PDA

Vollständige Version anzeigen : Innenbandreizung und kein Ende


abc1971
09.07.2016, 22:50
Seit Ende Mai kein gescheites Lauftraining mehr, wegen Schmerzen, knapp unterhalb des linken Knies, Innenseite. Zunächst einige Sebsttherapieversuche mit Arnica, Salbenverband, etc. Da nach der Laufbelastung keine wirkliche Besserung auftrat schließlich zum Arzt.
Ursache sind laut Arzt wohl verkürzte Tibial Posterior und Peroneussehne Sehne. Diese führen, durch die Belastung, zu einem gereiztem Innenband.
Bin seit Wochen beim Physio und bekam zusätzlich noch 4Mal Reizstrom, per Ultraschall.
Ich selbst arbeite noch intensiver mit der Blackroll als sonst und dehne spezifisch.
Zusätzlich 3 Wochen Laufpause.
War dann diese Woche im Alltag und beim Radeln und Schwimmen komplett beschwerdefrei, so dass ich, vom Arzt ermutigt, gestern wieder einen Laufversuch unternommen habe. Resultat: Bin wieder da, wo ich Ende Mai war :(
Mein Arzt hatte gesagt, dass die nächste Stufe Spritzen mit Traumeel wären.

Mich interessiert, ob jemand von Euch solche Probleme kennt und was Linderung gebracht hat? :confused:


P.S. Bin einlagenversorgt und Fersenläufer.

KSS91
09.07.2016, 23:02
Seit Ende Mai kein gescheites Lauftraining mehr, wegen Schmerzen, knapp unterhalb des linken Knies, Innenseite. Zunächst einige Sebsttherapieversuche mit Arnica, Salbenverband, etc. Da nach der Laufbelastung keine wirkliche Besserung auftrat schließlich zum Arzt.
Ursache sind laut Arzt wohl verkürzte Tibial Posterior und Peroneussehne Sehne. Diese führen, durch die Belastung, zu einem gereiztem Innenband.
Bin seit Wochen beim Physio und bekam zusätzlich noch 4Mal Reizstrom, per Ultraschall.
Ich selbst arbeite noch intensiver mit der Blackroll als sonst und dehne spezifisch.
Zusätzlich 3 Wochen Laufpause.
War dann diese Woche im Alltag und beim Radeln und Schwimmen komplett beschwerdefrei, so dass ich, vom Arzt ermutigt, gestern wieder einen Laufversuch unternommen habe. Resultat: Bin wieder da, wo ich Ende Mai war :(
Mein Arzt hatte gesagt, dass die nächste Stufe Spritzen mit Traumeel wären.

Mich interessiert, ob jemand von Euch solche Probleme kennt und was Linderung gebracht hat? :confused:


P.S. Bin einlagenversorgt und Fersenläufer.

Vielleicht mal MRT machen lassen um mehr ausschließen zu können ? Ich habe seit Jahren Knie leiden (14 Knie Operationen in den letzten 10 Jahren). Innenbandreizung inklusive, bei mir persönlich hat der gang zum Physio immer gereicht. Wechselstrom und Triggrolle waren am besten.

Ich bin kein Arzt und Ferndiagnosen sind immer schwer zu machen, von daher würde ich sagen mal ein MRT machen zu lassen um eventuell zu sehen das nicht mehr ist wie ''nur'' eine Reizung.

Cheers Kevin

cfexistenz
10.07.2016, 02:12
Gleiches Thema aktuell bei mir, nur andere Sehne, Oberschenkel Außenseite (Tractus Iliotibialis). Diagnose: Trochantertendinose

Schmerzen kamen plötzlich Mitte Mai innerhalb von wenigen 100 Metern bei einem wirklich gemütlichen 15 km Lauf nach 12 km. Zuvor hatte ich seit Jahresanfang wöchentliche Umfänge von 30-40 km absolviert und ab 3 Wochen vor der Sehnenreizung auf 50-60 km gesteigert. Das hat dem Ansatz des Tractus Iliotibialis offensichtlich nicht ganz so gut gefallen.

