Vollständige Version anzeigen : Wo meinen ersten Ironman zwischen Oktober und Dezember?
obsessed
23.03.2016, 11:53
Hi allerseits,
ich versuche es kurz zu halten.
Zu mir: Ich bin 27, ein mittel fitter Ausdauertyp und will meinen ersten Ironman starten.
Ich plane mindestens 6 Monate Vorbereitung ein und daher fällt der Termin nach meiner Rechnung in den europäischen Winter, also Oktober bis Dezember.
Bis Mitte Juni bin ich nämlich noch mit Examens-Lernen beschäftigt.
Das heisst bis dahin kann ich zwar dennoch etwa 2h täglich trainieren, aber will nicht am Ende unter Zeitdruck kommen. (Ab mitte Juni habe ich dann 100 Prozent für Trainingszeit)
Theoretisch könnte ich also im Spätsommer noch Mallorca oder Wales anpeilen.
Barcelona scheint ja leider schon ausgebucht zu sein. Aber ich will meinen ersten Ironman idealerweise zeitlich nicht zu sehr erzwingen.
Ansonsten gäbe es also noch zur Auswahl:
Oktober: Taiwan
November: Brasilien, Malaysien, Florida und Arizone
Dezember: Australien
Vom Bauchgefühl finde ich Australien, Taiwan und Brasilien cool. Mallorca ist vermutlich logistisch am unkompliziertesten, aber auch zeitnahesten.
Natürlich kann es in o.g. Orten auch schon ordentlich heiss und/oder windig werden, aber ich bin ja vorerst nicht auf eine besonders schnelle Zeit aus.
Was denkt ihr? Von den genannten Orten konkrete Erfahrungen?
Vielen Dank für Eure Hilfe! Langsam muss ich meine Pläne nämlich konkretisieren und mich anmelden!
Liebe Grüße,
Leo
Hallo,
Mexico im November ist sehr schön. Kannst du auch bei Hannes buchen.
Grüße
Ratzebub
23.03.2016, 13:46
Hi allerseits,
ich versuche es kurz zu halten.
Zu mir: Ich bin 27, ein mittel fitter Ausdauertyp und will meinen ersten Ironman starten.
Ich plane mindestens 6 Monate Vorbereitung ein und daher fällt der Termin nach meiner Rechnung in den europäischen Winter, also Oktober bis Dezember.
Bis Mitte Juni bin ich nämlich noch mit Examens-Lernen beschäftigt.
Das heisst bis dahin kann ich zwar dennoch etwa 2h täglich trainieren, aber will nicht am Ende unter Zeitdruck kommen. (Ab mitte Juni habe ich dann 100 Prozent für Trainingszeit)
Theoretisch könnte ich also im Spätsommer noch Mallorca oder Wales anpeilen.
Barcelona scheint ja leider schon ausgebucht zu sein. Aber ich will meinen ersten Ironman idealerweise zeitlich nicht zu sehr erzwingen.
Ansonsten gäbe es also noch zur Auswahl:
Oktober: Taiwan
November: Brasilien, Malaysien, Florida und Arizone
Dezember: Australien
Vom Bauchgefühl finde ich Australien, Taiwan und Brasilien cool. Mallorca ist vermutlich logistisch am unkompliziertesten, aber auch zeitnahesten.
Natürlich kann es in o.g. Orten auch schon ordentlich heiss und/oder windig werden, aber ich bin ja vorerst nicht auf eine besonders schnelle Zeit aus.
Was denkt ihr? Von den genannten Orten konkrete Erfahrungen?
Vielen Dank für Eure Hilfe! Langsam muss ich meine Pläne nämlich konkretisieren und mich anmelden!
Liebe Grüße,
Leo
Muss es unbedingt eine IM Veranstaltung sein?
obsessed
23.03.2016, 13:54
Danke für die schnellen Antworten! Mexiko ist sicher klasse! Fand es nur etwas schade, dass die Radstrecke 3 Runden lang ist, aber Mittel- und Südamerika wollte ich sowieso mal gesehen haben.
Muss es unbedingt eine IM Veranstaltung sein?
Das habe ich mich auch gefragt. Die Alternativveranstaltungen sind bestimmt auch viel preiswerter, aber ich wollte natürlich schon halt mal einen "Ironman" gemacht haben ;)
Bei den weiter entfernten Zielen ist halt der Radtransport auch noch so ne Sache :(
http://www.oceanlava.com/index.php?lang=es&Itemid=866
Da hast du was Ende Oktober am spanischen Festland.
