cruelty
12.04.2016, 11:19
der slowbuild thread wurde ja geschlossen...
ich habe dazu aber noch eine frage (nix kommerzielles ;) ) und hoffe hier auf antworten.
ich will mir auch einen neuen satz laufräder gönnen. allerdings eher für den renner, also fürs training und sehr bergige trias.
ich möchte einen guten kompromiss aus schnelligkeit, leichtigkeit, cooler optik und alltagstauglichkeit.
ich wiege ca. 85 kg. seitenwindanfälligkeit ist praktisch kein problem für mich.
ich bin schönwetter fahrer ;)
ich grüble derzeit zwischen den 50er und 60er slowbuild carbon clinchern hin und her (25 mm breite).
- preise fast gleich (mit CX ray speichen)
- gewichtsunterschied ca. 100 g
- aerodynamik wahrscheinlich spürbar besser bei den 60ern
- die 60er sind sicher etwas stabiler (für 100 kg frei gegeben im gegensatz zu 95 kg für die 50er)
bis hierhin wäre ich doch recht klar bei den 60ern.
allerdings kann ich die 50er sicher mit den üblichen schläuchen mit langem ventil (schwalbe / conti) ohne ventilverlängerung fahren.
klappt das bei den 60ern auch noch? wahrscheinlich nicht, oder? ich finde das handling mit ventilverlängerungen immer ziemlich bescheiden. daheim bekomme ich es noch einigermaßen hin aber auf die dauer auch nicht wirklich dicht, so dass das aufpumpen immer eher eine schätzung ist. im pannenfall ist es noch blöder. das wäre also im endeffekt für mich das entscheidende kriterium. oder gibt es auch brauch- und bezahlbare schläuche mit ausreichend langem ventil für die 60er felgen?
über kommentare und anregungen würde ich mich sehr freuen :)
ich habe dazu aber noch eine frage (nix kommerzielles ;) ) und hoffe hier auf antworten.
ich will mir auch einen neuen satz laufräder gönnen. allerdings eher für den renner, also fürs training und sehr bergige trias.
ich möchte einen guten kompromiss aus schnelligkeit, leichtigkeit, cooler optik und alltagstauglichkeit.
ich wiege ca. 85 kg. seitenwindanfälligkeit ist praktisch kein problem für mich.
ich bin schönwetter fahrer ;)
ich grüble derzeit zwischen den 50er und 60er slowbuild carbon clinchern hin und her (25 mm breite).
- preise fast gleich (mit CX ray speichen)
- gewichtsunterschied ca. 100 g
- aerodynamik wahrscheinlich spürbar besser bei den 60ern
- die 60er sind sicher etwas stabiler (für 100 kg frei gegeben im gegensatz zu 95 kg für die 50er)
bis hierhin wäre ich doch recht klar bei den 60ern.
allerdings kann ich die 50er sicher mit den üblichen schläuchen mit langem ventil (schwalbe / conti) ohne ventilverlängerung fahren.
klappt das bei den 60ern auch noch? wahrscheinlich nicht, oder? ich finde das handling mit ventilverlängerungen immer ziemlich bescheiden. daheim bekomme ich es noch einigermaßen hin aber auf die dauer auch nicht wirklich dicht, so dass das aufpumpen immer eher eine schätzung ist. im pannenfall ist es noch blöder. das wäre also im endeffekt für mich das entscheidende kriterium. oder gibt es auch brauch- und bezahlbare schläuche mit ausreichend langem ventil für die 60er felgen?
über kommentare und anregungen würde ich mich sehr freuen :)