Anmelden

Vollständige Version anzeigen : 24h-Rennen, wie gehts?


Duafüxin
03.03.2016, 13:41
Da bei uns vor der Haustür ein 24h-Rennen stattfindet und ich eh ein paar km für die Pyrenäen sammeln "muss", dachte ich ich meld mich da mal an.
Nun wärs schön, wenn hier jemand mit Erfahrung mal seinen Senf dazu geben kann. Vorweg: Mir gehts ums reine ankommen, die km-Zahl ist eigentlich egal (über 310 km wär aber schon schön).
Start ist um 12:00 mittags. Wie übersteh ich die Nacht? Schlafen müßte ich, glaube ich.
Trainiert man das vorher, damit man weiss was passieren kann oder soll ich das einfach auf mich zukommen lassen?
Gibts sonst noch Tipps und Tricks, die das Leben für die 24 Std im Sattel einfacher machen?

holger801
03.03.2016, 13:57
Hallo Duafüxin,

ich persönlich kann dir nicht so viel dazu sagen, aber mir kam direkt dieser Thread in den Sinn:

Randonneure unterwegs (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23644&highlight=Randonneur).

Ich meine mich erinnern zu können, dass da auch mal das eine oder andere zu Material, Schlaf,... geschrieben stand.

Duafüxin
03.03.2016, 14:02
Stimmt, da war mal was mit Schlafpausen.
Danke :Blumen:
Verpflegungsmäßig ist son 24h-Rennen natürlich recht einfach.

Feuerrolli69
03.03.2016, 14:37
Glück Auf,
Schlaf wird überbewertet:Lachen2: , bin im 24 Stunden Dienst tätig und da geht es auch mal ohne Schlaf (bei voller Leistungsfähigkeit) wichtig ist das Du ausgeruht an so etwas gehst. Das wichtigste ist die richtige Verpflegung, dazu gehört dann vielleicht auch eine extra Portion Koffein/Taurin aber da ist jeder anders.
Wenn du wirklich zwischendurch Schlaf nötig hast probiere es vorher mit Powernapping.
10-15min aufs Sofa und dann direkt Sporttreiben dabei sollte es egal sein was du machst, Hauptsache du kannst dich von 0 auf 100% in ganz kurzer Zeit bringen ansonsten sehe ich die Gefahr das du nicht 100% Konzentriert auf dem Bike sitzt.

Gruß
Rolli

Ken FFM
03.03.2016, 15:40
Hey,
ob du es ohne Schlaf schaffst, kann ich natürlich nicht sagen. Meine Empfehlung wäre aber, auf jeden Fall eine Schlafpause einzuplanen. So hast du etwas, was dir Motivation gibt und dich besser durch (einen Teil) der Nacht bringt.
Außerdem kann ich warme Klamotten empfehlen. Ab 3:00h bist du so müde, dass die Kälte echt in die Knochen geht. Eine zusätzliche Jacke ist da Gold wert.

noam
03.03.2016, 15:46
Schlafpause ist halt sehr individuell. Gibt Menschen, die nach einer Schlafpause überhaupt incht wieder in den Quark kommen. Letztere sollten dann natürlich lieber durchfahren. Aus eigener Erfahrung aus mehreren 24h Rennen (allerdings immer in 2er bzw. 4er Teams) kann ich sagen, dass das Aufstehen und Radklamotten anziehen echt das widerlichste ist nachts, vor allem wenns Wetter nicht gescheit mitspielt.

Hast du Ambitionen bei dem 24h Rennen oder solls einfach nur auf ankommen sein. Bei letzterem würde ich den Spaß in den Vordergrund stellen und vorher einfach mal testen welche Pausenstrategie dir am besten passt.

Duafüxin
03.03.2016, 15:57
Im Moment ist es nur eine Idee, mal was ausprobieren zu wollen, also ankommen ist das Ziel.
Das letzte Mal (auch schon 18 Jahre her) als ich beim 24h-Rennen gestartet bin, hab ich nach wenigen Stunden auf gehört, weil es tropische Hitze war und nach Gülle gestunken hat. An den Gestank konnte ich mich nicht gewöhnen.
Schlaf werd ich brauchen, da kenn ich mich ;) Powernapps werd ich versuchen und je nach Wetter mich dann auch umziehen.
Das Praktische ist ja, dass man alles deponieren kann und nix mitschleppen muss.

