Vollständige Version anzeigen : Rückruf bei Zipp: Naben und Schnellspanner
Klugschnacker
22.03.2016, 09:32
Auf der Website der amerikanischen "triathlete" gibt es einen Rückruf für bestimmte Zipp-Naben und Schnellspanner. Ich bin nicht sicher, ob auch der europäische Markt betroffen ist. Die Nabe meines eigenen Zipp 808-Vorderrades sieht jedenfalls so aus, als sei sie betroffen. Seid auf jeden Fall vorsichtig, da es bereits zu Stürzen gekommen sein soll.
http://triathlon.competitor.com/2016/03/news/sram-recalls-zipp-hubs-and-quick-releases_129690
Grüße,
Arne
tri-top1
22.03.2016, 11:45
Ich bin nicht sicher, ob auch der europäische Markt betroffen ist. http://triathlon.competitor.com/2016/03/news/sram-recalls-zipp-hubs-and-quick-releases_129690
Grüße,
Arne
Da bike24 schon über Facebook darüber informiert danke ich mal ja.
https://de-de.facebook.com/Bike24/posts/1186107711414143
:confused: Hm, und was macht man, wenn man Laufräder gerbaucht und ohne Rechnung hat? Jemand 'ne Idee?
tri-top1
22.03.2016, 13:30
Ich würde mal bei einem Zipp Händler oder beim Importeur (Sport Import ?) anfragen.
:confused: Hm, und was macht man, wenn man Laufräder gerbaucht und ohne Rechnung hat? Jemand 'ne Idee?
War bei mir beim letzten recall genauso, wurde von meinem Händler angemeldet und es wurde erledigt.
LidlRacer
22.03.2016, 23:43
Hm, da bin ich mit meinem gebrauchten 808 Firecrest wohl auch betroffen. :-(
Dumme Frage:
Wie finde ich Zipp-Händler in Deutschland?
Diese Seite scheint hier nicht zu funktionieren:
http://zipp.com/dealers
sybenwurz
23.03.2016, 08:15
Dumme Frage:
Wie finde ich Zipp-Händler in Deutschland?]
https://www.sram.com/find-dealer/
LidlRacer
24.03.2016, 10:09
https://www.sram.com/find-dealer/
Danke! Die Seite spuckt jede Menge Händler aus, wenn auch die meisten wohl nie ein Zipp-Rad aus der Nähe gesehen haben. Ob die sich da wirklich zuständig fühlen?
Wundert mich, dass in diesem Thread so wenig los ist. Wenn ich's richtig sehe, sind doch inzwischen die meisten Vorderräder etlicher Jahrgänge betroffen.
Klugschnacker
24.03.2016, 10:20
Ja, wundert mich auch.
longtrousers
24.03.2016, 10:34
Danke! Die Seite spuckt jede Menge Händler aus, wenn auch die meisten wohl nie ein Zipp-Rad aus der Nähe gesehen haben. Ob die sich da wirklich zuständig fühlen?
Wundert mich, dass in diesem Thread so wenig los ist. Wenn ich's richtig sehe, sind doch inzwischen die meisten Vorderräder etlicher Jahrgänge betroffen.
Ich sollte auch betroffen sein. Habe die 808 in 2012 neu erworben. Und wie es IMMER ist, alle Rechnungen bewahrt man, nur die die man sucht findet man nicht mehr.
Zumindest habe ich eine Kreditkartenabrechnung aus 2012 von Radsport Smit über 2300 Euros gefunden, das muss es sein. Aber Zipp tauscht auch aus ohne Rechnung verstehe ich?
Muss jedenfalls zuerst warten bis mein Slowbuild-Vorderrad eintrifft (schon am 28.01 bestellt, Wartezeiten wie bei Canyon), weil ich FAHRE ja jetzt mit meinem 808.
Ich bin schon gespannt wie lange so ein Austausch dauert, vor allem wenn die nicht das ganze Laufrad austauschen und also neu aufbauen müssen. Das dürfte manchen Leuten Schweiss auf die Stirn bringen wegen der nähernden Wettkampfsaison.
LidlRacer
24.03.2016, 11:05
Hier
http://forums.roadbikereview.com/components-wrenching/zipp-manning-up-doing-full-recall-344436-3.html
ist die Rede von "Every front wheel built between 2009 and late 2014".
Klugschnacker
24.03.2016, 12:08
Hier
http://forums.roadbikereview.com/components-wrenching/zipp-manning-up-doing-full-recall-344436-3.html
ist die Rede von "Every front wheel built between 2009 and late 2014".
Das ist echt mal fett!! :kruecken:
sybenwurz
24.03.2016, 15:53
Danke! Die Seite spuckt jede Menge Händler aus, wenn auch die meisten wohl nie ein Zipp-Rad aus der Nähe gesehen haben. Ob die sich da wirklich zuständig fühlen?
Reicht ja, wenn sie das Rad/die Räder an Sram weiterschicken. Denke nicht, dass die diesmal anders verfahren als letztes Mal und irgendwen anders was reparieren/austauschen lassen.
Rocket-Racoon
24.03.2016, 15:58
Hier
http://forums.roadbikereview.com/components-wrenching/zipp-manning-up-doing-full-recall-344436-3.html
ist die Rede von "Every front wheel built between 2009 and late 2014".
dann dürften mein Zipp 60 Vorderrad leider auch betroffen sein.:(
LidlRacer
24.03.2016, 16:06
dann dürften mein Zipp 60 Vorderrad leider auch betroffen sein.:(
Ganz so wörtlich ist das "every" wohl nicht zu nehmen - war ja auch keine offizielle Info von Zipp.
Die Nabe vom 60 sieht doch völlig anders aus, oder?
glaurung
24.03.2016, 16:11
Alle mit 88er Nabe und austauschbarem Flanschring sind offensichtlich betroffen. Hab das bei meinem 808 aus 2013 mal angeschaut. D.h. mein VR ist sicher mit dabei. Hab Delta-Bike schon angeschrieben. Die haben sich aber noch nicht gemeldet. Nach Ostern ruf ich da mal an.
Ich werde nächste Woche bei meinen Schraubern aufschlagen, und die darum bitten mein Gebrauchtes einzuschicken. Bin mal gespannt, wie lange das dauert.
longtrousers
24.03.2016, 21:56
Die Nabe auf Photo 3 von:
http://www.zipp.com/_media/pdfs/support/SRAM_ZIPP_V6.V7.V8_Customer_Notice%203_16_2016.pdf
dürfte meine sein.
sabine-g
24.03.2016, 22:08
Wenn man mal die Quote der zipp Laufräder bei den ganzen LD Wettkämpfen betrachtet und die ganzen Trainingskilometer hinzurechnet, dann erscheint mir die Anzahl der verunglückten Personen eher gering.
Um genau zu sein: ich habe von niemandem gehört.
Mich würde interessieren wie sicher die Naben der anderen Hersteller sind.
longtrousers
24.03.2016, 22:14
Wenn man mal die Quote der zipp Laufräder bei den ganzen LD Wettkämpfen betrachtet und die ganzen Trainingskilometer hinzurechnet, dann erscheint mir die Anzahl der verunglückten Personen eher gering.
Würde ich auch so sehen. Ich fahre schon seit 2012 mit dem Teil. Heutenachmittag noch.
Um genau zu sein: ich habe von niemandem gehört.
In dem entsprechenden Thread auf Slowtwitch werden ein Paar Fälle beschrieben.
Es kann sich natürlich um Ermüdungsbrüche handeln, die sinngemäß erst jetzt entstehen.
LidlRacer
24.03.2016, 22:40
In dem entsprechenden Thread auf Slowtwitch werden ein Paar Fälle beschrieben.
Da isser:
http://forum.slowtwitch.com/forum/Slowtwitch_Forums_C1/Triathlon_Forum_F1/Another_Zipp_Recall_P5892081
Im Recall selbst ist von einem einzigen(!) Fall die Rede, in dem Thread kommt aber schon einiges zusammen. Hab ihn noch nicht zu ende gelesen, aber ein katastrophales Kollabieren des Rades gab's bisher nicht, oder?
longtrousers
25.03.2016, 09:38
Im übrigen scheinen meine Schnellspanner nicht betroffen zu sein, die die im Recall auf der Zipp-Seite gezeigt werden, sehen ganz anders aus.
