PDA

Vollständige Version anzeigen : IM 70.3 WM Quali


tri_sibi
03.05.2016, 10:59
Hallo an die Experten.

Da ich bislang nur 70.3 WKs in der unmittelbaren Umgebung, und dort wo Bekannte gestartet sind, verfolgt habe, hatte das bisher immer nur Rennen in Europa betroffen.

Jetzt ist am Wochenende ein Studienkollege der in Amerika lebt in St Croix gestartet und ich war etwas ueberrascht dass die Zeiten dort eher mittelmaessig erscheinen, auch gegeben dem sehr kleinen Starterfeld.

Ich habe es bis dato wirklich nicht mal in Erwaegung gezogen, dass ich nur in die Naehe eines eventuellen Slots fuer die 70.3-WM kommen koennte. Jetzt ist die WM 2018 vl in Nizza oder Budapest und es waere ja mal eine Ueberlegung wert ob man 2017 darauf auslegen kann sich einen exotischen Qualiplatz zu suchen.

Ich hoffe das geht jetzt nicht am sportlichen Gedanken hier komplett vorbei, ich will mir nichts erschummeln oder sonst was. Sollte es Asymmetrien in der Quali geben, dann kann das ja jeder ausnutzen (klar, wird wie bei den Jungferninseln auch etwas kosten :Cheese:). aber was ich in Europa so verfolgt habe braucht man schon Leistungen in der M30 wie eine 1:20 auf den HM auf den ich auch schon solo 10min verliere aktuell ...

Danke fuer eure Ueberlegungen bzw Infos, und sorry an diejenigen die ich mit meinem Denken ein wenig veraergert haben koennte.

captain hook
03.05.2016, 11:11
Was ist jetzt die Frage dabei?

Du willst Dir ggf eine Quali so leicht wie möglich machen, weil Du unter normalen Umständen keine Chance darauf hast. Dann darfst Du bei einer "WM" starten, bei der so ein Vorgehen möglich ist (was viel über deren Wert aussagt) und wirst trotzdem auf Platz 7890 in Ziel kommen. die Profis hast Du an dem ganzen Wochenende weniger gesehen als wenn Du es im TV verfolgt hättest. Dafür hat Dich der Spass insgesamt 5000€ oder so gekostet.

Ich kann Dir auch meine Kontonummer schicken?! :Huhu: :Blumen:

Helios
03.05.2016, 11:55
@Meister - wie naiv bist Du??
Es geht um die Fleischtöpfe und da werden nur Wölfe zugelassen.

Also werd ein Wolf ;) :Cheese:

((Über sowas wird nur hinterher geprahlt - nie vorher :cool: ))

140.6 ist doch nur was fürs *Hirn* - quasi zur Selbstbestätigung, die harten Dinger laufen in 70.3 ab - weltweit kloppen sich in 90 Rennen über 130.000Teilnehmer um 2000 Slots - da ist Dramatik pur drin.

und jetzt ehrlich?? du kannst es nicht planen, der Slot findet dich.

Kiwi03
03.05.2016, 12:00
Warste schon mal auf St. Croix? Die Schöne und das Biest.. :Lachen2:

Da ist man schon langsamer, wenn man nur den Arm hebt.. :cool:

tri_sibi
03.05.2016, 12:13
Dafür hat Dich der Spass insgesamt 5000€ oder so gekostet.

Ich kann Dir auch meine Kontonummer schicken?! :Huhu: :Blumen:

wow, so eine wertvolle antwort von einem ansonsten vermeintlichen qualitaetsschreiber, wundert mich doch.

erstens, wollte ich eine prinzipielle Diskussion anstossen ueber ungleiche WKs und die Erreichbarkeit der Slots. ich will nichts geschenkt haben, so wie es bei der lottery war (/ist?)
aber wenn ich wo einen Slot bekomme, dann ist das eben so. haetten alle anderen auch dort starten koennen.

weiters das Geld Argument. wirklich? und das bei unserem Sport. ich werde jetzt nicht nachrechnen was du an Geld ausgegeben hast, und dann ueber manch sinnvoll ausgegebnen euro diskutieren.
das kann doch ausserdem jedem egal sein. der naechste kauft sich ein 12k zeitfahrrad und faehrt damit einen 7h split beim IM, so what. sein Kaffee.

