Vollständige Version anzeigen : [S] Leichtes Rennrad Rahmenset oder Komplettrad
Huhu,
ich starte einen Neuaufbau und suche daher entweder ein Komplettrad oder ein Rahmenset, aber was recht gutes. Preislich darf es bis 2500€ gehen, wobei das wirklich die absolute Schmerzensgrenze wäre. Wenn jemand was hört oder sieht oder selbst was abzugeben hat...
LG
sabine-g
14.03.2016, 11:10
Größe ist egal?
Größe ist egal?
Haha, oh man, ich reg mich immer so auf wenn Leute das wichtigste vergessen... und jetzt trifft es mich selber.
Irgendwas von 51 bis 53 je nach Geometrie. Bin 1,73 mit sehr langen Beinen und kurzem Oberkörper.
sabine-g
14.03.2016, 11:38
simplon Pavo (http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?346071-Simplon-Pavo-RH53-Sram-Force)
Thorsten
14.03.2016, 11:48
Cucuma Foia
http://www.cucuma.com/index.php?route=product/product&path=59_53_88&product_id=346
Hatte ich als Vorgängermodell ohne innenverlegte Züge vor 3 Jahren direkt vom Hersteller neu in der Bucht für ca. 460 € geschossen. Der Rahmen wiegt 9** g in RH 56 (kann heute Abend zu Hause im Excel-Sheet genau gucken), die Gabel ebenfalls recht leicht und auch mit meinen dicken Beinen fühlt sich das nicht wabbelig an. 1200 € würde ich dafür zwar nicht ausgeben (auch für andere Rahmen nicht), aber wenn es bei dir drängt und es dir das wert ist ...
Bei nem Komplettrad würde ich es gern testen/abholen wollen, daher wäre das erste zu weit weg... obwohl das von der Ausstattung und vom Preis sehr gut passt, aber verschicken von privat und ohne testen... hmm.
Das Cucuma ist einach der Hammer, ich liebe die Firma, habe ein MTB von denen. Kann den Preis nicht einschätzen- ich muss sicher dann noch das ein oder andere Teil dazu holen, aber scheint ein super Rahmen zu sein.
captain hook
14.03.2016, 13:17
Das Pavo ist zu groß. Ich hab ein 51er. Das 53er ist zu lang.
In dem Forum gibt es ja jede Menge Angebote. Das hier könnte passen http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?348704-Rose-Xeon-Team-CGF-Ultegra-DI2-11fach wobei 50 schon arg klein klingt... ist aber nur 15km von mir.
grokster14
14.03.2016, 14:32
Dann auf jeden Fall Probefahren:)
Bei 15 km Entfernung und mit DI2 ist doch top.
Und vom Preis her kannst du bestimmt noch etwas machen,da ja VB.
Hinterrad
14.03.2016, 14:33
In dem Forum gibt es ja jede Menge Angebote. Das hier könnte passen http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?348704-Rose-Xeon-Team-CGF-Ultegra-DI2-11fach wobei 50 schon arg klein klingt... ist aber nur 15km von mir.
Wenn die Größe passt ein schönes Rad, obwohl die Bereifung wäre für mich ein Ausschluss Kriterium:Cheese:
Thorsten
14.03.2016, 15:44
Das Cucuma ist einach der Hammer, ich liebe die Firma, habe ein MTB von denen. Kann den Preis nicht einschätzen- ich muss sicher dann noch das ein oder andere Teil dazu holen, aber scheint ein super Rahmen zu sein.
Für die 460 € war es ein Schnäppchen, dem ich damals nicht widerstehen konnte, auch wenn das nächste Rennrad *eigentlich* eine DI2 hätte kriegen sollen. Zumal ich es auf dem Rückweg von der Arbeit mit 20 Meter Umweg direkt mitgenommen habe.
Hazelman, la_gune und Icey haben sich damals auch diesen Rahmen gesichert, wobei diese als ausgewiesene Schnellverkäufer, Dauerumbauer und Langsamzusammenbauer ;) nur wenig an Erfahrungswerten beitragen könnten.
Mein Sohn verkauft sein Bundesliga-Rad der vergangenen Saison.
