PDA

Vollständige Version anzeigen : Embrunman 2016


ram
06.05.2016, 20:25
Hey,

jemand von hier in diesem Jahr dabei?

ich möchte sehr gerne teilnehmen, jedoch hab ich im Kreis keine Gleichgesinnten motivieren können. Meine Partnerin schüttelt auch nur den Kopf.

Mir machen die Anreise und Unterkunft also im Moment mehr Kopfzerbrechen als die Trainings.

Jemand von hier, der noch Anhang sucht oder dem ich eine Mitfahrgelegenheit bieten kann?

Grüße

tandem65
06.05.2016, 21:36
Hey,

jemand von hier in diesem Jahr dabei?

ich möchte sehr gerne teilnehmen, jedoch hab ich im Kreis keine Gleichgesinnten motivieren können. Meine Partnerin schüttelt auch nur den Kopf.

Mir machen die Anreise und Unterkunft also im Moment mehr Kopfzerbrechen als die Trainings.

Jemand von hier, der noch Anhang sucht oder dem ich eine Mitfahrgelegenheit bieten kann?

Sehr Verführerisch!:Lachen2:
Bin halt für Regensburg verplant an dem Wochenende. Wenn Du keine Frau dabei hast ist ja campen auf jeden Fall eine Option. Das scheint mir für Embrun der Klassiker zu sein. Wie auch immer mache es! Du wirst es nicht bereuen,:Blumen:

ram
09.05.2016, 15:06
Irgendwann muss man das wohl mal machen.

Campen ist jetzt zwar nicht so der Favorit aber ne Alternative.
Schaun wir mal....

Regensburg? mhh...

Harm
10.05.2016, 15:19
Geh nach Embrun. Ist ein ganz anderer Schnack als Regensburg!
Übernachtung ist kurz vorher kein Problem mehr.
Da ich letztes Jahr mit Familie gekommen bin, wollte ich typisch deutsch alles schon Monate vorher im März klarmachen.
Tandem hat dann kurz vorher noch im Hotel du Lac direkt am Start ein Zimmer gekriegt. Da ist es denn auch egal, wenn Du ganz alleine hinfährst. Ins Hotel du Lac kannst Du vom Ziel fallen.
Ansonsten ist Embrun auch jenseits seines "Mans" eine Reise wert! Da kannst Du nachher mit Deiner Partnerin quasi alles machen, was es an Natursportarten oder -erholugsarten so gibt. Wasser, Berge, Sonne, Landschaft, Kultur, Geschichte? Da gibts alles!

tandem65
12.05.2016, 09:29
Irgendwann muss man das wohl mal machen.
...
Regensburg? mhh...

Regensburg ist keine Alternative zu Embrun. Da bleibt nur noch schnell nach Lanza fliegen oder auch der Altriman.:liebe053:

ram
12.05.2016, 10:41
Ich hab mich fast entschieden:

Verschoben auf nächstes Jahr, dieses Jahr eine deutsche Veranstaltung oder Belman.

Alle im August-Termin-Fenster.

Danke euch, für die motivierenden Worte.

Grüße

jeeves
12.05.2016, 15:40
Das hört sich doch gut an - vll. hab ich mich nächstes Jahr auch soweit vom Letztem erholt, dass ich Embrun nochmal angehe. Dieses Jahr ist zur Entspannung erstmal wieder Ostseeman angesagt! ;)

Ich hatte per Airbnb noch spät eine bezahlbare Unterkunft gefunden, wenn auch etwas außerhalb von Embrun...

tandem65
12.05.2016, 19:11
Verschoben auf nächstes Jahr, dieses Jahr eine deutsche Veranstaltung oder Belman.

Das hört sich doch gut an - vll. hab ich mich nächstes Jahr auch soweit vom Letztem erholt, dass ich Embrun nochmal angehe. Dieses Jahr ist zur Entspannung erstmal wieder Ostseeman angesagt! ;)

Hmmmm, Könnte isch eine französisch Jahr einlegen. Nizza & Embrun. :)
Harm was geht!?

ram
12.05.2016, 20:07
Das hört sich doch gut an - vll. hab ich mich nächstes Jahr auch soweit vom Letztem erholt, dass ich Embrun nochmal angehe. Dieses Jahr ist zur Entspannung erstmal wieder Ostseeman angesagt! ;)


Ich werde mich auch beim Ostseeman melden. Unterkunft hat die Frau :Liebe: bereits ausgesucht und gebucht.

