PDA

Vollständige Version anzeigen : Sport zum Spaß - Trainingsimpressionen


ThisAnneke
29.04.2016, 11:32
Nachdem die ersten Fragen über das Schwimmen beantwortet sind möchte ich euch hier gern von meinem Training erzählen, wie es mir als Anfänger so ergeht. Und das was dazwischen so alles passiert. Ich weiß nicht, ob das jemanden interessiert, aber falls doch freue ich mich über Feedback und Meinungen.
Ich trainiere zum Spaß. Das bedeutet aber nicht, dass ich nicht ehrgeizig bin. :dresche

Gestern war ich mit einem Langstreckenschwimmer an meinem Studienort in einem öffentlichen Schwimmbad.
Zunächst muss ich sagen: Ich hätte niemals gedacht, dass ich das Trainingsziel, dass mein Kommilitone gesetzt hat erreiche, aber ich bin jetzt ziemlich stolz auf mich.
Er hatte vorgesehen nach dem Aufwärmen Pyramiden mit 50m Sprints zu schwimmen. (alles Kraul natürlich).
So lange am Stück (2,7km) bin ich noch nie in meinem Leben gekrault. und ich war netto deutlich langsamer als wenn ich die gleiche Distanz mit Brustschwimmen zur Erholung schwimme und trotzdem bin ich stolz auf mich, das ich durchgezogen habe, trotz Krampf unter der Fußsohle und zum Ende hin wirklich unschöner Technik und Übellaunigkeit wegen der doch sehr langsamen Geschwindigkeit. ;)

Aber mir ist wirklich mal bewusst geworden, wie sehr sich Rettugungsschwimmen vom Schwimmen im "normalen Schwimmverein" unterscheidet. Ich hatte Spaß gesternnachmittag und darum geht es mir. Ich habe das Gefühl, dass das Training mich weitergebracht hat.

Heute freue ich mich auf einen Spendenlauf für ein Kinderhospiz mit einigen der Klassenkameraden aus meiner Ausbildung in Mühlhausen (Thüringen). Morgen werde ich dann davon berichten.

Bis dahin..:Huhu:
Anneke

BunteSocke
29.04.2016, 12:22
Sport zu Spaß (und mit Spaß) hört sich prima an,

ich bin dabei http://cheesebuerger.de/images/smilie/nahrung/a070.gif

plastex7
29.04.2016, 12:24
Hast du konkrete Ziele oder Wettkämpfe für die du trainierst oder entscheidest du das alles aus dem Bauch raus?

FMMT
29.04.2016, 12:55
Sport zu Spaß (und mit Spaß) hört sich prima an,

ich bin dabei http://cheesebuerger.de/images/smilie/nahrung/a070.gif
+1 :Huhu:

Harm
29.04.2016, 13:35
Sport zu Spaß (und mit Spaß) hört sich prima an,

ich bin dabei http://cheesebuerger.de/images/smilie/nahrung/a070.gif

Bin ich auch bei. :Blumen: Das heisst aber für mich momentan praktisch keinen Sport, denn neben dem Wetter verleitet mir der andere oder andere Stress den Spass am Sport. :( Kommt aber sicher bald wieder, spätestens wenn mich das Wetter raus treibt!:liebe053:

ThisAnneke
30.04.2016, 11:17
Hast du konkrete Ziele oder Wettkämpfe für die du trainierst oder entscheidest du das alles aus dem Bauch raus?

Ich möchte auf jeden Fall dieses Jahr noch den ersten Volkstriathlon machen. Da ich aber noch im Aufbau der Grundlagenausdauer bin, geht es mir in allen Wettkämpfen darum durchzuziehen, nicht zu gehen, durchzukraulen und Spaß zu haben.
Langfristig will ich bestimmt in den nächsten 5 Jahren in den Bereich der längeren Distanzen kommen. Gerade möchte ich erstmal nur grundsätzlich die Kondition aufbauen.
In meinem Kalender sind jede Menge Lauf- und TriVeranstaltungen eingetragen und wenn ich Bock habe und es passt nehme ich teil und wenn nicht dann nicht.
Als Kind habe ich Fußball, Volley- und Basketball ausprobiert. In allen drei Sportarten war ich immer zu schlecht um in den Spielen mitspielen zu dürfen (oder eben halt nur die letzten Minuten). Deswegen bin ich dann immer wieder aufgehört, weil das Erfolgserlebnis ausblieb. Spaß hatte ich aber grundsätzlich an den Sportarten schon. Deswegen ist es mir nun besonders wichtig Spaß zu haben. Der einzige den ich schlagen will bin erstmal ich und meine letzte Leistung, meine Psyche, meinen Schweinehund. Ich will mich nicht selbst unglücklich machen durch falsch verstandenen Wettbewerb.
Was ich sagen will: Ich war (bisher) nie gut in Sport, aber immer leidenschaftlich. Und darum geht es mir!!
Wenn ich diesen Spaß und Leidenschaft beibehalte, werde ich vielleicht auch irgendwann mal gut :-B-(

Bin ich auch bei. :Blumen: Das heisst aber für mich momentan praktisch keinen Sport, denn neben dem Wetter verleitet mir der andere oder andere Stress den Spass am Sport. :( Kommt aber sicher bald wieder, spätestens wenn mich das Wetter raus treibt!:liebe053:

Das Wetter wird bestimmt bald besser.



Gestern war der Röbling-Lauf.
Nach zwei wirklich anstrengenden Vorlesungen zur organischen Chemie habe ich mich direkt ins Auto gesetzt und bin 5! Stunden nach Thüringen gefahren. Die Fahrt war lang und ja: das ist weit weg, aber ich habe dort mit meinen ehemaligen Mitschülern aus der Ausbildung noch etwas Zeit verbracht und die Fahrt hat sich definitiv gelohnt. Unterwegs etwas zu essen wäre bestimmt eine gute Idee gewesen, aber dazu später mehr.
Vor Ort angekommen habe ich direkt meine Startnummer und Chip geholt und den bekannten Gesichtern "Hallo" gesagt. Es war großartig die Leute wiederzusehen und es fühlte sich genauso an wie früher! :liebe053:
Der Lauf selbst geht eine Stunde um einen Teich herum, wobei eine Runde ca. 1,3km sind (leider hatte ich meine automatische Rundennahme an der Uhr vergessen einzustellen, deswegen weiß ich es nicht ganz genau).
Der Lauf ist ein Spendenlauf für das Kinderhospiz Mitteldeutschland.
Ich war vorher schon recht k.o. von der Fahrt und der Uni und die Beine von den Krämpfen beim Schwimmen am Vortag noch etwas vorgereizt sodass ich nur das Ziel hatte durchzulaufen die Stunde ohne zu gehen ohne auf die Zeit zu achten. (Da ich normalerweise in letzter Zeit so 5km gelaufen bin ist eine Stunde schon recht ehrgeizig gewesen).
Bereits nach der ersten halben Runde habe ich bereut keine Musik mitgenommen zu haben. "Ok, konzentrier dich auf den See, die Strecke, deine Mitläufer. Wird auch ohne gehen"
Nach ca. 25 Minuten rächte sich der leere Magen: starke Magenkrämpfe haben mich ziemlich außer Gefecht gesetzt. Zu dem Zeitpunkt lief am Startpunkt der Runde dieses Lied, das auch oft im Radio läuft wenn die Radioleute auf die Tränendrüse drücken wollen. Und ich dachte mir: "Du läufst hier nicht für dich. Ein sterbendes Kind hat unter Umständen viel mehr Schmerzen als das bisschen Magenkrämpfe. Lauf einfach weiter, denk nicht so viel".
So ging es weiter. Zwischenzeitlich habe ich Hirnnerven, Nervenkerne und Kohlenwasserstoffkettenbennenungen wiederholt/aufgesagt. darauf konnte ich mich konzentrieren!
Die ganze Zeit haben mich andere Läufer überholt, mehrfach überrundet, was mich aber irgendwie null gestört hat. Ich habe dabei bei mir selbst beobachten können, dass mir das wirklich egal ist. Es ging nur um meine eigene Laufleistung. Es war schön, zu erfahren, dass ich mir da wirklich gerade diesen Druck nicht mache schnell sein zu wollen oder anderen etwas beweisen zu wollen. (Plastex7 das meine ich damit) Ich weiß nicht, ob ich das verständlich beschrieben habe, irgendwie finde ich es schwierig das in Worte zu fassen.

Als die Stunde vorbei war hatte ich 8.100m auf der Uhr und somit 7.28 pro Kilometer. Das ganze bei einer Durchschnittlichen HF von 188SpM (im Endspurt hatte ich sogar 195).
Mehr war gestern nicht dran, wie die (sogar für meine Verhältnisse) hohen Frequenzen zeigen. An anderen Tagen wäre bestimmt noch etwas mehr dringewesen aber ich bin stolz, trotzt allem Durchgezogen zu haben, nicht gegangen zu sein und dankbar für die tollen Begegnungen auf der tollen Veranstaltung auf der sogar wider Erwarten das Wetter mitgespielt hat.

Nach der Siegerehrung und einer leckeren Bratwurst (die mein Magen natürlich gar nicht so cool fand) ging es direkt wieder 370km zurück in meine Unistadt, wo ich um 1 Uhr heute Nacht wohlbehalten wieder ankam.

:Liebe: Ich danke euch fürs Lesen!
Bis bald
eure
Anneke

FMMT
30.04.2016, 14:37
Glückwunsch zum Finsh, schöner, lesenswerter Bericht und gute Einstellung:Blumen:
Die Hauptsache ist wirklich Spaß zu haben, alles andere ist zweitrangig oder kommt von selbst:cool: .

plastex7
02.05.2016, 12:24
Ok ich verstehe was du meinst, wobei es ja noch einmal ein Unterschied ist anderen etwas beweisen zu wollen oder nur sich selbst.
Glückwunsch zum Finish auf jeden Fall :).

KSS91
02.05.2016, 12:54
Glückwunsch !!

Schöner Bericht da macht das lesen echt spaß

bellamartha
04.05.2016, 07:16
Ich lese hier erst mal mit, interessiert mich spontan ziemlich und liest sich unterhaltsam und gut!

Glückwunsch zum Spendenlauf. Besonders hat mir in deinem Bericht die Stelle gefallen als es dir nicht gut ging und du an die Kinder im Hospiz gedacht hast und dann doch weitergelaufen bist. So ist es ja oft mit den eigenen Sorgen: Sie verblassen vor den echten Problemen anderer Menschen - und sind eben doch die eigenen und damit oft die drängendsten. Gut, wenn man das für sich manchmal geraderücken kann.

Viel Spaß weiterhin bei deinem Training und deinen Unternehmungen!

Viele Grüße
J.

ThisAnneke
13.05.2016, 19:38
Bitte entschuldigt, dass ich mich nicht gemeldet habe, es war einfach viel los und bei dem tollen Wetter war meine Motivation neben Uni, Job und ein bisschen Training nicht so hoch die wenige Freizeit auch noch vor dem Rechner zu hängen.

Mein Training in den letzten 2 Wochen war recht unspezifisch und einfach planlos worauf ich Lust hatte. Genauso meine Ernährung. :( Das ist okay, denn manchmal ist das so im Leben. Das war wichtig für mich um mit meiner Trennung klarzukommen, seit heute ist die Disziplin wieder in meinem Leben.
Ab heute gehts mit Plan und disziplinierter Ernährung wieder vernünftig weiter!

Am Vatertag war ich mit dem Rad meines Bruders unterwegs. (Da ich selbt nur ein Trekkingrad habe leihe ich mir bei Möglichekeit gern das Tourenrad meines Bruders, weil ich mir zurzeit kein eigenes RR leisten kann) Ca. 24km bin ich geradelt, 2x 12 zu einer Freundin und zurück.
Bei ihr zuhause lief ihre Tochter (11 Jahre) herum wie ein hyperaktives aufgescheuchtes Huhn, sodass ich beschlossen habe sie spontan mitzunehmen auf den Rückweg. Sie also mit ihrem Mountainbike mitgekommen. Ab und zu muss man sie daran erinnern, dass sie 21 Gänge hat und in welche Richtung sie wann schalten muss, aber grundsätzlich hat erstmal alles gut geklappt.
Erstmal...
Die Strecke führte auf einen (für meine Verhältnisse schon recht steilen) kleinen Berg. (Ich wohne quasi mitten im Moor, das steilste was es hier gibt sind Hofeinfahrten) Da geht es ungefähr 100m rauf. Oben angekommen sagt Nele plötzlich zu mir: "Meine Bremsen gehen nicht". Die Bremsen gehen nicht? Wie? Was? Warum zum Teufel fällt dir das jetzt erst auf? Panik! Ok, cool bleiben, tickst du aus, tickt Nele auch aus. Scheiße zurück ist genauso viel runter wie rauf... "Wieso das denn? halt mal an bitte!" Das Kind schleift zum Anhalten routiniert mit den Fersen über den Asphalt des Radwegs. Hiiillfffeee!!! Also schaue ich mir die Bremsen an. Tatsächlich: Die Vorderradbremsklötze sind total runter, Bremswirkung beim anziehen gleich Null. Die Hinterradbremse bewegt sich nicht mal, selbst wenn der Bremshebel den Lenker berührt. (Ich habe von Fahrradmechanik wirklich keine Ahnung) Vor uns liegen 95m recht Steil bergab, bei denen ich mit meinen knapp 70kg nur mit Rollen lassen schnell mal bei 40er Geschwindigkeiten lande. Ich frage mich wie ich das Kind da unbeschadet runterkriege und bin froh, dass ihre Eltern so darauf bestehen, dass sie einen Fahrradhelm trägt. Kurz erwäge ich zu schieben, aber das Kind möchte unbedingt fahren. Kann ich verstehen, Fahrradschieben finde ich ja noch schlimmer als Fahrrad fahren!
Ich habe eine Idee: keine 3 Minuten später fahren wir Hand in Hand den Berg runter, das Kind mit einem fetten Grinsen im Gesicht, :Cheese: ich immer mit der rechten Hand an der Bremse und der Panik im Bauch nur die Ruhe, immer schön weiterbremsen, nicht schneller als 20kmh! Gut das es bergrunter hier nur geradeaus geht, sodass einem nicht unerwartet jemand entgegenkommt.
Ich kann sagen: Hallelujah dass nichts passiert ist, es war eigentlich unverantwortlich, aber ich hatte die Wahl zwischen 95m bergab oder 80m bergab noch etwas steiler, zusammen mit einer Elfjährigen, deren Bremsen nicht funktionieren. Im Nachhinein habe ich erfahren, dass man ihr in der Schule die Bremsen "ausgehängt" hat und ich habe gelernt, wie man dieses Problem ganz einfach behebt. Verdammte Axt, das sind Kinder auf dem Schulweg, wenn die sich gegenseitig die Bremsen aushängen, was kann da alles passieren? Ihr Kommentar dazu: "Ich kann ja immernoch mit den Füßen bremsen!:cool:" Deswegen sah das also vorhin so routiniert aus!
Letztlich war es eine schöne tour, die Spaß gemacht hat, aufregend war und nochmal: Gott sei dank, dass das gut gegangen ist!!

Dienstagabend hatte ich Bock, mal wieder Einrad zu fahren. Von meinem ersten selbstverdienten Geld als Kindermädchen habe ich mir nach einem halben Jahr mit ca 13 oder 14 Jahren ein blaues Einrad gekauft. Wochenlang bin ich an unserer Hauswand entlang gefahren oder an der Hand meiner Eltern oder wer sonst noch da war, bis es endlich allein und ohne festhalten ging. Damals habe ich gern auch Touren von bis zu 10km gemacht.
Dienstag musste es einfach mal wieder das Einrad sein! Also aus dem Keller geholt, aufgepumpt und los! Klappte alles noch wunderbar (offenbar verlernt man das genauso wenig wie das Radfahren). ABER: Hallelujah, was man vergisst ist wie sehr das in die Muskulatur der Körpermitte geht! Weil man nur mit Schwerpunktverlagerung, beschleunigt, lenkt, verzögert und die Balance hält ist das super Training für die Stabilisation. Die gesamte Rumpfmuskulatur arbeitet dynamisch zusammen und man spürt richtig, wie man die Balance verliert und "abspringen" muss, wenn man die Körperspannung verliert. Deshalb mein Apell an alle die nicht immer bock auf Stabi-Training haben und Lust haben etwas neues zu lernen: Kauft euch ein Einrad (unbedingt Sättel Probesitzen!!!) nehmt euch die Zeit und habt Spaß! Es dauert, bis man das kann aber es lohnt sich!

So viel erstmal von mir: Wenn mein Trainingstag morgen so läuft wie ich das geplant habe, melde ich mich morgen wieder!!

ThisAnneke
16.05.2016, 13:18
Vorgestern war ich Radfahren. Meine Haus-und-Hof 20km-Runde. Ohne besondere Vorkommnisse und Ambitionen, habe ich es in 58:38 Minuten geschafft. Zurzeit fahre ich diese Strecke immer mit dem Ziel, es unter einer Stunde zu schaffen, Samstag war das relativ entspannt drin. Die ersten 5km habe ich wie immer mit dem Gedanken gekämpft umzudrehen, aber dann ging es doch ganz gut.
In einem Gespräch mit einem Freund habe ich Abends erzählt, dass ich am 4.6. in Hannover mir den Triathlon anschauen will und dann am 5.6. beim Meller Triathlon selbst das erste mal starten. Die Frage, warum ich denn nicht am 4. starte und es auf der Volksdistanz das erste Mal versuche, konnte ich nicht so recht beantworten. Ich habe das Gefühl, dass es in meiner Langsamkeit nicht ganz so peinlich ist, wenn ich auf einer kleinen Veranstaltung bin. Anderseits reizt es mich schon sehr.. Was meint ihr? Samstag in Hannover als Zuschauer und Sonntag in Melle selbst starten? Oder Samstag direkt ins kalte Wasser springen? Kann ich überhaupt ohne spezifische Vorbereitung "einfach mal ohne Erwartung ausprobieren"? Irgendwo hatte mir das hier mal jemand geschrieben. Was meint ihr? :Gruebeln:

Gesternabend war ich Laufen. Das erste Mal völlig ohne Musik, völlig ohne Handy. Muss ja auch mal sein. Ich habe einfach meine Uhr vom Pulli verdeckt und bin losgelaufen. Keine Gedanken über Strecke, Tempo, ich wollte so lange laufen, bis ich das Gefühl habe es reicht. Was soll ich sagen? Es fühlte sich großartig an, ich konnte mich zeitweise großartig auf die Technik konzentrieren und hatte viel Freude! Leider war ich trotzdem so langsam wie immer!
Ich fange wirklich an ziemlich zu resignieren. Seit einem halben Jahr laufe ich nun regelmäßig zwischen 1 und 3x die Woche, und es wird und wird nicht schneller, nicht mal die HF sinkt ab. Ich fühle mich zwar besser dabei, und ich kann die Stunde locker ganz enspannt durchlaufen, ohne das Gefühl zu haben, ich müsste mal Gehpausen machen. Am Mittwoch werde ich mal wieder (nach Ewigkeiten) Intervalle laufen.
Die letzten 2 Monate wollte ich Grundlagenausdauer aufbauen, damit bin ich zwar noch lange nicht fertig (denn das ist dieses Jahr meine Jahresaufgabe), aber zwischendurch muss das nun auch mal sein, in der Hoffnung, dass ich damit etwas schneller werde, als meine mikrigen 7:25!!!:Schnecke: Insgesamt kam ich so gestern auf 7,7km bei ner durchschnittlichen HF von 183 (ja das ist normal für mich und fühlt sich super an) :Lachanfall:
Hinterher war ich doch ziemlich platt, sodass meine längere Radausfahrt heute morgen ausfallen musste. Stattdessen geht es heute Nachmittag nochmal ins Freibad, ein paar Bahnen ziehen.

ThisAnneke
28.05.2016, 23:51
So...

Nun habe ich hier schon länger nichts geschrieben. Fleißig war ich aber trotzdem.
Von vorletztem bis letzten Mittwoch habe eine Lowcarb-Woche eingelegt, was ich an meinem Training ziemlich gemerkt habe. Donnerstag beim ruhigen Dauerlauf ging es noch einigermaßen aber am Montag beim Intervalllauf ging gar nichts mehr. Nach 1,7km habe ich abgebrochen, selbst laufen in ruhigem Tempo war quasi nicht möglich und ich bin dann den Rest der Strecke zurückgegangen.
Auch sonst musste ich Tempo und Umfänge in dieser einen Woche stark zurückfahren und verdammte Axt die Nudeln mit Pesto am Mittwochabend waren einfach der Hammer! :Cheese:
Seitdem geht es aber gut weiter. Seit Mittwoch bin ich bereits in Emden bei meiner Tante, war noch mit in ihrem Anfängerlauftreff, der sie für den Matjeslauf vorbereiten sollte und war noch ne längere Tour mit dem Einrad zum Stabitraining unterwegs.
Gestern durfte ich dann Wettkampfvorbereitung der besonderen Art miterleben: meine Tante ist insulinpflichtige Pumpendiabetikerin und in der Drogerie haben wir uns tapfer durch alle Sport und Kinder-quetschies gekämpft um die perfekte Kombi aus langen und kurzen KH für das Notfallpaket während des Laufs zu finden. (Mal was anderes, aber auch spannend sich das unter dem Gesichtspunkt anzuschauen). Auch ansonsten liefen dadurch, dass sie sich so viele Gedanken gemacht hat auch meine Vorbereitungen deutlich ausführlicher aus. Hier wurden bereits gestern 3 verschiedene Bauchtaschen mit Traubenzucker, Teststreifen, Fruchtquetschie, Pumpe, Haustürschlüssel und sonstigem Kram gefüllt. Auch ich habe mir mal im Vorfeld überlegt, was ich anziehen will (und zugesehen das diese Kleidungsstücke dann auch sauber sind), meine Uhr nochmal vollgeladen und ausreichend getrunken. Sogar meine Fingernägel habe ich passend zum Startershirt lackiert!! Und der wichtigste Punkt auf der Laufvorbereitungs-To-Do-Liste: Zielsetzung! Ich wollte endlich meine Sub 35 auf die 5km laufen. Da musste direkt dann auch mal die Race-Pace-Funktion der Uhr ausprobiert werden.. Gar nicht so einfach ohne Anleitung aber ich habs dann irgendwann doch geschafft.
Im Vorfeld hatte ich noch überlegt, vielleicht doch über die zehn km zu starten, mich dann aber wegen der schlechten Trainings in der Lowcarbwoche dagegen entschieden. Der erste Zehner ist nun erstmal für "irgendwann diesen Sommer" geplant, im Training bin ich die 10 ja schon ein paar mal gelaufen.

Wir sind dann heute nachmittag mit dem Rad die 2km in die Stadt gefahren. Dort haben wir erstmal noch den Leuten vom 10er zuschaut und sind dann selbst langsam richtung Start getrottet.
Bereits beim Zehner habe ich mich beim Zusehen in den Matjeslauf verliebt. :Liebe: Massenhaft Leute auf der Straße, die ihre Sofas auf den Bürgersteig geholt hatten, feierten, anfeuerten, total toll supporteten und einfach eine tolle Stimmung gemacht haben. Es war ein Vergnügen dabei sein zu können.

Vor dem Start traf sich dann der Lauftreff meiner Tante. Ein paar nicht ganz unbekannte Gesichter waren mir ganz recht und auch hier kann ich nur wieder sagen: großes Lob an die Veranstalter, das Publikum, Emden und überhaupt: tolle Stimmung, tolles Ambiente, direkt am Wasser mit all den Booten und die Sonne die über allem schien, einfach herrlich. Der ganze Lauftreff hat über das Wetter gejammert, es sei ja viel zu heiß und auf der 10er Strecke im Wettkampf vorher wären die Leute reihenweise aus den Laufschuhen gekippt wegen der Hitze.... Ich kann nur sagen: ich fand das Wetter perfekt!!! 20°C, Sonne, für mich im Alltag noch ein bisschen frisch, aber zum Laufen ultimativ Perfekt!
Der Start war ziemlich ziemlich überlaufen, weshalb man am Anfang leider nicht so wirklich gut laufen konnte, auf dem ersten km gab es sogar leider einen kleinen Stau, wo man komplett anhalten musste, was mich letztlich aber nur 15sekunden gekostet hat. Ich hatte ziemlich schnell meinen Rhythmus gefunden konnte gut in meinem angestrebten Pace laufen und war sogar nachdem ich die -15sekunden aus der Zwangspause wieder gutmachen konnte immer deutlich über meinem angestrebten Pace unterwegs..
Der Kurs geht hier zweimal in der Runde und dann noch ca. 1/4 Runde hinerher und am Ende der ersten Runde sah ich bereits die ersten Läufer, die vom RTW abgeholt werden mussten oder sich am Rand übergaben. Das tut mir immer so leid für diese Teilnehmer. Man freut sich so darauf, ist im Vorfeld auch mal etwas aufgeregt und dann klappt es nicht. Umso bewusste konnte ich die kommenden 3km genießen! Ich kann mich erinnern, dass ich irgendwann dachte: "toll wenn du im Ziel bist kannst du dich an DIESE Gedanken nicht mehr erinnern, dann wars wieder ganz toll, aber wie du jetzt mit dir ringst verisst du sofort" und tatsächlich, keine Ahnung was mein Kopf da getrieben hat, wahrscheinlich fand ich mich mal wieder absolut unsportlich und habe mich gefragt, warum ich so einen S*** überhapt mache, fand meinen Laufstil zu unrund und meinen Mund zu trocken. Was weiß ich...
Woran ich mich erinnere ist die total herrliche Kulisse: Boote, Sonne, tolles Publikum, das immer volle Power dabei war und mitgefiebert hat, wildfremde Leute abgeklatscht, nassgespritzt und angefeuert oder auch mal nen Jägermeister :Prost: angeboten hat. Und verdammte Axt: Vor mir hat den sogar jemand angenommen: Der Gedanke beim Laufen Jägermeister zu trinken lässt in mir alles verkrampfen.. Heilkräuter schön und gut aber schon WÄHREND des Laufs. Für mich wäre das nichts, aber: jeder Körper ist anders und jeder ist Experte seines eigenen Körpers!:liebe053:
Zwischendurch konnte ich in meinem Kopf die Stimme vom Coach hören: "Schlurf die Füße nicht so, Entspann deine Schultern, alles ist gut du liegst gut in der Zeit, nicht nachlassen mach einfach so weiter."
Und genau das wars... Einfach weitermachen, weiter die Stimmung genießen, die Sonne, die Menschen überall um mich rum, das Ambiente, die Schritte, den Rhythmus!
Plötzlich war ich einfach im Ziel. Was zwischen km 2-5 passiert ist? Keine Ahnung! Einfach gelaufen. Was da war weiß ich nicht, aber es war toll. Und mit einer Zeit von 33:16 bin ich für meine Verhältnisse absolut zufrieden. Meine HF war zwar mal wieder unerhört hoch (183 im Schnitt), aber die stresst mich nicht mehr, so lange ich mich gut dabei fühle und das Gefühl habe nach oben ist noch Luft ist alles in Ordnung.

Im Ziel gab es dann ein paar Selfies, viel Wasser, ein alkoholfreies Weizen und viel viel Freude, denn viele der Teilnehmer des Lauftreffs sind das erste Mal mitgelaufen und für die war der Tag deswegen natürlich nochmal besonders aufregend und: alle sind gut angekommen, hatten viel Spaß und auch der Diabetes meiner Tante hat einigermaßen mitgespielt. Ich bin wirklich dankbar, dass ich nicht wie sie mit 3 Bauchtaschen + Pumpe an den Start muss und mich mit all den Taschengurten und Pumpenschläuchen herumärgern muss.

Ich hatte heute einen tollen Tag, einen tollen Lauf mit tollen Leuten, tollem Wetter in einer tollen Stadt!
Ich bin dankbar, dass ich teilnehmen durfte und mein Ziel erreichen konnte. :Cheese: :-)(-:

PS: Wenn es euch interessiert lade ich morgen gern auch noch 2-3 Fotos hoch!

FMMT
29.05.2016, 14:09
Klasse Bericht und Glückwunsch zu Deinem Finish.:Blumen:
Respekt auch für Deine Tante, dass sie sich nicht unterkriegen lässt:Blumen: . Über Fotos freuen wir uns immer:cool:

ThisAnneke
09.06.2016, 14:05
https://www.flickr.com/photos/143255731@N07/shares/Qiorrp

Hier sind ein paar Fotos vom Matjeslauf vorletztes Wochenende.

Eigentlich wollte ich ja letzten Samstag meinen ersten Triathlon starten.
Leider habe ich aber verschludert mir rechtzeitig einen Startplatz zu sichern und ich war 2 Tage wirklich schlecht gelaunt deswegen.
Wieder meine eigene Schluderigkeit, Aufschieberitis und Verplantheit, die mir etwas versaut hat. Im Nachgang bin ich aber nicht unzufrieden deshalb. Ich mache das hier für mich, muss niemandem etwas beweisen und wenn es sich ergibt, werde ich starten.
Trotzdem habe ich mich vorhin für den Fümmelsee-Triathlon in Wolfenbüttel angemeldet.
Mir gefällt die Idee von kleineren Sportveranstaltungen und ich freue mich darauf dort am 26.6 das erste Mal zu starten.

Leider hatte ich am Wochenende plötzliche Probleme mit meinen Laufschuhen. Eigentlich hatte ich mit den aktuellen Laufschuhen noch nie Probleme, aber am Sonntag habe ich mir auf 8km Laufstrecke 4 Blasen geholt. Ich weiß nicht woran das lag, die Strecke war wie immer, das Gefühl auch. Ich habe mehr darauf geachtet, "auf Vorderfuß zu laufen", aber auch das mache ich bereits seit mehreren Wochen vermehrt und bis Sonntag gab es damit auch noch keine Probleme.
Vielleicht lag es an der Hitze (bei der ich das Training übrigens noch geiler finde). Ich werde das noch weiter beobachten und im Zweifel habe ich wohl sonst einen guten Grund mir neue Laufschuhe zu kaufen :Cheese: :cool:
Deshalb habe ich die letzten 3 Tage kaum etwas gemacht. Auch die Radschuhe taten ziemlich weh, heute geht es wieder und nach der Uni werde ich wohl heute Abend eine Runde laufen gehen.
Ich merke zusehens wie schwer mir Ruhetage fallen.
An komplett trainingsfreien Tagen lag ich in den letzten Wochen abends im Bett und konnte nicht schlafen, weil ich das Gefühl hatte nicht ausgelastet zu sein. Ich achte darauf an solchen Tagen trotzdem auf jeden Fall auf die 100% Aktivität meiner Uhr zu kommen, aber selbst wenn ich das schaffe und noch ausgedehnte Spaziergänge mache fühle ich mich abends total aufgekratzt und unruhig. Ich muss mal sehen wie ich da noch einen dreh dranbekomme, denn ganz ohne Ruhetage traue ich mich nicht Sport zu machen, ich habe das Gefühl, dass ich da zurzeit sehr gut auf meinen Körper achte.

Außerdem kann ich verkünden: Ich hatte am Wochenende Spaß am Radfahren: Es waren 26°, sonnig und ich habe 20km im (für mich schnellen) 24er Schnitt gefahren und hatte so Spaß dabei. Vielleicht werden wir doch noch Freunde!!

So viel erstmal von mir,
bis dahin
Anneke

ThisAnneke
16.06.2016, 11:14
In einem anderen Thema habe ich ein paar Fragen zu meiner morgen anstehenden Probefahrt gestellt, ich freue mich über jeden Hinweis und Tipp von den erfahrerenen Radfahrern hier.

http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=1230580#post1230580

:Blumen:

ThisAnneke
17.06.2016, 22:46
Ich habs getan.
Das Rad, dass ihr im Post oben drüber seht steht seit 2h in meiner Garage und wartet darauf, dass der Radladen im Ort morgenfrüh aufmacht, damit Pedale drankommen und ich morgen mal damit fahren kann.