Es ist ein Fuji Altamira SL, M-Rahmen (54er-Höhe) in derTeam-Net-App-Edition mit Dura Ace 22-fach komplett, Prologo Scratch-Sattel, Oval-Concept Vorbau, -Lenker, -Sattelstütze usw. Oval-Carbon-Aerofelgen (Vollcarbon) und mit Vittoria-Bereifung;)
http://photo.velo101.com/2014/grande/fuji_2014.jpg
Gewicht liegt (mit den abgebildeten Hochprofilfelgen) bei gewogenen 6,9kg. Laufleistung liegt bei maximal 500km (zwei Bundesliga-Wettkämpfe, sehr wenige Trainingsfahrten; meistens ist er letztes Jahr sein anderes Rennrad gefahren). Zustand ist wie neu; kein einziger Kratzer oder Lackabplatzer).
carolinchen
14.03.2016, 16:16
In dem Forum gibt es ja jede Menge Angebote. Das hier könnte passen http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?348704-Rose-Xeon-Team-CGF-Ultegra-DI2-11fach wobei 50 schon arg klein klingt... ist aber nur 15km von mir.
Ich finds nicht gerade schön....hintenrum:cool:
Ich fürchte, dass das Rose in 50 zu klein ist - der Sattelauszug wird bei der Stütze entweder nicht reichen, oder sehr groß sein.
Der Rose-Rahmen hat ja doch recht viel Sloping und dann brauchste schon ne sehr lange Sattelstütze bei entsprechender Beinlänge.
Abgesehen davon käme da auch ne Mordsüberhöhung bei rum.
Bleierpel
14.03.2016, 16:46
Geh zum Händler in der Nähe und lass dir eins auf den Leib bauen.
Thorsten
14.03.2016, 18:09
Cucuma Foia
...
Der Rahmen wiegt 9** g in RH 56 (kann heute Abend zu Hause im Excel-Sheet genau gucken), die Gabel ebenfalls recht leicht
Nachgeguckt:
Rahmen (ohne Sattelklemme) 921 g
Gabel (gekürzt auf normale Länge) 396 g
glaurung
14.03.2016, 19:53
50er wäre Murks
Bin 174cm mit 84cm Haxn. 54er Rahmen ohne Sloping ist perfekt.
schpeula
14.03.2016, 20:05
Moin
Ich habe in zwei Wochen ein Giant Trinity BJ2015 in Größe M mit Ultegra (Schaltung nagelneu).
Könnte von der Größe her passen.
Falls Interesse einfach melden
Gruß Swen
spree-coast
14.03.2016, 22:09
Dann werfe ich mal meinen Scott Addict in den Ring. Gr. 52 = 53,5 Oberrohrlänge
Rahmen wiegt < 800 gr. Und Gabel < 300 gr.
War ziemlich oft Testsieger und ist ein bewährter Klassiker.
Bei Interesse einfach Mail oder PN.
P.S. Hatte leider kein anderes Foto auf die schnelle zur Hand.
Ich finds nicht gerade schön....hintenrum:cool:
Wie meinst du das?
Bin diese Woche auf Dienstreise uns selten online. Der Verkäufer hat mir noch nicht geantwortet aber 50 wird nicht passen. 54 aber auch nicht. Habe 86er schrittlänge und einen kurzen Oberkörper. Das müsste dann wirklich kurz sein...
Wie meinst du das?
Bin diese Woche auf Dienstreise uns selten online. Der Verkäufer hat mir noch nicht geantwortet aber 50 wird nicht passen. 54 aber auch nicht. Habe 86er schrittlänge und einen kurzen Oberkörper. Das müsste dann wirklich kurz sein...
Na dann schau doch nach nem Rad mit sog. Komfortgeometrie. Und nagel dich nicht so fest auf die Rahmengröße, sondern orientiere dich eher an Oberrohr und Steuerrohrlänge.
carolinchen
16.03.2016, 13:07
Wie meinst du das?
Bin diese Woche auf Dienstreise uns selten online. Der Verkäufer hat mir noch nicht geantwortet aber 50 wird nicht passen. 54 aber auch nicht. Habe 86er schrittlänge und einen kurzen Oberkörper. Das müsste dann wirklich kurz sein...
Na der Knick in der Hinterradstrebe!
tandem65
16.03.2016, 13:29
Na dann schau doch nach nem Rad mit sog. Komfortgeometrie. Und nagel dich nicht so fest auf die Rahmengröße, sondern orientiere dich eher an Oberrohr und Steuerrohrlänge.
Noam, hier geht es um ein Rad für eine Dame. Da kannst Du nicht so einfach so pragmatisch um die Ecke kommen.:Cheese: :Huhu:
Wie meinst du das?
