Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Schaltauge krumm - Schaltwerk zerfetzt


Volkeree
01.06.2008, 20:07
Beim Schalten aufs große Kettenblatt kurz vor T2 glitt die Kette übers große Blatt hinaus.
Ich wollte das während der Fahrt wieder aufziehen, Umwerfer wieder etwas nach innen und mit dem Finger nachhelfen, da blockierte der Tritt irgendwie und das Schaltwerk hat es total zerlegt. Dabei ist natürlich das Schaltauge auch verbogen.

Wie schätzt ihr die Chancen ein, dass ich ganz schnell ein neues Schaltauge für mein Quantec Race TR bekomme? Habe nächste Woche MD in Hannover.
Oder gibt es noch eine andere Lösung, bzw. kann auch noch was anderes defekt sein?

Weiß nicht ob es hilft, habe einfach mal paar Fotos gemacht.

Foto1 (http://schwaetzler.de/schaden01.jpg)

Foto2 (http://schwaetzler.de/schaden02.jpg)

Foto3 (http://schwaetzler.de/schaden03.jpg)

Ich habe vor, für die die hier aus der Ecke kommen, das Rad bei Rosso reparieren zu lassen.

Volker

Meik
01.06.2008, 20:28
Hi, ich hab´s fast live miterleben dürfen. War ja in Sichtweite von dem Kreisel wo ich als Streckenposten stand. Schöner Mist, sah echt übel aus.

Aber erstmal Hut ab dass du trotzdem weiter gemacht hast. :Blumen:

Wie ramponiert ist denn das Schaltauge? Reicht das nicht das provisorisch einfach wieder gerade zu biegen und ein neues Schaltwerk dranzubauen?

Wobei mich mal interessieren würe wie das passiert ist. So mir nichts dir nichts reisst man ja kein Schaltwerk ab. :Gruebeln:

Gruß Meik.

sybenwurz
01.06.2008, 20:59
Mei, harmlos. Denke, das kann dein Händler richten. Wenn du ein zweites Hinterrad hättest, kannste das mitm Gewinde auch ins Schaltauge schrauben (gleiches Gewinde) und damit soweit richten,bis die beiden Räder parallel sind.
Das Schaltwerk kriegste normal an fast jeder Ecke und fürs Schaltauge (Ersatz iss nie verkehrt;- so oder so) guckste bei
www.schaltauge.com (http://www.schaltauge.com/)
Die sind ziemlich fix und das Ding in zwo Tagen bei dir.

Volkeree
01.06.2008, 21:02
Hi, ich hab´s fast live miterleben dürfen. War ja in Sichtweite von dem Kreisel wo ich als Streckenposten stand. Schöner Mist, sah echt übel aus.

Aber erstmal Hut ab dass du trotzdem weiter gemacht hast. :Blumen:

Danke, aber als du mich gesehen hast, war ich ja schon einige Meter unterwegs.
Hat mich aber selber gewundert, noch weitergemacht zu haben. Aber gar nicht mal viel Überwindung gekostet. Bin ja auch noch auf der ersten Seite :Huhu: .


Wie ramponiert ist denn das Schaltauge? Reicht das nicht das provisorisch einfach wieder gerade zu biegen und ein neues Schaltwerk dranzubauen?
Wie man es auf den Fotos sehen kann. Ob man das biegen kann, habe ich keine Ahnung. Hoffe ja der Mechaniker-Meister äußert sich noch dazu. Sonst schicke ich ihm nachher mal ne PN und bitte um Rat.
Das neue Schaltwerk wird sicherlich keine Problem werden.

Wobei mich mal interessieren würe wie das passiert ist. So mir nichts dir nichts reisst man ja kein Schaltwerk ab. :Gruebeln:
Tjaaaaaa, ich würde mal sagen, ich hätte anhalten sollen, die Kette aufziehen und dann weiterfahren sollen.
Denke mal ich habe bei runtergefallener Kette noch weitergetreten, es hat sich was verhakt und meine recht kraftvollen Oberschenkel haben etwas zu viel Gewalt angewandt.
Ich nehme also alle Schuld auf mich - muss ja auch zahlen :Diskussion: .

