PDA

Vollständige Version anzeigen : 4 Wochen krank in Base 1/2 vor Roth


Triphil
17.03.2016, 19:11
Bisher habe ich jedes Training für Roth absolviert. Aber dann ging es los... Magen Darm mit anschließenden kleinen Grippe von den Kids. Nachdem ich wieder fit war,eine Woche trainiert,dann bekahmen Frau und Kinder nen Virusinfekt, nach 3 Tagen Pflege der anderen, hatte ich ihn auch,4tage über 40 Fieber, plus Antibiotika und es geht nur langsam bergauf. An Sport ist diese und nächste Woche nicht zu denken. Bisher war ich voll auf sub10 Kurs,das kann ich wohl jetzt vergessen. 150 Trainingsstunden fürn Arsch. Ich kann ja jetzt nur,wenn ich endlich mal wieder fit bin auf Umfang machen,damit ich einfach gut durch die LD komme.
Echt nett vom Universum...

ritzelfitzel
17.03.2016, 19:20
Kopf hoch! Du hast noch paar Tage bis Roth und fürn Arsch war das Training bestimmt nicht.

Gute, schnelle Genesung! :Blumen:

Triphil
17.03.2016, 19:28
Vielen Dank, ich hatte halt noch nie so ein gutes Gefühl beim Training und so wenig Probleme...

ritzelfitzel
17.03.2016, 19:35
Kann das gut verstehen. Mich hat auch ne kleine Verletzung knapp 4 Wochen Training gekostet dieses Jahr. Naja, nur noch regenerativ war möglich. War auch so fit wie noch nie. Was soll ich sagen, man kanns nicht ändern, nur das Beste draus machen.
Irgendwas kommt immer dazwischen. Dass etwas komplett glatt läuft ist ja eher die Seltenheit. Erst Recht im Triathlon, wo so viele Sachen stimmen müssen, bzw. schiefgehen können.

Mach dich locker, kurier dich aus und alles Weitere wird man sehen!! (Erst Recht bei Antibiotika schön auskurieren, das Herz freut sich darüber)

P.s.: Ingwertee hilft bei mir unfassbar gut.

Thorsten
17.03.2016, 19:37
Gewonnen und verloren wird zwischen den Ohren!

Besser wäre es natürlich ohne Krankheit, aber noch sind es 4 Monate und körperlich noch nicht so viel verloren. Mach dir weniger Kopf und steig wieder ins Training ein, sobald du wieder gesund bist.

Triphil
17.03.2016, 19:40
Ja,ich habs schon ganz gut akzeptiert. Werde es auf jeden Fall gut auskurieren... Mein Frust jedoch ist unterschwellig da und ich muss noch aufpassen mein Umfeld das nicht verspüren zu lassen,erstens versteht das keiner und zweitens gibts auch tatsächlich schlimmeres.

ritzelfitzel
17.03.2016, 19:43
Ja,ich habs schon ganz gut akzeptiert. Werde es auf jeden Fall gut auskurieren... Mein Frust jedoch ist unterschwellig da und ich muss noch aufpassen mein Umfeld das nicht verspüren zu lassen,erstens versteht das keiner und zweitens gibts auch tatsächlich schlimmeres.

Gute Einstellung!
In meinem Umfeld verstehen das auch nur die Leute, die mich richtig gut kennen und wissen, wie viel Effort wir in den Sport stecken. Ich glaub hier im Forum verstehen das aber nahezu alle ;)

Triphil
17.03.2016, 19:46
Aber danke für s Mut machen,dass tut jetzt gut.
Bei meiner 10:19 war ich im Winter auch ständig krank... Hängt hallt auch mit den Kids zusammen( da musste ich gerade wieder während dieses Posts Durchfall abputzen... Es nimmt kein Ende!)... Der zweite schreit auch grad das er FlotteLotte hat...

bentus
17.03.2016, 19:53
Mir geht es gerade genauso. Am Samstag noch Bestzeit bei einem 5km Lauf und beim Schwimmen und nun mit Grippe im Bett. Das ist echt furchtbar gerade jetzt bei endlich schönem Wetter. Da kann man nichts machen. Außer Selbstmitleid :dresche ;)

FLOW RIDER
17.03.2016, 22:04
Mir geht es gerade genauso.

Mir auch. ;)

Grippe mit allem Pipapo. Fast 4 Wochen kein Sport. Meine tolle "Frühform" hinsichtlich Laufen und Schwimmen komplett weg. Die Formkurve extrem im Keller. Laufen gestern war eine Qual. Jetzt brauch ich mindestens wieder 4-6 Wochen um die Form vor meiner Krankheit zu erreichen. Gut ist nur, dass das jetzt passiert und nicht im Mai/Juni. Das wär der Supergau. Ich bin noch guter Dinge, dass ich bis Frankfurt noch irgendwie die Kurve bekomme.