Bin diese Woche auf Dienstreise uns selten online. Der Verkäufer hat mir noch nicht geantwortet aber 50 wird nicht passen. 54 aber auch nicht. Habe 86er schrittlänge und einen kurzen Oberkörper. Das müsste dann wirklich kurz sein...
Welche Größe hat denn dein jetziges Rad?
Wie schon oben geschrieben ist grundsätzlich eigentlich die Oberrohrlänge wichtiger; die Sattestütze kann man ja ausfahren ;) .
Du bist 7cm größer als ich und davon sind 6cm Differenz bei den Beinen. D.h. beim Oberkörper sind wir ca. gleich lang. Ich fahre ein 50er Rad mit 52 effektiver Oberrohrlänge und ich sitze eher "lang"... trotz kurzem (90mm) Vorbau.
Das Rose hat ja schon ne (dezente) Komfortgeo.
Habe das Rad ja selbst. Habe fast gleiche Beinlänge & Körpergröße (knapp 86cm, 1,75m).
Allerdings habe ich das Rose in 57 und nicht 50 ;). Ohne Spacer fahre ich es für längere Trainingsstrecken auch am Unterlenker sehr gern (ist eh meine übliche Fahrposition).
Das muss man sich dann natürlich überlegen, ob eher STI-Haltung oder UL wichtig ist.
Nicht vergessen: Rose verbaut hier nen Kompaktlenker. Der hat weniger reach & Drop, sprich der STI ist weniger weit weg, der Unterlenker weniger tief ggü. Oberlenker.
Das kann auch schon ganz gut was ausmachen. Auf grund meiner Fahrhaltung stelle ich meine Räder nach Unterlenkerposition ein, aber nungut; führt wohl zu weit.
Wo ich damals bei Rose vor Ort war, hatte ich auch an ein 55er Rahmen gedacht, aber da meinte der Rose-Mensch, dass ihm da der Sattelauszug zu hoch wäre. Habs ja etwas bezweifelt, aber einfach das 57er Probegefahren. Komplett ohne Spacer und kurzer oberer Steuersatz-Dings (also zwischen Rahmen & Spacer) passts nun trotzdem - für mich.
Kann natürlich sein, dass ich bpsw. längere Arme habe - wer weiss das schon.
Aber einen 50er Rahmen würde ich nicht nehmen. kommen ja noch mal 5 cm Überhöhung dazu (wers braucht, ok) und die Steuerrohr- und Sitzwinkel verändern sich doch ziemlich.
Nen 55er könnte ich ja verstehen - mit Spacer hätte man mehr Variationsmöglichkeit noch nach unten. Wenns die Überhöhung sein soll, bieten sich ja ggf. auch andere Modelle an.
Und nicht zuletzt kann man auch statt 100mm Vorbau mal einen 90er versuchen. Umbringen tuts einen auch das nicht. Kompaktlenker, (leichte) Komfortgeo, ggf. kürzerer Vorbau -> damit bekommt man ja schon gut Unterschiede hin. Und bspw. ein 10mm kürzerer Vorbau ist fast schon so gut wie der kürzerer Reach des 50er Rahmens vs. 57 (es sei denn man macht beim 50er jede Menge Spacer drunter).
Aber bei gebrauchten Rädern kannste natürlich auch einfach Probefahren. Was gefällt wird dann eben genommen. Alternativ eben nach Rädern mit noch ausgeprägterer Komfortgeo suchen - gibts ja einiger. Falls der "Komfort" überhaupt gewünscht ist.
Welche Größe hat denn dein jetziges Rad?
Wie schon oben geschrieben ist grundsätzlich eigentlich die Oberrohrlänge wichtiger; die Sattestütze kann man ja ausfahren ;) .
Du bist 7cm größer als ich und davon sind 6cm Differenz bei den Beinen. D.h. beim Oberkörper sind wir ca. gleich lang. Ich fahre ein 50er Rad mit 52 effektiver Oberrohrlänge und ich sitze eher "lang"... trotz kurzem (90mm) Vorbau.
Mein Focus ist Gr.S/52, Oberrohr 53,7 und ich würde tendentiell sogar eher noch kürzer wollen als länger.
Was bedeutet denn Komfortgeometrie? Ich find das auch immer so schwiertig zu beurteilen wegen diesen Sloping-Formen. Ich merk das auch bei einer kurzen Testfahrt kaum, muss mindestens ne Stunde draufsitzen, bis ich das weiß. Aber klar, mit Spacern etc. kann man hinterher natürlich immer noch viel machen.
Aber klar, mit Spacern etc. kann man hinterher natürlich immer noch viel machen.
Klar, die kann man alle rausnehmen, bis es gut aussieht :Cheese:
Sorry für offtopic, bin schon wieder weg :Lachen2:
So, also das Rad passte nicht... von der LÄnge schon, aber die Sattelstütze war so weit raus wie ging und das war nicht optimal. Also heißts weitersuchen...
Thorsten
19.03.2016, 20:18
Ähhh ... welches jetzt genau?
tandem65
19.03.2016, 20:30
So, also das Rad passte nicht... von der LÄnge schon, aber die Sattelstütze war so weit raus wie ging und das war nicht optimal. Also heißts weitersuchen...
Du meinst dieses? (http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?348704-Rose-Xeon-Team-CGF-Ultegra-DI2-11fach)
Du meinst dieses? (http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?348704-Rose-Xeon-Team-CGF-Ultegra-DI2-11fach)
Genau!
tandem65
21.03.2016, 12:31
Genau!
Und was genau spricht gegen eine etwas längere Sattelstütze?
Und was genau spricht gegen eine etwas längere Sattelstütze?
Die Sattelstütze war komplett draußen. Ich will nicht bei einer Testfahrt von 5-10min entscheiden, ob die nicht vielleicht doch noch 0,5-1cm weiter raus müsste, denn das wäre dann nicht mehr möglich. Ich muss zumindest das Gefühl haben, dass in beide Richtungen noch Verstellmöglichkeiten sind...
Vom Oberrohr und Vorbau hätte es gepasst.
Achso, du meinst, eine neue Sattelstütze kaufen... naja, also die war ja schon komplett draußen und irgenwann sieht es dann auch nicht mehr so super aus.
sabine-g
21.03.2016, 14:49
hier wäre ein Canyon lieferbar (http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?349126-CANYON-ULTIMATE-CF-SLX-Modell-2014-6-6-kg)
tandem65
21.03.2016, 15:18
hier wäre ein Canyon lieferbar (http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?349126-CANYON-ULTIMATE-CF-SLX-Modell-2014-6-6-kg)
Sabinchen, ich bitte Dich, das ist 50,5cm Rahmenhöhe. Bei Dir als Frau erwarte ich da schon verständnis dafür, daß das nicht gut aus sieht wenn der Sattel so weit ausgezogen ist.;) :Huhu:
magicman
21.03.2016, 19:17
keine Ahnung ob dir Titan auch zusagen würde
http://www.chainreactioncycles.com/de/de/lynskey-sportive-titanium-rennrad-rahmen-2015/rp-prod131501
Klar ist ein Carbonrahmen leichter , mein Lynskey kommt auf ca 1250g Rahmengewicht.
man kann sich aber locker ein Rad mit 7kg damit aufbauen.
Hatte selbst Stahlrahmen,Alu und Carbon
das doofe Titan macht aber süchtig , möchte kein Carbon mehr :)
ist aber wie immer Geschmacksache
Ich weiß nicht, mit dem Titan... steht da irgendwo ein Gewicht?
Wow, das Canyon :Liebe: Aber ich mein das müsste sogar passen von den Daten her. Was sagt ihr zu dem Preis?
sabine-g
22.03.2016, 10:29
Was sagt ihr zu dem Preis?
Bisschen handeln vielleicht.
3-4 € gehen noch
Duafüxin
22.03.2016, 10:30
man kann sich aber locker ein Rad mit 7kg damit aufbauen.
Hatte selbst Stahlrahmen,Alu und Carbon
das doofe Titan macht aber süchtig , möchte kein Carbon mehr :)
ist aber wie immer Geschmacksache
Mein Litespeed wiegt 6,8 kg mit Aufsatz.
Mag auch kein Carbon mehr ;)
captain hook
22.03.2016, 10:32
Ich weiß nicht, mit dem Titan... steht da irgendwo ein Gewicht?
Wow, das Canyon :Liebe: Aber ich mein das müsste sogar passen von den Daten her. Was sagt ihr zu dem Preis?
Das Canyon ist trotz der niedrige Höhe ziemlich lang. Kommt halt drauf an, wie Du sitzen magst.
Also ich will die laufräder eigentlich nicht weil ich mir jetzt schon welche geholt habe. Lang sitzen klingt erstmal auch nicht so toll.Ist von den Daten her auch genau so lang wie mein Focus, hmm. Dafür ist das Rad schon bergtauglich. Ich könnte ggf mal hinfahren, Sinzig ist immerhin noch in gut 100km zu erreichen.
Ich find das Rad toll und er würde es auch ohne die LR verkaufen.
Kann ich in Sachen Länge am Vorbau noch was machen? Oder wie kriegt man das hin?
captain hook
22.03.2016, 11:17
Also ich will die laufräder eigentlich nicht weil ich mir jetzt schon welche geholt habe. Lang sitzen klingt erstmal auch nicht so toll.Ist von den Daten her auch genau so lang wie mein Focus, hmm. Dafür ist das Rad schon bergtauglich. Ich könnte ggf mal hinfahren, Sinzig ist immerhin noch in gut 100km zu erreichen.
537er Oberrohr (siehe Angabe) bei knapp über 1,70 und eigener Angabe "lange Beine, kurzer Oberkörper". :Cheese: Das wird sportlich.
captain hook
22.03.2016, 11:19
Klar kannst du einen noch kürzeren Vorbau montieren. Aktuell ist ein 90er angegeben. Fragt sich dann halt, wie es ausschaut und wie sich das dann noch fährt. Normal montiert mal lieber einen etwas längeren Vorbau. So grenzwertig kurze Stummel sind eigentlich nur ein Notbehelf.
tandem65
22.03.2016, 11:22
Ich find das Rad toll und er würde es auch ohne die LR verkaufen.
Kann ich in Sachen Länge am Vorbau noch was machen? Oder wie kriegt man das hin?
Bei der Sattelstütze machst Du Dich wegen 1-2cm rum und beim Vorbau wo es wirklich schnell problematisch wird bist Du plötzlich locker drauf. :confused:
Das war mir nicht bewusst was problematischer ist. Das Rose Rad passte einfach nicht. Vom Gefühl schon.
537 klingt echt viel, mein Focus ist auch 537. Der Verkäufer ist sich sicher dass das Rad nicht zu lang ist (er sagt es hat Sloping Geometrie), er findet es eher komfortabel von der Sitzposition. Also ich könnte es testen, mit 2000€ wäre er auch einverstanden ohne die LR.
Aber ich will nichts erzwingen jetzt. Wenns nicht passt passts halt nicht.
captain hook
22.03.2016, 11:35
Sloping oder nicht spielt bei der Länge keine Rolle.
Fahr es probe und entscheide es dann. Hoffentlich hast Du genug Erfahrung um das mit der Länge abschätzen zu können.
sabine-g
22.03.2016, 11:42
für 2500 würde ich eigentlich gar nicht gebrauchtes kaufen, erst Recht nicht wenn schon Laufräder vorhanden sind.
Ein Rahmen für 1000€, eine komplette Ultegra für 600, Sattel, Lenker, Vorbau, Stütze, Pedale und Kleinteile.
Fertig.
Dann ist alles neu mit Garantie und man hat es so wie man es will.
Hmm aber da ist eine Dura Ace dran... irgendwie hab ich im Kopf dass man bei einem Einzelaufbau eher draufzahlt statt spart...
tandem65
22.03.2016, 12:02
So, also das Rad passte nicht... von der LÄnge schon, aber die Sattelstütze war so weit raus wie ging und das war nicht optimal. Also heißts weitersuchen...
Das Rose Rad passte einfach nicht.
ähh, wie nun?:confused:
537 klingt echt viel, mein Focus ist auch 537. Der Verkäufer ist sich sicher dass das Rad nicht zu lang ist (er sagt es hat Sloping Geometrie), er findet es eher komfortabel von der Sitzposition.
Also wenn Dein Focus auch ein 537mm Oberrohr hat wozu musst Du dann noch großartig probefahren?:confused: Nimm einfach Dein Rad und schau ob Du das mit einem entsprechenden Vorbau angepasst bekommst. Dafür brauchst Du keine 100km durch die Gegend zu gondeln.
ähh, wie nun?:confused:
Also wenn Dein Focus auch ein 537mm Oberrohr hat wozu musst Du dann noch großartig probefahren?:confused: Nimm einfach Dein Rad und schau ob Du das mit einem entsprechenden Vorbau angepasst bekommst. Dafür brauchst Du keine 100km durch die Gegend zu gondeln.
Naja, also mein Focus passt aber glaube ich auch nicht 100%ig optimal, ich fahre das jetzt seit 5 Jahren aber dachte immer: "Einen Ticken kürzer wär auch gut..."
Also ich werds mir in jedem Fall mal anschauen und testen. 2000€ sind viel Geld.
Oder meintest du jetzt ich soll mein Focus behalten? Das ist aber voll schwer :Cheese:
Achso, dass das Rose von der LÄnge passt, meinten mein Mann und der Verkäufer. Ich war mir in allem unsicher.
captain hook
22.03.2016, 12:30
Naja, also mein Focus passt aber glaube ich auch nicht 100%ig optimal, ich fahre das jetzt seit 5 Jahren aber dachte immer: "Einen Ticken kürzer wär auch gut..."
Also ich werds mir in jedem Fall mal anschauen und testen. 2000€ sind viel Geld.
Oder meintest du jetzt ich soll mein Focus behalten? Das ist aber voll schwer :Cheese:
Kauf ein kürzeres Rad, wo Du Spielraum mit dem Vorbau hast. Ansonsten landest Du am Limit und hast keinen Spielraum.
Und lös Dich ein bisschen davon, dass 200gr der Weg zur Seligkeit sind.
magicman
23.03.2016, 07:21
Hmm aber da ist eine Dura Ace dran... irgendwie hab ich im Kopf dass man bei einem Einzelaufbau eher draufzahlt statt spart...
das ist richtig, nur ein Rad von der Stange hat meist nicht das dann was man möchte.
Wenn ein Rahmenset nicht Reduziert ist , sind oft Kompletträder mit sehr minderwertiger Aussattung zb. shim 105 nur um ein paar Euro Teurer.
Hatte mal Glück mit einen Cannondale Slice.
Rahmenset war für 1500 angepriesen
Komplettrad für 1599.
Alles Anbaueile verkauft und gegen höherwertige getauscht.
am Ende stand ein Rad für 2800 bei mir was regulär 4000 berappt.
Klar ist das man einge Zeit am Rechner sitzt und seine Teile zusammen hat.
magicman
23.03.2016, 07:24
Mein Litespeed wiegt 6,8 kg mit Aufsatz.
Mag auch kein Carbon mehr ;)
der Rahmen sieht nach 8 Jahren wohl so aus als gestern erst bekommen :)
das ist richtig, nur ein Rad von der Stange hat meist nicht das dann was man möchte.
Wenn ein Rahmenset nicht Reduziert ist , sind oft Kompletträder mit sehr minderwertiger Aussattung zb. shim 105 nur um ein paar Euro Teurer.
Hatte mal Glück mit einen Cannondale Slice.
Rahmenset war für 1500 angepriesen
Komplettrad für 1599.
Alles Anbaueile verkauft und gegen höherwertige getauscht.
am Ende stand ein Rad für 2800 bei mir was regulär 4000 berappt.
Klar ist das man einge Zeit am Rechner sitzt und seine Teile zusammen hat.
Und man muss auch ein bisschen Ahnung haben, zusätzlich zu der Zeit. Mein Schrauber zu Hause :Liebe: wird sich freuen, wenn ich ein Komplettrad kaufe und dann die einzelteile verkaufe :Lachen2:
Das Canyon schau ich mir Freitag an. Von Sattelspitze bis Lenkermitte sind es momentan 50cm (Sattel kann man verschieben), bei meinem Focus sind es sogar 52.5cm, da hab ich auch einen 110mm Vorbau. Irgendwie wundert es mich, dass ich mich darauf immer recht wohl gefühlt habe, ich denke, das liegt daran, dass da nicht der Originallenker drauf ist, sondern so ein speziell ergonomisch/aerodynamischer, habs grad vergessen.
btw: http://www.linkradquadrat.de/sonderangebote/291/focus-cayo-ltd-ultegra-di2-carbon-modell-2016?c=8 scheint auch ein ziemlich gutes Angebot.
magicman
23.03.2016, 11:04
btw: http://www.linkradquadrat.de/sonderangebote/291/focus-cayo-ltd-ultegra-di2-carbon-modell-2016?c=8 scheint auch ein ziemlich gutes Angebot.
DI2 10s!!!
laut Gerüchten soll es mit Ersatzteilen hier schon eng werden.
Thorsten
23.03.2016, 11:04
Wieder das ausblutende Modell der 10fach-DI2 mit schlechter Ersatzteillage :Huhu:.
Zeitmessungs-Edith sagt, dass magicman im Photofinish gewonnen hat ;).
