PDA

Vollständige Version anzeigen : Pollenallergie


tri_sibi
08.04.2016, 11:37
Nachden die SuFu keinen Thread diesbzgl ausgespuckt hat, finde ich, dass es zu gegebenen Anslass der aktuell hohen Belastung Zeit ist.

Mich persoenlich haben die Fruehblueher (im speziellen: Birke, Erle, Hasel) auf Ihrer Liste. Hyposensibilisierung hat keine langbleibende Wirkung erzielt deswegen die paar Wochen im Jahr immer auf Tabletten (Zyrtec, Aerius, Xyzal) und Sprays (Nasonex, AllergoComod). Aber nach Jahren der Einnahme kann man die auch wie TicTacs einwerfen :/ ....

Deshalb hat mir mein HNO-Arzt heuer Telfast Allergo empfohlen und verschrieben (soll ein Antihistamin 2. Generation sein, laengere Halbwertszeit, weniger Muedigkeit ausloesen, usw ... also die eierlegende Wollmichsau der Antihistaminika).

So, nach 3 Tagen des Testens kann ich euch nur davon abraten. Vor dem Schlafen - wie empfohlen - eigenommen. Dann einmal ein GA1 Lauf am Morgen und einmal Schwimmen. So schlapp und kraftlos habe ich mich noch nie gefuehlt. Selbst der lockere GA1 Lauf war nur ein Nachhausetragen. (Anm.: habe nie Probleme mit Morgensport / Nuechterntraining udgl). Beim Schwimmen ging noch weniger. Selsbt lockeres Schwimmen wurde nach 200ern immer beendet. Keine Kraft / Lust / Spannung.

Telfast also ein Schlafmittel und Antriebslosigkeit-Erzeuger?
Hat wer aehnliche Erfahrungen, bessere Meds als Tipp? Danke

ps.: wurde heute Morgen nach 3 Tagen und der zweiten verkorksten Trainingseinheit von mir abgesetzt.

neo
08.04.2016, 11:58
Ich war selber über Jahrzehnte mit einer zünftigen Pollen-Allergie gesegnet. Das liegt hinter mir, da bin ich extrem froh (um es untertrieben auszudrücken).

*IMHO* Die Chemie-Keule nur, wenn es sein muß!

Wer unter Pollen-Allergie leidet, der sollte sich bevor er ins Bett geht die Haare waschen und gründlich ausspülen. Sonst trägt man das Zeug ins Bett und schnauft die ganze Nacht über das fiese Zeug ein. Abgesehen davon: Es hängt immer noch pfundweise in den Haaren.
Das alleine hilft schon mal, einen besseren Schlaf hinzubekommen.

Ich hatte das teilweise so extrem, daß ich nichts mehr sehen konnte, so haben meine Augen getränt und 15 min Non-Stop-Nies-Anfälle usw.

Ich bin es losgeworden durch kalte Ganzkörper-Güsse und regelmäßiges Anwenden einer Nasendusche mit lauwarmem Salzwasser ... bei ganzen akuten Fällen: ein kaltes dunkles Weißbier (kein Witz jetzt).

Endgültig der Vergangenheit gehörten meine Allergien an nach einer Psychoanalyse ....

tomerswayler
08.04.2016, 12:13
Wie oft hast du denn die Hyposensibilisierung durchführen lassen? Bei mir hats auch erst bei der zweiten Runde richtig geholfen und seit ein paar Jahren komm ich ohne Sensibilisierung und Tabletten/Sprays aus. Das kann natürlich auch alles Zufall gewesen sein da Allergien kommen und gehen können mit der Zeit, ich würds aber trotzdem im nächsten Winter/Frühjahr nochmal probieren.

Vielleicht bei nem anderen Arzt mit ner anderen Methode und zu nem leicht anderen Zeitpunkt?

Mosquito
08.04.2016, 16:06
würde mich auch mal interessieren,
habe vor kurzem mit der Einnahme gegen Bäume und Gräser begonnen. Soll bis zu 3 Jahre dauern.
Jemand Erfahrungen damit ?

sybenwurz
08.04.2016, 20:03
Ich bin es losgeworden durch kalte Ganzkörper-Güsse und regelmäßiges Anwenden einer Nasendusche mit lauwarmem Salzwasser ... bei ganzen akuten Fällen: ein kaltes dunkles Weißbier (kein Witz jetzt).