Die Nabe auf Photo 3 von:
http://www.zipp.com/_media/pdfs/support/SRAM_ZIPP_V6.V7.V8_Customer_Notice%203_16_2016.pdf
dürfte meine sein.
Ohje, jetzt bin ich verwirrt. Nach der Beschreibung des tour Magazins, wären meine nicht betroffen. Nach den Bildern von diesem Link schaut es jetzt schon wieder so aus...
Habe ich das richtig verstanden, LR vor Oktober 2008 sind nicht betroffen? Glaube, dass meine Baujahr 2008 sind. Hab ich natürlich gebraucht ohne Rechnung gekauft...
Sind dann auch alle Felgenhöhen betroffen oder wurden die Naben nur in 808er eingebaut?
LidlRacer
25.03.2016, 10:13
Ich finde die Infos bei Zipp selbst ziemlich eindeutig:
http://zipp.com/support/recall-information/index.php
Aber unbedingt beide Naben-Rückrufe lesen, denn beim 1. hieß es noch ausdrücklich, dass die jetzt betroffenen nicht betroffen wären, und im 2. steht nichts vom 1.
Soweit ich's verstehe, sind alle Vorderradnaben betroffen, bei denen außen direkt neben den Speichen ein separater Metallring liegt.
Weis eigentlich schon irgendwer was mit den Laufrädern passiert?
Hätte gerade ein gutes Angebot für einen gebrauchten 303 LRS mit einer betroffenen Nabe.
KetteRechts
25.03.2016, 11:04
Klasse...sowohl mein 404- als auch 808-Vorderrad sind betroffen. Dann schick ich die aber nacheinander ein bevor ich am Ende noch monatelang ohne Vorderräder dastehe.
tri-top1
27.03.2016, 13:27
Weis eigentlich schon irgendwer was mit den Laufrädern passiert?
Würde mich aus interessieren, da mein 808FC VR auch betroffen ist. Mein Händler sagt jedenfalls, er habe noch keine Info's vom Zipp/SRAM dazu, wie das ablaufen soll.
sybenwurz
27.03.2016, 13:31
Würde mich aus interessieren, da mein 808FC VR auch betroffen ist. Mein Händler sagt jedenfalls, er habe noch keine Info's vom Zipp/SRAM dazu, wie das ablaufen soll.
Naja, dann soll er halt beim Dealer Service anrufen und fragen.
ich würde empfehlen, so schnell wie möglich zu handeln, bevor die andern Millionen Laufräder eingeschickt werden.
Dann ist damit zu rechnen, dass das eigene Rad zurück ist, ehe die alle ausm Quark kommen.
grokster14
28.03.2016, 12:16
Ich hab natürlich auch das Pech.
Bei mir ist es ein 404 Firecrest.
Hatte das aber auch gebraucht gekauft und keine Rechnung.
Werde morgen mal zum meinem Radladen gehen,der laut Sram Seite offizieler Zipp Dealer ist und hoffe das er es einschicken kann.
Werde dann Feedback geben,wie es weiter geht!!!
Ps: Klar ist mir,das man es dann selber zahlen muss,aber ist ein Flanschwechsel ohne grösseren Aufwand möglich?
Falls es ohne Rechnung nicht geht,würde ich ihn dann wechseln lassen.
LidlRacer
28.03.2016, 13:13
Ps: Klar ist mir,das man es dann selber zahlen muss,aber ist ein Flanschwechsel ohne grösseren Aufwand möglich?
Falls es ohne Rechnung nicht geht,würde ich ihn dann wechseln lassen.
Selber zahlen ist mir alles andere als klar.
Und es wird kein Flansch gewechselt sondern die ganze Nabe.
Und ich glaube, Speichen mit Nippeln gleich mit.
grokster14
28.03.2016, 13:31
Selber zahlen ist mir alles andere als klar.
Und es wird kein Flansch gewechselt sondern die ganze Nabe.
Und ich glaube, Speichen mit Nippeln gleich mit.
Ok danke,
dann hoffe ich das sie eingeschickt werden kann, auch ohne Rechnung
LidlRacer
28.03.2016, 14:20
Diskussion im Tour-Forum ist auch interessant:
http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?349000
U.a. mit Bildern von Schäden.
Und ich glaube, Speichen mit Nippeln gleich mit.
Ohne Speichen und Nippel zu tauschen wäre ein Nabentausch schlicht Pfusch.
sybenwurz
28.03.2016, 16:09
Ok danke,
dann hoffe ich das sie eingeschickt werden kann, auch ohne Rechnung
Natürlich kann sie.
Probleme wirst du nur kriegen, wenn irgendwer das/die Räder mal geklaut bekommen hat und die Seriennummer im Fahnungsregister steht...:Cheese:
Der Fred im Tour-Magazin spricht wieder Bände.
Weiss schon, wieso ich da sonst nie reingucke.
sabine-g
29.03.2016, 08:08
Der Fred im Tour-Magazin spricht wieder Bände.
Weiss schon, wieso ich da sonst nie reingucke.
Seh ich komplett anders.
Des Weiteren gibt es Fotos von Laufrädern, die kurz vorm Kollaps stehen.
Diesen Post finde ich besonders interessant. (http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?349000-Zipp-Naben-R%FCckruf-wer-noch&p=5218951#post5218951)
sybenwurz
29.03.2016, 09:16
Ausnahmen bestätigen jede Regel, aber auch der in diesem Beitrag gesetzte Link spricht wieder Bände.
Ich erinnere mich zu diesen 'fachlichen' Einschätzungen gerne an Campa damals noch neue Ultra Torque und speziell die Diskussionen über den Federclip an der rechten Tretlagerschale...
Nee, also bei der Menge der Honks dort sind mir Zeit und Nerven zu schade.
Kannst ja Marvin mal fragen, wo er den (einkonstruierten) Montage-/Wartungsfehler sieht. Ich kann keinen erkennen.
Der Ring ist drauf und sollts auch bleiben, solange man nicht die Speichen lockert.
Abgesehen davon, dass es mehr als genug Beispiele haltbarer Naben für Radialeinspeichung gibt wüsst ich nicht, was jemand bei der Montage mit dem Ding falsch machen sollte/könnte und bei eventuellen Wartungsarbeiten ist er komplett aussen vor aka nix dran zu erledigen.
Die einzige Möglichkeit dürfte ne falsche Toleranz zwischen Nabenflansch und Ring sein, durch die das Alu der Nabe zu stark aufgeweitet wird.
Das ist aber Fischen im Trüben, von daher...
Edit: Fehler meinerseits, Kommentar kann außer acht gelassen werden.
Da ich keinen tour Account habe poste ich es mal hier, wär interessant wenn nochmal ein Experte drüber guckt aber für mich sieht es so aus, als wenn die von arnoud geposteten Bilder der gebrochenen Teile genau die neuen Naben (V9) sind welche NICHT vom recall betroffen sind und welche beim letzten vor einem Jahr verbaut wurden.
Bilder in groß: http://www.zipp.com/_media/pdfs/support/SRAM_ZIPP_V6.V7.V8_Customer_Notice%203_16_2016.pdf
LidlRacer
29.03.2016, 11:40
Bei V9 gibt es keinen Metallring mehr neben den Speichen, sondern die Speichen stecken in längeren Schlitzen.
Ob V9 beim alten Rückruf als Ersatz verbaut wurde, weiß ich grad nicht. Jedenfalls wurden damals V6, 7 und 8 mit dem dünneren Metallring als sicher erklärt - genau die sind jetzt aber betroffen.
Bei V9 gibt es keinen Metallring mehr neben den Speichen, sondern die Speichen stecken in längeren Schlitzen.
edit sagt Beitrag gelöscht.
Also, ich bringe meines Morgen zur Post, habe heute mit dem Händler telefoniert, daraufhin habe ich denen Fotos geschickt, ja, mein Vorderrad ist betroffen.
Vom Händler wird es eingeschickt, wohin weiß ich allerdings nicht, und wie lange das dann dauert, können die noch nicht sagen. Sie tippen mal auf 2-3 Wochen ... ich rechne aber mit länger, Hauptsache im Juli ist es wieder da.