Ich möchte euch noch kurz von meinem Training in der letzten Woche berichten.
Diese und letzte Woche waren Uniwochen, das heißt, dass ich täglich 2 Stunden im Auto sitze und mindestens acht in der Uni, zusätzlich das Vor- und Nachbereiten der Veranstaltungen. Deshalb waren die letzten 2 Wochen nicht soooo pralle.

Am Donnerstag war ich Laufen. Mama wollten Nordic walken und so bin ich mitgekommen, vorgelaufen umgedreht, bis zu ihr und wieder vorgelaufen. Es war total locker und entspannt und fühlte sich an wie immer, aber am Ende war ich 20sek/km schneller auf den Kilometer als meine Wettkampfzeit. Da ich eigentlich sehr sehr langsam unterwegs bin ist das einfach total krass und ich war mega geflasht. (6.19) Gefühlt hätte ich auch noch Intervalle laufen können oder das Tempo anziehen.
Am Samstag der Lauf war dann gefühlt ebenso locker, aber dafür 10 sek. langsamer als der am Donnerstag.

Am Dienstag war ich dann 8,4km unterwegs und musste sogar eine längere Gehpause machen, weil es sich so gar nicht gut anfühlte.

Nun betreibe ich Ursachenforschung. Ich vermute derzeit, dass es an der Ernährung liegt, wenn ich mein Essen tracke und auch auf meine Makros achte, so wie ich das letzte Woche von Montag bis Freitag gemacht habe scheint es besser zu laufen.

Durch die Uni habe ich in der lezten Woche ein großes Schlafdefizit aufgebaut, sodass ich gestern total schlapp war obwohl ich vorgestern schon einen Ruhetag gemacht hatte. Ich hatte gestern schon bei normalem gehen (im Alltag) merkbar höhere Herzfrequenzen als sonst. Also habe ich auf meinen Körper gehört und runtergeschraubt. Mama war mal wieder walken und so bin ich lockere 5km mit Stöckern durch die Gegend gewalkt. Das ist auch mal ganz schön und Mama hat sich auf gefreut mal richtig Zeit zum quatschen zu haben.

Heute hat sich der Kauf des Rennrads so lang hingezogen, dass ich es schon wieder nicht schaffe zu trainieren heute.

Kennt ihr das, dass sich alles genauso anfühlt und man plötzlich eine viel schnellere zeit auf der Uhr hat? Wie betreibt ihr da Ursachenforschung? Woran liegt sowas bei euch?

Bike-Felix
17.06.2016, 23:07
Ist eigentlich ganz simpel - it never get's easier, you just get faster ;) War bei mir ähnlich. Auf einmal im Sommer gut 20sec/km schneller als im Winter beim langen Lauf (ok es hat sich langsam und stetig angekündigt aber du verstehst was ich meine). Das ist im Endeffekt genau das wenn das Training anschlägt.

Beispiel: 6x 1000m ist eine harte Einheit. Die fühlt sich jedes Jahr eigentlich ähnlich an. Nur dass die Intervale im Idealfall von Jahr zu Jahr schneller weg gehen ;)

Kurz gesagt: darüber freuen, dass das Training Wirkung zeigt :Blumen:

ThisAnneke
08.08.2016, 21:02
ich schulde euch noch einen Rennbericht.
Wegen der Klausurenphase in der Uni und 3 extrem stressigen Wochen bei der Arbeit kommt der leider erst jetzt aber: besser spät als nie!!!

Der Tag fing extrem früh an. Start mit dem Auto war um 5, die Fahrt lief gut, bei der Abfahrt war es sehr wolkig aber trocken und recht frisch.
In Wolfenbüttel angekommen schien die Sonne, die Aufregung war riesig, aber die Vorfreude war natürlich noch größer! :Cheese:
Beim Check in war ich total unorganisiert: (Da muss ich mir wohl dringend mal ne Plastik-Box zulegen.) Und stand vor tausend fragen, die ich mir im Vorfeld noch nie gestellt hatte: Socken in die Schuhe? Oder daneben? Was wenns regnet und die Socken und Schuhe nass werden? Gott sei dank hatte ich tolle Nachbarn in der Wechselzone, die nicht nur geholfen haben, sondern auch beruhigt.
Als es dann um neun Uhr endlich so weit war entschied ich mich für den Wasserstart. Irgendwie hatte ich Angst auf jemanden drauf zu springen oder das ich nicht wüsste wohin ich springen sollte, dem bin ich so aus dem Weg gegangen. Kraulen war leider in der ersten Runde gar nicht möglich, sobald ich es versucht habe war ich nach 2 Armügen irgenwelchen anderen Sportlern "aufgeschwommen". Also wurde erstmal Brust geschwommen. Machte aber nichts denn ich sah, dass ich auch mit Brust immernoch einige kraulende Leute überholen konnte. In der zweiten Runde konnte ich dann noch etwas kraulen und nach 9Minuten konnte ich das Wasser verlassen. (Gut dass ich da nicht auf die Uhr geschaut habe, sonst hätte ich vermutlich schon dort wegen des langsamen Schwimmens abgebrochen). Beim Laufen in die Wechselzone dachte ich noch. Ui, vielleicht hätte ich nach dem Schwimmen auch mal direkt aus dem Wasser und ein paar Schritte laufen sollen, und nicht erstmal 10 Minuten quatschend oder chillend am Beckenrand zu verbringen. Und dann gings los: Da ich mit Mountainbike-Schuhen zum Schnüren radfahre und das Anziehen der Radhose nicht soo einfach war auf die nassen Beine habe ich 4.15 Minuten gewechselt. Auf dem Rad kam ich mir dann Zeitweise recht verloren vor. Es gab eine Strecke von ca. 2,5km die viermal hin und zurück gefahren wurde. Dadurch wurde man als langsamer Radfahrer leider sehr sehr oft wiederholt, was für den Kopf so gar nicht gut war. Aber das Publikum war toll. Besonders ein kleines Mädchen ist mir noch im Kopf geblieben, die jedes Mal wenn ich an ihr vorbeikam begann zu jubeln und mich anzufeuern,als würde ich gerade um den Weltmeistertitel oder die Olympianominierung kämpfen. Das hat jedes mal gut getan und neue Kräfte mobilisiert. Wer auch immer du warst: DANKE :Blumen:
Letztlich bin ich 42:52 Minuten Rad gefahren. Beim Absteigen habe ich direkt gemerkt: Koppeln nach dem Trekkingrad ist was ganz anderes als mit dem Rennrad. (Zu dem Zeitpunkt hatte ich das Rennrad ja erst eine Woche und gekoppelt hatte ich damit noch nicht) Das Gefühl war komplett anders. Also die MTB-Schuhe aus, rein in die (Schnür-)Laufschuhe und dann gings los. Zweimal über den 2,5km Rundkurs. Auf dem gab es teilweise auch Rasenfläche über die galaufen wurde und die recht uneben war. Für mich also total neues Terrain. Aber es ging. Leider musste ich (vermutlich wegen des nicht vorhandenen Koppelns auf dem Rennrad) zeitweise Gehpausen einlegen. Das hat mir leider die Pace ziemlich versaut, sodass ich nachher bei 35 Minuten und einem 7:15er Schnitt landete. Auch hier stand wieder das tolle Mädchen am Rand, das so großartig angefeuert hat. Auch haben mehrere Leute die mich überholt haben mich angefeuert und aufgemuntert zu laufen und nicht zu gehen, danke nochmal dafür.
Tatsächlich konnte ich die letzten 1,5km dann durchlaufen, was leider für die vorherigen Teilstücke der Laufstrecke nicht möglich war (also 1,5km am stück durchzulaufen) Irgendwie war plötzlich auch die Sonne da. Bei der ersten Abbiegung dachte ich: "Mh, Sonne wie schön!" denn beim Start war es noch recht wolkig.
Der Zieleinlauf war total schön. Ich dachte kurz ich hätte noch jemanden überholt auf der Laufstrecke aber offenbar war das ein „normaler Läufer“, denn ich war trotzdem noch letzter. Aber das Gefühl war einfach großartig. Im Ziel habe ich auch noch viele tolle liebe Menschen kennenlernen dürfen, die Sonne genießen, die dann wirklich viel Power entwickelt hat und mich sogar noch ein bisschen verbrannt hat.

Gestern war ich dann das zweite Mal am Start. Ich hoffe ich schaffe es morgen darüber den Bericht zu schreiben.

Pmueller69
08.08.2016, 21:44
Herzlichen Glückwunsch zum ersten Finish. :)

Bike-Felix
08.08.2016, 21:58
Der Bericht liest sich ja super! Hoffentlich hattest du ne Menge Spaß :)

Vergiss die Platzierung. Die kann man nie kontrollieren... Ich kenn ein paar Wettkämpfe da wärst du mit der Zeit im Mittelfeld gelandet. Und der Punkt an dem einem Plätze wichtig werden kommt noch früh genug - aber nicht beim ersten Triathlon ;)

BunteSocke
08.08.2016, 22:04
Auch von mir - herzlichen Glückwunsch zum ersten Finish und vielen Dank für Deinen schönen Bericht :Blumen:

ThisAnneke
09.08.2016, 02:15
Gestern stand dann endlich der zweite Triathlon an für mich.

Da sich das mit dem Sport-BH unter dem Schwimmanzug beim letzten Mal gut bewährt hat, habe ich es wieder genauso gemacht. In T1 gabs dann einfach die Radhose und das Trikot schnell drüber. Das ging sehr gut.

Aber der Reihe nach.

Nach einem Sturz mit dem Rennrad von dem ich eine leichte Gehirnerschütterung und Schürfwunden die nicht ins Wasser durften (eine davon hat sich dann noch entzündet) konnte ich die letzten 3 Wochen nicht ins Wasser. Schwimmtraining fiel entsprechend aus. Stattdessen habe ich meinen Schwerpunkt auf das Radtraining gelegt und dabei wahrscheinlich das Laufen etwas vernachlässigt.

Gesternmorgen war für mich um halb 7 Abfahrt mit dem Auto. Nur 50 Minuten Anfahrt waren gefüllt mit jeder Menge Aufregung. Wieder habe ich mich allein auf den Weg gemacht, ohne Begleitung, da niemand der in Frage kam Zeit hatte.
Vor Ort angekommen habe ich direkt Bekanntschaft mit den Menschen gemacht, die neben mir geparkt haben. Schon da supernette Leute, so sollte es auch weitergehen. Aber: schon in Jogginghose und dickem Pulli war mir echt kalt!

Startunterlagen, einchecken, quatschen mit den Teilnehmern auf den Wechselplätzen neben mir, dabei irgendwie vergessen, die Schuhe und Klamotten rauszulegen, Wettkampfbesprechung, alles äußerlich sehr entspannt, innerlich war ich aber definitiv ein Zombie :quaeldich: der total im Tunnelblick war.
Bei 19,5 Grad gab es natürlich kein Neoverbot (was für mich aber auch nichts geändert hätte, da ich noch keinen besitze). Der Gedanke gleich in das kalte Wasser zu müssen löste bei mir in Verbindung mit der Aufregung Übelkeit aus: Egal, Augen zu und durch. Die entzündete Schürfwunde nochmal steril Wasserdicht abgeklebt und dann gings auch schon los.

Mein erster Landstart lief gut, ich habe mir einen Platz weit am Rand gesucht und kam gut los. Das fehlende Schwimmtraining machte sich aber durch fehlende Orientierung bemerkbar, weswegen ich dann doch einen Großteil Brust geschwommen bin. Aber auch Brustschwimmend habe ich noch einige kraulende Athleten überholen können, also war das okay. Leider habe ich erst am Ende der Wechselzone Stop für die Schwimmzeit gedrückt und die Zeiten sind noch nicht online :Traurig: mit dem Wechsel bin ich aber knapp 15 Minuten geschwommen. Es war eigentlich sehr gut zu Schwimmen, nicht zu Eng, kein großartiges Geprügel oder Stress. Alles sehr Fair! Auf dem Weg in die Wechselzone feuert mich plötzlich jemand vom Rand an, mit Namen. Man habe ich mich erschrocken, aber tatsächlich, ein Bekannter, der im Vorjahr gewonnen hat und auch sonst sehr aktiv ist. Das gab aber auch nochmal nen ordentlichen Motivationsschub!

Das Radfahren hat mich dann am Meisten überrascht. Seit ich dass Rennrad habe fahre ich einmal die Woche längere Touren in der Gruppe und wenn ichs schaffe noch Spinning oder eine kürzere Fahrt allein oder zu zweit. Die Strecke war eine Wendepunktstrecke, die am Anfang ein paar Bodenwellen und Hubbel hat wo man etwas aufpassen musste, das ging aber auch sehr gut. Meine Radzeit betrug gestern 41 Minuten und damit ein 28,3er Schnitt. Für meine Verhältnisse alleine und ohne Windschatten ist das ziemlich gut, besonders wenn ich bedenke wie das beim letzten Triathlon in Wolfenbüttel war.

Vor dem Laufen hatte ich den meisten Bammel, obwohl mir das ja eigentlich sehr viel Spaß macht. Aber beim letzten Mal musste ich ja leider einen ganzen Teil gehen, weil ich nicht gut gehaushaltet hatte und das wollte ich auf jeden Fall nicht. Also bin ich ganz langsam :Schnecke: gestartet, habe bewusst nicht auf die Uhr geschaut und bin nur nach Gefühl gelaufen. Nach einem halben Kilometer hatte ich einen angenehmen Rhythmus. Den konnte ich so gut beibehalten dachte ich mir und bin weitergelaufen. Unterwegs haben mich zwar viele überholt und auch einige von vor der Wettkampf bekannte Gesichter aber das war ok.
Ich konnte mein Tempo gut halten und konnte vor allem (und das war ja mein erklärtes Ziel für diesen Wettkampf) durchlaufen. Letztlich bin ich so nen 7:12er Pace (36:46 Minuten) gelaufen, nicht schnell aber das war auch nicht das Ziel. Ich bin glücklich, durchgelaufen zu sein und insbesondere wegen der 2 Lauftrainings in den letzen 2 Wochen bin ich wirklich gut zufrieden.

Im Ziel war ich einfach nur happy!
Wieder habe ich mich mit ein paar Leuten unterhalten, das Gefühl genossen. Mich für ein paar Minuten einfach nur gut gefühlt!
Inzwischen war es auch wieder echt sonnig. Ich habe dann erstmal wieder was übergezogen und ein bisschen gechillt, habe in der Wechselzone noch eine Athletin aus dem Triathlonverein hier um die Ecke kennengelernt, von dem ich schon länger überlege, ob ich da nicht beitreten möchte.

Alles in Allem bin ich absolut zufrieden und freue mich schon auf die nächsten Wettkämpfe:Huhu:

Bike-Felix
09.08.2016, 08:16
Und noch ein schöner Bericht :Blumen: du wirst deinem Threadtitel mehr als gerecht :)

ThisAnneke
09.08.2016, 10:29
Herzlichen Glückwunsch zum ersten Finish. :)

Danke!!


Der Bericht liest sich ja super! Hoffentlich hattest du ne Menge Spaß :)

Vergiss die Platzierung. Die kann man nie kontrollieren... Ich kenn ein paar Wettkämpfe da wärst du mit der Zeit im Mittelfeld gelandet. Und der Punkt an dem einem Plätze wichtig werden kommt noch früh genug - aber nicht beim ersten Triathlon ;)

Spaß hatte ich auf jeden Fall!
Ja die Platzierung war mir auch gar nicht wichtig, auch wenns schon ein kleiner Stich war. Aber bei insgesamt nur 59 Startern ist das aber ja auch nochmal was anderes.

Auch von mir - herzlichen Glückwunsch zum ersten Finish und vielen Dank für Deinen schönen Bericht :Blumen:

Danke, ich glaube es tut mir auch gut das aufzuschreiben zusätzlich zu meinerm Rennrückblick im Trainingstagebuch. Hier ist eben doch mehr Platz für Kleinigkeiten, Gefühle, Menschen und Begegnungen!


Und noch ein schöner Bericht :Blumen: du wirst deinem Threadtitel mehr als gerecht :)

Danke!
Nur die Trainings-Impressionen kommen noch zu kurz. Aber ich gelobe Besserung!

Bike-Felix
09.08.2016, 10:33
War von mir eher auf Sport mit Spaß bezogen - das ist doch die Hauptsache ;)

ThisAnneke
13.08.2016, 09:54
Nach dem Triathlon am Sonntag war ich lediglich Montag direkt im Fitnessstudio.

Am Montag muss ich meine Hausarbeit abgegeben, die mich in der letzten Woche davon abgehalten hat, zu trainieren. Selbst die Donnerstagsausfahrt mit der Rennrad-Gruppe fiel wegen des gemeinsamen Besuchs des Volksfestes hier in der Stadt aus.
Viel gearbeitet habe ich auch noch. So wie jetzt gerade im Moment auch.
Nach Dienstende plane ich noch ins Schwimmbad zu fahren, mal sehen was das Wetter so dazu sagt.

Ich freue mich sehr auf die nächste Woche, da ich da endlich wieder Zeit für vernünftiges Training habe: bis dahin heißt es: Hausarbeit schreiben, korrektur lesen, abgeben => wer früher fertig ist kann früher trainieren.

bis dahin
Anneke

mic111
13.08.2016, 11:36
Sehr schön...
Gratulation zum Finish !!!!
Mir hat am Anfang viel geholfen (was ich auch in diesem Forum gelesen hatte) : visualisieren...
Einfach hinsetzen, Augen zu und den Schwimmausstieg durchgehen. Socken in den Schuhen , Schuhe weit auf. Helm !!! Brille und los gehts.
Radstrecke Ende genauso, Schuhe weit auf, die Gels parat legen und los.
Hilft natürlich viel, wenn man die Wechselzone kennt...
Aber alle Achtung, tolle Leistung !!

ThisAnneke
13.08.2016, 12:47
Sehr schön...
Gratulation zum Finish !!!!
Mir hat am Anfang viel geholfen (was ich auch in diesem Forum gelesen hatte) : visualisieren...
Einfach hinsetzen, Augen zu und den Schwimmausstieg durchgehen. Socken in den Schuhen , Schuhe weit auf. Helm !!! Brille und los gehts.
Radstrecke Ende genauso, Schuhe weit auf, die Gels parat legen und los.
Hilft natürlich viel, wenn man die Wechselzone kennt...
Aber alle Achtung, tolle Leistung !!

Danke dir!
Vielen Dank für den Hinweis, ich werde es mal ausprobieren. Auch für die Laufstrecke wo ich im Kopf doch noch etwas mit mir kämpfe.
Wollte mich sowieso mal auch mit Mentaltraining auseinandersetzen. Hat da vielleicht noch jemand Tipps für gute Bücher oder Internetseiten?

ThisAnneke
14.08.2016, 15:19
Gestern nach Feierabend wollte ich unbedingt noch was machen. Scheiß auf Hausarbeit, nach dem Arbeitstag musste ich einfach noch was tun, egal, dass ich noch nicht annähernd so weit war wie ich es geplant hatte.

Mein Schwimmbad in dem ich sonst trainiere wird derzeit vom Volksfest belagert und das nächste ist leider nicht beheizt. Also musste ich ein neues Freibad testen denn für ein unbeheiztes war es mir gesternabend mit 16°C unter einer dicken Wolkendecke dann doch etwas zu kalt. Am Telefon sagte man mir ich könne bis 21 Uhr schwimmen Super, dann kann ich ganz lockere 3km machen Also umziehen, rein ins Wasser Bäh wie kalt, ich geh wieder - Nein, das war so nicht geplant. Schwimm halt erstmal 100m. Dann kannst du gehen. Die ersten 100m waren auch wirklich kalt! Dann ging es aber.
Nach fast 4 Wochen ohne Schwimmtraining wollte ich erstmal nur wieder ins Wasser kommen, dabei viel auf meinen Körper achten und einfach langsam entspannt schwimmen. Das habe ich dann auch gemacht. Kein Intervall, kein Druck, nur Wahrnehmung und frieren!!
Dabei musste ich feststellen, dass ich wenn ich nach links atme mit dem Beinschlag erst einen Impulsartigen Anstieg und dann werde ich mit dem Beinschlag deutlich langsamer. Außerdem habe ich das Gefühl, dass mein Armzug dann auch total unsauber wird. fühlt sich ein bisschen an als würde ich nur inter meinem Arm "herfallen".
Da werde ich wohl in nächster Zeit etwas dran arbeiten.
Nach 2000m stand plötzlich eine Dame am Beckenrand die mich anhielt und meinte, es sei nun Feierabend. Es war doch erst viertel vor acht und ich dachte ich könnte bis neun noch schwimmen. War leider nichts. Aber immerhin hatte ich die 2000m voll. Das ganze hat zwar ewig gedauert mit fast ner dreiviertelstunde aber ich hatte viel Freude und habe viel Erkenntnis aus diesem Training mitgenommen.

ThisAnneke
27.09.2016, 16:52
Die vergangenen Monat waren für mich in vielerlei Hinsicht spannend. Das erste Semester Studium, zusammen mit meiner Halbzeit-Stelle waren allein schon eine Herausforderung. Die Verbindung zu gutem Training war zusätzlich manchmal schwierig. Aber es hat geklappt.

Der Plan war Grundlagenausdauer aufzubauen und meinen Körper daran zu gewöhnen so viel zu trainieren. Zu beginn der Saison als ich das Rennrad gekauft habe brauchte ich nach einer Rennrad-Ausfahrt mit der Gruppe 2-4Tage um mich zu erholen. Das habe ich immer gut gemerkt, denn im Verlauf des Sommers konnte ich auch das Gefühl für meinen Körper verbessern und habe das Gefühl, dass ich seine Signale nun scshon besser verstehe als zuvor.
Inzwischen kann ich auch 2-3Mal die Woche aufs Rad und zusätzlich 2 mal laufen und Schwimmen wenn ich dazu noch 3 mal ins Fitnesstudio gehe. Wenn dann mal eine Einheit ausfällt weil die Beine doch noch müde sind oder so ist das inzwischen okay.;) Ärgerlich, aber okay.
Woran ich definitiv noch schrauben möchte ist meine Ernährung: Vor 2 Jahren habe ich mit Hilfe von Weight watchers 25kg abgenommen. Inzwischen ernähre ich mich nicht mehr "ww-Gemäß" da das für das akutelle Pensum Sort einfach viel zu wenig wäre. Stattdessen zähle ich Kalorien und Makronährstoffe in einer App und esse entsprechend des Kalorienverbrauchs auf Basis der V800 von Polar. Will ich jedenfalls. Leider mache ich davon zu oft Ausnahmen. Da möchte ich in Zukunft etwas disziplinierter sein.

Der Off-Season blicke ich mit gemischten Gefühlen entgegen. Zum Radfahren habe ich mir nun noch von einem Trainingskollegen aus der Radsportgruppe ein gebrauchtes 26'' MTB gekauft und war damit nun schon zweimal im Wald.
Mal sehen wie ich das Training nun konkret gestalten werde. Auf jeden Fall möchte ich mehr laufen als bisher denn das ist durch die langen Erholungszeiten ´vom Radfahren diesen Sommer wirklich zu kurz gekommen. Ich laufe wieder so langsam wie zu Beginn der Saison. 7:20 warens beim letzten Training und länger als 7km sind zurzeit leider auch nicht drin, aber das wird schon wieder.

Nun verabschiede ich mich für heute erstmal wieder, die Laufschuhe warten :Huhu:

ThisAnneke
12.11.2016, 20:18
So...

Die Off-Season ist auch bei mir abgeschlossen und ich gehe mit insgesamt 2kg mehr daraus hervor als vorher. Damit kann ich denke ich sehr gut leben.

Sylvester möchte ich meinen ersten 10km Laufwettkampf starten und würde gern unter einer Stunde laufen.

Gestern stand das erste Mal ein 75 minütiger Lauf auf dem Plan und ich bin seit Mai oder so das erste mal wieder eine Strecke von mehr als 10k gelaufen.
Das war richtig schön, wennauch mit 7:20 echt langsam. Egal! Morgen gehts mit 30 Minuten und 6:00 Pace wieder auf eine ganz flache Strecke. Mal sehen wie das so klappt.

ThisAnneke
03.12.2016, 18:03
In den letzten Wochen habe ich verstärkt am Laufen gearbeitet und das Radfahren dabei etwas (das Schwimmen vielleicht sogar komplett :( vernachlässigt. Was solls, dafür gehts morgen wieder ins Wasser.
Ich hab ich den letzten Wochen versucht wöchentlich drei Laufeinheiten zu absolvieren. Meine neue Fenix 3 die die V800 abgelöst hat hat dabei noch eine weitere Motivation dargestellt. Trotzdem sehe ich mich Sylvester noch nicht unter 60 Minuten laufen.

ehrlich gesagt überlege ich gar nicht erst anzutreten.Wenn ich einige Leute aus meiner Radsport-Gruppe so höre und mir die Profile bei Strava anschaue und sehe, dass einige Leute ohne Lauftraining einfach mal eben die doppelte meiner Durchschnittsstrecke mehr als eine minute schneller auf den Kilometer laufen und viele Anfänger eben auch schneller starten als ich jetzt nach 2 Jahren mehr oder weniger regelmäßigem Lauftraining (zurzeit dümpel ich meist so bei 7min/km rum, meist so knapp drunter bei 6:50 oder so).
Vor einem halben Jahr noch gabs für mich meist eher so 7:40 oder auch gern mal ne 8 vorne. Ich freue mich einerseits über den Fortschritt, und obwohl ich genau das nicht wollte vergleiche ich mich doch mit anderen.
Weil an Sylvester die Hälfte meiner Arbeitskollegen, Radgruppe und auch sonstige Bekannte vor Ort sein. Einerseits denke ich mir Hey komm, es ist meine Leistung, ich muss mich nicht vergleichen, letztes Jahr bist du die 6km nicht mal durchgelaufen und hast mit 47min. gefinisht. andererseits habe ich aber auch wenige Lust von allen möglichen Leuten überholt zu werden, von denen ich weiß, dass sie so viel weniger gemacht haben als ich.
Ich bin noch ziemlich unentschlossen und psychisch ist die Herausforderung gerade ziemlich groß für mich.

Nun freue ich mich erstmal auf mein Schwimmtraining morgen und hoffe, dass ich es vielleicht morgen nochmal schaffe vor der Arbeit auch noch zu laufen

triti
03.12.2016, 18:16
Ich würde mich von solchen Vergleichen frei machen. Ich lande auch immer im hinteren Drittel und Vergleiche meine Ergebnisse mit meinen früheren Resultaten. Da freue ich mich über jede noch so kleine Verbesserung.

runningmaus
04.12.2016, 07:19
Hi, privat und alleine lauf ich viel langsamer als mit Startnummer - und du bestimmt auch. Das klappt schon!
Egal, was die anderen nach strava laden :)
Einfach bis Silvester immer mal für ein paar Minuten ausm Komfort - Bereich raus bei lauftraining, dann wird es
VG

ThisAnneke
06.12.2016, 14:05
Ich würde mich von solchen Vergleichen frei machen. Ich lande auch immer im hinteren Drittel und Vergleiche meine Ergebnisse mit meinen früheren Resultaten. Da freue ich mich über jede noch so kleine Verbesserung.

Ich stimme dir voll zu, leider muss ich eben zurzeit feststellen, dass das nicht so einfach getan wie gesagt ist.


Hi, privat und alleine lauf ich viel langsamer als mit Startnummer - und du bestimmt auch. Das klappt schon!
Egal, was die anderen nach strava laden :)
Einfach bis Silvester immer mal für ein paar Minuten ausm Komfort - Bereich raus bei lauftraining, dann wird es
VG

Ich hoffe, dass du recht hast. Gerade hat Garmin mir erzählt, dass ich in den letzten zwei Wochen (wg. diverser Jobs die ich hatte) nur zweimal Laufen war. Das muss ich gleich erstmal ändern bevor es um 17 Uhr zum Nachtdienst gehe will ich auf jeden Fall noch ne Stunde Laufen...
Ich berichte dann!

bis bald!

Ator
06.12.2016, 15:59
Ich lese hier mit :)

Im August hattest Du das geschrieben:

Nach einem Sturz mit dem Rennrad von dem ich eine leichte Gehirnerschütterung und Schürfwunden

Was war da eigentlich passiert? Eigen- oder Fremdverschulden?

Und Hut ab, dass Du trotzdem konsequent weiter gemacht hast :Blumen:

ThisAnneke
07.12.2016, 01:15
Ich lese hier mit :)

Im August hattest Du das geschrieben:


Was war da eigentlich passiert? Eigen- oder Fremdverschulden?

Und Hut ab, dass Du trotzdem konsequent weiter gemacht hast :Blumen:


das freut mich, vielen Dank!
:Cheese:


Ich war bei ca. 30 Grad (und das einzige Mal nicht mit Radtrikot sondern mit Sport-Tanktop aus Kraftsport-Zeiten - ist ja so warm heute) mit meiner Radsportgruppe auf einer gut asphaltierten aber ruhigen (da mitten in der Pampa von Feldern umgebenen) Straße unterwegs, als von rechts ein Auto mit 70 geraudeaus über eine Kreuzung bretterte. Das Auto hatte wegen eines Maisfeldes sowie zweier Bäume und eines Gebäudes null Einsicht in die Kreuzung. Es hatte zwar Vorfahrt, da es von rechts kam, aber deshalb muss man ja nicht mit 70 auf unübersichtliche Kreuzungen zurasen.
Wir waren jedenfalls mit 6 Leuten in Zweierreihe (ich in der zweiten) bremsbereit und bereits etwas verlangsamt wegen der Kreuzung unterwegs, als das Auto von rechts in unserem Sichtfeld auftauchte. Ich weiß nur noch das jemand "Auto" rief, ich irgendwie mit meinem Vorderrad am Schnellspanner vom Vordermann war und dann das ich auf dem Boden lag.
Kopschmerzen, div. Schürfwunden, ein in der Mitte durchgebrochener Helm und eben eine kurze Gedächtsnislücke.

Ich habe mich dann abholen lassen und bin direkt ins KH gefahren.
Dankenswerterweise haben meine Jungs direkt Fotos gemacht, das Kennzeichen notiert, meine Mama angerufen und alles geregelt. Ich war in dem Moment einfach viel zu sehr durch den Wind.

Im Nachgang denke ich, vielleicht hätte ich die Situation besser gemeistert, wenn ich mehr Erfahrung gehabt hätte. Aber die hatte ich nicht. Ich bin dieses Jahr erst angefangen RR zu fahren. Die Situation war wie sie war und bereits am darauffolgenden Sonntag (der Unfall war an einem Donnerstag) saß ich wieder für eine kleine Runde auf dem Rad. Zwar noch einige Wochen vorsichtiger, aber naja.

Ich werde auf jeden Fall so schnell nicht wieder im Tanktop aufs Rennrad steigen. Das Trikot hätte mir zwei recht großflächige Schürfnarben an Hüfte und Schulter erspart.



Heute war ich vor meinem Nachtdienst noch eine Runde Laufen.
Mal wieder ging es für mich den "Hollo" hoch. Ein Hügel direkt vor dem Haus meiner Eltern. Die Straße führt dort fast 3km beinahe schnurgerade immer leicht bergan über die Autobahn. Am Ende kann ich die Runde ins Dorf ausweiten oder ich drehe (wie heute) einfach um und laufe zurück. Insgesamt geht es dort 61m rauf und eben auch wieder runter.
Die ersten 2 km waren echt ätzend. Mein Kopf war total voll mit allem möglichen, ich habe überlegt einfach zu gehen, als es dann (für meine Verhältnisse) richtig rauf ging.
Der Rückweg war dann aber echt supergut! Gar keine Gedanken. (Nur der daran, wie ich gleich ein Lauffoto mit dem Nikolaus auf dem Fahrrad schießen kann:hoho: )
Letztlich bin ich die 6,3km in 42:51 gelaufen.