Man ihr seid alle so schlau. Ich würde sowas nie merken... ich hoffe eh mehr auf das Canyon, das ist toll :Liebe: Aber meine vor kurzem gekauften Laufräder sind natürlich für 10 fach und die muss ich dann auch erstmal auf 11 fach umrüsten.
sabine-g
23.03.2016, 11:18
Aber meine vor kurzem gekauften Laufräder sind natürlich für 10 fach und die muss ich dann auch erstmal auf 11 fach umrüsten.
Das ist eine Sache von 5min, wenn du den neuen Freilauf schon zu Hause liegen hast.
captain hook
23.03.2016, 11:20
Das ist eine Sache von 5min, wenn du den neuen Freilauf schon zu Hause liegen hast.
Citec? Ist doch DT Swiss?! Ich hab da noch einen nagelneuen 11fach Freilauf rumliegen. Bei Bedarf PN.
PowerSchlumpf
23.03.2016, 12:20
Citec? Ist doch DT Swiss?!
Ich meld mich auch mal als "der Schrauber zu Hause"... :D
Genau das hatte ich Lucy eben auch geschrieben. Ist ja nicht wirklich viel Aufwand. Daran sollte es nicht scheitern.
Mit der Ersatzteillage was DI2 10 angeht ist natürlich gut zu wissen. Augen auf beim Fahrradkauf :)
sybenwurz
23.03.2016, 17:03
DI2 10s!!!
laut Gerüchten soll es mit Ersatzteilen hier schon eng werden.
Wieder das ausblutende Modell der 10fach-DI2 mit schlechter Ersatzteillage :Huhu:.
Zeitmessungs-Edith sagt, dass magicman im Photofinish gewonnen hat ;).
Die Reflexposter mögen sich ein Kopf an Kopf Rennen geliefert haben, aber ich stelle erneut die Frage, um welche Ersatzteile ihr denn nu Angst habt?
Alles ausserm Schaltwerk kann man im Defektfall aus der 11fach-Gruppe nehmen, sollts Schaltwerk übern Jordan gehn, nimmt man eben ein voll mit allen anderen Teilen kompatibles 11fach-Schaltwerk und beisst in den sauren Apfel, Kette und Kassette dazukaufen zu müssen.
Umprogrammiert, fertig.
Wo iss da nu das Problem?
Thorsten
23.03.2016, 19:26
Vielleicht weil man keinen Bock auf zukünftige saure Äpfel hat? Klar hat jeder seinen Preis, zu dem er/sie sich das antut und irgendwer wird auch dieses Rad kaufen.
sabine-g
23.03.2016, 20:51
Vorandenes Budget, leicht und DI2 schließen sich gegenseitig aus.
Außerdem ist die 10fach Ultegra DI2 das hässlichste Geschwür was man sich ans Rad schrauben kann.
Thorsten
24.03.2016, 21:09
Wäre vielleicht was, wennste dem Powerschlumpf was zum schrauben geben willst ...
Mit den fehlenden Teilen (Sattel + Stütze, vorhandenen Laufrädern, Lenker + Vorbau) geht es allerdings auch über die 2500 € hinaus.
http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1212660&postcount=2137
sybenwurz
24.03.2016, 22:57
Mit den fehlenden Teilen (Sattel + Stütze, vorhandenen Laufrädern, Lenker + Vorbau) geht es allerdings auch über die 2500 € hinaus.
Und dass den Brüdern offensichtlich nix besseres einfällt, als so Nasen wie Jan Ulle Ullrich zu unterstützen, wär für mich noma ein weiteres Ausschlusskriterium...
sabine-g
24.03.2016, 23:03
Und dass den Brüdern offensichtlich nix besseres einfällt, als so Nasen wie Jan Ulle Ullrich zu unterstützen, wär für mich noma ein weiteres Ausschlusskriterium...
Stimmt.
Böser Jan Ullrich.
Ganz schlimmer Typ.
Leute wie du, die ewig und drei Tage auf ihm rumhacken finde ich nicht besser.