Volker

Volkeree
01.06.2008, 21:07
Mei, harmlos. Denke, das kann dein Händler richten. Wenn du ein zweites Hinterrad hättest, kannste das mitm Gewinde auch ins Schaltauge schrauben (gleiches Gewinde) und damit soweit richten,bis die beiden Räder parallel sind.
Das Schaltwerk kriegste normal an fast jeder Ecke und fürs Schaltauge (Ersatz iss nie verkehrt;- so oder so) guckste bei
www.schaltauge.com (http://www.schaltauge.com/)
Die sind ziemlich fix und das Ding in zwo Tagen bei dir.

Danke Technikmeister!
Das beruhigt mich schon etwas. Das mit dem zweiten Hinterrad habe ich aber nicht verstanden. Hinterräder habe ich gesamt drei.

Da fällt mir noch ein, eine Speiche hat sich etwas gelockert. Werde das Rad wohl zum Händler bringen.

Volker

sybenwurz
01.06.2008, 21:19
Das mit dem zweiten Hinterrad habe ich aber nicht verstanden.
Die Hinterradachse hat das gleiche Gewinde wie die Befestigungsschraube vom Schaltwerk;- M10x1 (eigentlich FG9,5, in Zoll 3/8"x25tpi, Klugscheissermodus aus...).
Du kannst also das Schaltwerk abschrauben und in das Gewinde vom Schaltauge das Hinterrad reinschrauben, und zwar richtig bis Anschlag.
Nu hebelste mit dem Hinterrad das Schaltauge so, dass die beiden Räder parallel stehen.
Das gleiche macht dein Händler, allerdings mit nem Spezialwerkzeug statt dem Hinterrad.

merz
01.06.2008, 21:37
das ist ja witzig, hatte vor einigen Tagen genau denselbe Defekt, dabei gelernt, daß Schaltauge hochindividuell sein können (ahem, wusste ich nicht, dachte wäre Standard) und ein neues Schaltwerk brauche ich auch.
K..A. wie ich das geschafft habe.
Speichen sind auch so ein Thema, da ist das Ding ja reingeflogen. Wie stellt man eigentlich, neben Inaugenscheinnahme von offensichtlichen Schäden, ob die keine verborgene Macke habe und mir irgendwann in den nächsten Wochen reissen? Wäre doof, wenn mir das im Haupt-WK passieren würde.


m.

swimslikeabike
01.06.2008, 22:07
das ist ja witzig, hatte vor einigen Tagen genau denselbe Defekt, dabei gelernt, daß Schaltauge hochindividuell sein können (ahem, wusste ich nicht, dachte wäre Standard) und ein neues Schaltwerk brauche ich auch.
K..A. wie ich das geschafft habe.
Speichen sind auch so ein Thema, da ist das Ding ja reingeflogen. Wie stellt man eigentlich, neben Inaugenscheinnahme von offensichtlichen Schäden, ob die keine verborgene Macke habe und mir irgendwann in den nächsten Wochen reissen? Wäre doof, wenn mir das im Haupt-WK passieren würde.


m.

Scheint eine Krankheit zu sein... Mein Schaltauge von Orbea kommt gerade neu aus Spanien. Ich hätte auch gedacht, das ist Massenware - wieder was neues gelernt. Ich lasse alles vom LBS machen, ist mir sicherer als alles andere.

Hugo
01.06.2008, 22:28
wenn die verbogen wären hättest zieml. sicher n achter im laufrad.
in der regel reicht daher eine "inaugenscheinnahme"

@ wurzi
heut zu tage hat doch nimmer jede nabe n gewinde, oder?

sybenwurz
01.06.2008, 23:33
heut zu tage hat doch nimmer jede nabe n gewinde, oder?
Wohl wahr, aber wennse eins hat, isses hinten M10x1, ausser bei irgendwelchen Nabenschaltungsnaben...