NBer
03.03.2016, 17:18
.....ein 24h-Rennen .....über 310 km wär aber schon schön..........Wie übersteh ich die Nacht?.....

13km/h als ziel. da würde ich 6h lang 26km/h fahren, 11h schlafen, gemütlich frühstücken und nochmal 6h 26km/h machen :-)

runboyrun
03.03.2016, 19:09
Coole Sache so ein 24-Stunden-Rennen! Ich überlege auch irgendwann einmal so eine Herausforderung in Angriff zu nehmen :)!

triduma
03.03.2016, 23:15
Ich hab letztes Jahr das erste mal bei einem 24h Rennen mitgemacht.
Start war um 14:00 Uhr.
Ich bin gefahren bis am nächsten Tag 1:00 Uhr. das waren etwa 330 km. Dann hab ich geduscht und geschlafen bis 6:00 Uhr und um 6:30 bin ich wieder los und bis 14:00 Uhr noch mal 190 km War ein super Erlebnis.

Duafüxin
04.03.2016, 07:31
13km/h als ziel. da würde ich 6h lang 26km/h fahren, 11h schlafen, gemütlich frühstücken und nochmal 6h 26km/h machen :-)

Die 310 sind das Längste was ich am Stück gefahren bin. Also das Minimalziel für 24h.
Dürfen gerne mehr werden ;)

Ich hab letztes Jahr das erste mal bei einem 24h Rennen mitgemacht.
Start war um 14:00 Uhr.
Ich bin gefahren bis am nächsten Tag 1:00 Uhr. das waren etwa 330 km. Dann hab ich geduscht und geschlafen bis 6:00 Uhr und um 6:30 bin ich wieder los und bis 14:00 Uhr noch mal 190 km War ein super Erlebnis.

Das wär dann die Alternative zum Powernapping.
Wo bist Du gefahren? In Kelheim?

triduma
04.03.2016, 07:41
Das wär dann die Alternative zum Powernapping.
Wo bist Du gefahren? In Kelheim?

Ja, Kelheim.
speziell trainiert hab ich dafür nicht. Ich hab davor nur ein mal eine Nachtfahrt gemacht. Da bin ich um 23:00 losgefahren und hab eine 3Sdt. Einheit gemacht.

Duafüxin
04.03.2016, 08:43
Das Rennen hat wahrscheinlich mehr hm als unser hier.
Nachtfahrt ist eine gute Idee, das werd ich dann auch mal machen.

dishone
04.03.2016, 11:23
Hallo Duafüxin,

um welches Rennen handelt es sich eigentlich? Gibt es eine Veranstalterseite im Netz?

lg Dish

Duafüxin
04.03.2016, 11:45
Jepp, gibts natürlich:

http://www.24h-brelinger-berg.de/

ASG6666
04.03.2016, 12:18
Jepp, gibts natürlich:

http://www.24h-brelinger-berg.de/

Das ist ja qusi bei mir vor der Haustüre! :Huhu:

MattF
04.03.2016, 12:34
13km/h als ziel. da würde ich 6h lang 26km/h fahren, 11h schlafen, gemütlich frühstücken und nochmal 6h 26km/h machen :-)

+1


Wenn man länger fahren will reduziert man die 11h :-)


Schlafen oder nicht darüber streiten sich selbst die Teilnehmer des RAAM.

Es besteht halt eine nicht unerhebliche Gefahr doch auf dem Rad einzunicken und im Graben zu landen. Ist halt die Frage ob es das wert ist, das Risiko einzugehen, für welchen Ertrag?

Willst du weit fahren oder dir beweisen 24h nicht schlafen zu müssen (oder nur kurzes Powernapping)?

Was ist das Ziel? Trainingskilometer sammeln? Dann würde ich 6-8 h schlafen.

dishone
04.03.2016, 14:04
Jepp, gibts natürlich:

http://www.24h-brelinger-berg.de/

Danke! :Huhu:

Mmmh, 1.5h Autostunden von mir entfernt. Geht eigentlich. Wenn ich noch einen Platz bekomme bin ich dabei...

Duafüxin
04.03.2016, 16:48
+1


Wenn man länger fahren will reduziert man die 11h :-)


Schlafen oder nicht darüber streiten sich selbst die Teilnehmer des RAAM.

