Vollständige Version anzeigen : Uvex FP2 Erfahrungen
runningSven
16.05.2016, 19:17
Sport frei,
mal eine Frage in die Runde: hat jemand Wettkampferfahrungen mit dem Uvex FP2? Auf meinem Kopf trug ich bis jetzt immer MET, die im Vergleich zum Uvex deutlich robuster wirken. Der FP2 macht mir einen billigen, wenn nicht sogar unsicheren Eindruck. Da stellt sich mir die Frage: ob ich durch die Kontrolle am Eingang zur Wechselzone komme? Wenn jemand das Ding hat, bitte melden.
LG
Sven
captain hook
16.05.2016, 19:44
Also bei der duathlon WM hat man mich damit in die Wechselzone gelassen mit dem Schrottteil. ;-)
runningSven
16.05.2016, 21:24
Schrottteil. ;-)
Lass mich an deinen Erfahrungen teilhaben?
LidlRacer
16.05.2016, 21:30
Lass mich an deinen Erfahrungen teilhaben?
Das war ein Ironiesmiley.
Aber Du scheinst das Ding ja mehr oder weniger für Schrott zu halten, was zur Frage führt, warum Du den jetzt statt des Bewährten nutzen willst!?
runningSven
16.05.2016, 21:50
Das war ein Ironiesmiley.
Aber Du scheinst das Ding ja mehr oder weniger für Schrott zu halten, was zur Frage führt, warum Du den jetzt statt des Bewährten nutzen willst!?
Noch halte ich das Ding für einen 'Helm', den ich erst noch ausprobieren werde. Ich wollte nur andere Meinungen/Erfahrungen einholen, da mein erster Eindruck (wie oben beschrieben) ist. Vorausgesetzt du hast nichts dagegen? :Huhu:
Hi, ich habe den FP2. Bin damit beim 70.3 CH und beim Ostseeman gestartet. Trägt sich ganz gut. Suchst du einen? Falls ja, PN :cool: Inkl. neuer Visiere und Tasche :-)
captain hook
17.05.2016, 06:57
Lass mich an deinen Erfahrungen teilhaben?
Das kommt davon, wenn man in seiner Frage schon bestimte Dinge impliziert.
Der FP2 ist seit Jahren einer der bewährten TopHelme im PRO Radsport und Triathlon. Warum Du da Bedenken hast, dass Du damit nicht in die WZ kommst ist mir schleierhaft.
Je nach Rennen musst Du sicherstellen, dass der Helm den richtigen Aufkleber drin hat. Da gibt es im Ausland wohl mal spezielle Dinge. Da ich nur bis in die Schweiz gekommen bin, kann ich Dir diesbezüglich nicht weiterhelfen.
Man muss diese extrem langen Helm natürlich auch erstmal tragen können. Da brauchts schon ne schnittige Aeroposition damit der Helm sauber anliegt. Reserven für Kopf in den Wind halten und so sind so gut wie nicht vorhanden.
Ich selber fahre ihn, würde ihn aber für die allermeisten Triathleten nicht als erste Wahl sehen wegen der extrem langen Bauform.
Klugschnacker
17.05.2016, 07:21
Ich bin ihn jetzt auch jahrelang gefahren. Du hast recht, er macht keinen hochwertigen Eindruck. Das Riemensystem, das den Helm auf dem Kopf halten soll, glänzt durch komplette Abwesenheit, vom Kinnriemen einmal abgesehen. Die Belüftung ist sehr mäßig, aber man kommt schon klar. Für längere, heiße Rennen ist er aber sicher nicht erste Wahl. Da muss das Visier ab.
Hauptkritikpunkt war für mich das Visier, das von der Stirn nicht weit genug ins Gesicht hineinreicht. Trägt man den Helm eher im Genick, damit er auf dem Rücken gut anliegt, ist die Unterkante des Visiers dadurch häufig störend im Blickfeld. Vor allem beim Fahren auf dem Basislenker ist das störend.
Noch ein kleiner Kritikpunkt: Auf Abfahrten oberhalb 45 oder 50km/h neigt der Helm etwas zum Abheben. Wegen des rudimentären Riemensystems bewegt er sich dann auf dem Kopf nach oben. Es wäre jedoch möglich, dass dieser aerodynamische Effekt nur bei meiner Sitzposition auftritt und normalerweise nicht.
Ich habe mir jetzt einen gebrauchten MET Drone Widebody besorgt und finde ihn wesentlich "besser" als den Uvex. Besser bedeutet, in allen Punkten außer der Aerodynamik. Letztere muss ich erst noch ausmessen. Ich habe aber erste Hinweise, dass der MET bei einer tiefen Kopfhaltung bei mir sehr gut funktioniert.
Grüße, Arne
captain hook
17.05.2016, 08:00
Hier ein Bild vom Wochenende. Zum Zeitpunkt des Fotos lagen rd 55kmh an. Boeiger Wind von der Seite. Zum Glück habe ich ueberlebt und bin sogar mit Helm ins Ziel gekommen.
Zum Glück habe ich ueberlebt und bin sogar mit Helm ins Ziel gekommen.
Ob ein Helm was taugt, weiss man ja erst nach einem Intensivtest. Nach meinen beiden Helmtests, bei denen ich jeweils mit der Schutzwirkung des Helms sehr zufrieden war, waren die Helme jeweils EOL und im Handel nicht mehr zu bekommen.
runningSven
17.05.2016, 09:36
Vielen Dank für das reichliche Feedback.
LG
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.