Noch was, für alle, die aufm Schaltauge nix mehr sehen:
Den Speichen fehlt normal nix, wenn man nix sieht, aber wie kommts eigentlich dazu, dass das Schaltwerk sich zusammen mit dem Schaltauge verabschiedet und noch ne handvoll Speichen mit in den Tod reisst?

Beliebter Grund: neue Kette montiert und diese ist zu kurz. Natürlich behauptet jede/r von sich, gross-gross nicht zu fahren und das vorher zu merken, aber denkste, Puppe. Klar, dass nicht die Kurbel oder das Innelager nachgibt, sondern das Schaltwerk mit Schmackes in die Speichen rauscht...
Ungefähr einmal pro Woche krieg ich ein Bike mit verbogenem Schaltauge in die Pfoten. Das wird nicht im Laufe der Zeit mürbe und verbiegt sich alleine. Normal ist da Gewalt notwendig. Bei Muttis Einkaufsbike brauchts uns nicht zu wundern, wenn das Ding mit beladenem Korb einfach mal und unangemeldet umstürzt und dabei aufm Schaltwerk landet, aber Rennradler geben ja obacht und lehnen die Kiste auch garantiert niemals irgendwo an. Dafür legen sie sie ins Auto oder im Biergarten wirft der Trainingskumpan seine Karre einfach drauf und schon isses passiert. Also immer Vorsicht, wenn die Schaltung von jetzt auf gleich nimmer sauber schaltet: das hat meist den Grund, dass das Schaltwerk nimmer dort hängt wo es irgendwann mal eingerichtet wurde. Und nachdem es immer nur nach innen gedrückt wird, wirfts fröhlich die Kette nicht aufs grösste Ritzel sondern dahinter und die fährt je nach Antritt mit oder ohne Schaltwerk Karussell.
Wie in meinem Blog beschrieben, verkeilt sich aus welchen Gründen auch immer die Kette im Schaltwerkskäfig, zieht diesen bei energischem Tritt nach hinten und oben, das Schaltwerk hinterher, bis alles so verkeilt ist, dass nix mehr geht und auch der unsensibelste merkt, dasses top ist, wenn er nun ein Händi dabei hat oder gut zu Fuss ist. Als Ursache für diese Verkeilerei kommt Dreck auf der Kette in Frage, dass die nen Knick kriegt oder verdreht wird, wenn sie mal vorne oder hinten runtergefallen ist und mehr oder weniger gefühlsecht wieder aufgelegt wird oder eine ausgerissene Kettenlasche, deren Bolzen/Niet nur noch in einer Lasche hält, wodurch die Kette auch nen Knick bekommt (oder reisst, was auch nicht die goldene Option ist)
Oder halt das klassische Versäumnis, den inneren Schaltwerksanschlag nicht korrekt eingestellt zu haben. Da kann man getrost beim Punkt mit dem unbemerkt verbogenen Schaltauge/-werk weiterlesen...

Natürlich sind diese Speichenschutzscheiben nur ihrem Namen getreu zum Schutz der Speichen da und weiter freilich total uncool und auch nur hilfreich, wenn die Kette hinters grösste Ritzel fliegt, aber wer gerne Kompressorsocken trägt, dem sei gesagt, dass diese Scheibe den Bock auch nimmer fett macht...:Cheese:

swimslikeabike
02.06.2008, 06:24
Hi!

Ich bin schuldig lt. Anklage ;-)

Mal eine andere Frage an dich: Wenn bei einem Rahmen das Schaltauge nicht austauschbar ist (wie z.B. beim Cerelo P2C) - kann ich dann den Rahmen wegschmeissen, wenn das passiert?