Es besteht halt eine nicht unerhebliche Gefahr doch auf dem Rad einzunicken und im Graben zu landen. Ist halt die Frage ob es das wert ist, das Risiko einzugehen, für welchen Ertrag?

Willst du weit fahren oder dir beweisen 24h nicht schlafen zu müssen (oder nur kurzes Powernapping)?

Was ist das Ziel? Trainingskilometer sammeln? Dann würde ich 6-8 h schlafen.

Ziel ist Km sammeln. Einschlafen kann ich auf dem Rad, das hab ich schon getestet ;)
Im Moment bin ich noch bei tridumas Weg mit einer langen Schlafpause. Ist dann nicht so wirklich 24h racemäßig, aber bekommt mir wohl am besten.

Danke! :Huhu:

Mmmh, 1.5h Autostunden von mir entfernt. Geht eigentlich. Wenn ich noch einen Platz bekomme bin ich dabei...

Und? Biste dabei?

dishone
04.03.2016, 17:40
Ich habe den Veranstalter angeschrieben. Bislang aber noch keine Antwort. Auf der Homepage stand, dass 60 von 70 Plätzen vergeben wären.

Oliver99
05.03.2016, 01:41
Da bei uns vor der Haustür ein 24h-Rennen stattfindet und ich eh ein paar km für die Pyrenäen sammeln "muss", dachte ich ich meld mich da mal an.
Nun wärs schön, wenn hier jemand mit Erfahrung mal seinen Senf dazu geben kann. Vorweg: Mir gehts ums reine ankommen, die km-Zahl ist eigentlich egal (über 310 km wär aber schon schön).
Start ist um 12:00 mittags. Wie übersteh ich die Nacht? Schlafen müßte ich, glaube ich.
Trainiert man das vorher, damit man weiss was passieren kann oder soll ich das einfach auf mich zukommen lassen?
Gibts sonst noch Tipps und Tricks, die das Leben für die 24 Std im Sattel einfacher machen?

Ahoi Du nette Verrückte :Blumen:

muß es denn gleich 24h solo sein ? Ist das eigentlich MTB / RR?

Ich bin 3 x in Duisburg 24h MTB im Kreis gefahren. Allerdings im 4er Team mit Schlafpausen. Siggi aus C. mußte es unbedingt allein machen ... die Woche danach war wie nach nem Marathon mit max 20 Wochenkilometer Vorbereitung... aber er hört ja nich ... :dresche

Wichtig, daß Du vorher mal nachts fährst (mit der Beleuchtung und auf solchem Geläuf wie es auch bei der Veranstaltung sein wird).
Ausdauerzäh und schlammfest bist Du ja :)
In den (Schlaf-)Pausen die Du machen wirst (solltest) darfst Du dich um nix kümmern müssen, nur duschen , essen/trinken und schlafen, sonst nix !
Alles andere muß Deine All inclusive Unterstützung machen, wie z.B. Rad säubern (beim Kärcher anstehen), Kette machen, Licht an- u. abbauen, Trinkflaschen vorbereiten. (Verpflegung für Helfer? / schlafen die auch? Betten/Zelt/Licht?)

Das einzige was Du machst ist fahren.

Ein verlässlicher Weckdienst ist gut ! Blöd wenn man aus versehen 8h durchschläft...oder kein Auge zubekommt aus Angst zu verschlafen...
Gibts da Massge ? Nach 12h (in d. Nacht) hilft Duschen / Massage schon etwas.
Hast Du schon mal gepeilt wieviel kcal Du da verballerst?

Und irgendwann in der Nacht wirds dann zäh, schlafende Streckenposten am Wegesrand ... von hinten kommt ab und an was schnelles vorbeigeflogen ... schön wenns nicht regnet ... auf der anderen Seite wirds dann wieder hell ... irgendwann ... und irgendwann dann "nur" noch 1h, ... ne 1/2h, ... 1 Runde, fertig. Im Ziel hat man(n) dann schon mal feuchte Augen :) Aber deshalb machen wir den Blödsinn ja :Huhu:

Als unkaputtbare Duafüxin die die Herausforderung sucht, hast Du bestimmt viel Spaß :Cheese:

Viel Glück !

Oli
PS: gibts auch einen Racereport ?

Duafüxin
07.03.2016, 08:25
Ich habe den Veranstalter angeschrieben. Bislang aber noch keine Antwort. Auf der Homepage stand, dass 60 von 70 Plätzen vergeben wären.