-> Überlastung rechte und linke Seite gleichermaßen. Kein Beckenschiefstand, keine Skoliose, keine Beinlängendifferenz, einfach typische Überlastungsreaktion. Wohl eher selbst schuld, zu wenig gedehnt, zu wenig Stabi, seh ich auch ein.

Nach 3 Tagen Pause nächster Laufversuch. Ich komme schon 5 km weit, oder vielleicht auch unter Schmerzen 20 km, aber das machts wohl eher noch viel viel schlimmer. An ein regelmäßiges Training ist seither nicht zu denken. Eine Woche nach dem Vorfall gleiches Spiel, vorsichtige 5 km und ich stand wieder am Anfang.

Beim Arzt dann Physio verschreiben lassen (bisher 10 Behandlungen, Dehnen/Massage/Voltaren Phonophorese) und noch den ganzen anderen Kram, den du aufgezählt hast. Entzündungshemmende kortisonhaltige Medikamente (Prednisolon) hatten keine Wirkung, Voltaren direkt über Nacht auf die schmerzenden Punkte applizieren bringt auch nichts.

Aktuell bin ich dabei am Tag 2 Ibuprofen 400 zu nehmen und 2 Volaren dispers (150 mg/Tag). Naja und eben seit 5 Wochen vollständige Pause von allem was irgendwie mit Sport oder Bewegung zu tun hat. Die Form ist bestimmt sonst wo dahin :D. Weh tut die Sehne immernoch beim längeren Sitzen und Gehen, lediglich nach dem Aufstehen ist alles supi.

Nächste Stufe, wie bei dir schon angesprochen, Spritzen und MRT. Der Arzt meinte, ich soll mich auch mit dem Gedanken anfreunden, dass ich aufs nächste halbe Jahr gesehen keinen Sport mehr machen könne. Ich wünschte, ich hätte ne bessere Aussicht für dich (und für mich), aber die Saison wird gelaufen sein.

maotzedong
10.07.2016, 09:11
Seit Ende Mai kein gescheites Lauftraining mehr, wegen Schmerzen, knapp unterhalb des linken Knies, Innenseite. Zunächst einige Sebsttherapieversuche mit Arnica, Salbenverband, etc. Da nach der Laufbelastung keine wirkliche Besserung auftrat schließlich zum Arzt.
Ursache sind laut Arzt wohl verkürzte Tibial Posterior und Peroneussehne Sehne. Diese führen, durch die Belastung, zu einem gereiztem Innenband.
Bin seit Wochen beim Physio und bekam zusätzlich noch 4Mal Reizstrom, per Ultraschall.
Ich selbst arbeite noch intensiver mit der Blackroll als sonst und dehne spezifisch.
Zusätzlich 3 Wochen Laufpause.
War dann diese Woche im Alltag und beim Radeln und Schwimmen komplett beschwerdefrei, so dass ich, vom Arzt ermutigt, gestern wieder einen Laufversuch unternommen habe. Resultat: Bin wieder da, wo ich Ende Mai war :(
Mein Arzt hatte gesagt, dass die nächste Stufe Spritzen mit Traumeel wären.

Mich interessiert, ob jemand von Euch solche Probleme kennt und was Linderung gebracht hat? :confused:


P.S. Bin einlagenversorgt und Fersenläufer.



Wenn die Schmerzen vorbei sind nicht wieder direkt mit dem Laufen anfangen, sondern erstmal gezielt an der Beinachsenstabilität arbeiten. Vielleicht mal beim Gehen/Laufen/Sprüngen die Landephase und Abdruckphase filmen lassen/ begutachten lassen und beobachten in welche Richtung dein Knie geht und wie Stabil der Rumpf/ das Becken und die Beinachsen sind.

Wenn du hier stabil genug bist, dann erst wieder langsam mit dem Laufen anfangen.

abc1971
10.07.2016, 21:36
Vielleicht mal MRT machen lassen um mehr ausschließen zu können ? Ich habe seit Jahren Knie leiden (14 Knie Operationen in den letzten 10 Jahren). Innenbandreizung inklusive, bei mir persönlich hat der gang zum Physio immer gereicht. Wechselstrom und Triggrolle waren am besten.

Ich bin kein Arzt und Ferndiagnosen sind immer schwer zu machen, von daher würde ich sagen mal ein MRT machen zu lassen um eventuell zu sehen das nicht mehr ist wie ''nur'' eine Reizung.

