PDA

Vollständige Version anzeigen : wie RTF fahren?


fras13
18.03.2016, 22:14
Morgen fahre ich meine erste RTF,

in Berlin-Buckow den "Britzer Möwen Roller" - 76km sind geplant.

http://breitensport.rad-net.de/breitensportkalender/termine/2016/28.-britzer-moewen-roller;9951208.html

Kann ich da einfach an den Schalter gehen, mich anmelden und ab der Startzeit 10:00 - 11:00 Uhr losfahren, so für mich allein ?

Und die Strecke ist ausgeschildert...

Dieda hat mir vor einiger Zeit beim Berlin Triathlon XL (am Müggelsee) dazu geraten,
RTF zu fahren, um mehr Grundlagenausdauer zu bekommen...:Blumen:

Und nun helfen keine Fragen mehr, morgen früh geht´s los.

Zuerst mit dem Kombi durch gaaanz Berlin, ab in den Süden nach Britz...

Ist doch toll, selbst meine Frau wusste als Ur-Berlinerin, die kaum die östliche Stadthälfte verlassen hat, nicht genau wo Britz liegt....:Lachen2:

Und weil sie mich nötigt, werde ich morgen früh den Kombi beladen, und die RTF fahren. Die ganzen 111km will ich den Betreuern an der Strecke nicht zumuten, werw eiß, wann ich ins Ziel komme...

Leider ist das Rennrad noch in dem Zustand, wie ich es letzten Herbst in den Keller geschoben habe... Die Kette ist dreckig, müsste sicher mal getauscht werden, Kassette ebenso.
Saubere Laufräder - Fehlanzeige.... !!
Das alles hatte ich mir für nächste Woche vorgenommen, wenn das Rennrad aus der Rolle gehoben wird.

Rolle? -
seit Nov. fahre ich den Crosser, einen echten Crosser,
keinen Trekker, wie Wurzi das alte, umgebaute Fitness-Bike nannte...

Also nur um sicher zu gehen, das wird morgen früh nicht zum Radrennen mutieren?
Jeder fährt für sich, sein Tempo, allein oder in der Gruppe...

haha, was macht der Norddeutsche, wenn er bei der RTF keine Möwen sieht...,
gibt es Startgeld zurück oder kann ich soviel Verpflegung aufnehmen, wie ich möchte...

Thorsten
18.03.2016, 22:32
Alles easy - man kann mit anderen Leuten Druck machen und man kann genauso für sich allein rollern und zwischendurch über die Verpflegungsstationen herfallen. Und wenn man den früher gestarteten und langsam schleichenden RV Dickbauch unterwegs einsammelt und die einem plötzlich alle am Hinterrad hängen, macht man halt sein persönliches Pinkelpäuschen und ist die Kletten wieder los. Manchmal ergeben sich auch nette Gruppen, mit denen man ins Plaudern kommt.

Also - viel Spaß!

~anna~
18.03.2016, 22:53
Alles easy - man kann mit anderen Leuten Druck machen und man kann genauso für sich allein rollern und zwischendurch über die Verpflegungsstationen herfallen. Und wenn man den früher gestarteten und langsam schleichenden RV Dickbauch unterwegs einsammelt und die einem plötzlich alle am Hinterrad hängen, macht man halt sein persönliches Pinkelpäuschen und ist die Kletten wieder los. Manchmal ergeben sich auch nette Gruppen, mit denen man ins Plaudern kommt.

Also - viel Spaß!

Ah in Deutschland ist das also anders :Cheese: .

sybenwurz
18.03.2016, 22:54
Also nur um sicher zu gehen, das wird morgen früh nicht zum Radrennen mutieren?

Nun ja, RTF steht ja für RennTempoFahrt. Da würd ich mich auf nix verlassen...:Cheese:

tandem65
19.03.2016, 06:33
Leider ist das Rennrad noch in dem Zustand, wie ich es letzten Herbst in den Keller geschoben habe... Die Kette ist dreckig, müsste sicher mal getauscht werden, Kassette ebenso.
Saubere Laufräder - Fehlanzeige.... !!

Das geht ja schon mal gar nicht!:dresche

Also nur um sicher zu gehen, das wird morgen früh nicht zum Radrennen mutieren?
Jeder fährt für sich, sein Tempo, allein oder in der Gruppe...