Nicht so überlaufen und fürs ersta Mal bestimmt auch ok!
rennmaus4444
23.03.2016, 14:05
.........................
Das habe ich mich auch gefragt. Die Alternativveranstaltungen sind bestimmt auch viel preiswerter, aber ich wollte natürlich schon halt mal einen "Ironman" gemacht haben ;)
..............
(
Hi,
leider fehlt mir für diesen Beweggrund das Verständnis.... Du bist noch keine 30!!!!
Was machst Du denn bisher? Sportarten, Distanzen, Wettkämpfe?:(
Und was soll "danach" kommen?:confused:
CiaoCiao rennmaus4444
obsessed
23.03.2016, 14:18
Hi,
leider fehlt mir für diesen Beweggrund das Verständnis.... Du bist noch keine 30!!!!
Was machst Du denn bisher? Sportarten, Distanzen, Wettkämpfe?:(
Und was soll "danach" kommen?:confused:
CiaoCiao rennmaus4444
Es geht darum, ob es ein Ironman sein soll oder eine andere Langstrecke.
Natürlich ist es eigentlich ja egal, wer der Veranstalter ist und beim Ironman wird man sicher schön abgezockt, aber es ist halt immer noch das Original.
obsessed
23.03.2016, 14:21
Danke für die vielen Antworten schon mal!
Hat jemand vielleicht zu den Ironmen noch Erfahrungen / Tips?
Thorsten
23.03.2016, 14:25
Bei den Anreise-Distanzen, die du anführst, würde ich mir das auch sehr stark nach dem möglichen angeschlossenen Urlaub aussuchen. Wenn du unbedingt mal nach Australien willst, such dir dort einen aus. Wenn dich Brasilien oder Malaysia reizt, fahr dort hin. Nur für den Wettkampf und 3 Tage irgendwo weiter als Mallorca oder Kanaren hinfliegen ist in jeder Hinsicht ziemlich heftig.
MatthiasR
23.03.2016, 14:28
Natürlich ist es eigentlich ja egal, wer der Veranstalter ist und beim Ironman wird man sicher schön abgezockt, aber es ist halt immer noch das Original.
Naja, der Ironman Hawaii ist vielleicht wirklich 'das Original', aber was an einem IM Arizona, IM Malaysia oder IM Taiwan 'originaler' sein soll als z.B. der Challenge Roth oder dem Embrunman, muss mir erst mal jemand erklären.
Gruß Matthias (der leider zur Sache nichts beitragen kann)
obsessed
23.03.2016, 14:30
Bei den Anreise-Distanzen, die du anführst, würde ich mir das auch sehr stark nach dem möglichen angeschlossenen Urlaub aussuchen. Wenn du unbedingt mal nach Australien willst, such dir dort einen aus. Wenn dich Brasilien oder Malaysia reizt, fahr dort hin. Nur für den Wettkampf und 3 Tage irgendwo weiter als Mallorca oder Kanaren hinfliegen ist in jeder Hinsicht ziemlich heftig.
Danke für den Tipp. Das stimmt natürlich!
rennmaus4444
23.03.2016, 14:43
Tipps für Frankfurt hätte ich ja.....:Cheese:
CiaoCiao rennmaus4444
kullerich
23.03.2016, 14:57
Es geht darum, ob es ein Ironman sein soll oder eine andere Langstrecke.
Natürlich ist es eigentlich ja egal, wer der Veranstalter ist und beim Ironman wird man sicher schön abgezockt, aber es ist halt immer noch das Original.
nach deiner Planung ist Geld ja aber nicht die höchste Prio - und mit der Argumentation oben bist du absolut in die "Branding-Falle" der WTC gegangen....
wie wäre es denn hiermit (http://www.elbaman.it)?
KalleMalle
23.03.2016, 15:14
.. aber es ist halt immer noch das Original.
Das Argument verstehe ich bei einer Rolex oder einem Tiroler Kaiserschmarrn. Vielleicht sogar noch, bei einer Langdistanz auf Big Islang - obwohl das dort mit dem Original auch schon nicht mehr ganz korrekt ist.
Aber bei einer LD irgendwo auf der Welt ???
wie wäre es denn hiermit (http://www.elbaman.it)?
ausgebucht!