Bist ja dabei :Huhu:

Ahoi Du nette Verrückte :Blumen:

muß es denn gleich 24h solo sein ? Ist das eigentlich MTB / RR?

Wichtig, daß Du vorher mal nachts fährst (mit der Beleuchtung und auf solchem Geläuf wie es auch bei der Veranstaltung sein wird).
Ausdauerzäh und schlammfest bist Du ja :)
In den (Schlaf-)Pausen die Du machen wirst (solltest) darfst Du dich um nix kümmern müssen, nur duschen , essen/trinken und schlafen, sonst nix !
Alles andere muß Deine All inclusive Unterstützung machen, wie z.B. Rad säubern (beim Kärcher anstehen), Kette machen, Licht an- u. abbauen, Trinkflaschen vorbereiten. (Verpflegung für Helfer? / schlafen die auch? Betten/Zelt/Licht?)

Das einzige was Du machst ist fahren.

Ein verlässlicher Weckdienst ist gut ! Blöd wenn man aus versehen 8h durchschläft...oder kein Auge zubekommt aus Angst zu verschlafen...
Gibts da Massge ? Nach 12h (in d. Nacht) hilft Duschen / Massage schon etwas.
Hast Du schon mal gepeilt wieviel kcal Du da verballerst?

Und irgendwann in der Nacht wirds dann zäh, schlafende Streckenposten am Wegesrand ... von hinten kommt ab und an was schnelles vorbeigeflogen ... schön wenns nicht regnet ... auf der anderen Seite wirds dann wieder hell ... irgendwann ... und irgendwann dann "nur" noch 1h, ... ne 1/2h, ... 1 Runde, fertig. Im Ziel hat man(n) dann schon mal feuchte Augen :) Aber deshalb machen wir den Blödsinn ja :Huhu:

Als unkaputtbare Duafüxin die die Herausforderung sucht, hast Du bestimmt viel Spaß

Viel Glück !

Oli
PS: gibts auch einen Racereport ?

Ja, warum nicht? Wie geschrieben, sammeln muss ich sowieso und bevor ich nur allein fahre oder mich auf RM rumtreibe, kann ich auch mal sowas vor der Haustür machen. Ist RR, Kärcher bleibt zu hause.
Helfer und Massage gibts nicht. Dafür nehm ich mein Zelt mit und hoffe auf angenehme Nachtruhe von 3 - 5 Std.
Irgendwann gibts noch ein gemeinsames Frühstück, davor wollte ich schon noch am Morgen gefahren sein. Über Kalorien hab ich mir keinen Kopf gemacht.
Wird aber die übliche Malto-Mischung geben plus was es dort sonst noch so gibt.
Auf dem Rad ist mein Magen zum Glück nicht so empfindlich.

Unkaputtbar wär ich gern, ist aber schon ein paar Jahre her, dass ich mir eingebildet hab das zu sein ;)

Wenn ich hinterher in Schreiblaune bin, gibts auch was zu lesen.

dishone
07.03.2016, 09:28
Bist ja dabei :Huhu:

Ja - freu mich schon richtig! Bin zum ersten Mal bei so etwas langem dabei. Jetzt hab ich endlich einen Ansporn aufs Rad zu steigen ;)

Harm
07.03.2016, 10:53
24h da weiss ich doch auch was!:liebe053:
Einfach machen und eher langsam angehen.
In Schleswig Holstein gibts das auf ner knapp 30km Runde. Nach 12 Runden war ich letztes Jahr so fertig, daß ich schon glaubte nichts ginge mehr: Krämpfe, Kreislauf im Arsch und Psyche entsprechend down. Nach drei Tellern Nudeln, ner frischen Radhose und drei Kaffe gings dann erstmal zwei Runden ganz alleine und langsam weiter. Bin dann im "2-3 Runden fahren - 15-max. 45 Minuten Pause Rhythmus" durchgefahren.
Wenn es Dir mal schlecht geht, dann mach Dir einfach klar, wie viele km Du schon gefahren bist:cool: . Alleine dann noch weiter fahren hilft über so manches Tief hinweg. Ausserdem immer gut essen, egal was aber konstant:Huhu: .
Bei dem Rennen in Schleswig Holstein (Norttorf) gibts rund um die Uhr Buffet. Meine Highlights: Maultaschen, Nudeln, Käsebrot und Buletten. In der Reihenfolge nach je 2-3 Runden ;)
Das schöne an so einem Rennen ist auch, daß man auf die Iso-und Maltose Plörre gut und gerne verzichten kann! Apfelsaftschorle, Kaffee und Cola sind meine Getränke der Wahl.
Ach ja, um das Rad und das Licht, kann man sich durchaus selber kümmern. Gilt vielleicht nicht für die, die unbedingt gewinnen wollen, aber fürs Durchhalten und 600km brauchts keinen Support!

