Maris
05.03.2016, 17:27
Hallo!
Ich brauche Platz für Neues und meine Wirbelsäule verträgt die Haltung auf dem TT auch nur noch mäßig gut, so dass ich beschlossen habe, mein geliebtes TT zu veräußern.
- Trek Speed Concept 2.5 Alu-Rahmen, Carbongabel, Größe M
- Vorbau/Lenker: Ritchex WCS Alu/Profile CX3 Carbon, beide in weiß
- Laufräder/Reifen: Leeze, Vollcarbon-Clincher, Hochprofil 60/80 mm/Conti 4000S
- Schaltgruppe: Shimano Ultegra 2x11 fach mechanisch, 53/39, 12-28
- Bremsen: Tektro Unterbaubremse hinten, Dual Pivot vorne, Beläge von Leeze (carbonbremsflächentauglich)
- Sattelstütze/Sattel: Trek Speed Concept/Adamo
- Pedale: Look Keo
- FlaHa: Lezyne Alu
- Steuersatz: FSA integriert
Ich habe das Rad 2012 als einfaches Einsteiger-TT gekauft und kontinuierlich verbessert und aufgewertet. Technisch braucht sich das Rad nicht hinter einem Carbon-TT zu verstecken.
Ich selbst bin 1,82 m groß und bin mit dem Rad gut zurecht gekommen.
Das Rad ist in einem sehr guten optischen und technischen Zustand. Keine Stürze, keine Rempler, keine Unfälle. Allenfalls sehr leichte Gebrauchsspuren, die halt beim Training nicht ganz ausbleiben.
Das Rad steht in Frankfurt am Main und kann gerne besichtigt werden. Selbstabholung wäre mir am liebsten, auch damit das Rad nicht zu Schaden kommt.
Erwähnenswert sind sicherlich die Leeze-Vollcarbon-Laufräder. Die Details zu diesem LRS findet Ihr auf der Leeze-Seite.
Das Rad hat neu einmal 1800 Euro gekostet mit sehr einfacher Ausstattung und Apex-Schaltung. Wegen der hochwertigen Nachrüstung vor allem der Laufräder hätte ich gerne 1600 Euro für das Rad.
Dazu gibt es an Zubehörmaterial die Speed-Concept-Boxen für hinten und fürs Oberrohr.
Ich brauche Platz für Neues und meine Wirbelsäule verträgt die Haltung auf dem TT auch nur noch mäßig gut, so dass ich beschlossen habe, mein geliebtes TT zu veräußern.
- Trek Speed Concept 2.5 Alu-Rahmen, Carbongabel, Größe M
- Vorbau/Lenker: Ritchex WCS Alu/Profile CX3 Carbon, beide in weiß
- Laufräder/Reifen: Leeze, Vollcarbon-Clincher, Hochprofil 60/80 mm/Conti 4000S
- Schaltgruppe: Shimano Ultegra 2x11 fach mechanisch, 53/39, 12-28
- Bremsen: Tektro Unterbaubremse hinten, Dual Pivot vorne, Beläge von Leeze (carbonbremsflächentauglich)
- Sattelstütze/Sattel: Trek Speed Concept/Adamo
- Pedale: Look Keo
- FlaHa: Lezyne Alu
- Steuersatz: FSA integriert
Ich habe das Rad 2012 als einfaches Einsteiger-TT gekauft und kontinuierlich verbessert und aufgewertet. Technisch braucht sich das Rad nicht hinter einem Carbon-TT zu verstecken.
Ich selbst bin 1,82 m groß und bin mit dem Rad gut zurecht gekommen.
Das Rad ist in einem sehr guten optischen und technischen Zustand. Keine Stürze, keine Rempler, keine Unfälle. Allenfalls sehr leichte Gebrauchsspuren, die halt beim Training nicht ganz ausbleiben.
Das Rad steht in Frankfurt am Main und kann gerne besichtigt werden. Selbstabholung wäre mir am liebsten, auch damit das Rad nicht zu Schaden kommt.
Erwähnenswert sind sicherlich die Leeze-Vollcarbon-Laufräder. Die Details zu diesem LRS findet Ihr auf der Leeze-Seite.
Das Rad hat neu einmal 1800 Euro gekostet mit sehr einfacher Ausstattung und Apex-Schaltung. Wegen der hochwertigen Nachrüstung vor allem der Laufräder hätte ich gerne 1600 Euro für das Rad.
Dazu gibt es an Zubehörmaterial die Speed-Concept-Boxen für hinten und fürs Oberrohr.