:Huhu:
LidlRacer
29.03.2016, 16:04
Und genau die sind auf dem Bild im Tourforum gebrochen und nicht vom Rückruf abgedeckt. Aber evtl dann beim nächsten.:confused:
Du meinst dieses Bild?
http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160328/4b21b986577f92afd229a93b139195fc.jpg
Da sieht man doch klar die Kante im Flansch, auf der der Metallring saß, den es bei der V9 nicht gibt.
Da sieht man doch klar die Kante im Flansch, auf der der Metallring saß, den es bei der V9 nicht gibt.
Die V9 schaut wirklich ganz anders (massiver, und schwerer ist sie auch) aus als die Vorgänger und hat den Ring nicht der im Bild komplett fehlt da wahrscheinlich komplett gebrochen und davongeflogen. Der Bruch der am Bild zu sehen ist ist eigentlich nur Resultat wenn der Ring bricht.
Hier noch zwei Detailbilder einer V9, also jener Nabe die nicht betroffen ist.
Frisch aus dem TL zurück solche Nachrichten :(
Mein 808 Vorderrad von 06/2014 scheint nicht betroffen zu sein. Ich habe schon die Version mit den durchgehenden Aussparungen. Daran kann man doch den unterschied zwischen V8 & V9 erkennen oder?!
Edit: Ich sehe gerade LidlRacer hat das so schon beschrieben
Da sieht man doch klar die Kante im Flansch, auf der der Metallring saß, den es bei der V9 nicht gibt.
Wer gucken kann ist klar im Vorteil, ich hab die Kante nicht erkannt vom Handy aus.:Maso: :Maso:
Ich editiere es oben wegen der Verwirrung.
Ich bin auch betroffen mit einem 404 was ich in gut sieben Wochen auf Lanzarote fahren wollte ;) Aber angesichts der Bilder oben, nein danke! Morgen geht das LR zu Bike24 und dann hoffe ich mal das Beste...
Ansonsten gibt es hier noch ein nicht betroffenes 808 Firecrest, hat jemand Erfahrung wie sich das auf der Lavainsel so fährt? :confused:
Ich bin auch betroffen mit einem 404 was ich in gut sieben Wochen auf Lanzarote fahren wollte ;) Aber angesichts der Bilder oben, nein danke! Morgen geht das LR zu Bike24 und dann hoffe ich mal das Beste...
Ansonsten gibt es hier noch ein nicht betroffenes 808 Firecrest, hat jemand Erfahrung wie sich das auf der Lavainsel so fährt? :confused:
Vorderrad?? Lass es.. ernsthaft..
LidlRacer
01.04.2016, 22:21
Hab heute mein 808 FC zum Händler gebracht. Der war als SRAM-Händler gelistet, hat da aber wohl vornehmlich mit Nabenschaltungen u.ä. zu tun. Erwartungsgemäß hatte er noch nie was von Zipp und schon gar nicht vom Rückruf gehört.
Aber kein Problem, er rief bei SRAM an, dann gab's per Fernanleitung ne kurze Prüfung, ob das Ding tatsächlich betroffen ist, und schwuppdiwupp war alles geklärt. Von Geld, was er evtl. von mir haben wollen könnte, war keine Rede. Dann schau mer mal ...
Ich habe mein Vorderrad gestern auch problemlos bei meinem Händler abgegeben.
Als ich allerdings sagte: "Egal wie lange es dauert, Hauptsache es ist bis Anfang Juni wieder da.", da hat er nur milde gelächelt...
Wir werden sehen!
Gruß Joe
glaurung
02.04.2016, 13:16
Ich hab mein 808 FC Vorderrad für die Saison 2016 innerlich erst mal abgeschrieben.
grokster14
02.04.2016, 16:13
So habe mein 404 heute auch abgegeben.Es wurde auch nicht nach einer Rechnung gefragt.Wird am Montag eingeschickt. Mal sehen,wann es wieder da ist.
Bin auch mal gespannt, ob sie es wirklich neu einspeichen oder ob es einen kompletten Wechsel gibt.
LidlRacer
04.04.2016, 21:14
Von Geld, was er evtl. von mir haben wollen könnte, war keine Rede. Dann schau mer mal ...