Nach zwei Anläufen an der Ostsee wirds dann dieses Jahr dann vielleicht mal zum Start klappen.

Frankreich dann in 2017. Der Titel muss angepasst werden. :)

LidlRacer
28.09.2016, 22:20
Video vom 2016er Embrunman:
www.youtube.com/watch?v=zwJluzJVfpA

Download in etwas höherer Auflösung:
www.triclair.com/videos/download-avi-2016-embrunman.htm

gaehnforscher
29.09.2016, 12:40
Da der Fred eh Grad oben ist buddel ich mal nicht noch nen anderen Embrun Faden für meine Frage aus:

Hat jmd ein paar gute Tipps für das Pacing auf der Radstrecke? Ich könnte mir vorstellen, dass übliche Langdistanzrichtwerte à la Bergauf die Durchschnittsleistung+ ein paar Prozent extra auf Dauer recht zäh werden, wenn's soviel Bergauf geht oder?

Es gibt ja sicher den ein oder anderen der da ein wenig Erfahrung mit Embrun hat und diese gern teilen möchte ;)
Werd mir die Tage auch nochmal den Beitrag mit Mister Inferno angucken. Bin mir allerdings nicht sicher, wie viel dort auf die Renngestaltung für Age-Grouper eingegangen wurde.

Ach so hatte ich das dieses Jahr eigentlich richtig gesehen, dass man sich auch nen Monat vorher noch anmelden kann? Gibt's da Erfahrungen jüngerer Geschichte? So wie die Seite ausschaut, würd's mich nicht wundern, wenn da nur vergessen wurde den Link rauszunehmen.

Viele Grüße
Gaehnforscher

Harm
29.09.2016, 13:06
Ich bin sicher nicht das Mass der Dinge, aber ich hab zwei Stunden länger beim Radfahren gebraucht als bei normalen LDs.
Dafür bin ich dann aber genauso schnell gelaufen, wie sonst obwohl es auf der Laufstrecke auch das ein oder andere Mal bergauf geht.
Ich bin das Radfahren aber bewusst defensiv angegangen. Dennoch bin ich, solange es bergauf ging, eigentlich immer auf der Überholspur gefahren! Ich werd das nächstes Jahr aber genauso wieder machen. Wenn ich gesamt unter 13h bleibe, ist das für mich immer noch ein riesen Erfolg, wenn nicht auch egal, hauptsache gesund und glücklich ins Ziel kommen!
Anmeldung kurz vorher scheint kein großes Problem zu sein, frag mal das Tandem. Der will sich für 2017 auch erst im Juni final entscheiden.

tandem65
29.09.2016, 13:08
Hat jmd ein paar gute Tipps für das Pacing auf der Radstrecke? Ich könnte mir vorstellen, dass übliche Langdistanzrichtwerte à la Bergauf die Durchschnittsleistung+ ein paar Prozent extra auf Dauer recht zäh werden, wenn's soviel Bergauf geht oder?

Tja was soll man denn da schreiben. Du fährst am Besten so daß Du für 188km das Tempo halten kannst. :Huhu: Den Izoard rauf dauert halt schon mal ein wenig. Aber auch schon die ersten 10km sind ja nicht ohne. Ich kann es Dir mangels Wattmesser nicht mitgeben. Ich bin Bergauf nicht der, der am Überholen ist ausser an dem ersten Anstieg. Ich schätze ich fahre da eher recht ausgewogen und mache keine Experimente und versuche nicht zu trödeln.

Ach so hatte ich das dieses Jahr eigentlich richtig gesehen, dass man sich auch nen Monat vorher noch anmelden kann? Gibt's da Erfahrungen jüngerer Geschichte? So wie die Seite ausschaut, würd's mich nicht wundern, wenn da nur vergessen wurde den Link rauszunehmen.

Ja das ging 2015 noch, allerdings ist die Unterkunft dann eher das Problem sein. Ich habe letztes Jahr noch mit etwas Glück 400m vom Start ein Hotel bekommen.
Es scheint nicht voll werden zu wollen.

gaehnforscher
29.09.2016, 17:27
Jut also einfach normal Langdistanzpace/Intensität und ruhig bleiben. Die Unterkunft hatte ich eh geplant mitzubringen., dann sollte das ja hoffentlich nicht so das Problem werden :)

Vielen Dank erstmal

gaehnforscher
29.09.2016, 22:18
grad das Video geguckt. Wird definitiv Zeit wieder richtig mit dem Training anzufangen ^^

LidlRacer
30.10.2016, 21:55
Video vom 2016er Embrunman:
...