Warum kalt, warum ein dunkles?
Und wie angewendet? Statt dem lauwarmen Salzwasser genommen? Nen Körperguss damit durchgeführt oder die Haare damit gewaschen?
Oder schlicht getrunken?

neo
08.04.2016, 20:37
Warum kalt, warum ein dunkles?
Und wie angewendet? Statt dem lauwarmen Salzwasser genommen? Nen Körperguss damit durchgeführt oder die Haare damit gewaschen?
Oder schlicht getrunken?

Bier: Dunkles, weil es gehaltvoller ist; kalt, weil Kälte den gereizten Rachen etwas beruhigt ... und ich habe es getrunken ;) Lauwarmes Salzwasser mit einer Nasendusche durchlaufen lassen und den ganzen Dreck rausgespült. :Cheese: Körperguss kalt. Am Abend die Haare leicht temperiert gewaschen ;)

NichtschwimmergoesTria
12.04.2016, 22:14
Ich bin seit 3 Jahren in Sensibilisierung und wäre jetzt fertig.

Es ist besser geworden - merklich - aber noch lange nicht ausgestanden. Hänge erstmal noch ein Jähr dran.

Was mir geholfen hat: symbicort (asthmaspray) und Nasonex.

Für eine bessere Atmung habe ich auch oft sehr scharfe Kaugummis genommen.

Gute Besserung

Pmueller69
12.04.2016, 23:10
Ich habe das zwar im Forum schon gepostet, das ist aber schon eine Weile her:

Ich habe früher auch schlimme Heuschnupfen-Probleme gehabt.
Ich habe sie dadurch in den Griff bekommen, dass ich mir 2-3 täglich Vaseline (aus der Apotheke) dünn vorne in der Nase verteile. Das war ein Tip von SWR3.

Wenn man schon ordentlich am rumschniefen ist, wird es 2-3 Tage merken, bis sich eine Besserung einstellt. Da würde ich dann die Nase auch nach Aufenthalten draussen mit Salzwasser ausspülen.

Ich fange gleich damit an, wenn die ersten Frühblüher unterwegs sind.

Campeon
13.04.2016, 08:30
Hat wer aehnliche Erfahrungen, bessere Meds als Tipp? Danke


Hätte ich schon, ist aber nicht Jedermannssache.

Eigenurin!:confused:

Mir hilft es richtig gut, ganz ohne Nebenwirkungen und kostet gar nichts, nur zu Anfang etwas Überwindung.
Aber auch das ist null Problemo.

Wie's geht?
Ganz einfach.
50 ml Morgenurin, denn Mittelteil versteht sich, dazu stilles Wasser und runter damit.
Feiglinge können ja auch noch etwas Saft dazu geben, dann schmeckt man garnichts mehr. Ohne Saft schmeckts eigentlich wie Meerwasser.
Achja Zungenküsse sollte man direkt nach der Einnahme seinem Partner nicht zumuten!:Cheese: :Cheese: :Cheese:

Nach 3 Tagen stellt sich eine erhebliche Besserung ein, nach einer Woche ist man symptomfrei. Das macht man 3 Wochen und Ruhe ist, ganz ohne schädlichen Nebenwirkungen.
Ganz im Gegenteil, ein merklicher Vorteil, in der Zeit der Therapie ist man wacher, fitter (ähnlich wie bei einer Eigenblutbehandlung) und ich merke es ganz besonders auf dem Rad, man kann wesentlich schneller fahren. Ehrlich!
Also gerade für Triathleten ein Vorteil!;)

Was man in der Zeit nicht essen sollte, ist Schweinefleisch, am besten garkein Fleisch und was auch absolut nicht schmeckt, am Tag danach: Spargel!!!
Alk sollte man auch wenig bis garnicht trinken, dann ist die Wirkung noch besser.

So das wars.

Gruss:Huhu:

sybenwurz
13.04.2016, 08:36
Eigenurin!

Kann gar nicht sein...:Lachen2:

Wozu forschen dann die ganzen Pharmaunternehmen jahrzehntelang an so ner Geisel der Menschheit rum, werfen jedes Jahr neue, nutzlose Medikamente für Schweinegeld aufn Markt?

Damit du da unten in deinem spanischen Nest sitzt und dir nen Ast lachst, weils halbe Forum morgens Pisse trinkt statt Kaffee?
:Lachanfall:


Und was ich eigentlich fragen wollte: hilft Vaseline in der Nase auch gegen Jucken der Augen?

