Vollständige Version anzeigen : Wie stelle ich das "Hüpfen" ab?
friedrichvontelramund
28.05.2008, 09:58
Beim Laufen habe ich folgendes Problem: Ich "hüpfe". D.h. wenn ich mich abdrücke, bringe ich die Kraft nicht nur nach vorne sondern auch nach oben. Hierdurch verschwende ich nicht nur Kraft sondern auch Pace, da die Energie schlicht in die falsche Richtung geht. Wie kann man so etwas abstellen?:Gruebeln:
hmm...vielleicht mal versuchen den schritt länger zu machen.
wie war das..man macht die schrittlänge hinten...sprich raumgreifender laufen...
machst du an uns an mal lauf ABC?
Ganz einfach, das Credo sollte sein: "Die Fuesse koennen gar nicht schnell genug wieder auf dem Boden sein."
submariner
28.05.2008, 10:17
hmm...vielleicht mal versuchen den schritt länger zu machen.
wie war das..man macht die schrittlänge hinten...sprich raumgreifender laufen...
machst du an uns an mal lauf ABC?
hmm...vielleicht mal versuchen den schritt länger zu machen.
wie war das..man macht die schrittlänge hinten...sprich raumgreifender laufen...
machst du an uns an mal lauf ABC?
genau umgekehrt wäre richtig. Bewusst die Schrittfrequenz erhöhen (auf ca. 170-180) und erstmal die Schrittlänge verringern. Den Fuß unter den Körper aufsetzen - nicht davor. Immer versuchen, schnellstmöglich wieder Bodenkontakt zu bekommen. Bei 3min/Km bekommst du dann auch automatisch eine schöne Schrittlänge nach hinten uns es wackelt nichts mehr....
LG Holger
Holger
Zwei Dumme ein Gedanke!
LG
dude
friedrichvontelramund
28.05.2008, 10:25
Danke! Wird mit meinen langen Haxen nicht ganz einfach werden, aber ich werde es mal bewusst trainieren
Klugschnacker
28.05.2008, 11:02
Oft helfen Laufschuhe mit einer möglichst flachen Ferse und entsprechend wenig Dämpfung. Dann gewöhnt man es sich ab, den Fuß weit nach vorne zu strecken und in die Ferse zu plumpsen. Durch die geringere Fersendämpfung setzt man mehr in der Fußmitte auf. Z.B. Asics DS Trainer.
Viele Grüße,
Arne
RatzFatz
28.05.2008, 15:30
Vokuhila
Vorne kurz, hinten lang.
"Den Schritt nach hinten lang machen." Also möglichst flach Abdrücken. Kraftrichtung mehr horizontal, weniger vertikal. Dazu brauchst Du eventuell mehr Beweglichkeit im Hüftbeuger.
Gleichzeitig kann der Fuß noch Zug ausüben. Du versuchst den "Unterboden nach hinten wegzuschleudern". Dies geschieht hauptsächlich mit dem hinteren Oberschenkel.
hier mal ein paar Schaubilder:
http://www.natural-running.com/training/laufbibel-programm/lauftechnik/lauftechnik-ab-10-kmh.html
Vokuhila
Vorne kurz, hinten lang.
"Den Schritt nach hinten lang machen." .
na genau das meinte ich doch...
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.