Vollständige Version anzeigen : Metalingus
sybenwurz
13.03.2016, 22:59
Wär ja nicht so, dass ichs nicht hätte ahnen können...
Nachdem ich grad umgezogen bin und bei ~anna~ einziehn will, hats mich jetzt doch gepackt und ich will/muss was tun.
Nein Quatsch, wartet: es geht natürlich um den Leichtsinn, mich in Hameln zum GFNY Schland angemeldet zu haben mit der unguten Realitätsverweigerung, den Umstand anzuerkennen, dass ich eventuell ein Zehntel der Distanz noch halbwegs ehrenvoll aus eigener Kraft unter die Räder nehmen könnte, aber nicht den leisesten Hauch einer Chance sehe, auch nur die Hälfte der geforderten 170km in ansatzweisem Renntempo zu überleben.
Die Spazierenfahrerei der letzten Jahre war sicherlich klasse, es gab gewiss einige hervorragende Highlights auch ohne Trainingsplan, den ich nachm Aufstecken der Pläne zum IM-Finish in Regensburg 2010 keine Sekunde vermisst hab, aber im letzten halben Jahr hat sich gefühlt so unendlich viel in meinem Leben geändert, das es mich absolut kein Stück wundert, dass ich (unter anderem) mal wieder diesen metallischen Geschmack im Mund haben will, wenn man sich das Letzte, was geht (oder man meinte, was ginge), abgepresst hat.
Was sich hier also abspielen soll, ist ne absolut untypische Show gegenüber allem, was ich sonst hier so abgeliefert hab.
Nicht verbissen, nicht einzig (dazu gibts zuviele andere gute Dinge hier, die mich anfixen, ich hab zB. auch wieder mit Klettern angefangen und damit, alle Scheine nachzuholen, ohne die es heutzutage nimmer zu gehen scheint), aber, hüstel, (halbwegs) ernsthaft.
Ein Trainingsblog halt.
Ich will gern versuchen, keine endlosen Zahlenkolonnen oder Grafiken einzuflechten, ohne technischen Overkill auskommen sowieso, aber klar wieder auf ein komplett anderes Leistungsniveau kommen.
Da der Zenit meiner sportlichen Karriere ein paar durchaus gepflegte Jahrzehnte zurückliegt, geh ich davon aus, bei Null zu beginnen.
Die Triathlons (Kurz- und Sprint), die ich im letzten Jahrzehnt gemacht hab, endeten ohne gross ernstes Training im vorderen oder mittleren Mittelfeld aber das ist passée, die Realität, der wir uns hier stellen müssen, ist echt, dass ich mich in den zurückliegenden Jahren mit der zur-Arbeit-Radlererei von 2x20km/Tag derartig zur Wurst runtergewirtschaftet hab, dass mir fast die Tränen kommen, wenn ich nüchtern drüber nachdenke.
Lebenskilometer aufm Rad bin ich hier sicher halbwegs vorne dabei, ohne dass ichs genau beziffern könnt, aber speziell zu Jugendzeiten war kein Jahr unter fünfstellig, nicht zuletzt aber auch durch viele Radtouren durch halb Europa.
Zunächst gehts nu erstmal darum, es überhaupt wieder so lang aufm Rad auszuhalten, dass an vernünftiges Training zu denken ist.
Gewinnen (Gewinnen?! Hahahahaha, netter Witz...!) werd ich die Kiste in Hameln gewiss nedd und in dem bis dahin verbleibenden, knappen halben Jahr bestenfalls hinkriegen, ehrenhaft das Ziel zu erreichen und im Idealfall hinterher noch allein zum Auto zu gelangen, aber es gibt ja definitiv auch andere Ziele und mit mehr Höhenmetern (die mir eigentlich immer sehr gelegen haben, Stichwort 'Bergfloh')(auch daran bin ich aktuell nicht ganz dran...;-(( ) für später...:Cheese:
Es hat nur wenig mit Motivation zu tun, aber ich musste mir natürlich erstmal klar werden, womit ich eigentlich so fahren will.
Nach etwas Abwägen und Überlegen fiel meine Wahl aufs De Rosa.
Schlicht, weil ich Alu nicht mag, mir keine Carbonrodel dazukaufen mag und mir die Zeit fehlt, was Geiles kurzfristig selberzuschmurgeln.
Stahlrenner mit Scheibenbremsen aus eigenem Haus wär sicher n Burner, aber kurzfristig nicht wahrzumachen.
Ergo hab ichs (K)Ein Baum zerpflückt (da spiel ich für irgendwann mal mitm Gedanken an ne Di2, weil man mit der Elektronik so schön spielen kann) und das wilde Mischmasch verschiedener Baujahr(zehnt)e am Nuovo Classico durch ne durchgehende Athena ersetzt.
http://s26.postimg.org/dobudnzgp/IMG_0198.jpg
Ein paar mehr Bilder gibts hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1210260&postcount=11849).
Die Räder sind nicht fix. An sich stecken Rolfs drin, aber die haben nen Shimanofreilauf und der ist nicht elffachtauglich.
Ja klar, Kassette abdrehn wär nicht so das Thema, aber wenn ich fürn paar Taler mehr schon zwo Carbonfelgen krieg und noch Recordnaben rumflacken hab...
Aber lassen wir das, hier solls in erster Linie um Training gehn.
Und deswegen hab ich mich heut früh zeitig ausm Bett gequält und nach (wievielen?) Jahren mal wieder ne RennTempoFahrt besucht.
http://s26.postimg.org/ufx5wezpl/IMG_0158.jpg
(man beachte den Wortwitz am Plakat rechts...!)
http://s26.postimg.org/4htjqdu89/IMG_0174.jpg
http://s26.postimg.org/b9jyt8j7t/IMG_0181.jpg
Aufm Papier 75km, aufm Navi 63, danach war ich angenehm durch.
Unerfreulich, aber Tatsache.
Und ich sach noch, "Luija," sach ich noch, "die Dinge stehn schlecht!"
Das sieht doch nach einem Trainingsblog der angenehmen Art aus, da bin ich dabei! :Blumen: Zudem ist das De Rosa echt schick! ;)
Gruß Joe
sybenwurz
14.03.2016, 08:26
Jou, und das geht gleich los hier...:
Dass ich in meinem biblischen Alter nimmer regeneriere wie mit 17, iss schon klar, aber dasses mir heute so übel geht?!?
Gut, mies gepennt, da mir mitten in der Nacht mal speiübel war (dacht mir schon, dass ich den Salat so bitter wie der schmeckte, lieber hätte weghauen sollen ...:Kotz: ) und ich aufgewacht bin, aber es gab auch im letzten Jahr definitiv Morgen mit etwas Belastung davor, an denen ich mich besser fühlte und mit mehr Tatendrang versehen.
Ich denke, da kann man was dran machen, oder?
Also abseits von Mitteln aus der Apotheke natürlich, was bringts?
Die Bratwurst gestern nach der RTF war eine der besten, die ich je verschnabuliert hab, aber ich kann mich nicht erinnern, dass Arne jemals so eine erwähnt hätte um die Regeneration zu fördern. Oder?
Feierabendhalbe kann ich auch weglassen, aber muss es das?
Gibts was besseres als ein Schlapp als Bettsacker?
Ihr seid dran!
maifelder
14.03.2016, 08:48
Mit dem gleichen Thema könnte ich auch hier aufwarten.
Wohlweislich habe ich mich zum Mediafondo angemeldet und ich weiß auch nicht, wie ich 100km fahren soll.
Gestern die erste mich forderne Trainingseinheit seit Jahren, 1Std Spinning, nach 15min war ich schon am Ende und ich bin früh, dass ich ersten relativ zeitig gefrühstückt habe und es schon verdaut war. Was war mir übel und Blut habe ich auch nicht geschmeckt.
Nicht die Beine haben schlapp gemacht, sondern die Arme. Kinners habe ich einen Muskelkater.
Jou, und das geht gleich los hier...:
Dass ich in meinem biblischen Alter nimmer regeneriere wie mit 17, iss schon klar, aber dasses mir heute so übel geht?!?
Gut, mies gepennt, da mir mitten in der Nacht mal speiübel war (dacht mir schon, dass ich den Salat so bitter wie der schmeckte, lieber hätte weghauen sollen ...:Kotz: ) und ich aufgewacht bin, aber es gab auch im letzten Jahr definitiv Morgen mit etwas Belastung davor, an denen ich mich besser fühlte und mit mehr Tatendrang versehen.
Ich denke, da kann man was dran machen, oder?
Also abseits von Mitteln aus der Apotheke natürlich, was bringts?
Die Bratwurst gestern nach der RTF war eine der besten, die ich je verschnabuliert hab, aber ich kann mich nicht erinnern, dass Arne jemals so eine erwähnt hätte um die Regeneration zu fördern. Oder?
Feierabendhalbe kann ich auch weglassen, aber muss es das?
Gibts was besseres als ein Schlapp als Bettsacker?
Ihr seid dran!
Tausche: Trainingstipps gegen Radreinigungstipps :Cheese: .
Also bei trainingsbedingten Schlafproblemen bin ich (leider) Experte.
Was bei mir halbwegs gut funktioniert ist:
sich vor und während des Trainings schon möglichst gut verpflegen (also KH) -> weniger Cortisol
danach KH je nach Bedarf (also klar, nach ner gmiatlichen 1h Fahrt braucht man keinen 100g-Zucker-Shake)
allgemein ohne oder ohne zu großes Kaloriendefizit ins Bett v.a. wenn man viel trainiert hat. Ausreichend KH und Eiweiß.
kein Koffein ab Mittag
1-2h vor dem Schlafen helles Licht vermeiden, Blaulichtblocker für PC/Handy oder im Idealfall überhaupt die Dinger abschalten
generell einige Stunden vor dem Schlafen runterfahren; nicht unbedingt die spannendsten Rennvideos anschaun und AC/DC hören. Blackroll, ruhige Musik... Ja, langweilig ;) .
ev. Melatonin, grad wenn man was vom Obigen missachtet hat. Magnesium kann auch helfen. Ebenso Gelatine. Old-school Milch mit Honig auch.
Schöne Blog ,werde ich verfolgen :Huhu:
Auch eine schöne Renner hast du dich aufgebaut , wunderschöne Rahmen mit der Moderne Kombi von Laufräder und Gruppe , die Pumpe am Rahmen gibt eine eindeutige Klassiker Charakter
Verpflegung nach Training ? hast du alles richtig gemacht !!!
Mache ich auch selber so und fühle ich mich danach saugt , natürlich kann man trendig irgendwelche supergesunde natürliche , bio und am besten Vegan Verpflegung nach Training machen , aber wahrscheinlich würdest du dich dabei auch nicht gut fühlen
Macht weiter so ,ich werde hier weiter verfolgen und hoffentlich motiviert mir ein wenig , öfters und länger auf den Bock zu sitzen :Blumen:
schoppenhauer
14.03.2016, 08:57
....aber das ist passée, die Realität, der wir uns hier stellen müssen, ist echt, dass ich mich in den zurückliegenden Jahren mit der zur-Arbeit-Radlererei von 2x20km/Tag derartig zur Wurst runtergewirtschaftet hab, dass mir fast die Tränen kommen, wenn ich nüchtern drüber nachdenke.
Wobei du nicht unterschätzen solltest, wenigsten DAS gemacht zu haben. Meine Freundin fährt auch so lange sie denken kann RR, Schön-Wetterfahrerin aber das halt relativ konsequent. 2015 ist sie wegen beruflichem Stress überhaupt nicht gefahren, bis auf die täglichen 20 Min. zur Arbeit und zurück. Als wir dann im Okt. unsere erste gemeinsame Runde gedreht haben, ca. 3h, ist sie exakt auf demselben Niveau gefahren wie die Jahre davor.
Ok, was man jetzt nicht weiß ist, ob das an ihrer täglichen Tour liegt oder ob sie die Jahre davor einfach immer zu bequem unterwegs war. Ich vermute aber eher ersteres.
Falls dein Training - trotz Blog - nicht greift, kannst du es dir in Hameln ja mit ihr auf der kurzen Runde gemütlich machen.... :Lachen2:
Da werd´ ich gerne mitlesen ! Schön zu sehen, daß ich nicht alleine mit einem Stahlroß durch die Gegend gondeln werde. Ich bin ja auch nicht mehr der Allerjüngste mit meinen 46 Jahren und dem ins Auge gefassten Ziel die OD in Lauingen zu finishen, aber da ist noch Dampf drin ... nach acht Jahren Sportabstinenz will ich es als ehemaliger streaker einfach nochmal wissen ... abgesehen davon: die Waage zwang mich fast dazu. Was das Thema Schlaf und die Regeneration des Körpers angeht, so habe ich letztes Jahr herausgefunden, daß kalte Güsse nach Sebastian Kneipp da überraschend gut sind. Ich wohne 2 km von der Donau entfernt und habe Ende 2014 damit angefangen ... die komfortable Situation hier in Dillingen: es gibt eine Naturkneippanlage. So bin ich jeden Morgen zu Fuß mit der Gießkanne raus und habe mir Ganzkörpergüsse verpasst. Wobei sich folgende Gußreihenfolge als ganz hervorragend erwiesen hat:
Man beginnt am rechten Fuß, geht mit dem Wasserstrahl bis zum Gesäß hoch und an der Innenseite des rechten Beines abwärts; am linken Fuß aufwärts und dann am rechten Arm hoch bis zum Schulterblatt. Dort bleiben und den Schlauch so halten, daß 2/3 des Wassers am Rücken und 1/3 an der Brust herabfließt.
Man wechselt dann, indem man an der rechten Seite des Rückens abwärts geht bis unterhalb des Gesäßes und den Strahl am linken Arm hochführt bis zum Schulterblatt. Dort wieder 2/3 des Wassers am Rücken und 1/3 an der Brust herunterfließen lassen. Der Wechsel vom linken Schulterblatt zum rechten vollzieht sich jetzt über den Nacken. Nach zweimaligem Wechsel geht man an der linken Seite abwärts bis zum Fuß.
Nun beginnt man wieder am rechten Fußrücken, geht an der Außenseite hoch und an der Innenseite hinab, dann am linken Bein genauso hoch bis zur Leistenbeuge, wechselt aber Mitte des Oberschenkels zur rechten Hand, von dort aufwärts bis zur Schlüsselbeingegend, von wo aus man jetzt nun umgekehrt 2/3 über die Brust und 1/3 über den Rücken abfließen läßt. Man geht nun über Brust und Bauch bis Mitte Oberschenkel, wechselt nach links und geht über die linke Hand zur linken Schlüsselbeingegend. Von dort läßt man wieder das Wasser 2/3 über die Brust und 1/3 über den Rücken herabfließen; nun wechselt man über das Brustbein von einer Seite zur anderen. Schließlich geht man an der linken Seite und am linken Bein abwärts.
Ich weiß, daß es für den ein oder anderen recht kraß klingt, aber man schläft abends wie ein Stein, tagsüber fühlt man sich extrem frisch und knackig ... als ich im Juni 2015 wieder mit Sport begonnen habe, habe ich die Güsse beibehalten. Den mir so oft von anderen prophezeiten Muskelkater hatte ich nie ...
Eine Sache muß ich noch dringend anmerken für diejenigen, die Lust verspüren, die Ganzkörpergüsse zu machen:
1. Bewegt Euch vorher! Der Körper soll durch die Bewegung angenehm durchwärmt sein. Ihr sollt nicht schwitzen und schnaufen, ein zügiger Spaziergang ist gerade richtig.
2. Trocknet Euch nicht ab! Das ist der Fehler, den so viele begehen, dann keine Wirkung verspüren und herumjammern, daß sie vom Kneippen nur krank geworden sind - kein Wunder! Nicht abtrocknen! Lange und wirklich warme Unterwäsche für oben und unten mitnehmen. Dicke Wollsocken! Sobald Ihr mit dem Guß fertig seid: nix wie rein in die lange Unterwäsche. Die anderen Klamotten drüber. Momentane Temperaturen empfehlen natürlich Mütze, Schal, dicken Mantel und sofort wieder im zügigen Spaziergang nach Hause!
Nach 2-5 min Bewegung wird Euch dermaßen warm und Euer Körper fühlt sich nur noch großartig an!
Wenn man den Tag so beginnt, dann ist der Schlaf garantiert und der Körper: wie gesagt - frisch und knackig .... :)
Sybenwurz,
das DeRosa ist geil. Beachte aber, dass das Sattelrohr viel zu dünn ist um last minute dort einen dieser versteckten Hilfsmotoren einzubauen, falls die Form kurz vor dem GF nicht stimmt.
Stefan
carolinchen
14.03.2016, 09:44
Ich liebe die Herzchen :-)
Hinterrad
14.03.2016, 10:11
Dass ich in meinem biblischen Alter nimmer regeneriere wie mit 17, iss schon klar, aber dasses mir heute so übel geht?!?
Auch ich werde gern mitlesen. :Blumen:
Zum Satz oben kann ich nur sagen, unter fünfzig kokettiert mal halt noch mit seinem Alter. Hat man aber erst einmal die Zahl überschritten widerspricht einem keiner mehr dass man ein alter Sack ist. :dresche :Cheese:
tandem65
14.03.2016, 10:25
Dass ich in meinem biblischen Alter nimmer regeneriere wie mit 17, iss schon klar, aber dasses mir heute so übel geht?!?
Kommt ja wohl auf das Trainingsgerät an. An der Maß geht es doch noch. :Cheese:
Am Samstag hattest Du ja noch etwas von komplett flach und Landschaftlich uninteressant geschrieben. Auf der 65km Runde dürfte ja schon auch eine Asphaltblase eingearbeitet gewesen sein. :Cheese:
Wie war eigentlich die anschliessende MTB Runde?:Cheese:
Beste Grüße.
Duafüxin
14.03.2016, 11:00
Dass ich in meinem biblischen Alter nimmer regeneriere wie mit 17, iss schon klar, aber dasses mir heute so übel geht?!?
Auch ich werde gern mitlesen. :Blumen:
Zum Satz oben kann ich nur sagen, unter fünfzig kokettiert mal halt noch mit seinem Alter. Hat man aber erst einmal die Zahl überschritten widerspricht einem keiner mehr dass man ein alter Sack ist. :dresche :Cheese:
Komisch, da hab ich mich auch angesprochen gefühlt. Auch solls bei mir ja in ein paar Wochen mit dem Radeln wieder losgehen. Vielleicht hol ich mir ja noch ein paar Tipps hier ab.
Schlafen kann ich immer gut, daher mein Tipp: einfach machen :Cheese:
Dumbledore
14.03.2016, 11:19
Abonniert :Huhu: :Cheese:
BunteSocke
14.03.2016, 11:24
Abonniert :Huhu: :Cheese:
Ich auch http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/figuren/c010.gif :Huhu: :Cheese:
sybenwurz
14.03.2016, 13:07
Tausche: Trainingstipps gegen Radreinigungstipps :Cheese: .
Also bei trainingsbedingten Schlafproblemen bin ich (leider) Experte.
Was bei mir halbwegs gut funktioniert ist:
sich vor und während des Trainings schon möglichst gut verpflegen (also KH) -> weniger Cortisol
danach KH je nach Bedarf (also klar, nach ner gmiatlichen 1h Fahrt braucht man keinen 100g-Zucker-Shake)
allgemein ohne oder ohne zu großes Kaloriendefizit ins Bett v.a. wenn man viel trainiert hat. Ausreichend KH und Eiweiß.
kein Koffein ab Mittag
1-2h vor dem Schlafen helles Licht vermeiden, Blaulichtblocker für PC/Handy oder im Idealfall überhaupt die Dinger abschalten
generell einige Stunden vor dem Schlafen runterfahren; nicht unbedingt die spannendsten Rennvideos anschaun und AC/DC hören. Blackroll, ruhige Musik... Ja, langweilig ;) .
ev. Melatonin, grad wenn man was vom Obigen missachtet hat. Magnesium kann auch helfen. Ebenso Gelatine. Old-school Milch mit Honig auch.
Danke, an der Liste werd ich mich mal abarbeiten.
ABER: ich hab nicht generell Schlafprobleme, auch nicht nach Belastung.
Die Nacht heut war (zum Glück) ne Ausnahme, weil mir mein Abendmahl wohl nicht so hundertpro bekommen ist.
Prinzipiell gehts mir mit meiner Frage hauptsächlich um Verpflegung während und nach der Belastung, die in der Lage ist, die Regeneration zu verbessern/ zu verkürzen.
Wobei du nicht unterschätzen solltest, wenigsten DAS gemacht zu haben. Meine Freundin fährt auch so lange sie denken kann RR, Schön-Wetterfahrerin aber das halt relativ konsequent. 2015 ist sie wegen beruflichem Stress überhaupt nicht gefahren, bis auf die täglichen 20 Min. zur Arbeit und zurück. Als wir dann im Okt. unsere erste gemeinsame Runde gedreht haben, ca. 3h, ist sie exakt auf demselben Niveau gefahren wie die Jahre davor.
Definitiv, ja.
Allerdings war die erste Lektion (schon vor einigen Jahren) die, dass auch die 200km Grundlage in 20km Häppchen pro Woche nicht verhindern, dass dir nach 4 Stunden aufm Bock der Arsch, das G'nack und die Knie wegfliegen, während die Muskelpower durchaus da wäre...:(
Falls dein Training - trotz Blog - nicht greift, kannst du es dir in Hameln ja mit ihr auf der kurzen Runde gemütlich machen.... :Lachen2:
No Offense intended, aber es wird für mich keinen Plan B geben, der weniger als die geforderten 170km beinhaltet.
Dazu kenn ich mich gut genug um zu wissen, dass ich mich aktuell mit meinen Lebensumständen immer noch nicht in so tiefem Fahrwasser befinde, um die Hintertüre nicht mit hundertprozentiger Sicherheit zu nutzen, wenn ich sie mir offenhalten würde...:Peitsche:
Anders formuliert: Etwas nur zu versuchen, ist der erste Schritt zum Scheitern
Was das Thema Schlaf und die Regeneration des Körpers angeht, so habe ich letztes Jahr herausgefunden, daß kalte Güsse nach Sebastian Kneipp da überraschend gut sind. Ich wohne 2 km von der Donau entfernt und habe Ende 2014 damit angefangen ... die komfortable Situation hier in Dillingen: es gibt eine Naturkneippanlage.
Aah, da kann ich meine Freundschaft zum Ultraschlett wieder auf ne neue Basis heben, wenn ich mit ihm (sofern er zuhaus ist) im Winter zum Eisbaden in den Main geh.
Aber halt abgesehn davon: für Regeneration ggf. interessant (halt aufwendig, so wie sich das jetzt liest), mit Schlafproblemen hab ich aber zum Glück nicht zu kämpfen.
sybenwurz
14.03.2016, 13:11
Kommt ja wohl auf das Trainingsgerät an. An der Maß geht es doch noch. :Cheese:
Naja, nach 16Weizen wie in meiner Jugend(?) wär ich heutzutage wohl auch tot...
