PDA

Vollständige Version anzeigen : Vorbau Gedanken


Felix1231
24.02.2016, 13:23
Hallo Forum,

Ich besitze momentan ein Rennrad, dass mit Lenkeraufsatz im Triathlon nutze.

Soweit nix besonderes.

Beim Fahren mit Aufsatz in der aeroposition finde ich, dass ich vorne gerne tiefer gehen würde.

Spacer sind schon alle raus. Beim "nornalen fahren" mit Händen auf den STI's bin ich von der Höhe her ziemlich zufrieden und will dort eigentlich nicht weiter runter.

Die Idee war nun für Wettkämpfe und unmittelbarer Vorbereitung mit einem anderen Vorbau zu arbeiten. Ein reines Triathlorad steht momentan nicht zur Debatte.

Die Idee war nun entweder eine -20-30° Vorbau oder ein variablen Vorbau zu kaufen.

Der variable Vorbau würde natürlich die Montagearbeit deutlich vereinfachen, da nicht andauernd der Vorbau gewechselt werden muss.

Ein solcher zb. http://www.bike-discount.de/de/kaufen/ritchey-rennrad-vorbau-verstellbar-schwarz-24767/wg_id-493

Hat jmd Erfahrungen mit solchen? Die Steifigkeit leidet doch sicher stark oder?

Ansonsten bin ich auch für andere Idee offen :Huhu:

captain hook
24.02.2016, 13:28
Hallo Forum,

Ich besitze momentan ein Rennrad, dass mit Lenkeraufsatz im Triathlon nutze.

Soweit nix besonderes.

Beim Fahren mit Aufsatz in der aeroposition finde ich, dass ich vorne gerne tiefer gehen würde.

Spacer sind schon alle raus. Beim "nornalen fahren" mit Händen auf den STI's bin ich von der Höhe her ziemlich zufrieden und will dort eigentlich nicht weiter runter.

Die Idee war nun für Wettkämpfe und unmittelbarer Vorbereitung mit einem anderen Vorbau zu arbeiten. Ein reines Triathlorad steht momentan nicht zur Debatte.

Die Idee war nun entweder eine -20-30° Vorbau oder ein variablen Vorbau zu kaufen.

Der variable Vorbau würde natürlich die Montagearbeit deutlich vereinfachen, da nicht andauernd der Vorbau gewechselt werden muss.

Ein solcher zb. http://www.bike-discount.de/de/kaufen/ritchey-rennrad-vorbau-verstellbar-schwarz-24767/wg_id-493

Hat jmd Erfahrungen mit solchen? Die Steifigkeit leidet doch sicher stark oder?

Ansonsten bin ich auch für andere Idee offen :Huhu:

Die Steifigkeit ist absolut ungenügend. Ich hab so einen mal probiert und wieder demontiert.

ASG6666
24.02.2016, 13:29
Ich fahre sowas ähnliches auf dem "normalen" Rad.
Es ist nicht so stabil, wie ein fester Vorbau.
Als Kompromiss aber u.U. o.k.

Welchen Aufsatz benutzt Du?

Felix1231
24.02.2016, 13:39
Die Steifigkeit ist absolut ungenügend. Ich hab so einen mal probiert und wieder demontiert.

OK, danke

Das hatte ich schon befürchtet

Felix1231
24.02.2016, 13:40
Ich fahre sowas ähnliches auf dem "normalen" Rad.
Es ist nicht so stabil, wie ein fester Vorbau.
Als Kompromiss aber u.U. o.k.

Welchen Aufsatz benutzt Du?

Profile T2+

Wobei die Löcher zugeklebt sind

ASG6666
24.02.2016, 13:48
Der T2 wird ja quasi über dem Lenker montiert.
Es gibt auch Aufsätze, bei denen die Stangen unter dem Lenker montiert werden.
Damit könntest vielleicht auch tiefer kommen. (zB. V2)

Mit dem V2+ solte man gemäss Spezifikation 25mm tiefer "liegen".

Michi1312
24.02.2016, 13:59
Vorteilhafter ist der "Ritcheys Adjustable" auch nicht wirklich, weil er für die Verstellung komplett auseinander genommen - sprich demontiert werden muss. daher nur bedingt empfehlenswert....

Felix1231
24.02.2016, 14:07
Der T2 wird ja quasi über dem Lenker montiert.
Es gibt auch Aufsätze, bei denen die Stangen unter dem Lenker montiert werden.
Damit könntest vielleicht auch tiefer kommen. (zB. V2)

Wäre ne Idee.

Vorteilhafter ist der "Ritcheys Adjustable" auch nicht wirklich, weil er für die Verstellung komplett auseinander genommen - sprich demontiert werden muss. daher nur bedingt empfehlenswert....

OK, dann entspricht das Ding ja wegen nicht vorhandener Steifigkeit auch wegen nicht schneller Verstellbarkeit nicht meinen Vorstellungen...

Da es eh eher eine 1-2 Jahre Übergangslösung ist,
werde ich mir dann wohl einen gebrauchten Vorbau günstig schießen.

Danke für die Tips

captain hook
24.02.2016, 15:20
Kauf nen Specialized Vorbau. Gibts in steilen Winkeln und kann mit Hülsen zusätzlich verstellt werden. Bin ich am alten Rad gefahren.

hanse987
24.02.2016, 16:02
Der T2 wird ja quasi über dem Lenker montiert.
Es gibt auch Aufsätze, bei denen die Stangen unter dem Lenker montiert werden.
Damit könntest vielleicht auch tiefer kommen. (zB. V2)

Mit dem V2+ solte man gemäss Spezifikation 25mm tiefer "liegen".