Jetzt das gleiche in HD und auf Englisch! :Blumen:
https://vimeo.com/187787903

Oder doch auf Französisch:
https://vimeo.com/187205254

Rob Pawbaer
08.11.2016, 08:57
Hallo ihr Embrunman-Experten,

ist es eigentlich völlig verrückt in Embrun seine erste LD zu machen oder durchaus vertretbar?

Habe Lust auf eine anspruchsvolle Radstrecke, auf der das Rennrad ggü. den Zeitfahrrad nicht sonderlich im Nachteil ist. Das dürfte hier der Fall sein.
Allerdings habe ich ein paar Bedenken, ob nach dem Radteil die Vorstellung einen Marathon laufen zu müssen und zu können, nicht noch viel schwerer fällt als nach "normalen" 180km-Rad....

Bin gespannt auf eure Gedanken :-)

macoio
08.11.2016, 10:08
kommt drauf an wie gerne du Rad fährst, wenn du keinen allzu großen Respekt mehr vor bergigen 200 km - Trainingstouren hast sollte es kein Problem sein. Die Erfahrungen aus anderen LDs nützen einem in Embrun auch nicht viel wenn das Radeln länger/bergiger/ungleichmäßiger und das Laufen wärmer und hügeliger ist als normal. Kann man halt nicht so gut am Reißbrett planen, ist ja schon bei ner normalen LD schwierig.

LidlRacer
08.11.2016, 12:12
Vielleicht trägt dieser alte Bericht vom dude zur Entscheidungsfindung bei:
Eine Ode an den Embrunman (http://web.archive.org/web/20090322065856/http://ulrichfluhme.com/embrunman.htm)

Ich persönlich würde und werde den Embrunman erst in Angriff nehmen, nachdem eine normale Langdistanz schon fast Routine ist.
Momentan neige ich recht stark dazu, das 2017 zu tun. :)

X S 1 C H T
08.11.2016, 13:29
Der Bericht von Uli sagt eigentlich alles!

Hier noch was von Max: http://max-renko.com/2011/08/22/embrunman-die-langfassung/

Fazit: Embrun ist einfach anders!

locker baumeln
08.11.2016, 14:09
Momentan neige ich recht stark dazu, das 2017 zu tun. :)

Werde mich auch für 2017 anmelden und hoffen das ich bis zum Sommer wieder fit bin.
Ziel, ohne Zeitvorgabe finishen.

LidlRacer
08.11.2016, 14:26
Werde mich auch für 2017 anmelden und hoffen das ich bis zum Sommer wieder fit bin.
Ziel, ohne Zeitvorgabe finishen.

Das wäre natürlich toll, wenn das bei Dir klappen würde!

Aber es gibt doch keinen Grund zur Eile bei der Anmeldung, oder?

jeeves
08.11.2016, 18:32
Bisher nicht, aber wenn nun das halbe Forum für nächstes Jahr schon in den Startlöchern steht... :Cheese:

Wenn ich mir das Video von diesem Jahr anschaue, kommt doch bei allem Schlackerschnee draussen wieder Motivation auf. Muss nur erstmal ne blöde Entzündung der Adduktorenansätze aussitzen. :(

Aber als erste LD gleich Embrun sehe ich skeptisch - das würde ich nur angehen, wenn immerhin schon Rad-/Laufmarathonerfahrung vorhanden ist. Oder zumindest die Trainingsumfänge auch bisher schonmal in diese Dimensionen vorgedrungen sind.

locker baumeln
08.11.2016, 20:18
Aber es gibt doch keinen Grund zur Eile bei der Anmeldung, oder?

Keine Ahnung wie lange die Anmeldung die letzten Jahre offen war, muss sowieso pokern.
Der Ötzi steht auch nächstes Jahr an, Registrierung ab 1.Februar.
Beide Termine passen super in einen Alpenurlaub.
Ötzi 12 Tage nach Embrun :-)


"Inscriptions 2017 Embrunman à compter du 15 décembre"

Rob Pawbaer
08.11.2016, 22:31
Danke für eure Meinungen. Geht ja eher in die Richtung "Lass es lieber sein, das ist ein Himmelfahrtskommando!".

Ein gewisses Maß an Mut zum Risiko ist bei mir durchaus vorhanden. Würde ein wichtiges Familienfest nicht mit dem IM Wales im kommenden Jahr zusammen fallen, hätte ich mich bereits für die Schlacht in Tenby angemeldet. Stand heute sieht es auch eher so aus, als ob eine Langdistanz in 2017 gleichzeitig die erste und die letzte LD für mich sein wird. Durch einen längeren Urlaub im Februar ist ein Termin im August/September am passendsten. Beim Embrunman sehe ich wie bei Wales auch, den Vorteil von vornherein nicht gegen Zeiten zu kämpfen, sondern für das Finish überhaupt..

Man könnte sich ja vielleicht mit der Frage nähern, was denn sozusagen das "worst-case-scenario" wäre? Nach 8-9h vom Rad zu steigen und vom Campingstuhl in T2 nicht mehr aufstehen zu können? Oder bereits nach der 2km langen 15% Rampe bei KM150 so zerschossen zu sein, dass man nur noch im Schritttempo Richtung Hotelbett weiterkommt? Oder man ab KM2 der Laufstrecke sich schwört die Laufschuhe und das Rad für immer an den Nagel zu hängen?..

Eine Langdistanzpremiere ala Roth/Frankfurt würde ich mir mit 10h30min-11h00min zutrauen.

LidlRacer
08.11.2016, 23:08
Eine Langdistanzpremiere ala Roth/Frankfurt würde ich mir mit 10h30min-11h00min zutrauen.

Das klänge nicht schlecht, aber worauf basiert diese Einschätzung? Was hast Du bisher gemacht, was für eine LD aussagekräftig ist? MD? Marathon? Irgendwas in den Alpen o.ä.? ...?

Rob Pawbaer
09.11.2016, 08:56
Das klänge nicht schlecht, aber worauf basiert diese Einschätzung? Was hast Du bisher gemacht, was für eine LD aussagekräftig ist? MD? Marathon? Irgendwas in den Alpen o.ä.? ...?

Ich habe schon ein paar MDs gemacht u.a. Allgäu, Malterdingen und Heilbronn. Alles rund um die 5h Marke. Komme dabei ungefähr auf Trainingsumfänge von 10-12h in der Woche. Klar bei den Radumfängen ist allerdings noch Luft nach oben. Marathon/Trailmarathon bin ich auch schon gelaufen. Allerdings noch nicht auf "Zug".
In meiner Trainingsgruppe, in der alle anderen LD Finisher sind, haben alle ein ähnliches Radniveau und deren Splits liegen um die 5h15min.
Haupttrainingsgebiet ist der Nordschwarzwald. Somit kommen immer einige Höhenmeter zusammen.
Einen Radmarathon in den Alpen hab ich noch nicht gemacht, allerdings sind mir Passfahrten auch nicht fremd. Für nächstes Jahr hätte ich z.b. den 3 Länder-Giro als unmittelbare Vorbereitung ins Auge gefasst..

Harm
10.11.2016, 06:51
2015 bin ich auf dem Rad ein Stueck mit einem Holländer gefahren. Es war seine zweite Teilnahme in Embrun und seine zweite LD ueberhaupt. Beim Laufen ist er an mir vorbeigeflogen. Seine Laufzeit war glaube ich 3h20.
Es geht also...
Mein Tip: einfach machen.

LidlRacer
10.11.2016, 14:13
@Rob
Offenbar bringst Du schon deutlich bessere Voraussetzungen mit als der durchschnittlich LD-Anfänger. Da ist die Wahrscheinlichkeit schon recht hoch, dass Du Embrun ordentlich bewältigen kannst.

Aber warum dies:
"Stand heute sieht es auch eher so aus, als ob eine Langdistanz in 2017 gleichzeitig die erste und die letzte LD für mich sein wird."

Wenn Du definitiv nur eine LD machen kannst / willst, wäre das sicher eine der denkbar geilsten. Aber es gibt immer schwer kalkulierbare Risiken, wie z.B., ob die Ernährungsstrategie klappt.

Falls es sich nicht zwingend 2017 sein muss, würde ich vorher z.B. den Alpe D'Huez Triathlon empfehlen. Der kommt schon recht nah an eine LD ran, so dass ein dortiger Test deutlich aussagekräftiger ist als bei irgendeiner MD.
Von dort ist es auch nicht allzu weit bis Embrun, so dass Du im Anschluss Teile der Embrun-Strecke testen könntest, wie ich es dieses Jahr auch gemacht habe.

Harm
10.11.2016, 14:24
Emma Pooley hat 2015 sogar beide gemacht.....
....und beide gewonnen :)

macoio
11.11.2016, 10:46
Von dort ist es auch nicht allzu weit bis Embrun, so dass Du im Anschluss Teile der Embrun-Strecke testen könntest, wie ich es dieses Jahr auch gemacht habe.