Danke,

Markus

sybenwurz
02.06.2008, 08:23
Wenn das Schaltauge das Richten nicht übersteht, ohne abzureissen, kannsten wegwerfen, ja.
Sicher findet sich aber jemand in irgendnem Forum, der da schonmal das alte rausgeflext, die Rohre aufgefräst und ein neues, selbstgefrästes Ausfallende eingeklebt hat...

backy
02.06.2008, 09:45
schonmal das alte rausgeflext, die Rohre aufgefräst und ein neues, selbstgefrästes Ausfallende eingeklebt hat...


das machste dann aber nur mit blechrahmen.
mit ner plastikhuddel haste gelitten.
desshalb habe ich mich bewusst gegen das P2C entschieden.

backy
02.06.2008, 09:48
OT: Thema "Standards" im Fahrradbau:
Letzte Woche musste ich feststellen das mein Steuersatz am Storck durch ist. Also zum Händler, neuen Steuersatz holen und gut ist. Denkste! Beim Händler (kein offizieller Storck Dealer) mussten wir leider feststellen, dass der verbaute Steuersatz ne Spezialnummer ist kein normaler Steuersatz verbaut werden kann. Sprich man braucht den "guten" direkt von Storck.
*Ärger*

OT

jens
02.06.2008, 10:59
speziell für hannover würde ich mir nict allzu viele sorgen machen. dass ist ne strecke auf der nicht viel geschaltet wird. bis auf den stemmer berg (alphaltblase) topfeben und eigentlich auch einigermassen flüssig zu fahren. zur not hinten auf 2 ritzel fixieren und sonst vorne das blatt wechseln....und beten, dass nicht zuviel wind kommt

FuXX
02.06.2008, 11:14
das machste dann aber nur mit blechrahmen.
mit ner plastikhuddel haste gelitten.
desshalb habe ich mich bewusst gegen das P2C entschieden.Oder man gibt den Rahmen dann jemandem der sich damit auskennt ;)

FuXX

Volkeree
02.06.2008, 11:20
speziell für hannover würde ich mir nict allzu viele sorgen machen. dass ist ne strecke auf der nicht viel geschaltet wird. bis auf den stemmer berg (alphaltblase) topfeben und eigentlich auch einigermassen flüssig zu fahren. zur not hinten auf 2 ritzel fixieren und sonst vorne das blatt wechseln....und beten, dass nicht zuviel wind kommt

Da fehlen wohl irgendwie die Smileys :Holzhammer: :Holzhammer: :Lachen2:

Ich habe notfalls auch noch ein Rennrad - damit will ich aber ebenso wenig fahren, wie mit 52/16 alternativ 39/16

Was ist denn dieser Stemmer Berg? Wie lang mit wie viel Höhenmeter? Die Fragen können wir vielleicht besser hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=955&page=8&highlight=hannover) hin verlegen. Da habe ich die Tage eh noch ein, zwei Fragen. Wenn du ortkundig bist, kannste ja mal reinschauen.

Volker

Hugo
02.06.2008, 11:34
Wenn das Schaltauge das Richten nicht übersteht, ohne abzureissen, kannsten wegwerfen, ja.
Sicher findet sich aber jemand in irgendnem Forum, der da schonmal das alte rausgeflext, die Rohre aufgefräst und ein neues, selbstgefrästes Ausfallende eingeklebt hat...

also...is meim alten cheffe ma beim ersten scale LTD passiert...nigelnagel neuer 2000€ rahmen, erste fahrt, peng ratsch, schaltauge krumm, ca 20 zuschauer, ein beherzter ruck am schaltwerk(nach dem motto, das muss so sein, und das is der grund wieso der rahmen 2000€ wert is) und das Gewinde war ausgerissen.
schaltauge abgeflext, passung "drangeflext" und irgend n schaltauge montiert...sitz, passt, wackelt und hat luft ;)

KernelPanic
02.06.2008, 11:40
Da gibt's so ein Werkzeug, mit dem man das sehr gut richten kann:

http://www.profirad.de/images/dag_1.jpg

Sollte eigentlich jede Werkstatt haben. Hier um die Ecke dauert die Reparatur zwei Minuten und kostet einen Heiermann in die Kaffeekasse.