Duafüxin
07.03.2016, 11:49
Bist Du da auch in der Gruppe gefahren?
Ich dachte, ich fahr erstmal Gruppe, wenn möglich. Und wenn ich allein bin was zwangsweise irgendwann kommen wird, gugg ich mir die Landschaft an (die so spannend nicht ist). Und denn ist es auch nur noch Kopfsache, egal ob man in der Runde fährt oder nicht.

slem
29.03.2016, 13:50
Also falls du noch keine Erfahrungen auf der Langstrecke hast, dann würde ich dir empfehlen, vorher einige Brevets zur Vorbereitung zu fahren. Da tastet man sich schrittweise von 200, 300, 400 auf 600 km heran und sammelt dabei sehr wertvolle Erfahrungen. Man wird dabei sehr schnell feststellen, dass es bei (Ultra-)Marathons teilweise auf ganz andere Dinge ankommt, als bei einem klassischen Rennen.

Die Termine findest du hier:
http://www.audax-randonneure.de/


Grüße

Duafüxin
29.03.2016, 15:37
Danke für den Link!

Mal schauen ob da noch was in den Kalender passt.

Bisherige Erfahrungen gehen über normale RM nicht hinaus und auch die sind mittlerweile 16 Jahre her.

Andi85
30.03.2016, 21:38
Mein größtes Problem bei 24h war weder Hintern noch Beine (die erholen sich wenn man mal langsamer macht (machen muss)) sondern der Schultergürtel/ Nacken.
Viell. sollte man das speziell mit Krafttraining angehen, da die Schmerzen erst ab ~10 gekommen sind.. Solang will/ kann ich nicht oft trainiernen :Lachen2:

Duafüxin
31.03.2016, 07:14
Da muss ich nicht mal 24h für fahren :Cheese:

Ich mach fast täglich meine Kräftigungsübungen für Schulter/Nacken, da ich da eh schon Probleme hab, aber das ist eh schon bei kürzeren Sachen ein Problem an manchen Tagen. Manchmal gehts auch.

slem
04.04.2016, 17:10
Mein größtes Problem bei 24h war weder Hintern noch Beine sondern der Schultergürtel/ Nacken.

Dem kann ich nur zustimmen. Bei meinen letzten beiden Ultras > 1000km waren gar nicht so die Beine das Problem, sondern der Trizeps in den Oberarmen. Hatte teilweise Probleme meinen Oberkörper abzustützen und musste zeitweise einarmig fahren, da mein rechter Trizeps völlig erschlafft war und keine Haltearbeit mehr leisten konnte.

Aber sowas bekommt man eben erst mit, wenn man entsprechend lange auf dem Rad sitzt ;)

slem
21.07.2016, 16:30
Und wie ist dein 24h-Rennen gelaufen?

Ich bin am vergangenen Wochenende bei den 24h von Nortorf gestartet und konnte mich als Einzelfahrer auf den 4. Gesamtplatz und den 1. Platz in meiner AK behaupten. Einen kleinen Bericht gibt es hier (https://www.facebook.com/lembke.stefan).

Weiß jemand, welche 24h-Rennen dieses Jahr noch so stattfinden? Würde gerne noch eins fahren.

Grüße

Dirtyharry
21.07.2016, 16:40
hi,
30,07,16 Rad am Ring

Dirtyharry

Duafüxin
22.07.2016, 09:08
Und wie ist dein 24h-Rennen gelaufen?

Ich bin am vergangenen Wochenende bei den 24h von Nortorf gestartet und konnte mich als Einzelfahrer auf den 4. Gesamtplatz und den 1. Platz in meiner AK behaupten. Einen kleinen Bericht gibt es hier (https://www.facebook.com/lembke.stefan).

Weiß jemand, welche 24h-Rennen dieses Jahr noch so stattfinden? Würde gerne noch eins fahren.

Grüße

Für mich nicht so gut, aber Dishone hat ganz gut reingehauen :cool: