PDA

Vollständige Version anzeigen : Flaschenhalter hinterm Sattel (1 oder 2) - welches System habt ihr?


Rocket-Racoon
13.06.2016, 08:08
Welches Flaschenhaltersystem habt ihr um eure/n Flaschenhalter hinter dem Sattel zu montieren. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht (pos/neg)?

Gerne auch Lösungen mit Werkzeugtasche.

LidlRacer
13.06.2016, 08:10
Null.

MarcoZH
13.06.2016, 09:08
Selber gebastelt.
Die Sattelstütze des BMC hat vier Gewindeeinsätze, und durch meine Position ganz vorne, lässt sich an den hinteren beiden leicht ein Metallplättchen ranschrauben, woran dann ein Flaschenhalter befestigt ist.
Werkzeug in einer Tooltube.

illdie4u
13.06.2016, 09:23
Nachdem ich kurzzeitig versucht war 'nen dreistelligen Betrag für einen Carbon Halter auszugeben bin ich dann doch beim günstigen "Bontrager RL Rear Cage Holder" (<50€) gelandet.

Fahre ihn am ISM Adamo Attack und habe noch nie eine Flasche daraus verloren. Für kürze Sachen montiere ich nur einen Halter mittig, auf der LD dann halt beide seitlich.

Bin sehr zufrieden damit.

Hier im montierten Zustand in Roth:

PattiRamone
13.06.2016, 09:40
Hier ein Test von 3 Systemen am Adamo:

http://cyclinguphill.com/rear-mounted-bottle-cages/

Sören
13.06.2016, 11:03
Ich habe das Specialized Reserve Rack mit einer Flasche und CO2 Kartuschen hinter dem Sattel. Ersatzschlauch mit Klettband unter dem Vorbau. Der zugehörige Flaschenhalter war aber nicht so dolle und ist gebrochen, so dass ich ihn durch was robusteres ersetzt habe. Ansonsten bin ich damit sowohl von der Optik als auch von der Funktion sehr zufrieden.

Gruß,
Sören

Silversky
13.06.2016, 11:15
Ich hab den Specialized Sitero Sattel, der hat ne Flaschhalter-Befestigung hinten dran. Mit dem richtigen Flaschenhalter fliegt da auch keine Flasche raus.

Rocket-Racoon
16.06.2016, 11:13
Mittlerweile tendiere ich zur Umrüstung auf ein XLAB System mit zwei Flaschenhaltern hinter dem Sattel.

anneliese
16.06.2016, 11:24
XLAB. Allerdings nur für Minipumpe und Werkzeugdose. (Gesichert mit Klebeband)

hossie
16.06.2016, 12:52
ich habe mir den X Lab Super Wing montiert da lassen sich bis zu 2 Flaschenhalter montieren und es wäre auch noch Platz für eine kleine Tasche mit Werkzeug etc. habe noch keine langen Erfahrungen damit aber für die ersten Tage bin ich zufrieden

Ratzebub
16.06.2016, 14:37
Ich bin mit diesen sehr zufrieden!

https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=50173;menu=1000,5,128,68;m id[50]=1;page=2

Da We
16.06.2016, 19:30
Ich nutze https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=74264;menu=1000,5,128,68;p gc%5B19322%5D=19325

Und bin voll damit zufrieden. Den Winkel habe ich allerdings noch ein wenig steiler "verbogen" und schicke Flaschenhalter drangeschraubt

su.pa
16.06.2016, 19:36
Zwei Xlab Flaschenhalter mit einem Kabelbinder zusammengebunden und so zusätzlich fixiert. Dazwischen hat noch eine kleine Satteltasche von Xlab Platz incl. Reifenheber, zwei Kartuschen, Aufsatz und Schlauch. Flaschen halten, Falschenhalter auch.

dishone
16.06.2016, 21:56
Null.