Stefan
03.05.2016, 12:37
aber wenn ich wo einen Slot bekomme, dann ist das eben so. haetten alle anderen auch dort starten koennen.

weiters das Geld Argument. wirklich? und das bei unserem Sport. ich werde jetzt nicht nachrechnen was du an Geld ausgegeben hast, und dann ueber manch sinnvoll ausgegebnen euro diskutieren.
das kann doch ausserdem jedem egal sein. der naechste kauft sich ein 12k zeitfahrrad und faehrt damit einen 7h split beim IM, so what. sein Kaffee.

Wenn es Dir nur darum geht, mal bei einer WM gewesen zu sein, dann kann Dein geplanter Weg natürlich funktionieren. Falls man es über einen "leichten" Qualiwettkampf gerade so zur WM schafft, dürfte die WM eher deprimierend werden.

Bei den "kleineren" Qualiwettkämpfen mit wenigen Slots kannst Du natürlich Glück haben, es kann Dir aber auch passieren, dass irgendwelche Helden sich auch zufällig den WK ausgesucht haben und Deine ganze Rechnung überhaupt nicht aufgeht.

Einfach nur Zeiten zu vergleichen, ohne die Strecke zu analysieren und ohne zu schauen, welche Zeiten die Starter dort sonstwo erbracht haben ist natürlich auch nicht nützlich. Aber das wird Dir auch selbst klar sein.

Viel Erfolg auf Deinem Weg!

triti
03.05.2016, 12:50
Ich weiß jetzt nicht was daran verwerflich ist, den einfachsten Weg zur Quali zu suchen. Ich erinnere mich daran, dass es vergleichbare Diskussionen auch bezüglich der Hawai Quali gab. Und warum sollte die WM an sich dann deprimierend sein. Die wenigsten Starter haben wohl Chancen aufs Podium. Es kommt ja auch auf die Zielsetzung an, vielleicht ist die Quali und dann die Teilnahme schon Erfolgserlebniss genug?
Für mich gibt es auch Wettkämpfe bei denen die Zielflagge schon Erfolgserlebnis genug ist.

tri_sibi
03.05.2016, 12:51
Falls man es über einen "leichten" Qualiwettkampf gerade so zur WM schafft, dürfte die WM eher deprimierend werden.


in Zell am See (http://eu.ironman.com/triathlon/events/americas/ironman-70.3/world-championship/results.aspx?p=11&race=worldchampionship70.3&rd=20150830&agegroup=30-34&sex=M&ps=20#axzz47U9TCoyZ) war es aber auch nicht so, dass der das 90%quantil der M30 sub5 gefinisht hat.
OK, es war am Sonntag noch mal eine Spur heisser als am Samstag, aber ich waere auch nicht alleine am Schluss eingelaufen. klar ist, dass man dann ein generell sehr starkes Feld um sich haben wird.

aber ich bin mir dem generell bewusst und das wird letzendlich auch dafuer sorgen dass ich bei meinen kleinen Ausfluegen bei den normalo Rennen bleiben werde, wo ich mich weiterhin im guten Mittelfeld verstecken versuche.

captain hook
03.05.2016, 13:01
wow, so eine wertvolle antwort von einem ansonsten vermeintlichen qualitaetsschreiber, wundert mich doch..

Das war nicht meine Absicht. Vielleicht war ich zu subtil?

Was ich meinte ist, dass sich der Reiz der WM Veranstaltung sehr in Grenzen halten wird. Man braucht halt finanzierendes Publikum was das PRO Rennen finanziert mit seinen Startgeldern. Von "einer WM" wirst Du da nichts merken, erst recht nicht, dass Du Teil davon bist.

Das dieses Flair bei einer Traditionsveranstaltung wie Hawaii etwas anders ist, ist ein anderes Thema, da kann ich manchen verstehen, der das mal erleben möchte.

Sportlich gesehen hält sich der Reiz ebenfalls in Grenzen, da die Frage darauf schließen lässt, dass du nicht um vordere Platzierungen kämpfen möchtest und wirst.

Und an dieser Stelle frage ich mich, warum man dann für die Teilnahme an so einer ziemlich fragwürdigen Veranstaltung nicht nur dafür Geld ausgibt, sondern zusätzlich für einen abenteuerlichen und ungewissen Qualiversuch.

Du hattest Deine Frage offen formuliert und den prinzipiellen Charakter Deiner Frage dann auch nochmal betont. Ich habe lediglich meine Sicht der Dinge dargelegt.

Das die Regeln es zulassen hatte ich ausdrücklich betont. Wollte man es verhindern, müsste man eine Mindestzeit oder Maxi-Rückstand auf den Sieger vorgeben. Sonst ist es so, wie Du schreibst. Kann ja jeder so machen. Ich hatte dann lediglich meine Einschätzung zur Wertigkeit beschrieben.

Das mit dem Geld war freilich lax formuliert. In Wirklichkeit kann ich den Grund Deines Bestrebens an so einer Quali unter den oben beschriebenen Umständen im oben beschriebenen Format nicht nachvollziehen.

Ggf hast du Lust mir zu beschreiben, was Dich motiviert es so zu machen wie Du es beschrieben hast. :Blumen:

NBer
03.05.2016, 13:04
ja es gibt leichtere qualis. aber bevor ich mir einen vermeintlich langsamen wettkampf heraussuche würde ich mich über streckenprofil und die wetterverhältnisse am wettkampftag informieren. sonst gibt es vielleicht ein böses erwachen, wenn man aufgrund obiger sachen noch langsamer ist, als die vermeintlich langsamen :-)

trithos
03.05.2016, 13:30
Ich finde, eine 70.3-WM hat schon auch etwas. Ich war schon zweimal dabei, aus ganz unterschiedlichen Gründen: einmal in Las Vegas, weil mir das Rennen durch die Wüste und die Stadt taugen und ich die Gelegenheit zu einer kleinen Familienreise nutzen konnte. Und einmal in Zell am See, weil ich in St. Pölten einen Slot bekommen hab und die WM für mich als Österreicher kein Zusatzaufwand war. Beide Male waren die Rennen für mich ein schönes Erlebnis, aber natürlich nicht vergleichbar mit Hawaii. Trotzdem kann ich verstehen, dass man da einmal dabei sein will - also Hoppauf!

Zur Quali-Strategie möchte ich einen anderen Gedanken einbringen, der sich aus meinen eigenen Erfahrungen ergibt: warum nicht die Quali "zu Hause" und die WM an einem exotischen Ort? Für Las Vegas beispielsweise hat es damals bei mir in der M40 in St. Pölten vier Slots gegeben. Die weite Reise hat aber nur wenige interessiert, sodass der vierte Slot an jemanden gegangen ist, der jenseits des 30.AK-Platzes klassiert war. Ähnliches spielt sich heuer offenbar für Australien ab. In Pula z.B. hätt ich als AK-6. den ersten Slot bekommen.

Offenbar reisen nur wenige für ein 70.3-Rennen quer um die Welt und es verzichten daher viele auf einen Slot. Dafür gibt es natürlich keine Garantie und wenn Du wirklich nur im Mittelfeld landest, wird es wahrscheinlich trotzdem sehr schwer. Aber Glück brauchst Du ohnehin und zu Hause (z.B. in Mitteleuropa) kannst Du dem Glück viele Chancen geben, die Dich nicht allzuviel kosten. Das würde ich persönlich für angenehmer halten, als alles auf eine exotische Quali-Karte zu setzen und dann vielleicht trotz großem finanziellen und Reise-Aufwand einen Slot zu verpassen.

Viel Spaß, Erfolg und Glück auf dem Weg zur 70.3-WM!

tri_sibi
03.05.2016, 13:39
Zur Quali-Strategie möchte ich einen anderen Gedanken einbringen, der sich aus meinen eigenen Erfahrungen ergibt: warum nicht die Quali "zu Hause" und die WM an einem exotischen Ort?

also doch auf Suedafrika hoffen!?! Ist halt die Frage wie weit der Rolldown der Slots wirklich vonstatten geht. Bei einem so zahlkraeftigen Publikum wie beim Triathlon habe ich mir diesbzgl wenig Hoffnungen gemacht. Vor allem sind die Orte jetzt auch nicht die "schlimmsten" : Sunshine Coast, Suedafrika, Las Vegas.


Ggf hast du Lust mir zu beschreiben, was Dich motiviert es so zu machen wie Du es beschrieben hast. :Blumen:

wie schon von anderen hier erwaehnt, finde ich sehr wohl, dass eine WM was besonderes ist. Ich faende es toll dort dabei zu sein und solide das Ziel zu erreichen. Um das Podest kaempfe ich auch bei den normalen Rennen nicht. lokale Dorf Trias mal ausgenommen, wo auch ich schon mal mit dem 3. Platz ueberrascht wurde :) :)

Ich habe letztes Jahr Zell am See live erlebt. Hatte auch ein paar Bekannte und Freunde am Start bei der WM. Ich muss sagen dass war schon ein tolles Erlebnis. Es gibt auch sonst Events (wie Ultramaras / -trails) wo ich mich schon ueber ein finish freue. Es war mir beim ersten posting hier schon klar, dass es auch Gegenwind geben wird.

bas2205
03.05.2016, 14:05
Die Roll-down Slots für Australien sind, zumindest bei den Rennen in Nordamerika, derzeit eine Farce. Die Reisekosten sind einfach zu hoch.

St.Croix leidet seit Jahren unter einer schwierigen Anreise (per Turboprop), und die Strecke ist soweit ich weiß auch nicht ganz einfach...

Wenn du denkst die Zeiten wären hier Mau, schau mal in die Ergebnisse von Oceanside (eines der großen 70.3 Rennen), Florida (Sauschnelle Strecke) oder Galveston (auch zügig).
Dieses WE ist dann mal wieder Utah dran, aber da trügt der Schein, auch die Strecke hat es in sich...

Auf der anderen Seite sind viele dieser Wettkämpfe zumindest genauso eine Reise wert wie eine künstlich gehypte WM...

aequitas
03.05.2016, 14:10
Wahnsinn wie die Marketing Masche von Ironman funktioniert. Der Wettkampf hat 0,0 Wert als "WM", da ja wie schon oft, sogar vom TE, der roll down erwähnt wurde. Dort sammelt sich beim besten Willen nicht die Elite des weltweilten Triathlonsports

Ganz ehrlich: Ich komme nicht dahinter. Warum muss es Ironman sein und nicht einfach Langdistanz? Also jetzt abgesehen vom vermeintlichen Service, aber diese Fixierung auf eine Marke die einem noch nicht einmal wesentlichen Mehrwert bringt ... Erinnert mich an einen anderen Thread. Peinlich? Ja.

trithos
03.05.2016, 14:26
Wahnsinn wie die Marketing Masche von Ironman funktioniert. Der Wettkampf hat 0,0 Wert als "WM", da ja wie schon oft, sogar vom TE, der roll down erwähnt wurde. Dort sammelt sich beim besten Willen nicht die Elite des weltweilten Triathlonsports

Ganz ehrlich: Ich komme nicht dahinter. Warum muss es Ironman sein und nicht einfach Langdistanz? Also jetzt abgesehen vom vermeintlichen Service, aber diese Fixierung auf eine Marke die einem noch nicht einmal wesentlichen Mehrwert bringt ... Erinnert mich an einen anderen Thread. Peinlich? Ja.

70.3 ist ohnehin nicht Langdistanz ;) .

Und peinlich? Aber wo .... Jeder von uns hat doch Ziele, die von anderen als unnötig, peinlich, usw... bewertet werden. Wenn ein Freund von mir gerne Musik macht - darf er das? Auch wenn er kein Virtuose ist? Viele hier spielen vielleicht gerne Fußball und würden natürlich sofort zusagen, mit einer Juxtruppe gegen eine Weltklassemannschaft zu spielen, wenn sich die Gelegenheit ergibt. Peinlich? Die meisten erreichen doch bei ihren Hobbys nicht Weltklasse-Niveau. Auch im Triathlon. Na und!

Triathlon ist ein Hobby. Soll daher Spaß machen. Und zwar dem, der Triathlon betreibt. Und mit den Zielen, die er sich selbst sucht. Solche persönlichen Ziele muss man eh nicht verstehen oder teilen - man sollte sie aber immer akzeptieren, zumindest IMHO.

aequitas
03.05.2016, 14:35
70.3 ist ohnehin nicht Langdistanz ;) .

Und peinlich? Aber wo .... Jeder von uns hat doch Ziele, die von anderen als unnötig, peinlich, usw... bewertet werden. Wenn ein Freund von mir gerne Musik macht - darf er das? Auch wenn er kein Virtuose ist? Viele hier spielen vielleicht gerne Fußball und würden natürlich sofort zusagen, mit einer Juxtruppe gegen eine Weltklassemannschaft zu spielen, wenn sich die Gelegenheit ergibt. Peinlich? Die meisten erreichen doch bei ihren Hobbys nicht Weltklasse-Niveau. Auch im Triathlon. Na und!

Triathlon ist ein Hobby. Soll daher Spaß machen. Und zwar dem, der Triathlon betreibt. Und mit den Zielen, die er sich selbst sucht. Solche persönlichen Ziele muss man eh nicht verstehen oder teilen - man sollte sie aber immer akzeptieren, zumindest IMHO.

Das alles habe ich doch nie angezweifelt, darum ging es in dem Post auch nicht. Es geht hier im die Teilnahme an einer sog. "WM". Dieser Titel ist allerdings nicht mehr wert als ein anderer Wettkampf. Es startet sowieso nicht die Welt-"Elite". Wer sich damit schmückt ... Hawai mag hierbei womöglich eine Ausnahme darstellen.

Dass ich das Beispiel Langdistanz angeführt habe liegt nur daran, dass es scheinbar Menschen gibt, welche wert darauf legen bei einem (IM) 70.3 statt bei einer MD zu starten bzw. bei einem IM statt einer anderen LD. Ja, das finde ich durchaus dämlich. Wurde ja aber auch schon mehrere tausend mal durchgekaut.

bergflohtri
03.05.2016, 14:54
Gibt es eigentlich noch andere Möglichkeiten für eine Teilnahmeberechtigung an einer 70.3 WM als über die Slotvergabe? Ich war letztes Jahr auch in Zell am See und kann wegen der super Stimmung bei diesem Event die Begeisterung von trisibi gut nachvollziehen. Aber ich frage deshalb: wir sind nach dem Zieleinlauf der Besten die Uferpromenade zu unserem Quartier entlang des Beginns der Laufstrecke zurückgegangen und konnten die letzten Teilnehmer anfeuern, die gerade vom Rad auf die Laufstrecke gewechselt hatten. Da waren welche dabei die super trainiert aussahen und offensichtlich auf der Radstrecke irgendein Problem hatten. Da gab es aber auch welche, denen ich nie die Teilnahme an einer 70.3 WM zugetraut hätte - ich erinnere mich an einen jungen Mann der bei einer geschätzten Körpergröße von 1,80 mindestens 110 kg auf die Waage bringen musste und der auch so gelaufen ist - mit Startnummer.

Stefan
03.05.2016, 15:17
- ich erinnere mich an einen jungen Mann der bei einer geschätzten Körpergröße von 1,80 mindestens 110 kg auf die Waage bringen musste und der auch so gelaufen ist - mit Startnummer.
Der hatte den Qualiplatz über den Sieg in seiner Gewichtsklasse gewonnen.

MatthiasR
03.05.2016, 15:25
Wahnsinn wie die Marketing Masche von Ironman funktioniert. Der Wettkampf hat 0,0 Wert als "WM",

Da stimme ich vollkommen zu.
St. Croix hingegen hat Kultstatus, da haben sich iirc schon Ende der 80er die Cracks das legendäre 'The Beast' hochgequält. Von daher ist das sicher auch völlig ohne WM-Quali-Ambitionen eine Reise wert.

Gruß Matthias

Hafu
03.05.2016, 15:27
...Da gab es aber auch welche, denen ich nie die Teilnahme an einer 70.3 WM zugetraut hätte - ich erinnere mich an einen jungen Mann der bei einer geschätzten Körpergröße von 1,80 mindestens 110 kg auf die Waage bringen musste und der auch so gelaufen ist - mit Startnummer.

Naja, wie oben schon von anderen erwähnt: Rolldown.

Bei meinem letzten 70.3er lief der in manchen AK's so weit nach unten, bis aus der betreffenden AK niemand mehr anwesend war und letztlich die übrig gebliebenen 70.3-Slots auf Zuruf vergeben wurden (Wer hat heute gefinisht und will an der "Weltmeisterschaft" teilnehmen und hat Scheckkarte und Ausweispapiere dabei?")

Knöpfchen
03.05.2016, 15:46
Es startet sowieso nicht die Welt-"Elite". Wer sich damit schmückt ... Hawai mag hierbei womöglich eine Ausnahme darstellen.

Deine Meinung kann ich ganz gut nachvollziehen ABER, wer wenn nicht die beiden Sieger aus ZaS sind denn die "Weltelite"? Was gibt's für die beiden denn noch zu gewinnen? Oder hab ich da was falsch verstanden?

tri_sibi
03.05.2016, 16:06
[...] welche wert darauf legen bei einem (IM) 70.3 statt bei einer MD zu starten bzw. bei einem IM statt einer anderen LD. Ja, das finde ich durchaus dämlich. Wurde ja aber auch schon mehrere tausend mal durchgekaut.

aber, dann ruhig noch mal posten, oder? auch wenn off Topic ...
und andere als daemlich bezeichnen, egal ob ich jetzt angesprochen wurde oder nicht, liefert einen super Naehrboden fuer eine Diskussion in einem Hobby. Vor allem wenn es um Ziele geht.

captiva
03.05.2016, 16:08
...