In Arizona war es zumindest in der Vergangenheit so, dass man sich nicht einfach anmelden konnte, sondern erst mal als volunteer das ein oder andere Rennen supporten musste....
gaehnforscher
23.03.2016, 18:20
Da als einzige halbwegs "originale" LD Hawaii genannt wurde: Wie kommt man denn in der Regel dort hin? ;)
Da die LD ja auch recht spät im Jahr ist, wärs ja ganz entspannt sich fürs Folgejahr zu qualifizieren. Selbst wenns über die rein sportliche Leistung nicht geht, hat man ja evtl. Glück im Rolldown. Vllt spielt das ja so ein wenig mit eine Rolle ;)
Thorsten
23.03.2016, 19:20
Da als einzige halbwegs "originale" LD Hawaii genannt wurde: Wie kommt man denn in der Regel dort hin? ;)
Als
27, ein mittel fitter Ausdauertyp
höchstens mit dem Ferienflieger als Zuschauer ;).
Alteisen
23.03.2016, 20:49
Von den in Frage kommenden Rennen kenne ich nur Florida. Die Anreise ist problemlos auch ohne die bekannten Reiseveranstalter, die Strecke ist topfeben und die Sonne geht früh unter, so dass es auf der Laufstrecke am Nachmittag spürbar abkühlt was einer schnellen Laufzeit ganz entgegenkommt. Es hat mir gut gefallen und ich war 2 x am Start..... und für das Original im Oktober drauf kann man sich auch ganz gut qualifizieren ;-)
mblanarik
05.04.2016, 21:25
Ich kenne die 2 - Malaysia (in der alten Strecke 2009 und 2010) sowie Western Australia in Busselton.
Malaysia ist schwuel, heiss und huegelig, Schwimmen ist ohne Neo; Western Australia ist heiss und flach, geschwommen wird mit Neo, 2km geradeaus aufs Meer, 2km wieder zurueck.
Beide Rennen geben einen guten Start fuer einen anschliessenden Urlaub.
Ich moechte noch die Challenge im neuseelaendischen Wanaka ins Spiel bringen. Das ist ein sehr schoenes (aber auch hartes) Rennen. Wassertemperatur 14C, schoene Radstrecke und der Lauf mit einem richtigen Berg zwischen drin. Danach weisst du, was du getan hast.
Western Australia duerfte ausgebucht sein (wie die meisten IM Rennen), fuer Malaysia und Wanaka gibt es sicher noch Plaetze.
Ich muss mich wiedermal Miro anschließen.
Kann Malaysia nur empfehlen und evtl auch Unterstützung anbieten, da ich dieses Jahr dort starten werde, unterstützt von den "local heroes"
IM Malaysia war nie ausgebucht.
Kein Neo beim Schwimmen, rolling start (kein Hauen und Stechen). Radstrecke hügelig und mit "Affeneinlage" (also wirklich Affen auf der Straße- nicht nur die Trias). Laufstrecke flach. Ist dieses Jahr der gleiche Kurs wie vor zwei Jahren, Start und Ziel in Kuah am Eagle Square.
Bitte ein paar Tage vorher anreisen, die Temperaturen sind -ähm- gewöhnungsbedürftig.
Urlaub danach - leider nicht an der Ostküste. Ist Regenzeit. Man kann Glück haben, ist aber ab November unwahrscheinlich. Langkawi selbst hat viel zu bieten, dann noch Penang, Ipoh, Kuala Lumpur, Melekka und natürlich Singapore.Wer was vom Dschungel sehen möchte, fährt nach Taman Negara.
Oder wenn man schon mal da ist - Bali zum Baden und Tauchen.
Indonesien bietet auch die Chance, mal Millionär zu sein...
Also bei Fragen - nur zu.
Micha - noch im Jetlag, heute aus Malaysia zurück ins kalte Deutschland.
nabenschalter
26.08.2016, 15:07
Gibt es einen gamin oder ähnlichen File, um einen Überblick über die Radstrecke zu bekommen? Mich würde die Strecke und die Höhenmeter sehr interessieren. Rolling Hills finde ich gut.
Kann man auch schon vor dem offiziellen Trainings-Schwimmen vernünftig im Meer schwimmen?
Gruß und Dank
Nabenschalter
Gibt es einen gamin oder ähnlichen File, um einen Überblick über die Radstrecke zu bekommen? Mich würde die Strecke und die Höhenmeter sehr interessieren. Rolling Hills finde ich gut.
Kann man auch schon vor dem offiziellen Trainings-Schwimmen vernünftig im Meer schwimmen?