KalleMalle
13.04.2016, 08:40
Dr. von Hirschhausen meint dazu:

Eigenurin - wer hat sich so etwa ausgedacht? Wenn ich eins gelernt habe, ist es die Weisheit des Körpers zu respektieren. Die Nieren filtern unter Schwerstarbeit 180 Liter Blut pro Tag, um alle Schadstoffe möglichst konzentriert in einem Liter Urin loszuwerden.
Und dann kommt so ein Heiopei und sagt sich: Mensch, wenn die sich so eine Mühe geben, dann ist das ja wirklich ein ganz besonderer Saft, lass uns den oben wieder reinkippen. Ich glaube, auch Nieren fühlen sich manchmal verarscht. (http://www.brianpeschke.de/satire/hirschhausen.html)

neo
13.04.2016, 08:57
Ganz so einfach wie Hirschhausen (ich weiß, daß er Mediziner ist) würde ich es mir da nicht machen. In der Flüssigkeit ist viel interessantes drin: http://www.medchem.axel-schunk.de/harnsteine/inhalt.html und wohl mehr als bisher vermutet: http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/urin-tests-erfolg-der-toiletten-forschung-1.1764652 ... spannend wäre herauszufinden, welche Wirkstoffe/Wirkstoffkombinationen im Urin möglicherweise eine Wirkung haben ... dann könnte man sich das Zeug auch anderweitig einpfeifen ...

Campeon
13.04.2016, 09:56
Wozu forschen dann die ganzen Pharmaunternehmen jahrzehntelang an so ner Geisel der Menschheit rum, werfen jedes Jahr neue, nutzlose Medikamente für Schweinegeld aufn Markt?



Weil die Pharmamafia mit so nem Scheiss Milliarden verdient.:(
Mit viele anderen nutzlosen Medikamenten ebenfalls!
Aber mir egal, werft euch die Allergietabletten ruhig ein, torkelt tagsüber rum wie Falschgeld und bekommt in dieser Zeit nichts auf die Kette.

Mir hilft das und ich merke es im Moment jeden Tag. Bin symptomfrei und was will ich mehr.:Huhu:

Campeon
13.04.2016, 09:59
Ganz so einfach wie Hirschhausen (ich weiß, daß er Mediziner ist) würde ich es mir da nicht machen. In der Flüssigkeit ist viel interessantes drin: http://www.medchem.axel-schunk.de/harnsteine/inhalt.html und wohl mehr als bisher vermutet: http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/urin-tests-erfolg-der-toiletten-forschung-1.1764652 ... spannend wäre herauszufinden, welche Wirkstoffe/Wirkstoffkombinationen im Urin möglicherweise eine Wirkung haben ... dann könnte man sich das Zeug auch anderweitig einpfeifen ...

Eben, ein Mediziner er hat das nun mal so gelernt. Mache ja auch keinem einen Vorwurf. Ein Blick über den Tellerrand erweitert aber den Horizont.

Und warum anderweitig einpfeifen, ist doch so wie ich es beschrieben habe, viel einfacher.:Huhu:

Und danke für die 2 links!

Megalodon
13.04.2016, 10:59
Eigenurin ? Glaube ich nicht. Ich glaub an die Wissenschaft. Und die sagt, dass eine Hypo hilft. Ich kann das bestätigen. Probleme mit den Augen habe ich zB garnicht mehr. Wenns schlimm konnt, und dazu muss ich schon zur Hochzeit auf eine blühende Wiese, dann schnief ich vielleicht ein bisschen rum. Früher wäre das undenkbar gewesen.

Ich wurde ja noch gespritzt. Jetzt lese ich hier, dass man inzwischen Tabletten für die Hypo bekommt. Interessant ! Funktioniert das besser als die Spitzen ?

neo
13.04.2016, 11:03
Glaube ich nicht. Ich glaub an die Wissenschaft.

Glaubensfragen ;) ... man sollte die psychische Komponente bei Allergien auch nie vernachlässigen ... nach einer Psychoanalyse bin ich - was nicht Ziel oder Absicht war - allergiefrei ...

Nomis
13.04.2016, 11:07
Glaubensfragen ;) ... man sollte die psychische Komponente bei Allergien auch nie vernachlässigen ... nach einer Psychoanalyse bin ich - was nicht Ziel oder Absicht war - allergiefrei ...

Hört sich interessant an. War das nur eine Analyse oder auch Therapie? Was wird/wurde da genau gemacht.
Bin selber auch Allergiker und wäre gerne allergiefrei :Cheese:

Megalodon
13.04.2016, 11:11
Glaubensfragen ;) ... man sollte die psychische Komponente bei Allergien auch nie vernachlässigen ... nach einer Psychoanalyse bin ich - was nicht Ziel oder Absicht war - allergiefrei ...