Wie war eigentlich die anschliessende MTB Runde?:Cheese:
Schick. Ich bin mit meiner Kurzen 800m in die Eisdiele gefahren, hab nen (Ferrero-) Roger-Becher inhaliert und bin wieder heim...:-((
(War nedd so optimal, oder? )
tandem65
14.03.2016, 13:47
Schick. Ich bin mit meiner Kurzen 800m in die Eisdiele gefahren, hab nen (Ferrero-) Roger-Becher inhaliert und bin wieder heim...:-((
(War nedd so optimal, oder? )
Ich meine das war allererste Sahne. Bei Julia & Alex funktioniert das einwandfrei.:Lachen2: ;)
sybenwurz
14.03.2016, 13:54
Dann musses bei mir an was anderem hängen...:(
Danke, an der Liste werd ich mich mal abarbeiten.
ABER: ich hab nicht generell Schlafprobleme, auch nicht nach Belastung.
Die Nacht heut war (zum Glück) ne Ausnahme, weil mir mein Abendmahl wohl nicht so hundertpro bekommen ist.
Prinzipiell gehts mir mit meiner Frage hauptsächlich um Verpflegung während und nach der Belastung, die in der Lage ist, die Regeneration zu verbessern/ zu verkürzen.
Definitiv, ja.
Allerdings war die erste Lektion (schon vor einigen Jahren) die, dass auch die 200km Grundlage in 20km Häppchen pro Woche nicht verhindern, dass dir nach 4 Stunden aufm Bock der Arsch, das G'nack und die Knie wegfliegen, während die Muskelpower durchaus da wäre...:(
No Offense intended, aber es wird für mich keinen Plan B geben, der weniger als die geforderten 170km beinhaltet.
Dazu kenn ich mich gut genug um zu wissen, dass ich mich aktuell mit meinen Lebensumständen immer noch nicht in so tiefem Fahrwasser befinde, um die Hintertüre nicht mit hundertprozentiger Sicherheit zu nutzen, wenn ich sie mir offenhalten würde...:Peitsche:
Anders formuliert: Etwas nur zu versuchen, ist der erste Schritt zum Scheitern
Aah, da kann ich meine Freundschaft zum Ultraschlett wieder auf ne neue Basis heben, wenn ich mit ihm (sofern er zuhaus ist) im Winter zum Eisbaden in den Main geh.
Aber halt abgesehn davon: für Regeneration ggf. interessant (halt aufwendig, so wie sich das jetzt liest), mit Schlafproblemen hab ich aber zum Glück nicht zu kämpfen.
Hm ... ja ... Aufwand .... Die Guesse kannst natuerlich auch zu Hause machen. 10 min Spaziergang vorher und nachher. Nicht abtrocknen und die lange Unterwaesche nicht vergessen ...
Ja ok die klassischen Richtlinien zur Verpflegung/Ernährung sind wohl bekannt und zu langweilig ;) ... Während des Trainings KH zuführen (so als Richtwert ~1g pro kg Körpergewicht und Std.) und ein bissal Kochsalz schadet auch nicht; danach nochmal schnelle KH und Eiweiß (Milch ist ein super Regenerationsgetränk auch wenn das gewissen Firmen natürlich nicht gefällt, bissal was Süßes dazu und passt schon). Flüssigkeitsdefizit ausgleichen. Und dann irgendwas Leckeres kochen mit vernünftig KH und Eiweiß. Und jo, generell gesunde Basisernährung setz ich mal voraus. Im Bedarfsfall zu Letzterem nen separaten Thread starten, wird bestimmt lustig :Cheese: .
No Offense intended, aber es wird für mich keinen Plan B geben, der weniger als die geforderten 170km beinhaltet.
Ich nerv dich auf den 170km einfach so sehr, dass du nur so die Hügel hinauffliegst!
sybenwurz
14.03.2016, 16:27
Ja ok die klassischen Richtlinien zur Verpflegung/Ernährung sind wohl bekannt...
Wem? Mir???
:Lachanfall:
Würd ich sonst fragen?
Also ernsthaft: ich hab mich damit nie wirklich befasst. In die Trinkflasche gekippt, was der Kühlschrank an Saft oder so hergab, nen Schluck Wasser dazu, bei der Eroica auch mal Wein.
Irgendn Getränkepulver kann ich mich nicht erinnern, je gekauft zu haben.
Bei RTFs/CTFs werf ich an den Verpflegungsstellen ein, wasses gibt.
Hatte stets die Haltung, das müsse genügen und das tats auch.
Radtouren entweder nur mit Wasser, manchmal haben wir ne Büchse Zitronentee mitgenommen, in Frankreich und überall, wo es den sonst gab, den leckeren Sirup in allen Geschmacksrichtungen (damit beim Campen auch die Ameisen ihren Spass haben...).
Nu gut, wenn ich da jetzt irgendwas optimieren kann, will ichs tun wenns mich schneller wieder auf die Räder bringt.
Vielleicht (hoffentlich!) komm ich irgendwann wieder an den Punkt, wo ich mich bzw. mein Körper sich mit _irgendwas_ zufrieden gibt (der jörrrch iss da ja krass drauf: Embrunman so ohne Frühstück, Hut ab...), aber einstweilen seh ich Handlungsbedarf.
Milch ist ok, habe ich Arne recht in Erinnerung, der mal Traubensaft empfohlen hatte?
Honig ist nedd so mein Ding, für meinen Geschmack zu süss, aber Kakao in die Milch für nachm Spocht?
Wie komm ich unterwegs an die KHs?
Irgendne Plörre in die Flasche mixen?
Extra Ernährungsfred spar ich mir. Bloss weil mich der Ehrgeiz wieder ein wenig gepackt hat musses nicht sein, dass sichs halbe Forum beleidigt abmeldet...:Cheese:
Milch ist ok, habe ich Arne recht in Erinnerung, der mal Traubensaft empfohlen hatte?
Honig ist nedd so mein Ding, für meinen Geschmack zu süss, aber Kakao in die Milch für nachm Spocht?
Wie komm ich unterwegs an die KHs?
Irgendne Plörre in die Flasche mixen?
Ja, Traubensaft ist auch super. Kakao auch. Halt irgendwas Süßes danach, um's einfach auszudrücken und nicht mit Glucose-Fructose-Verhältnissen & co anzufangen...
Bissal Eiweiß schadet auch nicht; wobei, wenn recht zügig danach gegessen wird, ist das vielleicht nicht sooo wichtig. Hängt auch immer davon ab, was man gemacht hat. Für ein Rennen mix ich mir in nem Plastiksackerl bissal Glucose und Whey-Protein, das ist leichter zu transportieren (bin ja die mit dem Rucksack reisende Studentin) aber das Zeug muss man halt extra kaufen. (Ist nicht teuer, aber daheim tut's auch Milch und Traubensaft mbMn.)
Für während des Trainings ist das mit "irgend ein Saft" gar nicht so schlecht. Traubensaft ist gut. Apfelsaft hätte mir ein bissal zu viel Fructose, aber wenn man's gut verträgt... Bananen sind fürs Training auch super; ich persönlich esse meistens Datteln, weil's die hier supergünstig gibt und sie kompakter mitzunehmen sind und automatisch klein portioniert ;) . Riegelzeug kann man sich natürlich auch kaufen, kostet ein Vielfaches und hat einen Bruchteil der Mikronährstoffe von Obst.
Ja das mit der Fructose, jetzt muss ich vielleicht doch was dazu sagen: Also eigentlich nimmt der Körper KH besser auf, wenn sie eher mehr Glucose als Fructose haben (2:1 Verhältnis); das Problem beim Obst ist halt, dass es recht viel Fructose hat; gerade Äpfel haben doppelt so viel Fructose wie Glucose; Bananen und Weintrauben sind mit 1:1 noch ok.
Das ist halt das Problem mit "nur Obst". Man kann sich natürlich Riegel selbst backen (aus Reis oder Haferflocken oder was weiß ich) aber ich bin dafür zu faul und hau mir einfach bissal Glucose in die Trinkflaschen. Oder, wenn dir das zu süß ist, Maltodextrin. Ich glaub Glucose gibt's als "Traubenzucker" sogar beim dm (im Pulverform natürlich).
Für Rennen und harte Trainingseinheiten sieht das Ganze bissal anders aus, weil da will ich nicht kauen und ich persönlich nimm da nur Flüssigzeug. Also Glucose+Fructose (2+1) in die Trinkflasche und zusätzlich Gels, falls mir aus dem Teamauto :cool: die falsche Flasche mit nur Wasser gereicht wird.
Ist halt ne individuelle Sache. Hab auch schon Leute mit ner Banane in Radrennen gesehen. (Hab aber nicht gesehen, ob sie die gegessen haben.)
Ich vertrag Obst im Training super; wenn ich ne 5h Ausfahrt mach (gerne mit mittelharten Anstiegen) nehm ich mir auch mal 250g Datteln mit :Cheese: (zusätzlich zum Zuckerzeug in den Flaschen).
Alles unklar? Jetzt weißt, wie's mir ungefähr mit Tretlagerstandards geht :Cheese: .
Ach ja, und die Hauptsache ist natürlich das Training (und nicht Glu-Fru-Verhältnisse und Aminosäurenzählen). Nicht zu viel, nicht zu wenig. Abwechlsungsreich aber spezifisch. Mit Freude. Das ist alles ;) .
Spannend, schön zum Mitfiebern und Anfeuern :liebe053:
Viel Erfolg:Blumen:
LidlRacer
14.03.2016, 19:39
Nachdem ich grad umgezogen bin und bei ~anna~ einziehn will ...
Hab ich da irgendwas verpasst? :Gruebeln: :Lachen2:
sabine-g
14.03.2016, 19:42
In die Trinkflasche gekippt, was der Kühlschrank an Saft oder so hergab, nen Schluck Wasser dazu,
Also Bier mit Wasser verdünnt schmeckt echt gar nicht.
sybenwurz
14.03.2016, 19:53
Ach ja, und die Hauptsache ist natürlich das Training... Nicht zu viel, nicht zu wenig.
Guter Punkt.
Da ich morgen früh Klettern geh, am Abend auf ein Konzert 'muss', der Rest der Woche wahrscheinlich eher eng wird unds Wetter heut gar so schön war (und ich mich in der sanatoriumsähnlichen Atmosphäre in der Firma und bei von Bekannten mitgebrachten Kuchen plus natürlich Kaffee dazu doch gleich schon wieder super erholt hatte) konnt ich mich nicht beherrschen, noch eben zwo Stündchen locker und flach anhängen zu wollen.
Leider kam ich dann erstens erst später weg als gehofft und zweitens stand rechts des Weges ein Buckel dumm rum, den ich mir in jungen Jahren mindestens einmal die Woche gegeben hab und da wars auch schon vorbei mit 'kurz und flach'.
Naja, obwohl: nur mit flach.
Wurden dann 28, km mit 450hm in gut anderthalb Stunden. Bergauf mit Zug auf der Kette oder was ich heutzutage dafür halten würde, bergab bibbernd weils dann schon eher frisch wurde und ich tüchtig nassgeschwitzt war und mit ner Pinkelpause unterwegs (der ihr auch das Bild zu verdanken habt, ansonsten würd ich nämlich die nächste Zeit eher durchfahren statt ständig zum Knipsen zu halten) sowie ner technischen Besprechung kurz vor zuhause gesegnet mit der Erkenntnis, dass ich entweder nen Tacho ans Rad hängen muss oder ne App brauch, die solche Pausen rausrechnet.
http://s26.postimg.org/ezo6zvkg9/IMG_0222.jpg
..
Wie komm ich unterwegs an die KHs?
Irgendne Plörre in die Flasche mixen?
..
Cola ist ubquitär.:Lachen2:
Trinke ich zur Not :cool: gerne mal.
soloagua
14.03.2016, 21:05
Schick. Ich bin mit meiner Kurzen 800m in die Eisdiele gefahren, hab nen (Ferrero-) Roger-Becher inhaliert und bin wieder heim...:-((
(War nedd so optimal, oder? )
Nur, wenn keine Sahne dabei war :Cheese:
Komm, Dein Körper wird sich schnell erinnern, wie das mal früher ging!
Viel Spass!:bussi:
soloagua
14.03.2016, 21:10
Hab ich da irgendwas verpasst? :Gruebeln: :Lachen2:
*wartend mit den Fingern trommel* ....
Na da lese ich gern mit - stehen wir doch zusammen an der Startlinie (zusammen mit meinem Hoppel darf ich Paarwertung fahren :) ) - Zitronentee in der Trinkflasche ist doch gut (und günstig) - ansonsten unterwegs ein paar Datteln sind immer lecker und ich habe das Glück das mir mein Hoppel immer leckere Riegel backt.
Gestern hatten wir auch eine sonnige 130, danach wurde fast ein kompletter Zitronenkuchen inhaliert, Ernährungstechnisch nicht überprüft, war aber lecker. ;)
sybenwurz
14.03.2016, 21:54
Hab ich da irgendwas verpasst? :Gruebeln: :Lachen2:
*wartend mit den Fingern trommel* ....
Ihr habts nedd so mit Fäisbuck, hm?
Geht darum, dass der Knabe Rösicke nach der Wahl gestern den Gedanken geäussert hat, auszuwandern.
Ich hab ihm nen Link zu nem Artikel in der 'Zeit' spendiert, die 5Ziele auf ihre Tauglichkeit abgeklopft haben: Dänemark, Finnland, Schweiz, Kanada und Australien.
Fand nicht hundertpro seine Zustimmung, mein Ding wären diese Kandidaten nu auch nicht grad und ich hab geschrieben, dass ich dann doch lieber, wie von ~anna~ schonmal vorgeschlagen, zu ihr nach Spanien komm, um ne Radler-WG zu gründen.
LidlRacer
14.03.2016, 22:19
Ihr habts nedd so mit Fäisbuck, hm?
Nee, sowas kommt mir nicht ins Haus!
... dass ich dann doch lieber, wie von ~anna~ schonmal vorgeschlagen, zu ihr nach Spanien komm, um ne Radler-WG zu gründen.
Wennde wirklich so schlapp drauf bist, wie Du tust, kannste Dich ja nichtmal in ihrem Windschättchen halten. :Cheese:
sybenwurz
14.03.2016, 22:24
Also Bier mit Wasser verdünnt schmeckt echt gar nicht.
Anzunehmen, ja.
Denke aber eh, dass die das Mischungsverhältnis in der Brauerei schon ganz gut justiert haben...
Cola ist ubquitär.:Lachen2:
Äh was????
Naja, ernsthaft: unterwegs wurd mir die energiespendende Wirkung auch schon zuteil, der Ultraschlett hat irgendwann mal (scherzhaft?) gemeint, ohne Cola und Bananen gäbs keinen Ausdauersport, aber ich würd natürlich im Wettkampf (eh nicht) oder auch nur bei ner RTF ohne echte Not kaum an ne Tanke abbiegen, um mir ne Büchse der Plörre zu kaufen, nur weils an der Verpflegung nicht angeboten wird.
Kleine Anekdote am Rande, quasi zum Thema Verpflegung...:Lachanfall: :
Irgendwann kurz nach meiner Quartiernahme am Rande Straubings auf meinem Landsitz im Gäuboden, kam ein (im weitesten Sinne, ich lebte da ja etwas ausserhalb vom Ort) Nachbar an und fragte, ob ich nur schraubte oder auch fahren würde.
Ich tappte bereitwillig in die Falle und war kurz darauf für Dienstag um 17Uhr für ne kleine Ausfahrt verabredet.
Ich mein: Es war März, wurde früh dunkel, wer denkt da schon an ne Finte?
Ich komm da also mit meinem Titanbolzen angerodelt, 0,5l Flasche am Rad mit Leitungswasser, Ersatzschlauchreifen, Pumpe und sonst nix. Nichtmal ein Notriegel, wozu auch für die paar flachen Meter?
Erster Verdacht keimte auf, als ich die andern Brüder sah: zwo grosse, volle Flaschen am Rad, die Trikottaschen mit Bananen, Gels und Riegeln voll und die Waden geölt.
Auha!
Es ging pünktlich los, um Acht waren wir im Stockdunkeln wieder zuhause und ich hatte 90 der heftigsten Kilometer meines Lebens aufm Tacho.
Ich war _sowas_ von alle, schwer in Worte zu fassen.
Vielleicht wolltense sich aber auch nur für die bittere Schmach revanchieren, dass ich vehement auf meiner sicheren Erkenntnis beharrte (am Anfang konnt ich ja sogar noch reden beim Fahren...), das sündteure Colnago Titanio von dem einen sei im gleichen Laden geschmurgelt wie mein KOCMO (Ernesto Colnago hat die mehr oder weniger arbeitslosen russischen Raketenbauer angefixt, Titanrahmen für ihn zu bauen. KOCMO ist sozusagen ein Abfallprodukt der Colnago-Produktion, ein Projekt, das die auf eigene Kappe betrieben haben aus den Erfahrungen von den Aufträgen Colnagos).
Aua.
sybenwurz
14.03.2016, 22:26
Wennde wirklich so schlapp drauf bist, wie Du tust, ...
Wahrscheinlich isses eher noch schlimmer...:-((
Ach ja, und die Hauptsache ist natürlich das Training (und nicht Glu-Fru-Verhältnisse und Aminosäurenzählen). Nicht zu viel, nicht zu wenig. Abwechlsungsreich aber spezifisch. Mit Freude. Das ist alles ;) .
Genau so soll es sein!
Dazu noch ab und an eine Buttermilch und die Sache läuft! ;)
soloagua
15.03.2016, 07:17
Ihr habts nedd so mit Fäisbuck, hm?
Geht darum, dass der Knabe Rösicke nach der Wahl gestern den Gedanken geäussert hat, auszuwandern.
Ah... habe ich verpasst...
Na, wird schwierig, a, wie der LidlRacer geschrieben hat, wegen dem Mini-Schättchen und b, da es dort doch immerhin ein paar Berge hat :Cheese:
Von dem her ist die Schweiz ja durchaus auch zu empfehlen.
Ah... habe ich verpasst...
Na, wird schwierig, a, wie der LidlRacer geschrieben hat, wegen dem Mini-Schättchen und b, da es dort doch immerhin ein paar Berge hat :Cheese:
Von dem her ist die Schweiz ja durchaus auch zu empfehlen.
Schweiz ist so kalt...
Sommersitz in den Pyrenäen, Wintersitz in Sant Feliu de Guixols (Costa Brava). Klingt gut oder? ;)
Ich mach Datenanalyse und Ernährungsberatung, der sybi die Radmechanik, und den Captain lad ma ein als Schleifer :Cheese: :Cheese: .
Duafüxin
15.03.2016, 07:55
Sommersitz in den Pyrenäen, Wintersitz in Sant Feliu de Guixols (Costa Brava). Klingt gut oder? ;)
Fast, Sommersitz Pyrenäen, Wintersitz Belgien :D
sybenwurz
15.03.2016, 08:28
Sommersitz in den Pyrenäen, Wintersitz in Sant Feliu de Guixols (Costa Brava). Klingt gut oder? ;) ... der sybi die Radmechanik, ....
Da muss ich meinen Hausrat wohl etwas reduzieren.
Nachdem ich jetzt ja grad n halbes Jahr für die (halbwegs) Umzieherei gebraucht hab, könnts a weng eng werden mit der Produktivität bei zwo Ortswechseln pro Jahr...:Cheese:
Oder doch, wo ich vor Jahren schonmal dran war, n Turbo Daily hoch und lang und da alles eingebaut...:Gruebeln:
...Wintersitz Belgien :D
Bist du des Wahnsinns???
Freiwillig niemals!
:Maso:
Sommersitz in den Pyrenäen, Wintersitz in Sant Feliu de Guixols (Costa Brava). Klingt gut oder? ;)
Gibt's da schon irgendwo Anmeldeformulare oder Termine für Kennenlerngespräche oder so? Ich kann zwar nix besonderes aber ich glaub ich bin manchmal ganz lustig. :)
sybenwurz
15.03.2016, 11:45
Gibt's da schon irgendwo Anmeldeformulare oder Termine für Kennenlerngespräche oder so? Ich kann zwar nix besonderes aber ich glaub ich bin manchmal ganz lustig. :)
Wir könnten dich eventuell zu gegebener Zeit auf eine Internetpräsenz des Bikecamps weiterleiten?
:Cheese:
Haha. Womit bezahlen wir eigentlich die 5000kcal pro Kopf und Tag? :Cheese:
sybenwurz
15.03.2016, 11:53
Haha. Womit bezahlen wir eigentlich die 5000kcal pro Kopf und Tag? :Cheese:
Die Antwort auf diese Frage dachte ich, mit meiner auf FlowJobs vorweggenommen zu haben...:Lachanfall:
Und die dauernde Umzieherei ist ja auch nicht ganz für umme...:-((
(Jetzt muss ich aber langsam erstmal nen Extrakt aus den bisherigen, ernsthaften Beiträgen ziehen, ehe das zwischen drölfzehnundpfirsich Beiträgen flöten geht...)
Die Antwort auf diese Frage dachte ich, mit meiner auf FlowJobs vorweggenommen zu haben...:Lachanfall:
Ah ok, kommerzielles Bikecamp... Ich fürcht da sind wir nicht die Ersten mit der Idee :Lachen2: .
chris.fall
15.03.2016, 12:22
Moin,
die Realität, der wir uns hier stellen müssen, ist echt, dass ich mich in den zurückliegenden Jahren mit der zur-Arbeit-Radlererei von 2x20km/Tag derartig zur Wurst runtergewirtschaftet hab, dass mir fast die Tränen kommen, wenn ich nüchtern drüber nachdenke.
es wurde weiter oben ja schon mal diskutiert: Auch meiner Erfahrung nach bringt der tägliche Arbeitsweg mit dem Rad eine Menge. Mit wenigen langen Ausfahrten kommt man da extrem schnell (wieder) in Form!
Munter bleiben,
Christian
trialdente
15.03.2016, 12:49
Belgistan, seid Ihr wahnsinnig! :Cheese:
sybenwurz
15.03.2016, 16:40
Ah ok, kommerzielles Bikecamp... Ich fürcht da sind wir nicht die Ersten mit der Idee :Lachen2: .
So mit der schnöden Trainingslagerideologie sicher, ja...
es wurde weiter oben ja schon mal diskutiert: Auch meiner Erfahrung nach bringt der tägliche Arbeitsweg mit dem Rad eine Menge. Mit wenigen langen Ausfahrten kommt man da extrem schnell (wieder) in Form!
Danke, ich glaub, davon hab ich gestern was gemerkt.
War wahrscheinlich dennoch arschlahm.
Belgistan, seid Ihr wahnsinnig! :Cheese:
Nur Duafüxin...:Cheese:
Hey Leute, ich trau es mich fast nicht zu sagen, aber ich hab gar keinen Bock auf das Konzert dann...:(
Klettern ist auch ausgefallen, weil nacheinander alle abgesagt haben.
Shangri-La
15.03.2016, 19:59
Schweiz ist so kalt...
Sommersitz in den Pyrenäen, Wintersitz in Sant Feliu de Guixols (Costa Brava). Klingt gut oder? ;)
Ich mach Datenanalyse und Ernährungsberatung, der sybi die Radmechanik, und den Captain lad ma ein als Schleifer :Cheese: .
:Huhu: Zum Wintersitz :Liebe: komm ich mit, da bin ich ziemlich Tourensicher :cool: :Huhu:
Shangri-La
15.03.2016, 20:09
[...]
Alles unklar? Jetzt weißt, wie's mir ungefähr mit Tretlagerstandards geht :Cheese: .