Zwischenzeiten falls es jmd. interessiert:
7:22
7:03
7:29
6:32
6:19
6:14
1:50 für die letzten 300m

Am Ende hatte ich doch wieder etwas Hoffnung für Sylvester. Mal schauen was noch so kommt. :Lachanfall:
Bis bald!

FMMT
07.12.2016, 09:12
Zum Unfall kann man nur sagen, Glück im Unglück:)
Respekt, dass Du danach so schnell wieder auf dem Rad warst:Blumen: .
Der Lauf war vom Tempo gut getimt, passt:cool:

BunteSocke
07.12.2016, 10:08
Mein erster Gedanke: sch&/$ auf das Trikot, auch, wenn das mit den Schürfwunden natürlich doof ist. Sei froh, dass Du einen Helm aufhattest!!! :Blumen:

An Deinem Lauf ist nix zu meckern, weitermachen :dresche

Ich freue mich auf den Bericht von Deinem Silvesterlauf :Huhu:

ThisAnneke
08.12.2016, 23:50
Zum Unfall kann man nur sagen, Glück im Unglück:)
Respekt, dass Du danach so schnell wieder auf dem Rad warst:Blumen: .
Der Lauf war vom Tempo gut getimt, passt:cool:

Ja, das war mir wichtig, schnell wieder aufzusteigen, damit ich nicht irgendwie Angst davor bekomme. Stürze gehören dazu, so ist das nunmal.

Danke, ich hoffe das wird noch etwas flotter bis Sylvester..

Mein erster Gedanke: sch&/$ auf das Trikot, auch, wenn das mit den Schürfwunden natürlich doof ist. Sei froh, dass Du einen Helm aufhattest!!! :Blumen:

An Deinem Lauf ist nix zu meckern, weitermachen

Ich freue mich auf den Bericht von Deinem Silvesterlauf

Ja das bin ich. Und ich war wirklich erschrocken, den der war von innen wo dieses styoporähnliche Material ist komplett durchgebrochen und wurde nur noch von der Schale die da drumherum ist gehalten.


Heute war ich Ne Stunde 45 mit dem Mountainbike im Dunkeln unterwegs. Wir sind zu zweit um 16:15 gestartet und nach ca. einer halben Stunde war es komplett dunkel. Mit meiner Trelock war es aber definitiv trotzdem gut möglich einfache Trails im Wald zu fahren. 2 Strava-Segmente bin ich mit 100% geballert, nach dem zweiten haben die Beine dann doch das Laktat gemerkt. :Peitsche: Aber meine Begleitung hat auch mit den Anfeuerungsrufen alles rausgeholt was ging. Alleine hätte ich die zwei Km niemals so gepowert.

Es war eine total schöne Ausfahrt und ich freu mich jetzt auf zwei Weihnachtsfeiern morgen und übermorgen. Ich hoffe, dass ich trotzdem übermorgen noch eine Runde laufen kann :Prost:

Dann die Woche habe ich komplett frei und werde wohl dann viel Zeit zum Trainieren haben (das ist jedenfalls bisher der Plan)


Ich würde mir gerne für das Radtraining eine Rolle zulegen und habe mir nun einige im Internet angeschaut und tendiere zu denen der Fa. Tacx. Wichtig wäre mir, dass ich irgendwie die gefahrene Geschwindigkeit und Distanz ablesen kann, am Liebsten natürlich auf meiner Garmin Fenix 3. So wie ich das bisher verstanden habe kann ich scheinbar mit jeder Rolle von Tacx zusätlich den Geschwindigkeitssensor montieren und könnte das dann ablesen. Habe ich das richtig verstanden? Ist das dann kompatibel mit der Fenix? Hat da vielleicht jemand Erfahrungen mit?

Außerdem suche ich irgendwie einen direkten Vergleich der unterschiedlichen Rollenmodelle (vielleicht ein Blogpost oder Testbericht oder irgendwie sowas). Hat da vielleicht jemand einen Link für mich

Felix1231
09.12.2016, 08:16
Hey Anneke, :Huhu:

zwar auf englisch, aber ganz brauchbar.

https://www.dcrainmaker.com/2016/10/annual-winter-2016-2017-bike-smart-trainer-recommendations.html

ThisAnneke
13.12.2016, 03:09
Hey Anneke, :Huhu:

zwar auf englisch, aber ganz brauchbar.

https://www.dcrainmaker.com/2016/10/annual-winter-2016-2017-bike-smart-trainer-recommendations.html

Super, danke schonmal dafür!


Ich war heute nach 4 Trainingsfreien Tagen, 2 Weihnachtsfeiern mit reichlich Alkohol und gutem Essen laufen. (Ich trinke sonst nie bis kaum und wenn dann wenig und zwei Tage betrunken zu sein direkt hintereinander ist wirklich glaube ich noch nie vorher vorgekommen:Prost: - und das darf auch gern das einzige mal bleiben:dresche )
Was soll ich sagen? Es waren schöne zwei Feiern mit lieben, tollen Menschen, es war witzig und ich habe es sehr genossen. Trotzdem frage ich mich, ob es das Wert war.

Ich hatte das erste Mal seit Ewigkeiten Seitenstechen. Geplant waren 10km auf flacher Strecke locker zu laufen. Pustekuchen! :Maso: Bereits im ersten Kilometer hatte ich das Gefühl nicht mehr zu können. Warum tust du das eigentlich? Warum so ein anstrengendes Hobby, muss es denn unbedingt Triathlon sein? Puzzeln ist doch bestimmt super - Ja klar, mit deiner Geduld, du schaffst es nicht mal beim Weihnachtsplätzchenbacken ne Stunde stillzusitzen.... Verdammt! Ich habe ein schlechtes Gewissen, dass ich Mama so allein da haben sitzen lassen mit ihren 3 verschiedenen Keksteigen. Die Arme... Aber sie kennt es ja nur so von mir. Der Teig war lecker. - Und liegt jetzt verdammt schwer im Magen... Mal schauen wie lange ich schon unterwegs bin: puhh erst 9 Minuten, und erst etwas mehr als 1km. Das wird ja eine lange Einheit heute... Die ersten 4km gingen meine Gedanken ungefähr in dem Jammermodus weiter, bis ich mich dazu durchgerungen habe ein Hörbuch zu hören. Nachrichten vom Ironman von Thorsten Schröder haben es ´mir dann auf den folgenden km etwas leichter gemacht. Das Seitenstechen ab km 3 hat es trotzdem erschwert und die letzten zwei km bin ich wohl hauptsächlich mit in die Hüften gestemmten Armen gelaufen und ohne jede Spannung im Oberkörper. Man könnte wohl sagen es war eher ein Schleppen als ein Laufen.
Am Ende hatte ich nur 7,65km bei einer Durchschnittspace von 7:07 auf der Uhr. Immerhin ich war Laufen, nach dem Wochenende ist das bereits ein Erfolg.

Einige Stunden später merke ich ein leichtes Druckgefühl (kein Schmerz) in beiden Kniegelenken. Na toll. Unspezifische Knieschmerzen. Das hat mir gerade noch gefehlt. Dabei hatte ich bereits mit dem Gedanken gespielt morgen nochmal die Laufschuhe zu schnüren. Noch einige Stunden später meldet sich beim Gehen plötzlich die rechte Hüfte sobald das Bein hinter dem Körperschwerpunkt ist. Kacke, die alte Pilgerverletzung (auf meiner Wanderung des Jakobswegs habe ich hier mal eine Pyrenäenetappe morgens mit Schmerzen im Hüftgelenk begonnen und seitdem kommen diese Schmerzen nach Belastung wieder - [so 2-3mal im Jahr]).
Morgen also wohl nur Radfahren und Schwimmen, mal sehen wie das läuft und ob die Schmerzen verschwinden.
Zur Vorsicht und voller Hoffnung habe ich meine Knie mal getapet und hoffe auf Besserung über Nacht.
Damit verabschiede ich mich erstmal bei euch und wünsche euch einen tollen Start in den Dienstag nach einer erholsamen Nacht.:Schlafen: :Huhu:

ThisAnneke
14.12.2016, 17:31
heute ging es nach dem Weight-watchers-Treffen :Gruebeln: (in die ich wegen der Motivation immernoch gern gehe obwohl ich nicht mehr nach WW-Regeln esse) direkt ins Nettebad nach Osnabrück. Dort schwimme ich am liebsten, weil es dort indoor eine 50m Bahn gibt (genau genommen sogar 8 davon) :Lachanfall: Dort angekommen musste ich jedoch feststellen, dass die 50m Bahn mittags in 25 +23m aufgeteilt wird. Doof aber damit musste ich mich dann abfinden.
Dort bin ich eines der Trainings aus der Kartei vom Spomedis-Verlag geschwommen. Pyramiden mit jeweils den letzten 100m nur Kraul-Beine.
Zwischendurch hatte ich echt keine Lust mehr, weil es auf der 25m Bahn doch recht langweilig war, aber am Ende war ich froh und der letzte 50m Sprint hat echt total Spaß gemacht! Ich freue mich schon auf die nächste Schwimmeinheit.
Insgesamt bin ich heute so 3425m geschwommen und habe dafür insgesamt 1h28min gebraucht :Schnecke: :Ertrinken:

Nun gibt es erstmal was zu Essen und dann freue ich mich aufs Spinning in zwei Stunden!

ThisAnneke
31.12.2016, 14:58
Nun habe ich mich hier schon wieder 2 Wochen fast nicht gemeldet. Und ziemlich genau so viel habe ich auch trainiert.

Seit dem 19.12 schleppe ich eine fiese Erkältung mit mir herum, die mich zwang, eine Pause zu machen. So langsam wird der Husten weniger und Gestern gabs für mich einen kleinen Lauf zum Antesten: es geht wieder, aber langsam und nicht zu viel. Morgen möchte ich wieder richtig loslegen, denn bisher bin ich heute fast komplett Hustenfrei und habe auch keine halsschmerzen oder ähnliches mehr.

Mal sehen wo ich stattdessen meinen ersten 10 starten kann. Ich bleibe am Ball und hoffe, dass ich das ganz bald nachholen kann.

ThisAnneke
03.01.2017, 22:28
Heute war ich das erste mal dieses Jahr laufen.

Gestern habe ich mir (um mit dem Restschnupfen nicht versucht zu sein Sport zu machen) 2 Paar neue Laufschuhe gekauft. Beide nach großartiger Beratung und Videoanalyse bei active Laufen in Münster!

Heute ging es dann hochmotiviert los. Keine 100m hielt die Motivation an. Es war echt hart heute. Ich musste sehr mit mir kämpfen nicht stehen zu bleiben oder zu gehen sondern durchzulaufen. Und dabei habe ich nur 5km gerissen im 7:09er Schnitt.
Dabei lag die HF im Schnitt bei 189! Ich bin zwar im Training hochpulser, aber das ist dann besonders als Durchschnitt auch für mich ziemlich hoch. Maximal war ich heute 196. Genauso hat es sich auch angefühlt. Noch nicht an der Kotzgrenze, aber auf gutem Weg dorthin.
Obs an den neuen Schuhen lag? oder daran, dass ich schon beim Loslaufen Durst hatte? Ich muss mir unbedingt angewöhnen mehr zu trinken, vielleicht wird es dann besser.

Nun war ich natürlich gerade 2 Wochen schon wieder raus aus dem Training und hatte eine Bronchitis. Das ist mir klar, dass der Körper da etwas Zeit braucht, um wieder hochzukomen, aber es fühlt sich an, als müsste ich ganz bei Null wieder anfangen.
Ich fühle mich von meinem Körper verraten, weil ich zurzeit keine Anpassungsreaktionen sehe.

Ich bin bereit, viel zu tun für den Sport, aber zurzeit bekomme ich irgendwie nichts zurück. Das letzte richtig richtig schöne Training war irgendwann im Oktober.


Hoffentlich ist das alles nur eine Winter-Phase und ich komme bald wieder in den Tritt!

bis bald
eure Anneke

PS: Tut mir leid, dass muss gerade einfach raus!:dresche

noam
03.01.2017, 22:37
Gerade bei schlechtem Wetter und vielen Lagen Zwiebel spielt ein Pulsgurt auch gerne mal verrückt. Ich habe von Under Amour ein Shirt, dass die Funktion meines Garmin Pulsgurts irgendwie irritiert. Dann zeigt er nämlich immer einen Puls >180 an, den ich dann sicherlich nicht habe.

Erinner dich an deinen Threadtitel. Sport zum Spaß! Spaß ist das allerwichtigste. Nimms nicht so verbissen. Probier doch einfach was neues aus oder mach mal was anderes. Such dir neue Laufstrecken. Erkunde die Gegend. Gerade der Südkreis von OS läd dazu doch förmlich ein. Erkunde die Noller Schlucht, den Hüggel, Dörenberg, Musenberg, Limberg. Bring Variabilität in deine Strecken, so dass du dich freust neues zu entdecken. Bleibe ruhig mal stehen und genieße zB auf dem Hüggel die Aussicht und atme ein paar mal richtig schön tief durch. Geh mal nach Osnabrück zum Crossfit und erweitere deine Sporterfahrungen und vor allem lerne deinen Bewegungsaparat kennen.

Es ist Scheißwetter. Es ist fern ab jeder Saison. Trainier unspezifisch. Mach das, was dir am meisten Spaß macht! Niemand zwingt dich stumpf KM abzuspulen.


Und entschuldigen musst du dich für gar nichts! Dein Sport! Dein Leben!

FMMT
04.01.2017, 12:54
Ohne Tiefen gibt es auch keine Höhen:Cheese:
Es ist ganz normal, wenn man mal im Winter und speziell nach einer Krankheit einen Hänger hat.
Noam hat es völlig richtig geschrieben, Hauptsache Spaß und Bewegen.
Der Rest kommt wieder:cool:

pferd12
04.01.2017, 13:30
Einfach dranbleiben, das wird schon. Du machst diesen Sport in Deiner Freizeit und zum Spaß.

ThisAnneke
04.01.2017, 23:30
Ich danke euch für eure lieben Worte gestern!
Das hat mir schon weitergeholfen!


Gestern hatte ich Nachtdienst und habe den Post gestern im Dienst geschrieben. Danach hatte ich um 7 Feierabend und habe von 9-15 Uhr geschlafen. Diese total verqueren Schlafrhythmen machen mich zurzeit echt fertig.
Aber irgendwann heute Nacht kam ich auf den Trichter, dass ich ja mal schauen könnte, wie meine Läufe vor einem Jahr waren und tatsächlich konnte ich einen von vor auf den Tag genau einem Jahr finden, bei dem ich die gleiche Strecke mit der gleichen Herzfrequenz gelaufen bin, aber in 8:15.
Das hat mich wieder etwas hochgezogen.

Heute als ich dann irgendwann mal wach war war ich schwimmen. :Ertrinken: Und es war großartig!
Insgesamt wurden es 2750m in 69 Minuten inclusive vieler Technikübungen (Faustkraul, einarmig Schwimmen, nur Arme, nur Beine, Abschlag...)
Es war wirklich keine Minute langweilig oder öde sondern einfach schön! entspannt und fordernd und nicht zu voll und jetzt geht es mir richtig gut.

Das tut so gut gerade, Spaß an der Bewegung zu haben.
Beim Ausschwimmen hatte ich so richtig das Gefühl, mir was gutes getan zu haben und habe das Wasser richtig genossen!

ThisAnneke
14.01.2017, 17:27
So. Heute erzähle ich euch vom Wohl bisher ereignisreichsten Training dieses, noch jungen, Jahres am Donnerstag.

Nach meinem desaströsen Lauftraining am Montag, hatte ich keine großen Erwartungen. Am Mittag waren zwei Triathlon-Bücher angekommen. Beim Durchblättern hatte ich ein paar Seiten überflogen und hatte dabei gelesen, dass viele Läufer quasi 'sitzend' laufen. Also nahm ich mir für den Lauf am Abend vor, darauf zu achten, die Hüfte nach vorne zu nehmen und bewusst anzuspannen.
Weil ich die Vermutung habe, dass die schlechten Leistungen beim Laufen immer mit Tagen zusammenfallen an denen ich vor dem Lauf nur Proteinmüsli oder Quark oder sonstwas KH-armes gegessen habe habe ich direkt vor dem Lauf noch ein Gel reingeschmissen, weil es schon 21 Uhr war und ich nicht nach normalem Essen noch ne Stunde warten wollte bis zum Loslaufen.
Also habe ich das zweite Mal meine neuen Asics geschnürt und bin los. Ich wollte bewusst nicht auf die Uhr schauen sondern nur auf meinen Körper hören und darauf achten, die Hüfte ganz durchzustrecken (nach vorne zu nehmen).

Im Folgenden lest ihr einen inneren Dialog in meinem Kopf. Dabei ist die Stimme des Coach (ich hoffe ihr wisst was ich meine) Fett und die andere kursiv geschrieben.
Hüfte nach vorne. ja, ja, sorry kurz nicht dran gedacht. Mh fühlt sich gleich ganz anders an. Irgendwie komme ich nun eher mit dem Mittelfuß auf und es fühlt sich viel aktiver an also sonst. scheint ja tatsächlich was zu helfen was?vielleicht liegts auch bloß an den KH vorhin. :Lachen2: aber fühlt sich echt gut an. Bestimmt ist die Herzfrequenz auch nicht so hoch. Nicht auf die Uhr gucken, überleg mal wie cool das wäre, wenn du nachher draufguckst und es ist eine gute Zeit oder wie du dich fühlst, wenn du jetzt draufguckst und es ist eine schlechte!

Also ging es weiter. Immer wieder mit der Erinnerung daran die Hüfte nach vorne zu nehmen, auf meiner Hausstrecke im leichten Schneeregen durch die Dunkelheit.es fühlte sich großartig an. Die erste Hälfte ist immer etwas Härter weil es dort hochgeht aber nach der Hälfte lief es quasi automatisch. Wohl etwas zu automatisch: Nach 3,9 von meinen insgesamt 6,3km habe ich mich wohl etwas vertreten und bin mit der Außenseite vom Fuß auf die Kante des Asphalts getreten und lag innerhalb von Sekunden. Was dann passierte lief innerhalb von Sekunden und ist wohl ziemlich Klischeehaft. Zuerst abchecken ob alles Heile ist. Mist eine Schürfwunde am handgelenk!! :( , dann der Blick auf die Uhr (da ich auf die linke Seite gefallen bin vor allem der Check auf kratzer) :( Fuck! Kratzer!!!! egal, die Autopause-Funktion ist noch nicht angesprungen, also hoch und weiter also ging es direkt weiter. Ich verstehe nun die ganzen T-shirts mit Sprüchen wie: "f you see me collaps please pause my garmin" Das war in dem Moment echt wichtig für mich. Entweder direkt weiter oder Pause drücken. Da es mich ja nicht weitergebracht hätte stehen oder gar liegen zu bleiben habe ich mich fürs weiterlaufen entschieden.

Das hat man davon, wenn man sich nicht konzentriert. Fokussier dich mehr, dann passiert dir sowas nicht. :dresche Habs verstanden, kleine Sünden werden direkt bestraft ich habs verstanden!


Danach ging es in dem Stil weiter bis zuhause.
Dort gab es dann tatsächlich eine Überraschung! 6,38km in 42:22 ergibt eine Pace von 6:44 was im Verhältnis zu den letzten Wochen wirklich sehr gut ist für mich! Und auch die HF ist mit durchschnittlich 182 besser als sonst in den letzten Wochen.
Leider hat meine neue Fenix die Sache nicht ganz unbeschadet überstanden. 3 dicke Kratzer auf der Lünette und ein kleiner auf dem Saphirglas, das tut viel mehr weh als die zwei Schürfwunden und die kaputte Hose. Ich würde hier gern Fotos anhängen, weiß aber leider nicht wie das geht.

Grundsätzlich bin ich diese Woche mit meinem Training gut zufrieden. 3 mal war ich laufen, zweimal beim Spinning und zweimal Schwimmen. das vierte Mal laufen folgt gleich noch und das dritte Mal schwimmen morgenfrüh.

Außerdem führe ich seit dem 1.1 ein Trainingstagebuch, das ich euch demnächst gern mal zeigen würde. Das macht mir nämlich echt Spaß und ich habe dadurch einen bessern Überblick über limitierende Faktoren habe ich das Gefühl. Aber dazu wenn es euch interessiert demnächst mehr!

FMMT
14.01.2017, 18:07
:Lachen2: Der Gedanke an das Drücken der Uhr ist süß und passend für uns Sportler:Cheese: .
Glückwunsch und gute Besserung für deine Blessuren sowie toi, toi, toi für deine Uhr :Blumen:

su.pa
15.01.2017, 09:05
Hat man das Saphir-Glas nicht damit es keine Kratzer gibt?

DocTom
15.01.2017, 15:17
Dachte auch, dafür gibt man die 50-100Ocken mehr aus!:dresche
Beim Decathlon gerade angeschaut, ist ja schon ein Trum ( und Traum) von Uhr.
Viel Spass der TE beim Tagebuch
Thomas

ThisAnneke
15.01.2017, 15:43
Hat man das Saphir-Glas nicht damit es keine Kratzer gibt?

Hallo su.pa! schön dich hier zu haben!

Jap! Ich bin auch etwas enttäuscht davon. Andererseits.. Wie sähe sie wohl aus, wenn ich normales Glas genommen hätte?
Ich schau mal, ob ich gleich ein Foto hochgeladen bekomme. Gibts da ne Anleitung zu?


Dachte auch, dafür gibt man die 50-100Ocken mehr aus!:dresche
Beim Decathlon gerade angeschaut, ist ja schon ein Trum ( und Traum) von Uhr.
Viel Spass der TE beim Tagebuch
Thomas

Hallo Thomas!

Ja, es ist eine tolle Uhr, die mich jeden Tag begeistert und motiviert.
Aber Garmin hat letzte Woche die Garmin 5 vorgestellt.
In der wird angeblich das einzige Manko der Uhr verbessert, das mich wirklich stört: die manchmal etwas schlechte Ablesbarkeit des Displays am Tag, sodass man dann die Displaybeleuchtung anmachen muss.
Mal sehen, vielleicht gibt es dann demnächst für mich auch die Fenix 5 (obwohl diese ja noch keine 2 Monate meine ist)

:Lachen2: Der Gedanke an das Drücken der Uhr ist süß und passend für uns Sportler:Cheese: .
Glückwunsch und gute Besserung für deine Blessuren sowie toi, toi, toi für deine Uhr :Blumen:

Vielen Dank, das wird schon wieder!


Gestern und heute war und ist es hier leider spiegelglatt was das Laufen absolut unmöglich machte. Ich war dann heute eine Stunde auf dem Laufband und habe versucht (seit Ewigkeiten mal wieder) nach Puls zu laufen. Zielbereich war für mich bei 170bpm. Eine Stunde lange konnte ich das sehr gut halten und habe in der Zeit genau 8km gelaufen. Das ist langsam, aber ich bin superfroh, dass die HF so schön konstant war.

Morgen schreibe ich die erste Klausur, und ich hoffe ich schaffe es trotz der ätzenden nächsten zwei Wochen in der Uni, so konstant weiter zu trainieren. :confused:

Hier kommt ein (wennauch etwas schlechtes) Bild von dem Kratzer auf der Lünette
https://lh3.googleusercontent.com/nxONX5O45dJBC0yjXJ7GzbeFTPlfKaCkoLdIZIi9inPa4YGlmO cf-NkPjvucrAk3Xp2IpHU1hn9dAOl2AKJAKEcMq0UvJlxrwbw0VSb T4OyMcK8oFgVYws9j0fe3gimUIzsaPGgQ0AeY6J--dCsvtfeShK0QltDJZPtk9XnftNOnRHIrEGmK3oGDvc6IxBVV0x mlXDmmqxoQGeR9L7LMw1_Z29oN3NFXMGsn35DuUgAuPfeuZaq1 NH52xVxFxQrp2eh-Rw03EDnEfmrV1euWEXTNXf-Fc22ObnVwUA3UgvcoRFV916457BVaRJbnb-TGKDBXNhjLlQmcLLvpRTGvrIfzSsvXxFNkR7F5Af80ocJqpCa-QUpCSzg0__v4DLevVPk0aoqphM_0ixrILe8kp4A0pyg4mJlrsR yAexYwt75Oqr819sNw1AZbQh7o_kG8WpsW6sx1tUdb3WYZCtdh parjyeF_Yt_U9equEvp749E5w2lwNISAtSgayHuyrYKXK1xRGK q0QRbd4EuUjlhSP6zYleQi_3HzUQ3o4E8ot6_1M80fX12pFvDp qV5lZVYTc-s_ozIoU2jhEof_iRB6ISZRelwiG1jLojwUHN6V5WCoPIU=w992 -h744-no

ThisAnneke
26.01.2017, 23:23
Hallo ihr lieben!

Gestern war ich das erste Mal beim Schwimmtraining des Triathlonvereins in der Nähe.
Ich war im Vorfeld ziemlich aufgeregt, was sich aber als total unbegründet herausstellte.
Ich habe schon seit dem Herbst damit geliebäugelt und konnte mich nun endlich dazu durchringen.
Ich wurde erstmal auf die langsamste Bahn verwiesen, wo ich mich zwar direkt wohl fühlte, aber auch deutlich schneller war als die übrigen Schwimmer. Mal schauen, wie sich das entwickelt. Es war auf jeden Fall toll, nicht im Zick-Zack um Opas und Kinder herumzuschwimmen, sondern einfach mal sein Training abspulen zu können. Ich freue mich schon richtig auf das nächste Mal.

Ansonsten bin ich viel gelaufen, da hier der Schnee ziemlich viel überfroren ist und Radfahren zu einer echten Gefahr geworden ist.
Ich achte darauf weiter "aktiv" zu laufen und an meine Hüfte zu denken, daran sie nicht zu kippen und auf Spannung zu halten. Dadurch bin ich wirklich seit dem ich das mache immer die halbe Minute schneller auf den km.
Samstag und Sonntag war ich sogar zwei Tage hintereinander laufen und am vergangenen Freitag bin ich das erste Mal seit fast einem halben Jahr mal wieder 10km durchgelaufen.
Zwar langsamer als sonst in den letzten 2 Wochen aber ich bin wieder zuversichtlich.

Außerdem arbeite ich nun etwas bewusster für meine Stabilität im Becken, da ich auch beim Schwimmen merke, dass ich da etwas "absacke"

Heute gabs nach der letzen Klausur der Klausurenphase dieses Semester :liebe053: nur einen kurzen 4km Lauf für das Gewissen, weil ich nach 2 harten Einheiten gestern doch noch ziemlich k.o. war.
Dabei viel mir auf wieviele Entscheidungen ich im letzten Jahr gelernt habe zu treffen, was den Sport angeht.
Auf dem Gehweg bleiben der Teilweise noch vereist ist oder auf der wenig B
befahreneren Nebenstraße Laufen? Welche Laufschuhe für welchen Lauf? Heute vielleicht doch besser nur locker, weil man sich noch nicht soo super fühlt nach dem letzten Training? Noch eine Stunde ins Fitty oder lieber Füße hoch? Laufen morgens oder Abends? Noch was essen vorher oder nicht? Und überhaupt: WAS essen? Welche Ernährungsstrategie fahren? (ok zugegebenermaßen bin ich da noch etwas in der Findungsphase)
Fragen über Fragen, mir ist heute bewusst geworden, wie sehr ich im letzten Jahr gelern habe bei all diesen Fragen auf meinen Körper zu hören. Das kann ich denke ich als ein Ergebnis des sportlichen Jahres mitnehmen.

Morgenfrüh gehts zum InFunction und danach noch etwas Spinning!

Leider musste ich heute nach der letzen Klausur erfahren, dass meine Klausurenphase im nächsten Semester genau in der Woche liegt, wo auch der HH Wasser Triathlon stattfindet. Nun muss ich hoffen, dass die Prüfungen nicht damit kollidieren, habe schon mit meinem Studiengangskoordinator gesprochen (ebenfalls Triathlet), er schaut mal was er machen kann. Drückt mir die Daumen!!!

Habt alle ein schönes Wochenende ihr lieben und bleibt Verletzungsfrei
Anneke

ThisAnneke
04.02.2017, 10:16
Die letze Woche war trainingsmäßig echt super.

Das allererste Mal überhaupt war ich auf der Laufbahn zum Intervalle laufen.
Das war am Mittwoch. Geplant waren eigentlich 1km einzulaufen, dann 10x 200m in 6:20 und 200m Traben.
Leider fehlte mir noch etwas das Gefühl für die Geschwindigkeit, und im Intervall ergab sich so eine Pace von 5:48 und 6:42.
Danach war ich wirklich platt. Donnerstag war aber das Wetter so herrlich, dass mein Rennrad unbedingt mal wieder kurz rausmusste. So gabs also nur ne kleine Runde von 40km, wobei bei km 30 bereits das Tempo wegen fehlender Beinpower einbrach. Egal. Es war herrlich draußen zu sein und bei 9 Grad im Sonnenschein mit einem Trainingskollegen eine Runde zu drehen.
Gestern habe ich dann den ganzen Tag gearbeitet, was wirklich stressig war. Aber ich wollte doch unbedingt Abends noch trainieren. Den ganzen Tag war ich hin und her gerissen: Schwimmen? oder Laufen? Beides geht nicht weil nach dem Schwimmen zu Laufen ist doof, wegen nassen Haaren und vor dem Schwimmen zu laufen geht nicht, weil das Bad dann nicht mehr offen hat.. :Gruebeln:

Die Entscheidung wurde mir abgenommen: Pragmatisch schlug meine Mutter gestern nach Feierabend vor: Geh doch jetzt schwimmen und morgen laufen.
Da ich auch heute wieder arbeiten muss und es vermutlich ein entspannter Dienst (TOI TOI TOI) wird nach denen ich erfahrungsgemäß so gar keinen Bock auf irgendetwas habe, musste es wenn dann das Lauftraining vor dem Dienst sein.

Gesternabend also ins Schwimmbad 6x50 Sprints und 400m nur Beine + Ein- und Aussschwimmen ergab insgesamt 1500m und eine nette Plauderei mit einem Rennradfahrer am Beckenrand.
Herrlich wie man über den Sport immer wieder die verschiedensten Leute kennenlernt...

Danach direkt ins Bett. Den Wecker habe ich dann leider gar nicht wahrgenommen. Aufgestanden bin ich wohl trotzdem. Denn als ich wach wurde, hatte ich bereits laufklamotten an und war dabei meine Schuhe anzuziehen.
Ich habs tatsächlich geschafft heute morgen um 5:13 5km zu laufen. Noch dazu in 6:32, was für mich wirklich ziemlich zackig ist (zumindest 10sek schneller als sonst in den letzten Wochen). Sollte das etwa schon eine erste Auswirkung des Intervalltrainings vom Mittwoch sein? Das wäre ja eine schnelle Anpassung? Oder bin ich doch ein Morgen-Sportler? Oder wars Glück? Oder oder?
Ich bin gespannt, wie es weitergeht.

Was mich aber wirklich gestört hat war der Durst. Ich hatte zwar auch ein Hüngerchen, das ich aber gut ignorieren konnte, aber in den 6h Schlaf hatte ich naturlich nichts getrunken, und der halbe Liter unmittelbar davor gluckerte fröhlich in meinem Magen vor sich hin.
Wie macht ihr das wenn ihr früh morgens laufen geht? :confused:

Nun hoffe ich erstmal auf einen weiterhin ruhigen Dienst und freue mich schon so richtig auf meine Stabi-Einheit heute Abend!

bis dahin grüßt euch:
Anneke

su.pa
04.02.2017, 11:07
Du bist die 5 km in 6,32/km gelaufen und die Intervalle läufst Du in 6,20/km?
Dann sind die Intervalle doch eindeutig zu langsam :confused:

Vor dem Morgenlauf gibt es nur eine oder zwei Tassen Kaffee und bei Durst ein Glas Wasser, mehr nicht. Das halte ich auch eine Stunde problemlos durch.

