Mr.Komp
07.07.2016, 08:29
Hallo
wie ja einige gelesen haben, bin ich recht neu hier im Triathlon-Forum und hab für August meinen 1. Triathlon geplant. Da ich vom Fußball über Laufen zum Spaß am Triathlon gekommen bin kenne ich eigentlich meine Körper als sehr verletzungsunanfällig was die Muskulatur angeht. Allerdings bin ich seit meinem 23 Lebenjahr kein Fahrrad mehr gefahren und hier hab ich auch Nachholbedarf.
Jetzt wo ich mich ans Rad gewöhnt habe und hier auch Fortschritte sehe, werfen mich immer wieder Muskelprobleme zurück. Mitte Mai war es eine Verhärtung im rechten hinteren Oberschenkel (trat bei einem zügigen 12 km Lauf auf) als ich bei km 9 den Berg hinten joggte. War glücklich innerhalb weniger Tage wieder ausgeheilt.
Nur war ich Samstag und Sonntag (Koppeleinheit) für mich viel mit dem Rad unterwegs. Dienstag dann HIIT Training auf der Bahn und beim 9. Sprint ein Stechen und aus war es. Nun der Linke hintere Oberschenkel. Laut Physio eine leichte Zerrung.
Meine Frage nun, hängt es mit der ungewohnten Belastung zusammen oder ist das einfach Pech im Moment? Ernährung ist im Prinzip sehr gesund (ab und zu gibt es auch mal Pizza und Co) und nehme auch nach harten Einheiten mein Refresher zu mir.
Gibt es hier vielleicht Tipps zur Vermeidung (natürlich laufe ich mich warm, dehne viel und habe auch eine Blackroll zu Hause, welche ich sehr oft nach den Sporteinheiten verwende)
wie ja einige gelesen haben, bin ich recht neu hier im Triathlon-Forum und hab für August meinen 1. Triathlon geplant. Da ich vom Fußball über Laufen zum Spaß am Triathlon gekommen bin kenne ich eigentlich meine Körper als sehr verletzungsunanfällig was die Muskulatur angeht. Allerdings bin ich seit meinem 23 Lebenjahr kein Fahrrad mehr gefahren und hier hab ich auch Nachholbedarf.
Jetzt wo ich mich ans Rad gewöhnt habe und hier auch Fortschritte sehe, werfen mich immer wieder Muskelprobleme zurück. Mitte Mai war es eine Verhärtung im rechten hinteren Oberschenkel (trat bei einem zügigen 12 km Lauf auf) als ich bei km 9 den Berg hinten joggte. War glücklich innerhalb weniger Tage wieder ausgeheilt.
Nur war ich Samstag und Sonntag (Koppeleinheit) für mich viel mit dem Rad unterwegs. Dienstag dann HIIT Training auf der Bahn und beim 9. Sprint ein Stechen und aus war es. Nun der Linke hintere Oberschenkel. Laut Physio eine leichte Zerrung.
Meine Frage nun, hängt es mit der ungewohnten Belastung zusammen oder ist das einfach Pech im Moment? Ernährung ist im Prinzip sehr gesund (ab und zu gibt es auch mal Pizza und Co) und nehme auch nach harten Einheiten mein Refresher zu mir.
Gibt es hier vielleicht Tipps zur Vermeidung (natürlich laufe ich mich warm, dehne viel und habe auch eine Blackroll zu Hause, welche ich sehr oft nach den Sporteinheiten verwende)