Vollständige Version anzeigen : Biete SRM Rotor 3D Kurbelsystem (wireless)
Da ich mich von einigen wertvollen Materialgegenständen trennen möchte, die im Keller nur an Wert verlieren, biete ich heute folgendes Schmuckstück zum Verkauf an:
1 x SRM wireless Rotor 3D Kurbelsatz mit Q-Rings (53/39) - 175mm
Das Teil wurde von mir eine Saison gefahren und befindet sich in einem sehr guten Zustand.
Laut Herstellerseite gibt es die Kurbel mittlerweile für 1785 Euro.
Bei mir genauso gut + den Satz Q-Rings dazu für 1300 Euro + Versand
Sind alle schon ausgestattet :) ?
sabine-g
04.03.2016, 12:08
für den Preis kriegt man 1,65 neue P2M
Mavicomp
04.03.2016, 14:04
für den Preis kriegt man 1,65 neue P2M
Aber 0,0 SRM! :Blumen:
captain hook
04.03.2016, 14:16
Bei SRM lohnt es sich immer anzugeben, wann der letzte Service war und wie alt die Batterie ist (muss ja zum Kalibrieren und Batteriewechsel eingeschickt werden). Du schreibst, dass Du es eine Saison gefahren bist. Ist das auch das Alter der Kurbel? Ist dann noch Garantie drauf? Wird die Rechnung mitgeliefert?
für den Preis kriegt man 1,65 neue P2M
Aber nur mit SRM wirst du auch von richtigen Radrennfahrern gegrüßt :Cheese:
sabine-g
04.03.2016, 14:30
Aber nur mit SRM wirst du auch von richtigen Radrennfahrern gegrüßt :Cheese:
Ich wollte es nur erwähnt haben.
Imho ist der Preis - sagen wir - ganz leicht zu hoch.
SRM würde ich selber nur fahren, wenns mir einer sponsert.
Zwischen SRM und P2M oder etc. gibt es keine Qualitativen Unterschiede und - ganz - wichtig - keine Unterschiede im gemessenen Ergebnis.
Ganz zu schweigen von dem Nachteil SRM zu jedem Batteriewechsel einschicken zu müssen.
Aber nur mit SRM wirst du auch von richtigen Radrennfahrern gegrüßt :Cheese:
Komisch, ich werd auch mit P2M und schwarzen Socken gegrüßt :Cheese: .
Komisch, ich werd auch mit P2M und schwarzen Socken gegrüßt :Cheese: .
Hust. Du hast ja auch T**** äh lange Haare :Huhu:
PS: Mal Bischis Thread nen bissel oben halten :) Hoffentlich hat er die Benachrichtigungen ausgeschaltet[/B]
Naja, das P2M was ich hatte, hat grundsätzlich 16-20 Watt mehr angezeigt. (Unterschied linear gemessen auf einem Cyclus2) Das kommt mir also nicht mehr ins Haus :D
sabine-g
04.03.2016, 23:51
Naja, das P2M was ich hatte, hat grundsätzlich 16-20 Watt mehr angezeigt. (Unterschied linear gemessen auf einem Cyclus2) Das kommt mir also nicht mehr ins Haus :D
Bei mir verhält es sich umgekehrt.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.