Ich würde die Strecke nicht testen, die Überraschungseffekte kommen einfach besser wenn man sie noch nicht kennt ;) .

flachy
11.11.2016, 12:17
...
Würde ein wichtiges Familienfest nicht mit dem IM Wales im kommenden Jahr zusammen fallen, hätte ich mich bereits für die Schlacht in Tenby angemeldet. Stand heute sieht es auch eher so aus, als ob eine Langdistanz in 2017 gleichzeitig die erste und die letzte LD für mich sein wird...


Aloha Champ,
immer wieder süß, solch naive Ideen lesen zu dürfen.
:cool:
Denn nie im Leben kannst und wirst Du Deine sportliche Ruhe finden, sondern Nacht für Nacht wieder und wieder krampfgeplagt auf Deinem angstschweissgetränktem Laken von Deinen Albträumen um drei Uhr aufschrecken, vor Deinen Laufschuhen auf die Knie fallen und um Gnade&Seelenfrieden ob Deiner Rückkehr zu den anderen, luschigen 99% der ewigen Couchpotatos dieser Erde winseln, bevor Du nicht die Initialien von Embrun UND Wales in Deinen Fahrradrahmen gebrannt haben wirst!

Knapp 20 Jahr vor dem Jahre des Herren anno 2016 stand ich vor selbiger Entscheidung wie Du heute.
Das Studium näherte sich dem Ende und nach Lanzarote&Hawaii wollte ich die Big Three der Neunziger, Lanza - Hawaii - Embrun, noch abhaken, bevor das studentische Lotterleben vorbei sein wird (Norse, Wales, Celtic usw. gab's damals alle noch nicht, grob gesagt: Außer elektrischen Strom aus der Dose und Alurohre dick wie Unterarme für 26" Rennradrahmen hatten wir ja nüscht...).

Also bin ich 1997 ein paar Mal im Solling/Niedersachsen mit dem großen Blatt den (einzigen) Berg bei Dassel mit meinem 26"-Scott in Aeroposition hochgedemmelt, dann mit dem klapprigen Peugeot 309 nach Embrun, Zelt an der Wechselzone aufgestellt, am Tag zuvor erst den Weltcup vor Ort verfolgt (mit dem grandiosen Lothar Leder auf Bianchi), dann die Runde bis zur Baumgrenze abgedemmelt, festgestellt, dass das alles Pillepalle ist und somit 56/44x12-21 Übersetzung, Scottlenker und Spengle Trispokes dringelassen, Bike abgegeben und am nächsten Morgen im Dunkeln mit paar anderen Athleten in's Wasser gehüppt und auf irgendein entferntes Signalfeuer zugekrault (echtes Feuer in schwimmenden Ghettotonnen!!! Keine LED-Blinklampe).
Da es dunkel war, schwammen wir alle wie die Hechte auf nächtlichem Raubzug, ich glaub', ich war nach 50 Minuten wieder an Land.
Vom Bike weiß ich nicht mehr viel außer dass ich 3 oder 4x bei den Abfahrten über die Begrenzungen geflogen bin - Niedersächsische "Bergerfahrung" mal Aeroposition bei 70 km/h dividiert durch Bremsweg bei hochalpinen Schikanen ergaben zuwenig Reststraße bei zu hohem Speed...
Meine Freundin hörte am lokalen Radio dann ziemlich oft meinen (polnisch klingenden) Namen gemeinsam mit dem damaligen Embrun-Maskottchen Gregorz Zgylinski, sie dachte, die Franzosen mögen die komplizierten Namen, weil sie da schöne Witze drüber machen konnten.

Irgendwann hatte ich das mit den Kurven raus und bin die letzten zwei Stunden mit ihm gemeinsam nach Hause geradelt, irgendwo auf Platz 5 oder 6.
Und das war mein Embrun, denn natürlich hatte ich mich total abgewirtschaftet.
Dem Vernehmen nach bin ich gleich bei der ersten Passage des Flußes einfach umgefallen und ein bissl kann ich mich noch an den längeren Aufenthalt im Rotkreuzzelt erinnern, mein bislang erstes und letztes Mal an einem Tropf.
Und eben bis heute noch eine offene (mentale) Wunde, die ich zu meinem 50. Geburtstag, also mit ca. 25 Jahre Verzug, dann (hoffentlich) final verarzten kann.