Edith sagt, dass es dieses Werkzeug natuerlich auch von Campa gibt und dass das natuerlich viel besser aussieht. :-P

Volkeree
02.06.2008, 11:47
...sitz, passt, wackelt und hat luft ;)

Na dann....

Das kommt ja immer gut :Cheese:

Lecker Nudelsalat
02.06.2008, 12:13
Da fehlen wohl irgendwie die Smileys :Holzhammer: :Holzhammer: :Lachen2:

Ich habe notfalls auch noch ein Rennrad - damit will ich aber ebenso wenig fahren, wie mit 52/16 alternativ 39/16

Was ist denn dieser Stemmer Berg? Wie lang mit wie viel Höhenmeter? Die Fragen können wir vielleicht besser hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=955&page=8&highlight=hannover) hin verlegen. Da habe ich die Tage eh noch ein, zwei Fragen. Wenn du ortkundig bist, kannste ja mal reinschauen.

Volker

Das ist kein Berg, noch nicht einmal ein Hügel, ich habe letztes Jahr in der ersten Runde immer auf den Berg gewartet, kam aber nicht. ;)

Bin am Sonntag auch auf der MD, Anreise schon Samstag Nachmittag, bin mit zwei Vereinskollegen und einem Betreuer :cool: vor Ort.

Gruß strwd

drullse
02.06.2008, 15:31
Passend dazu... (http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518,557052,00.html)

AndreasW
02.06.2008, 15:40
Mensch, da wird einem ja anders..
Wieder ein Punkt mehr, wo ich beim wohl anstehenden Radkauf drauch achten darf..
:-((

Ocean
02.06.2008, 16:15
Ich habe vor, für die die hier aus der Ecke kommen, das Rad bei Rosso reparieren zu lassen.

Volker


Wenn die das Teil nicht da haben, würde ich mal bei magno fragen, die haben sehr lange Quantec Bikes verkauft, von daher haben die bestimmt auch n paar Ersatzteile auf Lager.

trifi70
02.06.2008, 17:27
Wenn möglich immer direkt beim Hersteller anfragen. Der Weg über den Händler ist oft mühselig, da wird was geschickt was nicht passt etc. S-Tec hat damals mehrere Monate gebraucht um ein Schaltauge für 2jähriges Cervelo aufzutreiben :Nee:

Fürs Erste würde ich es versuchen zu richten, nimm am besten einen Schraubstock (vorher ausbauen).

Für die Zukunft vl. eins auf Reserve legen.

Zum Trost: sei froh, dass es kein Principia war bzw. das Auge überhaupt wechselbar ist ;)

Volkeree
02.06.2008, 17:46
Wenn die das Teil nicht da haben, würde ich mal bei magno fragen, die haben sehr lange Quantec Bikes verkauft, von daher haben die bestimmt auch n paar Ersatzteile auf Lager.
Zu Magno gehe ich nicht so gerne, bin da immer sehr unfreundlich bedient worden. Habe das Rad eben zu Rosso gebracht. Die meinen das Schaltauge müsste gewechselt werden, würde aber zeitlich in dieser Woche noch klappen. Ob das nun wirklich erforderlich ist, sei mal dahingestellt. Mit einem neuen würde ich mich aber schon wohler fühlen.

Das nächste Problem ist aber auch schon aufgetreten. Es sind einige Speichen auch mehr verbogen als ich zunächst gesehen habe. Und HED Ersatzteile bekommt ja immer recht schnell und einfach :Peitsche: .
Nun gut, habe gerade mit Rehm-Sports telefoniert. Er meint, er müsste noch welche haben. Antwort bekomme ich heute Abend. Das wäre dann ja noch relativ einfach.