Leute, ich hab ein Rad gefunden. Das Canyon war Liebe auf den 1. Blick. Naja, also eigenlich erst als ich draufsaß- Normalerweise steh ich eher auf Räder in Mädchenlackierung. Aber es fühlte sich einfach richtig an. Ich hab es also genommen. Mit Laufrädern. Und montag kommt es mit nach Mallorca :liebe053:
Leute, ich hab ein Rad gefunden. Das Canyon war Liebe auf den 1. Blick. Naja, also eigenlich erst als ich draufsaß- Normalerweise steh ich eher auf Räder in Mädchenlackierung. Aber es fühlte sich einfach richtig an. Ich hab es also genommen. Mit Laufrädern. Und montag kommt es mit nach Mallorca :liebe053:
Sehr cool! Steht dir super! (hab's schon auf fb gesehen) :liebe053:
Und die ausgezogene Sattelstütze sieht eh viel besser aus als wenn kaum was davon zu sehen ist (bei Leuten mit Stummelbeinchen wie mir).
PS: Was machste bzgl. Sattel?
Thorsten
26.03.2016, 10:02
Cool, herzlichen Glückwunsch zum neuen Rad!
sybenwurz
26.03.2016, 10:05
Leute, ich hab ein Rad gefunden.
Wie? Jetzt schon?!? Der Fred hat noch nichtmal 100Beiträge...:-((
:Cheese:
Danke euch :D
Sehr cool! Steht dir super! (hab's schon auf fb gesehen) :liebe053:
Und die ausgezogene Sattelstütze sieht eh viel besser aus als wenn kaum was davon zu sehen ist (bei Leuten mit Stummelbeinchen wie mir).
PS: Was machste bzgl. Sattel?
Sattel hab ich aktuell einen voll günstigen, den ich letztes Jahr auf Fuerteventura gekauft hab als ich meinen Selle Italia Lady vergessen hatte. Ich guck mal wie der jetzt für mehrere Tage ist, ansonsten würd ich noch den ISM Adamo probieren, der ist auf meinem Zeitfahrrad.
Sattel hab ich aktuell einen voll günstigen, den ich letztes Jahr auf Fuerteventura gekauft hab als ich meinen Selle Italia Lady vergessen hatte. Ich guck mal wie der jetzt für mehrere Tage ist, ansonsten würd ich noch den ISM Adamo probieren, der ist auf meinem Zeitfahrrad.
Ok. Gibt einige Frauen, die nen Adamo am Rennrad fahren. Ist halt kein Leichtgewicht, aber klar, beim Sattel geht Komfort vor, zumindest wenn man so lange Sachen vorhat wie du.
(Ich fahre übrigens seit 2 Wochen nen China-Carbonsattel in Selle SMP Form. Bisher mein bester Sattel, und ich hab schon ca. 10 durch ;) . Mit 133g auch vom Gewicht her ok. Aber du hast glaub ich mal geschrieben, dass du nicht so auf reines Carbon beim Sattel stehst...)
Glückwunsch zum neuen Rad :Blumen:
Foto???? :Cheese:
Ok. Gibt einige Frauen, die nen Adamo am Rennrad fahren. Ist halt kein Leichtgewicht, aber klar, beim Sattel geht Komfort vor, zumindest wenn man so lange Sachen vorhat wie du.
(Ich fahre übrigens seit 2 Wochen nen China-Carbonsattel in Selle SMP Form. Bisher mein bester Sattel, und ich hab schon ca. 10 durch ;) . Mit 133g auch vom Gewicht her ok. Aber du hast glaub ich mal geschrieben, dass du nicht so auf reines Carbon beim Sattel stehst...)
Ich brauche einen mit Loch in der Mitte sonst sind die Schmerzen unerträglich ;) Gewicht ist mir da echt egal, hauptsache ich kann gut drauf sitzen.
Heute 2h Testfahrt gemacht, fährt sich gut :)
@Hoppel: Danke! Fotos gabs hier: http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?349126-CANYON-ULTIMATE-CF-SLX-Modell-2014-6-6-kg
sabine-g
26.03.2016, 22:10
Endlich mal ein Tipp mit Ergebnis.
captain hook
26.03.2016, 22:28
Endlich mal ein Tipp mit Ergebnis.
So kann man das nicht sehen. Anna hat zB auch nach einem Tipp hier gekauft. Ich auch (das Simplon) und indirekt auch das SWorks nach Tipp von Carlos. Eigentlich ist sowas häufig erfolgsversprechend.
Thorsten
26.03.2016, 22:44
Das war wohl eher die Zufriedenheit über den eigenen (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1211820&postcount=34) Tipp :Huhu:.
captain hook
29.03.2016, 13:08
http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?349497-Scott-Addict-SL-Super-Record-5-5Kg
Das wäre Ihr Preis gewesen. :Blumen:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.