:Huhu: Anna,
Vielleicht hilft das :Lachen2:
:::KLICK::: (http://laktatexpress.de/posts/tech-talk-mit-dem-reverend-ein-essay-ueber-die-kompatibilitaet-von-rahmen-tretlager-und-kurbel)
sybenwurz
17.03.2016, 23:02
Jesses, wir rutschen ab!
Ich hoffe, 'Futtern für die Regeneration' klappt auch mit Klettern.
Heute zwo Einheiten davon, ich spür meine Flossen nimmer, Kollega war schon nach dem Intermezzo am Morgen bedient.
Vorgestern wär ich um ein Haar mit ner Büchse Nesquik nach Hause, an der Kasse fiel mir auf, dass der Name ne harte Brücke zu Nestlé hat und siehe da...
Also retour und mit dem Nachfüllpack Suchard Express bewaffnet.
Keine Ahnung, was man damit nachfüllen soll;- von dem Zeug gabs nur die Beutel.
Datteln: tja, nirgendwo augetrieben aufm täglichen Weg, die werden wohl nicht an jeder Ecke feilgeboten.
Die Tage mal nen Kumpel fragen, der lange Zeit das älteste Gewerbe der Welt ausgeübt hat: Obst&Gemüse-Handel geht ja zurück bis Adam und Eva.
Datteln gibt es in der Bio Variante beim Aldi (zumindest Nord)
Mosh
sybenwurz
18.03.2016, 11:27
Danke. 'Feinkost Albrecht' check ich aus, wenn ich mit meinem Muskelkater hier wieder die zwo Stockwerke runterkomm...:-((
jannjazz
18.03.2016, 11:47
... könnte ich Dich ja, da ich z.Z. keinen eigenen Trainingsblog schreibe, hier unterstützen. Schließlich
- starte ich auch in Hamelin äh Hameln
- habe ich auch nichts drauf, will das aber auch nicht ändern, denn...
- ... ich will am Abend vorher chic und ausführlich essen gehen!
Bis dahin werde ich jedenfalls auch nur Radeln und nur einen einzigen Sprinttriathlon absolvieren, von Sprint kann allerdings meinerseits keine Rede sein!
Wo wohnst Du eigentlich in Hameln?
chris.fall
18.03.2016, 11:53
Moin,
beim Penny (hier) gibt's auch Datteln. Ich habe aber den Eindruck, dass es die nur saisonal im Winter gibt.
Geschmacklich bin ich ja ein großer Fan von Datteln. Aber aus praktischen Gründen nehme ich oft Rosinen, gerne auch als Studentenfutter: Die sind nicht so klebrig wie Datteln und die gibt's immer und überall.
Mbmn muss man (für's Training) auch keine Raketenwissenschaft draus machen: Ich bin gestern wunderbar bei einer 5h Tour (die sooo lang eigentlich nicht werden sollte:Maso: ;-) mit zwei Snickkers und ~2l Apfelschorle klar gekommen. Im Rennen gibt's dann allerdings Malto.
Viele Grüße,
Christian
sybenwurz
18.03.2016, 11:53
Wo wohnst Du eigentlich in Hameln?
Gar nicht...:Cheese:
Ich werde meinen Reisebus an ner strategisch günstigen und schnuckeligen Stelle parken und in diesem übernachten.
Betten in Hameln scheinen begrenzt zu sein und ich wollte da niemandem noch eins wegnehmen, wenn ich anderweitige Möglichkeiten hab.
Ausserdem kann ich notfalls, wenns kurzfristig was frei werden sollte, ja immer noch 'einspringen'.
'Chic und ausführlich Essen gehen' find ich am Abend vorher obligatorisch. Ich hoffe, das lässt sich mit dem geplanten(?)(angedachten?) Forumstreffen irgendwie vereinbaren.
KalleMalle
18.03.2016, 11:59
Also retour und mit dem Nachfüllpack Suchard Express bewaffnet.
Nichts liegt mir ferner, als Dir den Genuß zu verderben, oder in’s Gewissen zu reden, aber sofern es um ‚bewußtes Verbraucherverhalten‘ ging, hättstde Dir DEN Weg schon mal sparen können.
Im Schwarzbuch Markenfirmen – Die Machenschaften der Weltkonzerne werden der Schokoladenindustrie und auch Kraft Foods schwere Menschenrechtsverletzungen wie Ausbeutung und Kindersklaverei bei den Kakao-Zulieferern der Elfenbeinküste vorgeworfen. Reportagen der ARD aus den Jahren 2010 und 2012 kamen zu dem Schluss, dass große Firmen wie Mars Inc., Kraft Foods oder Nestlé Kindersklaverei „zumindest dulden.“ (https://de.wikipedia.org/wiki/Mondel%C4%93z_International)
Für meine aktuellen Touren nehme ich Wasser mit´n paar Bröckeln Eisteepulver, weil das Wasser sonst nur nach Radflaschenplastik schmeckt. Dazu ´n paar Krümel Salz, weil ich ´n heftiger Schwitzer bin. Hat bisher immer gereicht. Wenn man die Flaschen nicht ganz leer macht, schmeckt es auch nach dem Auffüllen mit Leitungswasser immer noch akzeptabel.
Als Verpflegung gab´s immer nur, was es bei den RTFs am Stand gab oder ein paar alte, abgelaufene Riegel & Gels oder die einfachen Müsliriegel vom Discounter, welche aber ziemlich kagge sind, weil sie arg zerbröseln. Banane eher selten.
Die Touren in die Arbeit lohnen sich. Ums "Kilometerfressen" wirste wohl nicht drumrum kommen und so isses am einfachsten. Da kann man auch mal mit dem Tempo spielen oder anderen Quatsch (dicke Gänge, Sprints, etc.) einstreuen. Den Rest dann auf den langen Touren oder RTFs.
Ernährung:
Ausgewogen (einfach mal die aktuelle Ernährungspyramide anschauen!), viel Gemüse, wenig Wurst (gutes Fleisch ja, aber auch eher selten), Fisch, echte(!) KH wie Kartoffeln, Reis, Getreide in möglichst roher unverarbeiteter Form o.ä., nicht so viel KH-Mist wie Nudeln und einfaches Brot.
Damit kommt man schon sehr weit.
Und dann einfach mal schauen, wo man bei langen Einheiten am meisten "verbraucht". Bei mir isses Salz und einige Spurenelemente. Ich nehme nach großen Belastungen eine "Frubiase Sport" Brausetablette, das hilft mir gegen Muskelkater und fördert die Regeneration. Aber da ist jeder Jeck anners. ;)
Eiweiß-Shake hab ich auch gemacht. Ob´s den wirklich braucht weiß ich ned. Aber ich war erst mal satt. :Cheese:
sybenwurz
22.03.2016, 23:40
Nichts liegt mir ferner, als Dir den Genuß zu verderben, oder in’s Gewissen zu reden, aber sofern es um ‚bewußtes Verbraucherverhalten‘ ging, hättstde Dir DEN Weg schon mal sparen können.
Im Schwarzbuch Markenfirmen – Die Machenschaften der Weltkonzerne werden der Schokoladenindustrie und auch Kraft Foods schwere Menschenrechtsverletzungen wie Ausbeutung und Kindersklaverei bei den Kakao-Zulieferern der Elfenbeinküste vorgeworfen. Reportagen der ARD aus den Jahren 2010 und 2012 kamen zu dem Schluss, dass große Firmen wie Mars Inc., Kraft Foods oder Nestlé Kindersklaverei „zumindest dulden.“ (https://de.wikipedia.org/wiki/Mondel%C4%93z_International)
Ok, war ja fast zu befürchten...:(
Kakaotrinker habens echt nicht leicht...
Für meine aktuellen Touren nehme ich Wasser mit´n paar Bröckeln Eisteepulver, weil das Wasser sonst nur nach Radflaschenplastik schmeckt. Dazu ´n paar Krümel Salz, weil ich ´n heftiger Schwitzer bin. Hat bisher immer gereicht. Wenn man die Flaschen nicht ganz leer macht, schmeckt es auch nach dem Auffüllen mit Leitungswasser immer noch akzeptabel.
Als Verpflegung gab´s immer nur, was es bei den RTFs am Stand gab oder ein paar alte, abgelaufene Riegel & Gels oder die einfachen Müsliriegel vom Discounter, welche aber ziemlich kagge sind, weil sie arg zerbröseln. Banane eher selten.
Die Touren in die Arbeit lohnen sich. Ums "Kilometerfressen" wirste wohl nicht drumrum kommen und so isses am einfachsten. Da kann man auch mal mit dem Tempo spielen oder anderen Quatsch (dicke Gänge, Sprints, etc.) einstreuen. Den Rest dann auf den langen Touren oder RTFs.
Ernährung:
Ausgewogen (einfach mal die aktuelle Ernährungspyramide anschauen!), viel Gemüse, wenig Wurst (gutes Fleisch ja, aber auch eher selten), Fisch, echte(!) KH wie Kartoffeln, Reis, Getreide in möglichst roher unverarbeiteter Form o.ä., nicht so viel KH-Mist wie Nudeln und einfaches Brot.
Damit kommt man schon sehr weit.
Und dann einfach mal schauen, wo man bei langen Einheiten am meisten "verbraucht". Bei mir isses Salz und einige Spurenelemente. Ich nehme nach großen Belastungen eine "Frubiase Sport" Brausetablette, das hilft mir gegen Muskelkater und fördert die Regeneration. Aber da ist jeder Jeck anners. ;)
Eiweiß-Shake hab ich auch gemacht. Ob´s den wirklich braucht weiß ich ned. Aber ich war erst mal satt. :Cheese:
Ja nu, Ernährung an sich ist bei mir sicher nicht _das_ Thema.
Kompliziert ists auch aufm Rad bisher nie gewesen, aber wenn ich montags etwas weniger angeknockt in die Firma komme nach knapp 65km keine 24Std. zuvor, wär das schon n Argument.
Ehe ich Samstag die Flatter gemacht hab, konnt ich tatsächlich noch nen Sack Datteln im Penny auftreiben. Natürlich zuhause vergessen als wir dann losgetigert sind, aber dafür warense ja eh nedd gedacht.
Und wenn schon ertüchtigungsmässig nix läuft, wird natürlich tüchtig geschraubt.
Kürzerer Vorbau wär angesagt, leider ist der wohl eher nicht so mit meinem Lenker kompatibel, jedenfalls hängt das Mistding in der vorletzten Rundung und geht keinen Deut weiter vorwärts.
Nu bin ich ratlos, weil ein 80er Schaftvorbau (in Alu poliert) ebenso mies aufzutreiben ist wie ein Rennlenker (in Alu poliert) mit 26mm-Klemmung.
Ach, was sag ich: 25,8mm! Schöne Panne, echt. Wenn der Lenker schon nicht in den Vorbau geht, welcher dann?
Bin echt voll angefressen jetzt, weil ich mir das als Plug n Play-Veranstaltung vorstellt und nu das Rad ohne Lenker und Vorbau blöd rumsteht und ich ohne Plan ebenso.
Ok, war ja fast zu befürchten...:(
Kakaotrinker habens echt nicht leicht...
Bei Fairtrade kann man zumindest hoffen, dass es fair ist...
Und wenn schon ertüchtigungsmässig nix läuft, wird natürlich tüchtig geschraubt.
Kürzerer Vorbau wär angesagt, leider ist der wohl eher nicht so mit meinem Lenker kompatibel, jedenfalls hängt das Mistding in der vorletzten Rundung und geht keinen Deut weiter vorwärts.
Nu bin ich ratlos, weil ein 80er Schaftvorbau (in Alu poliert) ebenso mies aufzutreiben ist wie ein Rennlenker (in Alu poliert) mit 26mm-Klemmung.
Ach, was sag ich: 25,8mm! Schöne Panne, echt. Wenn der Lenker schon nicht in den Vorbau geht, welcher dann?
Bin echt voll angefressen jetzt, weil ich mir das als Plug n Play-Veranstaltung vorstellt und nu das Rad ohne Lenker und Vorbau blöd rumsteht und ich ohne Plan ebenso.
In Hannover hätte ich eine Idee, wo Du fragen könntest.
Ich hatte mal für mein altes "Stadtrad" ähnliche Probleme.
Wenn Du also noch suchst, bitte kurze PN.
ASG
sybenwurz
23.03.2016, 16:59
Muss mal schauen, ich war gestern sauer und hatte keinen Bock mehr, aber es steht noch das Gios Compact Pro rum, da iss der gleiche Lenker dran und, ich glaube, ein kürzerer 3ttt-Vorbau.
Wenn nicht, geb ich gern bescheid, wobei ich allerdings denke, dass ich mir, ehe ich gross mit Schaftvorbau und 26mm-Lenker rumfuhrwerke, ne Aheadgabel bei De Rosa machen lass und den Hobel umbau.
Wird zwar nicht von heute auf morgen gehn, aber erstens hab ich noch die Caprisonne mit der Sitzposition wie ich sie aufm De Rosa gerne hätte und zweitens kann ich in jenes auch übergangsweise ne Carbongabel einbauen.
Ma guckn...
sybenwurz
23.03.2016, 23:12
Ma guckn...
Erledigt.
Hab vorhin nen Rahmen für die morgige Sendung vorbereitet und rein zufällig (eh klar, hähähä) den gleichen Lenker in die Flossen gekriegt, wie er aufm De Rosa ist.
Ich könnt kotzen, dass der Vorbau da drüber geht und über den Lenker, an dem schon alles dranhängt, nicht.
Ausserdem ist der andere Lenker natürlich...: schwarz.
So, klasse... http://cheesebuerger.de/images/smilie/konfus/p025.gif
Naja, das Gios angeschaut, den Vorbau übern Lenker geschoben: geht, und zwar ohne jegliches Problem.
Na gut, tausche Forma gegen Morphe.
Lenkerband wieder drauf, fertig.
Dauerlösung ist das indessen nicht, der Forma war eher ein Platzhalter und stammte ausm (K)Ein Baum, wo er, wir erinnern uns, sich immer fröhlich im Vorbau verdreht hat. Vielleicht doch mal nen Seitenblick zu Nitto machen...
Über Ostern geht das Ding und hält hoffentlich, langsam muss ich mal wieder Kilometer machen. Und wenns Schice regnen sollte!
sybenwurz
26.03.2016, 10:18
... langsam muss ich mal wieder Kilometer machen. Und wenns Schice regnen sollte!
Nun ja, hüstel.
Gekübelt wie aus Eimern hat es gestern, gemacht hab ich: Nix.
Jedenfalls nix mit Radfahren oder so.
Erst überlegt, irgendwohin zu fahren, wo es nicht schifft, aber die Webcams rundumzeigten alle klatschnasse Landschaften, so dass ich mich daran gemacht hab, meinen 'neuen' Küchentisch zu entlacken.
Heureka!
Montag bin ich eingeladen, wieder was gegen die schlanke Linie zu tun, morgen solls wieder regnen (den Küchentisch hab ich aber auch erst zur Hälfte und auch nur so halbwegs vom Lack befreit)(und ausserdem bedrückt mich die noch nichtmal begonnene die Steuererklärung noch).
Bin gespannt, wieviele Kilometer ich nachm Osterwochenende ins Rennen führen kann...:-((
Heute soll es doch super werden... Attacke!
Steuererklärung ... schnick schnack.
Stell dir vor du machst die und dabei kommt raus du musst nachzahlen! Dann war das auch noch umsonst!? :Cheese:
sybenwurz
26.03.2016, 13:44
Heute soll es doch super werden... Attacke!
Denk ich mir auch schon die ganze Zeit.
Nachm Essen gehts los und wenns Teleifong aufgeladen ist. Das muss mich führen.
Steuererklärung ... schnick schnack.
Stell dir vor du machst die und dabei kommt raus du musst nachzahlen!
Das kann ich mir mit meinem Umzug, doppeltem Haushalt und allem im letzten Jahr schwerlich vorstellen...
Das letzte Mal (umzug, meine ich) habense mir das ja gepflegt rausgestrichen, aber diesmal ist alles dokumentiert und mit Belegen versehen.
Bin ja lernfähig...
sybenwurz
26.03.2016, 22:28
Alter Falter, was ne Aktion!
Wurden knapp 55km, ne nahezu unmenschliche Distanz.
Jedenfalls fühl ich mich so.
Die ersten 25km im Maintal entlang, schön mitm Wind voll auf der Fresse stehn.
Dann grob retour, da hats mich dann mit 33Klamotten den Berg raufgeblasen (ehe ich feststellte, dass ich falsch gefahren bin).
Natürlich hab ich mich gewundert, wo dann noch die lächerlichen 200hm herkommen sollten, aber die kamen, verteilt auf zwo Knüppel.
Da wurds mir dann langsam ungemütlich. Die Flossen schmerzten, irgendwie tut mir sowieso schon das Gnack weh und Blackroll hilft nix, und ich hatte subjektiv das Gefühl, die Karre sei bockelhart und eisenbereift.
Dass mein Schwager anrief weil beim Saisonstart seines Moppetz der Vergaser überlief, beschert euch ein Foto:
http://s26.postimg.org/whqr81vm1/IMG_0382.jpg
Andererseits kann ich ja nicht vernünftig aufsteigen und spring meist mehr oder weniger aufs Rad, dem hab ich nu zu verdanken, dass ich mir dabei auch noch das Knie irgendwie lädiert hab, weil ichs Pedal irgendwie komisch erwischt und gleich mit mehr oder weniger dem kompletten Körpergewicht voll aber irgendwie voll dämlich hingetreten hab.
Ja, super.
Zuhaus zum Glück die Strecke zuvor angeguckt und lieber mal den stoppelbereiften Bock vom Haken genommen, als ich damit auf der Strasse stand und grad s Tor zugeschlossen hatte, fällt mir auf, dass ich die falschen Schuhe angezogen hatte...:Maso:
Kann also alles nur besser werden...:liebe053:
sybenwurz
27.03.2016, 13:22
Mannomann, ich bin so dämlich!
Statt gestern also auszuprobieren, was oben an Verpflegungstips für nachm Training gepostet wurde, machte ich, na, was?
Genau, ich habs Rad reingeschoben und weil die Klamotten ja eh in die Wäsche kommen, hab ich mich direkt und ohne Umziehen draussen wieder mit Schleifern, Heissluftfön und Spachtel über meinen neuen Tisch hergemacht und den weiter entlackt.
Natürlich bis es finster (bedeutet gleichzeitig: kalt) wurde und ich in kurz-kurz mit Weste drüber zu bibbern begann.
Im Raufgehen die Trinkflasche vom Rad (O-Saft mit Sprudel, unterwegs eh nur zwo, drei Mal dran genippt) leergesaugt und dann direkt über den Rest der Kinderschokolade, die mir Arne am Donnerstag in die Hand gedrückt hat, hergemacht.
Hab ja gestern Abend schon im Rätselfred gepostet, dass ich fix und alle bin, heute dann (ok, die Nacht war ne Stunde kürzer, aber dennoch...:Peitsche: ) ansatzlos bis um Elf gepennt und erst da zu mir gekommen.
Das Beste, was ich an der Situation finden kann, ist, dasses schon wieder seicht und heute Nachmittag (naja, haben wir ja bereits...:( ) aufhören soll.
Die Strecke ist geladen und die Rosl aufgeblasen.
Mannomann, ich bin so dämlich!
Statt gestern also auszuprobieren, was oben an Verpflegungstips für nachm Training gepostet wurde, machte ich, na, was?
Genau, ich habs Rad reingeschoben und weil die Klamotten ja eh in die Wäsche kommen, hab ich mich direkt und ohne Umziehen draussen wieder mit Schleifern, Heissluftfön und Spachtel über meinen neuen Tisch hergemacht und den weiter entlackt.
Natürlich bis es finster (bedeutet gleichzeitig: kalt) wurde und ich in kurz-kurz mit Weste drüber zu bibbern begann.
Im Raufgehen die Trinkflasche vom Rad (O-Saft mit Sprudel, unterwegs eh nur zwo, drei Mal dran genippt) leergesaugt und dann direkt über den Rest der Kinderschokolade, die mir Arne am Donnerstag in die Hand gedrückt hat, hergemacht.
Hab ja gestern Abend schon im Rätselfred gepostet, dass ich fix und alle bin, heute dann (ok, die Nacht war ne Stunde kürzer, aber dennoch...:Peitsche: ) ansatzlos bis um Elf gepennt und erst da zu mir gekommen.
Das Beste, was ich an der Situation finden kann, ist, dasses schon wieder seicht und heute Nachmittag (naja, haben wir ja bereits...:( ) aufhören soll.
Die Strecke ist geladen und die Rosl aufgeblasen.Hab Dich nicht so! Früher, in der guten alten Zeit, hast Du doch stundenlang in nassen Klamotten in der Schule gehockt, wenn es mal auf dem Weg dahin stärker regnete und dann nicht einmal mit der Wimper gezuckt. So verweichlicht kannst Du doch gar nicht geworden sein ;-)!
sybenwurz
27.03.2016, 13:33
Ja, aber wie es halt so ist: nachdem ich das in jugendlichen Jahren ausreichend genossen hab und auch danach noch immer mal wieder ausreichend abgeduscht wurde, isses irgendwann einfach genug...;)
sybenwurz
27.03.2016, 22:32
Überlebt!
Aber Spass wars weissgott keiner.
Die rausgesuchte Route hies nicht umsonst "Auf und Ab..." und kam mit 500hm auf 33km.
Da ich noch etwas An- und Abfahrt hatte, wurdens dann 50km und 720hm.
Das hat auch dicke gereicht, Schnitt und solche Sachen muss ich gar nicht angucken, das zieht mich nur runter.
Wobei mir erst auf den letzten 10km einfiel, dass ich mir neulich von Topeak PanoBike runtergeladen hatte, was die Stopps rausstoppt, und davon gabs wieder einige.
http://s26.postimg.org/8x9o6rtxl/IMG_0385.jpg
Jedenfalls mehr Stopps als Bilder...
Die Strecke war an sich knorke, die ersten 18km Rückenwind, dann die Buckel und der Plan war, die letzten 10km nur bergab und/oder wieder Rückenwind zu haben, das haperte leider daran, dass der Wind gedreht hatte, aber mei: das Leben ist kein Wunschkonzert. Ging auch so, war halt etwas zäh die letzten Meter und um die 50 vollzumachen, näherte ich mich meiner Behausung Z-förmigen Pfaden, hatte dann aber nach 49,89km die Schnauze voll und keene Böcke mehr, noma ummen Block zu kurven.
http://s26.postimg.org/rqvh3rs5l/IMG_0389.jpg
Jou, und dann hab ich heut auch so ein wenig den Punkt erreicht, wo mir die Rennradlererei a weng fad wird. Gestern waren noch genug Ausflügler unterwegs, nur zwei Mordanschläge, heute sogar nur einer, aber anders als in meiner niederbayerischen/oberpfälzer Heimat jüngst noch, gehts hier halt andauernd durch besiedeltes Gebiet.
Will nicht mit Schnitten und so Gedöns anfangen, aber es gibt mitm Renner drei Richtungen, in die ich los kann, und bei zweien davon gehts erstmal ewig durch Käffer, entlang endloser Schlangen geparkter Autos, Radwege mit Barrieren an jeder Gasse die sie kreuzen und/oder kerzengerader Landstrassen im Wind und mit zügig voraneilenden Motoristen.
Mitm MTB gibts strenggenommen nur eine Richtung, aber wenn ich erstmal im Wald bin, kein Verkehr und vielfältige Möglichkeiten.
Das nagt jetzt schon etwas in mir...
sybenwurz
27.03.2016, 22:45
Achso, verdammte Hacke: man lernt ja dazu, daher gabs erstmal nen göttlichen Humpen Kakao (keine Ahnung, wie lang ich sowas nimmer getrunken hab, früher immer, also zum Frühstück, meine ich, aber auch mal zwischendurch, das hat sich aber mit der Motorradfahrerei, wo man einkehrt und nur so ne mit Wasser aufgebrühte Plörre kredenzt kriegt, erledigt und auch ein wenig mit ner bestimmten Dame, ich sag nur "Kaffee ohne Zucker wegen Dir!"), ne handvoll Datteln, von denen mir schnell klarwurde, das ich die lieber verzehre, wo ich mir hinterher die Flossen waschen kann, und nach der Dusche ne göttliche Portion Nudeln mit Schinken-Sahnesosse.
Anschliessend reichte es sogar noch, dem Tisch die restliche Farbe mithilfe des Heissluftföns abzuringen, so dass ich Dienstag nur noch ein wenig mitm Bandschleifer drauf rumrutschen und der Tischplatte irgendwas total Gutes angedeihen lassen muss.
Morgen gibts, wenn überhaupt, ne kurze (jaja, NOCH kürzer halt, iss echt kagge so ne miese Wurst zu sein, ich sags euch!) Runde, den Bach runter und drüben wieder rauf, Mittags Lamm, das wird kein Spass, denn der Scheff macht beim Kochen keine Gefangenen, abends n kleiner Umtrunk und wenn mirs dazwischen zu fad wird, kann ich ja anfangen, meinen Estrichboden in dem Raum, wo gefeilt, gelötet und geschweisst wird, anzumalen, ehe ich den durchgelaufen hab.
Da kannst bisher echt zsammkehrn, ne riesen Schaufel, hinterher direkt wieder anfangen und kriegst noma ne ebenso grosse Schippe zusammen.
Nur drüberlaufen reicht auch, die Spuren ziehen sich ne Viertelstunde lang durchs ganze Haus oder raus, egal, wohin man geht...
Mach dir nicht zu viel Druck. Schnitt ist doch völlig egal.
Peu à peu. Das Gute, wenn man ned so in Topform ist, ist, dass man sich superschnell verbessert! ;)
sybenwurz
28.03.2016, 10:03
'ned so in Topform' ist echt diplomatisch ausgedrückt...:Cheese:
Aber ich muss mich halt echt zusammenreissen. Das hat nix mit Druck zu tun, aber es wird etwas dauern, bis ich akzeptiere, dass ich nach so ner Tour, für die ich früher gar nicht erst aufs Rad gestiegen wär, drei Tage in den Seilen hänge und mit nem Schnitt heimkomme, über den ich dereinst bestenfalls milde gelächelt hätte.
Muss schauen dass ich das nu, wo es abends ne Stunde länger hell ist, irgendwie durchorganisiere.
Dienstags/Donnerstags steht bis zunächst mal Mai Klettern aufm Programm, da wird nix gehn ohne Bürgerkäfig, aber Montag und Mittwoch wird radeln angesagt sein.
Und Druck hin, Druck her: ich liebäugle sehr mit ner MTB-Tour in den französischen Alpen im Juni, aber die da angesagten 60km/1800hm pro Tag im Schnitt sind einfach nicht wegzudiskutieren.
sybenwurz
28.03.2016, 18:56
So, da gehts auch schon beinhart weiter.
Immerhin 25km (ok, 300m sind da dazugelogen), immerhin heut früher wach (halb Neun ey!) und besser in der Reih.
Wollt nur vor meiner Einladung zum Mittagsmahl n paar lockere Meter gutmachen, runde Stunde, vorher war noch Spülenund danach noch Duschen angesagt.
Hat mir dann dennoch gereicht.
Erst gut mit Rückenwind (5Bft. habense gemeint, 30km/h so wären das) oneway, der Rückweg mit Gegenwind war dann natürlich deutlich zäher, ich hab mich verflucht, keine Handschuhe angezogen/mitgenommen zu haben und als es dann zu schiffen begann, hatte ich die Schnauze wieder gestrichen voll.
Natürlich hats aufgehört, nachdem ich dann später mit der Dose ausgerückt war, mittlerweile, weil ich heut Abend ja noma los will, giessts wieder wie aus tausend Trompeten.
Ok;- Ostern iss früh heuer, aber ich käm in kurz-kurz und mit 20°C mehr definitiv auch gut zurecht. Mir gehn lange Klamotten, egal ob zum Laufen oder Radeln, echt gewaltig aufn Zeiger und ich fühl mich in dem Plastikkram echt nicht wohl. Schon gar nicht, wenns ausserhalb schicekalt und innen drin nassgeschwitzt ist.
Also, wie auch immer, Bild:
http://s26.postimg.org/6ovhpfmtl/IMG_0391.jpg
Und die Hoffnung ausgedrückt, dass das Wetter sich heuer noma bessert.
An sich wär ich heut Nachmittag schon gern nochmal los, aber was da draussen vor sich geht, iss echt zum Abgewöhnen.
Ach ja, Nachtrag: die Topeak-PanoBike-App kann man knicken.
Jedesmal mit Emailaddi und Passwort anmelden iss mir schon zuviel, dann hats erstmal gar nix angezeigt, später hab ich festgestellt, das man erst noch nen Startknopf drücken muss.
Half aber nur ein paar Sekunden, dann ging das Ding in den Auto-Pause-Modus und wies mich drauf hin, ich solle mich bewegen, damits weiterzählt.
Lach...:Lachanfall:
Während ich nämlich mit ca. 35Klamotten und Rückenwind dahinflog, wohlgemerkt.
Das probier ich nochmal aus, dann fliegt die App wieder runter.
Ich steh mehr auf verlässliche Instrumente, um die ich mich unterwegs nedd kümmern muss.
dominik_bsl
28.03.2016, 20:07
Irgendwie versteh ich das nicht: Wenn ich trainiere, dann zählt doch die Gesamtzeit des Trainings und dementsprechend errechnet sich auch der gefahrene Schnitt. Bleibe ich stehen, dann kann ich mich erholenn und wenn ich jetzt diese Pause rausrechne, dann stimmt die Erfassung der Trainingsleistung überhaupt nicht. Das wäre ja wie wenn ich auf der Bahn 10x1000m in xx:yymin/km Intervalle renne und am Schluss die Zeiten zusammenrechne und behaupte, ich wäre nen 10er in xx:yymin/km gerannt. Bin ich aber nicht! Bitte um Erklärung...
sybenwurz
28.03.2016, 23:18
Naja, mitm Erholen haste sicherlich recht.
Ob ich da bei der RTF an der Labe steh oder beim Pinkeln neben der Gasse: gehört an sich zur Gesamtzeit dazu.
Beim GFNY in Hameln wird die Endzeit solche Stops auch beinhalten.
Letztlich hab ich aber hier rote Ampeln und sonstige Halte dabei, die mich in der Gesamtzeit null interessieren, weilse trainingstechnisch unnötig sind.
Dennoch bevorzuge ich die übliche Fahrradtachotaktik: gezählt wird, wenn gefahren wird.
Letztenendes ists freilich so oder so Bullshit: Maps3D zählt von Start bis Stop, PanoBike, wenns denn funktionieren würde, rechnet(e) jeden Halt wie ein Fahrradtacho raus, egal wie berechtigt er mitgezählt würde oder auch nicht. Beides differenziert in keinster Weise und um manuell Pause zu drücken bin ich echt zu dämlich.
Von daher ists mir, vom Training her betrachtet, wie ~anna~ schrieb, an sich echt egal, aber die Zahlen bei Maps3D sehen halt absolut deprimierend aus, weil da gnadenlos alles mitgezählt wird.
BTW: Alea iacta est: Anmeldung zum Haute Provence Trailcrossing iss raus...:liebe053:
Nutzt ja nix. Da unten ists soooo geil, da wollt ich schon ewig mal wieder hin und nachdem das quasi 'Alpencross' ohne Alpencross ist, konnt ich echt nicht widerstehn...:Lachen2:
Gfrei mi sakrisch!
BTW: Alea iacta est: Anmeldung zum Haute Provence Trailcrossing iss raus...:liebe053:
Cool!!! ABER lieber Sybi... an Deiner Einstellung musste noch was tun. Das liest sich alles so negativ... mit sooo wenig Freude am Radeln :( . Oder kommt es mir nur so vor? :Blumen:
Cool!!! ABER lieber Sybi... an Deiner Einstellung musste noch was tun. Das liest sich alles so negativ... mit sooo wenig Freude am Radeln :( . Oder kommt es mir nur so vor? :Blumen:Stimmt schon, aber viele Menschen neigen halt einfach dazu sich mit sich selbst zu vergleichen. Das kann man so gut wie gar nicht unterdrücken, wenn man es lange automatisch so gemacht hat. Und es ist nicht so leicht damit klar zu kommen, wenn man feststellen muss, früher wäre mir das voll lahm vorgekommen und heute muss ich mich dafür anstrengen, dass ich so einen Schnitt oder so ein Tempo überhaupt packe. Das ist ein Nachteil der Leute, die schon lange Ausdauersport machen und schon Zeiten erlebt haben, in denen sie wesentlich besser waren.
Ich finde es richtig Pausenzeiten nicht für den Schnitt mit einzuberechnen bei "normalen" Radeinheiten und auf bei "normalen" Laufeinheiten. Dagegen finde ich es auch selbstverständlich, dass man sich dan darum bemüht die Pausenzeiten möglichst kurz zu halten nur so lange wie nötig. Es bringt ja so gut wie keine Erholung, wenn ich bei einer langen Radrunde über meinetwegen fünf Stunden nach 2 Stunden mal kurz in die Büsche muss. Dagegen ist es was ganz anderes, wenn ich hochintensiv oder intensiv nach dem Intervallprinzip trainiere. Dann macht es natürlich schon einen großen Unterschied, ob ich mich eine, zwei oder drei Minuten ausruhe und da wäre es auch unangemessen zu behaupten, ich wäre die Streckensumme in der und der Pace gelaufen oder gefahren.
Nachtrag. Eins muss ich auch noch loswerden: Ich finde den Schnitt beim Radfahren und auch beim Laufen überhaupt nicht völlig egal! Bei mir war das schon immer ein nützlicher Gradmesser, um zu erkennen, wie gut ich in Form bin. Wenn die Bedingungen vergleichbar waren, konnte ich immer gut was mit den Werten anfangen und sie spiegelten gut meine Leistungsfähigkeit wieder. Wenn ich im Sommer längere Zeit immer wieder den 30-er-Schnitt übertraf bei etwa zwei Stunden Radtraining in flachen Gelänge und solo, dann wusste ich, dass meine Radform ganz gut war.
sybenwurz
29.03.2016, 08:56
Cool!!! ABER lieber Sybi... an Deiner Einstellung musste noch was tun. Das liest sich alles so negativ... mit sooo wenig Freude am Radeln :( . Oder kommt es mir nur so vor? :Blumen:
Neenee, dass passt scho.
Ich hab wirklich Bock aufs Rad zu steigen und an sich (siehe oben, die MTBerei geht mir etwas ab, die Abgelegenheit vom Verkehr, der sich hier grundlegend von dem unterscheidet, den ich im bayerischen Kernland 'genossen' hab und die Vielfalt der Möglichkeiten) auch Spass dabei, nur die Ernüchterung durchs Wetter bräucht ich nicht.
Bisher wars dieses Jahr ja echt total durchwachsen und ich kanns nicht sehr gut leiden, mit vielen (Plastik-)Klamotten an unterwegs zu sein.
So kam ich übrigens zum Triathlon: Farisstyle (den gabs damals aber noch nicht bzw. er war mit seinem Wettkampfdress keine Ausnahmeerscheinung) mit Badehose und Top aufm Rad, mehr wollt ich nicht anhaben müssen und wenns Wetter das zulässt, bin ich schon hie und da heute noch so unterwegs...
Ich finde den Schnitt beim Radfahren und auch beim Laufen überhaupt nicht völlig egal! Bei mir war das schon immer ein nützlicher Gradmesser, um zu erkennen, wie gut ich in Form bin. Wenn die Bedingungen vergleichbar waren....
Ich glaub, da gibts kein Schwarz oder Weiss.
In gewisser Hinsicht ist der Schnitt sicher ne wissenswerte Grösse, mir aber, wie du auch schreibst, grad eher pain in the ass.
Aber wie ich auch schon geschrieben hab: es ist massiv Potential nach oben vorhanden und ich kann mir den Rest des Jahres angucken, wie er (hoffentlich!) ansteigt.
Hundertpro vergleichbar wird er nie sein, selbst auf identischen Strecken nicht. Wind, Temperatur (im Sommer/bei hohen Temps bin ich tendenziell per se schon schneller (hoffe, das ist unter Leistung immer noch so!), dafür hockste dann halt auch mal am Wasserloch und füllst die Flasche nach...), Mitfahrer...
BTW: Alea iacta est: Anmeldung zum Haute Provence Trailcrossing iss raus...:liebe053:
was ist das? das hier: http://www.traildehauteprovence.com/ ?
Duafüxin
29.03.2016, 10:56
Irgendwie versteh ich das nicht: Wenn ich trainiere, dann zählt doch die Gesamtzeit des Trainings und dementsprechend errechnet sich auch der gefahrene Schnitt. Bleibe ich stehen, dann kann ich mich erholenn und wenn ich jetzt diese Pause rausrechne, dann stimmt die Erfassung der Trainingsleistung überhaupt nicht. Das wäre ja wie wenn ich auf der Bahn 10x1000m in xx:yymin/km Intervalle renne und am Schluss die Zeiten zusammenrechne und behaupte, ich wäre nen 10er in xx:yymin/km gerannt. Bin ich aber nicht! Bitte um Erklärung...
Hihi, erinnert mich an ein Laufforum, wo auch einige Leutz berge hoch und runter laufen und einfach immer die Gehpausen bergauf raus gerechnet haben, die Strecke aber nicht. Ich hab mich immer gewundert warum die so schnell sind :Lachanfall:
Cool!!! ABER lieber Sybi... an Deiner Einstellung musste noch was tun. Das liest sich alles so negativ... mit sooo wenig Freude am Radeln :( . Oder kommt es mir nur so vor? :Blumen:
Er ist Bayer - er veröffentlicht das Ergebnis, im Gegensatz zum *Preußen*, der den Denkvorgang diskutiert.
Leichtes *Granteln* kommt zwar negativ rüber - dem Fachmann sagt das aber, *er* ist am richtigen Weg und gesund, sagt er nix mehr, dann wird es gefährlich, ist er zu freundlich, dann ist er krank.
:Cheese:
Verhalten von Bajuwaren bei der letzen Sportlerehrung: der Weltmeister im Fingerhakeln sitzt hinter uns. Die Ansprachen im Saal, mit 100 Leuten gefüllt, gehen los - der Weltmeister hat Hunger, sein gößtes Problem, wenn das jetzt 2 h dauert, dann zieht es ihm den Magen zusammen und er scheitert dann beim Büffett - deshalb hat er sich selber eine Brotzeit mitgenommen, sodass unterzuckern ausgeschlossen ist und er fitt in die nächste Übung geht :Cheese: :Lachanfall:
Er ist Bayer - er veröffentlicht das Ergebnis, im Gegensatz zum *Preußen*, der den Denkvorgang diskutiert.
Leichtes *Granteln* kommt zwar negativ rüber - dem Fachmann sagt das aber, *er* ist am richtigen Weg und gesund, sagt er nix mehr, dann wird es gefährlich, ist er zu freundlich, dann ist er krank.
:Cheese:
Verhalten von Bajuwaren bei der letzen Sportlerehrung: der Weltmeister im Fingerhakeln sitzt hinter uns. Die Ansprachen im Saal, mit 100 Leuten gefüllt, gehen los - der Weltmeister hat Hunger, sein gößtes Problem, wenn das jetzt 2 h dauert, dann zieht es ihm den Magen zusammen und er scheitert dann beim Büffett - deshalb hat er sich selber eine Brotzeit mitgenommen, sodass unterzuckern ausgeschlossen ist und er fitt in die nächste Übung geht :Cheese: :Lachanfall:
Mit der Aussage er wäre ein Bayer wär ich jetzt mal sehr vorsichtig.
Eigentlich is der Bub ja n Frangge, wenn auch ausm direkten Grenzgebiet zu Hessen.
Wenn die Bedingungen vergleichbar waren, konnte ich immer gut was mit den Werten anfangen und sie spiegelten gut meine Leistungsfähigkeit wieder. Wenn ich im Sommer längere Zeit immer wieder den 30-er-Schnitt übertraf bei etwa zwei Stunden Radtraining in flachen Gelänge und solo, dann wusste ich, dass meine Radform ganz gut war.
Wenn die Bedingungen und die Anstrengung gleich sind, sagt Schnitt natürlich was aus. Blöderweise sind "Bedingungen" und "Anstrengung" schwer zu messende Größen.
Bei mir ist von 22km/h bis 40km/h alles dabei, bei selbem Fitnesszustand :Cheese: .
Mit der Aussage er wäre ein Bayer wär ich jetzt mal sehr vorsichtig.
Eigentlich is der Bub ja n Frangge, wenn auch ausm direkten Grenzgebiet zu Hessen.
Ou jetzt wird es kompliziert... ! :Cheese:
Wenn die Bedingungen und die Anstrengung gleich sind, sagt Schnitt natürlich was aus. Blöderweise sind "Bedingungen" und "Anstrengung" schwer zu messende Größen.
Bei mir ist von 22km/h bis 40km/h alles dabei, bei selbem Fitnesszustand :Cheese: .Hier kann man wunderbar in der Ebene herumkurven. Da kommen dann praktisch nur Autobahnbrücken und sonst keinerlei nenneswerte Steigungen. Ich bin früher oft lange Perioden sehr ähnliche oder gar weitestgehend die gleichen Strecken gefahren oft in Form von Wendestrecken oder Rundkursen. Die Zeiten waren da sehr häufig über Wochen in etwas gleich und natürlich auch der Schnitt und die Form wohl auch. Das waren auch immer Solofahrten. An windigen Tagen oder halt, wenn es relativ kalt war oder ungewöhnlich warm, dann passte es nicht mehr ganz so gut. Es gab damals halt keine Leistungsmesser und heute würde ich mir so ein Ding auch erst dann kaufen, wenn das Rad, was ich mir leisten kann, preislich bzw. qualitativ dazu überhaupt passt. Du trainierst halt wahrscheinlich in einer ganz anderen Gegend und öfter auch nicht alleine und halt abwechslungsreicher, insofern verstehe ich Deine Sicht schon, aber bei mir waren und sind sowohl die Bedingungen, als auch die Anstrengung häufig über lange Perioden ziemlich ähnlich. Du hast zwar recht, dass das nicht sp leicht festzustellen ist, aber wenn man gleichmäßiger trainiert oder meinetwegen kannst Du auch monotoner sagen, dann geht das schon viel eher, würde ich mal behaupten.
wenn man gleichmäßiger trainiert oder meinetwegen kannst Du auch monotoner sagen, dann geht das schon viel eher, würde ich mal behaupten.
Ok ;) . Ich versuche halt immer, das Gegenteil von Monotonie herzustellen ;) . An Homöostase-Störungen wächst der Körper :) .
Ok ;) . Ich versuche halt immer, das Gegenteil von Monotonie herzustellen ;) . An Homöostase-Störungen wächst der Körper :) .Zumindest zweimal jährlich gab es so eine Art Homöostase-Störung: Einmal im Frühjahr, wenn ich wieder mit dem Radtraining angefangen hatte und in der Regel das Lauftraining umfangsmäßig einfach in etwa auf dem Winterniveau beließ, was eigenartigerweise ;-) dazu führte, dass das Lauftraining qualitativ allmählich in die Knie ging und irgendwann dann auch das Radtraining. So gegen Ende des Sommers waren die Intensitäten dann oft deratig gesunken, dass eine weitere Homöostase-Störung (Radtraining gestrichen) von mir in die Wege geleitet wurde, was dann wohl nach ein paar Wochen zu dem von Dir beschriebenen wunderbaren Wachstum führte, soll heißen dann konnte ich wieder Laufen. Da ich ja ein überaus bescheidenes Kerlchen bin und schon immer war heißt das in meinem Fall: Ich war wieder fähig die meisten meiner Läufe im schönsten aller Laufschnitt zu absovieren (5er-Schnitt). Geiles Trainingskonzept was ;-)? Würde ich an Deiner Stelle unbedingt mal testen ;-).
Wenn die Bedingungen und die Anstrengung gleich sind, sagt Schnitt natürlich was aus. Blöderweise sind "Bedingungen" und "Anstrengung" schwer zu messende Größen.
Bei mir ist von 22km/h bis 40km/h alles dabei, bei selbem Fitnesszustand :Cheese: .
Wer das schreibt muss leicht sein wie eine Feder oder mit transzendenten Wattwerten fahren:Lachen2: .
Wer das schreibt muss leicht sein wie eine Feder oder mit transzendenten Wattwerten fahren:Lachen2: .
Weder noch. Ich schöpfe nur alle Zonen voll aus ;) . Rekom <100w, <23km/h im Flachen mit Wellen; normales GA1 guter 30er im Flachen mit Wellen; und Vollgas Kriterium mit den Männern geht unter 40 nicht weg.
Wer das schreibt muss leicht sein wie eine Feder oder mit transzendenten Wattwerten fahren:Lachen2: .Das Leben ist halt ungerecht :-( ;-): Die Anna ist leicht wie eine Feder* (Widerspruch völlig zwecklos und würde als Koketterie gewertet werden!) und hat fast so viel Druck wie der Captain ;-), dafür ist der ziemlich fett ;-)! Wenigstens ein klitzekleines bisschen die Andeutung einer gewissen ausgleichenden Gerechtigkeit oder so. ;-)
* beim Bund hat mal der Vünschel** (Fußballer aus Neupotz) mal ein wenig angeheitert auf dem Rückweg von einer Weihnachtsfeiert organisiert vom Spieß mit Bier und die Jungs haben ordentlich gebechert gemeint: "G. isch bewunner disch gonz erlisch - du schwebschd iwwer de Asphald!"*** War glatt gelogen damals war ich fast so fett wie der Captain heute (leider waren meine Oberschenkel nicht ganz so fett wie die vom Captain heute ;-)) ;-)
** Name ein wenig verfremdet
*** G. ich beundere dich ganz ehrlich - du schwebst über den Asphalt
hat fast so viel Druck wie der Captain ;-), dafür ist der ziemlich fett ;-)!
Der Captain wird dir diesen Irrtum hoffentlich verzeihen. Der tritt nämlich mindestens 100w mehr als ich über 20min bei läppischen 10kg Gewichtsdifferenz :Blumen: .
Bin jetzt weg hier, ist ja nicht mein Blog. Aber das mit dem Captain musste ich richtig stellen ;) .
Der Captain wird dir diesen Irrtum hoffentlich verzeihen. Der tritt nämlich mindestens 100w mehr als ich über 20min bei läppischen 10kg Gewichtsdifferenz :Blumen: .