Ich bin ja mal gespannt, mit welchem Rad ich am Sonntag in Hannover antreten werde.

Volker

Volkeree
02.06.2008, 17:48
Das ist kein Berg, noch nicht einmal ein Hügel, ich habe letztes Jahr in der ersten Runde immer auf den Berg gewartet, kam aber nicht. ;)

Bin am Sonntag auch auf der MD, Anreise schon Samstag Nachmittag, bin mit zwei Vereinskollegen und einem Betreuer :cool: vor Ort.

Gruß strwd

Habe meine Antwort hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=955&page=8&highlight=hannover) geschrieben.

Ocean
03.06.2008, 11:05
Zu Magno gehe ich nicht so gerne, bin da immer sehr unfreundlich bedient worden.

Das habe ich noch im Hinterkopf gespeichert, aber die haben die Teile auf Lager. Eine Woche vorm WK muss man auch mal über seinen Schatten springen ;)

Ich persönlich würde zumindest lieber in die Höhle des Löwen gehen, als Freitag Abend zu erfahren daß das Rad nicht zum Weekend wieder fit ist.

Volkeree
03.06.2008, 11:19
Das habe ich noch im Hinterkopf gespeichert, aber die haben die Teile auf Lager. Eine Woche vorm WK muss man auch mal über seinen Schatten springen ;)

Ich persönlich würde zumindest lieber in die Höhle des Löwen gehen, als Freitag Abend zu erfahren daß das Rad nicht zum Weekend wieder fit ist.

Das ist kein Thema. Schlauchflicken gehe ich da ja auch noch holen. Ich habe das Rad jetzt in Flingern abgeben und kann nicht auf zu vielen Hochzeiten tanzen.
Ich gehe aber davon aus, dass das TT bis zum Wochenende fertig wird. Ob mit oder ohne Hinterrad wird sich dann zeigen.

Wenn ich dann mit nicht kompletten Rad fahren muss, habe ich ggf. eine Ausrede für einen nicht so guten Radsplit :Lachen2: .

Volker

Volkeree
03.06.2008, 17:45
Schaltauge soll auch morgen schon kommen, Donnerstag ginge ja auch noch.

Es wird alles wieder gut :Huhu: und kann mit Geld wieder gut gemacht werden.

Volker

Volkeree
06.06.2008, 13:21
Das Rad habe ich gestern wiederbekommen. Schaltauge, Schaltwerk und Kette wurden ersetzt.

Neue Speichen wurden nicht eingesetzt. Die haben das Rad irgendwie so gerichtet. Es hat noch ein ganz geringen Seitenschlag <1mm. Eine Speiche sieht aber schon abenteuerlich aus. Deshalb war ich auch erst mal etwas skeptisch und habe heute eine Probefahrt gemacht. Dabei bin ich auch mal in einem dicken Gang im Wiegetritt eine Brücke hochgefahren. Das Rad ist aber geblieben wie es ist/war.

Also heißt es jetzt nächste Woche Speichen bestellen und danach das Rad wieder richtig richten lassen.

Volker

Ocean
06.06.2008, 14:01
Naja eine gerissene Speiche tut normal nicht weh, musste nur zur Not die Bremse aufmachen.

Dann mal viel Spaß am Weekend und lass rocken :Hexe:

Volkeree
06.06.2008, 14:41
Naja eine gerissene Speiche tut normal nicht weh, musste nur zur Not die Bremse aufmachen.

Dann mal viel Spaß am Weekend und lass rocken :Hexe:

Danke!

Ich tu mein Bestes. So einen Aufstand machen und dann ein 30er Schnitt wäre wohl ärgerliich.

Volker

swimslikeabike
06.06.2008, 18:50
Ich habe mein Rad seit heute auch wieder - das neue Schaltauge aus Spanien, ein neues Schaltwerk und eine neue Kette. Jetzt wird es gleich geputzt und dann geht es morgen wieder los!!!!