ThisAnneke
04.02.2017, 11:15
Du bist die 5 km in 6,32/km gelaufen und die Intervalle läufst Du in 6,20/km?
Dann sind die Intervalle doch eindeutig zu langsam :confused:

Vor dem Morgenlauf gibt es nur eine oder zwei Tassen Kaffee und bei Durst ein Glas Wasser, mehr nicht. Das halte ich auch eine Stunde problemlos durch.


Naja... ich wollte sie in6:20 laufen. Hab ich aber ja nicht. Waren ja irgendwas um 5:50..

Von daher passt das denke ich...

Hoppel
04.02.2017, 13:13
Ich esse morgens vor dem Laufen (ich gehe auch einmal in der Woche um 5 h) nur 3-4 Datteln um etwas Zucker ins Blut zu kriegen, trinken muss ich morgens nichts vorher.
Ich bin allerdings früh morgens deutlich langsamer als zu "normalen" Zeiten, aber das ist ja egal. Ist auch locker ne halbe Minute auf einen KM.
Macht dir das Bahntraining Spaß? Ansonsten reicht es ja auch völlig ab und zu mal ein kleines Fahrtspiel einzubauen. Ansonsten kommt das Tempo schon automatisch mit höheren Umfängen und LebensKM

bellamartha
04.02.2017, 13:41
Den ganzen Tag war ich hin und her gerissen: Schwimmen? oder Laufen? Beides geht nicht weil nach dem Schwimmen zu Laufen ist doof, wegen nassen Haaren und vor dem Schwimmen zu laufen geht nicht, weil das Bad dann nicht mehr offen hat.. :Gruebeln:



Also, ich würde vorschlagen: Entweder das technisch ausgeklügelte Gerät namens Fön benutzen oder das weniger technisch ausgeklügelte, aber genauso wirksame Utensil namens Mütze! :Cheese:

Ansonsten: Schön, dass es wieder besser bei dir läuft und du Freude hast!

Gruß
J.

ThisAnneke
04.02.2017, 15:41
Ich esse morgens vor dem Laufen (ich gehe auch einmal in der Woche um 5 h) nur 3-4 Datteln um etwas Zucker ins Blut zu kriegen, trinken muss ich morgens nichts vorher.
Ich bin allerdings früh morgens deutlich langsamer als zu "normalen" Zeiten, aber das ist ja egal. Ist auch locker ne halbe Minute auf einen KM.
Macht dir das Bahntraining Spaß? Ansonsten reicht es ja auch völlig ab und zu mal ein kleines Fahrtspiel einzubauen. Ansonsten kommt das Tempo schon automatisch mit höheren Umfängen und LebensKM

Tatsächlich kann ich nach nur einmal ausprobieren sagen: ja, das hat mir wirklich Spaß gemacht. Ich hoffe das bleibt so. :Lachanfall:
Fahrtenspiel sind nicht so mein Ding, dabei ist mir die Vorgabe zu lasch, da bin ich zu mir selbst nicht hart genug glaube ich.
Ich werde weiter beobachten und berichten.
Woher das(für meine Verhältnisse) flotte Tempo zu der Uhrzeit kommt kann ich mir auch nicht erklären.
Mal sehen, ob ich das bei meinen nächsten Läufen auch abrufen kann..

Kennt ihr das, wenn man eigentlich direkt wieder trainieren will um zu sehen, ob es so gut bleibt?

Also, ich würde vorschlagen: Entweder das technisch ausgeklügelte Gerät namens Fön benutzen oder das weniger technisch ausgeklügelte, aber genauso wirksame Utensil namens Mütze! :Cheese:

Ansonsten: Schön, dass es wieder besser bei dir läuft und du Freude hast!

Gruß
J.


Oh ich hasse Fönen! Ich lange, dicke rote Haare und die zu föhnen dauert schon mal 15 Minuten. Wenn dann föne ich nur an und lasse die Spitzen an der Luft trocknen. So auch gesternabend. Klamm waren die Haare heute morgen trotzdem noch.

Danke dir!

BunteSocke
04.02.2017, 15:47
Es könnte auch eine Schere helfen :Cheese: :Huhu:

Ator
06.02.2017, 09:31
Was mich aber wirklich gestört hat war der Durst. Ich hatte zwar auch ein Hüngerchen, das ich aber gut ignorieren konnte, aber in den 6h Schlaf hatte ich naturlich nichts getrunken, und der halbe Liter unmittelbar davor gluckerte fröhlich in meinem Magen vor sich hin.
Wie macht ihr das wenn ihr früh morgens laufen geht? :confused:

Der Körper ist nach der Nacht dehydriert. Durst ist da ganz normal. Daher sollte man als erstes Flüssigkeit zu sich nehmen. Das ist wichtig, sonst kann der Körper keine Leistung bringen und das Laufen ist zäh und anstrengend. Ich trinke vor Läufen direkt nach dem Aufstehen immer ca. 0,5ltr stilles Wasser. Das geht bei mir problemlos ohne gluckern im Magen. Aber auch das ist Trainingssache. Du wirst sehen, der Körper passt sich an alles an.

ThisAnneke
12.03.2017, 19:32
Die letzten 4 Wochen liefen für mich leider nicht wie geplant.
Seit dem Geburtstag meiner Mama der mit viel Torte und sonstigen Schnabuliererein hatte ich eine dicke Nasennebenhöhlenentzündung, 2 Tage auch mit Temperaturen.
Das hat mich einige Zeit außer Gefecht gesetzt.
Zusätzlich hatte ich noch meine Transferleistungen für mein Studium Abzuleisten.
das bedeutet in der Woche jeden Tag Dienst im Krankenhaus, zusätzlich am Wochenende und teilweise in den Nächten dazwischen Nachtdienste im Rettungsdienst.
Zwischendurch gab es die ganz normalen Alltagstermine, die man halt so hat, Dienstbesprechungen, Freunde,..

Seit Sonntag fühle ich mich wieder fit und war direkt ne kleine Runde im langsamen Tempo laufen. Zusätzlich ne Stunde Laufband am Dienstag und TRX am Mittwoch. Donnerstag gabs dann TRX nach Feierabend und Freitag war ich mit dem RR unterwegs. Leider war ich noch etwas zu frisch angezogen und so waren es nur 32km in denen ich alle 3 "Berge" die hier in der unmittelbaren Umgebung sind angefahren bin, weil ich mir ja vorgenommen hatte mehr Berge zu trainieren.
So hatte ich auch nur eine Durchschnittsgeschwindigkeit von knapp 22kmh weil die Berge echt langsam waren. Aber es war sehr schön, und ich bin optimistisch, dass es nun schnell wieder besser wird.

Samstag nach Dienstschluss war ich einfach mal wieder laufen. Ohne viele Gedanken, war ich wieder im Tempo von vor der Pause angekommen, wennauch bei ner durschnittlichen HF von 179.
Aber ich bin wieder optimistisch und genieße jeden Tropfen Sonne den ich abbekommen kann.

Heute war ich beim Neo-Testschwimmen und war dabei sehr erfolgreich. Nun warte ich auf meinen neuen Sailfish.
Für die nächste Woche sind wieder drei Läufe (davon einer Intervalle auf der Bahn, einer über 10-12km ganz gemächlich und ein Powerlauf) und 1-2 Radfahrten geplant. Zusätzlich hoffe ich dass ich 2 mal ins Schwimmbad komme.

Ich werde versuchen euch wieder regelmäßiger zu berichten.
Bis bald
Anneke

ThisAnneke
13.03.2017, 22:37
Heute gabs nach der Nachtschicht und dem Schreiben einer für mich wichtigen Bewerbung ein schönes Intervalltraining auf der Bahn.
Insgesamt bin ich 800m in 7:06 ein und ausgelaufen und 10x je 200m Intervall und 200m getrabt So kam ich im Intervall auf 5:33 und in den Pausen auf 7:11.
Macht insgesamt einen Schnitt von 6:34 bei einer Durchnittlichen HF von 180 und Max bei 193!!

Die ersten Drei Wiederholungen waren Super. Es lief gut, ich konnte darauf achten die Hüfte gut zu strecken und auf dem Mittelfuß laufen. Die drei Wiederholungen danach fehlen in meinem Gedächtnis mal wieder total. (Das passiert mir irgendwie öfter das ich mich an den mittleren Teil meines Trainings nicht erinnern kann).
Die letzten zwei waren dann echt hart um am liebsten wäre ich einfach gegangen.
Trotzdem konnte ich den letzten Invervall nochmal ordentlich zulegen und in 5:00 laufen.
Danach war ich total fertig. Nach dem Auslaufen lag ich erstmal 2 Minuten regungslos auf der Bahn.
Aber es half ja nix, inzwischen sitze ich mit Kompfessionsstrümpfen für die Regeneration im Dienst und hoffe, dass es so ruhig bleibt wie es bis jetzt war
Nun werde ich gleich versuchen mal ein bisschen die Augen zu zu machen.

Drückt mir die Daumen, dass das klappt.
:Lachen2:

Hoppel
14.03.2017, 07:10
Alles Gute für deine Bewerbung :Blumen: und das Laufen sieht doch schon echt gut aus:liebe053:

Ator
16.03.2017, 16:05
Das klingt doch gut!

Und wie heißt der aktuelle Werbeslogan einer Elektronik-Kette? "Hauptsache, ihr habt Spaß!" :Cheese:

ThisAnneke
17.03.2017, 21:43
Alles Gute für deine Bewerbung :Blumen: und das Laufen sieht doch schon echt gut aus:liebe053:

Danke, bis jetzt habe ich leider noch nichts gehört.


Das klingt doch gut!

Und wie heißt der aktuelle Werbeslogan einer Elektronik-Kette? "Hauptsache, ihr habt Spaß!" :Cheese:

Haha! Ja den hatte ich in den letzten Tagen auf jeden Fall.
Dienstagwar ich 2 Stunden alleine auf dem Spinning rad und danach 1k Lokomotiven-Schwimmen mit meiner Schwester beim Frauen-Schwimmen.
Sonst macht meine Schwester gar keinen Sport und ich hab mich richtig gefreut, dass sie nicht nur mitkam sondern dann dort auch noch fragte, was wir denn jetzt schwimmen.
Lokomotiv-Schwimmen war der Vorschlag. Also 25m Schwimmen, 10 Kniebeugen, 25 Schwimmen, 10 Crunches, 25 Schwimmen, 9 Kniebeugen, und so weiter..
Nachdem ich ihr dann erstmal zeigen musste, wie die Übungen richtig gehen bin ich die Schwimmanteile nur mit Armen geschwommen, so hatten wir ungefähr das gleiche Tempo.
Es hat ihr so viel Spaß gemacht, dass sie das nächste mal wieder mit will und wieder mit mir etwas trainieren will.
Ich bin gespannt ob sie am Ball bleibt!

Vorgesternwar ich dann nach der Arbeit wieder beim Schwimmen im Tri-Verein. 2750m gabs in unterschiedlichen Tempi mit viel Spaß.

Gestern dann der ultimative Brüller.
Ich wollte laufen. Langsamer Dauerlauf wawr geplant. Also gegen Mittag die Laufschuhe geschnürt und einfach los. Ich wollte schauen wie es so läuft und dann Strecke davon abhängig machen. Nach 3k kommt dann für mich das erste mal die Frage: umdrehen und nur noch Bergab zurück oder rechtsrum und ich habe danach noch 4 mal die Strecke verlängert. Ab Km 7 ging leider die HF deutlich nach oben. Aber nun hatte ich Blut geleckt. 12km sollten es nun doch werden.
Also musste ich einen Teil der Strecke nochmal laufen und habe quasi noch eine kleine Wendepunktschleife gemacht.
Aber es war schön. Ich hatte leider auf dem letzten Kilometer etwas Schmerzen in der Hüfte. (Dort hatte ich vor 5-7 Jahren mal einen Tag in den Pyrenäen wo ich morgens schon mit Schmerzen im linken Hüftgelenk losgelaufen bin und wo ich nun wenn ich zu schnell Umfänge erhöhe oder mal längere Strecken wandere wieder Schmerzen habe: Ich nenne es meine Pilger-Schädigung)
Am Ende hatte ich 12,74km in 1:35h, das ergibt im Schnitt 7:29/km bei einer durchschnittlichen HF von 170.

Heute sind leider die Schmerzen in der Hüfte wieder da. Im Verlauf des Tages wurde es besser, aber es ist noch da.
Deshalb gab es heute im Fitnesstudio nur 1,5h Bauch, Oberkörper und Arme.
Mal schauen ob es morgen weg ist, und wieviel Schlaf ich so bekomme heute Nacht. Ich hab schon wieder Nachtdienst. Die letzte Schicht bevor ich dann ab Montag 2 Wochen Uni habe.

Mal sehen, je nachdem wie die Nacht wird gehts morgen entweder zum Spinning (-Marathon) und/oder zum Schwimmen.

Ich wünsche euch eine gute Nacht
Bis bald
eure Anneke

Ator
20.03.2017, 09:30
Heute sind leider die Schmerzen in der Hüfte wieder da.
Was sagt der Orthopäde dazu? So wie du es beschreibst, treten die Hüftschmerzen bei längeren Belastungen auf. Könnte auf ein orthopädischen Problem hinweisen...

ThisAnneke
28.03.2017, 09:49
Was sagt der Orthopäde dazu? So wie du es beschreibst, treten die Hüftschmerzen bei längeren Belastungen auf. Könnte auf ein orthopädischen Problem hinweisen...

Da bin ich deswegen nie gewesen. Mit Schonung ist es nach einem Tag immer wieder weg, und es tritt ja auch nur 2-3 Mal jährlich auf.
Nichts dramatisches.


Die letzte Woche hatte ich mal wieder Uni. Da hat das Training schon etwas leiden müssen. Nach dem 13k Lauf vom Vorletzten Wochenende hatte ich erstemal so gar keine Lust mehr zu laufen..
Aber ich war 2x im Fitty und 3x Schwimmen.

Samstag wollte ich unbedingt Radfahren.
Leider konnte ich mich als fauler Student nicht durchringen meinen Hintern vor 13 Uhr aus dem Bett zu schwingen und kam so erst um halb 3 los.
Dadurch hatte ich natürlich die perfekte Ausrede um das Training zu verkürzen.
Bereits nach 5km habe ich ernsthaft überlegt umzudrehen. Das machte einfach keinen Spaß, erstmal ne Pause. Genauso ging es weiter. Nach 10km kam ich am Haus einer Freundin vorbei! Perfekt. Dort bin ich dann erstmal eingekehrt und war dort so lange, dass ich schon in Zeitnot für den folgenden Termin kam. So gab es insgesamt nur 27km im 21er Schnitt.
Da war ich wirklich frustriert, aber naja!

Vorgestern war ich 3,5km im Nettebad in OS. Ich bin einfach eine der Trainings-Karten vom "Holger Liening" (heißt der so?, bin mir gerade nicht sicher) geschwommen, was wieder total Spaß gemacht hat. Insgesamt kamen 4x 4x 100m mit steigender Intensität dran. Da konnte ich in der letzen Serie 1:44 Schwimmen, was für mich echt super ist.
Ich bin ja immer wieder begeistert, wie viel anders Schwimmen auf 50m ist.
Gefühlt geht es viel schneller und psychisch ist es nicht annähernd so hart wie auf 25m.
Gestern sollte es dann die erste Koppeleinheit des Jahres werden (gleichzeitig ja dann auch die erste richtige Rennrad-Fahrt des Jahres).
Extra die letzte Vorlesung in der Uni geschwänzt um um 16.30 auf dem Rad zu sitzen. Und was soll ich sagen? Es lief hervorragend. Jedenfalls wenn man bedenkt, dass ich ja quasi noch gar kein Radfahren trainiert habe.
2x hatte ich das Gefühl, es wird hart, da gab es dann jeweils ein Gel und dann ging es echt super.
So kam ich insgesamt auf 55km mit 26,7kmh und 273hm. Das ganze zwar mal wieder mit ner 168 Herzfrequenz im Durchschnitt, die sich aber sehr gut anfühlte.
Zuhause dann eben von Rad- auf Laufklamotten und noch 4km Laufen mit ner 6:49er Pace drangehängt. Das hat nochmal richtig gut getan, besonders für die Psyche, dass da noch was geht! Die ersten 2Km waren zwar nicht so richtig schön, eben wegen des Koppelns, der letzte dann auch nicht mehr wegen eines beginnenden Krampfes in der linken Wade, aber der dritte war echt schön. Irgendwie findet man finde ich beim Koppeln viel schneller einen Laufrhythmus als wenn man nur läuft. Schnell wars halt nicht, aber darum ging es ja auch nicht.

Danach gabs lecker Bratkartoffeln und Spiegelei von Mama und die Beine dick mit Pferdesalbe eingeschmiert. (Ich liebe das Zeug einfach nach dem Sport)

Heute gehts dann wieder zum Dienstäglichen Frauenschwimmen zum lockeren 1000m Schwimmen. Vielleicht komme ich ja mal dazu etwas Schmetterling zu lernen.

Gegen Ende der Woche werde ich euch wieder berichten:
Bis dahin: bleibt fleißig
Anneke

Ator
29.03.2017, 10:56
Gestern sollte es dann die erste Koppeleinheit des Jahres werden (gleichzeitig ja dann auch die erste richtige Rennrad-Fahrt des Jahres).
...
Es lief hervorragend. Jedenfalls wenn man bedenkt, dass ich ja quasi noch gar kein Radfahren trainiert habe.
2x hatte ich das Gefühl, es wird hart, da gab es dann jeweils ein Gel und dann ging es echt super.
So kam ich insgesamt auf 55km mit 26,7kmh und 273hm.
...
Zuhause dann eben von Rad- auf Laufklamotten und noch 4km Laufen mit ner 6:49er Pace drangehängt. Das hat nochmal richtig gut getan, besonders für die Psyche, dass da noch was geht!
Das klingt doch super! 55km auf dem Rad mit knapp 27er Schnitt. Danach noch laufen. Und schwimmen kannst du ja sowieso (besser als ich, wenn ich das so lese :Blumen: ).

Also: Der Triathlon kann kommen! :)

ThisAnneke
07.04.2017, 22:52
Die letzte Woche war mal wieder maximal stressig. Gelaufen bin ich nur einmal. Am Samstag auf Dienstreise in Köln. 7 langsame Kilometer den Rhein entlang in der Abenddämmerung! Einfach herrlich nach einem langen Arbeitstag im 7:43er Schnitt entspannt den Kopf aussschalten. Und tatsächlich hatte ich sogar nur eine HF von 153! Total gut für mich! Vielleicht lags aber auch daran, dass ich keinen Brustgurt dabeihatte, dass die Messung am Handgelenk nicht so genau ist.
Das hat jedenfalls sehr gut getan.
Die Tage davor gabs viel Inline-geskate, die erste TRX-Einheit auf der heimischen Terrasse und etwas regeneratives Schwimmen.

Letzten Donnerstag war es dann endlcih so weit. 20° und Sonne angekündigt und wir haben von unserer Radgruppe den Saisonstart eine Woche vorgezogen. Mit 6 Leuten ging es los. 64km in 29,7kmh mit 244hm. Tolle Stimmung, herrlichstes Wetter und am ende ein perfekt gezapftes alkoholfreies Weizenbier!
Darauf hatte ich mich schon seit 2 Wochen gefreut. Ich habe richtig gemerkt, wie viel besser es lief als noch letztes Jahr am Ende der Saison. Auch an meinen Mitfahrern. An Anstiegen war ich sonst sofort hinten weg. Nun konnte ich bisauf einmal gut dranbleiben und besonders hat mich gefreut, dass immer wieder Blicke kamen, wie weit ich denn hinten weg sei, aber ich war nicht hinten weg! Damit habe ich einige überrascht, die den Winter über gar keinen Sport gemacht haben. Das war ein richtig gutes Gefühl! :cool: :liebe053:

Ab Freitagabend war ich dann in Köln!
Freitagabend ne Runde TRX im Hotel, Samstagabend die Laufrunde am Rhein und dann in der Nacht von Sonntag auf Montag: Fieber, Durchfall, Erbrechen, ne fette Gastroenteritis.
Bis gestern war der Magen noch angeschlagen, heute gabs noch Sportpause und morgen werde ich frühs ne kleine Runde ~5k laufen und abends dann mit dem RR 25km zum Dienst.
Sonntagmorgen wollen meine Jungs ne große Runde fahren, da werde ich sie die ersten paar KM begleiten, da ich leider nicht so lange Zeit habe.

Gesternabend habe ich dann meine Saisonplanung abgeschlossen.
Ich werde am 23.4 in London versuchen die 5k unter 30 Minuten zu laufen. (eine spontane Entscheidung gesternabend, mal sehen obs klappt, wenn nicht mach ich mir einfach einen schönen Lauf)
am 27.5 gibts den ersten 10k Wettkampf im Emden beim Matjeslauf und dann am
25.6 wieder die SD am Fümmelsee im Wolfenbüttel. Dort bin ich letztes Jahr das erste Mal gestartet, und es war eine so schöne Stimmung, dass ich auf jeden Fall wieder hinwill!!
Am 2.7. überlege ich am Tegernsee über die Sprint- oder Olympische Distanz zu starten. Ich habe dort einige Verwandte und könnte günstig unterkommen. Die wollte ich eh nochmal besuchen und das ließe sich super miteinander verbinden. Kennt jemand die Strecke und den Triathlon dort und kann mir etwas dazu sagen?
Am 16.7. steht die OD für mich im HH an, das erste Saisonhighlight für mich, auf das ich nun hinarbeite!
Am 30.7. gehts zum Silberseetriathlon in Stuhr bei Bremen und am 26.8. zum Bärentriathlon in Oldenburg.

Soweit ist bis jetzt der Plan. Nicht davon (außer London und HH) ist bisher in Stein gemeißelt und ich bin gespannt, was sich davon mit Arbeit, Uni, Leben und Form vereinbaren lässt.

Insbesondere bei Wetterlagen wie in der letzten Woche freue ich mich mega auf den kommenden Sport-Sommer!

Bis bald
eure Anneke


https://lh3.googleusercontent.com/IA3k75q2Fhq1VEUgt4NZ4Blg11tlogo1iiM_QyQDkP-QSFGSmDbnEf14TsAxUPvvArUs4_8wU3lrt40USOCwkgKXmSbtI CuR6VlZjNFqjVEdhTMxcQeyMCIcV40fpLVmXvzmWX3E4amwP0Y IQTQJ5VOKhAbfCUlGAn6_LRF4EZ9tPKIl7mfhubEw8TVMzqgs3 oGUNAAKN_PsQ2MPiVifZv4gJmQUTIW8-Wi5AeI1Gn6_cZ4sBIvMQFIKcA502UEauNvQdAACH16AeWkW5XU iAWlIc-frBsPkcGLmS3o_IzJJs6AIjNssKHgngKTatHtMnaNu4oExcmw7 619JJhb1dptLhpm_15jWWb6IcBuYtfdYmzGmGQSH4pqIvlPwNq UVzPnXdC2JKZacQMsvFv8rDJV2LC2hZB2HlF-yzCTRELcj-oeYDBurQ_m0CMlefcER4yQSbxzzeePKm-tq1hUky1I_zmc8CGzJ1vzABoKoLZLn-fTt3nOG2gqfzK63AjK2wyGzcvHQn8j0xnYMjYzEd8SVUxJAWJD iVsV5ZsnNg-fd-Uvv3qFPLisgMQki-_sHWfbnb6YVDtrOJ9-S2StX6NCbQtwghQBMy14W6TJ_6zkbAv9vhus=w992-h744-no

Ator
10.04.2017, 17:15
am 25.6 wieder die SD am Fümmelsee im Wolfenbüttel. Dort bin ich letztes Jahr das erste Mal gestartet, und es war eine so schöne Stimmung, dass ich auf jeden Fall wieder hinwill!!
Am 2.7. überlege ich am Tegernsee über die Sprint- oder Olympische Distanz zu starten.
...
Am 16.7. steht die OD für mich im HH an, das erste Saisonhighlight für mich, auf das ich nun hinarbeite!
Wenn die OD in HH am 16.7. dein erstes Saisonhighlight ist (meines übrigens auch :Huhu: ), solltest Du davor alle Wettkämpfe diesem Ziel unterordnen! Das mal als Grundsatz.

Die SD am 25.6. liegt zeitlich gut. Dann hast du 3 Wochen vorher einen Intensiv-Peak, der Dir nochmal Tempo-Härte für den 16.7. bringt.
Zum Timing nach dem 25.6. (in Bezug auf deine Fitness): Ich glaube, für dich ist es keine gute Idee, 1 Woche nach der SD und 2 Wochen vor dem Saisonhighlight einen Wettkampf derselben Distanz in voller Härte zu absolvieren. 2 Wochen vorher kann und sollte man einen Trainingspeak setzen, aber keinen Wettkampf in voller Härte. Der Regenerationsbedarf wäre für dich zu groß, so dass du in HH nicht voll regeneriert an den Start gehst.

Meine Empfehlung: Keinesfalls die OD am 2.7. - oder nur mit voll angezogener Handbremse einen gemütlichen Wettkampf ohne Leistungsambitionen (das schafft man aber meistens nicht und man gibt doch mehr als man will, gerade vor heimischem Publikum :Cheese: ).

Wenn du die OD HH perfekt vorbereiten willst, würde sich eine OD als Testwettkampf vorher empfehlen. Spätestens jedoch 3 Wochen vorher, besser früher, um dann im Training auf die identifizierten Schwachstellen reagieren zu können (vermutlich das Laufen, wenn ich deinen Blog hier richtig gelesen habe).

Schnitte
10.04.2017, 18:40
Schönes Foto!! :)

Eine gute Wettkampfplanung hast du. Ob sie nun sinnvoll ist, weiss ich nicht. Ich denke es muss dir einfach Spaß machen.

:Huhu:

BunteSocke
11.04.2017, 08:14
Schönes Foto!! :)

Eine gute Wettkampfplanung hast du. Ob sie nun sinnvoll ist, weiss ich nicht. Ich denke es muss dir einfach Spaß machen.

:Huhu:

https://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/d055.gif https://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/d055.gif https://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/d055.gif

ThisAnneke
08.05.2017, 20:28
Die letzten Wochen waren bei mir wieder extrem stressig. Ich war viel unterwegs, unter anderem die Woche nach Ostern in London, wo ich am Samstag in London beim "runthroughuk" Lauf durch den Hydepark über die 5km gestartet bin.

Davon erzähl ich euch nun mal kurz etwas. Die Tage vorher waren sehr anstrengend, der Job in London war echt krass, aber hat auch Spaß gemacht. Das war auch der Grund warum ich nur über 5km gestartet bin.
Trotzdem taten mir schon am Morgen des Laufs die Füße weh. Aber die Sonne schien, es war ca. 9-10° warm und ich hatte echt Bock zu laufen.
Um 9:30 sollte es losgehen, und ich war um 8:30 schon da um meine Startnummer abzuholen. Das ganze dauerte aber nur 3 Minuten und so hatte ich lange lange Zeit um mich in meine Aufregung reinzusteigern. 15 Minuten vor dem Start fiel mir dann auf Mensch, aufs Klo könntest du auch nochmal gehen natürlich war ich nicht die einzige. Und so musste ich mir überlegen: Start verpassen und nur auf die Netto-Zeit verlassen? Das tolle Gefühl beim Start sausen lassen? egal. Solange wie die Nettozeit passt bin ich zufrieden. Grundsätzlich hatte ich mir ja vorgenommen die 5 unter 30 Minuten zu versuchen. Das hatte ich ja noch nie geschafft und war nach den letzten Lauftrainings vorher vorsichtig optimistisch das zu schaffen. Nach den Arbeitstagen vorher wollte ich andererseits nicht zu viel erwarten. Ich hatte echt keine Ahnung, ob ich das schaffen könnte.
Also habe ich mich entschieden, erst aufs Klo zu gehen. So kam ich erst 3 Minuten nach dem Startschuss an der Startlinie an. Aber ich war nicht alleine. Insgesamt waren wir mit knapp 20 Leuten die noch auf dem Klo oder sonstwo waren und wir sind dann zusammen nochmal gestartet mit Countdown und allem.
Als ich nach einem km auf die Uhr schaute, und da 5:39 stand, war ich positiv überrascht. Ok, wenn ich das halten kann, super! Mal schauen, was noch so kommt. Ich hatte schon ein paar Leute überholt, was für meinen Kopf auch ein super Push war. Auch der 2. km ging superschnell vorbei, und ich konnte ihn in 5:48 laufen. Die Zeit konnte ich auch über km 3+4 halten, aber ab km 3 habe ich wirklich gekämpft. Weiterhin war es großartig, ich konnte den Hyde Park und die Leute genießen, und hatte riebisch Spaß daran auch selbst mal Leute zu überholen, aber ab km 2,5 habe ich wirklich kämpfen müssen um das Tempo zu halten und musste mir selbst sehr viel zureden, dranzubleiben.
Im Ziel standen auf meiner Uhr dann die 29:58 Wow, genau im Limit! Geschafft!Und endlich war sie da! Meine allererste Medaille! Ich konnte erst gar nicht aufhören sie anzuschauen.
Halleluja war ich tot! Knallrot im Gesicht und einfach platt aber so happy! Den Rest des Tages ließ ich mich von den Kollegen breitschlagen noch Sighseeing zu machen (am Ende des Tages hatte ich so 30.000 Schritte und fiel einfach nur noch tot ins Bett) Die Auswertung im Hotel ergab eine dicke Herzfrequenz von durschnittlich 191 und maximal 201. So hoch bin ich noch nie gelaufen. Egal, es hat sich gelohnt! Und im Training komm ich ja dann doch nicht ganz so hoch. Also alles gut

Am nächsten Tag hab ich dann die Ergebnisse im Netz angeschaut. Ich bin absolut Begeistert von meiner Zeit 29:46 und auch der Vergleich mit der Konkurenz 76/214 Overall, 28/133 Gender kann sich finde ich sehen lassen, auch wenn die Konkurenz wohl nicht allzu stark war. Leider weiß ich nicht was "Categ" 20/86 bedeutet, kann mir da jemand vielleicht helfen?

Nachdem ich dann aus London wieder zurückwar ging es nach nur 5 Tagen schon wieder los nach Mallorca ins Trainingslager. Davon berichte ich euch dann im Verlauf der Woche!
Bis dahin
Anneke

https://lh3.googleusercontent.com/4A-HkrHow-LLE6l1Jwq29uWC33FVpp0Z8dTleA_H68dViMIOH_GJPCZAON6Q QQV2EVBljhqVf1LpSY2VX7s2mw7fhCMiZDAkE9RojzYPECxw0X USvMpHGcuH1BDdpCtJJyawvF1AXFpn1TL1wRyzQQqXzYwhALFw ju3GwJDVf-Y58EMiLgRc9sxdPKXs8PC-TMwhYHz6BSpD7xKE_Sz1BE7u_0s9ujKQa9lkEP_MniZGFeV7zS DPyztbrb3-UEhuWZq-BJoJBk0bRdaCKovLn0sOnQoB62aF3Sx0LFZJm6x39N2HmjrN0G WRAZwvPW4ZAoYTP0GK2LjT90sKE0xCuiwEYMBNE-6vUMguaNNCtD28NmF5hCa_tbtamfyZTzQgf9Q3zHKS8DvqOGSg PTXYU9dycNutNeRrUpm_A8RTslBXmkRsdds1kQMsPGwYKkL-USRt6hyB_K_nCoZLH7fiEAmb8xDTGPHtHBjQKPhReOs81HXdBP ny8_4RFkCZgoPbmAvFp-XT1ObV4A4g2MYFqD2tiNlUBkhf8WFqtHBzqLEonTyktK0lkp2m _n2JD91dT72PkEB9KBC3B_3MwXLECPivHPbsk0-DoAoO17Hal-z493NhynJS=w558-h744-no

FMMT
08.05.2017, 20:43
Herzlichen Glückwunsch, gut gemacht :Blumen:

thunderlips
08.05.2017, 20:55
Die letzten Wochen waren bei mir wieder extrem stressig. Ich war viel unterwegs, unter anderem die Woche nach Ostern in London, wo ich am Samstag in London beim "runthroughuk" Lauf durch den Hydepark über die 5km gestartet bin.