Bin jetzt weg hier, ist ja nicht mein Blog. Aber das mit dem Captain musste ich richtig stellen ;) .Würde ja auch ein bisschen eigenartig aussehen, wenn so eine Elfe wie Du so dicke Schenkel hätte wie der Captain :-O!
Bin dann auch hier weg! Bitte um Nachsicht Herr Sybenwurz :o. Soll (so schnell) nicht mehr wieder vorkommen! Wollte doch nur ein klitzekleinen Beitrag leisten für einen ganz ordentlichen Unterhaltungswert hier zu sorgen frei nach dem Motto: Gelernt haben wir nix, aber der Unterhaltungswert war relativ hoch!
sybenwurz
29.03.2016, 17:33
Bin jetzt weg hier, ist ja nicht mein Blog.
Keine Panik, das passt schon.
Nachdems ja eh nicht so mein Ding ist, nüchternes Zahlenwerk zu präsentieren, ists doch ok, wenn hier was los ist.
Obwohl 'ich heute beim Klettern nur zu zweit war', reichts mir ganz ordentlich.
Das Mädel hatte deutlich zu wenig Kondition, zwo Stunden durchzuklettern, daher blieb mehr für mich übrig.
Und ich muss sagen, im Vergleich zum Radfahren find ich das ne sehr angenehme Plattheit, die, komischerweise?, auch nicht zu grossem Hunger führt und lange anhält.
Anyway, nachdem ich nachmittags den Postausgang gemanaged hab, hab ich die Caprisonne ins Auto geworfen und werde dieses heute Abend in der Firma lassen.
Erfreulicherweise fand die Aktion noch bei leichtem Nieselregen statt, mittlerweile ists aufgerissen, sonnig und sooo freundlich und warm, dass ich befürchte, nicht ganz die richtigen Radklamotten ins Handgepäck genommen zu haben.
Gibt Schlimmeres...
sybenwurz
29.03.2016, 18:09
was ist das? das hier: http://www.traildehauteprovence.com/ ?
Sorry, total vergessen: nee, Laufen hab ich einstweilen aufgesteckt.
Das krieg ich nicht auch noch auf die Reihe.
Es geht um ne Tour von der MTB-Truppe der hiesigen DAV-Sektion.
Weiss gar nicht genau, wo es los geht, aber die diesjährige Tour (ist ne Trilogie, heuer Teil II) endet in Antibes.
Edit: hier n Link zu so ner Aktion:
http://www.mtb-news.de/forum/t/transalp-vs-trans-provence.657603/
sybenwurz
29.03.2016, 23:07
Natürlich geht es einigen wenigen Talentierten bei Wettkämpfen um den Sieg. Das ist für mich jedoch nicht das einzige Motiv, sich zu einem interessanten Wettbewerb anzumelden.
Ja nee, ich mach da in Hameln schon auch nur einzig und alleine deshalb mit, um zu gewinnen!
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Das Heimradeln war klasse!
Bei mir in der Firma unterm Dachjuchhe wars relativ warm, daher kam ich etwas unpassend gekleidet zum Radfahren;- also, im Nachhinein hätte ich mir die Beinlinge schon angezogen.
Weltbewegend wars nicht, aber irgendwo bin ich n paar Kilometer vor Zuhause von der Direttissima abgeogen und hab ne kleine Exkursion eingelegt.
Perfekt!
Ich mache Wettkämpfe, um zu gewinnen:cool: .
Gegen meinen inneren Schweinhund, als Belohnung ein tolles Gefühl, einen Kuchen im Ziel und und und:Lachen2: .
Ich toleriere es aber auch, wenn andere dabei nicht so lange Sport treiben möchten und dann halt schneller beim Chillen sind:Cheese: .
sybenwurz
30.03.2016, 23:27
Ich mache Wettkämpfe, um zu gewinnen:cool: .
Gegen meinen inneren Schweinhund, als Belohnung ein tolles Gefühl, einen Kuchen im Ziel und und und:Lachen2: .
Gegen Kuchen im Ziel und sonstwo gewinn ich problemlos auch ohne jegliches Training, glaubs mir!
:Cheese:
Heute (muss ich das posten???) Spazierfahrt in die Firma und zurück.
Hin anfangs trocken, dann immer feuchter, den Tag über hats gepieselt bis geschüttet, als ich dann abends mit der Brechstange los bin und drauf gefasst war, heimzuschwimmen, hats aufgehört, wurd fast ein wenig freundlich.
Scheissladen das Wetter, echt!
Postmarie (Schutzbleche!), daher keine weiteren Eskapaden.
Aufm Heimweg verpeilt, dass der Fahrradtacho die Zeit richtig zeigt, der Bulli daheim dagegen verkehrt (und nicht umgekehrt).
Deshalb Kino verpasst. Fuck!
Naja, auch wurscht. Dafür geschmeidig geduscht und mich sinnloserweise vollgefressen. Was will man sonst auch anstellen an nem angebrochenen Abend (ok ok, anderthalb Stunden die Nachbarschaft genervt und mit Band-, Schwing- und Dreieckschleifer am Tisch rumgewerkelt, aber immer noch weit entfernt von fertig)?
Herber Tiefschlag am Nachmittag: die Brüder vom DAV wollen mich nicht...:Weinen:
Obwohl die Tour durch Haute Provence weiterhin nicht als ausgebucht gekennzeichnet ist, bin ich irgendwo auf der Warteliste gelandet.
Ist wohl ne geschlossene Gesellschaft.
Hatte mich eh gefragt, ob die nichtmal vorsichtig anfragen, wer sich da anmeldet, wennse den nicht kennen, aber meine Frage, ob die ohne Weiteres erstmal abbuchen ohne lang zu fackeln, ist damit auch beantwortet.
Kann ich mir den Weg am Montag zu ihrem Bikerstammtisch auch sparen.
Da unten in Niederbayern wär ja als erstes die Frage gekommen, wer du bist, was du machst, wieso du mitwillst und ob du nichtmal dich irgendwann/irgendwo mit den andern treffen willst, um dich vorzustellen und zu sehn, ob und wie das eventuell passt (und ihr mal ne Halbe trinken wollt miteinander) ehe die Kohle abgebucht wird und alles in trockenen Tüchern ist, aber hier läuft das scheinbar, wie ich es von früher gewohnt bin.
"Hä? Was? Wer bistn du? Schleich di!"
Mei.
Wenn ich die acht Tage Urlaub meiner Kurzen widme, küsst die mir die Füsse.
sybenwurz
01.04.2016, 21:49
Oh shit, Seite zwei!
Dabei war ich soooo fleissig die letzten Tage!
Gestern zum Beispiel war ich mehr in der Kletterhalle (nicht zum Spass, ich bin tatsächlich morgens drei und abends gut zwo Stunden geklettert) als in der Firma...:Cheese:
(Hier kann ichs ja schreiben, ich glaub, die Kollegen lesen nicht mit, ...:Lachanfall: )
Damit komm ich diese Woche auf 5 Einheiten: 2x Dienstag, 2x Donnerstag und einmal am Freitag.
Mit Radeln, worum es hier eigentlich geht, siehts nicht ganz so rosig aus, obwohl ich auch da aussergewöhnliches geleistet hab!
Heute zum Beispiel bin ich mehr als die halbe Strecke mit nur einer Hand am Lenker gefahren, weil ich mit der anderen das Telefon ans Ohr halten musste, mit dem ich versuchte, ne Freundin zu animieren, nochmal mit zum Klettern zu kommen.
Erfolglos, leider, aber selbst wenns geklappt hätte, wär mein rechter Arm vom einhändigen Lenken so platt gewesen, dass eh nix mehr gegangen wär.
Glücklicherweise hatte ich den Restposten Nudeln mit Schinken-Sahnesosse heute morgen zuhause vergessen, der konnte so als Abendessen dienen, das ich mit Links zu schnupfen in der Lage war, da ne Gabel genügte.
Dummerweise verpeilt, dass kein Salat mehr im Haus war dazu und so spät heimgekommen, dass eine Korrektur des Fehler ausschied.
Jaja, es sind die kleinen Dramen des Alltags, die im Würzregal des Lebens die erste Geige spielen!
Mein stetes Jammern übers Wetter scheint auch ein Ende finden zu können, dummerweise muss ich echt zusehn, wie ich übers Wochenende n paar Radlkilometer zusammenbring.
Meine Planungen hätten für morgen üppige ca. 50km vorgesehen, damits am Sonntag zu mehr als nem Schreikrampf reicht, wenn ich ein Fahrrad seh.
Leider siehts so aus, dass ich ziemlich viel erledigen muss, am Abend ne sicherlich anstrengend werdende Party im Kalender hab und davor nen Date mit meinem Kind.
Über den Sonntag denk ich bei dem Programm lieber erstmal noch gar nicht nach...
LidlRacer
01.04.2016, 23:19
Was hat's hier denn eigentlich mit der Überschrift auf sich?
Außer einer Metal-Band spuckt mein Google dazu wenig aus. :Gruebeln:
schoppenhauer
01.04.2016, 23:53
Was hat's hier denn eigentlich mit der Überschrift auf sich?
Außer einer Metal-Band spuckt mein Google dazu wenig aus. :Gruebeln:
Der besagte Song beginnt so:
I've been defeated
And brought down
Dropped to my knees when hope ran out
The time has come to change my ways
On this day I see clearly
Everything has come to life
A bitter place and a broken dream
And we'll leave it all, leave it all beint
Und das alles will er mit einem metallernen (!) Rad erreichen!
Was hat's hier denn eigentlich mit der Überschrift auf sich?
Aufmerksam lesen hilft. Und kleine Fremdsprachenkenntnisse...:cool: (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1210282&postcount=1)
sybenwurz
03.04.2016, 12:07
Jou, von allem was.
Kommt aber auch hinzu, dass dies einer meiner favorisierten Titel seit Erscheinen des Albums ist.
Was weniger mit reinspielt, ist der Werkstoff vom Rad;- Alu wär ja auch ein Metall, dafür könnt man den Fredtitel aber auch als Wortspiel sehn und das mag ich ja eh...
Ich schmeiss jetzt erstmal mein ganzes Programm über Bord und geh radeln.
Wenn ich erst meinen Krempel erledige, hab ich so ne finstere Ahnung, wie das enden wird...
...und fast wärs auch so gekommen.
Um die Waschmaschine nicht allein vor sich hinwerkeln zu lassen, gleich die Wäsche aufzuhängen, wenn die damit fertig wär und um meinen Tisch weiterzubringen, hatte ich die Radlererei doch noch etwas hintenrausgeschoben.
Hat tatsächlich auch funktioniert, dank meiner eisernen Disziplin wahrscheinlich...:Lachanfall:
Immerhin fiel mir nach ein paar Kilometern auf, dasses doch schon fortgeschrittener Nachmittag war und ich nix gegessen hatte.
Nun, so wie es aussieht, hab ichs überlebt, gegen Ende der Runde Bekannte auf ihrem Campingplatz besucht und dort ne Brezel und nen Kaffee kredenzt bekommen.
Dabei tüchtig dran gedacht, die Aufzeichnung zu stoppen und da ich mit der Caprisonne unterwegs war, die ja nen Tacho hat, direkt wieder meinen Frust gekriegt wegen des Schnitts: obwohl ich nur angehalten hab, um anderen Leuten mal ihre Vorfahrt zu gewähren oder n paar Sekunden zu warten, bis die Ampel grün wird, zeigt der Fahrradtacho (der ja nur in Bewegung zählt und rechnet) 1,8km/h mehr an.
Frustrierend ists eh, denn die ersten Kilometer bin ich lässig mit Nochwasunddreissig dahingeflogen, der Schnitt krebste dennoch nur in den niedrigen Zwanzigern, wahrscheinlich weil ich mich ausm Ort raus mit allen rechts-vor-links-Kreuzungen, Abbiegevorgängen und nicht warmgefahren eher zurückgehalten hab.
Länger schneller fahren hölfe dann wahrscheinlich, aber nachdem ich kurz vor daheim (mit Rückenwind) dann noch tierisch knüppeln musste, um von 23,89 auf 24 zu kommen, werd ich das nicht zur Maxime erheben.
Also: knicken wir das Thema mitm Schnitt für die Zukunft wirklich, die PanoBike-App hab ich nu endgültig rausgeschmissen, die ging weiterhin ständig nach ner handvoll Sekunden auf Standby/Pause, egal wie schnell man unterwegs war.
Pfeif drauf.
Um das erwähnt zu haben: 43,21km kamen bei ner Strecke raus, die 55km lang sein sollte, da hab ich mir aufm Händidisplay beim Zusammenklicken wohl nen Streich gespielt. Allerdings ohne Zwischenhalte ausser wie schon erwähnt aufgrund von Verkehrsregeln und daher auch kein Buidln.
Später noch ein wenig geärgert, da mitm Kind unterwegs, das erwähnte, übers Wochenende ohne die Mama zuhaus zu sein.
Wir hatten verzweifelt nen Termin gesucht, um meinen (alten) Tisch wieder gegen mein Kanu bei ner Freundin einzutauschen;- dies wäre er gewesen und dafür hätte ich die Party am Abend auch locker geknickt.
Da man aber immer erst bis zum bitteren Ende abwarten muss, bin ich mit der Situation wieder versöhnt, da ich auf der Fete nach ewigen Zeiten nen Kumpel wiedergetroffen hab, der bis vor nem halben Jahr nur n paar Kilometer weg von mir wohnte, weil er in Ingolstadt für ne dort ansässige Automarke Rennwagen baut.
Da er auch gerne Rad fährt, ebenfalls deutlich mehr als nur eins hat und äh, 'beruflich viel mit Alu und Carbon zu tun hat', war der Abend sehr kurzweilig...:)
Und ich futter nu noch was, hock mich dann aufn Renner und gondel mit dem in die Firma, wo ich ein paar 'Überstunden' scheffele (hahaha, weil auch! 'Versäumnisse aufarbeite' wär sicher treffender...:Cheese: ), ehe ich dann die Ronda von letzter Woche wiederhole.
MTB wär mir fast lieber mal wieder, aber nachdem das Wetter mitspielt, nehm ich lieber kurz-kurz, was fürn Wald zu frisch wär, und bleib auf der Strasse.
Schönen Sonntag euch noch!
..Schönen Sonntag euch noch!
Danke:Blumen: :Lachen2:
sybenwurz
03.04.2016, 21:59
Gern geschehn!
:Lachen2:
Also, ich merk was!
Vom Heuschnupfen mal abgesehn, der mir wie seit Jahren nicht die Augen malträtiert.
Aber nachdem ich vorhin die Runde von letzter Woche (echt? Ist das nicht länger her? Am Beitrag steht 27.3....:Gruebeln: ) schlicht mangels passender Einfälle wiederholt hab, siehts so aus, dass mir das heute deutlich leichter von der Hand ging.
Das war richtig mit Zug auf der Kette;- schade, dass ich nicht auf den Schnitt geschaut hab...:Cheese:
Heut früh noch nen Tacho ans DeRosa gebaut und dem ne frische Batterie gegönnt, der macht erfreulichere Werte als das Telefon.
So kam ich statt knapp unter knapp über 50km, HöMes weiss ich nicht, letztes Mal warens 720 und das Beste war eben, dass ich auf der Anfahrt zum letzten Buckel des Tages zwo Spezialisten, sie mit Ebike mit tiefem Durchstieg, er mit verhunztem MTB (Strassenreifen und Billiggepäckträger), überholt hab.
Irgendwo bevors wirklich hoch geht, hör ich weit hinter mir die Braut irgendwas rufen, den Typen fast neben mir antworten.
Entweder hat er sie dann tatsächlich noch rangezogen oder einfach hinten rausfallen lassen, jedenfalls hat er hinter mir noch schlimmer gekeucht als ich...:Lachen2:
Wollt mich eigentlich rumdrehn und ihm stecken, dass er gefälligst bescheidgeben soll, wenn er sich hinten reinhängt, aber ich war so am Rackern, dass ich dachte, wenn ich jetzt noch rede, kipp ich tot um und so ne Show wollt ich dann freilich auch nicht abliefern...
Hatte sich dann aber n paar Meter später eh erledigt. Das Keuchen wurde leiser, auf der Kuppe oben sah ich weiter unten im Wald was Buntes, aber auf die Schnelle nicht, obs er, sie oder beide waren.
Kann man so lassen fürn Anfang, nachm Duschen und Umziehen hab ich nix mehr von der ganzen Aktion gemerkt.
Mal sehn, wie es morgen ausschaut.
Da werd ich den Brüdern vom Alpenverein mal bei ner gemeinsamen Ausfahrt mitm MTB aufn Zahn fühlen, nachdem ich mit dem Stollenross in die Firma und abends von dort damit zum Treffpunkt gegondelt bin... http://cheesebuerger.de/images/smilie/frech/c010.gif
sybenwurz
05.04.2016, 00:27
Mal sehn, wie es morgen ausschaut.
Da werd ich den Brüdern vom Alpenverein mal bei ner gemeinsamen Ausfahrt mitm MTB aufn Zahn fühlen, nachdem ich mit dem Stollenross in die Firma und abends von dort damit zum Treffpunkt gegondelt bin... http://cheesebuerger.de/images/smilie/frech/c010.gif
Safari No Go.
Mitm Rad in die Firma war noch drin, dann Horrorshow.
5 Minuten vor Sendeschluss Postausgang abgeliefert, bis dahin nur am Rotieren.
Bin nicht wirklich böse (um die MTB-Ausfahrt), hab ein wenig Brennen im Rachen. Gibt sonst keiner weiteren Anzeichen, dass da was im Anmarsch wär, hoffe es auch nicht (eh klar).
Morgen (nee, heut iss da nu schon) Klettern, wiedermal, yeah!
Und hoffen, dass die Aktion auffe Awweit heut die Kumulation aus Wochenende und zwo Tage schönem Wetter war und sich nicht in dieser Intensität fortsetzt.
Klar kommt damit Geld rein um das keine/r böse ist, aber in der Form iss das kein Spass mehr, wenns den Tag über nichtmal fürn Kaffee reicht.
Und zwo Stunden nicht-da-sein machte gewiss nicht besser...:-((
sybenwurz
10.04.2016, 22:21
Naaa, schon hippelig, was heuer geboten war?
:Cheese:
Fast nix.
Die Woche über keine-Ahnung-wie-oft mal Klettern, war an sich auch für heute geplant, leider hab ich verpeilt, dass der Familienzweig, zu dem ich mich gesellen wollte, gestern war und heute Firmung hatte.
Aber mei, immerhin ists mir rechtzeitig aufgefallen als ich gestern ein wenig Schreinerwerkzeug zurückgebracht hab.
Joa, für heute hatte ich mich ja für die Monatstour der DAV-MTB-Brüder (nahezu, 12:2 betrug das Geschlechterverhältnis) angemeldet und mich da tüchtig auch zu nachtschlafender Zeit zur Abfahrt hinbewegt.
60km mit 1300hm waren angesagt, dank Chickenway am Anfang zum Warmfahren solltens 300 weniger sein, letztlich warens aber dann doch 1200.
War gut dabei bei der Musik, vorallem am Berg, teilweise kams mir sogar ein wenig zu fad vor.
Am Ende zwar nimmer, aber den andern gings grösstenteils scheinbar auch nicht besser, hähähä...
Auf jeden Fall wars so, dass ich noch n paar Meter geschafft hätte, Nacken war durch (ich Ochse musst natürlich mitm schweren Hardtail fahren, wollt aber gescheit Getränke an Bord nehmen, das geht mit den andern Rodeln, die nur unerreichbar am Unterrohr ne Pulle fassen oder (im Fall vom Stevens) nur ne Halbliterflasche, nicht), Fahrzeit knapp 4 Stunden, das reicht dann ja nächste Woche (wenn ich da am WE nicht weg bin) für nen Hunderter aufm Rennrad.
Die Zielverpflegung war jedenfalls verdient:
http://s26.postimg.org/rgc2e6top/IMG_0415.jpg
Bin ja lernfähig, daher mit Sahne, hahaha...
Unterwegs auf die andern warten:
http://s26.postimg.org/44nyp3fex/IMG_0409.jpg
Kannte ich schon vom Eselsweg letztes(?)(glaub schon) Jahr. Da ist jörrrch abgebogen, während ich mich meinem Übernachtungziel entgegengeschraubt hab.
Überhaupt waren einige bekannte Streckenteile dabei, das fand ich ganz nice, weil sich das natürlich mit der Zeit zu nem Fleckerlteppich aus Streckenteilen zusammenfügt, die ich irgendwann auch nutzen kann. Die ganzen passierten Orte kenne ich zwar vom Motorradfahren (mei, war da heut die Hölle los, aber so gut wie nur Arschgeigen unterwegs mit Auspuffen, die man sie am liebsten fressen lassen würde), zum MTBen interessant sind aber halt mehr die Trails dazwischen als die Strassen denn mitm Rennrad braucht man da Sonntags bei gutem Wetter echt nicht längs, sonst kommt man mitm Gehörschaden heim.
http://s26.postimg.org/l3wx4cqmh/IMG_0412.jpg
sybenwurz
11.04.2016, 23:46
Die Damen und Herren, über die Geschichte mit der Regeneration könnten wir uns ggf. nochmals austauschen.
Während gestern, wie mein beitrag vermuten liess, noch alles in Butter zu sein schien aufm Kutter, ereilte mich heute das gleiche Schicksal wie neulich schon.
Gepennt hab ich wie ein Stein, auch gut und gern ne Stunde früher als gewöhnlich, aber mei, bis ich heut früh in die Gänge kam...
Alter Falter, not bad!
Ich hatte ja keine andere Möglichkeit, als mitm Rad in die Firma zu gurken, hatte mich kurzerhand entschieden, die E-Lok zu nehmen, weil die dann wieder länger dort stehen kann, aber die Rodel sprang nicht an, weil ich sie letztes Mal wohl nicht ausgeschaltet hatte und nix ne Batterie gründlicher leerbrennt als ne LED mit 0,0x Ampere.
Gut, aus Zeitmangel nimmer umgezogen, in Jeans und Fleecepullover losgeradelt, Blaue Banane dazu hergenommen.
Ich sags euch: fahrt bloss nicht mit Jeans aufm blankpolierten Ledersattel!
Dies aber nur am Rande...
Tagsüber gings an sich, aber als ich heimkam, war ich platt wie nach ner gewonnenen Transkontinentaldurchquerung (vermute ich jedenfalls mangels Erfahrung damit) und zum ersten Mal seit Menschegedenken hab ich mich tagsüber (ok, war schon eher Abend) zu nem Nickerchen hingelegt.
Krasse Geschichte!
Muss ich nu damit leben, etwas mehr Geduld (noch mehr?) mit mir zu haben?
Auf der Tour gestern gabs Traubensaft und Datteln, in der Kaffeepause ne Erdbeerschnitte (die lachte mich so aus der Auslage an;- wo hier in Dtld. jetzt schon Erdbeeren erntereif sind, hab ich mich erst gefragt, als ich die Hälfte inhaliert hatte) undn Käffchen, danach den oben abgebildeten Nougatbecher (ich lieber das Zeug ja trotz der Allergie gegen alles, was mit Nuss zu tun hat...) mit Heisser Schokolade (extra vorher gefragt, ob die die mit Milch zubereiten oder nur irgendne Plörre mit Wasser anrühren), abends nen Kübel Nudeln mit Hackfleischsosse als Rest vom Vorabend mit Salat und nem Pivo als Absacker.