Flipps
18.03.2016, 07:41
Ich einmal den ganzen April außer Gefecht gesetzt und bin trotzdem noch einmal mit einer super Form an den Start gegangen. Entscheidend sind die letzten 12 Wochen; alles davor dient nur der Vorbereitung dafür. Natürlich ist es suboptimal, dass du solange krank warst, aber manchmal zahlen sich solche Pausen auch aus. Andi Böcherer hat mal zu mir gesagt: "Es ist besser 1000 km weniger Rad gefahren zu sein, aber noch am Renntag vor Motivation zu brennen!" In diesem Sinne: Mach dir keinen Kopf! Das wird schon!

neo
18.03.2016, 08:18
Seit ich im entfernteren Bekanntenkreis zwei plötzliche Herzstillstände (exitus in beiden Fällen) durch verschleppte Erkältungen erlebt habe ... hm ... entspannt angehen und wenn es noch so schwer fällt ... Auf der Ziellinie dann tot zusammenbrechen und sagen: "Naja, gefinished habe ich ..." ... Allerdings im wahrsten Sinne des Wortes.... zumindest für mich keine Alternative ... Gute Besserung!

Triphil
25.03.2016, 13:03
Nach einer nachgewiesenen Influenza, wann darf man da wieder ins Training einsteigen? Ich will kein Risiko eingehen. Das Fieber ist nun eineinhalb Wochen her. Der Arzt will trotzdem noch zusätzlich nächste Woche ohne Sport??? Ich dachte ,das locker etwas radeln schon okay wäre, im ga1. Meine Blutwerte waren scheinbar letzte Woche schon deutlich besser.

Vicky
25.03.2016, 13:23
Ich durfe auch lange nicht anfangen. Der Doc diagnostizierte sogar ne beginnende Lungenentzündung bei mir, die ich aber mit Antibiotika SEHR schnell wieder los wurde. Ich musste trotzdem die volle Zeit die AB´s nehmen (8 Tage). Danach noch eine ganze Woche ohne alles bzw nur mit ganz leichter Bewegung.

Eingefangen hatte ich sie mir, weil ich krank zur Arbeit bin, bis es wirklich GAR NICHT mehr ging. Trainieren konnte ich gar nicht. Keine Chance. Insgesamt waren es dann so 4 1/2 Wochen. Ich trainiere generell nicht bei Erkältung. Das bringt eh nichts.

Die erste Woche mit Trainingseinstieg kann man kaum als "Training" zählen. Das war mehr als nur Qual und es ging echt fast gar nichts. Es wäre also auch ok gewesen, diese Woche noch zu pausieren.

Hab lieber etwas mehr Geduld, als zu wenig. Fängst Du zu früh wieder an, bekommst Du es doppelt und dreifach zu spüren. Auf eine Woche mehr oder weniger kommt es dann nicht mehr an.

Bin jetzt - wenn ich diese erste Woche abziehe - in Woche zwei und habe noch immer so meine Probleme. Es läuft ganz und gar nicht rund, meine Kondition ist total im Eimer und es ist richtig schwer. Aber auch da heißt es dann dran bleiben. Das wird schon.

Also... lieber etwas länger warten. Geduld ist leichter gesagt als getan, ich weiß. Mir ist hier auch die Decke auf den Kopf gefallen... Im Nachhinein ist es aber wirklich besser.

Immerhin habe ich in der Zeit die letzten Möbel zusammen gebaut und meine Bude etwas auf Vordermann gebracht. :Cheese:

Homer Simpson
25.03.2016, 14:44
Ich würde nach Antibiotika auch lieber abwarten. Ist noch soooo viel Zeit bis Roth. Du machst den Sport nur für dich. Da muss man nix riskieren.
Ich war letztes Jahr Ende Mai bis Ende Juni mit 'ner Bronchitis (auch mit Antibiotika) außer Gefecht und bin auch in Roth gemeldet gewesen. Das war, im Gegensatz zur Base 1 oder2, mal ein richtiger besch.... Zeitpunkt. Ich hatte schon überlegt komplett abzumelden. Ich habe dann nur in Peak nochmal "kurz angeschwitzt", hauptsächlich locker um nach dem Infekt halt nicht zu sehr draufzuhalten. Letztendlich bin ich dann doch gestartet und habe auch gefinisht. Geht also...