Davon erzähl ich euch nun mal kurz etwas. Die Tage vorher waren sehr anstrengend, der Job in London war echt krass, aber hat auch Spaß gemacht. Das war auch der Grund warum ich nur über 5km gestartet bin.
Trotzdem taten mir schon am Morgen des Laufs die Füße weh. Aber die Sonne schien, es war ca. 9-10° warm und ich hatte echt Bock zu laufen.
Um 9:30 sollte es losgehen, und ich war um 8:30 schon da um meine Startnummer abzuholen. Das ganze dauerte aber nur 3 Minuten und so hatte ich lange lange Zeit um mich in meine Aufregung reinzusteigern. 15 Minuten vor dem Start fiel mir dann auf Mensch, aufs Klo könntest du auch nochmal gehen natürlich war ich nicht die einzige. Und so musste ich mir überlegen: Start verpassen und nur auf die Netto-Zeit verlassen? Das tolle Gefühl beim Start sausen lassen? egal. Solange wie die Nettozeit passt bin ich zufrieden. Grundsätzlich hatte ich mir ja vorgenommen die 5 unter 30 Minuten zu versuchen. Das hatte ich ja noch nie geschafft und war nach den letzten Lauftrainings vorher vorsichtig optimistisch das zu schaffen. Nach den Arbeitstagen vorher wollte ich andererseits nicht zu viel erwarten. Ich hatte echt keine Ahnung, ob ich das schaffen könnte.
Also habe ich mich entschieden, erst aufs Klo zu gehen. So kam ich erst 3 Minuten nach dem Startschuss an der Startlinie an. Aber ich war nicht alleine. Insgesamt waren wir mit knapp 20 Leuten die noch auf dem Klo oder sonstwo waren und wir sind dann zusammen nochmal gestartet mit Countdown und allem.
Als ich nach einem km auf die Uhr schaute, und da 5:39 stand, war ich positiv überrascht. Ok, wenn ich das halten kann, super! Mal schauen, was noch so kommt. Ich hatte schon ein paar Leute überholt, was für meinen Kopf auch ein super Push war. Auch der 2. km ging superschnell vorbei, und ich konnte ihn in 5:48 laufen. Die Zeit konnte ich auch über km 3+4 halten, aber ab km 3 habe ich wirklich gekämpft. Weiterhin war es großartig, ich konnte den Hyde Park und die Leute genießen, und hatte riebisch Spaß daran auch selbst mal Leute zu überholen, aber ab km 2,5 habe ich wirklich kämpfen müssen um das Tempo zu halten und musste mir selbst sehr viel zureden, dranzubleiben.
Im Ziel standen auf meiner Uhr dann die 29:58 Wow, genau im Limit! Geschafft!Und endlich war sie da! Meine allererste Medaille! Ich konnte erst gar nicht aufhören sie anzuschauen.
Halleluja war ich tot! Knallrot im Gesicht und einfach platt aber so happy! Den Rest des Tages ließ ich mich von den Kollegen breitschlagen noch Sighseeing zu machen (am Ende des Tages hatte ich so 30.000 Schritte und fiel einfach nur noch tot ins Bett) Die Auswertung im Hotel ergab eine dicke Herzfrequenz von durschnittlich 191 und maximal 201. So hoch bin ich noch nie gelaufen. Egal, es hat sich gelohnt! Und im Training komm ich ja dann doch nicht ganz so hoch. Also alles gut

Am nächsten Tag hab ich dann die Ergebnisse im Netz angeschaut. Ich bin absolut Begeistert von meiner Zeit 29:46 und auch der Vergleich mit der Konkurenz 76/214 Overall, 28/133 Gender kann sich finde ich sehen lassen, auch wenn die Konkurenz wohl nicht allzu stark war. Leider weiß ich nicht was "Categ" 20/86 bedeutet, kann mir da jemand vielleicht helfen?

Nachdem ich dann aus London wieder zurückwar ging es nach nur 5 Tagen schon wieder los nach Mallorca ins Trainingslager. Davon berichte ich euch dann im Verlauf der Woche!
Bis dahin
Anneke

https://lh3.googleusercontent.com/4A-HkrHow-LLE6l1Jwq29uWC33FVpp0Z8dTleA_H68dViMIOH_GJPCZAON6Q QQV2EVBljhqVf1LpSY2VX7s2mw7fhCMiZDAkE9RojzYPECxw0X USvMpHGcuH1BDdpCtJJyawvF1AXFpn1TL1wRyzQQqXzYwhALFw ju3GwJDVf-Y58EMiLgRc9sxdPKXs8PC-TMwhYHz6BSpD7xKE_Sz1BE7u_0s9ujKQa9lkEP_MniZGFeV7zS DPyztbrb3-UEhuWZq-BJoJBk0bRdaCKovLn0sOnQoB62aF3Sx0LFZJm6x39N2HmjrN0G WRAZwvPW4ZAoYTP0GK2LjT90sKE0xCuiwEYMBNE-6vUMguaNNCtD28NmF5hCa_tbtamfyZTzQgf9Q3zHKS8DvqOGSg PTXYU9dycNutNeRrUpm_A8RTslBXmkRsdds1kQMsPGwYKkL-USRt6hyB_K_nCoZLH7fiEAmb8xDTGPHtHBjQKPhReOs81HXdBP ny8_4RFkCZgoPbmAvFp-XT1ObV4A4g2MYFqD2tiNlUBkhf8WFqtHBzqLEonTyktK0lkp2m _n2JD91dT72PkEB9KBC3B_3MwXLECPivHPbsk0-DoAoO17Hal-z493NhynJS=w558-h744-no

Habe gerade das erste Mal in deinen Blog geschaut. Glückwunsch zum Finish in London. Categ meint meines Wissens Category und damit müsste deine Altersklasse gemeint sein.

BunteSocke
08.05.2017, 22:01
Hervorragend gemacht!!! :liebe053:

Herzlichen Glückwunsch :bussi:

Hoppel
09.05.2017, 07:04
Herzlichen Glückwunsch - Klasse gemacht :Blumen: :liebe053:

Kasrwatzmuff
10.05.2017, 07:19
Am nächsten Tag hab ich dann die Ergebnisse im Netz angeschaut. Ich bin absolut Begeistert von meiner Zeit 29:46 und auch der Vergleich mit der Konkurenz 76/214 Overall, 28/133 Gender kann sich finde ich sehen lassen, auch wenn die Konkurenz wohl nicht allzu stark war. Leider weiß ich nicht was "Categ" 20/86 bedeutet, kann mir da jemand vielleicht helfen?


Glückwunsch für die tolle Leistung. Das macht doch Lust auf mehr.

Categ 20/86 bedeutet, dass du in der Damenhauptklasse 20. von 86 Starterinnen geworden bist. Du bist also im ersten Viertel deiner Klasse gelandet.

ThisAnneke
10.05.2017, 09:30
Wenn die OD in HH am 16.7. dein erstes Saisonhighlight ist (meines übrigens auch :Huhu: ), solltest Du davor alle Wettkämpfe diesem Ziel unterordnen! Das mal als Grundsatz.

Die SD am 25.6. liegt zeitlich gut. Dann hast du 3 Wochen vorher einen Intensiv-Peak, der Dir nochmal Tempo-Härte für den 16.7. bringt.
Zum Timing nach dem 25.6. (in Bezug auf deine Fitness): Ich glaube, für dich ist es keine gute Idee, 1 Woche nach der SD und 2 Wochen vor dem Saisonhighlight einen Wettkampf derselben Distanz in voller Härte zu absolvieren. 2 Wochen vorher kann und sollte man einen Trainingspeak setzen, aber keinen Wettkampf in voller Härte. Der Regenerationsbedarf wäre für dich zu groß, so dass du in HH nicht voll regeneriert an den Start gehst.

Meine Empfehlung: Keinesfalls die OD am 2.7. - oder nur mit voll angezogener Handbremse einen gemütlichen Wettkampf ohne Leistungsambitionen (das schafft man aber meistens nicht und man gibt doch mehr als man will, gerade vor heimischem Publikum

Mh.. Danke für den Hinweis, vielleicht starte ich dann besser über die SD am Tegernsee? Oder lieber ganz ausfallen lassen..


Habe gerade das erste Mal in deinen Blog geschaut. Glückwunsch zum Finish in London. Categ meint meines Wissens Category und damit müsste deine Altersklasse gemeint sein.

Herzlich Willkommen!
Schön, dass du da bist und Danke für den Hinweis mit der Category.


Hervorragend gemacht!!! :liebe053:

Herzlichen Glückwunsch :bussi:

Danke! ich kanns selbst immernoch nicht glauben. ;)

Herzlichen Glückwunsch - Klasse gemacht :Blumen: :liebe053:

Auch dir liebe Hoppel vielen Dank!


Glückwunsch für die tolle Leistung. Das macht doch Lust auf mehr.

Categ 20/86 bedeutet, dass du in der Damenhauptklasse 20. von 86 Starterinnen geworden bist. Du bist also im ersten Viertel deiner Klasse gelandet.

Ja allerdings, Lust auf mehr auf jeden Fall!
Danke auch für den Hinweis mit dem ersten Viertel! Das Pusht doch nochmal zusätzlich!

Ator
10.05.2017, 11:18
Herzlichen Glückwunsch!!!

Unabhängig von der Platzierung ist es viel wichtiger, dass du Spaß hattest und deine persönlichen Ziele erreicht hast! Und das ist dir ja absolut gelungen!

Mh.. Danke für den Hinweis, vielleicht starte ich dann besser über die SD am Tegernsee? Oder lieber ganz ausfallen lassen..


Da kann man nur bedingt Empfehlung aus der Ferne geben. Wenn du noch keine Volksdistanz absolviert hast, hast du keinerlei Erfahrung damit, was das mit deinem Körper macht und wie lange du danach regenerieren musst.

Ein Kompromiss könnte sein, dass du die SD am Tegernsee machst. Zwei Wochen danach wäre dann ja die OD in Hamburg.

Ich skizziere mal die möglichen Szenarien: SD am 25.6. und 1 Woche danach SD am Tegernsee.
Chance: Wenn dein Körper das prima verpackt, wärst du auf den Punkt fit für die OD in HH.
Risiko: Dein Körper braucht länger, um sich von der SD am 25.6. erholen als 1 Woche. Du machst die SD am Tegernsee und holst dir am Ende beim Laufen eine Zerrung o.ä. Oder dein Körper ist danach so ausgepumpt, dass die OD in HH eine Qual wird.

Da musst du in dich hineinhorchen, was dein Körper verpacken kann.

Ein Tipp kann ich dir vielleicht noch geben. Du bist ja eine gute Schwimmerin, wenn ich das so lese. Das ist also kein Engpass. Mache in den nächsten Tagen mal eine "Generalprobe": 20km Radfahren (zügig, im HF-Bereich GA2) und direkt danach 5km laufen (5 Minuten umziehen ist ok). Beim Laufen ist die Geschwindigkeit egal. Nur "ankommen ohne Pause" solltest du. Du musst dich da schon etwas quälen. Also quasi Wettkampfbedingungen. Wenn du danach tagelangen Muskelkater oder andere Beschwerden hast, wären 2 SD in einer Woche vermutlich zu hart. Wenn du nach dieser Generalprobe zwar erschöpft bist (und das solltest du auch sein), aber nach 2-3 Tagen wieder normal weiter trainieren kannst, wären 2 SD in einer Woche möglich. Solltest du die Generalprobe machen, berichte mal, wie es war :Blumen:

ThisAnneke
24.05.2017, 16:34
Nun folgt endlich auch der Bericht von meiner Woche auf Mallorca!
Ich habe meine Zeit dort mit einer reinen Radsport-Gruppe verbracht. Lauf- und Schwimmeinheiten waren also auch in der Planung eher spärlich und ergänzend geplant.

In der Nacht von Samstag auf Sonntag ging es um 2 Uhr mit dem Auto los nach Hannover. Nachdem wir eingecheckt hatten (und keine Minute geschlafen) ging es nachmittags für eine erste Runde mit dem Rennrad von Playa de Muro nach Petra. Dort gab es einen leckeren Cappuccino und etwas Bruscetta.
Als wir dort ankamen, sah ich im Café neben uns ca. 20 Radler mit Triathlon-Szene-Trikots. In der Hoffnung, vielleicht das eine oder andere Gesicht zu den Nicknamen hier zu bekommen, bin ich mal rüber! Außer Arne Klugschnacker kam mir allerdings niemand bekannt vor. Hat mich trotzdem gefreut dich mal kennenzulernen, falls du das hier liest :Blumen:
Zurück gings dann genauso entspannt und abends standen dann 58km auf der Uhr im 27er Schnitt.
Danach gings nur noch ins Bett, da ja die Nacht davor schon echt recht kurz war.

Montag sollte es eigentlich um 10 Uhr direkt losgehen! aber leider spielte das Wetter nicht mit! Es regnete ziemlich! So mussten wir bis 12 Uhr im Hotel auf besseres Wetter warten und Kickern. Währenddessen merkte ich schon, die (paar km von gestern). Ich fühlte mich schon etwas müde und merkte, dass die Beine gestern für meine Verhältnisse in den letzten Wochen und Monaten was getan hatten. Und das bestätigte sich dann unterwegs. Ich merkte ziemlich schnell, dass ich auf keinen Fall an diesem Tag das erste Mal in meinem Leben 100km fahren konnte. Also habe ich mich nach knapp 30km in Sineu von meinen 6 Jungs getrennt und bin entspannt allein ins Hotel zurückgefahren. Insgesamt kam ich so noch auf 57km im 25er Schnitt mit 336hm. (HF 157)
Danach gab es einen entspannten Spaziergang durch Playa de Muro und am Strand entlang. Hinterher schön auf die Jungs gewartet und dann bei einem Bierchen (bei den Jungs) und Wasser (bei mir) den Abend genossen.

Dienstag blieb ich dann als Konsequenz aus dem vorigen Tagen erstmal im Hotel. Außerdem musste ich noch eine externe Festplatte kaufen, da ich für die Gopro die ich extra für die Zeit auf Mallorca gekauft hatte nicht genug Speicherplatz dabei hatte! Also ging es ganz tiefenentspannt aufs Rad um mal in Alcudia zu schauen, wo ich eine externe Festplatte finde.
Nachdem ich fündig geworden war und eigentlich auf dem Weg zurück war bin ich dann irgendwie falsch abgebogen und fand mich plötzlich am (für mich) schönsten Ort auf Mallorca (bisher): Punta Llarga sagt Garmin heißt das da. Dort oben habe ich dann 3 deutsche getroffen, die mich auf ein Wasser eingeladen haben. Dort hat es mir so gut gefallen! Ich hätte Tagelang dort sitzen können, die Sonne genießen und mich gut fühlen!
aber es ging ja noch wieder zurück! Also habe ich mir einen Weg zurück gesucht und bin ganz entspannt zurückgerollt um auf meine Jungs zu warten. 37km standen dann am Ende der Runde auf der Uhr. Das ganze in ner entspannten Rollgeschwindigkeit von 21kmh. Das ganze übrigens mit einer HF von 143 im Schnitt.

Mittwoch war Bergfest. Meine Jungs wollten "Erholungs-Tag" machen. Lockere 50km waren angepeilt. Vor Abfahrt noch kurz die Kontrolle des Akkus der Uhr: 36% sollten für 50km auf jeden Fall reichen. Also natürlich kein Ladekabel mitgenommen und losgefahren. Das Tempo war locker (im Schnitt 24kmh) schließlich sollte sich ja erholt werden.
Erstes Ziel war Cala Ratjada. Hallelujah ist das geil da! Ich bin mir fast sicher, dass ich noch nie in einem so schönen Bucht stand! Ich habe mich direkt verliebt. Dort gab es dann in einem der Cafés die beste Pasta die ich jemals gegessen habe (jedenfalls glaubte ich das zu dem Zeitpunkt, ob es nicht vielleicht doch an der Kombi aus Aussicht, der sportlichen Belastung und der tollen Gesellschaft war, lässt sich natürlich nicht sagen).
Von dortaus wollten wir eigentlich zurück nach playa de Muro ins Hotel. Als einer von den Jungs dann vorschlug doch noch bis Porto Christo waren alle sofort Feuer und Flamme: Alle außer mir! 20km weiter + Rückweg würden bestimmt über 100km werden und die war ich doch noch nie gefahren. Außerdem würde dafür mein Akku der Garmin bestimmt nicht so lange durchhalten.
Unser Navigator hatte sich bereits vorher einige Patzer erlaubt und deshalb war meine Laune was die Streckenführung angeht sowieso schon etwas angefressen.
Aber alleine zurückfahren, darauf hatte ich nun auch keine Lust. Also weiter.
Es ist ja auch wirklich schön in Porto Christo. Und das Eis schmeckt auch wirklich großartig! Aber mein Akku von der Uhr reicht bestimmt nicht mehr bis zum Hotel. Und wenn ich nun heute schon meinen ersten Hunderter fahre, dann soll er doch bitte auch komplett aufgezeichnet werden. Ich war pissig. Wollte einfach flott zurück zum Hotel, solange die Uhr noch aufzeichnet. Für so blöde Diskussionen über die schönere Strecke hatte ich da wenig Zeit und Sinn. Gott sei Dank fiel mir ein, dass die Fenix ja diesen "Ultratrack"-Modus hat. Ab Porto Christo war der dann an. Aber es ging mir gut! Keine Schmerzen, die Beine fühlten sich fit an, nichts tat weh! Das ging sogar so weit, dass ich sogar am Ende noch einen Endspurt hinlegen konnte und fast die ganze Zeit vorne oder in zweiter Reihe gefahren bin hätte ich (und auch meine Jungs) nicht wirklich gedacht. Insgesamt hatten wir am Ende des Tages 127,63km im 24kmh Schnitt bei einer HF von 153. Tolle Runde, tolle Leute, tolle Pasta, tolle Orte, toller Tag!

Am Donnerstag machte sich dann der vorige Tag bemerkbar. Keine Schmerzen, nicht mal direkt müde Beine, sondern nur grundsätzlich etwas müde, sodass ich erstmal im Hotel blieb. Ich wollte schließlich auch nochmal ne Runde Laufen. Gegen Mittag war ich dann endlich mal soweit, nachdem ich einen ausgiebigen Spaziergang durch den Ort gemacht hatte um Kirschsaft aufzutreiben: und siehe da: der letzte Supermarkt am Ende der Straße hatte tatsächlich sogar meinen Lieblingskirschsaft von Wesergold (Kirschsaft ist mein absolutes Lieblingsgetränk mit Wasser und Salz vermischt…!
Hochmotiviert ging es los. Die HF sollte (wie so oft in letzter Zeit) im Optimalfall unter 170 liegen. Im Zweifelsfall wollte ich dann eben Gehpausen machen, bis ich wieder im Zielbereich bin. Daran bin ich leider in der Vergangenheit immer gescheitert, dass ich nicht bereit war Gehpausen zu machen (dazu aber später mehr). Ich wollte Richtung Naturschutzgebiet raus, weil ich die Hoffnung hatte, dass ich dort noch irgendwie reinkomme, letztlich war es dann aber doch nur Hauptstraße. Es war Scheiße-heiß!!! Und ich Idiotin lauf in der Mittagszeit los. Um viertel vor Eins! Ja bin ich denn bescheuert? In Ermangelung eines Trinkrucksacks oder Gürtels hab ich nichtmal was zu trinken mitgenommen.
Ab km 4 bin ich immer wieder gegangen und habe insgesamt 19 Gehpausen eingelegt. Eben immer wenn die HF über 170 stieg. Dadurch ging natürlich die Durschnittspace total kaputt. 7:45 über 10km gab es für mich an diesem Tag. Den Rest des Tages habe ich am Meer gelegen und meinen Körper um noch einen Bräunungsstreifen zusätzlich zu denen am Trikotrand bereichert.

Freitag sollte es dann rauf zum Koster Lluc gehen. Die Beine fühlten sich am Morgen locker an und ich hatte Bock. Es war wolkig und ich war davon überzeugt, dass es das auch bleiben würde. Glanzleistung meines Ichs an diesem Tag: Na bei so ner dicken Wolkendecke brauche ich keine Sonnencreme! Ich war mehr als froh, dass mein Teamkollege eine kleine Tube Sonnencreme dabei hatte.
Aber es sollte ja noch mein erster Anstieg kommen. Zunächst mussten wir ja erstmal ein paar km dorthin rollen. Das ging sehr gut, war jedoch gerade auf dem Hinweg war es doch recht windig. In dem Örtchen wo der Anstieg losgeht, verabschiedete ich mich schonmal von meinen Jungs. Wir würden uns oben wiedersehen. Ich wollte gerne mein Tempo fahren und mich nicht von den anderen aus der Ruhe bringen lassen. Also bin ich dort hoch. Gemächlich, aber stetig. Und es war großartig. Ich kann nicht mehr nachvollziehen, wie schnell ich war oder wie lange ich gebraucht habe, da ich leider erst am Kloster gemerkt habe, dass meine Uhr noch im Ultratrack-Modus war, und die Uhr in den Serpentinen da leider nicht mehr genau gemessen hat. (meine Aufnahme mit der Gopro dauert irgendwas um 45 Minuten, da istdann aber auch schon eine bestimmt 5 Minütige Pause für ein Gel mit drin und 2 mal kurz langsamwerden um die Ziegen die mir begegnet sind auch mit auf dem Video zu haben (: )
Oben angekommen haben wir uns tatsächlich kurz das Kloster angeschaut. Ein Eis war für mich natürlich trotzdem drin. Am Ende des Tages standen 71,4km im 20,6er Schnitt. Das ganze inzwischen mit der HF von 150 (der Trend geht sogar im Verlauf der Woche leicht nach unten).

Am letzten Tag ging es für einen lockeren Ausroller Richtung Santa Maria del Camí. Da hat der Wind ordentlich gepustet. Besonders auf dem Hinweg. In Santa Maria del Camí gab es den ekligsten und süßesten Zitronenkuchen den ich je gegessen habe (bzw. probiert, das konnte ich nicht herunterbekommen). Als wir dann bei 98km wieder in Playa de Muro ankamen, musste ich einfach noch 2 Extrakilometer dranhängen, um nochmal dreistellig zu sehen. Landschaftlich gesehen war die Strecke mit 639hm herrlich. Recht flach mit viel „Wellblech“ und einfach gigantisch. Nur über kleine Nebenstraßen, Olivenbäume und Felder rechts und Links! Einfach toll! So viel konnte ich gar nicht filmen mit der GoPro. So kamen wir dann insgesamt mit 25kmh wieder am Hotel an.
Schnell das Rad abgegeben und dann ging es mit Neo an den Strand. Das allererste Mal ging es für mich mit Neo ins Freiwasser. Ich habe mich sehr erschrocken, wie schnell man so schnell draußen ist. Aber es war trotzdem großartig. Relativ schnell war aber klar: Kraulen ist nicht mehr. Bereits nach knapp 100m hatte ich den ersten Krampf in der Wade. Also gab es die erste Schwimmeinheit im neuen Neo entspannt im Brust-Stil. Aber es war herrlich. Ich liebe einfach Salzwasser! Total herrlich! Danach konnte ich noch 1-2h entspannt am Strand liegen und versuchen braun zu werden.

Bereits seit Donnerstagmorgen hatte ich etwas Probleme mit Halsschmerzen. Am Abend merkte ich dann endlich auch mal die Beinchen. Die Oberschenkel zwickten, und ich merkte einfach, jetzt reichts auch mal. Nachts wurde ich wach um 1 Uhr und mir war arschkalt. Ich habe mega geschwitzt und gezittert. Fieber. Und um 7 sollte der Flieger abheben, um 3:30 der Bus am Hotel starten. Fieber kann ich ja jetzt so gar nicht gebrauchen! Ich will doch jetzt nicht direkt eine Trainingspause machen! Also habe ich ne Paracetamol genommen und gehofft. Als der Wecker klingelte war das Fieber weg aber es ging irgendwie wieder einigemaßen. Die zweistündige Busfahrt habe ich komplett verschlafen. Flug und Autofahrt nach Hause gingen einigermaßen. Zuhause bin ich dann aber erstmal wieder ins Bett.

Und es hat auch echt ne ganze Weile gedauert, bis ich das Gefühl hatte wieder ganz fit zu sein. Davon werde ich dann aber morgen oder so im nächsten Post erzählen..


Ist etwas länger geworden, vielleicht macht sich ja trotzdem jemand die Arbeit das alles zu lesen.
:bussi:

Hoppel
24.05.2017, 18:35
Schöner Bericht :Blumen: klingt nach einem tollen Urlaub

hanse987
24.05.2017, 21:18
Schön zu lesender Bericht. Klingt nach viel Spaß!

Ich hab mir so richtig schön die Strecken vorstellen können. Ich muss nächstes Jahr wieder nach Malle.

BunteSocke
24.05.2017, 22:08
Klasse zu lesen, vielen Dank für den schönen Bericht :Blumen:

Ich freue mich auf die "Fortsetzung" :Huhu:

FMMT
25.05.2017, 16:03
Hat Spaß gemacht zu lesen:Blumen: gerne mehr :bussi:

runningmaus
26.05.2017, 06:59
klingt wie ein prima Erholungsurlaub *prust*
Die Insel ist wirklich wunderschön...

Lass uns gerne wieder ein paar Kilometerchen nebeneinander herfahren :Huhu:

Heiko1987
26.05.2017, 11:01
Toller Bericht ;-) hatte auch schonmal mit dem Gedanken gespielt dort hinzufliegen zum Radeln.Aber das ist bei mir nicht so einfach.

noam
26.05.2017, 15:03
Huhu,

vielleicht noch einmal zu deinen WK Ambitionen. Was willst du reißen? Ins Ziel kommen und Spaß dabei haben, oder willst du dich richtig schön quälen und ein bestimmtes Ziel klar definiertes Ziel erreichen?

Also die erste SD würde ich voll gehen. Einfach Spaß am All Out haben.

Tegernsee würde ich eine Woche später von der Attraktivität der Strecken abhängig machen. Ist die Laufstrecke (Radstrecke) der OD einfach zwei mal die SD Runde? Dann verpasst du nichts wenn die einfach nur die SD machst. Ist die OD von der Strecke attraktiver machen und genießen. Schnell schwimmen, kontrolliert radeln und gemütlich laufen. Damit gehst du auch potentiellen Verletzungen aus dem Weg und kannst in HH richtig einen raushauen.

Gefahr dabei ist natürlich, dass dein Körper oder eher dein Gehirn jetzt gelernt hat, dass man im WK auch unter Kotzgrenze gut ins Ziel kommen kann. Zweite Gefahr ist, dass du ähnlich gelagert bist wie ich. Sobald der Startschuss fällt is Schluss mit kontrolliert und gemütlich. Alle Vorsätze über Bord und Kotzgrenze ich komme :)

ThisAnneke
26.05.2017, 22:04
Vielen Dank für eure lieben Antworten! :Blumen: :liebe053:
Es freut mich sehr, dass es euch gefällt, da macht das Schreiben gleich wieder mehr Spaß!
Bitte seht es mir nach, dass ich hier jetzt gerade nicht jedem einzeln Danke!

klingt wie ein prima Erholungsurlaub *prust*
Die Insel ist wirklich wunderschön...

Lass uns gerne wieder ein paar Kilometerchen nebeneinander herfahren :Huhu:

Ja sehr gerne. Bin völlig darüber hingweg gekommen, das in meinen Bericht mit einzufügen..


Huhu,

vielleicht noch einmal zu deinen WK Ambitionen. Was willst du reißen? Ins Ziel kommen und Spaß dabei haben, oder willst du dich richtig schön quälen und ein bestimmtes Ziel klar definiertes Ziel erreichen?

Also die erste SD würde ich voll gehen. Einfach Spaß am All Out haben.

Tegernsee würde ich eine Woche später von der Attraktivität der Strecken abhängig machen. Ist die Laufstrecke (Radstrecke) der OD einfach zwei mal die SD Runde? Dann verpasst du nichts wenn die einfach nur die SD machst. Ist die OD von der Strecke attraktiver machen und genießen. Schnell schwimmen, kontrolliert radeln und gemütlich laufen. Damit gehst du auch potentiellen Verletzungen aus dem Weg und kannst in HH richtig einen raushauen.

Gefahr dabei ist natürlich, dass dein Körper oder eher dein Gehirn jetzt gelernt hat, dass man im WK auch unter Kotzgrenze gut ins Ziel kommen kann. Zweite Gefahr ist, dass du ähnlich gelagert bist wie ich. Sobald der Startschuss fällt is Schluss mit kontrolliert und gemütlich. Alle Vorsätze über Bord und Kotzgrenze ich komme :)

Ich denke so wie du das beschreibst ist das auch der Plan. Auf den Fümmelsee bin ich jetzt schon heiß, da werd ich mich nicht zurückhalten können und wollen.
Am Tegernsee wird es auf jeden Fall auf die SD hinauslaufen denke ich, einfach um vor HH nciht zu viel zu machen. (aber das Projekt steht eh auf der Kippe, weil die Verwandten dort leider durch einen Krankheitsfall "ausfallen" bzw. ich ihnen nicht zusätzlich zur Last fallen möchte). Mal sehen ob es soweit noch kommt.

Ich will mich auf jeden Fall verausgaben. Das macht mir so unfassbar Spaß! Das habe ich auch gestern im Training wieder gemerkt (siehe unten).
London bin ich auf jeden Fall nah an der Kotzgrenze gelaufen und ich denke das mag ich auch so beibehalten. Mal sehen ob es mal eine Gelegenheit gibt mal auszuprobieren, ob ich es auch anders kann.


Am Samstag war ich das erste Mal seit Mallorca wieder laufen. Ich wollte ganz locker laufen. Und nach 2km schaute ich auf die Uhr und merkte, dass meine HF so richtig schön tief war. Perfekt. Da sollte sie doch bitte bleiben. Wenn möglcih immer schön unter 170. Das war das Ziel. Und das erste Mal in meinem Leben habe ich das auch geschafft. Ich kann nicht sagen, woran das lag, vielleicht von den längeren Radausfahrten auf Mallorca? aber es war hinterher großartig und fühlte sich an wie eine neue Bestzeit (nur eben mit nem Schnitt von 7:19 in langsam).

Die restlichen Tage habe ich dann komplett gearbeitet und hab es ruhig angehen lassen.

Gestern wollte ich dann vor dem Matjeslauf (morgen) nochmal die 10km antesten. Da mein Opa im 9km entfernten Krankenhaus lag (nichts schlimmes er kam heute schon wieder nach Hause) habe ich die Gelegenheit genutzt und bin mit meiner Schwester im Auto hin und dann laufend zurück. Eigentlich sollte es wieder ganz locker werden. Aber irgendwie bin ich zu schnell gestartet und konnte mich danach nicht mehr so richtig bremsen. 6:36 wurden es im Schnitt! auf 10km. Das ist für mich wirklich flott. Und es war auch wirklich hart. Ab km5 war es wirklich hart das Tempo zu halten. Und die durschnittliche HF von 183 spricht auch für sich.
Aber es war trotzdem sehr sehr geil.
Nun habe ich nur Angst, morgen bei gemeldeten 28 grad (Startzeit 15:45!!!) und nur 2 Tage nach dem Hammer-Lauf gestern - ja ich weiß, das war dumm aber es war ja auch nicht so geplant... :( langsamer zu laufen als gestern und damit im Training eine bessere Zeit gelaufen zu sein als im Wettkampf. Ich bin wirklich gespannt wie es wird morgen! Und aufgeregt. Gepackt habe ich noch gar nciht, dass werde ich nun erstmal tun!

Sieht man jemanden von euch vielleicht am Start?

Ator
06.06.2017, 15:22
Erstmal Glückwunsch zu deinen prima Leistungssteigerungen! Das klingt ja alles sehr gut!
Ich versuche mal, zusammenzufassen: Schwimmen ist nie ein Problem gewesen. Radform ganz stark aufgebaut. Laufform wird immer besser. Ich glaube, deine Triathlon-Saison wird richtig gut :)

Gestern wollte ich dann vor dem Matjeslauf (morgen)
...
Ich bin wirklich gespannt wie es wird morgen! Und aufgeregt
Wie war der Matjeslauf?