So siehts aus.

tom81de
17.06.2016, 08:16
Ich fahre diesen hier und bin damit zufrieden.

https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=1716;menu=1000,5,128,68;pg c%5B19322%5D=19325;page=2

mit zwei Haltern, 1x Flasche, 1x Werkzeug

webMac
17.06.2016, 08:53
Selber gebastelt.
Die Sattelstütze des BMC hat vier Gewindeeinsätze, und durch meine Position ganz vorne, lässt sich an den hinteren beiden leicht ein Metallplättchen ranschrauben, woran dann ein Flaschenhalter befestigt ist.
Werkzeug in einer Tooltube.

Geile Idee. Gibt's davon ein Foto?
Hätte die gleiche Ausgangslage hier und der Doppelrohrauspuff kommt mir mittlerweile etwas klobig vor... :?
;)

Chrischi2811
17.06.2016, 09:39
Ich bin mit diesen sehr zufrieden!

https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=50173;menu=1000,5,128,68;m id[50]=1;page=2

Hab ich auch, stabil ist er auf jeden Fall.

Ich fahre diesen hier und bin damit zufrieden.

https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=1716;menu=1000,5,128,68;pg c%5B19322%5D=19325;page=2

mit zwei Haltern, 1x Flasche, 1x Werkzeug

Hab ich mir jetzt auch zugelegt um die Flaschen näher an den Sattel zu kriegen. Einmal Flasche, einmal Toolbox.

anneliese
17.06.2016, 09:45
Hab ich mir jetzt auch zugelegt um die Flaschen näher an den Sattel zu kriegen. Einmal Flasche, einmal Toolbox.

Sag Bescheid, wann er abgebrochen ist und wo. :Cheese:

Chrischi2811
17.06.2016, 09:49
Sag Bescheid, wann er abgebrochen ist und wo. :Cheese:

:Lachen2: Ich bin ja schlau, das wird gleich mit Kabelbindern unauffällig gesichert. Für den Preis kann man da ruhig etwas händisch nacharbeiten... ;)

shoki
17.06.2016, 10:32
Ich habe den auch am adamo,knapp aber geht. Mit 2 vollen 800er Pullen ist da nichts gebrochen in 3 Jahren.
Die einzige Änderung bestand meinerseits, nach festgelegtem möglichen Winkel, ne andere Schraube mit selbstsichernder Mutter u 2 Komponentenkleber vorm verschrauben um u in die Gelenkeinheit.

tom81de
17.06.2016, 11:20
Sag Bescheid, wann er abgebrochen ist und wo. :Cheese:

Ich habe die Halterung 2x und es sind Beide noch i.O. :)
Auch nach mehreren tausend Kilometern mit 2x700ml Flasche oder Werkzeug:)

Harm
17.06.2016, 13:15
Ich habe die Halterung 2x und es sind Beide noch i.O. :)
Auch nach mehreren tausend Kilometern mit 2x700ml Flasche oder Werkzeug:)

Ich hatte die Halterung und nach ein paar Jahren hat sich die Plastik-Zahnscheibe in Nichts aufgelöst (zumindestens die Zähne!) :Cheese:
Hab den Austausch dann noch mit großen Unterlegscheiben und ner größeren Schraube um ein paar Monate hinauszögern können.
Dann hatte ich den Minoura, der ja recht stabil aussieht. Die Stabilität erkauft man mit nem ganz schönen Gewicht für den Metallbügel. Ausserdem werden die Befestigungsschrauben so bescheiden belastet, daß mir eine davon in Hannover auf der LD in der dritten von sechs Runden gebrochen ist. :dresche
Jetzt hab ich seit zwei Jahren einen von Profile. Hält soweit ganz gut....

Erftbiker
17.06.2016, 16:47
Ich hatte die Halterung und nach ein paar Jahren hat sich die Plastik-Zahnscheibe in Nichts aufgelöst (zumindestens die Zähne!) :Cheese:
Hab den Austausch dann noch mit großen Unterlegscheiben und ner größeren Schraube um ein paar Monate hinauszögern können.
Dann hatte ich den Minoura, der ja recht stabil aussieht. Die Stabilität erkauft man mit nem ganz schönen Gewicht für den Metallbügel. Ausserdem werden die Befestigungsschrauben so bescheiden belastet, daß mir eine davon in Hannover auf der LD in der dritten von sechs Runden gebrochen ist. :dresche
Jetzt hab ich seit zwei Jahren einen von Profile. Hält soweit ganz gut....

Habe den gleichen Halter und auch das gleiche Problem mit der lockeren Schaube (:Lachanfall: ).
Darüber hinaus passt die Halterung am ITM Adamo Road wegen des Transitionhakens nur nach unten zeigend. Über kurz oder lang muss da noch mal was Vernünftiges her...

Brazzo
21.06.2016, 17:55
Hat jemand Erfahrungen mit dem Xlab Carbon Wings? Könnte dies preiswert gebraucht haben, aber bei zwei Flaschen sind die so sehr seitlich. Sieht im ersten Moment nicht sooo aerodynamisch aus.

Gibt es da Erfahrungen?

Danke.

sabine-g
21.06.2016, 18:00
Vergiss es
Die Flaschen kriegst du weder rein noch raus.
Auch wenn sie aerodynamisch toll sein sollten,
die Zeit, die verbraten wird beim rein und rausfumneln steht in keinem Verhältnis.
Hinter den Sattel gehört Werkzeug und Ersatzmaterial und sonst nichts.

PattiRamone
21.06.2016, 19:27
Hab jetzt den Bontrager Rear Cage am ISM... passt gut und hat sich schon im Wettkampf bewährt.

Edit: mittlerweile ist der Träger gebrochen und von Bontrager ist er nicht als Ersatzteil zu bekommen. ********

Brazzo
21.06.2016, 21:10
Xlab Carbon Wings oder Turbo Wings nutzt bisher keiner?

tm7603
22.06.2016, 10:31
Ich hab einen Flaschenhalter mit Kabelbinder montiert.

DocTom
17.12.2017, 18:43
Ich habe das Specialized Reserve Rack ...
Gruß,
Sören

Sören, was sagen die Langzeiterfahrungen mit dem Specialized Halter?
Danke
Thomas

Lola rennt
18.12.2017, 06:02
Auf 7 Langdistanzen und ca. 25 MD bin ich bisher sehr gut OHNE ausgekommen.

DocTom
19.12.2017, 22:45
sehr schön, dass Du ohne auskommst. Ich möchte nicht ohne auskommen.

Xlab Carbon Wings oder Turbo Wings nutzt bisher keiner?

Xlab Carbon so wie dies

https://www.ebay.de/itm/Chimp-XLAB-Seatpost-Carbon-Bottle-Cages-Wing-RRP-150-time-trial/162797534445

mit Chimpi Flaschenhaltern fänd ich auch schick.

Und taugt der xlab super wing in Alu? Wiegt auch nur 85g...:Cheese:

Sören
20.12.2017, 00:31
Moin Thomas,
nach wie vor nix zu meckern. Die Flasche sitzt da, wo sie se8n soll und bleibt auch bei ruppiger fährt da. ;-)
Wenn du was spezielles wissen willst, sag Bescheid.

Grüße

longtrousers
20.12.2017, 07:23
Vergiss es
Die Flaschen kriegst du weder rein noch raus.
Auch wenn sie aerodynamisch toll sein sollten,
die Zeit, die verbraten wird beim rein und rausfumneln steht in keinem Verhältnis.
Hinter den Sattel gehört Werkzeug und Ersatzmaterial und sonst nichts.

Meine Meinung. Ich habe auch einen Flaschenhalter hinterm Sattel, im Rennen wird der aber nur benutzt für eine Flasche mit Werkzeug und Ersatzmaterial. Die Flasche wird im Rennen festgeklebt mit Klebeband, sodass sie drinnen bleibt.

Ich habe schon probiert mit Aerohaltung und eine Flasche hinterm Sattel. Bin aber zu ungeschickt das schnell hinzukriegen. Und wenn ich im Fernsehen Profis oft fummeln sehe, bin ich da nicht der Einzige.

Im Training ist das eine andere Sache. Da stecken bei langen Ausfahrten bei Hitze oft zwei Flaschen mit Iso hinterm Sattel.