PDA

Vollständige Version anzeigen : Fußrücken/Zehenstrecker verspannt, Druckschmerz


ritzelfitzel
27.06.2016, 12:04
Hi zusammen,

habe seit knapp 1,5 Wochen Probleme mit dem Fußrücken/-spann.

Passiert ists folgendermaßen: Morgens Lauf, nachmittags Rad, ich steig ab und es schmerzt etwas. Die nächsten Tage leichte Schwellung auf dem Fußrücken (Im Bereich Mittelfuß/Fußwurzel, da wo der Knoten des Schuhs normalerweise sitzt). Schwellung aber mittlerweile weg.

Hatte dann geschont und war beim Orthopäden, der eine Stressfraktur ausschloss.

Aussage seinerseits: Trainieren bis Schmerzgrenze. Falls nicht besser Cortison-Spritze ca. 10 Tage vor Roth, also in 1,5 Wochen, meint er (ist selbst aktiver Triathlet). Jetzt sind es noch 3 Wochen bis Roth, sodass noch ein wenig Zeit bleibt, um das Problem in Griff zu kriegen. Seiner Meinung nach Überlastung der Stützmuskulatur.

Schmerz ist vor allem da, wenn die Zehen anwinkle, bzw. Druckschmerz beim Laufen. Immer nur oben auf dem Fußrücken. Beim Radfahren eigentlich keine Probleme, beim Schwimmen nur eine Art Ziehen im Fuß. Beim Laufen Schmerz.

Was tun? Lockerungsübungen? Einlagen habe ich bereits (Senk-Spreizfuß). Gut möglich, dass ich die vielleicht zu oft getragen habe? Pausieren (eigentlich ist nochmal eine ordentliche Woche geplant)? Massage?

Danke für eure Anregungen :Blumen:

dherrman
27.06.2016, 12:12
Hi zusammen,

habe seit knapp 1,5 Wochen Probleme mit dem Fußrücken/-spann.

Passiert ists folgendermaßen: Morgens Lauf, nachmittags Rad, ich steig ab und es schmerzt etwas. Die nächsten Tage leichte Schwellung auf dem Fußrücken (Im Bereich Mittelfuß/Fußwurzel, da wo der Knoten des Schuhs normalerweise sitzt). Schwellung aber mittlerweile weg.

Hatte dann geschont und war beim Orthopäden, der eine Stressfraktur ausschloss.

Aussage seinerseits: Trainieren bis Schmerzgrenze. Falls nicht besser Cortison-Spritze ca. 10 Tage vor Roth, also in 1,5 Wochen, meint er (ist selbst aktiver Triathlet). Jetzt sind es noch 3 Wochen bis Roth, sodass noch ein wenig Zeit bleibt, um das Problem in Griff zu kriegen. Seiner Meinung nach Überlastung der Stützmuskulatur.

Schmerz ist vor allem da, wenn die Zehen anwinkle, bzw. Druckschmerz beim Laufen. Immer nur oben auf dem Fußrücken. Beim Radfahren eigentlich keine Probleme, beim Schwimmen nur eine Art Ziehen im Fuß. Beim Laufen Schmerz.

Was tun? Lockerungsübungen? Einlagen habe ich bereits (Senk-Spreizfuß). Gut möglich, dass ich die vielleicht zu oft getragen habe? Pausieren (eigentlich ist nochmal eine ordentliche Woche geplant)? Massage?

Danke für eure Anregungen :Blumen:

Pose hat ja was gegen Einlagen in Laufschuhen.

Hast andere Laufschuhe also sonst? Mehr trainiert?

Aber sonst hat dein Ortho nix gesagt? Hä? Trainieren bis zur Schmerzgrenze??

Ich hatte immer Probleme in der Fußsohle, anders als bei dir und mir haben solche Übungen und ähnliche geholfen:
https://www.youtube.com/watch?v=hbESk57pzOQ

gute Besserung

ritzelfitzel
27.06.2016, 12:52
Danke!

Nicht wesentlich mehr als sonst. Bin auch eher im unteren Bereich des Laufumfangs denke ich (40-45km/Woche). Laufe 3 verschiedene Schuhe, teils mit Einlagen, teils ohne.

Ortho meinte halt die Stützmuskulatur sei ermüdet gewesen und dann gehe der Aufprall beim Laufen auf die Knochen und es kommt zu einer Überlastung.

Auf meine Frage, wie ich ich mti dem Training verfahre meinte er dann eben es sei möglich, ohne, dass ich es verschlimmere. (ich habe auch das Gefühl, dass mir der Fuß weniger Probleme macht, wenn er warm ist, bzw. aufgewärm.)

Das Video zieh ich mir rein. merci!

dherrman
27.06.2016, 12:57
Danke!

Ortho meinte halt die Stützmuskulatur sei ermüdet gewesen und dann gehe der Aufprall beim Laufen auf die Knochen und es kommt zu einer Überlastung.



ermüdete Stützmuskulatur, wodurch? Einlagen! Grr, wegschmeissen...

ritzelfitzel
27.06.2016, 16:06
ermüdete Stützmuskulatur, wodurch? Einlagen! Grr, wegschmeissen...

Ja, ich werde jetzt zumindest erstmal ohne Einlagen laufen. Hat sich nur verdammt stabil angefühlt und war deutlich angenehmer. Wahrscheinlich habe ich die Teile zu oft genutzt.

ritzelfitzel
28.06.2016, 19:12
Kurzes Update:

GRAZIE MILLE, dherrman!! :Blumen:

Einige Übungen aus dem Video kannte ich noch nicht. Außerdem habe ich die Einlagen mal in die Ecke gelegt. Bin wohl in letzter echt zu viel damit gelaufen. Wenn ichs mir recht überlege in den letzten Wochen zu 90%, da ich mehr Stabilität hatte. Werde sie nur noch ganz selten einsetzen. Heute erstmalig seit 2 Wochen zu 99,9% schmerzfrei (wenn auch nur lockeres GA1) gelaufen. ("Lass die Einlagen weg..." --> der banalste Weg ist manchmal echt der einfachste!!).

Ach ja, was auch sehr geholfen hat war die sehr lockere Schnürung mittels Xtenex-Schnellschnürsystem. Anfangs etwas ungewohnt aber der Druckschmerz war dadurch weg.