Vollständige Version anzeigen : Einschätzung gebrauchtes Felt-Triathlonrad
Hallo zusammen,
aktuell bin ich auf der Suche nach einem soliden Triathlon-Rad, mit dem ich im Sommer beim 70.3 in Kraichgau starten möchte. Mein Budget liegt bei ca. 2000€; deswegen schaue ich mich auch immer wieder nach gebrauchten Bikes um.
In den kommenden Tagen werde ich mir ein Felt ansehen, Bild hängt an. Einerseits geht die Anzeige nicht explizit auf die verbauten Teil ein; andererseits fehlt mir auch einfach die Erfahrung, um das "Gesamtpaket" bzgl. Wert (preislich sowie technisch) einzuschätzen – hier kommt ihr in's Spiel!
Soweit ich das erkennen kann, handelt es sich um folgende Kombi:
Felt DA2 Rahmen
Mavic Cosmic SL Carbon Laufräder
Devon Carbon Aerobars
Ultegra Kurbel, Schaltwerk und Bremsen
Dura Ace Bremshebel
Gerne ergänzen / korrigieren, sollte ich falsch liegen. Soll laut Anzeige keine 1300km Laufleistung haben, Preis liegt bei ca. 2000€ – was meint ihr?! Ist das fair? Lohnt sich die Investition, oder ist das irgendwie ein "alter Hobel"? Ich bin gespannt auf eure Meinungen und Einschätzungen.
Felix1231
03.03.2016, 23:21
Wenn der laufradsatz dabei ist finde ich es einigermaßen okay. Aber für 2000 Euro würde ich eher ein neues Feature b14 oder b12 nehmen würde!
Soll laut Anzeige keine 1300km Laufleistung haben, Preis liegt bei ca. 2000€
Als ich auf der Suche nach einem gebrauchten Rad war ist mir aufgefallen, dass es scheinbar auf der ganzen Welt kein TT-Rad mit mehr als 3000 km Laufleistung gibt. Will sagen; auf die Angabe kannst net viel geben. Die scheinen regelmäßig frei erfunden zu werden.
PS: Das Rad das ich dann gekauft hab, hatte angeblich 500 km Laufleistung. Wer kauft ein Rad für 3000 Euro und stellt es dann in die Garage?
Mich würde zumindest noch interessieren wie die Übersetzung ist. Ich musste bei meinem den Zahnkranz tauschen, weil ich bei 8% Steigung kaum mehr den Berg hochkam.
Das ich mit der Übersetzung dafür in der Ebene 70 km/h treten konnte hat mich jetzt nicht so viel weiter gebracht.
Finde ich nicht so besonders. Vertraust Du dem Käufer, dass das Rad nie umgestürzt ist? Die Laufräder sollen ja eh nicht so der Hit sein. Also werden die wahrscheinlich in Zukunft getauscht. Wie wäre es damit (http://www.feltbicycles.com/International/2016/Bikes/TT-TRI/ia-series/IA-16.aspx). Ist halt ein technisch sehr aktuelles Bike. Liegt ein bisschen über deinem Budget. Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen ist ein klasse Rad und sehr angenehm einzustellen. Oder Du kannst Dir auf folgender Seite (http://shop.edelrad.de/de/156-triathlon) noch ein paar Räder anschauen. Möchte keine Werbung für den Shop machen. Wenn ich die Preise mit meinem Freundlichen vergleiche liegen die meist eh noch weit drüber, als das was Du aushandeln kannst.
Aus welcher Region kommst Du?
Gruss Paul
sybenwurz
04.03.2016, 08:30
Wer kauft ein Rad für 3000 Euro und stellt es dann in die Garage?
Mehr Leute, als du denkst...;)
Vertraust Du dem Käufer, dass das Rad nie umgestürzt ist?
Und wenn es das wäre?
Die Laufräder sollen ja eh nicht so der Hit sein.
Interessant, erzähl mehr!
Generell ists unmöglich, zu wenig für ein Rad zu zahlen, zu teuer ist es leicht.
Unbedingt anschauen und probefahren, selbst der halbe Preis ist nicht angemessen, wenns nicht passt.
Sturzspuren gucken, auch an den Enden (Stirnseite) der Kurbeln und Pedale.
Kettenverschleisszustand messen. Bei ernsthaft 1300km muss die ja wie neu sein.