Ich glaube, der Mensch hat garkeine "Psyche". Ich meine, was soll das sein ? Der Mensch hat ein Gehirn, Hormone, Neurotransmitter, etc. Und das funktioniert alles, oder halt eben nicht. Und nur weil man bis heute nicht weiß, wie das alles genau funktioniert, führt man eine "Psyche" ein ?

Für mich sind deshalb Psychiater die größten Scharlatane. Die behandeln etwas was es objektiv nachprüfbar garnicht gibt.

Nur so am Rande: Ich beneide Dich um Deine Schwimmmöglichkeiten ... :Blumen:

:Lachanfall:

neo
13.04.2016, 11:12
Hört sich interessant an. War das nur eine Analyse oder auch Therapie? Was wird/wurde da genau gemacht.
Bin selber auch Allergiker und wäre gerne allergiefrei :Cheese:

Psychoanalyse ist eine Therapieform https://de.wikipedia.org/wiki/Psychoanalyse ... ich habe das damals wegen meiner depressiven Schübe gemacht. Es wird nur erzählt ... Du auf der Couch. 2x wöchentlich je 55 min .... das gibt teilweise ganz lustige Adrenalinkicks, wenn Du gerade ein "brennendes" Thema in Bearbeitung hast ... alles in allem sehr anstrengend aber hilfreich - zumindest für mein damaliges Problem. Ich hatte Glück und einen guten Therapeuten ...

neo
13.04.2016, 11:15
Ich glaube, der Mensch hat garkeine "Psyche". Ich meine, was soll das sein ? Der Mensch hat ein Gehirn, Hormone, Neurotransmitter, etc. Und das funktioniert alles, oder halt eben nicht. Und nur weil man bis heute nicht weiß, wie das alles genau funktioniert, führt man eine "Psyche" ein ?

Für mich sind deshalb Psychiater die größten Scharlatane. Die behandeln etwas was es objektiv nachprüfbar garnicht gibt.

Nur so am Rande: Ich beneide Dich um Deine Schwimmmöglichkeiten ... :Blumen:

:Lachanfall:

Ja, merci! ;) Über Schwimmen kann und darf ich nicht klagen ... wart mal, bis ich die Bilder von den Seen poste. :Cheese: "Psyche" gibt es sehr wohl würde ich sagen, auch wenn man sie nicht messen und wiegen kann .... >>die Gesamtheit bewusster und unbewusster Vorgänge sowie die geistigen und intellektuellen Funktionen<< ...

Megalodon
13.04.2016, 11:23
Ja, merci! ;) Über Schwimmen kann und darf ich nicht klagen ... wart mal, bis ich die Bilder von den Seen poste. ..

Nicht notwendig, ich habe vor Urzeiten mal 5 Jahre in Günzburg gewohnt. Daher weiß ich, dass Du wirklich paradiesische Trainingsmöglichkeiten hast. Schade, dass ich damals noch kein Triathlet war !

Dann noch (inzwischen) den Tria in Lauingen vor der Haustüre ... Dir gehts gut, so triathletisch .. :)

neo
13.04.2016, 11:28
Nicht notwendig, ich habe vor Urzeiten mal 5 Jahre in Günzburg gewohnt. Daher weiß ich, dass Du wirklich paradiesische Trainingsmöglichkeiten hast. Schade, dass ich damals noch kein Triathlet war !

Dann noch (inzwischen) den Tria in Lauingen vor der Haustüre ... Dir gehts gut, so triathletisch .. :)

Ah ! GZ! Wo wohnste jetzt? ... was die Trainingsmöglichkeiten und Wettkampf angeht, ja, da geht es gut ... ob es mir sonst triathletisch gut geht, das weiß´ ich als ehemaliger und jetzt wieder Läufer nicht so genau :Lachanfall: die Stoppuhr ... äh ... :Cheese: Ja, nee! Ich darf nicht klagen. Dafür, daß ich 8 Jahre gar nichts mehr gemacht habe und von Juni bis September 11 kg Fett weggeschwommen und weggeradelt habe, September vorsichtig mit Lauf begonnen habe und seit Mitte Januar nach Plan trainiere und mein Kraul von Null auf entwickelt habe ... macht tierisch Spaß und wenn man die Fortschritte sieht ... gibt keine schönere Sportart mehr für mich :D

Campeon
13.04.2016, 14:35
Eigenurin ? Glaube ich nicht. Ich glaub an die Wissenschaft.