Gruß und Dank
Nabenschalter
Ja kann ich hinkriegen. Schwimmstart ist aber wie letztes Jahr am Pantai Kok und nicht am eagle square in Kuah. Die radstrecke ist aber ähnlich.... Laufen flach vom Airport über Pantai Chenang und am Strand... Kann leider nicht teilnehmen, wenn ich es schaffe, bin ich dort für support.... Könnte einen Kontakt vermitteln, auch für unterstützung vor Ort... Bitte noch Sonnenlotion mit Quallenschutz besorgen... Ich schau mal, ob ich was für die Radstrecke besorgen kann... richte dich auf alles ein - nicht abgesperrte Strecke, Affen auf der Strecke (Schild: monkey zone ahead) tropisches Klima. Aber es lohnt sich... Ja man kann vorher auch im Meer schwimmen... Nasenklammer nicht vergessen, brennt sonst nach ner halben Stunde
...........Nasenklammer nicht vergessen, brennt sonst nach ner halben Stunde
Quatsch, schwimme regelmässig im Meer, auch längere Sachen, Nasenklammer braucht man nicht.
Wer empfindlich ist, kann ein wenig Vaseline oder Bodyglide in die Nasenlöcher reinschmieren, das reicht völlig aus.
Quallenschutz ist wesentlich wichtiger!
nabenschalter
26.08.2016, 18:30
Ja kann ich hinkriegen. Schwimmstart ist aber wie letztes Jahr am Pantai Kok und nicht am eagle square in Kuah. Die radstrecke ist aber ähnlich.... Laufen flach vom Airport über Pantai Chenang und am Strand... Kann leider nicht teilnehmen, wenn ich es schaffe, bin ich dort für support.... Könnte einen Kontakt vermitteln, auch für unterstützung vor Ort... Bitte noch Sonnenlotion mit Quallenschutz besorgen... Ich schau mal, ob ich was für die Radstrecke besorgen kann... richte dich auf alles ein - nicht abgesperrte Strecke, Affen auf der Strecke (Schild: monkey zone ahead) tropisches Klima. Aber es lohnt sich... Ja man kann vorher auch im Meer schwimmen... Nasenklammer nicht vergessen, brennt sonst nach ner halben Stunde
Super, danke für die Infos. Schade, dass Du selber nicht starten kannst. Hast pn!
Nabenschalter
Quatsch, schwimme regelmässig im Meer, auch längere Sachen, Nasenklammer braucht man nicht.
Wer empfindlich ist, kann ein wenig Vaseline oder Bodyglide in die Nasenlöcher reinschmieren, das reicht völlig aus.
Quallenschutz ist wesentlich wichtiger!
echt ? bei meinen (wenigen) Urlauben auf den Kanaren bin ich immer nach ca 30 Minuten frustriert aus dem Wasser wegen brennender Nase. Hatte aber auch nicht vorgesorgt...
Wichtig ist aber auch noch das Essen. Huhn nur ordentlich gebraten oder gekocht ... Lebensmittelvergiftung.... Ansonsten alles probieren, es lohnt sich... Zackenbarsch frisch vom Grill... yummi...:Cheese:
Aber bringt ihr mich gerade wieder auf ganz blöde Gedanken....
nabenschalter
26.08.2016, 18:36
Blöde Gedanken? Wo, wie😜.
Nabenschalter, der selber welche hat
Blöde Gedanken? Wo, wie😜.
Nabenschalter, der selber welche hat
Haha, ruf an, du wolltest Informationen. Evtl. mit ein paar Insider Infos und Connections. Wie gesagt, hab vorgefühlt und du bekommst garantiert Unterstützung... Meine blöden Gedanken ... Es ist der letzte IM Malaysia und ich liebe dieses Land... Muss mal schauen, was das für ein Hotel ist, was du gebucht hast... sonst von KL nach Langkawi? oder direkt von Chabarowsk dorthin ( die Verbindung gibts) Aber frag bitte, ich war bis jetzt 5 mal auf der Insel und einmal zum IM support... Für mich... 2 Monate genug für ein IM finish ...? ... Ja ich weiß, geht nicht... aber Kolumbus wollte auch beweisen.... egal. Nabenschalter, es wird schwer mit der Akklimatisierung, wenn du kein tropisches Klima gewöhnt bist... Also sonst frag bitte, ich kann bestimmt ein wenig helfen... ruf einfach an...
Also sonst frag bitte, ich kann bestimmt ein wenig helfen... ruf einfach an...
Hallo!
Hast Du zufällig genaue Zahlen, was die maximalen Steigungs-Prozente angeht? Mache mir Gedanken über die Übersetzung...
Dank und Gruß
Hallo!
Hast Du zufällig genaue Zahlen, was die maximalen Steigungs-Prozente angeht? Mache mir Gedanken über die Übersetzung...
Dank und Gruß
Standard Übersetzung ist ok... 53/39 vorne und hinten ne 11/25... gibt auch genügend flache Abschnitte, wo man bolzen kann. Also geht auch 54 vorne... Wind gibts normalerweise nicht, die Temperaturen und die Luftfeuchtigkeit machen es... genaue Zahlen habe ich nicht, ich frag aber noch mal nach und schreib sie dann hier rein... Es sind meist lange Anstiege mit geringer Steigung. Kurz knackig hoch gibt es eigentlich nicht. Da es zwei Runden sind, wo man die langen Anstiege wieder runter fährt (zum datai beach ist es ne Wendepunktstecke, da kann man 54/11 fahren.... Die ganze Runde ist eigentlich ne Wendepunktstrecke... Wenn Fragen sind - nur zu...
So hab nochmal nachgefragt... vorne 53/39 ist ok, hinten 12/28, scheint wohl doch ein paar steilere Stücke zu geben... kenn die Strecke nur mit dem scooter, da fällt es nicht so auf :Cheese:
Max 6 % Steigung und nur kurz... 54/39 vorne und 12/28 hinten sind wohl ne gute Wahl
Wind ist (normalerweise) kein Thema , also vorne 60-80, hinten Scheibe. Garantie gibts natürlich nicht... :Cheese:
Also die Empfehlung 54/12 fürs bolzen, 39/28 für die Anstiege:Cheese:
Max 6 % Steigung und nur kurz... 54/39 vorne und 12/28 hinten sind wohl ne gute Wahl
Wind ist (normalerweise) kein Thema , also vorne 60-80, hinten Scheibe. Garantie gibts natürlich nicht... :Cheese:
Also die Empfehlung 54/12 fürs bolzen, 39/28 für die Anstiege:Cheese:
Die steilsten Rampen sind doch an der "Military-Base" wenn ich mich recht entsinne.
Was wollt ihr mit ner Übersetzung dort, die locker für Embrun reichen sollte?
Also mit ner 39/23 kommt man die Huckel locker hoch, ohne Probleme.
Die einzigsten die ich dort habe schieben sehen, waren ein paar schmächtige Kerlchen aus Singapur, aber die haben ja auch keine Berge zum trainieren.
echt ? bei meinen (wenigen) Urlauben auf den Kanaren bin ich immer nach ca 30 Minuten frustriert aus dem Wasser wegen brennender Nase. Hatte aber auch nicht vorgesorgt...
Versuchs mit der Vaseline in den Nasenlöchern, das hält bei mir satte 2 std im Salzwasser.
Max 6 % Steigung und nur kurz... 54/39 vorne und 12/28 hinten sind wohl ne gute Wahl
Wind ist (normalerweise) kein Thema , also vorne 60-80, hinten Scheibe. Garantie gibts natürlich nicht... :Cheese:
Also die Empfehlung 54/12 fürs bolzen, 39/28 für die Anstiege:Cheese:
Bei 6% ne Übersetzung von 39/28 :confused:
Da sollten 39/23 reichen.
Okay, danke für die zahlreichen Antworten! Da brauche ich wohl keine neue Kassette...
Edith: Würdet Ihr eine Tollwut-Impfung empfehlen?
Bei 6% ne Übersetzung von 39/28 :confused:
Da sollten 39/23 reichen.
Naja , du vergisst das Klima... die 12/28 hab ich übrigens von jemanden der 1995 die WM in Kolumbien mitgefahren ist und jahrelang IMs macht. Und in Malaysia lebt... Ich kann auch nur das weitergeben, was ich erfahren habe. Sonst fragt doch einfach nicht, wenn ihr schon eine feste Meinung habt und sie nur bestätigt haben wollt. Du kommst sicher auch über den Kurs mit vorne nur 54 und hinten 11/23 - aber dann wirds garantiert ein Wandertag... Ich biete Informationen und support vor Ort an, aber nur, wenn es erst gemeint ist ...
Okay, danke für die zahlreichen Antworten! Da brauche ich wohl keine neue Kassette...
Edith: Würdet Ihr eine Tollwut-Impfung empfehlen?
Nö, Hepathitis (A und B) schon eher... schau aber eher nochmal in den Impfpass wegen Tetanus... Heptathitis braucht Wiederholungsimpfungen, wenn du nicht dauerhaft dort bist, schsffst du es auch nicht mehr. Also Tetanus und Mückenschutz - keine Impfung (Dengue-Fieber) OK Tollwut kann immer nicht verkehrt sein aber kann dir hier in D auch passieren...