Sattel sieht ja deutlich gefahrener aus als die angegebene Laufleistung, muss aber nix zu bedeuten haben.
Schau dich um, welche vergleichbaren Angebote du in der Gegend bekommst, wie die dann aussehen und dastehen.
Generell ist gegen Felt nix zu sagen, schon gar nicht in dieser Ausstattung (bei den Einstiegsmodellen sind Hausmarkebremsen und MicrosShift-Schalter verbaut. Funktioniert zwar auch super, aber halt nicht auf Ultegra-Niveau), auch gegenüber den Laufrädern hätte ich jetzt keine Vorbehalte, aber natürlich gibts leichtere und aerodynamischere.
Danke soweit schon einmal für die Einschätzungen. Ich habe ein paar hochauflösende Fotos zur verfügung gestellt bekommen, mit denen man den Zustand wohl im Voraus besser einschätzen kann: KLICK (https://www.flickr.com/photos/101394833@N02/sets/72157664596701245/)
Sieht so aus, als sei ein Umfaller "Teil des Pakets" – siehe Schaltwerk hinten. Was mit die Fotos über den Zustand der Kette sagen, kann ich nicht einschätzen. Ich freue mich über weitere Einschätzungen; mir fehlt einfach noch das Bauchgefühl für sowas. Natürlich sind auch Empfehlungen bzgl. neues Bikes in meinem Preisrahmen gern gesehen!
Ich fahre ein Felt B2, (also quasi denselben Rahmen).
Das habe ich vor 4 Jahren für damals 2000,-€ (schon damals als Auslaufmodell), aber eben auch neu mit Gewährleistung gekauft und es hatte eine SRAM-Red-Ausstattung, also von der Schaltungsgruppe eine Qualitätsstufe höher als dein Angebot.
Das Rad ist gut, man kann damit auch heute noch schnell fahren, aber es ist eben auch Technik von 2010, was man beim Preis berücksichtigen muss.
Mit Ultegra-Aussstattung und diesen Laufrädern würde ich dafür als Gebrauchtrad maximal 1300,- bezahlen und mehr würde der Verkäufer auch nicht erlösen, wenn er es hier im Forum oder auf ebay einstellen würde.
(P.S. deine Bilderlinks gehen nicht)
Lass dir doch mal die Rechnung zeigen, was der Verkäufer dafür bezahlt hat und wie alt soll das Rad nun sein?
Für ein 6 Jahre altes Rad würde ich auch keine 2000 € ausgeben, ich denke es ist aber jünger oder? *
*Nicht dass ein Rad durch lagern schlechter würde, aber beim Gebrauchtmarktpreis ist das Alter schon wichtig :Huhu:
Ich denke wenn er es jetzt für 2000 anbietet kann man ja auch noch handlen. Wenn es super gut passt, würde ich auch mehr als 1300 € geben aber halt nur dann. Beim kleinsten schlechten Gefühl würd ichs lassen.
Der Rahmen lief als DA bis einschließlich 2010, danach gabs den gleichen als verschiede B Modelle, nur dann je nach Modell mit der bayonet Gabel.
Also reden wir von ca 6 Jahren...1300:6=217km Laufleistung pro Jahr. Hut ab.
Guck mal bei edelrad, da gehen häufig Auslaufmodelle zu vernünftigen Preisen.
Wie schon geschrieben....der Sattel sieht nach ein wenig mehr km aus, aber muss ja nicht von dem Rad sein.
LidlRacer
04.03.2016, 10:51
Ich habe ein paar hochauflösende Fotos zur verfügung gestellt bekommen, mit denen man den Zustand wohl im Voraus besser einschätzen kann: KLICK (https://www.flickr.com/photos/101394833@N02/sets/72157664596701245/)
Da muss man sich anmelden.
Kannst Du das irgendwie freigeben?
Habe eben ein eigenes Album erstellt: KLICK (http://imgur.com/a/8Rnjl) – für vergrößerte Ansicht auf einzelne Fotos klicken.
... ich melde mich als passiver Forum Verfolger auch mal zu Wort.
Fahrer selber begeistert TT-Räder von Felt. Aktuell das B2 von 2015 und bin voll zurfrieden...
Nur mal zum Vergleich, dass Rad hat mich damals in 11/2014 2.800€ gekostet, war Neu+Gewährleistung. Jetzt wird es gerade für 2.300€ verkauft (http://www.fahrrad.de/felt-b2-carbonanthrazitgruen-390017.html) Daher sind die 2.000€ deutlich überzogen. Vermutlich ist das aber auch der VHB und du kannst noch handeln.
Zum Thema überzogener Preis (bitte Info wenns nicht hier hergehört) - habe ich eben beim "googeln" entdeckt. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/triathlonrad-felt-s-22-rh-58/370828161-217-2140 :) :)
Beste Grüße
Daniel
Ich würde den Thread gerne in eine andere Richtung erweitern: Mit meinem Budget von max. 2500€ finden sich auch ein paar interessante Alternativen bzgl. einem neuen Rad. In der engeren Auswahl stehen:
Felt B12 Dura Ace (2016) – ca. 2100€
Focus Chrono Max 3.0 (2016) – ca. 2550€
Ich hatte zusätzlich es das Glück, dass ein Händler in der Nähe zufällig ein Chrono Max 3.0 in der passenden Größe (Modell 2014) auf Lager hatte. Vor Ort dann allerdings die Ernüchterung: das Teil sah aus, als sei jemand damit schon eine Saison gefahren – samt ungeschütztem Transport im Golf-Kofferaum (siehe Fotos) (http://imgur.com/a/EnCq4). Trotz reduziertem Preis von 2300€ geht das natürlich nicht. Generell habe ich den Eindruck, als sei die Lackierung des Chrono nicht gerade einwandfrei und an vielen Stellen irgendwie "fransig" – kann das jemand bestätigen?
Im Vergleich mit dem B12 hätte das Chrono die elektronische Schaltung, mit dem B12 würde mehr Geld für z.B. bessere Laufräder übrig bleiben. Was meint ihr?!
Ich denke, wenn du jetzt schon bedenken wegen der paar Kratzer hast werden die dich für alle Zeiten ärgern. Sich selber Kratzer zu machen finde ich bei weitem nicht so schlimm, da weiß man wie sie entstanden sind und dass man damit fährt (Gebrauchsgegenstand eben). Viel Geld für etwas mit Mäkeln auszugeben wurmt mich da VIEL mehr.
Lieber die Laufräder nehmen ;)
Viele Grüße,
Michael
LidlRacer
05.03.2016, 13:07
Felt B12 Dura Ace (2016) – ca. 2100€
Das hier?
http://shop.edelrad.de/de/b-serie/1972-felt-b12-duraace-2016.html
Da ist mit Schaltung und Umwerfer extrem wenig Dura Ace dran und sonst jede Menge Billigkram.
Das hier?
http://shop.edelrad.de/de/b-serie/1972-felt-b12-duraace-2016.html
Exakt dieses. Das 2016er Chrono gibt es HIER (https://www.triathlon-spezial.de/Focus-IZALCO-CHRONO-MAX-30-Triathlonrad-Modell-2016-M-54-cm). Stimmt vielleicht; das Chrono hätte z.B. T4 Aero Bars verbaut.
glaurung
05.03.2016, 19:30
Zumindest der Sattel hat eher 13.000 statt 1300km drauf. Der Devox Carbon Lenker ist recht teuer. Ich hab den gleichen (komplett Carbon) vor einem Jahr als "Schnäppchen" für 400,- direkt aus Hongkong bezogen. Normal ist der glaub eher bei 600-700 Euro.
Dennoch: Irgendwie glaub auch ich die 1300km nicht. Laufräder sind wohl auch nicht mehr ultra viel wert, weil jeder weiß, dass die aerodynamisch eher mau sind. Daher dürften sie gebraucht nicht allzu wertvoll sein, weil die Nachfrage evtl. nicht mehr so groß ist.
Schätze also auch, dass 2000,- nen Tacken zu teuer ist.
Eine weitere Alternative hat sich aufgetan: in meiner Nähe steht ein gebrauchtes Canyon Speedmax AL 9.0 SL (2015) für 1999€ VHB. Habe ein paar Threads dazu gelesen; Rahmengröße S sollte auf meine Geometrie (178cm Körpergröße bei 84cm Schritthöhe) doch eigentlich recht gut passen?!
Meine Suche ist seit heute Abend beendet – ich fand einen Händler in meiner Nähe, der dieses schöne Cervélo P3 für sagenhafte 2199€ auf Lager hatte.
Vielen Dank euch für all die Beiträge, Meinungen und Einschätzungen! :)
Silversky
09.03.2016, 10:46
Schickes Rad!!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.