ThisAnneke
06.06.2017, 22:56
Hallo ihr Lieben!

Nun berichte ich euch vom Matjeslauf in Emden am 27.5.
Im Vorfeld hatte ich ja etwas schiss, dass ich langsamer laufen könnte als 3 Tage zuvor im Training. Vorhergesagt waren 28 Grad, die aber locker mit 33 Grad übertroffen wurden.
Um 15:45 Uhr sollte es in Emden losgehen. Startunterlagenabholung bis eine Stunde vor dem Start. Im Vorfeld hatte ich online mit jemandem geschrieben, den ich nur aus dem Internet kannte, und dort auch starten wollte.
Also bin ich um 12 enspannt zuhause losgefahren. Unterwegs gab es einen Stau den ich umfahren wollte und der Zeitplan war knapp aber gut möglich. Ich hatte halt auch wenig Lust vor dem Start noch ewig warten zu müssen.
Ca. 25 km vor Emden dann der Knaller: Die Motorkontrolleuchte sprang an und das Auto fing an bei der Fahrt so komisch zu wackeln (wie wenn man in einem zu großen Gang anfährt). Na großartig, ist ja klar, dass das passiert, wenn ich unterwegs zum Wettkampf 150km von zuhause weg bin.:( Also runter von der Bahn und zur nächsten Tankstelle in der Hoffnung dort Hilfe zu finden.
Ich habe dann dort 3 Dachdecker angesprochen, von denen einer einen Kumpel hatte der kfzi war und der irgendwie nur 3 km von dort wohnte und den er angerufen hat. Als der da war sprach er irgendwas von Zündspulen und Zylindern und dass ich die 30km bis Emden schon noch fahren könnte, aber nicht mehr zurück nach Hause. Na immerhin, vielleicht schaffe ich es noch pünktlich zum Start!! Also habe ich den Typen den ich dort treffen wollte gefragt ob er für mich die Startunterlagen abholen würde (was er dann auch gemacht hat).

Also konnte ich doch noch starten. Eine halbe Stunde vor dem Start war ich in Emden 20 Minuten vorher hatte ich meine Unterlagen und nur 2 Minuten vor dem Start am Startpunkt -Wobei ich den Weg vom Treffpunkt mit dem Menschen der meine Startunterlagen abgeholt hat bis zum Startpunkt sprintend zurückgelegt habe. nicht gerade der optimale Start in einen Wettkampf - na immerhin habe ich so keine Zeit für Lampenfieber :Kotz:

Nach dem Aufwärm-Sprint zum Start gab es erstmal die ersten 3 Becher Wasser über den Kopf!
Also los. Es geht beim Matjeslauf 4x über einen 2,5km langen Rundkurs. Vom Start weg habe ich regelmäßig auf der Uhr die Pace gecheckt. Den ersten km konnte ich immer nur denken: nicht so schnell, du zerstörst dich! Aber ich konnte nicht. 5:23, das könnte ich auf keinen Fall über 10km durchhalten. Großartig nimm dich zurück! Es ist unfassbar warm, komm einfach an O:-) Aber doch nicht langsamer als Vorgestern im Training, das wäre demütigend drück einfach auf die Tube, wer schneller läuft ist schneller fertig :Maso: Rechts der Engel, links das Teufelchen.
Die Stimmung war super! An 2 Stellen gab es so Torbögen mit Sprenkler, wo man eine kleine Dusche nehmen konnte beim Durchlaufen und viele Leute haben sehr sehr geil Party gemacht, Sofas und Musikanlagen vor das Haus geholt und für echt tolle Stimmung gesorgt. Es ist immer wieder geil auf dem Matjeslauf. Ich liebe diese Stadt aber es war wirklich wirklich warm. Wobei ich nicht sagen kann, ob ich bei etwas kühleren Temperaturen wirklich hätte schneller laufen können.
Grundsätzlich bin ich super zufrieden. Insgesamt habe ich 1:04:18 gebraucht, was schneller ist als am Donnerstag davor im Training. Auch konnte ich die Zwischenzeiten ziemlich konstant halten (5:32; 6:14; 6:12; 6:17; 6:31;6:13; 6:33; 6:33; 6:32; 6:07) ergibt einen gesamtschnitt von 6:18 bei einer durchschnittlichen HF von 188 war ja klar, aber krass dass das auch über so eine Strecke funktioniert
So nen richtigen Durchhänger hatte ich eigentlich gar nicht. Klar bin ich ganz schön auf Anschlag gelaufen, und zwischenzeitlich habe ich gedacht ich kotze jeden Moment auf die Straße. Aber ich war mir sicher, dass ich das durchziehen konnte und habe keinen Moment daran gedacht aufzuhören. Hunger hatte ich (schließlich hatte ich nur gefrühstückt um 8 und wollte dann kurz vorm Lauf noch was essen, was dann aber wegen der Autopanne ausfallen musste)

Ich bin zufrieden mit einer Zielzeit von 64 minuten und hoffe dass ich diese am kommenden Sonntag beim Gorch-Fock-Lauf in Wilhelmshaven verbessern kann.

Abends habe ich mein Auto dann abschleppen lassen und war irgendwann einach nur noch froh zuhause zu sein.

In der folgenden Woche hatte ich besuch von einer guten Freundin aus thüringen. Sie ist nicht die sportlichste, fährt aber gern Mountainbike. So gab es drei Tage jeden Tag eine ganz kleine runde MTB und am Mittwochmorgen war ich seit ewigkeiten mal wieder 14km laufen. Ganz enspannt und immer unter 170 mit der HF. Es ging sehr gut und ich merke wie gut mir die längeren Sachen tun.
Leider habe ich zurzeit kaum zeit zum Rennrad fahren. Und ein qualitativ hochwertiges Schwimmtraining ist auch schon Wochen!!! her.
Aber es ist ok. Im Laufen sehe ich zurzeit am meisten Entwicklungspotential und da ist ok, möglichst viel zu laufen denke ich.
Morgenfrüh nach Feierabend plane ich auf der Bahn wieder 200m Intervalle zu laufen. Donnerstag dann morgends schwimmen und Abends die Rennrad-Runde mit den Jungs (vorausgesetzt ich kann mit dem Auto meiner Mutter nach Lohne fahren). Freitag nochmal die fürchtersamen ;) 1000m Intervalle und dann am Sonntag nach der Nachtschicht!! warum plane ich sowas nur immer so beschissen?? zum Gorch-Fock-Lauf (auch hier weiß ich noch nicht wie ich da hin und her komme.. mal sehen)

Aus diesem Grund liegen auch die Pläne für den Tegernseetriahlon brach. Ich werde dort nicht starten, zum einen weil ich einfach gerade kein Auto habe und zum anderen weil ich für das neue Auto einfach etwas mein Geld zusammenhalten möchte. Nun liebäugle ich stattdessen damit meinen ersten Halbmarathon zu laufen..

ThisAnneke
06.06.2017, 22:57
Erstmal Glückwunsch zu deinen prima Leistungssteigerungen! Das klingt ja alles sehr gut!
Ich versuche mal, zusammenzufassen: Schwimmen ist nie ein Problem gewesen. Radform ganz stark aufgebaut. Laufform wird immer besser. Ich glaube, deine Triathlon-Saison wird richtig gut :)


Wie war der Matjeslauf?


Danke, ja es fühlt sich gut an zurzeit. Ich freu mich total drauf. 19 tage noch bis es losgeht am Fümmelsee!

Su Bee
07.06.2017, 07:51
Wow! Das klingt nach einem ganz schönen Programm!
Ich wünsche dir auf jeden Fall einen ganz tollen Lauf mit etwas weniger aufregender Anreise (irgendwas zwischen Langeweile und erst knapp vor Ziel ankommen ;) )

Ator
07.06.2017, 09:19
Nun liebäugle ich stattdessen damit meinen ersten Halbmarathon zu laufen..
Guter Plan! :)
Damals war mein erster Halbmarathon gleichzeitig mein erster Lauf über 20km. Ich hatte damals einfach keine Lust, den ersten "langen" Lauf (damals erschienen mir 20km noch so unendlich lang) alleine zu machen und hab mir einfach einen Halbmarathon herausgesucht. Bin ganz locker gelaufen, weil ich Furcht vor einem Einbruch hatte, der dann niemals kam. Und schwups, war ich schon im Ziel und hab mich gefragt, wo denn jetzt eigentlich die Belastung war? :Maso: Hat super viel Spaß gemacht!

ThisAnneke
09.06.2017, 18:42
Guter Plan! :)
Damals war mein erster Halbmarathon gleichzeitig mein erster Lauf über 20km. Ich hatte damals einfach keine Lust, den ersten "langen" Lauf (damals erschienen mir 20km noch so unendlich lang) alleine zu machen und hab mir einfach einen Halbmarathon herausgesucht. Bin ganz locker gelaufen, weil ich Furcht vor einem Einbruch hatte, der dann niemals kam. Und schwups, war ich schon im Ziel und hab mich gefragt, wo denn jetzt eigentlich die Belastung war? :Maso: Hat super viel Spaß gemacht!

Ja, das war auch mein Gedankengang.
Bei meinem heutigen 14km Lauf den ich viel zu schnell angegangen bin auf den ersten km und der deshalb echt hart war habe ich mich hinterher wirklich gefragt, was mich da denn nun geritten hat?!!


Diese Woche war es wie verhext. Erst heute kam ich das erste!!! Mal zum Training. Mich ums neue Auto kümmern, Extradienste für kranke Kollegen.. wie das so ist..

Heute dann: 13,8km Laufen war geplant. Sind es auch geworden. Eigentlich ging es ganz gut, es war nur etwas hart unter 170 Herschlägen pro Minute zu bleiben. Sodass ich mir irgendwann dachte: Scheiß drauf, Garmin meint ja derzeit eh das die LS-Schwelle bei 175 liegt, dann kannst dus auch bis dahin ausreizen.
Ab der Hälfte ungefähr hat es dann geregnet. Falsch, gegossen! Innerhalb von 2 Minuten war ich Klatschnass bis auf die Socken. Großartig! Irgendwie hatte ich vorher schon keine große Lust gehabt (wie immer wenn man 4 Tage fast nix gemacht hat) und dann auch noch das. Oft liebe ich es im Regen zu laufen aber heute war es einfach nur ätzend. Es war eine einzige Wolkendecke und ich konnte der Sache nichts schönes abgewinnen außer der Dusche am Schluss. Am Ende standen 7:44 auf der Uhr (was exakt 9 Sekunden pro Kilometer schneller ist als letztes Mal - und damit vermutlich die Erklärung für die HF)
Ich bin froh dass das vorbei ist und frage mich, wie ich fast das doppelte in 3 Wochen!!! beim Brückenlauf in Bremen (wo ich mich vorgestern für den HM angemeldet habe) schaffen soll!

Übermorgen gehts dann zum Gorch-Fock-Lauf in WHV! Ich bin gespannt ob ich die 10km schneller schaffe als vorletzen Sonntag beim Matjeslauf!

Außerdem möchte ich mit euch meine Freude teilen. Am letzten Tag des Mai fragt mich meine kleine Schwester, ob ich Juni jeden Tag mit ihr Sport machen könne, egal ob sie Bock hätte oder nicht. Also haben wir bisher jeden Tag irgendwas gemacht. Ein 30 Minuten-Workout mit dem eigenen Körpergewicht, Schwimmen, 3mal sogar schon laufen. Ich achte darauf, dass sie die Bewegungsabläufe richtig macht und sich nicht übernimmt.
Gestern dann war schnell klar, dass wir nicht beide gleichzeitig zuhause sein würden und sie alleine etwas würde machen müssen. Und sie war laufen. Damit hätte ich nie gerechnet. Beim ersten Mal sind wir eine 1km Runde gelaufen und sie hat nach 50m bereits gejammert. beim zweiten Mal ist sie die runde durchgelaufen, hat dann festgestellt, dass Runtastic nicht aufgezeichnet hat und ist die Strecke dann einfach nochmal durchgelaufen.
Gestern dann hat sie 4km geschafft durchzulaufen und sagt sie hatte sogar Spaß daran. Ich finds total geil und hoffe, dass sie auch über den Juni hinaus am Ball bleibt.
Heute macht sie einen Tag pause, den hat sie sich absolut verdient.

Ator
09.06.2017, 21:29
Ich bin froh dass das vorbei ist und frage mich, wie ich fast das doppelte in 3 Wochen!!! beim Brückenlauf in Bremen (wo ich mich vorgestern für den HM angemeldet habe) schaffen soll!.
Ganz klare Antwort: Geh ab sofort so oft laufen, wie es geht! Auf die Streckenlänge kommt es jetzt nicht an, sondern auf die Häufigkeit! Gehe ab sofort die nächsten 2 Wochen 3-4mal pro Woche laufen. Auch wenn es nur mal 5km pro Lauf sind. Wie gesagt, Häufigkeit zählt! Was war in der letzten Zeit deine Woche mit den meisten Laufkilometern? Diese nimm als Basis und laufe diese Wochenleistung auf 3-4 Läufe verteilt. Die Woche danach hat dann +20% mehr Kilometer, wieder verteilt auf 3-4 Läufe. Das sind dann 2 harte Wochen für dich. Dann 1 Woche Tapering. Dann wird dir der HM gut gelingen :Blumen:

ThisAnneke
10.06.2017, 18:03
Ganz klare Antwort: Geh ab sofort so oft laufen, wie es geht! Auf die Streckenlänge kommt es jetzt nicht an, sondern auf die Häufigkeit! Gehe ab sofort die nächsten 2 Wochen 3-4mal pro Woche laufen. Auch wenn es nur mal 5km pro Lauf sind. Wie gesagt, Häufigkeit zählt! Was war in der letzten Zeit deine Woche mit den meisten Laufkilometern? Diese nimm als Basis und laufe diese Wochenleistung auf 3-4 Läufe verteilt. Die Woche danach hat dann +20% mehr Kilometer, wieder verteilt auf 3-4 Läufe. Das sind dann 2 harte Wochen für dich. Dann 1 Woche Tapering. Dann wird dir der HM gut gelingen :Blumen:

Wird gemacht. Das wären vor 3 Wochen eine Wochenleistung von knapp 30km.
Ich werde versuchen einmal die Woche nun die 15km zu machen, am nächsten Sonntag dann die 17 (das ist bei uns einmal um den Dümmer) zusätzlich dann (wie ich es mir ständig vornehme) einmal Intervalle (ich dachte so an 1000m) und einmal die schnelle kurze Runde vor der Uni. Zusätzlich habe ich ja dann am 23.6 die SD, ab der dann getapert wird.
Ich halte euch auf dem Laufenden.

Heute war leider Sportfrei, nach dem Nachtdienst ging es direkt zum Geburtstagsbrunch der danach Nahtlos in ein Kaffeetrinken überging. Von dortaus direkt wieder in den Nachtdienst von woaus ich jetzt schreibe.

Von hieraus fahre ich morgen direkt zum Gorch-Fock-Lauf wo ich gerne meine 10km Zeit von vor 2 Wochen verbessern möchte (wobei es leider fürchte ich unrealistisch ist von 1:04 auf unter 1h zu kommen... :( Mal abwarten. Auch wie die Nachtschicht so wird. Jetzt gibts gleich erstmal Essen und dann gehts früh in die Horizontale in der Hoffnung, dass es ruhig bleibt.

In diesem Sinne: Stay tuned!
Anneke

moorii
11.06.2017, 12:06
Viel Erfolg,
drücke dir die Daumen

ThisAnneke
12.06.2017, 10:03
Vorgestern feierte meine Oma ihren 75 Geburtstag, ein Mittagessen mit allen Enkeln und anschließendem Kaffee und Kuchen stand auf dem Plan, deshalb leider kein Sport (mal abgesehen, vom Schweinchen in der Mitte-Spiel mit den Cousins. - ich weiß schon, warum ich keine Ballsportart mache). Von Dortaus ging es direkt zur 4 von 4 Nachtschichten. Ich hatte die Hoffnung, dass wenn ich früh schlafen gehe ich auch viel Schlaf bekomme, schließlich war der Sonntag ein Race-Day! Also die noch nasse Sporthoses aufgehängt und ab ins Bett!
Und siehe da, die Sport-Götter waren mir wohlgesonnen:Blumen: . 6,5h Schlaf waren mir vergönnt. Zwar nicht optimal für einen Wettkampf, aber für eine Nachtschicht schon sehr ordentlich.
Also die Sachen zusammengeräumt, Getränke in die Kühlbox und ab auf die Bahn nach Wilhelmshaven. Als ich gerade beim Ortseingangsschild ein Gedanke, Panik Die Laufhose hängt noch an der Rettungswache!! war ja klar, das ist mal wieder typisch! Wo soll ich denn auf nem Sonntag spontan noch ne Sporthose auftreiben. Beruhig dich erstmal, du hast bisher noch alle Probleme gelöst bekommen! Such dir nen Parkplatz und schau was sich ergibt. 10 Minuten später stand ich auf meinem Parkplatz und habe in eine Laufgruppe bei Facebook mein Problem geschildert. Und tatsächlich: eine nette Frau hatte eine zweite passende Hose dabei, die sie mir leihen würde. Alles halb so wild.
Also nochmal schnell aufs Klo - klar, dass ich wieder bis 2 Minuten vor dem Start in der Schlange stand...

Und dann weit hinten eingereiht und los ging es. Ca. 40Sek nach Bruttostart überquerte ich die Startlinie. Dass ich das zufällig gesehen hatte hat mir ca. eine Stunde später dann den Tag gerettet.
Es war sehr voll auf der Strecke und so konnte ich gar nicht zu sehr überpacen am Anfang. 5:48 war die erstekm Zeit. Viel zu schnell, das ist n 10er keine läppischen fünf und es ist scheiße-warm! Nimm dich zurück. Aber das ging nicht. Ich war in einem Pulk von Läufern eingekesselt und musste das tempo so halten. 5:47, 5:43, 5:46, 5:53! krass ist das hart und du hast jetzt erst die Hälfte! Nochmal so viel kannst du nie in dem Tempo laufen. Andererseits... wenn doch könntest du eine Zeit unter ner Stunde laufen. Und das wäre ja wohl der Hammer! Probier halt das irgendwie zu halten, wird schon gehen. Und wenn nicht, dann halt nicht. So ging es weiter. 5:50, 5:53 Warum? Ich könnte schön im Bikini in der sonne liegen, hätte keinen Durst, meine Lungen würden nicht platzen und überhaupt ist das doch total bescheuert! Der 8. km war krass. Ich wollte nur mal 2-3 Schritte gehen, hatte aber total Angst, danach nciht wieder in den Tritt zu kommen, also weiterlaufen. Immer mal wieder auf die Uhr gucken. Verdammt, da stehen Zeiten über 6:20. (da hab ich aber wohl immer zur falschen Zeit auf die Uhr geguckt. Die km-Zeit lag dann bei 6:02 und die danach bei 6:08. Nur noch ein km, das schaffst du jetzt auch noch. Jetzt zu gehen würde dich wochenlang ärgern. Obwohl wenn jetzt 2 Zeiten über 6 waren kann ich mich von der Stunde wahrscheinlich eh verabschieden. Und dann ging es auf die Zielgerade. Ich konnte die Zeit über dem Bogen schon erkennen und dachte nur: wenn da jetzt gerade die Stunde durchläuft, und du 40Sekunden nach Start durchgelaufen bist, kannst du die Stunde noch packen. Also bin ich gerannt. 3:45 in der Spitze. Lange Schritte, Alles tat weh! Aber es hat gereicht. Als ich über die Linie lief und auf meine Uhr guckte: 59:35! 59:35 :liebe053: :Liebe: Mir war schlecht und ich habe laut gelacht. Damit hatte ich nicht wirklich gerechnet, hatte ich doch die ganze Zeit auf den großen Tempoeinbruch gewartet. Lt. Zeitmessung stand dann eine 59:39 da!

Ein Bier, ein Wasser, mal hinsetzen, und die Sonne genießen, Duschen, Rückweg! Ich konnte es auch im Auto immernoch nicht glauben! 59:39!! Wahnsinn!

Zuhause angekommen begrüßte mich meine Schwester: "Glückwunsch, wann machen wir Sport?" Na großartig, das letzte was ich jetzt will ist noch ne halbstündige Trainingseinheit mit meiner Schwester. Zwar ist die Intensität für mich dabei eher gering, da ich viel auf ihre Technik achte und sie korrigiere aber auch dafür hatte ich eigentlich keine Körner mehr..
"Was machen wir denn? Laufen?" wollte sie direkt wissen! Laufen? Jetzt ist die wahnsinnig?! "Lass uns doch 30 Minuten Übungen mit dem Körpergewicht machen!" war mein gut gemeinter Gegenvorschlag! "Aber du hast gesagt eigentlich wäre es gut heute zu laufen" Es war klar, sie würde nicht locker lassen.
Also 2km Laufen. In Vibrams um auf den Vorderfuss zu kommen und andere Muskeln zu belasten. Irgendwann wars dann auch ganz schön, aber die paar Minuten Plans, Squats und Crunches die danach kamen waren dann nun wirklich nicht mehr schön. (xD und hatte Ator nicht empfohlen so viele Laufeinheiten wie möglich zu machen? ich glaube zwar dass er das so nicht meinte, aber immerhin kann ich es mir so etwas schön reden)

Ich freue mich auf das Schwimmen, dass ich heute geplant habe, wo ich die Beine einfach hinterher ziehen kann.

Eure überglückliche, schmerzerfüllte und stolze
Anneke

Ator
12.06.2017, 14:41
Glückwunsch, super!! :Blumen:

ThisAnneke
24.06.2017, 21:18
Soo... Wieder einen Tag vor einem Triathlon, an dem ich mal wieder dazu komme ein bisschen was zusammenzutragen, wie es in denletzten 2 Wochen so lief bei mir.

Nach meinem überraschenden "Triumph" :Lachanfall: in Wilhelmshaven gab es am vorletzten Mittwoch 1000m Intervalle in der Mittagshitze! Na Hallelujah! das war eine Schinderei! Grundsätzlich war in der vorletzten Woche viel Laufen angesagt. Nochmal über 13km, 2x um die 6... Außerdem 2,5h Spinning bei schwüler Hitze (weil Gewitter angesagt war was dann aber nicht kam) und am Sonntag dann das 3. Mal in meinem Leben über 100km bei der 120km bei der RTF hier in Goldenstedt.

Danach war ich fleißiger Schwimmer, aber eher weniger Fleissiger Läufer. Bei dem wetter macht Schwimmen dann doch mehr Freude als Laufen.
Donnerstag war ich mit dem Rennrad im Schwimmbad (7km hin, 500m Schwimmen, 13km zurück), Donnerstagsrundfahrt mit meiner Rennradgruppe....

So ging das die letzte Woche, bis ich heute morgen um 5 Wach wurde... (morgen ist der Start in Wolfenbüttel am Fümmelsee) Beim gelangweilten Surfen in den weiten des Netzes stellte ich fest, dass es morgen noch einen kleinen Triathlon gibt, für den ich nicht 270km hin und 270km zurück fahren müsste.... Aufgrund der Tatsache, dass ich ja zurzeit nur einen winzigen kleinen Leihwagen fahre, der trotz kleiner Größe recht viel Sprit frisst und noch dazu einen winzigen Tank hat, habe ich mich nun informiert und fahre dann nur morgen 90km nach Bielefeld.

Zwar findet das Schwimmen dann im Freibad statt, aber das kann ich verschmerzen, da ich ja nicht soooo Probleme mit dem Freiwasser habe. Nur schade, dass das ganze dann vermutlich auch ohne Neo stattfindet und ich so keinen richtigen Probelauf für den ersten Wechsel habe, aber das werde ich dann im Training noch ein paar mal üben..

Heute wollte ich dann nochmal laufen. Quasi als Aktivierung und Lockermachen und den Kopf beruhigen und solche Dinge eben...
Also Schuhe an und raus in den feinsten Niesel-Sprüh-Regen... Loslaufen, locker machen, aber nicht die Technik schleifen lassen. immer an die aktive Hüfte denken. :cool: Los gings. Der erste Kilometer war nicht so schön, aber danach wurde es besser...
Also möglichst locker weiter, nicht so viel auf die Uhr gucken, fühlt sich doch geschmeidig an... Die ersten drei km-Zeiten hab ich mir dann aber doch angeschaut und war ganz zufrieden, war aber auch soweit nichts soo besonderes.
Also weiter.. der Nieselregen war angenehm und nach 3,15km ggeht es ja dann auf meinr Hausstrecke wieder den gleichen Weg bergab.
Da war also noch etwas Tempo drin aber übertreibs nicht, morgen ist Wettkampf!!! Das soll die Muskulatur lockern, sonst nix sprachs und zerstörte seine Beine weiter. Nach 5km machte mir ein Blick auf die Gesamtzeit klar: Da ist eine Zeit unter 40 minuten drin, das schaffst du. Vergessen waren alle Gedanken an anstehende Wettkämpfe, Lockerheit oder sonstwas. Da geht noch was.
Also nochmal etwas auf die Tube gedrückt, aber nicht zu sehr, nimm dich zurück

Am Ende stand eine Zeit von 38:27 auf der Uhr und eine Pace von 6:03!
Geil, aber doch nicht am Tag vor dem Wettkampf..

Nun verbringe ich den Tag seitdem mit Kompressionssocken und Blackroll.
Zwar hatte ich vom Gefühl und vom Geschmack her kein Lactat, aber die Beine sind schon etwas schwerer jetzt. Das war natürlich nicht, was ich eigentlich erreichen wollte.
Mal sehen, was ich daraus morgen verwandeln kann..

Ich werde euch berichten...

BunteSocke
24.06.2017, 21:25
So könnte meine Wettkampfvorbereitung auch aussehen :Lachanfall:

Ich wünsche Dir morgen einen grandiosen Tag!!! Habe Spaß, genieße ... und hau rein :dresche ;) :Huhu:

Ator
26.06.2017, 16:11
Ich denke immer an folgenden Grundsatz: "In der Woche vor dem Wettkampf kannst du nichts mehr gewinnen. Aber alles verlieren!".

Foxi
26.06.2017, 16:52
Mal sehen, was ich daraus morgen verwandeln kann..

Ich werde euch berichten...

Und??? Wie ist die Verwandlung gelaufen? Nun erzähl doch mal ....

... ... wir warten ungeduldig und Nägel kauend... :dresche

ThisAnneke
11.07.2017, 13:10
Und??? Wie ist die Verwandlung gelaufen? Nun erzähl doch mal ....

... ... wir warten ungeduldig und Nägel kauend... :dresche

Entschuldigt bitte! Seit dem Wettkampf in Bielefeld ging alles drunter und drüber. Oma seitdem nun das zweite mal im Krankenhaus, Pflegeeinstufung und alles was dazugehört haben mich mächtig in Beschlag genommen.. Es kommt eben doch alles anders als man denkt.


Aber der Reihe nach: Ich fange in Bielefeld an:
Nachmelden war überhaupt kein Problem, Rad-Check-In ebenfalls (von allem dem Wasser das dabei vom Himmel fiel mal abgesehen). Geschwommen wurde im Freibad. Auf meiner Bahn waren wir vom Leistungsniveau alle ähnlcih schnell (oder langsam) angesiedelt. Beim Quatschen vor dem Start antworteten auf die Frage wie lange sie denn Schwimmen wollte alle mit 10 Minuten. Da hat es mich gepackt. Grinsend und völlig wirr im Kopf antwortete ich 9 Minuten. Das muss doch wohl drin sitzen Es saß drin. Und fing stark an. Schnell gut reingekommen, Rhythmus gefunden. (Leider war die Schwimmbrille undicht). Die war im Training nie dicht, nur beim letzten Mal, war ja wohl absehbar, dass sie im Wettkampf nciht halten würde. Trottel :dresche Also raus aus dem Wasser und rauf aufs rad. Als erste auf meiner Bahn konnte ich das Wasser verlassen, Knöpfchen auf der Uhr drücken und rennen.. Fahrrad einsammeln und weiterrennen. Als ich aufs Rad stieg und wieder auf die Uhr drückte. sagte die *Laufen* Scheiße!! Na toll! Was mach ich denn jetzt? Ok.. Starte eine neue Triathlon-Einheit. Also 38.000 mal auf der Uhr herumgedrückt bis dann endlich wieder alles lief (beim nächsten Mal werde ich fürs Schwimmen die Tastensperre benutzen). Radfahren ging es 6x auf eine Wendepunktstrecke. Insgesamt konnte ich lt. Garmin einen 29,7er Schnitt fahren. Damit bin ich totalst zufrieden. Der Wechsel lief erstaunlich geschmeidig obwohl ich vergessen hatte das neue Schnellschnürsystem in die Schuhe zu fädeln.. und ich so noch schnüren musste. Auch ins Laufen kam ich gefühlt sehr gut rein. Konnte sogar 3 Läuferinnen überholen. Lt. Garmin hatte ich auf die 5km einen 5:57er Schnitt. Die offizielle Zeit (in der ja irgendwie die Wechsel mitdrin sein müssen, da die nicht einzeln aufgeführt sind) hat allerdings 31 Minuten.
Insgesamt habe ich so 1:31:07 offiziell. Es ärgert mich mega, dass mir die einzelnen Zeiten auf der Uhr fehlen, Und ich hoffe, dass ich am Sonntag in Hamburg besser auf mein Handgelenk aufpassen kann. (wobei dort ja auch der Neo noch dazukommt..) Nachdem ich dann im Ziel war fing es an wie aus Eimern zu gießen, nachdem es den ganzen Wettkampf über trocken geblieben war.
Leider meldete sich nach dem Ziel auch direkt die Hüfte. Ich konnte kaum vernünftig laufen. Von den Schmerzen vorher hatte ich ja im letzen Beitrag schon erzählt. Das hat sich durch den Wettkampf nochmal deutlich verschlimmert.

Zuhause angekommen, musste ich auch ziemlich schnell zur Nachtschicht. (eine tolle Kombination die ich jedem Empfeheln kann: Wettkampf und dann Nachtschicht! ..... Nicht!! Wie ich so Patienten tragen soll weiß ich nun wirklich nicht Aber Gott sei Dank war die Nacht recht ruhig. Ich habe mir ausgiebig Zeit nehmen können um eine halbe Stunde zu Dehnen und über die Blackroll zu rollen. Und dabei habe ich gemerkt, es wird dadurch deutlich besser. Vielleicht ist es ja doch nur ein Verkürzter Hüftbeuger, ich sollte das weiter beobachten.:)

So ging es weiter. Zwischen Bielefeld und dem ersten halbmarathon in Bremen gab es nur ein einziges Schwimmtraining im Freiwasser.