Die steilsten Rampen sind doch an der "Military-Base" wenn ich mich recht entsinne.
Was wollt ihr mit ner Übersetzung dort, die locker für Embrun reichen sollte?
Also mit ner 39/23 kommt man die Huckel locker hoch, ohne Probleme.
Die einzigsten die ich dort habe schieben sehen, waren ein paar schmächtige Kerlchen aus Singapur, aber die haben ja auch keine Berge zum trainieren.
Ich werde es mir anschauen, auch wenn es der letzte IM dort ist. Wo ist die "Military Base"? Auch in Singapore gibt es Berge - na gut - Hügel - im Norden der Insel...
Vaseline in der Nase probiere ich aus, danke für den Tipp. :Blumen:
Würdet Ihr eine Tollwut-Impfung empfehlen?
Niemals!!!
Nö, Hepathitis (A und B) schon eher... schau aber eher nochmal in den Impfpass wegen Tetanus... Heptathitis braucht Wiederholungsimpfungen, wenn du nicht dauerhaft dort bist, schsffst du es auch nicht mehr. Also Tetanus und Mückenschutz - keine Impfung (Dengue-Fieber) OK Tollwut kann immer nicht verkehrt sein aber kann dir hier in D auch passieren...
Hör auf mit dem Impfwahn, da braucht man garnichts von.
Selbst bei 3 Wochensafaris in Afrika habe ich mich nicht impfen lassen.
Niemals!!!
Hör auf mit dem Impfwahn, da braucht man garnichts von.
Selbst bei 3 Wochensafaris in Afrika habe ich mich nicht impfen lassen.
Und bei uns hat es der Arbeitgeber meiner Frau gefordert - einschließlich (lächerlichem) Tropentest. Wir waren Stammgäste beim Amtsarzt...
Und bei uns hat es der Arbeitgeber meiner Frau gefordert - einschließlich (lächerlichem) Tropentest. Wir waren Stammgäste beim Amtsarzt...
Wo lebst du denn?
longtrousers
25.09.2016, 09:26
Wo ist dann eigentlich der Threadersteller? Sein letzter Eintrag hier ist von März??? Wo macht er denn seinen geplanten IM?
Wo lebst du denn?
Inzwischen wieder in Deutschland, war aber 3 Jahre in Malaysia und bin noch regelmßig dort... warum auch immer ... Familie, Freunde, ehemalige Kollegen und natürlich der Sport... Das Land ist irgendwie meine Heimat geworden...
Inzwischen wieder in Deutschland, war aber 3 Jahre in Malaysia und bin noch regelmßig dort... warum auch immer ... Familie, Freunde, ehemalige Kollegen und natürlich der Sport... Das Land ist irgendwie meine Heimat geworden...
Tja schade, ich wäre dort geblieben.
Waren einmal dort, aber wir waren beide total beeindruckt, tolles Land, tolle Menschen.
Tja schade, ich wäre dort geblieben.
Waren einmal dort, aber wir waren beide total beeindruckt, tolles Land, tolle Menschen.
Jo deswegen bin ich immer wieder dort, aber hat halt mit Arbeit nicht so geklappt, wie ich (wir) uns das vorgestellt haben... So und ich mache IM Malaysia support... und von meinem Tri club in MY aber pssst(wir sind ja unter uns) nen Startplatz für Roth yupiiiie
Ja dann werd ich mal nen Blog mit der Berichterstattung für den IM MY aufmachen... wir haben ja mindestens 2 aus dem Forum dabei...
So, jetzt ist es passiert... Hab mir bei einem Sturz mit dem Rad das Schlüsselbein gebrochen. Der IM Malaysia ist damit dieses Jahr gestorben:-(
Ich spiele allerdings mit dem Gedanken, da trotzdem hinzufliegen, um mir das anzugucken- ist ja eh alles schon gebucht...
ABER: Gerüchte sagen, dass das Rennen dieses Jahr zum letzten Mal stattfindet? Weiß da jemand näheres? Falls dem so ist, würde es ja auch keinen Sinn machen, zum "Auschecken" dahin zu fliegen?!
Kaum hat man mal 5 Monate gewartet, schon beantwortet sich die Frage von selbst... Der IM Malaysia wird wieder stattfinden. Dieses mal gibt es sogar zeitgleich eine Halbdistanz...
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.