Soviel zu Deiner Idee mit einmal und nie wieder Langdistanz.
Machste besser Roth als einzige LD, passt, ist nett, o.k.
Oder Mainhatten, logo, einmal und nie wieder!
Aber Embrun?
Oder Wales?
Das ist der Einstieg in die Droge!
Oder wie Glühweinpunsch in der Winterkälte, da schmeckste den Alkohol überhaupt nicht, also nimmste noch einen Becher und noch einen und wenn Du dann nach Hause in die mollige Stube kommst, biste breit wie eine Haubitze - Ziel errreicht, Mission completed!

FMMT
11.11.2016, 12:59
Klasse Beitrag:Cheese: :Blumen:
Das einmal und nie wieder hat bei mir auch nur beim Heiraten geklapptO:-)
Alles was mit Sportaufgabe zu tun hat:dresche , chancenlos mir zu glauben:Lachen2:

DEJO
11.11.2016, 13:16
@ Flachy : habe gerade mal wieder einen kurzen, zum Glück seltener werdenden, hellen Moment und werde dafür mit deinem Beitrag fürstlich entlohnt :bussi:

Harm
15.11.2016, 16:10
Und eben bis heute noch eine offene (mentale) Wunde, die ich zu meinem 50. Geburtstag, also mit ca. 25 Jahre Verzug, dann (hoffentlich) final verarzten kann.

Da gab es doch für 2015 schon mal ganz konkrete Pläne, die Du dann aber zwecks Tenby und Hawai umgeschmissen hattest. 2017 hatte ich auch was von Tenby bei Dir im Kopf oder planst Du mit Familie nen Trip in die französichen Alpen?

Ich hatte Embrun übrigens auch nur einmal auf meiner Liste, :Lachanfall: werde aber im kommenden Sommer wieder hinfahren...:Huhu:
Wie das eben so ist mit den Drogen. :liebe053:
Den Einstieg in den Club of 50 werde ich aber mit einem weiteren Schritt in Richtung 5 x Elbaman Trophäe krönen. Somit steht der Wettkampfplan für 2018 auch schon :Cheese:

Rob Pawbaer
16.01.2017, 09:34
Ich hatte Embrun übrigens auch nur einmal auf meiner Liste, :Lachanfall: werde aber im kommenden Sommer wieder hinfahren...:Huhu:


Bist du schon angemeldet Harm? Ich habe es letzte Woche getan :Maso: Meine Freunde und die Ehefrau freuen sich schelmisch in was sie mich reingequatscht haben.

Wollen wir den 2017er-Thread starten?

Harm
16.01.2017, 11:15
Bist du schon angemeldet Harm? Ich habe es letzte Woche getan :Maso: Meine Freunde und die Ehefrau freuen sich schelmisch in was sie mich reingequatscht haben.

Wollen wir den 2017er-Thread starten?

Angemeldet noch nicht, hatte ich vor zwei Jahren auch viel früher gemacht, dann aber beim Hotelbuchen überall das Gefühl bekommen, man muss sich erst ab April darum kümmern.
Anmeldung ist aber selten ein Problem soweit ich weiss. 1000 Starter nehmen die und viel mehr werden das auch nicht. Bei einer Radrunde mit dem Profil machen der einen oder andere Athlet mehr auf der Strecke auch nicht viel aus!:Cheese:

2017er Thread ist ne super Idee, mach mal.

Ich hatte auch einen Riesenbammel vor dem Ding. Bin es daher sehr defensiv angehen und dann lief es super. Ich bin ja nur so eine "nur Finisher" Flasche, von daher reicht mir ein "Gutes Gelingen"

X S 1 C H T
16.01.2017, 11:41
Es gibt nicht viel was mich aus der Reserve locken würde :>

Harm
16.01.2017, 11:58
Es gibt nicht viel was mich aus der Reserve locken würde :>

Ich würd mich freuen! :Huhu:
Vielleicht ist es dieses Jahr ja wärmer, dann muss man mit der Hitze auf der Laufstrecke kämpfen :Cheese:

jannjazz
16.01.2017, 12:32
Aloha Champ,
immer wieder süß, solch naive Ideen lesen zu dürfen.
:cool:

Mission completed!

Das habe ich jetzt erst gesehen, super Beitrag!

X S 1 C H T
18.01.2017, 11:41
Ich würd mich freuen! :Huhu:
Vielleicht ist es dieses Jahr ja wärmer, dann muss man mit der Hitze auf der Laufstrecke kämpfen :Cheese:

Nene!
:Cheese: