PDA

Vollständige Version anzeigen : Laufräder, die auch bei Seitenwind leicht zu fahren sind


TakeItEasy
25.05.2016, 20:12
Hallo!

Während vor vielen Jahren bei Laufrädern einfach die Aerodynamik durch frontale Anströmung gemessen wurde, ging man in den letzten Jahren dazu über, sich auf die seitliche Anströmung zu konzentrieren und diese zu optimieren. Wenn ich das richtig sehe, dann kamen dabei diese breiten, bauchigen Felgen als Ergebnis raus, wie zum Beispiel die Zipp Firecrest (ich verfolge das nicht so richtig - die letzten Jahre hat mich das eigentlich gar nicht mehr interessiert, und wenn ich falsch liege, dann dürft Ihr mich gerne korrigieren).

Meine Frage an Euch: Sind solche Felgen tatsächlich einfacher zu fahren? Hat jemand einen direkten Vergleich von z. B. Zipp 404 (älteres Modell) vs. Zipp 404 Firecrest?

Danke :)

Klugschnacker
25.05.2016, 23:20
Zipp 404 Firecrest gehören zu den gutmütigsten Wheels, die ich mit vergleichbarer Aerodynamik kenne. Die bauchige Felge macht IMHO einen spürbaren Unterschied.

Übrigens sind auch die Zipp 303 ziemlich schnell. Das könnte für jemanden, der keine Windeinflüsse im Lenker mag, eine Option sein. Oder ähnlich gebaute Chinaböller.
:Blumen:

grokster14
26.05.2016, 10:41
Hallo,
die Zipp 404 Firercrest,kann ich auch empfehlen.Lassen sie auch gut bei Wind fahren.
Hatte mal 808 vorne probiert, das ist bei Wind schon etwas anderes, da musst du schon aufpassen.
Habe eine Kombi von 404 Firecrest vorne und 1080 hinten und finde diese schnell und gut zu fahren(auch bei Wind)

TakeItEasy
26.05.2016, 11:07
Hallo ihr beiden,

danke für Eure Rückmeldungen. Das ist wirklich interessant, dass es nicht nur ein theoretisches/im Windkanal testbares Ergebnis ist, sondern auch in der Praxis erfahrbar. Wenn doch die Firecrests nicht so schweineteuer wären... da ich mit Triathlon nicht mein Geld verdiene, sind sie es mir (noch) nicht wert :Gruebeln:

JENS-KLEVE
26.05.2016, 14:55
Ich fahre beim Rennrad die alten Zipp 303 und hab sie für 500 euro gebraucht bekommen, sie sind extrem leicht und gleichzeitig aerodynamisch. Die neuen Firecrest sind deutlich schwerer, sie reizen mich nicht.

Beim Tritathlonrad fahre ich hinten ein Scheibenrad (Corima Sub 100Gramm 500,- Euro) und vorne ein altes Zipp 404 (250 euro), ebenfalls also alles billig gekauft. Gewicht ist hier nicht erste Priorität aber immer noch leicht und das 404 ist deutlich besser fahrbar als die vorherigen Corima 4spoke, Hed3, Zipp 808 und ein 100mm Rad. Hinten ist Seitenwind egal.

Ich hab also gut und günstig gekauft.

bas2205
26.05.2016, 14:59
Schau mal in der Mediathek, es gab da mal einen Beitrag zu Wettkampf bei Wind...

Ich bin zwar noch keine 404FC gefahren, aber die Kernidee hinter den bauchigen Felgen ist ja, aus Felge&Reifen ein tieferes Profil ohne Strömungs-Abriss zu machen.

Dieser Abriss bzw. die Verwirbelung dahinter ist ja genau was die Vibrationen auslöst, die das Rad subjektiv schwer zu fahren machen.

Generell gilt bei Seitenwind, je tiefer das Rad, desto schneller - im Idealfall Scheibe (siehe auch http://www.cbss.ca/tip11.htm)
Bei heftigem Seitenwind kommt der Segel- bzw. Tragflächen-Effekt zu tragen, irgendwo muss ja der erwähnte Vortrieb herkommen: Der Luftdruck auf der Windseite des Laufrades ist größer.

Beim Hinterrad kein Problem. Beim Vorderrad übersetzt sich die Druckdifferenz auf ein Drehmoment auf die Steuer-Achse, den der Radler (eventuell unbewusst) durch Druck auf den Lenker ausgleicht. Wechselnde Windverhältnisse (Böen etc.) und die menschliche Reaktionszeit machen es da schwer, die Spur zu halten.

Ich hoffe das war jetzt nicht zu sehr an deinem Thema vorbei. Es gibt dazu einen sehr detaillierten (englischen) Blog Eintrag auf https://guyjonestriathlon.wordpress.com/2015/04/26/how-to-ride-a-time-trial-bike-in-the-wind/
(https://guyjonestriathlon.wordpress.com/2015/04/26/how-to-ride-a-time-trial-bike-in-the-wind/) - sehr zu empfehlen!