Ich habe es bis dato wirklich nicht mal in Erwaegung gezogen, dass ich nur in die Naehe eines eventuellen Slots fuer die 70.3-WM kommen koennte. Jetzt ist die WM 2018 vl in Nizza oder Budapest und es waere ja mal eine Ueberlegung wert ob man 2017 darauf auslegen kann sich einen exotischen Qualiplatz zu suchen.
...

Wenn es der Höhepunkt deiner Tri-Karriere werden soll, warum nicht gleich das ganz große Ding drehen und die Quali hier für holen: THE CHAMPIONSHIP (http://www.challenge-family.com/the-championship-announced/)

captain hook
03.05.2016, 16:17
wie schon von anderen hier erwaehnt, finde ich sehr wohl, dass eine WM was besonderes ist. Ich faende es toll dort dabei zu sein und solide das Ziel zu erreichen. Um das Podest kaempfe ich auch bei den normalen Rennen nicht. lokale Dorf Trias mal ausgenommen, wo auch ich schon mal mit dem 3. Platz ueberrascht wurde :) :)

Ich habe letztes Jahr Zell am See live erlebt. Hatte auch ein paar Bekannte und Freunde am Start bei der WM. Ich muss sagen dass war schon ein tolles Erlebnis. Es gibt auch sonst Events (wie Ultramaras / -trails) wo ich mich schon ueber ein finish freue. Es war mir beim ersten posting hier schon klar, dass es auch Gegenwind geben wird.

Gut, aber dann hast du doch eine klare Position. Das ist immer was gutes. Völlig egal, was andere dazu denken (ist ja auch immer ziemlich individuell). Lass es Dir nicht zerreden und frag am besten nicht soviel danach. Vermutlich gibt es nur wenige Themen, wo man so kontrovers diskutieren kann (wie Du ja an den Antworten zu Deiner sehr offenen Frage siehst). Wenn es Dein Traum ist, hau rein was Du hast und hol Dir das Ding! :Blumen:

alex1
03.05.2016, 16:18
Irgendwie verstehe ich hier die ganze Kritik nicht. Wenn tri_sibi auf die "70.3 WM" Bock hat, dann hat er darauf Bock, ist doch völlig hulle warum, ob er die Atmosphäre genießen oder einfach mal bei einer "WM" dabei sein möchte, stolz das FinisherShirt tragen möchte, whatever.
Von daher ist die Frage nach dem einfachsten bzw. einem für ihn möglichen Weg zur Quali doch völlig legitim, würde ich genauso machen ;)
Andere freuen sich, wenn sich bei ´nem Dorftria aufs Treppchen kommen, mangels guter "Konkurrenz". Solange man seine Leistung realistisch einordnen kann und sich damit nicht für den amtierenden Weltmeister hält, ist doch alles super. :)

bentus
03.05.2016, 16:59
Grundsätzlich würde ich sagen, dass die Quali -Chance bei Rennen möglichst weit entfernt des WM- Ortes am einfachsten sind, da viele Teilnehmer nicht so weit reisen möchten. Also wenn die WM in bspws Zell am See ist, ist die Quali in Europa tendenziell schwieriger als in Australien oder Nordamerika.

Alteisen
03.05.2016, 17:15
@Meister - wie naiv bist Du??
Es geht um die Fleischtöpfe und da werden nur Wölfe zugelassen.

Also werd ein Wolf ;) :Cheese:

((Über sowas wird nur hinterher geprahlt - nie vorher :cool: ))

140.6 ist doch nur was fürs *Hirn* - quasi zur Selbstbestätigung, die harten Dinger laufen in 70.3 ab - weltweit kloppen sich in 90 Rennen über 130.000Teilnehmer um 2000 Slots - da ist Dramatik pur drin.

und jetzt ehrlich?? du kannst es nicht planen, der Slot findet dich.

Für die 70.3 "WM" brauchst Du kein Wolf zu werden. Die Nachfrage ist im Vergleich zum "echten " IM doch sehr zurückhaltend.