Nein das habe ich noch nie erlebt.:Huhu:

Viel Spaß:Huhu:

Tatze77
19.03.2016, 06:44
Ich find RTF´s klasse, da kannst du eigentlich alles machen worauf du Lust hast.
Kannst gemütlich in ner Gruppe hinten fahren und fremde Menschen bespassen(sich unterhalten). Kannst den Schnellzug spielen und wirst sehen das innerhalb kürzester Zeit nen Rattenschwanz hinter dir her ziehst.
Ich für meinen Teil fahre immer durchwachsen, fange locker an, alles was mit steigung zu tun hat geh ich auf 110% und wenn ich auf dem Rückweg bin dann geh ich auch schon mal a bissel auf KA wenn ich allein unterwegs bin. In der Gruppe ist es dann etwas gemütlicher.... wenn man zu den stärkeren gehört. andersrum ist nur empfehlenswert wenn die starken rücksichtsvoll fahren, sonst bist du nämlich nach 40km tot und dann darfst du noch nach hause ^^.
Ich fahr heute auch wieder ne RTF
LG und viel SPass

dude
19.03.2016, 11:10
Nun ja, RTF steht ja für RennTempoFahrt. Da würd ich mich auf nix verlassen...:Cheese:

Eben, deshalb gibt es auch nur eine Strategie: auf Sieg fahren.

~anna~
19.03.2016, 12:54
Eben, deshalb gibt es auch nur eine Strategie: auf Sieg fahren.

Genau. Was'n sonst :Cheese:

Nobodyknows
19.03.2016, 17:03
I In der Gruppe ist es dann etwas gemütlicher.... wenn man zu den stärkeren gehört. andersrum ist nur empfehlenswert wenn die starken rücksichtsvoll fahren, sonst bist du nämlich nach 40km tot und dann darfst du noch nach hause ^^.

LG und viel SPass

Das sind mit die effizientesten Trainingseinheiten:
Eine schnelle Gruppe suchen in der man mit Ach und Krach das Hinterrad halten kann (und daher natürlich keine Führungsarbeit leistet).
Dann nach ca. 75 Kilometern auf einer windigen Autobahnüberführung wegplatzen und sich dann, alleine im Wind stehend, noch 70 wellige und windige KM zum Ziel kämpfen (wobei es in der letzten Stunde auch noch regnet). :Cheese:

DAS bringt die Form und in Zukunft ein mildes Lächeln über die meisten OD- und MD-Radstrecken. :Lachen2:

Gruß
N. :Huhu:

triti
19.03.2016, 17:46
Ich fahre auch gerne RTFs. Vom Tempo her ist meist alles dabei, von gemütlich mit dem Stadtrad bis Vollgas mit einem Rennhobel. Ich such mir meist eine stramm fahrende Gruppe und schau wie lange ich mithalten kann. Danach quäle ich mich ein paar Solo Kilometer bis eine Gruppe vorbeikommt, die Mitleid hat und mich nach Hause zieht. Kommt doch wieder etwas Saft in die Beine revangiere ich mich auch mal mit Führungsarbeit.

sybenwurz
19.03.2016, 23:16
Genau. Was'n sonst :Cheese:

Pokal oder Spital.



(Nehmen leider manche tatsächlich ernst und fuhrwerken rum wie die Axt im Walde. Ne Kundin hat so ein Hornochse mal abgeschossen, vor Gericht ernsthaft argumentiert, damit müsse sie ja wohl rechnen, wenns im Eifer des Gefechts(!) heiss her ginge)

fras13
20.03.2016, 10:55
Endlich mal ein Thema von mir, das Euch Spaß macht.:Cheese:

Die erste RTF ist Geschichte, knapp 77km sind es geworden.

Und für mich eine gute, lange 3-Std-Trainingseinheit. Meine POLAR zeigt mir, dass ich noch bis Dienstag zur Erholung brauche.

Ich könnte mir vorstellen, dies öfter in meine Aktivitäten einzubauen, es gibt ja auch permanete RTF hier in meiner Umgebung.

Das Fahren war sehr entspannt, und kurzweilig.

Am Anfang bin ich allein los, weil gerade niemand mit mir am Start stand. Ich bin 1 Min. später als 10:00Uhr gestartet, da waren alle anderen schon weg. Ca. 150 Teilnehmer würde ich schätzen.
Nach den ersten km aus Berlin raus, habe ich eine Gruppe gefunden, die mich bis zum ersten Kontrollpunkt mitgenommen hat. Ein Führungswechsel fand dort nicht statt.