Heute Anruf vom Händler:
Zipp zahlt ihm keine Versandkosten! Was soll das denn?
Naja, bringt mich nicht um, wenn ich das zahle, bin aber "not amused"! :(
tandem65
05.04.2016, 09:42
Hi Lidl,
Heute Anruf vom Händler:
Zipp zahlt ihm keine Versandkosten! Was soll das denn?
Das Thema Gewährleistung dürfte bei Deinem Laufrad ja durch sein.
Wobei Gewährleistung ja auch erst greift wenn ein Teil wirklich defekt ist. Dann hättest Du einen Anspruch darauf daß das Porto vom Händler oder auch SRAM übernommen wird.
grokster14
29.04.2016, 17:44
Kurzes Update😄
Heute ist mein Zipp 404 zurückgekommen.
ca 4 Wochen hat es gedauert und es wurde nicht neu eingespeicht,sondern komplett getauscht.
Kosten hatte ich nur die Versandkosten von meinem Händler.
Auch von mir kurzes Update...
das 404 VR ist ebenfalls nach 4 Wochen zurück mit einer neuen V9 Nabe, bei mir also neu eingespeicht. Kosten fielen keine an :)
longtrousers
30.04.2016, 10:05
Ich habe mein 808 VR gestern eingeschickt zu dem Laden wo ich es in 2012 bestellt habe. Etwa 27 Euros (Sperrgepäck).
Der Laden sagte mir, es wird nach Portugal geschickt, wo die Rückrufaktion zentral behandelt wird.
Jetzt Abwarten.
PS ich habe bemerkt, dass das VR ziemlich viel Lagerspiel hatte. Ich weiss nicht, ob man das bei Zipps selber locker beheben kann, von dem her kommt die Rückrufaktion zur rechten Zeit.
LidlRacer
30.04.2016, 10:42
Heute ist mein Zipp 404 zurückgekommen.
ca 4 Wochen hat es gedauert und es wurde nicht neu eingespeicht,sondern komplett getauscht.
Ist denn jetzt außer der Nabe noch was anders?
KetteRechts
30.04.2016, 13:31
Hmmm...einer bekommt gleich ein komplett neues Laufrad und bei einem wird neu eingespeicht.
Stellt sich die Frage warum. Habt ihr Schlauchreifen und habt ihr mit oder ohne Reifen eingeschickt?
grokster14
30.04.2016, 16:02
Hmmm...einer bekommt gleich ein komplett neues Laufrad und bei einem wird neu eingespeicht.
Stellt sich die Frage warum. Habt ihr Schlauchreifen und habt ihr mit oder ohne Reifen eingeschickt?
Ich hatte den Reifen runter gemacht und es handelt sich um eine Tubless Felge,kein Clincher.
Keine Ahnung warum ich ein neues bekommen habe.
Neoprenmiteingriff
13.05.2016, 19:04
Ich kram das Thema nochmal aus ;-)
Bin auch davon betroffen. Mein Radladen in Köln ist leider insolvent und dauerhaft geschlossen....im Händlernetz finde ich nicht wirklich was und ich glaube, dass ich nicht gerade gern gesehen werde, da ich ja keinen Umsatz dort gemacht habe.
Zipp meinte in einer Email, dass vor Ort die Naben und Speichen gewechselt werden würden....da ich Schlauchreifen fahre gehen ich mal davon aus, das die abgemacht werden. Die werden von sowas ja bekanntlich nicht besser.
Meine Fragen:kennt jemand einen "guten" Händler im Kölner Raum und wie gehe ich mit dem Reifenthema um?
Schöne Pfingsten
LidlRacer
13.05.2016, 19:21
Nach ca. 6 Wochen hab ich mein 808 FC zurück. Hat mich 25€ gekostet.
Irritiert bin ich über die Schwergängigkeit und "Ruckeligkeit" der neuen Nabe.
Weiß nicht, ob sich das einläuft, oder ob ich besser sofort das Lager etwas loser einstellen sollte. :Gruebeln:
sybenwurz
13.05.2016, 20:01
I...glaube, dass ich nicht gerade gern gesehen werde, da ich ja keinen Umsatz dort gemacht habe.