Cheers Kevin

Ups, Deine Krankengeschichte macht mir ein wenig Angst:( Dir alles Gute
MRT wäre bestimmt eine Option, wobei sich mein Arzt sehr sicher ist

abc1971
10.07.2016, 21:40
Wenn die Schmerzen vorbei sind nicht wieder direkt mit dem Laufen anfangen, sondern erstmal gezielt an der Beinachsenstabilität arbeiten. Vielleicht mal beim Gehen/Laufen/Sprüngen die Landephase und Abdruckphase filmen lassen/ begutachten lassen und beobachten in welche Richtung dein Knie geht und wie Stabil der Rumpf/ das Becken und die Beinachsen sind.

Wenn du hier stabil genug bist, dann erst wieder langsam mit dem Laufen anfangen.

Stabilität ist ein Schwachpunkt.
Deshalb habe ich seit November das Training diesbezüglich, u.a. Yoga, diesbezüglich forciert. Mehr geht aber immer :cool:
Habe wegen dem Wettkampf auf Malle im Mai vermehrt auf Krafttraining gesetzt. Vielleicht ist dadurch etwas aus der Balance geraten? Geht ja auch in Richtung Deines Vorschlags, bzgl. Beinachsen...

abc1971
10.07.2016, 21:44
Gleiches Thema aktuell bei mir, nur andere Sehne, Oberschenkel Außenseite (Tractus Iliotibialis). Diagnose: Trochantertendinose

Schmerzen kamen plötzlich Mitte Mai innerhalb von wenigen 100 Metern bei einem wirklich gemütlichen 15 km Lauf nach 12 km. Zuvor hatte ich seit Jahresanfang wöchentliche Umfänge von 30-40 km absolviert und ab 3 Wochen vor der Sehnenreizung auf 50-60 km gesteigert. Das hat dem Ansatz des Tractus Iliotibialis offensichtlich nicht ganz so gut gefallen.

-> Überlastung rechte und linke Seite gleichermaßen. Kein Beckenschiefstand, keine Skoliose, keine Beinlängendifferenz, einfach typische Überlastungsreaktion. Wohl eher selbst schuld, zu wenig gedehnt, zu wenig Stabi, seh ich auch ein.

Nach 3 Tagen Pause nächster Laufversuch. Ich komme schon 5 km weit, oder vielleicht auch unter Schmerzen 20 km, aber das machts wohl eher noch viel viel schlimmer. An ein regelmäßiges Training ist seither nicht zu denken. Eine Woche nach dem Vorfall gleiches Spiel, vorsichtige 5 km und ich stand wieder am Anfang.

Beim Arzt dann Physio verschreiben lassen (bisher 10 Behandlungen, Dehnen/Massage/Voltaren Phonophorese) und noch den ganzen anderen Kram, den du aufgezählt hast. Entzündungshemmende kortisonhaltige Medikamente (Prednisolon) hatten keine Wirkung, Voltaren direkt über Nacht auf die schmerzenden Punkte applizieren bringt auch nichts.

Aktuell bin ich dabei am Tag 2 Ibuprofen 400 zu nehmen und 2 Volaren dispers (150 mg/Tag). Naja und eben seit 5 Wochen vollständige Pause von allem was irgendwie mit Sport oder Bewegung zu tun hat. Die Form ist bestimmt sonst wo dahin :D. Weh tut die Sehne immernoch beim längeren Sitzen und Gehen, lediglich nach dem Aufstehen ist alles supi.

Nächste Stufe, wie bei dir schon angesprochen, Spritzen und MRT. Der Arzt meinte, ich soll mich auch mit dem Gedanken anfreunden, dass ich aufs nächste halbe Jahr gesehen keinen Sport mehr machen könne. Ich wünschte, ich hätte ne bessere Aussicht für dich (und für mich), aber die Saison wird gelaufen sein.


Deine Geschichte klingt auch krass :( :(

Radfahren und Schwimmen ist bei mir glücklicherweise unproblematisch.
Beckenschiefstand und unterschiedliche Beinlängen scheiden bei mir auch aus.
Überbelastung? Ich war bei 25-30 km/Woche, also nix wildes.
Mein Gefühl sagt mir aber auch, dass meine Laufpause wohl länger wird.
Dir alles Gute:Blumen:

Lucy89
10.07.2016, 22:04
Ich habe exakt die selben Symptome seit nun 4 Wochen. Laufen tu ich seit 2,5 Wochen nicht mehr, Arzttermin ist morgen. Schwimmen und radfahren geht bei mir auch, aber sobald ich laufe, krieg ich nach nem Kilometer richtig dolle Schmerzen die dann auch 1-2 Tage bleiben. Danach fuehl ich mich im Alltag wieder ganz gut, aber irgendwie heilt es nicht ganz aus. Ich berichte mal was der Arzt sagt...

abc1971
10.07.2016, 22:53
Ich habe exakt die selben Symptome seit nun 4 Wochen. Laufen tu ich seit 2,5 Wochen nicht mehr, Arzttermin ist morgen. Schwimmen und radfahren geht bei mir auch, aber sobald ich laufe, krieg ich nach nem Kilometer richtig dolle Schmerzen die dann auch 1-2 Tage bleiben. Danach fuehl ich mich im Alltag wieder ganz gut, aber irgendwie heilt es nicht ganz aus. Ich berichte mal was der Arzt sagt...

Ja bitte, da bin ich gespannt!

abc1971
11.07.2016, 11:25
Update von heute Morgen: Weiterhin Reizung am Übergang zum Tibia. Habe eine Spritze bekommen (Kortison), um die Heilung zu beschleunigen.
Kein ausdrückliches Laufverbot, allerdings sollte ich die ersten Versuche bewußt kurz und nicht zu intensiv gestalten und auf saubere Lauftechnik und angepasste Schuhe achten. Laufen in jdem Fall mit Kompression angeraten, um die Sehnen zu stabilisieren.

Werde mal schauen, wann ich den nächsten Versuch starte, nicht vor dem kommenden Wochenende, eher später. Schwimmen und Biken kann ich ja problemlos. Werde ich eben Swim-Biker :Lachanfall:

Lucy89
11.07.2016, 13:20
Mein Orthopäde sagt, es wäre was am Knorpel der Kniescheibe (Chondropathia patellae), aber ohne MRT ist alles Spekulation und so lange kann er auch nichts machen außer tapen. Das hatte ich vorher auch schon, wusste aber nicht, ob das wirklich was bringt.
Ich versuch nun so schnell wie möglich einen MRT Termin zu bekommen.

KSS91
11.07.2016, 14:17
Ups, Deine Krankengeschichte macht mir ein wenig Angst:( Dir alles Gute
MRT wäre bestimmt eine Option, wobei sich mein Arzt sehr sicher ist

Vielen Dank!

Ein Arzt kann auch mal falsch liegen! Hast du dir mal eine 2te Meinung eingeholt ?
Ich mach das eigentlich immer wenn was ist, was nicht weg geht....wäre am ende auch noch eine Option.

abc1971
11.07.2016, 14:45
Vielen Dank!

Ein Arzt kann auch mal falsch liegen! Hast du dir mal eine 2te Meinung eingeholt ?
Ich mach das eigentlich immer wenn was ist, was nicht weg geht....wäre am ende auch noch eine Option.

Klar, dass würde ich ggf. auch machen.
In meinem gegenwärtigen Fall, hatte ich dafür bislang aber noch keinen Grund gesehen. In der Vergangenheit bin ich bislang immer gut gefahren, wenn ich meinem derzeitigen Arzt vertaut habe.

abc1971
11.07.2016, 14:49
Mein Orthopäde sagt, es wäre was am Knorpel der Kniescheibe (Chondropathia patellae), aber ohne MRT ist alles Spekulation und so lange kann er auch nichts machen außer tapen. Das hatte ich vorher auch schon, wusste aber nicht, ob das wirklich was bringt.
Ich versuch nun so schnell wie möglich einen MRT Termin zu bekommen.