Alteisen
03.05.2016, 17:18
in Zell am See (http://eu.ironman.com/triathlon/events/americas/ironman-70.3/world-championship/results.aspx?p=11&race=worldchampionship70.3&rd=20150830&agegroup=30-34&sex=M&ps=20#axzz47U9TCoyZ) war es aber auch nicht so, dass der das 90%quantil der M30 sub5 gefinisht hat.
OK, es war am Sonntag noch mal eine Spur heisser als am Samstag, aber ich waere auch nicht alleine am Schluss eingelaufen. klar ist, dass man dann ein generell sehr starkes Feld um sich haben wird.

aber ich bin mir dem generell bewusst und das wird letzendlich auch dafuer sorgen dass ich bei meinen kleinen Ausfluegen bei den normalo Rennen bleiben werde, wo ich mich weiterhin im guten Mittelfeld verstecken versuche.

Eine Sub 5 in der M30 ist nun nicht besonders erwähnenswert. Mit der doppelten Zeit auf der doppelten Strecke bist Du auch nur Mittelmaß in der M30

aequitas
03.05.2016, 19:11
aber, dann ruhig noch mal posten, oder? auch wenn off Topic ...
und andere als daemlich bezeichnen, egal ob ich jetzt angesprochen wurde oder nicht, liefert einen super Naehrboden fuer eine Diskussion in einem Hobby. Vor allem wenn es um Ziele geht.

Ich bezeichne nicht andere als dämlich, sondern das vermeintliche "Ziel". Ziele sind normalerweise etwas konkretes und kein "Ich kaufe mir mal ein Lottolos und gucke, ob ich gewinne". Wenn das dein Ziel ist: immer weiter so!

longtrousers
04.05.2016, 07:20
Gut, aber dann hast du doch eine klare Position. Das ist immer was gutes. Völlig egal, was andere dazu denken (ist ja auch immer ziemlich individuell). Lass es Dir nicht zerreden und frag am besten nicht soviel danach. Vermutlich gibt es nur wenige Themen, wo man so kontrovers diskutieren kann (wie Du ja an den Antworten zu Deiner sehr offenen Frage siehst). Wenn es Dein Traum ist, hau rein was Du hast und hol Dir das Ding! :Blumen:

So sehe ich das auch. Und wie schon Anderen vermuteten, desto weiter weg vom WM, desto größer die Chance auf ein Slot. Das Umgekehrte habe ich letztes Jahr in St. Pölten mitgemacht, wo ich dachte ich habe eine Chance für Zell am See in der M50. :Nee: Ich wurde 20. Und habe noch nie ein so starkes Feld in dieser AK gesehen. Das war mMn wegen der WM.

Helios
04.05.2016, 11:43
Für die 70.3 "WM" brauchst Du kein Wolf zu werden. Die Nachfrage ist im Vergleich zum "echten " IM doch sehr zurückhaltend.

woran machst Du das fest??

Ich war nur an einer Awards-Party mit Slotvergabe als Supporter dabei, da ging alles ruckzuck.

70.3 Rennen => 90 St. p.a.
140.6 Rennen => 40St. p.a.

also meiner Meinung nach gewinnt nach Teilnehmerzahl ganz klar 70.3, auch wenn es in den deutschen Triathlonvereinen gedanklich noch nicht angekommen ist und in den Bestenlisten nur die Hawaii-Teilnehmer stehen.

Töchterchen hat ein IM Barcelona Ticket. Ein Taktiker hat sie angeschrieben, dass es derzeit für sie einfacher wäre bei IM Limburg zu starten und den großen Slot zu holen - seine Argumente lassen sich nicht wegdiskutieren - aber 31.7. ist zu früh, da ist der Oktober doch besser und alle wollen ans Meer und was soll sie in Hawaii???

einzelstueck
04.05.2016, 11:53
Grundsätzlich würde ich sagen, dass die Quali -Chance bei Rennen möglichst weit entfernt des WM- Ortes am einfachsten sind, da viele Teilnehmer nicht so weit reisen möchten. Also wenn die WM in bspws Zell am See ist, ist die Quali in Europa tendenziell schwieriger als in Australien oder Nordamerika.

Hatte ich auch gedacht, Gegenbsp. war der 70.3 in Mallorca 2015. Erste Quali-Chance für Zell am See in Europa. Kann jetzt zwar nur die M45 beurteilen, da gabs m.W. 5 Slots. Es gab einen Rolldown bis Platz 16. Selbst bin ich nicht hingegangen, u.a. weil ich (auf Platz 14) nicht damit gerechnet hatte daß so viele ihren nicht annehmen.

Hafu
04.05.2016, 12:09
...
70.3 Rennen => 90 St. p.a.
140.6 Rennen => 40St. p.a.

also meiner Meinung nach gewinnt nach Teilnehmerzahl ganz klar 70.3, auch wenn es in den deutschen Triathlonvereinen gedanklich noch nicht angekommen ist ...