Am vorletzten Samstag ging es dann zu 18 Uhr nach Bremen.
Ich war ziemlich aufgeregt, wusste nicht welchen Schuh ich anziehen sollte und der Regen der zuhause herrschte war auch nicht besonders hilfreich für die Psyche. Aus Angst ganz hinten im Feld allein zu sein, habe ich sogar meine Kopfhörer mitgenommen.
In Bremen angekommen kam allerdings direkt die Sonne raus. Also Regenjacke aus und Loslaufen. Bereits nach wenigen 100m hattte ich nur noch eine Handvoll Leute hinter mir. Ich hatte totale Angst mich zu überpacen. Aber ständig und nur auf die Uhr gucken war mir auch zu doof. Also auf dern Körper hören. 1km - 6:27 - Bist du wahnsinnig, mach langsamer, selbst wenn dich die paar hinter dir auch noch überholen, aber du willst doch ankommen!!! So ging es leider weiter. Bis km 13 lagen bisauf eine alle km-Zeiten unter 7 Minuten. und das obwohl ich mir im Vorfeld überlegt hatte so 7:30 zu laufen. Na das wird ja ein Spaß auf dem letzten Drittel!
Relativ schnell (so ab km 2) hatte ich ein junges Mädchen neben mir. Das Tempo war ähnlich und wir liefen beide mit unseren Kopfhörern nebeneinander her.
Irgendwann nahm sie ihre Kopfhörer ab und fragte, ob ich aus Neuenkirchen käme. Ob ich eine Schwester habe die auf das Gymnasium xy geht und ob sie Astrid hieße. Wouuw ist das creepy! Woher weiß die das??? Es stellte sich heraus, dass sie in der gleichen Clique unterwegs ist wie meine Schwester, Natalia heißt und 16 Jahre alt ist. Wir haben etwas gequatscht und sind dann wieder mit Musik in den Ohren nebeneinander hergelaufen.
Alles war super. Die Sonne schien, die Strecke war herrlich und gut ausgeschildert, es lief und alles war großartig. Bei KM 7 konnte ich erkennen, dass dort auch die 15km-Marke ist. Ok, wenn du das nächste mal hier bist, wird es hart. Leg hier gute Emotionen ab. Das klingt jetzt komisch, aber ich habe mich in letzter Zeit etwas mit Mentaltraining und solchem Kram auseinander gesetzt und experimentiere damit etwas herum. Also habe ich versucht an diesem Punkt sehr bewusst wahrzunehmen, warum ich gern laufe, Erinnerungen an tolle Momente revue passieren zu lassen.. Es ging weiter und ehe ich mich versehen hatte war schon die 10km Marke erreicht. Fast Halbzeit! Wenns so weitergeht ist alles perfekt Sei kein Idiot es ist nur noch eine Frage der Zeit bis es hart wird! Noch lief es bei mir und bei Natalia rund. Immer wieder ging es über die Brücken Bremens (Heißt ja nicht umsonst Brückenlauf) Und die Anstiege zu den Brücken haben das ganze nochmal etwas spaßiger und abwechslunsreicher gemacht.
Irgendwann kamen wir dann zur 15km Marke. Und wie ich es erwartet hatte lief es schon nicht mehr ganz so rund. Es ging noch, aber gefühlt hatte ich mir auf dem Hinweg eine kleine psychische Oase gebaut, auf der ich mich nochmal stärken konnte.
Bei km 16 wurde es dann aber erst richtig hart. Die Verlockung zu gehen war groß. Meine Gedanken waren irgendwo zwischen Konzentrier dich einfach, du musst nur noch ein kleines Stückchen rennen. und Genieß den Schmerz, aber was für ein Schmerz, wehtun tut nix, Warum eigentlich nicht? Ich kann einfach nicht mehr... Bei km 17 wollte Natalia ein Stückchen gehen. Ein Blick auf die Uhr verriet mir aber, dass wenn ich das Tempo so halten würde ich unter 2:30h bleiben konnte. Der Gedanke gab mir neue Energie. Das war mein Optimalstziel gewesen.. Also weiter. bei km 20 hab ich mir selbst nach jeder Ecke, versprochen, dass dort das 21km Schild steht. Ich weiß nicht wie oft ich enttäuscht wurde und mir selbst gesagt habe Los komm! Hinter dem Gebüsch dort steht das Schild und der Rest läuft sich dann wie von allein!! Und als es dann endlich da war: ging es nochmal 30m richtig knackig hoch auf die letzte Brücke. Dort habe ich nochmal richtig gelitten. Geflucht und wütetend geschrien. Aber dort konnte ich den Zielkanal sehen. Nur die Brücke runter und dann nur noch durch den Kanal bis zum Bogen. Hau nochmal ordentlich rein, jetzt ist eh egal, der Schmerz ist dein Freund. Nach 2:27:43 blieb für mich die Uhr stehen. Als mir die nette Frau im Ziel die Medaille umhing fing ich einfach an zu weinen vor Freude. Bis zuletzt habe ich nicht so richtig geglaubt, dass ich das schaffe. Ich konnte das kaum glauben. Noch dazu unter 2:30, einfach der Hammer!

Am nächsten Tag meldete sich die Hüfte wieder bemerkbar. Aber Dehnen und Blackroll halfen gut. Besonders das leichte Kicken mit meinem 10jährigen Cousin hat das ganze deutlich verbessert. Ein weiteres Indiz, dass es sich hier eher um eine Vekürzung als eine Knorpelgeschichte handelt.
Seitdem wird täglich 1-2x gedehnt und gerollt.

In der folgenden Woche ging es dann Mittwochs direkt wieder laufen. (Mal wieder in der schwülen Mittagshitze) Ich wollte mal wieder Fahrtenspiele laufen. erst 5x 100m Steigerungen und Lauf-ABC und dann 5x Schrittfrequenz-Intervalle (Da ich meist mit SF um die 155 laufe ist da noch duetlich Luft nach oben) Insgesamt hat mich die Hitze doch mehr ausgeknockt und in den Intervallpausen bin ich doch einige Male gegangen. Das ist aber ok. Das erste Mal hatte ich in den Intervallen die 4 vorne stehen (wennauch nur für 100m):Cheese: Es geht also in die richtige Richtung.

Sonntag gab es dann nochmal ne Runde Laufen für mich. Nach 2 Nachtschichten nach Sebis Zieleinlauf in Frankfurt sollten es für mich 15km werden. Aber es ging so gar nichts, dass ich auf 7km abgekürzt habe die ich in 7:25 gelauen bin und mich dabei so richtig gequält habe.
Gestern dann nochmal spinning mit angezogener Handbremse und nun überlege ich ob ich heute noch zum Lauftraining vom Verein fahre. Wahrscheinlich ist das ganze im Hinblick auf Hamburg am Sonntag nicht so sinnvoll..
Ich bin noch unentschlossen. So ein schlechtes letztes Lauftrainiing macht mich jetzt schon fertig....


Mal wieder ganz schön lang geworden..
Trotzdem Danke fürs lesen

Eure aufgeregte
Anneke

moorii
11.07.2017, 14:00
Herzlichen Glückwunsch zum HM Finish und zur tollen Zeit.

Toller Bericht, macht Spass diesen zu lesen

FMMT
11.07.2017, 14:35
Wirklich voll das Leben.
Herzlichen Glückwunsch zum tollen Erlebnis, aber auch toi, toi, toi und alles Gute für deine Oma und Familie.:Blumen:

BunteSocke
11.07.2017, 15:55
Zumindest sportlich liest sich das super - weiter so!!! :liebe053: :Blumen:

Wann startest Du denn Sonntag in HH?

moorii
11.07.2017, 19:16
Herzlichen Glückwunsch zum HM Finish und zur tollen Zeit.

Foxi
11.07.2017, 19:29
2 tolle Etappen auf dem Weg nach Hamburg!
Und beide toll gemeistert. Das mit dem "gute-Emotionen-Ablegen" auf einem 2-Runden-Kurs muss ich mir merken. Danke für den Tip!

Alles in allem darfst du super zufrieden sein -
HERZLICHE GLÜCKWÜNSCHE ! :liebe053:
Bis Hamburg würde ich jetzt nicht mehr soviel machen, vor allem nicht mehr intensiv laufen. Etwas locker schwimmen, gemütlich das Rad bewegen (mit Spaß an kleinen Temposteigerungen, aber nichts mehr mit DRUCK!) ... ansonsten die Kraft kommen lassen.

Ich wette, du wirst in Hamburg einen schönen Erfolg feiern. Für's Wetter kann ich allerdings nicht garantieren... :Cheese:

pferd12
12.07.2017, 13:47
Schöner Bericht, weiter so ! Ich freue mich schon auf den nächsten Bericht, denke aber auch an regenerieren.:Huhu:

ThisAnneke
12.07.2017, 23:26
Wirklich voll das Leben.
Herzlichen Glückwunsch zum tollen Erlebnis, aber auch toi, toi, toi und alles Gute für deine Oma und Familie.

Danke, Sie kann Morgen GsD entlassen werden. Der Zustand verschlechtert sich halt langsam und stetig. Was für sie vor 2 Jahren schlimm war, ist nun ihr Normalzustand. Das ist natürlich schwierig! Aber sie ist gut zufrieden und will nun endlich auch Hilfe vom Pflegedienst annehmen.

Herzlichen Glückwunsch zum HM Finish und zur tollen Zeit.

Toller Bericht, macht Spass diesen zu lesen

Danke!!

Zumindest sportlich liest sich das super - weiter so!!! :liebe053: :Blumen:

Wann startest Du denn Sonntag in HH?

Danke, um 6:40 geht es für mich los. Mal schauen wie ich das nun regle, da mein Schlafplatz in Hamburg mir abgesagt hat und meine Startunterlagen am Samstag von einem Teamkollegen abgeholt werden, da ich ja am Samstag erstmal noch die Klausur schreiben muss.
Mal schauen ob ich dann morgens um 3 hier losfahre oder ein Hotel nehme oder noch irgendwo unterkomme.. Mal sehen.


Herzlichen Glückwunsch zum HM Finish und zur tollen Zeit.

Danke

2 tolle Etappen auf dem Weg nach Hamburg!
Und beide toll gemeistert. Das mit dem "gute-Emotionen-Ablegen" auf einem 2-Runden-Kurs muss ich mir merken. Danke für den Tip!

Alles in allem darfst du super zufrieden sein -
HERZLICHE GLÜCKWÜNSCHE ! :liebe053:
Bis Hamburg würde ich jetzt nicht mehr soviel machen, vor allem nicht mehr intensiv laufen. Etwas locker schwimmen, gemütlich das Rad bewegen (mit Spaß an kleinen Temposteigerungen, aber nichts mehr mit DRUCK!) ... ansonsten die Kraft kommen lassen.



Ich wette, du wirst in Hamburg einen schönen Erfolg feiern. Für's Wetter kann ich allerdings nicht garantieren... :Cheese:

Danke auch dir, Ja was das Thema Mentaltraining angeht kann ich die Biografie von Natascha Badmann (Neun Stunden zum Ruhm) und die Bücher von Joseph Correa (der kommt aus der Meditations-Schiene, da musste ich etwas ausselektieren, da Meditation nicht so meins ist) absolut empfehlen. Hat vielleicht jmd von euch "Mentaltraining für Läufer" gelesen und kann dazu etwas sagen, ob das lohnt?
:Lachanfall: erst habe ich überlegt ob ich es überhaupt reinschreibe, weil es ja schon etwas "komisch" klingt.

Ja ich dachte ich geh morgen nochmal schwimmmen, Abends geh ich ne Stunde spazieren und das reicht dann auch denke ich.
Leider habe ich die ganze Woche schon das Gefühl, irgendwie schlapp zu sein und kann nciht so richtig sagen, ob das an der Aufregung liegt, an dem HM, der Uni oder der Mischung aus allem. Dabei sinkt die Ruhe-HF aber wie gewohnt über die Tage normal ab.
Ich werde einfach versuchen beim Essen so wenig wie möglich zu eskalieren, morgen nochmal locker Schwimmen und dann freu ich mich einfach auf HH

Schöner Bericht, weiter so ! Ich freue mich schon auf den nächsten Bericht, denke aber auch an regenerieren.:Huhu:

Danke auch dir!
Jap. Ich geb mir Mühe! Auch wenn ich das für den wesentlich schwierigeren Part des Trainings halte!

ThisAnneke
03.08.2017, 15:21
Hallo!

Nun komme ich endlich dazu hier wieder etwas zu schreiben und euch vor allem von meinem Wettkampf in Hamburg. Es ist ja nun doch schon 2 Wochen her.

Am Samstag zuvor hatte ich meine schriftliche Klausur in innerer Medizin. Es war die lernintensivste Klausur dieses Semesters, aber ich war nicht aufgeregt. Jedenfalls nicht wegen der Klausur. Meine Gedanken kreisten nur darum, was ich später alles ins Auto packen muss, ob ich gut über die A1 käme, dass ich auch ja nichts vergesse, ob ich wohl meine Startunterlagen reibungslos bekomme und und und...

Gegen 17:30 war ich dann endlich in HH. Ich war bei einem Kumpel von einer Freundin untergekommen, der mich auf seinem Sofa nächtigen ließ. Meine Startunterlagen hatte jemand aus meinem Verein, der bereits Samstags gestartet war netterweise für mich abgeholt. Die musste ich dann natürlich noch abholen. Wir wollten uns bei ihm am Hotel treffen. Also die 5km mit dem Rennrad durch die volle und mir völlig fremde Stadt.
Jedenfalls ergab es sich, dass ich ca. 1h später mit knapp 10 Leuten beim Italiener irgendwo auf St. Pauli (oder so) saßen. Das Essen war lecker und überhaupt war es ein wundervoller Abend. Aber plötzlich war es schon halb 12!! Und es sollte noch weitergehen (da mein Fahrrad im Hotelzimmer meines Vereinskameraden stand war ich also auch gezwungen mitzukommen). Irgendwo wurde noch ein Bier (bzw. Wasser) getrunken und ich habe es tatsächlich geschafft in irgeneiner verranzten Hamburger Kneipe einen Kinder-Riegel geschenkt zu bekommen! Das war mein Highlight des Tages und gefühlt einfach genau das was ich um halb 1 nachts vor dem Wettkampf brauchte. Ich schwöre dass es der bisher beste Schokoriegel meines Lebens war!
Schlussendlich war ich um 2:30 dann auf der Schlafcouch. - Gut, wenn du um 4:45 Uhr aufstehst kannst du noch 2:15h Schlafen. Das sollte doch reichen für sportliche Höchstleistungen... l: Oder???

Der Wecker klingelte mich mitten aus der Tiefschlafphase. Völlig orientierungslos wurde ich wach, zog mich an und mümmelte während der Autofahrt meine zwei Sandwiches mit Honig...
Um punkt 6 betrat ich mit meinem Rad die ewiglange Wechselzone. Hallelujah und hier soll ich mein Rad finden? Als ich endlich den richtigen Stellplatz gefunden hatte war es schon viertel nach 6. Noch 25 Minuten bis zum Start. Verdammt wieso ist hier soo wenig Platz?? Also schnell in den Neo, nochmal im Kopf alles durchgehen und ab zur Kleiderbeutelabgabe. (Leider habe ich in der Hektik die Klamotten völlig durcheinander geschmissen. Die Duschsachen lagen in der Wechselzone, und überhaupt war keine Struktur in den beiden Klamottenbergen. hier ist definitiv noch Verbesserungspotential.
2 Minuten vor Start habe ich dann auch meinen Beutel abgegeben und bin in die Alster gehüpft. Ist ja gar nicht so kalt, nur eklig stinkig... naja! Eine halbe Minute vor Start hab ich dann die Uhr gestartet und gesperrt um ein Malheur wie in Bielefeld zu vermeiden.

Und los! Es war einfach großartig, ich war mitten im Getümmel, habe Tritte und Schläge abbgekommen und hatte auch noch Spaß dabei. Es fühlte sich herrlich lebendig an. Und es war so schnell vorbei. Gefühlt hätte ich ewig so weiterschwimmen können. Leider hab ich dann doch noch einen kleinen Umweg geschwommen. Irgendwann fand ich mich gut 30m links vom Hauptfeld wieder! Mist!
Als ich dann aus dem Wasser kletterte und auf meiner Uhr irgendwas mit 28 Minuten stehen hatte, war ich positiv überrascht. Ich hatte mich nicht überanstrengt und hatte richtig bock Rad zu fahren.
An meinem Wechselplatz habe ich mir dann Zeit gelassen. Es gab wirklich nicht viel Platz und die zwei starter rechts und links von mir waren noch nicht da und so habe ich in ruhe Radschuhe angezogen und bin dann losgezuckelt in Richtung Radstrecke.

Auf dem Rad lief es super. Zwar frage ich mich, woher diese Anstiege mitten in Hamburg kommen - man sollte doch denken, dass Hamburg flach ist, aber was solls. Sogar ich konnte Bergauf noch ein-zwei Leute einholen was für meine Psyche nochmal richtig richtig gut war. Irgendwie war aber der Straßenbelag komisch und meine Reifen gaben irgendwie ein komisches Feedback und komisches Geräusch ab, dass ich in der ersten Runde dachte ich könnte einen Platten haben. War aber nicht so. Also weiter bis zum Wendepunkt, umdrehen, ein Gel nehmen (meine hatte ich intelligenterweise in der Tasche in der Wechselzone gelassen - Zusammen mit Duschsachen und Wechselklamotten!). Bei der zweiten Runde hab mir ein Helfer dann einen Riegel gegeben und ich dachte mir Na was solls? Probiers halt, mehr als Kotzen kann dir ja nicht passieren... Also hab ich die Hälfte gegessen und promt wurde mir übel! Super Anneke! Als wüsstest du nicht dass dir schlecht wird von fester Nahrung auf dem Rad! Du bist wirklich dumm! Während ich so vor mich hin fluchte legte sich die Übelkeit aber schnell wieder und am Ende der zweiten Radrunde war das Problem schon wieder vorbei.
Die dritte Radrunde war dann die schönste! Die Strecke kannte man ja jetzt und wusste, dass der größte Teil schon vorbei war. Ich konnte nicht fassen wie gut es sich anfühlte und musste schon jetzt das erste Freudentränchen verdrücken!

Der zweite Wechsel verlief dann deutlich flotter! Aus lauter Übermut hab ich dann was gemacht das ich vorher noch nie ausprobiert hatte: Noch auf dem Rad aus den Schuhen zu schlüpfen (ich fahre MTB-Schuhe mit SPD-Klick und einem Schnellschnürsystem für Laufschuhe). das hat direkt super geklappt und wird auf jeden Fall in den nächsten Wettkämpfen auch so gehandhabt.

Der erste Km war dann nicht annähernd so schlimm wie erwartet. Es lief ganz gut. Mit 6:01 konnte ich mehr als gut leben. Ich war mir im Vorfeld unsicher wie ich pacen wollte, weil ich mich nur sehr schwer einschätzen konnte. Ich wollte also einfach auf den Körper hören und schauen was so geht. Wenn ich die 6:01 halten kann kann und noch ein ganz kleines bisschen mehr raushole kann ich die Laufstrecke in ner Stunde schaffen. Das wäre der Hammer für mich.
Also weiter. Die nächsten KM folgten mit 6:02, 5:58 und 6:02, noch kann ichs packen. Weiter! Aber so langsam fing es an wehzutun und an den Verpflegungsstationen habe ich dann doch etwas Zeit verloren weil ich gehen musste um vernünftig zu trinken. Danach habe ich auch jedes mal gemerkt, dass ich wieder etwas mehr Energie hatte, das hat sich also gelohnt! Dadurch komme ich ab jetzt immer auf etwas langsamere Zischenzeiten. (jedenfalls rede ich mir ein, dass es am gehen an den Wasserstationen war) 6:21, 6:18, 6:08, 6:22, 6:26. Adé du Laufzeit unter einer Stunde! Aber trotzdem wurde es jetzt weniger Schön! Die Alster konnte ich kaum genießen rechts, bzw dann links von mir, und auch dieses ständige Überholt werden war etwas zermürbend. Ich wollte eigentlich nur noch gehen Komm schon, nur 10m - bis zu dem baum dort, danach kannst du weiterlaufen ja? Gegangen wird maximal an den Verpflegungsstationen! Danch. Wenn du deinen Becher schon hast und ihn leer trinkst. Vorher und nachher nicht!!! Keine Ausreden du bist doch nciht zum Spaß hier! Und trotzdem dass ich wirklich gekämpfe habe und mich gequält habe wurde mir von Kilometer zu Kilometer bewusst, dass ich hier war. In Hamburg bei meiner ersten Olympischen und dass ich das Ding nach Hause bringen würde. Dass ich es schaffen würde. Ich konnte quasi fast schon fassen, wie sich das Glück in mir breitmachte und mehrere Male musste ich laut Auflachen vor Glück und Freude und Unglauben.
Nur noch ein Kilometer, ich konnte schon hören, wie die Musik im Ziel spielt, den Sprecher udn das alles. Konnte schon die Messer am Jungfernstieg sehen! Einfach großartig! Aber verdammte Hacke um wieviele Ecken soll ich denn noch laufen bevor endlich dieser Olle Zielkanal auftaucht? Was soll denn das? Weiter. Nur nicht stehenbleiben! Zweimal musste man ja dann noch abbiegen bis man den Zielbogen sehen konnte. Aber als ich ihn gesehen habe und realisierte habe, dass ich es in 150m geschafft haben würde, das war unbeschreiblich. Ich bin nochmal gerannt, und hab nochmal alles rausgeholt, sodass ich lt. Garmin den letzten km sogar in 5:28 gelaufen bin! Im Ziel angekommen konnte ich nur noch lachen und weinen gleichzeitig.

Ich konnte nicht glauben, dass ich es geschafft hatte. Lachen, Weinen, Tränen, Unglauben, Staunen. In diesem Moment kam so viel zusammen und ich war mir sicher, dass ich noch nie vorher so glücklich und so im reinen mit mir gewesen war!
Noch dazu in unter 3h. 2:57:33! Eine Zeit mir der ich mehr als zufrieden bin. 28:30 fürs Schwimmen finde ich ausbaufähig aber okay! Auf dem Rad 1:17:43 genauso. Was mic allerdings ärgert ist die Laufzeit von 1:00:17! Das muss auf jeden Fall in Bad Zwischenahn bei meiner zweitern Olympischen noch besser werden!

Nachdem ich obligatorisch geduscht, Fotos gemacht und das Gefühl genossen hatte ging es für mich 3h im Auto zurück! das war wirklich kein Spaß und ich musste sogar seit ewigkeiten mal wieder Koffein konsumieren. (Hallelujah wenn man das nicht gewöhnt ist haut das aber doch ganz schön rein....)


Das war nun erstmal mein Wettkampfbericht von Hamburg!
morgen folgt dann der von der Sprintdistanz in Stuhr vom vergangenn Sonntag!

Passt gut auf euch auf
Anneke

Ator
03.08.2017, 16:08
Cool, dann waren wir ja um 6:40h in der gleichen Startgruppe! :Blumen: Ich war mit meinem Vereinskollegen Daniel dort und wir sind auch erst 5 Minuten vor dem Startschuss am Schwimmstart angekommen.

Mein Schwimmen war katastrophal. Ich hatte noch mit Nachwirkungen eines Infektes zu kämpfen und habe 28 Minuten gebraucht. Dann sind wir ja fast zeitgleich aus dem Wasser gekommen.

Am Ende ware es bei mir 2:25h. Und damit eigentlich besser, als ich es erwartet hatte mit meinem erst 1 Tag vor auskurierten (?) Erkältungsinfekt.

ThisAnneke
10.08.2017, 13:23
Cool, dann waren wir ja um 6:40h in der gleichen Startgruppe! :Blumen: Ich war mit meinem Vereinskollegen Daniel dort und wir sind auch erst 5 Minuten vor dem Startschuss am Schwimmstart angekommen.

Mein Schwimmen war katastrophal. Ich hatte noch mit Nachwirkungen eines Infektes zu kämpfen und habe 28 Minuten gebraucht. Dann sind wir ja fast zeitgleich aus dem Wasser gekommen.

Am Ende ware es bei mir 2:25h. Und damit eigentlich besser, als ich es erwartet hatte mit meinem erst 1 Tag vor auskurierten (?) Erkältungsinfekt.

xD so unterschiedlich kanns sein.. Dein Schwimmen war "katastrophal" mit meinem bin ich vollauf zufrieden. Und das obwohl wir wirklich fast zeitgleich raus sein müssen..

Dir auf jeden Fall auch herzlichen Glückwunsch zum Finish! Starke Leistung erst Recht mit RestInfekt!!

runningmaus
10.08.2017, 14:36
schöner Bericht, Dankeschön! :Blumen:

Die Startzeit ist aber auch unchristlich ;)

und die Kinderschoggi in der Nacht vorher... :Cheese: prima! :Huhu:

ThisAnneke
19.08.2017, 14:11
Soo.. nun habe ich hier schon wieder eine weile ncihts geschrieben, war aber nicht untätig!
Zwei Sprintdistanzen habe ich in der Zwischenzeit noch absolviert. Die erste wer der Silberseetriathlon in Stuhr am 30.7.
Dort sollten für mich endlich die 1:30 fallen. Meine Eltern wollten pünktlich zum Start auch da sein und ich war im Vorfeld ziemlich aufgeregt deswegen. Noch nie waren meine Eltern bei einem Wettkampf dabei oder haben sich übermäßig dafür interessiert und da unser Verhältnis sowieso etwas schwierig ist, war es für mich etwas besonderes.
Ich war schon Vormittags dort um die andern aus dem Verein bei der OD zu sehen, selbst sollte ich um 14:05 starten. Um 14 Uhr war noch immer nichts von meinen Eltern zu sehen, außer einer Nachricht, dass sie im Stau stünden, ob sie überhaupt noch kämen oder nicht wusste ich also beim Start nicht.
Ich war zu dem Zeitpunkt etwas wütend. Ich hatte mich so gefreut, dass sie kommen wollten... Aber ab ins Wasser, wieder ne halbe Minute vor dem Start die Uhr gesperrt und losgeschwommen. Rein ins Getümmel (das dieses Mal gar nicht so groß war) und Locker nicht zu hektisch einfach schwimmen. Irgendwann sah ich nach vorne und fragte mich ob ich mich (mal wieder) verschwommen hatte. Da waren nur zwei gleichfarbige Badekappen vor mir. Oder bin ich so flott unterwegs, dass ich dritte bin??? Ok, nur keine Vorschusslorbeeren, das kann eigentlich nicht, entspann dich, schwimm weiter und lass dich nciht von den Fingern ärgern die da immer mal wieder an deine Zehen klopfen, lass sie einfach nicht vorbei. Das ganze hat erstaunlich gut geklappt und ich konnte wirklich (jedenfalls wenn ich die Ergebnisliste richtig lese) das Wasser als 3. Frau verlassen. Und siehe da! Als dritte aus dem Wasser, und rauf aufs Rad!

Insgesamt war eine Wendepunktstrecke 3x zu fahren. Auf der ersten Runde dachte ich auf dem Hinweg nur Fuck, bist du schnell unterwegs, die Beine sind ja super, da geht was... und irgendwo dort warteten dann doch noch meine Eltern, (die eigentlich gar nicht so richtig wussten, was sie dort sollten. Anfeuern kannten sie scheinbar nicht, stattdessen winkte mein Vater freundlich rief irgendwas unverständliches (im Nachhinein erfuhr ich dass es eine blöde Bermerkung über den Wind war) und meine Mama mit der GoPro in der hand rief nur "Anneke ich glaub die filmt gar nicht!") Ich hab mich mega gefreut, dass sie da waren und sie bewegten sich die ganze Zeit selbst fort in Richtung Zielbereich und Wechselzone, warteten also bei jeder Radrunde woanders auf mich.
Nach dem Wendepunkt verstand ich plötzlich auch, warum meine Beine sich so gut anfühlten.... Krasser Gegenwind schlug mir entgegen und es machte wirklich keinen Spaß gegen die Umgebung zu kämpfen, da ich sonst eher versuche mental Mit ihr zu kämpfen also sie eher nicht als "Feind" sondern als "Freund" zu sehen.
Irgendwie ging das Radfahren nicht so recht vorbei. Ich habe versucht möglichst viel im Untergriff zu fahren (hab ja keine Auflieger) um wenigstens etwas Windwiederstand rauszunehmen...
Irgendwann war es dann doch mal vorbei und ich durfte Laufen.

Hier war der Silbersee 2x zu umlaufen + eine kleine Schleife unter der A1 hindurch. Ich versuchte locker zu Laufen, flott aber nicht zu schnell. Erst jetzt fiel mir ein, dass ja theoretisch wenn ich die OD in HH in unter 3h geschafft hatte (wo die Schwimmstrecke 3x so lang ist) auch die SD in unter 90 Minuten drin sein müsste. VOn diesem Gedanken getragen lief ich weiter, fand schnell einen Rhythmus und fühlte mich eigentlich ganz gut. Hauptsache der Schnitt hat ne 5 vorne, so lange ist alles gut!
Irgendwann kurz vor dem Wendepunkt kam mir Dominic aus unserem Verein entgegen und ich dachte nur noch Versuch einfach ihn so lange wie möglich hinter dir zu halten Der Mann ist deutlich schneller und besser als ich aber es war in dem Moment ein toller Ansporn noch ein bisschen draufzulegen bis er mich hätte.
Einige Hundert Meter vor dem Ziel (Ich konnte die Musik schon hören) war vor mir noch ein Mädchen, die ich ungefähr in meinem Alter schätzte. Die wollte ich bis zum Ziel noch kriegen. Ca. 100m vor dem ziel hatte ich sie auch Komm schon die letzten paar Hundert meter dürfen wehtun, du bist ja nicht zum Spaß hier! dachte ich noch.
Nur um mich dann einen meter vor dem Ziel nochmal von ihr einholen zu lassen Diese Frau ist 6Sekunden nach mir vom Rad gestiegen und dann 5 schneller gelaufen als ich. Das tat richtig weh, als ich mir im nachgang die Ergebnisliste angeschaut habe. Und mein Zielfoto hat sie auch verdorben. Da sieht man nämlich richtig schön, wie sie mich überholt. Aber als ich das realisiert habe waren wir schon im Ziel! sowas blödes!
Im Ziel warteten dann aber meine Eltern auf mich und die Zielzeit von 1:27 und damit unter 90 Minuten entschädigte mich erstmal wieder etwas!

Insgesamt komme ich auf 10:11 Schwimmen, 49:27 Radfahren und 28:20 Laufen.
Damit war ich absolut zufrieden. Besonders die Laufzeit ist sehr startk für meine Verhältnisse und zeigt mir, dass mein Lauftraining zurzeit einfach gute Wirkung zeigt..

Absolut glücklich war ich mit diesem Ergebnis und wollte den Thülsfelder Talsperren Triathlon in der Woche danach etwas ruhiger angehen.. Eigentlich.. davon erzähl ich euch dann (hoffentlich) später heute Abend!

Foxi
19.08.2017, 20:59
Hey, Anneke,
HERZLICHE GLÜCKWÜNSCHE !!

das liest sich richtig gut, man fiebert im Nachhinein wirklich mit, flucht über den Wind und keucht mit beim Duell auf der Zielgeraden. Aber mit deiner Einstellung und deinem Kämpferherz hast du dir selbst einen großen Sieg beschert. Unter 90 Minuten - darauf darfst du stolz sein! :liebe053:

Ich hoffe, du hast deinen Erfolg (nach der ersten Enttäuschung) dann doch noch genießen können und bin gespannt auf die "Nummer zwei" der Saison... :Huhu:

ThisAnneke
19.08.2017, 21:34
Hey, Anneke,
HERZLICHE GLÜCKWÜNSCHE !!

das liest sich richtig gut, man fiebert im Nachhinein wirklich mit, flucht über den Wind und keucht mit beim Duell auf der Zielgeraden. Aber mit deiner Einstellung und deinem Kämpferherz hast du dir selbst einen großen Sieg beschert. Unter 90 Minuten - darauf darfst du stolz sein! :liebe053:

Ich hoffe, du hast deinen Erfolg (nach der ersten Enttäuschung) dann doch noch genießen können und bin gespannt auf die "Nummer zwei" der Saison... :Huhu:

Danke!
Es war ja sogar schon Nummer vier ;)

Aber ich kann schon sagen: da kam in der Woche danach noch ordentlich was nach, womit ich niemals nicht gerechnet hätte!

ThisAnneke
19.08.2017, 22:45
Nach dem Ergebnis der vorherigen Woche war ich vollauf zufrieden. 3 Tage lief ich strahlend und total glücklich durch die Gegend!

Am folgenden Sonntag ging es dann wieder los zur SD an der Thülsfelder Talsperre.
Hier war ich im letzten Jahr bereits gestartet, im Badeanzug und alten Radtrikot meines Bruders, Brust schwimmend und 37 Minuten Laufend...
Eine Verbesserung zum Vorjahr war also fest vorprogrammiert.