Ist das nicht so etwas, was alters-/ belastungsbedingt fast jeden ereilen kann?
Auf Grund von 15 Jahren Fussball ist bei mir der Knorpel am anderen Knie auch nicht mehr 1a, macht aber keine Probleme. Dies hat man seinerzeit auch mal bei einem MRT festgestellt, welches aber aus anderem Grund gemacht worden ist.
Hat Dein Arzt schon Therapievorschläge gemacht?

tuben
11.07.2016, 17:30
Spritze Traumeel subkutan, hat bei mir immer geholfen.
Trotzdem MRT machen lassen.
Gute Besserung.
R

Das ist mir noch eingefallen:
ein alter Lauftrainer "schwört" auf Umschläge mit Kernseife.
Kernseife einweichen bis sie Brei ist, den Brei auf die schmerzende
Gegend pampen, dünnen Verband drüber, dann eine Folie und noch einen Verband.
Alles über Nacht einwirken lassen und bei Bedarf erneuern.
Warum es hilft, weiß ich nicht, aber es hilft.

Lucy89
12.07.2016, 14:46
Ist das nicht so etwas, was alters-/ belastungsbedingt fast jeden ereilen kann?
Auf Grund von 15 Jahren Fussball ist bei mir der Knorpel am anderen Knie auch nicht mehr 1a, macht aber keine Probleme. Dies hat man seinerzeit auch mal bei einem MRT festgestellt, welches aber aus anderem Grund gemacht worden ist.
Hat Dein Arzt schon Therapievorschläge gemacht?


Keine Ahnung... Therapievorschlag kommt erst nach Diagnose, das ist bisher nur der Verdacht. War heute im MRT. Bilder hab ich nun, Termin und Befund dann Montag...war ehute morgen Intervalle fahren auf der Rolle, das hab ich leider auch gemerkt.

KSS91
12.07.2016, 16:15
Keine Ahnung... Therapievorschlag kommt erst nach Diagnose, das ist bisher nur der Verdacht. War heute im MRT. Bilder hab ich nun, Termin und Befund dann Montag...war ehute morgen Intervalle fahren auf der Rolle, das hab ich leider auch gemerkt.

Dann Gute Besserung!! Drücke ich dir mal die Daumen das nichts ernsthaftes ist :Blumen:

cfexistenz
12.07.2016, 18:57
Gib ich auch nochmal meinen aktuellen Stand dazu. Heute war ich nochmal beim Arzt, da es in den letzten Wochen eher schlechter als besser geworden ist.

Sehnenreizung hat sich bestätigt. Im Ultraschall hat man schon eine geringe Flüssigkeitsansammlung im näheren Gewebe und direkt am Ansatz gefunden. MRT Rezept hab ich auch bekommen, aber das ist nur, um die Diagnose abzusichern und wirklich nichts zu übersehen.

Therapie, mindestens drei Monate schonen. Cortison zu spritzen behandelt nicht die Ursache und zu häufiges Cortison schwächt den Sehnenansatz, sodass bei nächster Belastung auch ein Abriss der Sehne passieren kann. Es lohnt sich einfach nicht, wenn man damit nicht zwingend seine Brötchen verdient. Die Saison ist damit auch vorbei.

Sport, der keine Stoßbelastung dieser Sehne erfordert, soll ich aber dennoch treiben. Kraulen ohne Pullbuoy oder nicht übertriebenes Radfahren sind sogar erwünscht. Durchblutung der Muskulatur fördert die Geschichte, solange eben der entzündete Ansatz nicht beansprucht wird.

Lucy89
13.07.2016, 10:10
Ich bin so mega genervt von dem ganzen, in 6 Wochen ist meine Langdistanz (Ironman Vichy) und vorletzte Woche bin ich die tour Transalp mitgefahren. Demzufolge wollte ich jetzt eigtl meinen ganzen Fokus aufs laufen legen, denn die Radform ist da.
Der Orthopäde sagt, ich kann nichts kaputt machen, aber das ist ja nicht so ganz klar eigentlich. Meine Teampartnerin von der Transalp hat seitdem auch Knieprobleme und ihr MRT hat gestern eine Schleimbeutelentzündung ergeben.
Das komische bei mir ist, dass es zwar direkt nach dem Sport (laufen oder hart radfahren) mega weh tut, aber 24h später nur noch leicht zwickt und nach 3 Tagen merk ich es nicht mehr- belaste ich aber wieder, ist es direkt wieder da.
Da hilft nur Geduld und einen Gürtel zum Aquajoggen hab ich auch shcon... aer mal ehrlich, das macht null Spaß :(