Nimm mal gelegentlich die M-Dot-Brille ab!:Huhu:

70.3 "gewinnt nicht", sondern es gilt einfach die Binsenweisheit; je kürzer die Distanz, desto leichter das Finish! Von den noch kürzeren Distanzen gibt es natürlich noch mehr "Events" und noch mehr Teilnehmer.


In Deutschland gibt es über 200000 Triathleten, 53000 davon sind in Vereinen organisiert (http://www.dtu-info.de/footer/triathlon-in-zahlen/triathlon-in-zahlen.html) und die allerwenigsten davon machen 70.3-Wettkämpfe oder gar Langdistanz.


Die beliebteste und häufigste Triathlon-Distanz ist die Sprint- oder Volksdistanz, dann kommt die olympische Distanz und dann erst die von dir so verehrten Ironman-Events, bei denen in Deutschland und weltweit weniger als 10% der aktiven Triathleten auftauchen.

In Hamburg findet der größte Triathlon mit über 10 000 Teilnehmern statt- und die allermeisten davon auf der Sprintdistanz.

sabine-g
04.05.2016, 12:13
weltweit kloppen sich in 90 Rennen über 130.000Teilnehmer um 2000 Slots - da ist Dramatik pur drin.

und jetzt ehrlich?? du kannst es nicht planen, der Slot findet dich.


Ein Slot bei der 70.3 WM ist komplett wertlos, weil diese hinterhergeworfen werden.
Es gibt Szenen, da sind alle möglichen Slotkandidaten schon zu Hause und so werden die übrigen Slots an die noch Anwesenden verschenkt.

Helios
04.05.2016, 13:27
Nimm mal gelegentlich die M-Dot-Brille ab!:Huhu:
.......


Danke Dir
- mir fehlt Mangels Erfahrung der Gesamt-Überblick - Überschrift war Slot 70.3 - wie kommt man in 2017 dran?? - der Poster vorher bezog Stellung: 140.6 ist besser, dem widersprach ich - wäre mir nie eingefallen, wenn es 95 St. 140.6 geben würde.

Antwort ist also: Hamburg ist besser als alles Andere - das ist jetzt eine harte Nuß. :Blumen:

Bei den Frauen in den jüngeren Klassen hat man viel leichter eine Chance an den Slot zu kommen. Schau ich mir die Teilnehmerzahlen bei den Männern an und gehe dann noch ins Detail bei den Zeiten.... dann bin ich froh, dass ich als Supporter bei einer Frau dabei bin.

trithos
04.05.2016, 13:40
Ein Slot bei der 70.3 WM ist komplett wertlos, weil diese hinterhergeworfen werden.
Es gibt Szenen, da sind alle möglichen Slotkandidaten schon zu Hause und so werden die übrigen Slots an die noch Anwesenden verschenkt.

Ein Slot hat (außerhalb des Profisports) immer genau den Wert, den ihm der einzelne beimisst. So einfach ist das.

Für mich waren die 70.3-Slots, die ich angenommen habe, gar nicht nicht wertlos. Sie waren Motivation für das Ziel Hawaii. Sie haben mir auch sehr schöne Rennen und Erlebnisse ermöglicht, an die ich sehr gerne zurückdenke.

Und außerdem gibt´s bei der 70.3-WM manchmal größere Rucksäcke und größere Medaillen als bei "normalen" 70.3-Rennen .... :Lachen2:

sabine-g
04.05.2016, 13:48
Ein Slot hat (außerhalb des Profisports) immer genau den Wert, den ihm der einzelne beimisst. So einfach ist das.

Stimmt.
Falsch ausgedrückt.
Wollte ausdrücken, dass es im Gegensatz zur WM auf Hawaii kein Problem darstellt ein Ticket für die 70.3 WM zu lösen, da diese oft schlicht nicht nachgefragt werden.

trithos
04.05.2016, 13:54
Stimmt.
Falsch ausgedrückt.
Wollte ausdrücken, dass es im Gegensatz zur WM auf Hawaii kein Problem darstellt ein Ticket für die 70.3 WM zu lösen, da diese oft schlicht nicht nachgefragt werden.

Das unterschreibe ich sofort :Huhu:
Obwohl man im Rolldown meistens doch ein bisschen Glück braucht. Schon allein deshalb, weil es ja bei 70.3-Rennen oft deutlich weniger Slots gibt als bei Hawaii-Quali-Langdistanzen (vor allem in den teilnehmerstarken Altersklassen).