Vollständige Version anzeigen : Lenker 25,0 - Vorbau 25,4 – was tun?
Mein Problem ,
Bei unsere Hollandrad ist der Vorbau gebrochen , ich habe eine neue mit einen Lenker Klemmung von 25,4 bestellt, heute montiert und festgestellt dass der Lenker nur 25,0 dick ist :(
Das Rad ist mit Sicherheit kein Pfennigwert mehr , aber ich würde weiter fahrtüchtig halten ohne große Investitionen
Kann ich selber eine Reduktion Hülse basteln ? ich bin kein besondere begabte und ausgestattet Bastler aber ein Blech zurecht schneiden kriege ich hin
Danke schon mal
LidlRacer
27.04.2016, 23:49
Wenn Du 0,2 mm dünnes Blech hast, sollte das funktionieren.
Wenn Du 0,2 mm dünnes Blech hast, sollte das funktionieren.
Ne Cola Dose ?
LidlRacer
28.04.2016, 00:01
Ne Cola Dose ?
Keine Ahnung, wie dick die ist.
Versuch macht kluch!
Mein Problem ,
Bei unsere Hollandrad ist der Vorbau gebrochen , ich habe eine neue mit einen Lenker Klemmung von 25,4 bestellt, heute montiert und festgestellt dass der Lenker nur 25,0 dick ist :(
Das Rad ist mit Sicherheit kein Pfennigwert mehr , aber ich würde weiter fahrtüchtig halten ohne große Investitionen
Kann ich selber eine Reduktion Hülse basteln ? ich bin kein besondere begabte und ausgestattet Bastler aber ein Blech zurecht schneiden kriege ich hin
Danke schon mal
Kannst du nicht einfach den Vorbau ranknallen? Müsste doch noch Spielraum sein zwischen den Schrauben...
Ich hatte mal Deda und anderes Fabrikat als Vorbau und Lenker mit 2mm Unterschied. Ging ohne Probleme.
Was sagt der Profischrauber des Forums dazu, Herr Sybenwurz?
:offtopic: Hey Lidlracer ,wie kommste auf so ein Nickname , hast du kein ärger mit Chef Klugschnacker wegen schleich Werbung und so ? ich überlege gerade mein Arbeitgeber und vielleicht ein paar Geschäfte zu anfragen :Cheese: :offtopic:
LidlRacer
28.04.2016, 00:28
Kannst du nicht einfach den Vorbau ranknallen? Müsste doch noch Spielraum sein zwischen den Schrauben...
Ich hatte mal Deda und anderes Fabrikat als Vorbau und Lenker mit 2mm Unterschied. Ging ohne Probleme.
Was sagt der Profischrauber des Forums dazu, Herr Sybenwurz?
2 mm ohne Probleme? Glaube ich nicht! Und wenn Du bis jetzt keins hast, kannst Du es jederzeit bekommen!
Kannst du nicht einfach den Vorbau ranknallen?
Wie "ranknallen" ? Schrauben maximal festangezogen halten der Lenker fest aber wenn ich ganz viel kraft anwende kann ich der Lenker noch drehen :( und so möchte ich doch nicht lassen
LidlRacer
28.04.2016, 00:35
:offtopic: Hey Lidlracer ,wie kommste auf so ein Nickname , hast du kein ärger mit Chef Klugschnacker wegen schleich Werbung und so ? ich überlege gerade mein Arbeitgeber und vielleicht ein paar Geschäfte zu anfragen :Cheese: :offtopic:
Meine 1. ernsthaften Laufschuhe waren von Lidl. Die gab's auch von Woolf und hießen dort Berlin Racer. Im Laufforum wurden die Lidlracer genannt und bei meiner spontanen Anmeldung dort fiel mir nix besseres ein ...
Bisher hat's keinen gestört. Allerdings hab ich erst seit kurzem das Bild mit dem Lidl-Logo auf der Radhose ...
Meine 1. ernsthaften Laufschuhe waren von Lidl. Die gab's auch von Woolf und hießen dort Berlin Racer. Im Laufforum wurden die Lidlracer genannt und bei meiner spontanen Anmeldung dort fiel mir nix besseres ein ...
Bisher hat's keinen gestört. Allerdings hab ich erst seit kurzem das Bild mit dem Lidl-Logo auf der Radhose ...
Danke , finde ich cool :Huhu:
Lidl Schuhe bin noch nicht gelaufen aber Deichmann und Aldi :cool:
Fischdose, dann hast das benötigte Blech. ;)
bergflohtri
28.04.2016, 08:58
In manchen auf Singlespeed spezialisierten Radgeschäften findet man die "NITTO - Barshims".
Die sind zwar gedacht um eine Differenz von Vorbauklemmung 26,0 auf Lenkerklemmung 25,4 auszugleichen - sollten aber in diesem Fall auch die beste Lösung sein - dann sind es nur 0,2mm Differenz.
In manchen auf Singlespeed spezialisierten Radgeschäften findet man die "NITTO - Barshims".
Danke, aber bei dem Preis würde ich eher einen neuen Lenker kaufen
ich schaue vermehrt aufm Sperrmüll, ob da irgendein altes Hollandrad rumliegt und ich den Lenker und/oder Vorbau nutzen kann
sybenwurz
28.04.2016, 10:02
25,4mm ist doch eigentlich Standardmass undn Lenker, der das auch hat, kostet deutlich unterm Zehner, eher unterm Fünfer.
Wenn das Rad selbst das nicht mehr wert ist, dann weiss ich keinen Rat.
Ob ich was unterlegen würde, hängt in jedem Fall vom material ab.
Aluvorbau ist nachm Zurödeln nu eh schon Schrott, Stahlvorbau verträgt sicher nen Blechwickel.
Aluvorbau ist nachm Zurödeln nu eh schon Schrott, Stahlvorbau verträgt sicher nen Blechwickel.
Oh.....ist ein Alu Vorbau, nagelneu ,habe fest angezogen, aber nicht so dass die Schraube tot dreht
ich bin davon ausgegangen dass der Lenker eine Klemmung von 25,4 hat :confused:
sybenwurz
28.04.2016, 13:03
...aber nicht so dass die Schraube tot dreht ...
Naja, das ist die irrige Annahme Vieler.
Die Schraube kann das aber problemlos ab, nur das Alu verträgt die übermässige Verformung und die punktuelle (Über-)Belastung nicht.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.