Glaube an was du willst.:Huhu:

Mir hilft es, fertig!:cool:
Ob man dies nun wissenschaftlich begründen kann oder nicht ist mir völlig egal.

sybenwurz
13.04.2016, 22:59
...

Du hast den Sarkasmus in meinem Beitrag offensichtlich nicht bemerkt...

papa2jaja
14.04.2016, 07:16
Meine Allergie (Heuschnupfen) ging ein paar Monate nach einer Blinddarmoperation (so ungefähr mit 10 oder 11 Jahren). Wenn heute einige Forscher darüber nachdenken, ob der fehlende Blinddarm irgendwie in Allergien involviert sein könnte - bei mir wäre es möglich.

Interessant ist, dass ich keine bis fast keine Allergiesymptome habe, solange ich mich intensiv konzentriere oder Sport mache. Beim Joggen, Fahrradfahren, Tennis spielen, beim Schwimmen ja sowieso nicht, oder sogar wenn ich am Computer intensiv arbeite, spüre ich keine Allergiesymptome. Genauso war es früher beim zügigen Motorradfahren - keinerlei Allergiesymptome.

Hielt ich mal an, um eine Apfelsaftschorle zu trinken oder ein Stück Kuchen zu essen, fing die Nase an zu laufen und die Augen jucken.

Gestern habe ich gelesen, dass Cholesterin die Aufnahme von Kalzium in Zellen verringert und dadurch Allergien entgegenwirkt. Also doch jeden Morgen ein Frühstücksei essen? ;)

Campeon
14.04.2016, 08:57
Du hast den Sarkasmus in meinem Beitrag offensichtlich nicht bemerkt...

Stimmt, habe es nur überflogen, kann mal passieren.
Jetzt hab ich es auch geschnallt!:Huhu:

neo
14.04.2016, 09:44
Also doch jeden Morgen ein Frühstücksei essen? ;)

Mindestens zwei! :Cheese: Was Du schilderst deckt sich ziemlich mit meinen eigenen Beobachtungen. Wenn mein Immunsystem mal runtergefahren ist und ich einen mental schwachen Tag hab, dann ist es bei mir - Gott sei es gedankt - nur noch ein lästiges Jucken im Augenwinkel, das kann ich aber in 90% der Fälle ganz gut wegblocken. Ich war darüber hinaus über Jahrzehnte mit schwerer Migräne gesegnet. Nach oben beschriebener Psychoanalyse ist das Ding gegessen. Außer bei extremen Föhnwetterlagen, starken Gewittern im Ansturm - kann ich in der Regel wegblocken. An mental schwachen Tagen "gehör´ ich jedoch der Katz´" und kotz mir die Seele aus dem Leib. Was bei all dem Rückzug auf "die Wissenschaft" oft vergessen wird: die Selbstheilungskräfte, die mit bestimmten Gehirnaktivitäten zusammenhängen. Zu dem Thema gibt es einige Aufsätze ... mit dem Fazit: wir wissen, daß es das gibt, wir verstehen es nicht. Wir bleiben dran und forschen weiter ....

bergflohtri
15.04.2016, 11:50
Hi. - mich hat es momentan auch ziemlich schwer erwischt mit der Pollenallergie:Weinen:
- die Beschwerden werden eigentlich im Lauf der letzten Jahre von Saison zu Saison stärker.
Aktuell - mit starkem Nasenlaufen/Niesen und Kopfschmerzen.

- kommenden Sonntag ist ein Duathlon geplant. Mit der verstopften Nase würde ich da ziemliche Probleme bekommen.

- hat jemand hier Kenntnisse oder Erfahrungen, ob die Einnahme von abschwellenden Nasentropfen bei intensiver Sportausübung möglich ist, oder gibt es dazu gesundheitliche Bedenken.
- Aspirin scheidet laut aktueller Kenntnislage wegen der Gefahr für Nierenversagen usw. ohnehin aus.

Ich bin auch für andere Tipps dankbar.

lg, Herbert.

argon68
15.04.2016, 13:44
Abschwellende Nasentropfen sind m.E. kein Problem. Habe ich schon öfter bei WK verwendet. Dass die Nieren gleich versagen, wenn man bei einem kleinen Duathlon mal 500mg ASS (oder andere NSAR) nimmt, halte ich für völlig übertrieben.

Aber das soll jeder halten, wie er will.