and alcohol rather than the systemic effects of acute alcohol consumption."
Der Threadersteller wird bei seinem Laufurlaub kaum seine Muskeln durch langsames Laufen schädigen?! Es wird anstrengend werden für ihn und ermüdend sein, aber Krafttraining (Muskelschäden -kater)?
Oscar0508
14.07.2016, 19:59
Genau! Angestrengt und müde! Aber kein Muskelkater! Hoffe ich ;-)
ironmansub10h
14.07.2016, 21:53
Mach dir nicht allzu sehr nen Kopf. Es auf was du Bock hast, ein Weizen am Abend, den nächsten Tag gut gefüttert beginnen. Und nimmSalz mit und ne gute Creme für die Füße. Ich habe bei meinen Etappenläufen und Ultras immer alles gegessen was mir in die Finger kam. Okay Alkohol trink ich eh nicht. Aber ein Ankreises Weizen immer. Nur Süßes mag ich nicht unterwegs.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.