Da würde ich mir nicht so den Kopp drum machen. In seiner Marge ist an sich impliziert, dass der Händler, der dir das Rad verkauft hat, in so nem Fall tätig wird.
Gehst du woanders hin, könnte dieser Laden das als Chance sehen, dich als Kunden zu binden, vorallem, wenn du aus der Hüfte schiesst und von dir aus anbietest, die Händlingkosten und Auslagen zu übernehmen.
Wenn nicht, dann tuts sicher ein anderer...
...oder ob ich besser sofort das Lager etwas loser einstellen sollte. :Gruebeln:
Besser das!
Und noch besser, unter Vorspannung vom Schnellspanner justieren. Bei guten Naben (ausser Shimano...) hat das zwar so gut wie keinen Einfluss, aber...
Neoprenmiteingriff
13.05.2016, 20:19
Danke erstmal
Bleibt die Frage, ob das "Reifenschonend" ist und ob das wirklich vor Ort gemacht wird.....
Noch einer ne Empfehlung für nen Laden?
LidlRacer
13.05.2016, 20:27
Bleibt die Frage, ob das "Reifenschonend" ist und ob das wirklich vor Ort gemacht wird.....
Vielleicht gibt's da ein Missverständnis bzgl. "vor Ort".
Zipp dürfte meinen, bei ihnen selbst vor Ort.
Vielleicht gibt's im umfangreicheren Tour-Thread Infos zu Schlauchreifen:
http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?349000-Zipp-Naben-R%FCckruf-wer-noch
Meine Vermutung:
Sie wollen das Rad ohne Reifen und es ist Dein Problem, den ab und wieder dran zu kriegen ...
Neoprenmiteingriff
13.05.2016, 20:52
Hey Lidl,
Ich hab die Email von zipp bekommen dass mein Händler(!) es vor Ort lösen würde.....glauben tue ich das nicht, da sicher die allerwenigste Lust auf die Gewährleistung etc haben. Denke auch eher an das einschicken
Ich werde berichten
tandem65
13.05.2016, 21:55
Ich hab die Email von zipp bekommen dass mein Händler(!) es vor Ort lösen würde.....glauben tue ich das nicht, da sicher die allerwenigste Lust auf die Gewährleistung etc haben. Denke auch eher an das einschicken
Ich werde berichten
Oh Mann, Sybenwurz hat es doch schon geschrieben. Einen guten Händler findest Du ganz leicht. Der der Dir das gerne macht. Probiere es halt mal
beim Radladen Hoenig (www.radladen-hoenig.de) in Bonn wenn Du in Kölle nix findest. Jörg macht auch Triathlon und hat genug Kontakt mit Zipp. Oder aber auch bei Bruno in St. Augustin Fahrrad Hangelar Mitte (www.fahrradhangelarmitte.de), der nur noch Reparaturservice anbietet.
DAs was Du da über die Gewährleistung schreibst, das labern halt die Jungs die keinen Bock auf Reparaturservice haben und nur neuen Krempel verkaufen wollen.
Ich habe gestern mein Vorderrad von meinem Händler abgeholt.
Neue Nabe, neue Speichen und keinerlei Kosten! :liebe053:
Gruß Joe
glaurung
14.05.2016, 09:12
Ich habe gestern mein Vorderrad von meinem Händler abgeholt.
Neue Nabe, neue Speichen und keinerlei Kosten! :liebe053:
Gruß Joe
Meins kam auch. Neue Nabe. Neue Speichen. Hat 4-5 Wochen gedauert.
longtrousers
15.06.2016, 21:21
Bei mir hat's 6 Wochen gedauert. Gleiche Felge, neue Nabe, ich nehme an neue Speichen.
Versand zum Händler hatte ich ich selber bezahlt, aber der hat es mir gratis wieder zugeschickt.
Habe noch nie ein so perfekt eingespeichtes Laufrad gehabt. Kann ich sogar selber so nicht :Cheese:
Nur das Felgenband war offensichtlich nicht vom Einspeicher reingelegt, das musste ich noch mal neu machen.
Morgen gleich fahren damit!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.