Schreib jetzt bitte niemand, dass die Misere mit irgendnem Hals-Nasen-Ohren-Tee behoben werden kann;- vorher meld ich mich freiwillig zu Trumps-Waterboarding.
Für andere Tips bin ich aber zugänglich, auch für die verbindliche Zusage, dass das alles im ordinären Rahmen liegt.
Morgen und übermorgen steht wieder Klettern mit der Betriebssportgruppe an.
Hoffe, dass ich bis dahin wieder etwas besser bei der Musik dabei bin und hab vorsichtshalber auch schonmal angekündigt, zuvor nimmer in die Firma, sondern gleich in die Kletterhalle zu kommen, um auspennen zu können.
Was die (wir erinnern uns evtl. ) Nicht-Alpenüberquerung durch die Haute Provence angeht, hab ich gestern auch mal auf den Zahn gefühlt und heute entschieden, dass ich erstmal den Platz auf der Warteliste behalte.
Nachdem die Straubinger Stammtischkollegen auch keine üppigeren Grosstaten vom Wochenende aufm Bike vermelden konnten, kann ich, wenns in die Hose geht, 14 Tage später auch mit denen noch auf Tour gehn. Oder auf eigene Faust mitm Rad nach Südfrankreich aufbrechen.
Ist aber Nebenkriegsschauplatz, Fokus ist auf Hameln, Punkt.
Duafüxin
12.04.2016, 08:52
Wurzi, komm mal in die Kontakte. Ich brauch Inspiration für den Beginn meiner Radsaison. Heldentaten, keine Nougatbecher, bin schon fett genug :Cheese:
sybenwurz
12.04.2016, 13:52
Wurzi, komm mal in die Kontakte.
Äh, wohin?
:Gruebeln:
schoppenhauer
12.04.2016, 14:31
Äh, wohin?
:Gruebeln:
Ich hab mich heute morgen auch gefragt, ob man diesen blöden Spruch außerhalb von Mittel-Ost-Niedersachsen wohl kennt.
So hieß das früher in meiner Jugend!
sybenwurz
12.04.2016, 14:36
Ich hab mich heute morgen auch gefragt, ob man diesen blöden Spruch außerhalb von Mittel-Ost-Niedersachsen wohl kennt.
Also ich kenne ihn nicht, deshalb: lass mich nicht dumm verrecken!
Google spuckt sowas hier aus:
http://s26.postimg.org/b5gjvm6kp/Bildschirmfoto_2016_04_12_um_14_37_18.png
:Cheese:
schoppenhauer
12.04.2016, 17:34
Mach mal hin - komm in Gang.
Wenn die Kontakte kontakt haben, geht endlich was.....
Der Spruch ist so blöd, wie er alt ist. :Lachen2:
Duafüxin
13.04.2016, 07:37
Ich bin ja auch alt und manchmal blöd :Huhu:
sybenwurz
13.04.2016, 23:33
Was mich grad maximal runterzieht, ist, dass manche gar nicht alt werden.
Vorhin ne Message von jemandem bekommen, den hier viele kennen, aber nur wenige schätzen, dass ne ehemalige Vereinskameradin mit 45 von nem Gehirntumor dahingerafft wurde.
Jetzt hab ich erstmal die Schnauze voll für heut.
Den Rest des Tages werd ich mit der Frage, obs besser sei, wegen jedem Schice zum Arzt zu rennen in der Hoffnung, drohendes Ungemach rechtzeitig zu bemerken (und ggf. heilen zu können) oder sich widerstandslos dem Schicksal zu beugen weils eben so sein soll, wenn einem ne oberste Instanz wirklich vorzeitig den Hut an den Nagel hängen würde, verbringen.
Sollts mich (wider Erwarten) heut Nacht hinwegraffen, kann ich mir erstens in heutigen Zeiten kaum ne geschmeidigere Lösung des Ablebens vorstellen, zweitens war ich vorhin noch ne seeeehr sahnige (und dreckige) Runde mitm MTB unterwegs, hab (drittens?) hinterher noch zwo Geocaches abgeräumt und bin viertens heut früh ne Runde geklettert.
http://s26.postimg.org/uql7na021/Bildschirmfoto_2015_10_27_um_08_16_09.png
Duafüxin
14.04.2016, 09:15
Was mich grad maximal runterzieht, ist, dass manche gar nicht alt werden.
Stimmt. Mein Bruder ist mit 50 gestorben, ich bin dies Jahr 50 geworden.
Irgendwie überfällt mich manchmal ein komisches Gefühl.
Auch wenn im Bekannten- und Kollegenkreis ganz plötzlich Leute "verschwinden", man mal nachfragt und dann kommt, "Ach, der ist neulich gestorben." Oft sind die auch noch jünger als ich und haben Familie mit kleinen Kindern.
Manchmal find ich das richtig schwer noch gute Laune zu behalten.
Geht mir auch so. Eine stete Mahnung mit seiner Zeit hier als Körperlichkeit auf der Erde was Vernünftiges anzufangen. Dazu zähle ich ausdrücklich auch Klettern, Radeln, sich dreckig machen und mit netten Leuten Schoppen petzen :cool:
sybenwurz
14.04.2016, 23:32
Eine stete Mahnung mit seiner Zeit hier als Körperlichkeit auf der Erde was Vernünftiges anzufangen.
Jupp.
Dem hab ich heute mit ner neuerlichen Runde in der Kletterhalle Rechnung getragen, jetzt bin ich wieder (im angenehmen Sinne) platt und sicher, gut zu schlafen.
Und kann noch Bilder von gestern nachtragen.
http://s26.postimg.org/e8qgqh0ax/IMG_0417.jpg
Hochgeladen waren sie eh schon, aber irgendwie war mir gestern plötzlich nimmer so danach...
http://s26.postimg.org/fz9hryhu1/IMG_0420.jpg
An sich bin ich Sonntag bei den Brüdern vom DAV zum Rennradeln gemeldet, kann aber sein, dass ich morgen Abend spontan entscheide, Niederbayern und die Oberpfalz heimzusuchen.
Beerdigung findet zwar ganz woanders an nem Ort statt, der derzeit aus anderen Gründen in den Schlagzeilen ist, aber 'es wurde entschieden', dass ich mir n richtiges Ebike kaufen muss.
Da ich wahrlich genug MTBs hab und die Zeit, die ich mit den Kollegen auf Tour gehen könnte, für Training brauch, hab ich in die Waagschale geworfen, dass mir einzig ein Rad fürn Arbeitsweg was nutzen würde ausser nur zum blöd rumstehen, wo ich mich quasi nicht umziehen müsste, wenigstens nen Hauch fixer wär als ohne Motor und tendenziell nicht klatschnassgeschwitzt ankomme.
Brauchen tut die Firma was mit Panasonic-Antrieb, was mir in die Karten spielt, da mir was anderes eh nie in die Tüte käm und zwar in Verbindung mit Flyer.
Da werd ich nu morgen früh um Zehn, wenn mein ehemaliger Laden aufmacht, mal nen Kollegen anrufen und den frech fragen, ob er "heut schon ein Rad verkauft?" hat...:Cheese:
Und Samstag mal anklopfen, wie es mit ner Probefahrt aussieht.
(Das obere Bild ist übrigens nicht bearbeitet, das sah in Wirklichkeit nochmal ne Ecke krasser aus mit dem leuchtenden Grün)
deralexxx
15.04.2016, 08:58
Jupp.
http://s26.postimg.org/fz9hryhu1/IMG_0420.jpg
Hah, genau auf dem Bänkchen hab ich an Ostern zum wandern gesessen.
A
sybenwurz
15.04.2016, 14:01
Hah, genau auf dem Bänkchen hab ich an Ostern zum wandern gesessen.
A
Sicher? Da musses in der Nähe nochmal ne mehr oder weniger identische Location geben. Bin da nämlich hingefahren, weil ich dacht, dass der Beschreibung nach ein Geocache dort läg (stand was von geschmücktem Tannenbaum), iss aber nich.
Flyer kaufen: check!
Wird morgen abgeholt.
deralexxx
16.04.2016, 14:40
Sicher? Da musses in der Nähe nochmal ne mehr oder weniger identische Location geben. Bin da nämlich hingefahren, weil ich dacht, dass der Beschreibung nach ein Geocache dort läg (stand was von geschmücktem Tannenbaum), iss aber nich.
50°0'45" N 9°5'48" E sagen die GPS koordinaten meiner Kamera
sybenwurz
16.04.2016, 17:02
Daadsäschliisch:
http://s26.postimg.org/9s2p5jbgp/image.png
sybenwurz
17.04.2016, 22:30
Yesss!
:liebe053:
Der erster Hunderter nicht nur dieses Jahres sondern seit-keine-Ahnung-wann.
101,2km in 3:55Std.
Endlich mal wieder dreistellig und das noch an einem Tag...:Cheese:
Und 700hm, von denen ich keine Ahnung hab, wo sie hergekommen sein sollen.
Ich mein, man fährt ja am Fluss entlang, weils da flach (dafür aber windig...) ist.
Das ist die positive Seite der Angelegenheit, ich finde natürlich problemlos das Haar in der Suppe, wie auch nicht, bei DEM Zustand, in dem ich letztlich nach Hause kam.
Und im Rückblick daran, dass ich die Strecke heute zu Jugendzeiten auch so einmal die Woche nach Schule und Hausaufgaben ohne gross Nachdenken runtergerissen hab.
Aber dass ich mir davon heute nix mehr kaufen kann, hab ich ja immerhin schon kapiert, so what?
Ich hab heimlich auch ein bisschen aufn Schnitt geschielt und der war aufm Hinweg absolut bombastisch, vorallem im Hinblick auf die Durchquerung vieler Käffer mit Einmündungen oder dem Passieren von Vorfahrtsstrassen und der Benutzung von Radwegen, die auf MickyMaus-Kursen durch Ortschaften und zwischen Feldern durchführen.
Das Beste daran war aber eigentlich, dass ich das aufm Heimweg nicht ansatzweise so krass büssen musste, wie aufm Hinweg befürchtet.
Bissl Durchhänger bei um die 70km (kam natürlich alles zusammen, Industriegebiet, Flickerlasphalt, Abzweig vom Radweg verpasst, weil ein LKW vorm Schild stand, Holperpiste durchn Ort, Wind, und und und, ihr wisst ja, was einem da so die Laune verdirbt) und ab Kilometer 90 zäh, sehr zäh.
Die Defizite liegen definitiv nicht im muskulären Bereich des Antriebs.
Knie, Ellenbogen, Hände und Nacken, Punkt.
Aspekte, die mir seit Jahren klar sind, seit ich mal versuchte, die 350km von Niederbayern nach hier mitm Rad am Stück zu erledigen.
Da nutzen wahrscheinlich selbst Jahrzehnte mit 2x20km/Tag nix.
Flossen und Ellbogen hol ich mit mehr Überhöhung ausm Feuer;- ich hoffe, das korreliert, wie ich das denke.
Unds Genick gewöhnt sich mit den Kilometern an die Geschichte.
Nächstes Wochenende ist dann hier ne CTF geboten, wo ich allerdings nur die 30km-Runde fahren werde, da die 60km aus zwo 30km-Runden besteht und ich da nicht so wirklich Bock drauf hab.
Anreise per MTB ist dann auch nicht so wirklich realistisch (wär nur fade Strasse), also da muss ich echt gucken, was ich mach (will aber die CTF unbedingt fahren).
Und zum Abschluss ne knappe handvoll Bilder.
http://s26.postimg.org/ohsl75k21/IMG_0439.jpg
(Jaja, das sieht schon krass aus mit dem Vorbau, obwohl die Überhöhung sogar nen Tick grösser ist als bei meinen anderen Rädern, aber bis nächste Woche ist der auch wieder nen Zentimeter weiter drin)
http://s26.postimg.org/cr9lsnky1/IMG_0443.jpg
Miltenberg
http://s26.postimg.org/amuaoopmx/IMG_0448.jpg
Kloster Engelberg dort aufm Buckel. Bei Gelegenheit geb ich mir mal wieder n paar Treppenläufe da rauf...
http://s26.postimg.org/tdr61qdvt/IMG_0452.jpg
Zwei unterm Fahren geknipst, einmal Pinkelpause, einmal echt zum Fotografieren gehalten.
An sich die Tour heute komplett durchgefahren, sieht man von Ampeln und den beiden Knips-/Pinkelpausen ab. Auch schon was.
Fazit daher rundum positiv, auch wenn das mit meiner ewigen Nörglerei nicht unbedingt so wirken muss...
Yesss!
:liebe053:
Der erster Hunderter nicht nur dieses Jahres sondern seit-keine-Ahnung-wann.
101,2km in 3:55Std.
Endlich mal wieder dreistellig und das noch an einem Tag...:Cheese:
Sauber :-)! Und im Sommer sind dann die 200 km fällig :-)!
sybenwurz
17.04.2016, 23:03
Unter uns: ich bin noch nie 200km gefahren.
Die 100 hab ich heute nur deswegen voll gemacht, weil ichs echt mal wieder an der Zeit fand, überhaupt was Dreistelliges an Land zu ziehen, sonst wär ich eiskalt mit meinen 98,7 heimgefahren..
Vor ca. 10Jahren war ich an den 200 mal hart dran, vorallem nach der Vorgeschichte (mal eben nach Schwandorf rauf, Brunch und retour, hahaha) und mentalen Belastung, denn Brunch gabs ebensowenig wie sonstwas, ausserdem hats geregnet, wie ichs aufm Rad selten erlebt hab, es lief schneller am Kragen rein als an den Ärmeln raus und schiffte über Stunden. Auf den letzten Kilometern wars Wetter dann wieder halbwegs akzeptabel, ich hatte 198km aufm Tripzähler und es wäre ein Leichtes gewesen, nochmal die Strasse runter und wieder rauf zu fahren, aber wozu?
Die grösste, vorher je gefahrene Distanz (dafür aber mehrmals) waren 187km, also pfeiff drauf...
Für die meisten Leuts, unter denen ich mich bewege, ist das schon unvorstellbar und rein für mein Ego brauch ichs nu auch nicht, daher bin ich geschmeidig in meine Hofeinfahrt abgebogen, bin unter die Dusche gestiegen und hab mir nen Kaffee aufgesetzt...:Lachen2:
Unter uns: ich bin noch nie 200km gefahren.
Die 100 hab ich heute nur deswegen voll gemacht, weil ichs echt mal wieder an der Zeit fand, überhaupt was Dreistelliges an Land zu ziehen, sonst wär ich eiskalt mit meinen 98,7 heimgefahren..
Vor ca. 10Jahren war ich an den 200 mal hart dran, vorallem nach der Vorgeschichte (mal eben nach Schwandorf rauf, Brunch und retour, hahaha) und mentalen Belastung, denn Brunch gabs ebensowenig wie sonstwas, ausserdem hats geregnet, wie ichs aufm Rad selten erlebt hab, es lief schneller am Kragen rein als an den Ärmeln raus und schiffte über Stunden. Auf den letzten Kilometern wars Wetter dann wieder halbwegs akzeptabel, ich hatte 198km aufm Tripzähler und es wäre ein Leichtes gewesen, nochmal die Strasse runter und wieder rauf zu fahren, aber wozu?
Die grösste, vorher je gefahrene Distanz (dafür aber mehrmals) waren 187km, also pfeiff drauf...
Für die meisten Leuts, unter denen ich mich bewege, ist das schon unvorstellbar und rein für mein Ego brauch ichs nu auch nicht, daher bin ich geschmeidig in meine Hofeinfahrt abgebogen, bin unter die Dusche gestiegen und hab mir nen Kaffee aufgesetzt...:Lachen2::-) Hätten wir nicht das Dezimalsystem, ergäben sich andere runde Zahlen. Hätte die Stunde nicht 60 sondern 100 Minuten, dann würden sich da vermutlich auch so mancher Maßstab verschieben.
Meine erste 200er-Tour habe ich 1987 gemacht mit knapp 20 Jahren. Danach konnte ich ein paar Tage meinen gewohnten und geliebten 30er-Schnitt nicht fahren und auch den Fünferschnitt nicht laufen. Das hat mir dann doch nicht so gut gefallen.
Ich habe dann solche Sachen gelassen und erst so mit Ende 20 hat es mich verstärkt zu langen Touren hingezogen und das waren in der Regel unter 200 km. Oft so um die 150 km. Tja - und da gab es einen etwas anderen Maßstab eine zeitlang, denn ich fuhr ein paar Jahre kein Rennrad sondern Treckingrad.
Das zweite, was ich hatte lief besonders gut. Es hatte einen sehr leichten Alurahmen. Bei einer RTF bin ich da an einem Anstieg an einer Gruppe Rennradfahrer vorbeigefahren. Das dürfte den Jungs nicht so wirklich gefallen haben. Zum Glück war der Anstieg nicht lange und kurz danach konnten sie die "Hierarchie" wieder in ihren Günsten ändern.
Bis in`s Ziel habe ich dann getreten wie ein Irrer ;-). Tja und unmittelbar an der imagiären Ziellinie hat es mich dann auch noch umgehauen, weil ich bis zum letzten Meter reingetreten habe und da war es etwas eng und die Wirkung der Bremsen war ungewohnt hart. Zum Glück habe ich mir kaum weh getan und mir kamen nur die Worte über die Lippen: "Des gibt´s doch ned ...!"
sybenwurz
01.05.2016, 23:34
:-) Hätten wir nicht das Dezimalsystem, ergäben sich andere runde Zahlen.
Auch wieder wahr...
Wie auch immer: ich habs etwas schleifen lassen die letzten Tage und Wochen.
Die ganze Klettererei über die Woche verträgts kaum, mitm Rad in die Firma zu fahren, geschweige denn nach Hause und da noch Höhen-/Meter mitzunehmen.
Dazu hat sich ne wichtige Neuerung nachem Flyer ergeben: ein Haibike.
Musste einfach sein, ich hatte ja erwähnt, dass die Kollegen genug in ihrer Grösse angesammelt haben.
Aber, was soll ich sagen: all out aufm modifizierten Ebike ist anstregend wie aufm normalen Rad, nur saumässig viel schneller und fetziger!
http://s26.postimg.org/ycqmfzq2x/IMG_0549.jpg
Verdammte Kagge, war ich alle. 20Minuten volle Presse, bergrunter kommt da noch ordentlich Adrenalin dazu, dann war irgendwann mal komplett 'Flasche leer' und ich hab mich aufn Singletrail verirrt, der irgendwie nicht so wirklich unterhalten wurde. Und dann trag mal so n Teil über Baumstämme...
Fordernd unterm Strich, aber nimmer ganz so heftig. Ums in ne griffige Formel zu packen: ich krieg das Grinsen nimmer ausm Gesicht...:Cheese:
http://s26.postimg.org/f6dfct9l5/IMG_0551.jpg
Dann irgendwann in nem Bachbett gelandet und nimmer rausgekommen (bzw. unter immensem Einsauen immer wieder die Böschung runtergeglitscht), zuletzt einfach bachabwärts gefahren bis es ging und dann Waldautobahn heim. Alter Falter!
http://s26.postimg.org/3l7uiudhl/IMG_0567.jpg
Im letzten Büchsenlicht heimgekommen, Dusche, abfüllen. Leichten Appetit gehabt, schwerenötermässig.
Trau mich an sich gar nicht, morgen mit der Rodel in die Firma zu fahrn, weil ich Angst hab, mich wieder so zu verirren und dass dann die Arbeit liegenbleibt...
sybenwurz
05.05.2016, 23:06
So, nu gibbet hier auch wiedermal ernsthaften Sport zu vermelden.
Die RTF in Jügesheim hab ich jedenfalls mit nem 42er Schnitt gewonnen, zumindest die kurze Tour, für die ich mich auf der Anreise 20km lang warmgefahren hatte.
Naja, was heisst 'warm'???
Bei Temps bis runter zu gradmal 5°C auch ne Kunst, zwostellig wurds erst auf der Tour, in Jügesheim angekommen war ich so durchgefroren, dass ich nichtmal die Anmeldekarte leserlich ausfüllen konnte.
Die Brüder mit ihren Ganzkörperwinterkondomen, Thermo-Über- und beheizten Handschuhen waren bis da noch zu beneiden, später habense dann wohl im eigenen Saft gekocht.
Sieht gar nicht so frisch aus da morgens um Sieben, hm?
http://s26.postimg.org/ke6da62mh/IMG_0572.jpg
Fühlte sich aber dafür umso deutlicher so an...
Die ganze Show war so fix vorbei, dass ich relativ perplex war, als ich wieder an Start und Ziel ankam, natürlich hab ich mich halbwegs bemitleidet, dass ich keine Muse hatte, mich am Kontrollpunkt tüchtig abzufüllen und n paar Riegel einzusacken.
Ich war so früh retour, dass alle, die sich da rumtrieben, noch vorm Starten waren, hahaha...:Lachanfall:
Unter anderem war mein Herr Vater darunter, mit dem ich dann noch nen Kaffee genommen hab (Grill war noch gar nicht an, an und pfirsich wär mir eher nach ner Brat- oder Rindswurst gewesen...) ehe er gestartet ist und ich mich aufn Heimweg gemacht hab.
http://s26.postimg.org/8dkx9fv7t/IMG_0575.jpg
Dieses eine Bild musst ich unterwegs machen, an dieser Stelle hat mich 95 (glaub ich, wenn nicht, wars 96) ein Opi vom Motorrad geholt. Die Story war eine der krasseren Aktionen, die ich gerissen hab, die muss ich irgendwann unbedingt nachliefern.
Eigentlich sollte in dem Kaff ne (naja, auf meiner Hausfrauen- und Kinderrunde: DIE) Kontrolle sein, da aber nix kam und ich dank des letzten Bildes für Nix und wieder Nix mein Passieren dort hätte nachweisen können, hab ich mich n paar Meter weiter in die Büsche geschlagen.
http://s26.postimg.org/a6ntxrgeh/IMG_0577.jpg
Nicht wirklich gepflegt nach den paar Kilometern, aber halt nach der letzten Politur benutzt. Ich liebe dieses Rad. Es ist fast noch besser als die selbstgeschmurgelte Caprisonne ausm gleichen Rohrsatz. Ugo de Rosa und ich...:Liebe:
Aber Spass beiseite: die Heimfahrt war unterirdisch, da mittlerweile Hinz udn Kunz auf der Gasse und den Radwegen waren.
Hatte überlegt, noch ne kleine Kletterei aufm Heimweg einzuschieben, mich dann aber wegen der Penner, die am Vatertag überall unterwegs sind, dagegen entschieden.
Zumal ich mittags noma in die Firma wollt und dazu ebenfalls das Rad nehmen.
Letztlich warens 87km aufm Renner, 275hm (hahaha, wassn Witz!) und nachm Kaffee undm Schnittchen auf meiner Dachterasse bin ich da ansatzlos aufm nackten, vom letzten Regen mit Blütenpollen verseuchten Fliesenboden in der Sonne eingepennt (bin um Fünf Uhr aufgewacht und um Sechs aufgestanden...).
Gegen Drei hab ich mich dann berappelt, Bekannte am See aufm Campingplatz besucht und dort mit Zeug vom Grill abgefüllt das Feld Richtung Firma geräumt.
Quer durchn Wald, Heimweg um Acht Strasse, die 30km lassen wir mal untern Tisch fallen, da ich mich zwar tüchtig angestrengt hab als gäbs kein Morgen, aber auch mit elektrisch betriebenem Rückenwind operiert hab.
Nu bin ich wieder von abartigem Appetit gesegnet und sehe gelassen der morgigen Kletteraktion der Betriebssportgruppe entgegen.
Dienstag hats mich bei so ner Geschichte, nachdem ich mich verstiegen hatte, so derartig aus der Wand gelassen, dass ich physisch und psychisch gestern noch dran zu knabbern hatte.
Morgen schnupfe ich die Route nochmal mit Hirn statt roher Gewalt und ausserdem frisch gewaschenen Schuhen an denen die Sohle nu klebt wie mit Honig bestrichen, das wird ein richtiges Brett...:Lachen2:
Samstag wirds wohl noma der Renner werden, Sonntag ist wieder MTB mitm DAV angesagt, die 40km/650hm muss ich aber irgendwie strecken und verdoppeln. Mindestens.
sybenwurz
07.05.2016, 23:43
Heute war ein seeeehr guter (Trainings-)Tag...:Cheese:
Er wird in die Geschichte meiner Firma eingehen, hahaha...
An sich hatte ich vorgeschlagen, morgen nach meinem Ausritt mitm DAV noch ne Runde im Kreise lieber Kollegen zu fahren, spontan hatte ich gestern Abend aber noch ein Treffen für heute in der Firma ausgemacht, um noch n paar Dinge zu erledigen und angeregt, hinterher ne Runde zu radeln.
Gesagt, getan.
Nachdem ein Kollege gleich mal nen Ersatzakku eingepackt hat und wir den zweiten zuhause ( ebenfalls inklusive Zweitbatterie) abgeholt hatten, gings ins Gemüse.
Die Anfahrt zum Abholen hatte ich bereits ohne Elektrounterstützung erledigt, nu haben sich die beiden nen Spass gemacht, meine Unterstützungsstufe zu raten.
"Was hastn du, Tour?"
"Nö."
"Sport??"
"Nö, gar nix."
"WAS???"
Den einen Knaben haben wir dann nach 8km nach Hause entsorgt, da er schon seit Wochen über seine absenkbare Sattelstütze lamentiert, aber halt auch das Rad nicht mit in die Firma bringt, damit ich mal danach gucken kann. Jetzt machte sie komplett, was sie will, aber mei, 'nicht mein Zirkus, nicht meine Affen'.
Zu zweit gings dann also Weiter.
http://s26.postimg.org/66pvd04p5/IMG_0584.jpg
Hier an der Frühstückseiche war der erste Akku vom verbleibenden Kollegen platt, dann kam das Erschrecken, da der zweite nachm Wechsel nur noch drei (von fünf) Balken zeigte, nach wenigen Metern nur noch zwo.
Ich hatte zu dem Zeitpunkt noch alle fünf Balken stehn und nur an den giftigsten Anstiegen Unterstützung angefordert, meist die kleinste Stufe, von nix kommt ja nix...:Cheese:
Ein paar Kilometer später gabs was zu Spachteln, schnell gings weiter, als das grosse, beliebte Wirtshaussingen begann.
In der Tendenz bergab, von daher nicht so das grosse Problem, unterwegs noch n paar Syrer getroffen, mit steinalten Spenderädern auf Radltour in ihrer neuen Heimat.
Dann kamen wir auf das dünne Brett, mal nach den Steinbrüchen zu sehn, wo man hier klettern kann. Die Anstiege da rauf hab ich nur im kleinsten Gang, mit viel Rudern und der höchsten Unterstützungsstufe geschafft.
http://s26.postimg.org/db7om1byh/IMG_0590.jpg
Hatte aber immer noch vier Balken, Kollege musste schieben, da nu beide Akkus platt.
Oben haben wir dann Räder getauscht (ich hatte für meins den Schlüssel nicht dabei, sonst hätte ich ihm meinen Akku gegeben), ich hab den ersten Akku, der noch nen Hauch Energie loswerden konnte, reinbekommen, und heimwärts gings die letzten 8km.
Lenker 20cm höher, Sattel war nur so halbwegs erträglich, Bremsen rechts-links vertauscht.
Fragt nedd nach Sonnenschein!
Morgen wieder MTB, Muttertagstour mit den Jungs vom DAV.
Ich mach nen Teil der Anreise per Rad, entweder tob ich mich auf der Heimfahrt noch ein bissl aus oder fahr heim und hol den Renner raus.
Wär an sich wichtiger aber ich glaub, ich werd das Fully ohne Motor lieben, einfach, weils nichtmal die Hälfte wiegt und gegenüber dem Stromeimer ohne Unterstützung vorwärts geht wie n Kugelblitz...:)
Schaumermal.
Das Raussuppen bekommst hiermit
http://sourceoutdoor.com/de/hydration-zubehor/17-magnetic-clip-trinksystem-ventil
gelöst...
Leider nicht. Das System ging problemlos mit nem Speichenmagnet am Schlauch, ner Scheibe am Rucksackträger nachzubauen, nachdems mir aber wieder das Hemd vollgesuppt hab, musst ich dann doch mal genauer hinschauen.
Und siehe da: Das Beissstück hat ein winzig kleines Löchelchen, wohl mal durchgebissen, so dasses da konsequent raussabbert (auch wenn der Schnuller hochgelegt ist)
Das Einzige, was wirklich geholfen hat (sonst wär ich heut wahnsinnig geworden), war, nachm Trinken Luft reinzublasen, die paar Tropfen, die dennoch in der Leitung blieben, durch Aufdrücken mit der Hand raustropfen zu lassen unds dann am Magnet hochzuhängen.
Das ging natürlich statisch einwandfrei als ichs gebastelt hab, nur war leider nicht berücksichtigt, dass man sich aufm Rad auch bewegt.
Also auf jeder Abfahrt, wo man den Hintern hinterschiebt und dementsprechend die Arme vorstreckt, hat der seitlich abstehende Schlauchbogen den Schnuller gegen die magnetkraft abgezogen.
Nu iss ersma n neues Mundstück angesagt.
Zum Glück hab ich ja nicht erst grad vorm Umzug nen kompletten Norco-Trinkrucksack weggeschmissen...:(
Und die lange Bürste fürn Schlauch hatte ich jetzt ca. 10Jahre immer irgendwo ungenutzt in der Küche rumflacken. Nu isse natürlich weg und ich hab keine Ahnung, wo ich die beim Umzug reingesteckt hab...
sybenwurz
08.05.2016, 22:23
Heute 68km und für die Höhenmeter schwanken die Angaben zwschen 1680 und 1775.
MTB natürlich.
Iss auch wurscht, wär noch mehr gegangen, aber irgendwann wars mir fad, Waldwege rauf und runterzufahren rein der Sammlung wegen.
Klasse Tour, die die Mädels vom DAV da zusammengestellt hatten, die fahr ich mit den Kollegen mal, wenn die ihre Akkus wieder geladen haben...:Cheese:
schoppenhauer
09.05.2016, 13:21
Heute 68km und für die Höhenmeter schwanken die Angaben zwschen 1680 und 1775.
Ich hab jetzt mal meinen Sigma Rox 6.0 (oder so ähnlich) mit einer Kataster-Karte incl. Höhenprofil verglichen. Was auf der Karte 530 auf 1230 war, war beim Sigma 680 auf 1390.
Find ich nicht schlecht.
sybenwurz
09.05.2016, 18:24
Mich keksts insofern an, als es sich ums gleiche Gerät handelt...
iPhone, maps 3D. In der Anzeige der Touraufzeichnung stand 1775, nachm Abspeichern war die Tour mit 1680 angegeben.
Da ichs Telefon den Tag über mitm Bike-Harvester geladen hab, der in der dazugehören App angeblich sehr genaues Tracking bietet, hats mich geärgert, da nicht parallel gearbeitet zu haben.
Aber mei, das ein oder andere Mal werd ich schon noch Gelegenheit haben, nen Quervergleich anzuzetteln.
Bin demnächst evtl. mal wieder n bissl mit meinen ehemaligen Stammtischlern unterwegs;- da werden wir sehn, wer mit welchem Gerät was für Werte abliefert.
Allzu sklavisch sollte man sich an diesen Werten dann sowieso nicht aufhängen.
sybenwurz
15.05.2016, 12:34
Leute, ich bin sauer auf mich, miesepterig und unmotiviert!
Wieso?
Keine Ahnung.
Wahrscheinlich, weil ich sauer bin, miesepetrig und unmotiviert.
Wollt über Pfingsten eigentlich in die Alpen fahren, Bergluft schnuppern, habs aber der Rennradlerei wegen gelassen.
Nu hock ich hier, hab keinen Bock weils schicekalt ist und schifft, gestern Arbeitseinsatz in der Firma, weil sie uns da mit Aufträgen zubomben unds im Internet halt weder Sonn- noch Feiertage gibt, und den Urlaub, den ich für die kommende Woche eingetragen hatte, hab ich leichten Herzens gegen ne Jahreskarte für die Kletterhalle eingetauscht die die Firma mir latzt.
Um überhaupt noch _irgendwas_ zu machen mit etwas Substanz, Vorbereitung und Anlauf, hab ich mich für kommendes Wochenende mit meinen Ex-Stammtischlern zum Radeln im Bayerischen Wald verabredet, aber selbst da wegen der ätzenden Anreise am Freitag, wenn alle in die Richtung wollen auf der A3, auch schon keinen Bock mehr drauf und noch weniger, wenn ich an die Rückfahrt am Sonntag denke und was bis Montag dann in der Firma schon wieder aufgelaufen ist...:(
Dabei haben wir gestern nachm Arbeiten noch ne super Runde mit den Stromgeländerädern gedreht, aber so toffte wie das einerseits war, so sehr hauts auch mit in die Kerbe, dass ich heut keine Böcke verspür, aufn Renner zu steigen undn 'Hohler Buckel' von allen Seiten zu stürmen.
Das war nämlich eigentlich der Plan.
Mal sehn, was noch draus wird...
deralexxx
15.05.2016, 12:36
Zieh die Laufschuhe an und geh mindestens eine Stunde laufen.
Los!
Die Laune kenne ichO:-)
Bei mir hilft da wirklich nur etwas zu unternehmen und wenn es noch so verrückt erscheinen mag.Meine Notfall Indoor-Varianten wären Athletik bis zum Abwinken, so eine coole Aktion, wie von Bunte Socke:Blumen: oder kurz Rolle allout:Peitsche: .
Oder halt trotzdem draußen einsauen, toi, toi, toi:-)(-: :-)(-:
sybenwurz
15.05.2016, 20:25
Ja nee, Laufen so auf die Schnelle spielt bei mir nicht. Für ne Stunde braucht das ne akribische, langsame und vorsichtige Vorbereitung von mehreren Wochen, eher Monaten.
Das hab ich fürs Erste geknickt, nachdem ich heuer schon bei 100/100 nur eher halbherzig (und später gar nimmer) mitgemacht hab.
Aufn Renner hab ichs dann immerhin noch gepackt, paarunddreissig Kilometer und 600hm...:-((
Das war schon die Hölle, der Fehler war schlicht, dass ich so auf die Runde eingeschossen war im Kopf, dass ich nicht auf die Idee kam, mich schlichterdings warm anzuziehn und einfach ne lange, flache Runde zu radeln.
So hab ich auf den Bergaufstücken geschwitzt wie ein Heizer und bergab gefroren wie ein Schneider.
http://s26.postimg.org/rno9hvpop/IMG_0712.jpg
Auch wenns stellenweise freundlich ausgesehen haben mag, wehte ein heftiger und schweinekalter Wind, immerhin gabs stellenweise zweistellige Temps...:Kotz:
Nachdem ich die letzten Meter hinten auf der Felge heimgerumpelt bin (Schleicher wohl, muss ich mir für morgen noch angucken), bin ich mit dem Tag halbwegs versöhnt, nutzt ja nix und bis August, fast September ist ja noch ein wenig hin.
Zum Glück...
sybenwurz
16.05.2016, 23:53
Yeah folks, die Dinge stehn schlecht.
Echt jetzt!
Es gibt so Tage, wo ich mich wirklich frage, was ich so treib, wieso und was das soll. Heute war wieder so einer und ich bin mir nicht hundertpro sicher, obs reicht zu berücksichtigen, dass die Klettererei auch n paar Körner kostet.
Gefühlt hab ich dabei heut früh nicht wirklich was geleistet, anschliessend nen Schnippel Kuchen verschnabuliert und nen Kaffee und dann bin ich aufs Rad gestiegen.
9km mit bestenfalls 7-8% rauf, n paar Meter wieder runter, und dann rein ins Hafenlohrtal.
Ja, klar: Rückenwind und konstant 1-2% seichtes Gefälle.
Natürlich war mir klar, dass ich aufm Rückweg das 'Gefälle' wieder rauf muss, dass der Wind von vorne bläst, aber als ich die Tortour hinter mir hatte, 62km aufm Tacho und, je nach Gerät, 650-1200hm auf der Uhr, hätte ich ums Verrecken keinen Meter mehr fahren wollen.
Das ist so ne Gelegenheit, wo ich mich frag, wie ich 170km realistisch und lebend beenden soll.
Mit >2000hm.
Aktuell unvorstellbar.
Was freu ich mich aufs Arbeiten morgen;- ok, um Zehn iss ersma noch n Date zum Klettern angesagt, aber das ist eher nicht so das Problem, hinterher leg ich bis zum Wochenende die Füsse wieder hoch.
Mangels Alternative halt.
Oder soll ich mich derweil nochmal plattfahren, damit da wieder nix geht?
Wattn Schiet, echt!
N paar Buidln gibbet noch, ohne die Pausen hätte ich die Angelegenheit heut wohl kaum überlebt...
Ich hab ein wenig am Farbregler gedreht, wird alleweil ja grad gern genommen...
http://s26.postimg.org/iqcqc0c09/IMG_0722.jpg
(Den Platz kennen wir, allerdings stand da bisher immer der Bulli statt nem Rad, oder n bissl was zwecks Frühstück aufm Tisch, wenn ich da übernachtet hab)
http://s26.postimg.org/blux2z4qx/IMG_0726.jpg
Wo sanfte Bächlein friedlich murmeln...
http://s26.postimg.org/56vw6ay15/IMG_0732.jpg
http://s26.postimg.org/ltdgfdqyx/IMG_0736.jpg
Dicke Dinger
Zeigt Deine Sattelspitze tatsächlich leicht nach oben ? :confused:
X S 1 C H T
17.05.2016, 10:14
Geile Kiste!
sybenwurz
18.05.2016, 00:15
Zeigt Deine Sattelspitze tatsächlich leicht nach oben ? :confused:
Klar, bei meinen Brooks-Sätteln schon.
Ist aber minimal und deutlich weniger, als es auf den meisten Bildern erscheint. Müsste mal nachmessen, aber ich denke, das liegt so um 5mm, wenn überhaupt.
Da sich der Sitz halt einsitzt und dadurch in der Mitte ne Kuhle kriegt, wirkts mehr.
Aufm oberen Bild ists ganz gut getroffen, da siehts ja viel weniger krass aus als auf den andern beiden.
BTW: der Schleicher wurd von ner klitzekleinen Scherbe verursacht. Beim Durchgreifen des Reifens ist mir die nicht aufgefallen, erst, als ich die Beschädigung im Schlauch gesucht hab und die Stelle gezielt am Reifen untersucht hab. Das winzige Drecksding hätte ich unterwegs absolut nicht rausgekriegt.
Geile Kiste!
Jou, ich bin auch immer wieder hin und weg...:Liebe:
Hör mal, ganz klar, bei der Laune die letzten paar Tage hilft nur eins:
Du brauchst ein neues Radl!
sybenwurz
18.05.2016, 22:25
Hör mal, ganz klar, bei der Laune die letzten paar Tage hilft nur eins:
Du brauchst ein neues Radl!
Jou, eh klar, bin schon die ganze Zeit am Gucken...:Cheese:
Das letzte, neue Rad iss ja nu auch schon wieder dreieinhalb Wochen alt...:-((
Zeigt Deine Sattelspitze tatsächlich leicht nach oben ? :confused:
Vorhin gemessen: 2-3mm, genauer gehts nedd, weil da vorne am Zollstock (wer will: Holzgliedermassstab) ne Klammer zur Verstärkung und deswegen die Skala nicht zu sehen ist.
Wie auch immer: ich bin guter Dinge.
Wetter soll ja wieder deutlich besser werden, Samstag 26°C, sonntags dürfte der Regen auch deutlich wärmer sein, da läuft mein Turbo dann wieder rund.
Den Ex-Stammtischlern hab ich fürs Wochenende abgesagt.
Hab mir vorgestern das Knie noch irgendwie angedengelt, entweder beim Klettern oder auch nur beim Einladen vom Bulli doof belastet, das iss mir zu joker, zumals inne Firma grad ziemlich rund geht und nächste Woche (damit auch am Montag, wenn übers Wochenende alles schön aufgelaufen ist) der Kollege, der mit oft unter die Arme greift, damit ich ab und zu noch Land sehe, wenn die Aufträge schneller kommen als ich sie alleine abarbeiten kann, Urlaub hat.
Da schau ich lieber hier, was geht, wenn was geht, statt mich mit malträtiertem Knie durchn Bayerwald zu quälen und Sonntagnacht im Urlaubsverkehr nach Hause zu stauen um ohne viel Schlaf am Montag die harte Faust der Kundschaft zu schmecken.
Unds letzte Wochenende war ja nicht vertan. Ich bin zwar in den drei Tagen vielleicht zusammen soviel gefahren wie ich gerne pro Tag gutgemacht hätte, aber ich hab dabei ja auch was gelernt.
sybenwurz
22.05.2016, 23:52
Nächste Nullrunde, aber man gewöhnt sich dran...:Cheese:
Immerhin war ich unausgesprochen scharf drauf, aufs Rad zu steigen.
Zum Renner konnt ich mich nicht bequemen, aber vor einiger Zeit hab ich ne Plattform (http://mtb-geo-naturpark.de/) entdeckt, die im (grob) Odenwald n paar Touren ausgeschildert hat, leicht traillastig.
Um mir ein wenig was aufzubürden, hab ich direkt zwei dieser Touren miteinander verknüpft, 60km, 2000hm, und immerhin hab ich drei Viertel (46/1500) davon auch geschafft.
Good things come in small doses...
Ersma mitm Bulli da runtergerodelt, um Eins, in der grössten Hitz, aufn Bock gestiegen und 'ab dafür'.
http://s26.postimg.org/4wou6c0cp/IMG_0757.jpg
Heute mal ne Brücke weiter genommen als neulich mitm Rennrad.
Nutzt aber nix, the big 'E' is everywhere...:
http://s26.postimg.org/chwgfjkqx/IMG_0753.jpg
Die Jungs 'da unten' sind echt lucky, tu felix Miltenberg, geile Trails, awwer Hallo!
http://s26.postimg.org/4u9jx8m2x/IMG_0772.jpg
Dass ich die Story abgebrochen hab, hatte an sich zwo Gründe (abgesehen davon, dass ich, nachdem ich lange gar nix merkte, dann relativ flott relativ fritte war, aber da haben wirs halt wieder: Brennstoff nachwerfen!): einerseits das Wetter
http://s26.postimg.org/i8mmt9sqx/IMG_0777.jpg
Und dann, hüstel, 'technische Probleme'
http://s26.postimg.org/ubrygu3t5/IMG_0774.jpg
Die Trails waren echt ruppig teilweise, kann jetzt grad nachvollziehen, dass es ein Leben oberhalb 120mm Federweg gibt. Und ich muss gestehn, wenn ich ne absenkbare Sattelstütze gehabt hätte: heute hätte auch ich sie benutzt.
Irgendwann hatte ich das Gefühl, ich würde auf der Felge rumrumpeln, aber nee: die Gabel war bis Anschlag eingefahren und der rechte Gabelsimmering hing irgendwo, wo er gar nicht hingehörte.
Komischerweise ist die Luft links, daher kann das Eine mitm Andern nix zu tun haben, aber ich hab dennoch etwas Luft nachgepumpt.
Keine Besserung, immerhin schon etwas, quasi kein Luftverlust aka undichte Luftkammer.
Gut, n paar Stufen nacheinander bringen die beste Gabel auf Block wenn die Zugstufe zu weit zu ist, also da etwas nachreguliert: auch wieder nix.
Mei: Trinkrucksack war auch grad leer und nur noch n paar Tropfen in der Trinkflasche, also ab zum Auto, heim, und die Geschichte abhaken.
sybenwurz
22.05.2016, 23:57
Ne witzige Geschichte hab ich auf einem der Trails noch entdeckt:
http://s26.postimg.org/f9fq65j9l/IMG_0760.jpg
Man beachte die viertletzte Latte auf dem Steg.
http://s26.postimg.org/cdy1ljpvt/IMG_0761.jpg
Nicht nur locker, auch als einzige mit so nem Riesending verschraubt statt nur genagelt.
Aber nicht ohne Grund...:
http://s26.postimg.org/km4kka761/IMG_0762.jpg
Technik, die begeistert!
Geile Tour Sybie, sehr schöne Bilder mal wieder von dir.
Ich bewundere deine Liebe zum Detail.
Gestatte ne
sau-:cool: -blöde Frage: was ist das auf dem Bild ?
Eine Mountainbike Mautstelle ? Klingelts da beim Förster, wenn ne dicke Wildsau runterrumpelt :Lachen2: ? Steht unten ein Souvenir-Stand der Odenwäldler Volksmusik einschaltet...
Shangri-La
23.05.2016, 07:58
Und was macht das Ding???
MTB Launcher oder nur ein Überfahrzähler?
sybenwurz
23.05.2016, 08:31
Launchen tuts dem Augenschein nach nix, das nach links abgehende Kabel endet in ner Box;- ich nehm an, da wird nur die Zahl der Benutzer erfasst.
Die Trails scheinen sehr aufwendig gemacht. Anlieger, n paar angedeutete Northshoretrails, Sprünge, Chickenways...
Kann mir schon vorstellen, dass man da wissen will, ob sichs lohnt.
Wie angedeutet war ich da mit meiner Rodel und 120mm Federweg und 160er Bremsscheiben nicht so richtig gut aufgestellt und hätte zum ersten Mal ne absenkbare Sattelstütze begrüsst.
Bergauf kann man schön auf breiten Waldwegen kurbeln, die Ausblicke (in dem Fall meist auf Miltenberg, s.o.) sind famos und runterwärts gehts eben immer auf den angelegten Trails.
Denke, das war mit ein Umstand, der mir den Zahn gezogen hat: bergauf keulen und runter Handstand aufm Lenker;- da gibts keine Sekunde Erholung auf der ganzen Tour.
sybenwurz
26.05.2016, 23:40
Nach den Erfahrungen der letzten Tage und Wochen war ich heute mal wieder höchst motiviert, aufn Renner zu steigen*.
Wetter passte optimal dazu, nur leider die Zeitplanung in der Firma nicht ganz.
Bin daher mitm Rad in die Firma und hab den Heimweg etwas ausgedehnt.