abc1971
13.07.2016, 11:14
Ich bin so mega genervt von dem ganzen, in 6 Wochen ist meine Langdistanz (Ironman Vichy) und vorletzte Woche bin ich die tour Transalp mitgefahren. Demzufolge wollte ich jetzt eigtl meinen ganzen Fokus aufs laufen legen, denn die Radform ist da.
Der Orthopäde sagt, ich kann nichts kaputt machen, aber das ist ja nicht so ganz klar eigentlich. Meine Teampartnerin von der Transalp hat seitdem auch Knieprobleme und ihr MRT hat gestern eine Schleimbeutelentzündung ergeben.
Das komische bei mir ist, dass es zwar direkt nach dem Sport (laufen oder hart radfahren) mega weh tut, aber 24h später nur noch leicht zwickt und nach 3 Tagen merk ich es nicht mehr- belaste ich aber wieder, ist es direkt wieder da.
Da hilft nur Geduld und einen Gürtel zum Aquajoggen hab ich auch shcon... aer mal ehrlich, das macht null Spaß :(


Drücke Dir die Daumen, dass es noch klappt.
Zu Not ausschließlich Aquajoggen als Lauftraining und auf die Karte Schwimmen, Radfahren setzen.....

Hast Du eigentlich Einlagen in den Laufschuhen?
Mir haben unpassende orthp. Einlagen, Anfang des Jahres, ein gnz ähnliches Beschwerdebild geliefert.

abc1971
13.07.2016, 11:15
Gib ich auch nochmal meinen aktuellen Stand dazu. Heute war ich nochmal beim Arzt, da es in den letzten Wochen eher schlechter als besser geworden ist.

Sehnenreizung hat sich bestätigt. Im Ultraschall hat man schon eine geringe Flüssigkeitsansammlung im näheren Gewebe und direkt am Ansatz gefunden. MRT Rezept hab ich auch bekommen, aber das ist nur, um die Diagnose abzusichern und wirklich nichts zu übersehen.

Therapie, mindestens drei Monate schonen. Cortison zu spritzen behandelt nicht die Ursache und zu häufiges Cortison schwächt den Sehnenansatz, sodass bei nächster Belastung auch ein Abriss der Sehne passieren kann. Es lohnt sich einfach nicht, wenn man damit nicht zwingend seine Brötchen verdient. Die Saison ist damit auch vorbei.

Sport, der keine Stoßbelastung dieser Sehne erfordert, soll ich aber dennoch treiben. Kraulen ohne Pullbuoy oder nicht übertriebenes Radfahren sind sogar erwünscht. Durchblutung der Muskulatur fördert die Geschichte, solange eben der entzündete Ansatz nicht beansprucht wird.

Mist! Wie lange sollst Du den mit dem Laufen pausieren?
Wieso Kraulen ohne Pullboy? Wegen der Druckbelastung an der Beininnenseite?

Lucy89
13.07.2016, 11:54
Ich hab Einlagen, aber schon seit fast 2 Jahren und ich trage die auch nicht immer. Meine Strategie ist, Schuhe und Einlagen immer durch zu rotieren, sodass man nie zu viel in einem Schuh läuft.
Ich weiß genau wieso das passiert ist, ich hab ziemlich plötzlich die Länge meines langen Laufs erhöht, weil ich halt eine sehr kurze Vorbereitungszeit für den Ironman habe und ich dachte ich müsste schnell lange Läufe machen ;)
Naja, wenn sich das jetzt nicht bald bessert, werde ich nicht starten. Ich kann mir das nicht vorstellen, sämtliches Lauftraining im Wasser zu machen.

abc1971
13.07.2016, 16:16
Ich hab Einlagen, aber schon seit fast 2 Jahren und ich trage die auch nicht immer. Meine Strategie ist, Schuhe und Einlagen immer durch zu rotieren, sodass man nie zu viel in einem Schuh läuft.
Ich weiß genau wieso das passiert ist, ich hab ziemlich plötzlich die Länge meines langen Laufs erhöht, weil ich halt eine sehr kurze Vorbereitungszeit für den Ironman habe und ich dachte ich müsste schnell lange Läufe machen ;)
Naja, wenn sich das jetzt nicht bald bessert, werde ich nicht starten. Ich kann mir das nicht vorstellen, sämtliches Lauftraining im Wasser zu machen.