Um Halb zehn ging es los! Das Wetter war so mittel, wolkig, ab und zu mal etwas Sonne, aber angeblich sollte es trocken bleiben.
Wieder eine Minute vor dem Start die Uhr gedrückt, Tastensperre rein und los ging es. Im Dreieckskurs um die Bojen und zurück. Ich konnte mich gut einfinden und war gefühlt sehr gut unterwegs, irgendwo mitten im Feld, etwas Prügel bezogen, aber alles in allem war es gut und ich konnte mich im vorderen Drittel des Feldes wiederfinden. Auf dem Rückweg von der letzten Boje zum Ausstieg fand ich mich dann jedoch bestimmt 30m vom Hauptfeld entfernt. Mist, das hast du nun von deiner 2er Atmung, das sollte ich mir wirklich schnell abgewöhnen... Naja nun schwimm einfach auf das Ziel zu, die kürzeste Linie müsste doch eine Gerade sein oder?? Für mich ging es lt. Garmin dann nach 11:25minuten aus dem Wasser (abzüglich meiner Startminute und etwas Laufzeit weil ja die Uhr noch entsperrt werden muss, ergibt das knapp 10 Minuten. Läuft doch nicht schlecht, weiter so, mal schauen was noch so geht...

Also ab aufs Rad. Zuerst musste man über einige gepflasterte Wege auf die Aspahltierte Hauptstrecke zum Wendepunkt. Hier kann ich mich erinnern, dass es eine Situation gab, in der ich dachte: Fuck, Anneke du bist unkonzentriert, das ist hier Wettkampf, du solltest erst recht mit dem Kopf da sein! nachdem ich fast mit dem Vorderad vom gepflasterten Weg abkam. Danach ging es aber mit der Konzentration.
Ca. bei km 8 Fuhr ich völlig alleine vor mich hin, als ich innerhalb von 20-30 Sekunden von bestimmt 8-10 Fahrern überholt wurde. Na Windschattenverbot ist aber anders! hab ich noch gedacht, als ich einen Pfiff und eine wütende Stimme von hinten hörte. "Hallo hier ist Windschattenverbot, 12m Abstand jeder von euch! Schrie sie und guckte mich dabei vorwurfsvoll an als sie an mir vorbei fuhr.
Ich war so sauer. Ich war ja nun wirklich nur überholt worden und vor mir fuhr ein Pulk von knapp 10 Athleten die Reifen an Reifen aneinander klebten und Ich hatte dafür einen Anranzer (und GsD nur den) bekommen.
Mach deine Wut Leistung dachte ich nur und fuhr noch etwas mehr.
Und irgendwie fing das Radfahren gerade an Spaß zu machen, da war es schon wieder vorbei. Immer mal wieder kamen mir Leute vom Verein entgegen, denen ich noch kurz ihre Position oder ein Wort zurufen konnte (keine Ahnung ob irgendwas davon ankam) und dann wars schon vorbei.

Und dann gings ans Laufen. Zunächst wusste ich gar nicht recht wo die Laufstrecke anfing, da es nur eine Zeitmessmatte gab (nach der Wechselzone zum Radfahren, also auch vor der Wechselzone zum Laufen)und ich wartete auf die Matte um auf die Uhr zu drücken. Irgendwann hab auch ich dann in meiner Verwirrung geschnallt dass es wohl keine gab und ich einfach losdrücken müsste. Ich kam überraschend gut im Laufen an. Ich habe zwar eigentlich keine Probleme damit dass sich das Laufen lange eckig anfühlt, aber dieses Mal ging es ungewohnt noch besser. (vielleicht weil ich nie Koppeltrainings mache?) Es lief richtig gut, fühlte sich nicht schlecht an und als die Uhr das erste mal vibrierte um den 1km anzuzeigen und da eine 5:09 stand, war klar: Die ist kaputt, so schnell kannst du keinen ganzen km laufen. Mistding! So teuer und dann ausgerechnet beim Wettkampf kaputt gehten! Fluchend ging es weiter! Nächste angezeigte Km-Zeit war dann 5:16 und in mir fing ein Zwiespalt an: Die ist wirklich kaputt, 2km bist du so ein Tempo noch nie gelaufen, erst recht nicht mit Rad und Schwimmen vorweg. Kackteil! :( -------- Andererseits, fängt es gerade an sich hart anzufühlen, kann schon sein dass du schnell unterwegs bist für deine Verhältnisse, aber so schnell, das kann eigentlich wirklich nicht!.
Tatsächlich konnte ich unterwegs einige Leute noch einsammeln, was für mich völlig neu war und wovon ich überhaupt nicht genug bekommen konnte (Platzierung nach dem Rad war 120, nach dem Laufen 112 also müssten es ja rein rechnerisch 8 gewesen sein oder??)
Unterwegs nahm ich jede wasser und Schwamm-Stelle mit und hatte jedes Mal das Gefühl, dass ich danach noch eine kleine Schaufel wieder draufpacken konnte. Die nächste km-Zeit war dann 5:22 ich weiß nicht, das kann eigentlich nicht kackding. Aber wenns stimmt, musst du nur das tempo halten und du haust eine für dich Hammer-Zeit raus. Halte das Tempo einfach bis zum Schluss Einfach gesagt bei ner km-HF von 183 und dem dringenden Wunsch nur einmal 3 Schritte zu gehen. Nix da, denk an dein Totem-Tier fürs Laufen! Die gehen auch nicht zwischendruch mal 3 Schritte... Woran denken die eigentlich den ganzen Tag so?? Ist doch bestimmt auch langweilig... Bestimmt ans Essen - Zuhause gibts nachher Paella! - Scheint ein gutes Thema zu sein... So ging es über km 4 für den ich dann 5:26 brauchte. Zu dem Zeitpunkt war mir das aber schon völlig egal! Ich war davon überzeugt, dass entweder die Uhr kaputt war oder (und das war was ich wirklich inständig hoffte) Ich irgendwie wirklich so flott war und einfach nur dieses Tempo n noch einen km schaffen musste um eine Knaller-Zeit zu schaffen! Nur noch dieses kleine Stück dort! Mir wars egal, ich hab nur noch rausgehauen was noch drin war. Und im Ziel angekommen drückte ich dann ein letztes mal auf den Knopf! Als jmd. vom Verein vor mir auftauchte: "1:19 irgendwas steht da Tobi, die ist kaputt! Das kann nicht sein. Ich hab doch nicht unter 1:20 gebraucht, das ist unmöglich!"
Es dauerte noch bis nach dem Duschen, um genau zu sein bis zum Abfotografieren der Ergebnisliste bis ich geschnallt hatte, dass ich tatsächlich nur 1:18:42 gebraucht hatte (wobei man dazu sagen muss, dass die Laufstrecke nicht ganz 5km waren sondern lt. Garmin 4,78.)
Trotzdem ist das Laufen 26:26 mit Wechsel offiziell und 25:22 lt. Garmin für mich eine Wahnsinnige Laufzeit mit einer Pace von 5:18.

Unterwegs zu den Duschen hab ich dann meine Jogging-hose verloren, was nochmal für nen Lacher sorgte, da ich dann in Jacke und Unterhose nochmal zurück zur Wechselzone musste um die zu suchen - GsD fand sie sich schnell wieder!

Zuhause gab es dann die ersehnte Paella! So lecker hat mir selten ein Essen geschmeckt. Aber dann wurde es erst richtig verrückt.
Seit 3 Jahren organisieren meine Eltern im Sommer eine Radtour mir Flüchtlingen. Beim Essen fragte Papa ob ich nicht mitkommen könnte um die Straßen abzusperren?!
Naja, die Fahren maximal nen 12er Schnitt 20km mit 3 Pic-nic-Pausen (ist das so richtig geschrieben?) Wird schon gehen, das Wetter ist perfekt... Und ich sagte zu.
So fuhr ich danach noch 20km mit dem Mountainbike, ließ mich von allen überholen wenn ich die Straße dichtmachte und fuhr wieder nach vorne ran.. klingt simpler als es ist, dieses lange Feld zu überholen war dann doch etwas anstrengend.
Trotzdem war es ein toller Tagesabschluss und ich dann am Abend wirklich vollends k.o.



Nach Stuhr hatte ich mir eigentlich überlegt, dass in der nächsten Saison die 1:20 fallen sollten, nun muss ich mir wohl neue Ziele stecken.. Da überlege ich gerade und werde euch im nächsten Post einen Einblick in meine Gedanken diesbezüglich geben!
Bis dahin...

eure Anneke

FMMT
20.08.2017, 07:07
Herzlichen Glückwunsch, tolle Leistung und schön geschildert:bussi: (Eigentlich wie im Leben immer wieder, mal mit guten, mal mit amüsanten, mal ärgerlichen Überraschungen :cool: ).
Aber Du hast Dich nicht unterkriegen lassen, so soll es sein:Blumen:

ThisAnneke
20.08.2017, 07:15
Herzlichen Glückwunsch, tolle Leistung und schön geschildert:bussi: (Eigentlich wie im Leben immer wieder, mal mit guten, mal mit amüsanten, mal ärgerlichen Überraschungen :cool: ).
Aber Du hast Dich nicht unterkriegen lassen, so soll es sein:Blumen:

Danke!

Ja, ich denke mir immer: wenns nicht wehtäte würds keinen Spaß machen! :Lachanfall:

ThisAnneke
22.09.2017, 14:06
Nun habt ihr wirklich schon vier Wochen nichts mehr gehört??? Da wird es aber Zeit!

Ich habe inzwischen einen großartigen Saisonabschluss am Maschsee gehabt und konnte dort für meine Verhältnisse sehr gut Abschneiden. Als dritte aus dem Wasser, und danach 25:31 gelaufen! So schnell war ich noch nie zuvor, auch wenn ich mich richtig quälen musste. Insgesamt wurde ich mit 1:19:17 5. in meiner Altersklasse, worauf ich dann überhaupt nicht klarkam.
Am Ende des Tages konnte ich im Bett liegen und denken: ich hatte einen perfekten Tag. Wir sind mit drei Leuten vom Verein nach Hannover gefahren, hatten beide ein tolles Rennen bei Traumwetter, tolle Stimmung, auch als ich wieder zuhause war, danach war ich noch auf einem Konzert und auch dort war einfach alles perfekt! So einen schönen Tag hatte ich glaube ich sehr lange nicht mehr!
Das war für mich wieder so ein #whywetri Moment, in dem ich wieder sehr genau wusste, warum ich das alles mache!

Seitdem bin ich ein bisschen in der Off-Season, versuche weiterhin meine drei Laufeinheiten pro Woche zu machen (Dienstags Intervalle mit dem Verein, einmal länger und einmal nach Gusto) und zwei-dreimal die Woche zu schwimmen.
Außerdem habe ich zurzeit total Spaß am Krafttraining im Fitnessstudio!

Gestern war ich auch das erste Mal wieder Mountainbiken! Man, ich hatte fast vergessen, wie viel Spaß das macht!

Der Blick in die nächste Saison macht mir schon jetzt richtig Spaß! Eigentlich wollte ich ja nächstes Jahr unter 1:20 schaffen, aber das ist ja nun bereits für dieses Jahr 2x abgehakt. Nun müssen neue Ziele her. Ob die 1:10 realistisch sind? Dafür müsste schon sehr viel sehr sehr gut laufen! Andererseits... ich plane gerade mir eine Rolle mit direktantrieb zuzulegen um im Winter mehr fahren zu können... Im Laufen soll auch noch einiges passieren und beim Schwimmen habe ich das Gefühl, dass das durch das mindestens 2x wöchentliche Schwimmtraining im Verein von alleine besser wird. (Da könnte ich mir mal meine Zeiten anschauen um das zu überprüfen) *To-Do-List schreib*

Grundsätzlich hatte ich gerade am Anfang der Off-Season sehr mit mir zu kämpfen. Ich merkte, dass über die Saison die Form (insbesondere im Laufen) immer besser wurde und hatte wirklich Angst, dass das wieder geht. Obwohl ich natürlich wusste, dass genau das das Ziel der Off-Season ist. Auch hatte ich total Angst, "Fett" zu werden.
Inzwischen bin ich aber an einem Punkt, an dem es mir damit gut geht. Letzte Woche war meine Fenix bei Garmin und wurde ausgetauscht. Zu beginn war das sehr schwer. In der Saison habe ich sogar abhängig davon gegessen. Eben die Kalorien die ich verbraucht habe in ner bestimmten Makro-Verteilung. In den 5 Tagen (so schnell hat Garmin mir dann anstandslos ein Neugerät gesendet) habe ich wieder gemerkt, wie sehr ich die Uhr im Alltag nutze. Abends noch "eben" die Schritte vollmachen, wie ist die Ruhefrequenz (Habe ich genug getrunken? Geschlafen?)
Am Ende der Woche war ich dann aber doch etwas lockerer und nun merke ich richtig, wie gut es tut mich mal nicht so zu stressen, einen Döner zu essen, wenn ich darauf Bock habe auch wenn ich nicht so viele Kalorien verbraucht habe wie ich durch den Döner wieder zuführe. Mich weniger zu stressen tut mir zurzeit sehr gut, ich mache worauf ich bock habe.

Für die nächste Saison ist auf jeden Fall der Start in der Liga geplant (Da ein Teil der Damenmannschaft in die Regionalliga aufgestiegen ist, werden wir also nun in der Verbandsliga (ich hoffe ich habs nun alles richtig rum) starten).
Zusätzlich überlege ich ob ich noch ein größeres Schwimmevent starte. Mal sehen, was letztlich dabei rauskommt..

Bis dahin
Anneke

Hoppel
22.09.2017, 20:52
Wenn du mal ein schönes Schwimmevent suchst kann ich dir das Usee Schwimmen (http://usee-schwimmen.de/) nur ans Herz legen, ist ja nicht soooo weit von dir und der See ist der Hammer, habe noch nie so klare Sicht beim Schwimmen gehabt, der WK ist echt perfekt :)

ThisAnneke
25.09.2017, 22:03
Wenn du mal ein schönes Schwimmevent suchst kann ich dir das Usee Schwimmen (http://usee-schwimmen.de/) nur ans Herz legen, ist ja nicht soooo weit von dir und der See ist der Hammer, habe noch nie so klare Sicht beim Schwimmen gehabt, der WK ist echt perfekt :)

Vielen Dank für den Hinweis, aber ich glaube wenn, möchte ich gerne im Meer schwimmen. (Da bietet sich natürlich das Inselschwimmen an, aber das sind ja direkt 8km!!! Das ist schon verflucht weit! :Maso: Ich habe ja GsD noch etwas Zeit um das zu entscheiden.


Am Samstag hatte ich einen ganz fürchterlichen Lauf.
Ich hatte frei und Keinen einzigen Termin oder Unternehmung geplant hervorragend, als ungebundene Single-Studentin kann man da gepflegt bis 13 Uhr im Bett rumlümmeln.. und dann irgendwann Laufen gehen....
Soweit der Plan.
Laufen war ich dann auch. Nach knapp 400metern fühlte ich mich schon total platt. Meine HF war mit knapp 170 zwar für meine Verhältnisse nicht übermäßig hoch aber ich fühlte mich wirklich nicht gut dabei. Also bin ich ein paar Meter gegangen und dachte mir Naja geh halt, bis die HF bei 135 ist und dann läufst du locker wieder an (wobei locker mittlerweile schon bei 6:40-6:30 liegt was vor einem viertel Jahr wirklich nicht locker war) Letztlich habe ich dieses Spiel dann bis km 4,5 wiederholt. Immer wieder anlaufen, bis 160 den Puls hochkommen lassen, gehen bis 135 und wieder von vorn. Ich meine mich erinnern zu können, dass ich mit solchen Geschichten zu Beginn des Sommers meine HF beim Laufen schonmal etwas abgesenkt zu haben und hoffe nun, dass ich vielleicht irgendwann mal Läufe unter 150 Schlägen die Minute machen kann. Mal sehen.

Gesternmorgen ging es für mich schon um 7 los ins Schwimmbad zu 1700metern wovon jeweils 4x 300 mit je hinweg Fokus auf die Arme und Rückweg Fokus auf die Beine waren. Nach dem guten Training gestern waren die Vorsätze für heute dann groß: Es ist Montag, ab morgen eskaliert die Ernährung dann bitte nicht mehr so wie es in den letzten Tagen der Fall war

Heute war dann einfach alles einfach nur blöd! Erst dieses blöde Wahlergebnis und dann habe ich heute morgen erfahren, dass die beste Freundin meiner Mutter und Mutter eines Freundes von mir an Krebs verstorben ist.
Mir und allen anderen war klar, dass es nicht mehr allzu lang gehen würde, aber damit, dass es so schnell geht hat niemand gerechnet und ich bin immernoch völlig sprachlos!
Von disziplinierter Ernährung war ich heute also Meilenweit entfernt.. Da meine Mutter selbt auch krank ist war ich heute zuhause und bei ihr (ich bin nciht für dieses Zeug gemacht, Umarmen und Trösten so..:Nee: ), habe ihr etwas im Haus geholfen und solche Sachen halt.
Trotzdem ist das nicht meine Art soetwas zu verarbeiten. Umso dankbarer war ich meiner Mama als sie um 5 zu mir sagte: "Musst du nicht zum Schwimmtraining?" Und es war genau das richtige. Rauszugehen und mich zu bewegen hat einfach gut getan, ich habe das Gefühl, dass ich diesem Gefühl für das ich keinen Namen habe irgendwie ein Ventil hat so und freue mich morgen auf das Lauftraining auf der Bahn und darauf die Grenzen auszutesten, ich glaube das tut mir jetzt ganz besonders gut. (Wennauch nicht für die Saisonplanung, dann immerhin für den Kopf)

Ich bin gespannt wie das Training wird morgen, meine Laufumfänge in den letzen 14 Tagen waren ja mti insgesamt 3 Läufen doch eher..... sagen wir mal bescheiden. Mal sehen, was da morgen so geht..

Ich werde berichten und verabschiede mich nun ins Bett!
bis bald
Anneke

Su Bee
26.09.2017, 13:03
.... "Musst du nicht zum Schwimmtraining?" Und es war genau das richtige. Rauszugehen und mich zu bewegen hat einfach gut getan,...
Mir geht es auch jedes Mal besser...
Fast egal was mich vorher gemervt hat.

Meine Kollegen mögen mich auchimmer lieber um sich haben, wenn ich vorher beim Schwimmen war :Cheese:
(Ich meine jetzt nicht den Chlorgeruch :Lachanfall:)

ThisAnneke
01.10.2017, 23:42
Heyho!

Die letzte Trainingswoche war läuferisch super, schwimmerisch okay und Radfahrmäßig bei mir nicht vorhanden... (Kann ja nicht alles immer super laufen)

Nach dem schlechten Lauf vom vergangenen (also vorletzten) Samstag gab es am Mittwoch ein schönes Lauftraining. Den 60m Hausberg rauf und runter. Ich wollte eigentlich locker machen, aber irgendwie ist langsam zu laufen inzwischen gar nicht mehr so einfach. Ich wollte eigentlich gern so ein 6:00-6:20 Tempo anpeilen, aber irgendwie war das kaum möglich. Langsamer zu machen fühlte sich an wie gehen, auch wenn ich so ab km 2 das Gefühl hatte zu sterben.

Letztlich kamen so 6,3km im 5:42 Schnitt zusammen, und danach wollte ich eigentlich nur noch tot irgendwo in der Ecke liegen und mich keinen cm bewegen. (Ja, das war wohl etwas zu krass, aber der neue Streckenrekord ist halt auch mal wieder ganz geil) Das ganze gabs übrigens mal wieder mit ner 183 HF!

Danach gings zum mittwöchlichen Schwimmtraining mit dem Verein, wo ein bisschen locker "gebadet" wurde (wie die Bunte Socke es nennen würde)

Freitag gings dann locker mit Mama auf 7km zum langsamen Dauerlauf (seit sie ihr E-Bike hat mag sie mich viel lieber begleiten), wo ich auf einen Schnitt von 7:16 komme bei ner HF von 162. Zwar war das Ziel unter 160 zu liegen, aber im Vergleich finde ich es richtig gut! Zum Vergleich: Vor fast einem Jahr bin ich die gleiche Strecke im fast gleichen Tempo bei einer HF von 174 gelaufen.
Das ist ein toller Fortschritt, denn damals war das nicht locker, aber auch nicht voll am Anschlag. Das am Freitag war wirklich komplett locker.

Gestern waren dann andere Dinge wichtig. Zunächst die Trauerfeier. Danach war mir zuerst nicht so nach Training, am Nachmittag hab ichs dann aber doch noch ins Fitty geschafft.

Und heute ging es dann wieder Laufen um den Bergsee. Ich hatte aber glaube ich zu wenig getrunken, was ich ja beim Laufen immer total merke, daran, dass ich einfach mich mehr anstrengen muss und die HF höher ist als an Tagen, an denen ich ausreichend getrunken habe.
Geplant war ein Fahrtspiel, um den Bergsee. Dort gibt es 2-3 Anstiege, die man schön hochsprinten kann. Letztlich bin ich nur 2 Runden drumherumgelaufen und habe insgesamt 5x versucht die Anstiege etwas zackiger zu machen.
So kamen 5,96km (ja die 40m hab ich leider nicht gesehen als ich noch dort war) in 6:22 und HF 173 zusammen.
Es fühlte sich zwischenzeitlich recht hart an war, aber in Ordnung und es war einfach herrlich in der Sonne am See zu laufen!


So langsam wird die Planung für die kommende Saison auch konkreter. Über den Winter möchte ich wieder viel Laufen, weiter mit meinen 3 Einheiten die Woche mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Ob das ganze dann im Frühjahr in einem Halbmarathon oder einem 10km gipfelt weiß ich nohc nicht. Wahrscheinlich macht es mehr Sinn 10km zu machen, da der Schwerpunkt ja im nächsten Jahr auf den Liga-Wettkämpfen liegen soll, die eher kurz sind.
Mal schauen worauf es so hinausläuft..

Ich halte euch auf dem Laufenden
eure Anneke

moorii
02.10.2017, 10:23
Das klingt doch gut wie es voran geht.

Mach dich frei von der Technik und versuch nicht zwingend eine Herzfrequenz oder Geschwindigkeit ganz genau einzuhalten. Gerade jetzt bei dem Wetter ist es schon einen großen Unterschied, ob du zB im Wald (nasser Boden, rutschig) oder auf der Straße läufst. Hör mehr auf dein Gefühl.
Ich mache ja selbst erst seit einem Jahr Triathlon und war auch immer mit der Uhr unterwegs und hab ständig drauf geschaut. Ich versuche einfach mehr auf mein Gefühl zu hören und finde das total super.
Viel Spaß weiterhin beim Training.

Ator
06.10.2017, 10:01
Wenn ich mich an die Anfänge deines Blogs erinnere, hast du super Fortschritte gemacht und eine tolle Saison hingelegt. Weiter so! :) :Blumen:

Über den Winter möchte ich wieder viel Laufen, weiter mit meinen 3 Einheiten die Woche mit unterschiedlichen Schwerpunkten.
Klingt super, genau richtig!

ThisAnneke
07.10.2017, 00:58
Wenn ich mich an die Anfänge deines Blogs erinnere, hast du super Fortschritte gemacht und eine tolle Saison hingelegt. Weiter so! :) :Blumen:

Klingt super, genau richtig!

Danke! Ja, das denke ich auch immer wieder. Und es macht noch viel mehr Lust auf die kommende Saison.

Das klingt doch gut wie es voran geht.

Mach dich frei von der Technik und versuch nicht zwingend eine Herzfrequenz oder Geschwindigkeit ganz genau einzuhalten. Gerade jetzt bei dem Wetter ist es schon einen großen Unterschied, ob du zB im Wald (nasser Boden, rutschig) oder auf der Straße läufst. Hör mehr auf dein Gefühl.
Ich mache ja selbst erst seit einem Jahr Triathlon und war auch immer mit der Uhr unterwegs und hab ständig drauf geschaut. Ich versuche einfach mehr auf mein Gefühl zu hören und finde das total super.
Viel Spaß weiterhin beim Training.

Ja, ich schaue immer erst nach dem Lauf nach. Außer eben bei den langsamen Dauerläufen, da versuche ich immer unter einem bestimmten HF-Wert zu bleiben.

Aber am Ende kann ich daran immer gut einen Fortschritt sehen.



Am Dienstag wollte ich eigentlich beim Dümmerlauf starten.
Am Tag zuvor gabs für mich ne Stunde auf dem Spinningrad mit 5-7 Belastungsspitzen und Krafttraining sowie das Schwimmtraining.
Beim Schwimmen hab ich mal wieder den Vogel abgeschossen. Auf dem Weg von der Dusche ins Bad wollte ich einer Vereinskollegin die Tür aufhalten (Die Türen schließen bei uns im Bad nicht am Boden ab, sondern ca. 10cm darüber, man kann also drunter durch gucken). Und hab dazu elegant meinen Fuß vor die Tür gehalten. Und mir prompt eine 3cm langen Schürfwunde an der Ferse zugezogen und bei der Gelegenheit auch die halbe Dusche vollgeblutet.
Super! Ohne die oberste Hautschicht scheuert auch der Schuh so angenehm. Egal. 6,6km Laufen gehen wohl.
In thüle bei der SD bin ich die 4,9km in 5:09 gelaufen. Im Training in der Vorwoche die 6,3 auf der Hausstrecke 5:42. Dort geht es auch noch ein gutes Stück hoch.
Ehrgeizig hatte ich mir vorgenommen 5:20 zu laufen, was 35 Minuten ergeben hätte.
So viel zur Planung.

Der Morgen fing super an. Wie üblich wurde ich am Wettkampftag früh wach. Frühstücken und nochmal für ne Stunde ins Bett! Perfekt! Dort wollte ich mich dann nach meinem Handy umdrehen. Plötzlich und ohne jede Vorwarnung schoss mir ein fieser Schmerz in den Nacken. Ich musste fast direkt vor Schmerzen weinen, und lag plötzlich schreind im Bett. Eine halbe Stunde habe ich damit verbracht aus dem Bett zu kommen und mich in die Notaufnahme bringen zu lassen.
Röntgen, Nerv zurückdrücken, Ibuprofen, Wärme und wieder nach Hause.

Super! An Laufen war so natürlich nicht zu denken. Dienstag und Mittwoch verbrachte ich zuhause, mit Körnerkissen im Nacken, möglichst wenig Bewegung und etwas Ibuprofen sowie bisher 2x Fango und Massage.
Am Abend konnte ich mir dann die Ergebnisse des Wettkampfs angucken. Die Erste Frau ist 34:54 gelaufen, also 5:17 im Schnitt. In Anbetracht meiner Pläne tat das schon ziemlich weh. Natürlich ist das sehr theoretisch und Konjungtiv, trotzdem tut der ausgefallene Wettkampf deswegen doppelt weh (davon ob ich mit der kaputten Ferse auch die 5:20 hätte Laufen können sehe ich dabei mal ab).

Egal! Es geht weiter. Morgen werde ich es wieder mit dem Laufen versuchen, auch wenn die Ferse in Schuhen noch ziemlich wehtut.
Den Nacken kann ich zu einem guten Teil wieder einigermaßen Schmerzfrei bewegen, auf jeden Fall genug um morgen Laufen zu gehen.

4 Tage mit zusammen nicht mal 8000 Schritten und fast völlig ohne Bewegung hatte ich glaube ich sehr lange nicht mehr, aber es war nunmal nötig.

Ich erzähl euch auf jeden Fall morgen von meinem Lauf
bis dahin
eure hibbelige Anneke

Foxi
07.10.2017, 18:54
O je, manchmal kommt es auch knüppeldick! :dresche
War das jetzt ein "doppelter Anneke" ? So wie ein doppelter Rittberger?
Ja, ich hab gut spotten - aber im Grunde hast du zur Zeit eine ganze Menge zu schultern; kein Wunder also, wenn da - wortwörtlich - von Kopf bis Fuß einiges aus der Spur läuft. Deshalb zu allererst GUTE BESSERUNG !! :Blumen: http://www.smilies.4-user.de/include/Traurig/smilie_tra_103.gif (http://www.smilies.4-user.de)

Bewegung ist sicherlich gut, aber wegen des abgeschabten Fußes würde ich wahrscheinlich auf's Laufen verzichten, sondern das Rad wählen. Hauptsache raus und den Kopf freikriegen...

Ansonsten stimme ich den anderen zu: Du hast insgesamt eine sehr beachtliche Entwicklung genommen. Bleib dran ... es muss ja nicht mit hängender Zunge sein ... ;)

ThisAnneke
07.10.2017, 21:50
haha! Ja ein "doppelter Anneke" so könnte man das sagen.


Du hast recht. Laufen in Schuhen habe ich nach knapp 200m abgebrochen. Stattdessen habe ich heute 2h mit einer 5 und einem 3 jährigen in einer Sporthalle ticken gespielt, Trampolin gesprungen. Das ganze ausschließlich auf Socken, was entsprechend dann sehr gut funktioniert hat.

Ab morgen werde ich wieder arbeiten, da weiß ich noch nicht, ob ich es schaffen werde zu trainieren. Ob ich vor dem Dienst also so um 5 rum mich aus den Federn motivieren kann?? Fraglich...
Und um 7 nach Feierabend? Vielleicht eine kleine Runde mit dem MTB, aber es wird ja alles total aufgeweicht sein.. Vielleicht TRX?! Mal sehen...

bis Bald
Anneke

Su Bee
08.10.2017, 07:12
Stattdessen habe ich heute 2h mit einer 5 und einem 3 jährigen in einer Sporthalle ticken gespielt, Trampolin gesprungen.

Uff - sowas hat mir mal den fiesesten Muskelkater meines Lebens beschert!!!
Aber alles bitte ohne Doppelte-Anneke... wäre schade drum!:Blumen:

Foxi
08.10.2017, 19:04
Du hast recht. Laufen in Schuhen habe ich nach knapp 200m abgebrochen. Stattdessen habe ich heute 2h mit einer 5 und einem 3 jährigen in einer Sporthalle ticken gespielt, Trampolin gesprungen. Das ganze ausschließlich auf Socken, was entsprechend dann sehr gut funktioniert hat.

Gratuliere! :Blumen:
Das war sicherlich nicht nur für dich, sondern auch für die beiden "Kurzen" ein Erfolgserlebnis mit Spaßfaktor. Wer weiß, welchen Beitrag du da zur Entwicklung in Bezug auf "Spaß an Bewegung" du da geleistet hast...

Ansonsten kenne ich das Problem mit turbulenten Schichtdiensten und dem Sport sehr, sehr gut. So hab ich heute nicht die Kurve gekriegt, weil ich mental so geplättet war von der vergangenen Woche. Und morgen vor 5 Uhr werde ich mich sicherlich nicht rausprügeln. Ist doch Off-Season... :Cheese:

ThisAnneke
21.10.2017, 18:49
Hallo ihr lieben Menschen!

Ich bin wieder in der (Trainings-) Spur!
Letzte Woche hab ich es geschafft 10km zu schwimmen, weil wir durch die Ferien jeden Tag in die Halle konnten.
Laufen geht auch wieder seit dieser Woche. Dienstag gab es das Bahntraining mit dem Verein, Donnerstag einen neuen Streckenrekord auf meiner 5km Hausstrecke gelaufen mit 27:11 und heute war ich 11km schön langsam trabend mit Hörbuch unterwegs.

Radfahren läuft nicht sooo bombig, aber immerhin bin ich diese Woche schon 2h Rolle gefahren am Montag.

Ansonsten gibt es nicht so viel neues... Ich überlege weiterhin, ob ich im Frühjahr einen halbmarathon oder die 10km laufen möchte und kann mich nicht so recht entschieden, was für die Ligawettkämpfe nun sinnvoll ist.. Insbesondere weil der andere Wettkampf dann aber im Herbst nächsten Jahres noch kommen soll...

Außerdem wurde vorgestern bei mir eine leichte Schilddrüsenunterfunktion festgestellt und ab sofort nehme ich Schilddrüsenhormone. Mal sehen, ob ich dann nicht mehr so viel friere..

bis bald
Anneke