Nix Wildes, gut 60km mit was um 700hm, dafür komm ich hoffentlich morgen allein ausm Bett...:Cheese:
In die Firma fahr ich seit Tagen, ach, was sag ich: Wochen! an diesem, von nem ordentlichen Burn Out gezeichneten Wrack vorbei:
http://s26.postimg.org/ufuyoko21/IMG_0784.jpg
Der Zettel hängt auch nicht erst seit gestern da dran...
Scheint ne Vespa gewesen zu sein;- die hat ja nen Metallbody, bei allen anderen wären nur noch Rohre übrig geblieben.
Falls der doch noch abgeholt wird, bin ich gespannt, wie die Laterne daneben unds Pflaster, auf dem ein beeindruckender geschmolzener-Kunststoff-Batzen klebt, instandgesetzt wird, hahaha...:Lachanfall:
(Naja, wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung...!)
Ein Pinkelpäuschen gabs unterwegs, musst vorm Buckel n bissl Ballast loswerden, und könnts ein malererisches Fleckchen gegeben haban als dieses ?
http://s26.postimg.org/ku1e89ww9/IMG_0787.jpg
(Die Antwort lautet 'ja', aber ich hab nicht angehalten, bin ja 'man on a mission')
*) Das Mounti hab ich noch nichtmal ausm Bulli ausgeladen...
sybenwurz
30.05.2016, 00:30
Während hier eines der beeindruckenderen Gewitter niedergeht, tipps ich grad noch n paar Worte zum Wochenende in der Hoffnung, dasses mir nicht irgendwelches Equipment dabei weggrillt wenns hier irgendwo einschlägt...
Gestern hätte ich an sich gern was anstellen wollen, aber ich war von früh bis spät beschäftigt mit lästigem Kram, teilweise auch noch höchst unerfolgreich (oooops, der Einschlag war jetzt aber nah...) wie der Vergasereinbau an der BMW meines Schwagers.
Nach stundenlangem Gefrickel stellte sich nämlich raus, dass das Mistding überläuft und die Brühe ausm Luftfilterkasten ausspuckt (nicht, dass ichs nicht vorher probiert hätte, sonst hätte ich mir den Terz freilich gespart, das Mistding in stundenlanger Frickelarbeit da reinzueseln).
Naja, ok, erstmal abgestellt und ausm Kopf verdrängt...
Wie auch immer, nach nem kurzen Besuch bei Vaddern um ne Leiste für die 'Markise' (das wird schlicht ne Gewebeplane, die auf ne Dachlatte aufgerollt wird, effektiver gehts nicht) vom Bulli zurechtzuhobeln, kam ich mit ner BDR-Wertungskarte heim (kagge, schüttet das jetzt...) um heute die nächste RTF in Angriff zu nehmen.
Bewährtes Muster: Anreise per Fahrrad, Runde drehen und wieder mitm Renner heim.
http://s26.postimg.org/ubemuzgll/IMG_0789.jpg
Wetter sah bescheiden aus, war aber gut genug, um die Hausfrauen- und Kinderrunde zu fahren, da ich mittags noch klettern gehn wollt.
http://s26.postimg.org/tgs38y8qx/IMG_0801.jpg
Die Runde war relativ easy und flach, leider damit auch etwas windanfällig...
http://s26.postimg.org/n4cxz45op/IMG_0810.jpg
Kilometerlang kerzengeradeaus, alles alleine, alles mit Gegenwind.
Aufm Heimweg bin ich den gleichen Streckenabschnitt in die andere Richtung gefahren, dazu schreib ich ganz unten dann noch n paar Worte...
Dennoch hättense sich wegen mir nedd so nen Aufwand machen müssen...:
http://s26.postimg.org/oxfunfqvd/IMG_0817.jpg
Eigentlich gehörte das ja in den anderen Blog, aber ehe hier noch irgendwas abraucht...
Nach Jahrzehnten die ersten Wertungspunkte!
http://s26.postimg.org/73kcm57t5/IMG_0839.jpg
Auf ne Lizens kann ich einstweilen wohl grad noch verzichten und werd die voraussichtlich auch morgen nicht gleich brauchen. Wenn überhaupt.
Ich finds aber witzig, wenn die ganz wilden Hirsche hier andere zusammenstauchen und so tun, als wärense die einzigen hier, die schonmal ne Lizens gezogen haben obwohl sie wahrscheinlich noch mit der Trommel am Hals ummen Weihnachtsbaum getanzt sind als die gemeinten schon Rennen gefahren sind...
Anyway: ein Jahr genau bin ich jetzt wieder hier und noch immer gibts Premieren.
Heute beispielsweise nach unendlich langer Zeit mal wieder das Lange Handtuch gefahren.
Siehe Bild oben, das war nach Süden runter, aufm Heimweg nach Norden.
Das Lange Handtuch ist geprägt von ziemlich wenigen bis gar keinen Kurven, dafür umso längeren Geraden denen man nachsagt, dass man immer Gegenwind habe darauf.
Ich kann mich tatsächlich nicht an wirklichen Rückenwind erinnern, bestenfalls an nicht gar so krassen Gegenwind.
Ironischerweise war ich natürlich morgens (nach Süden) mit Gegenwind schneller als mittags aufm Heimweg mit 'nicht-Gegenwind' (Rückenwind kann mans nicht nennen, wie erwähnt).
Früher bin ich da echt oft gefahren, teils mehrfach pro Woche, einfach um Grundlagenkilometer zu schruppen, das war kaum besser als Rolle, und was mich heute wahrscheinlich auch ein wenig gebremst hat war der Rückblick auf so manche Radtour, wo wir von Miltenberg unten raufkamen und dann einfach mal ne halbe, dreiviertel Stunde dieses Bild vor Augen hatten:
http://s26.postimg.org/3p2660ceh/IMG_0823.jpg
Wind von vorne, Packtaschen wie Segel und dann eeeeewig immer auf den Schlot vonne PWA zu...
Heureka!
Und fürs Protokoll: Lenker unterwegs anne Kontrolle erneut knapp 2cm tiefer gemacht. Viiieel besser für die Flossen, kaum schlechter fürs Genick.
Fühlt sich aber so an, als sollte ich die Sattelneigung evtl. auch etwas korrigieren.
sybenwurz
05.06.2016, 23:22
N paar Mal Klettern war die Woche dran, eh klar.
Endlich etabliert sich hinterher die Kofferraumparty, auch ein wenig mir zu verdanken mit Bulli und Kühlbox drin. Heftiger Schoppen stellen sich die meisten wahrscheinlich anders vor als mit Bionade...
Gestern Hardcoreschraubertag.
Bulli fitgemacht fürs nächste Wochenende, Forke vom MTB gerichtet, endlich die BMW vom Schwager wieder fitgekriegt, Kletterschuhen die Sohlen angeklebt und Revierreinigung.
Gut, von letzterem merkt man nix aber was solls?
Heute der MTB-Truppe vom DAV erneut angeschlossen nachdem ich keine Böcke auf Rennrad hatte und die Gabel vom Stevens wieder ok war.
Naja, dachte ich wenigstens...
Dämpfersystem hatte ich gar nicht offen, dachte eher dran, dasses an der Traileinstellung vom RCT lag und zu heftiger Zugstufe.
Leider verpeilt, aber man lernt hinzu...
http://s26.postimg.org/dkpxjsuyx/IMG_0869.jpg
Wie zu erkennen, blieben immerhin die Gabelsimmeringe diesmal an ihrem Ort, das wars dann aber auch schon.
http://s26.postimg.org/n1b5copft/IMG_0872.jpg
Alle Schmierer sind Bastarde!
http://s26.postimg.org/m0fi1axu1/IMG_0874.jpg
Manche mehr, manche weniger...
http://s26.postimg.org/63gq4l5ft/IMG_0878.jpg
Hatten wir schon, aber was solls?!
Grad noch trocken heimgekommen und gleich leichtsinnig geworden.
Hin hab ichs grad noch trocken gepackt, wenngleich etwas ungewöhnlich, so für Juni...
http://s26.postimg.org/6vje3s9mx/IMG_0882.jpg
Aufn Cocktail oder ne Limo in die Stadt;- aufm Heimweg hats mich dann für die bisher entgangenen Freuden gleich richtig abgeduscht. Fast hätte ichs trocken geschafft, die letzen paar Meter wurde ich dann umso deutlicher abgeduscht. Was solls...?
Kilo- und Höhenmeter hab ich keine, aber es war heftig.
Zuhaus die Türe zu, duschen, und dann fiel ich erstmal leblos ins Bett.
Zum Glück iss morgen wieder Arbeit und ich kann mich ausruhen...
Chmiel2015
21.08.2016, 20:05
Sach ma, bist du schreibmüde, oder hat es einen anderen Grund, dass es hier keine Bilder und feine Geschichten mehr gibt?
sybenwurz
21.08.2016, 21:32
Beides.
Und ausser 'nem anderen Grund'(dafür alleine kommen mehrere in Frage...:Cheese: ) noch weitere.
In kurz: kein Training, keine Bilder, kein Blog.
Hab in der Zwischenzeit schon ganze Wochenendtouren mit Gepäck hinter mich gebracht, ohne zu fotografieren.
Nach Hameln fahr ich natürlich, die (ernsthafte) Trainiererei dafür hab ich aber aufgegeben aus keine-Ahnung-wie-vielen-Gründen.
Hauptsächlich wohl, dass ich gemerkt hab, wie wenig Bock ich auf Rennradfahren hier und Konfrontationen mit Autofahreren dabei hab.
Dann kommt hinzu, dass ich mehr Zeit in der Kletterhalle und am Fels verbringe als aufm Rad (seit zwo Wochen kann ich immerhin wieder regelmässig mitm Rad in die Firma fahrn, das ging die ganze Zeit nicht, weil ich aufm Heimweg unsern ganzen Versandausgang mitgenommen und bei der Post abgeliefert hab) und ich, als die endgültige Strecke von Hameln bekanntgegeben wurde, keine Lust auf zweimal die gleichen Strecken abradeln hatte und daher doch auf die 120km-Strecke gehen werde.
Und und und...
Aber vielleicht erwischts mich im Herbst wieder und ich schreib in meinem eigentlichen Blog weiter.
Nach Hameln fahr ich natürlich, die (ernsthafte) Trainiererei dafür hab ich aber aufgegeben aus keine-Ahnung-wie-vielen-Gründen.
Dude fürchtet im GFNY-Deutschland-Thread schon, dass Du nicht kommst und ich würde mich über neue Fotos von Dir im Herbst freuen.
Dude fürchtet im GFNY-Deutschland-Thread schon, dass Du nicht kommst und ich würde mich über neue Fotos von Dir im Herbst freuen.Gönnt dem Meister mal ein kleines oder auch größeres kreatives Päuschen!
Was meint ihr wie viel Spaß es dann macht Beiträge von ihm in seinem Blog zu lesen, wenn er wieder richtig Lust dazu hat?
Und die dunkle Jahreszeit kommt ja noch und da sitzen wir alle wieder viel öfter vor dem Rechner oder etwa nicht ;-)?
sybenwurz
01.09.2016, 12:18
So die Damen und Herren, nachdem vorigen Sonntag das GFNY in Hameln stattfand, möchte ich diesen Blog damit, bzw. der Story dieser Veranstaltung abschliessen.
Wie man dank meiner ausdauernden Absenz in diesem Blog erahnen kann, haben sich wiedermal die Prioritäten und Zielsetzungen bei mir geändert.
Zum Einen deshalb, weil meine neue, alte Heimat sich grundsätzlich zum Rennradfahren anders präsentiert als meine alte neue.
Auch wenn ich doch viele, früher gern befahrene Strecken und Teilstücke wiederentdeckt hab, geht mir der Verkehr hier, den ich als aggressiver empfinde als die paar Gäuboden- und Oberpfalzbauern, aufn Senkel und ich hab keinen wirklichen Spass daran, auf der Strasse rumzufahren.
So hat sich in den letzten Wochen und Monaten mehr und mehr die Blaue Banane als Vehikel der Wahl in den Vordergrund geschoben, mit der ich dann irgendwelche Radtouren über Nebenstrassen, Radwege und sonstige un- oder wenig befahrene Strecken geplant hab.
Vor wenigen Wochen z.B. eine Wochenendtour durchs Mainviereck.
https://s26.postimg.org/tlinvdubt/IMG_1117.jpg
Hier die Ruine Collenburg im Bild, auf welcher beispielsweise der Grundstein meiner (neuentdeckten, aber dazu evtl. später mehr) Kletterleidenschaft gelegt wurde, wir aber auch jede Menge anderen Schabernack getrieben haben, von dems gut war, wenn die Eltern nix davon mitkriegten...
Oder eine Woche später, Klettern in der Fränkischen, genauer Hersbrucker Schweiz, wo ich etwas länger geblieben bin, um ne Runde durchs Pegnitztal zu drehen.
https://s26.postimg.org/i5c8xcg5l/IMG_1189.jpg
Alles nette Touren, die ich mir da rausgelassen hab, allerdings nix mehr mit Training, wenngleich ich natürlich sagen muss, dass ich auf diese Weise noch ein paar mehr Aktionen sammeln konnte, bei denen der Tageszähler letztlich dreistellig war.
Ein anderer Punkt war die Kletterei.
Ursprünglich bin ich da nur wieder ein bisschen hingeraten wegen meiner Kurzen, dann gabs aber ne Aktion in der Firma die damit endete, dass ich mit einem meiner Kumpels/Kollegen ne Betriebssportgruppe Klettern gründete weil der keinen Bock hatte, Schwimmen zu gehn, was unser dritter Mann regelmässig alle zwo Tage betrieb.
So war ich an zwei Vormittagen in der Kletterhalle, anfangs, da Tageseintritt zu stolzem Preis, an jenen Tagen auch abends nochmal, dann ergab es sich, dass ich ein paar Tage Urlaub mit der Firma gegen ne Jahreskarte tauschen konnte und damit war Polen dann endgültig offen, denn ich konnte immer in die Halle wenn ich wollte oder sonst noch jemand Zeit hatte.
(Bedeutet nicht, dass ich da jetzt wahnsinnig gut wär, ich komm im Vorstieg immer noch über ne 6+ nicht hinaus und selbst die pack ich nicht an jedem Tag, aber ich hangel mich (sic!) immer an der Überlastungsgrenze entlang, weil auch hier Sehnen und Gelenke sich langsamer anpassen als Muskeln)
Wie auch immer, hier gingen ein paar Wochenenden für Ausflüge in die Fränkische oder sonstwohin drauf, die ich dementsprechend nicht zum Radfahren nutzen konnte, da jedoch jedesmal auch der Samstag betroffen war, wo ich normalerweise zuhause ein paar Dinge erledigen kann, musste ich diese Sachen unter der Woche machen, so dass ich auch hier dankbar auf Radkilometer verzichtete.
Zudem musste ich die ganze Zeit mit dem Auto in die Firma fahren um abends die Post wegbringen zu können;- also auch hier nichtmal Mikro-Einheiten, wobei ihr mir aber glauben müsst, dass mir zumindest dies schon gestunken hat.
(Ich hab als Konsequenz auch im Juni/Juli den BMW weitergehauen, den ich mehr oder weniger nur noch unterhalten hab, damit er in der Firma steht und ich morgens mitm Rad hinfahren, mittags mitm Auto die Post wegbringen und ich abends dann wieder radeln konnte. Als kaum noch genutztes Spielmobil, für die Firma, und dass mir derweil der Bulli im Stehen kaputtgeht, wars mir die Geschichte einfach nimmer wert. Natürlich war die erste Konsequenz, dass ich wegem Warenausgang erstmal mitm Bulli in die Firma gefahren bin, mittlerweile hab ich aber die Versenderei abgegeben, kümmer mich nur noch um die Produktion und fahr wieder regelmässig mitm Rad (wenngleich Ebike) zur Arbeit)
Als allerletzes sah ich dann vor ein paar Wochen, dass die endgültigen Strecken von Hameln veröffentlicht wurden und die grosse 'Runde' im zweimaligen Befahren der Hauptrunde der kleinen bestand.
An diesem Punkt fiel die endgültige Entscheidung, die kurze Strecke zu fahren, für die der damalige Trainingsstand dann auch locker ausreichend sein sollte.
Und so gings dann eben am Samstag kurz vor Mittag los, Richtung Hameln, nachdem es mich am Sonntag zuvor bei der damit quasi letzten Ausfahrt nochmal so richtig herzhaft abgeduscht hatte.
https://s26.postimg.org/iw4z34iix/IMG_1281.jpg
Am frühen Nachmittag konnte ich mein Zimmer in der Ferienwohnung, wo jörrrch mit Anhang untergebracht war, beziehen.
Ursprünglich wollte ich im Bulli pennen, aber ich war fasziniert von den schmalen 15Öre, die als Preis für das Zimmer aufgerufen waren und neugierig, was dafür geboten wird (nebenbei: absolut gutes Zimmer, ruhige Lage, sauber, vernünftige Ausstattung und ich hab schon für deutlich mehr Geld im einiges unkomfortabler und dreckiger übernachtet).
Nachdem ich meine Stapelbox mit Duschgel, Radschuhen und -hose und nem Satz Ersatzklamotten abgeladen hatte, gings direkt mitm Rad nach Hameln rein, die Startunterlagen abgreifen.
https://s26.postimg.org/5vt86ovyh/IMG_1303.jpg
Dort traf ich direkt auch Uli, Gründer der GFNY-Serie, den ich seit nem halben Jahrzehnt nicht mehr gesehen hatte.
Nachdem ich ein paar Stunden durch die Stadt gestrolcht war war es an der Zeit, zum Treffen mit denjenigen ausm Forum aufzubrechen, die sich dazu angemeldet hatten.
https://s26.postimg.org/af5gs7du1/IMG_1367.jpg
Früh gings nach Hause, kurz unter die Dusche und ab in die Falle.
sybenwurz
01.09.2016, 12:19
Am Sonntagmorgen gabs dann ne unangenehme Überraschung: gegen drei Uhr wachte ich von schädelsprengendem Kopfweh auf.
Konnte mich zwar halbwegs so hinlegen, dass es erträglich blieb, tat aber bis um Fünf Wecken angesagt war, nicht wirklich nochmal ein Auge zu.
Wenn ich nicht mit jörrrch ausgemacht hätte, gemeinsam zum Start zu fahren, hätte ich mich direkt wieder hingelegt und ne Notschlachtung veranlasst, so hab ich ne Scheibe Brot und nen Kaffee runtergewürgt und bin in absolut desolatem Zustand aufgebrochen.
Auch zum Start bin ich noch mit hingerollt, hing da aber nur in der Ecke und wollt nur noch sterben. Weiterhin bohrende Kopfschmerzen, nun noch gepaart mit endloser Übelkeit liessen mich an alles denken, nur nicht an nen Start.
Auch jannjazz, der am Abend vorher nicht gekommen war, liess sich kurz blicken, leider hatte ich in meinem Elend wenig dafür übrig, sorry.
Aber dann: ein paar Minuten vorm Start gabs nen lichten Moment und ich hab mich zwischen die bereits aufgestellten Radler gezwickt, immer auf der Suche nach ner Lücke, in die ich notfalls hinkübeln könnte ohne dasses die andern alle vorsprenkelt.
Blendend gings mir natürlich nicht, aber immerhin nimmer gar so arg grottenschlecht.
Dennoch wollte ich zu dem Zeitpunkt nur den Start mitmachen, bestenfalls an die Stadtgrenze radeln und dann zurück.
'Dummerweise' war ich dann aber in ner relativ grossen Gruppe eingebettet und gefangen, die hinterm Ortschild zügig Fahrt aufnahm.
Im gigantischen Windschatten konnt ich mich grad so halten, der Schädel dröhnte weiterhin, wenngleich so halbwegs erträglich, die Übelkeit ging im Laufe der nächsten Kilometer zurück und ich hatte das Telefon dabei, mit dem ich jederzeit wieder zurückgefunden hätte.
Horror hatte ich nämlich vor der ersten Steigung wo ich sicher war, das mir der komplette Expresszug, ohne den ich eh schon komplett verreckt wär, ansatzlos wegfahren würde.
Genialerweise war das dann aber nicht der Fall und die Scheibchentaktik (den Biúckel noch rauf, die Abfahrt noch runter, bis zur Verpflegungsstelle, hm, mal noch n paar Meter weiter, dann wieder noch n Buckel rauf, natürlich auch da die Abfahrt wieder runter usw...) ging hundertpro auf.
Ich war am Berg sogar vorne mit dabei, konnt in Ruhe abfahren und dann wieder warten, bis die komplette Truppe wieder beinander war.
Zwar klopfte es im Kopf weiterhin, bei gleichmässiger Belastung und wenn die Strasse gut war (was sie zu 99,9% wirklich auch war) liess es sich aber problemlos aushalten und vielleicht lenkte dies ja sogar auch von dem ein oder anderen Zwicken im Knie oder der Hand ab.
Eilig gings von einer Labe zur andern und irgendwann warens dann nur noch 30km, dann 20, 10 usw.
Mittlerweile hatte ich die Gruppe abgestreift, schon an der zweiten Aidstation die am Ende eines Anstiegs lag, hatte sie sich aufgelöst und ich hab mit zwei, drei Leuten gar nimmer abgewartet, bis mehr davon da waren.
Die Jungs wurde ich dann am nächsten Buckel auch noch los, so dass ich die restliche Strecke alleine gefahren bin und eigentlich nur noch überholt hab.
Es reichte dann sogar noch zu nem Zielsprint.
Dass der Knabe, den ich zwo Kilometer vorher noch als letzten überholt hatte, gar nicht hinter mir drinhing (womit ich fest gerechnet hatte), war mir entgangen und ich wollte mir natürlich auch nicht die Unsicherheit erlauben, mich umzudrehn, hahaha...
Unterm Strich und vorallem unter den gegebenen Vorzeichen ein genialer Tag, eine wahnsinnig tolle Veranstaltung und ne super Aktion.
Leider hat irgendjemand meine eingetragenen Urlaubstage davor und danach ausm Kalender gelöscht und ich habs bereut, nicht zumindest noch am Montag dortgeblieben sein zu können.
Wäre natürlich ne Handhabe, mich gleich wieder fürs nächste Jahr anzumelden, aber ich warte lieber mal noch ein Weilchen ab.
Ich musste erneut feststellen, dass es mich zu sehr unter Druck setzt, wenn ich auf etwas hintrainieren muss und nicht nach Lust und Laune einfach nur losradeln kann.
Ich werde in Zukunft mehr Gewicht auf Radtouren, auch ausgedehnte, legen, sicher auch weiterhin mehr mitm MTB unterwegs sein als mitm Rennrad und dann einfach mal weitersehn...
https://s26.postimg.org/y164xrd1l/sportograf_86107008.jpg
https://s26.postimg.org/8eex7dhop/IMG_1336.jpg
https://s26.postimg.org/4klgy80cp/sportograf_86105478.jpg
https://s26.postimg.org/b0zhlff7t/sportograf_86103502.jpg
https://s26.postimg.org/5llpnchc9/sportograf_86105479.jpg
https://s26.postimg.org/scus9r2dl/sportograf_86107630.jpg
Tolle Bilder :Huhu:
Ich/wir fanden die Runde auch total klasse, mal was anderes als Triathlon
Spannender Bericht und schöne Eindrücke :Blumen:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.