Umfangssteigerung ist natürlich immer eine mögliche Ursache. Möglicherweise auch die Belastungssumme (komisches Wort) denn TransAlp (inkl. Vorbereitung) und Vorbereitung auf den IM ist in der Summe ein ganz schönes Paket.

Kann gut nachvollziehen, dass man vor der LD dann noch genügend lange Läufe machen will.
Ausschließlich Aquajogging dürfte alternativ dazu auch für den Kopf ziemlich hart sein :Maso:

Die Schuhe wechsle ich übrigens auch durch. Allerdings verwende ich immer die Einlagen. Verzicht darauf hat sich in der Vergangenheit nicht bewährt :(

cfexistenz
13.07.2016, 17:18
Der Orthopäde sagt, ich kann nichts kaputt machen, aber das ist ja nicht so ganz klar eigentlich. Meine Teampartnerin von der Transalp hat seitdem auch Knieprobleme und ihr MRT hat gestern eine Schleimbeutelentzündung ergeben.
Das komische bei mir ist, dass es zwar direkt nach dem Sport (laufen oder hart radfahren) mega weh tut, aber 24h später nur noch leicht zwickt und nach 3 Tagen merk ich es nicht mehr- belaste ich aber wieder, ist es direkt wieder da.


Gleiche Symptomatik bei mir, nur eben gesicherte Sehnenansatzreizung.
Mein Arzt hat mir auch versichert, dass ich nichts kaputt machen kann, sollte ich mit Schmerzen weiter trainieren. Es kann dann eben nur recht schnell chronisch werden.

Allerdings sind jetzt mindestens 3 Monate komplette Laufpause angesagt, besser noch länger. Sollte die Entzündung einmal weg sein, muss ich mir aber auch vorerst keine Gedanken machen, dass es an der gleichen Stelle wieder auftaucht, sollte ich nicht direkt wieder 60 km pro Woche laufen. Das ist dann wie ein kompletter Reset der Sehne, hat er mir erklärt. Beim Schleimbeutel verhält es sich ziemlich ähnlich, darüber hatten wir auch gesprochen.



Mist! Wie lange sollst Du den mit dem Laufen pausieren?
Wieso Kraulen ohne Pullboy? Wegen der Druckbelastung an der Beininnenseite?

Ohne Pullbouy aus zwei Gründen. Erstens: Da es bei mir die Außensehne ist, soll ich sie nicht belasten, um damit den Pullbuoy zwischen die Oberschenkel zu klemmen und zweitens: Durch mehr Bewegung der Beinmuskulatur und dadurch höheren Blutfluss wird die Entzündung schneller abgebaut. Allerdings immer vorausgesetzt, dass man sich eine Bewegung sucht, die die entsprechende Sehne nicht primär belastet.

Lucy89
15.07.2016, 11:13
Gestern Abend war ich radfahren und ne kleine Runde laufen, erstmalig komplett ohne Schmerzen, ich war voll glücklich. Heute morgen bin ich aufgestanden und zur Arbeit gefahren mitm Rad und jetzt ist alles wieder wie vorher, bzw. noch schlimmer. Nervt richtig. :(

abc1971
15.07.2016, 13:00
Gestern Abend war ich radfahren und ne kleine Runde laufen, erstmalig komplett ohne Schmerzen, ich war voll glücklich. Heute morgen bin ich aufgestanden und zur Arbeit gefahren mitm Rad und jetzt ist alles wieder wie vorher, bzw. noch schlimmer. Nervt richtig. :(

Oh, dass kenne ich nur zu gut und kann nachvollziehen, dass dies Frust verursacht.
Ich werde mich weiterhin aufs Rad- und Schwimmtraining beschränken, habe allerdings auch nicht mehr vor, dieses Jahr einen IM zu machen. Von daher kann ich gut verstehen, dass Du endlich wieder laufen willst.