Also: Locker bleiben! Auskurieren! Punkt! :Cheese:

Rälph
25.03.2016, 15:01
Ich hatte mein bestes LD Ergebnis nach nur 12 wöchiger Vorbereitung. Ich bin damals durch Zufall bei einer Art Gewinnspiel an einen Startplatz geraten und wusste vorher schlicht nicht, dass ich nach Frankfurt fahre. Es wurde dann eine 9:22h.

Die Zeit bis Roth reicht noch locker. Ich würde aber bei so kurzer Vorbereitung nicht den Plan hier von der Seite nehmen, denn der hat eine längerfristige Herangehensweise. Wenn du willst, dann sag ich dir, wie ich damals (und danach noch viele weitere male) trainiert habe.

Triphil
25.03.2016, 15:09
Ja sehr interessant, sags mir...hechel

Rälph
25.03.2016, 16:54
Du hast ja noch 16 Wochen, das reicht locker. Da du schreibst, dass du auf sub10 Kurs warst, schätzte ich dich mal als recht stark ein, das hilft.
Dein Arzt verordnet dir noch ne Ruhewoche, bleiben also 15.

Ganz allgemein hab ich mich damals zunächst vom klassischen 3:1 Rhythmus (also drei Wochen Belastung und eine Woche Regeneration) verabschiedet. Ich hab für mich entdeckt, dass eine Verteilung auf 10Tage/4Tage weitaus besser passt. Dabei hab ich jedes Wochenende mitgenommen, aber jede zweite Woche von Die - Fr pausiert. Ganz wichtig war auch immer der Familientag! Konkret:

grün: Training
rot: Regeneration (sehr lockeres oder kein Training)
lila: Familientag

Sa, So, Mo, Die, Mi, Do, Fr, Sa, So, Mo, Die, Mi, Do, Fr,
Sa, So, Mo, Die, Mi, Do, Fr, Sa, So, Mo, Die, Mi, Do, Fr,
...

Ein Block, bestehend aus 10 Tagen Training und 4 Tagen Ruhe hat somit 2 Wochen. Ziehst du die Rennwoche und das Tapering ab, dann bleiben noch 6 solche Blöcke übrig.

Ich würde an deiner Stelle so vorgehen:

Block 1 und 2: Grundlagentraining sehr radbetont, viele Km im Sattel, jedoch zumindest einen langen Lauf pro Block (24-31km) und auch jeden 2. oder 3. Tag im Wasser. Wenn du das läuferisch noch nicht drauf hast, dann 2x20km)

Block 3 bis 6: Könnten dann je nach Zeitbudget so aussehen:

Sa: 5h Rad (GA) plus 20 Min. laufen (Tempo!), evt. vorher 1h Frühschwimmen
So: Familientag, Pause
Mo: langer Lauf, 30km IM Pace, Tempofinish
Di: Schwimmen
Mi: Koppel, 3,5h Rad (mit jedem Block steigende Anzahl von 20-30 Min. Tempoabschnitten, also erst 2x20, 3x20, 4x20, 2x30, 3x30, 4x30,) plus 1,5h laufen, mind. IM Tempo.
Do: Schwimmen
Fr: Bahntraining/Tempotraining Laufen, z.B. 10x400m oder 5x1000m
Sa: 5h Rad (GA) plus 20 Min. laufen (Tempo!), evt. vorher 1h Frühschwimmen
So: Familientag, Pause
Mo: je nach Zeit und Möglichkeiten nochmal den größten Limitter ansprechen. Falls sehr platt => Pause.
Die: Reg.
Mi: Reg.
Do: Reg.
Fr: Reg.

Dann wären es noch drei Wochen, die etwas anders gestaltet sind.

Triphil
25.03.2016, 17:23
Danke für deine ganze Mühe... Mmh... Schwierig, ich bin sehr sensibel was steigenden Umfang angeht und das wäre nicht möglich plötzlich so lange und oft im RennTempo zu laufen. Ich werde mir das aber noch genauer anschauen und ev Arne s Plan etwas auf meine Situation anpassen. Ich würde gern im gewohnten Rhythmus bleiben,aber auf jeden Fall viel Rad! Den anderen Rhythmus würde ich gern mal gesondert versuchen.

Rälph
25.03.2016, 17:42
Kein Problem, hatte gerade Zeit und es regnet...
Ich fand den Plan durch die häufigen Pausen recht gut verträglich, aber ist natürlich sehr individuell.

Viel Glück!

saali87
27.03.2016, 18:09
Mich hat es dieses Jahr auch komplett aus der Bahn geworfen. Bis Mitte November war ich für meine Verhältnisse gut drauf, hab viel trainiert aber (mein ich zumindest) noch nicht zu viel. Irgendetwas hat mir dann aber den Rest gegeben und ich hab fast von einem Tag auf den anderen total Herz-Kreislauf-Probleme bekommen. Das Ganze hat mehrere Wochen gedauert wo ich dann natürlich zu Ärzten gerannt bin, die keine richtige Diagnose stellen konnten (ging von Burn-Out über Schilddrüsenhormone zu hoch eingestellt und Pfeifferisches Drüsenfieber bis hin zu post-infektiöses Schwächsesyndrom). Die Ärzte meinten dann ich darf nur sehr langsam wieder Sport steigern (angefangen mit 15 min pro Tag). Das ging dann soweit ganz gut, hatte meine Saison aber bereits abgeschrieben. Dann habe ich eine Bronchitis bekommen mit 10 Tage Trainingspause, dann habe ich wieder 3 Wochen "trainiert" (alles nicht vergleichbar mit früher) und dann habe ich nochmal eine Bronchitis bekommen, diesmal richtig heftig mit Fieber, dazu Nasennebenhöhlenentzündung und total schlapp über 2 Wochen.

Jetzt bin ich quasi mit 0 Training seit 4 Monaten ins Trainingslager gefahren, was ich natürlich nicht als solches sehe sondern als Urlaub. Von den kleinsten Belastungen krieg ich gleich Muskelkater und Spaß macht es natürlich nur bedingt, wenn man mit 21kmh durch die Gegend fährt um den Puls tief zu halten.

Zu deinem Roth Vorhaben: ich würde einfach schauen, wie es läuft. Bis Ende April kann man sich ja noch abmelden. Ne Langdistanz würde ich nur machen, wenn du dich damit anfreunden kannst dass es vermutlich nicht so laufen wird wie ohne die Pause. Durch dein hohes Ausgangsniveau kannst du aber sicher passabel finishen.

Trainingstechnisch würde ich so wie vorher schon geraten, kürzere Blöcke machen damit du nicht ohne Grundlage in die intensiveren Einheiten gehst...

Triphil
31.03.2016, 11:46
Enzündungswerte 1,0.. grünes Licht vom Artzt:liebe053:

Die Ausführungen von Rälph finde ich aber sehr interessant, muss mir noch überlegen ob das keine Option wäre. Vier Ruhetage finde ich irgendwie heftig...aber man darf ja a bissle was locker machen. Ich weis brauche jetzt aber bestimmt 1-2 Wochen bis ich überhaupt wieder 20km laufen kann.Bin vom 16.-23.4 im Trainingslager, da ist mein Fokus jetzt, das ich bis dahin wieder in der LAge bin lang zu Radeln, Pace erstmal egal oder?

Rälph
01.04.2016, 14:05
Die Ausführungen von Rälph finde ich aber sehr interessant, muss mir noch überlegen ob das keine Option wäre. Vier Ruhetage finde ich irgendwie heftig...aber man darf ja a bissle was locker machen.

Mir hat diese Art von Plan drei mal eine 9:2xer Zeit beschert, einem Freund von mir zwei mal ebenso 9:20er Zeiten (inkl. Quali, wobei er nicht geflogen ist).
In meinem Fall war es so, dass ich an einigen Wochentagen zusätzlich 18km locker zur Arbeit und wieder zurück geradelt bin. Mein Freund hat dies jedoch nicht gemacht und ein ebenso gutes Ergebnis erziehlt. Ich würde sagen, dass diese Km in dieser Phase nutzlos waren.

Mach dir keine Sorgen wegen den Ruhetagen. Wenn du am letzten Tag des Blocks nochmal richtig einen raus haust (ich bin dort gerne nochmal 31km zügig gelaufen), dann kommen die vier Tage Pause gerade recht. Schließlich hast du dann zehn Tage Training mit nur zwei Ruhetagen in den Knochen und dein Körper braucht dringend etwas Zeit, um das zu verdauen. Falls nicht, war dein Training zu locker.
Außerdem sind diese Tage sehr gut fürs Familien- und Liebesleben. Darf man auch nicht vergessen. Anstatt am Dienstag Abend ins Schwimmbad zu stressen, machst du ne Buddel Wein auf...:Prost:

Triphil
01.04.2016, 16:30
Okay,ich beschäftige mich nochmal damit. Was hast du vor dem 3wo/1wochen Rhythmus erreicht? Oder hast du das nie versucht?