1.Stempel abgeholt, und weiter ging es. Die Verpflegung bestand nur aus einen Müsliriegel, die ich ja selbst im Trikot hatte. Also auf gehts, wieder den Führenden aus meiner Gruppe gesucht, sind dann zu zweit weiter. Und haben spontan die Entscheidung getroffen, nicht die 111km zu fahren.

Für mich war es die bessere Entscheidung, so fit bin ich noch nicht.

Überhaupt bin ich gestern das erste Mal in diesem Jahr mit dem Rennrad gefahren.
Im Vergleich zum Crosser spürte ich natürlich die andere Geometrie. Das Rad war so groß und lang... Aber nach der ersten Viertelstunde war mir klar, der Frühling kommt, Ostern steht vor der Tür und der Crosser muss dann wohl bis zum Herbst eingemottet werden. :(

Es ging noch um den Motzener See über Kallinchen zurück nach Berlin, und auf dem Rückweg ein zweites Mal am Flughafen BER vorbei.
Die Gruppe wurde immer langsamer, ich selbst war froh darüber. :Maso:
3 Std. Radfahren ohne eine Pause, nur 2x Stempeln, waren für mich anstrengend.
Aber es hat Spaß gemacht.
Und das Fahren war entspannter als beim Velothon, wo ich immer am Anschlag
gefahren bin.

Also die nächste RTF kann kommen, vielleicht schon nächste Woche.:Cheese: :liebe053:

triti
20.03.2016, 18:06
RTFs sind schon eine tolle Sache. Ich bin letztes Jahr 10e gefahren und alle haben Spaß gemacht. Normalerweise ist auch die Versorgung klasse, einmal gab es am Kontrollpunkt (eine Garage) selbstgebackenen Kuchen von der Dame des Hause...

Andreundseinkombi
20.03.2016, 18:27
Die erste RTF ist Geschichte, knapp 77km sind es geworden.

Und? Macht doch Laune oder?



Ca. 150 Teilnehmer .... :liebe053:

Das ja geil. Wenn wir zu den Nachbarn in Holland zur RTF (da heißt es Toertocht) fahren sind da meist 800-1.00 Teilnehmer :Cheese: und die kennen wahrhaftig kein Pardon! Da wird geknüppelt :dresche

~anna~
20.03.2016, 20:21
Pokal oder Spital.


Neee also von der Art bin ich nicht. Zumindest wenn man auch andere gefährdet.

sybenwurz
20.03.2016, 22:29
Wollt ich dir und niemandem im Speziellen unterstellt haben.
Gibt aber halt so Typen, die zwar nix draufhaben aber meinen, den beinharten Racer rauskehrn zu müssen, Haken schlagen und rumpöbeln.
Ich hab schon einige Gruppen ziehen lassen, weils mir zu heikel aussah, was die oder einige darin getrieben haben.

fras13
21.03.2016, 06:54
Ich fahre ja sehr selten in der Gruppe, bin es also selbst nicht gewohnt.

Wenn dann aber vor dir in der Gruppe der "ältere Herr" ständig abrupt aufhört zu treten und dann schlagartig langsamer wird, nervt es den Hintermann nur noch...

Aber VELOTHON ist schlimmer, da habe ich bei dem höheren Tempo immer das Gefühl, es könnte gleich knallen, weil die Vordermänner nicht fahren können.
Da habe ich fast die ganze Strecke über die Hand an der Bremse, das ist anstrengend...;)

Thorsten
21.03.2016, 08:28
Wenn dann aber vor dir in der Gruppe der "ältere Herr" ständig abrupt aufhört zu treten und dann schlagartig langsamer wird, nervt es den Hintermann nur noch...
Wenn es eine "vereinbarte" Gruppe ist, ist das echt blöd. Wenn ich mir Zecken am Hinterrad einfange und keinen Bock drauf habe, ist das eine wirksame Therapieform. Wobei ich nicht gefährdend-abrupt das Treten einstelle sondern sanft den Druck rausnehme, was dann auch in einer Geschwindigkeitsreduktion von 30 auf 20 km/h enden kann. Auf jeden Fall ein Grund, sich zu trennen.

Kesselteufel
21.03.2016, 09:27
Wo wir gerade dabei sind, gibt es eigentlich für RTFs in Holland irgendeine Übersichtsseite?

Andreundseinkombi
21.03.2016, 09:53
Wo wir gerade dabei sind, gibt es eigentlich für RTFs in Holland irgendeine Übersichtsseite?

Hier ist so ziemlich alles aufgelistet: http://www.ntfu.nl/Kalender/Kalender.aspx