Mit einer Erkältung ist es unterm Strich einfacher umzugehen, finde ich.
Man kann irgendwie einfacher einschätzen, wann man wieder anfangen kann.

Lucy89
15.07.2016, 13:15
Oh, dass kenne ich nur zu gut und kann nachvollziehen, dass dies Frust verursacht.
Ich werde mich weiterhin aufs Rad- und Schwimmtraining beschränken, habe allerdings auch nicht mehr vor, dieses Jahr einen IM zu machen. Von daher kann ich gut verstehen, dass Du endlich wieder laufen willst.

Mit einer Erkältung ist es unterm Strich einfacher umzugehen, finde ich.
Man kann irgendwie einfacher einschätzen, wann man wieder anfangen kann.

Ja auf jeden Fall. Diese Kniegeschichte ist echt gar nicht einschätzbar. Mal ist auf einmal alles weg und dann plötzlich wieder da. Ich bin echt gespannt auf Montag. Ich fürchte, das mit dem IM wird nix mehr, denn ich müsste nächste Woche echt mal ein richtiges Lauftraining absolvieren mit langen Läufen etc. und kann mir nicht vorstellen, dass das funktioniert.

abc1971
15.07.2016, 15:15
Ja auf jeden Fall. Diese Kniegeschichte ist echt gar nicht einschätzbar. Mal ist auf einmal alles weg und dann plötzlich wieder da. Ich bin echt gespannt auf Montag. Ich fürchte, das mit dem IM wird nix mehr, denn ich müsste nächste Woche echt mal ein richtiges Lauftraining absolvieren mit langen Läufen etc. und kann mir nicht vorstellen, dass das funktioniert.

Drücke weiterhin die Daumen, dass es doch noch klappt!

Großartig schieben kannst Du den Startplatz, im Zweifelsfall, dann ja auch nicht mehr?

Lucy89
15.07.2016, 17:28
Drücke weiterhin die Daumen, dass es doch noch klappt!

Großartig schieben kannst Du den Startplatz, im Zweifelsfall, dann ja auch nicht mehr?

Leider nein, der war schon verschoben... ich drück dir auch weiterhin die Daumen!

Lucy89
18.07.2016, 13:05
Juhu, auf dem MRT ist nichts schlimmes zu sehen. Das einzige, was an meinem Knie nicht intakt ist, ist der INnenmeniskus, aber das war 2013 im MRT auch schon so.
Der Arzt sagt, dass sich etwas einklemmt und dann die Schmerzen macht, und deswegen sind die auch spontan immer so mega schlimm und am nächsten Tag dann wieder weg. Gestern konnte ich 3h radfahren und 1h laufen und nichts tut weh!! Ich bin mal vorsichtig optimistisch...
Irgendwann muss der Meniskus bestimmt mal operiert werden, aber noch würde er es nicht machen.

abc1971
23.08.2016, 14:34
Nachdem ich heute nun in der Röhre war (das Auf und Ab hat sich seit Juli hingezogen. Nach dem Wettkampf am Sonntag ging es dann aber gar nicht gut :( ) herrscht Klarheit: komplexer Riss Innenmeniskus. Am Donnerstag dann Vorstellung beim Orthopäden, zur weiteren Absprache. Mist........:(
Hat jemand Erfahrungen damit gemacht, wie lange es dauert, bis man wieder geregelt trainieren kann?

Guru
23.08.2016, 21:10
Hat jemand Erfahrungen damit gemacht, wie lange es dauert, bis man wieder geregelt trainieren kann?
Das kann man nicht sagen und je ungeduldiger man ist, desto länger kann es dauern. Nach meiner Arthroskopie meinte mein Arzt " 4-6 Wochen Pause und dann kann ich mit leichtem Lauftraining beginnen" Da ich für den München Marathon trainiert habe, war "leicht" halt immer noch zu heftig. Letztendlich hat es bei mir 1 Jahr gedauert und nach 5 Jahren liebäugle ich nun wieder mit einem Marathon. Es wird aber Andere geben, die nach 2 Monaten schon wieder 10km und mehr gelaufen sind.
Ich wünsche Dir gute Besserung und das es schneller geht.