Man kann den T2 auch unter den Lenker bauen, aber unter die Armschale muss man etwas unterlegen um diese zu erhöhen. Ich hab es hier schon mal beschieben:

http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=745269&postcount=10

ASG6666
24.02.2016, 16:22
Danke für den Hinweis.

Felix1231
24.02.2016, 16:55
Kauf nen Specialized Vorbau. Gibts in steilen Winkeln und kann mit Hülsen zusätzlich verstellt werden. Bin ich am alten Rad gefahren.

Ok, ich werde mal versuchen so ein Teil zu bekommen.

Man kann den T2 auch unter den Lenker bauen, aber unter die Armschale muss man etwas unterlegen um diese zu erhöhen. Ich hab es hier schon mal beschieben:

http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=745269&postcount=10

Oh das ja gut, das werde ich zusätzlich mal ausprobieren!

Da kann meine erste richtige Saison ja kommen :dresche

merz
24.02.2016, 22:05
was es früher mal genialer Weise gab um Länge und Winkel auszuprobieren, war der Time Ergostem, nur noch auf dem Schwarzmarkt leider (erstes Exemplar bitte zu mir)

http://www.anothercyclingforum.com/pics/ergoad/2stems.jpg

m.

Adept
24.02.2016, 22:39
Profile T2+

Wobei die Löcher zugeklebt sind

Der T2 wird ja quasi über dem Lenker montiert.
Es gibt auch Aufsätze, bei denen die Stangen unter dem Lenker montiert werden.
Damit könntest vielleicht auch tiefer kommen. (zB. V2)

Mit dem V2+ solte man gemäss Spezifikation 25mm tiefer "liegen".

Du kannst den Profile T2 Extensions auch unter den Lenker bauen. Du brauchst nur die Schellen nach unten zu drehen und die Pads über die mitgelieferten Spacer soweit nach oben bauen, sodass die Pads genau auf dem Lenker liegen.

Hatte ich auch so gebastelt, funktioniert prima! Und bist dadurch ein ganzes Stück tiefer. :)

captain hook
25.02.2016, 07:09
was es früher mal genialer Weise gab um Länge und Winkel auszuprobieren, war der Time Ergostem, nur noch auf dem Schwarzmarkt leider (erstes Exemplar bitte zu mir)

http://www.anothercyclingforum.com/pics/ergoad/2stems.jpg

m.

Look war der Hersteller. Ich hab noch einen im Keller. Allerdings für das alte Lenkerklemmmaß. Und ob die Schrauben noch aufgehen?! :Cheese:

Matthias75
25.02.2016, 08:29
Du kannst den Profile T2 Extensions auch unter den Lenker bauen. Du brauchst nur die Schellen nach unten zu drehen und die Pads über die mitgelieferten Spacer soweit nach oben bauen, sodass die Pads genau auf dem Lenker liegen.

Hatte ich auch so gebastelt, funktioniert prima! Und bist dadurch ein ganzes Stück tiefer. :)

Hab' ich auch anfangs gemacht, bin aber nie so ganz glücklich damit geworden. Da die Armauflagen ca. 4cm höher sind, die Extensions aber noch die gleiche Greifhöhe haben, hat man entweder ein extrem abgeklapptes Handgelenk oder liegt immer nur auf der Vorderkante der Armpads. Um die Arm waagrecht zu haben, müssten die Extensions sehr weit nach oben ragen. Fand ich auch optisch nicht so den Bringer.

Bin mittlerweile af den ZBS von Profile Design umgestiegen. Die Armauflagen sind diekt auf dem Lenker, die Extensions ins Verlängerung des Lenkers. Gibt's in verschiedenen Längen und mit verschiedenen Extensionsformen. Leichter und günstiger ist er auch noch.

M.

Adept
25.02.2016, 08:52
Hab' ich auch anfangs gemacht, bin aber nie so ganz glücklich damit geworden. Da die Armauflagen ca. 4cm höher sind, die Extensions aber noch die gleiche Greifhöhe haben, hat man entweder ein extrem abgeklapptes Handgelenk oder liegt immer nur auf der Vorderkante der Armpads. Um die Arm waagrecht zu haben, müssten die Extensions sehr weit nach oben ragen. Fand ich auch optisch nicht so den Bringer.

Bin mittlerweile af den ZBS von Profile Design umgestiegen. Die Armauflagen sind diekt auf dem Lenker, die Extensions ins Verlängerung des Lenkers. Gibt's in verschiedenen Längen und mit verschiedenen Extensionsformen. Leichter und günstiger ist er auch noch.

M.

Die Extensions sollten schon gerade/waagerecht sein. Ich hatte mit der Handstellung keine Probleme. Einen Versuch ist es wert, kostet ja nix extra. ;)

Felix1231
25.02.2016, 11:01
Hab' ich auch anfangs gemacht, bin aber nie so ganz glücklich damit geworden. Da die Armauflagen ca. 4cm höher sind, die Extensions aber noch die gleiche Greifhöhe haben, hat man entweder ein extrem abgeklapptes Handgelenk oder liegt immer nur auf der Vorderkante der Armpads. Um die Arm waagrecht zu haben, müssten die Extensions sehr weit nach oben ragen. Fand ich auch optisch nicht so den Bringer.

Bin mittlerweile af den ZBS von Profile Design umgestiegen. Die Armauflagen sind diekt auf dem Lenker, die Extensions ins Verlängerung des Lenkers. Gibt's in verschiedenen Längen und mit verschiedenen Extensionsformen. Leichter und günstiger ist er auch noch.

M.


Hmm, ich hab jeweils einen Spacer dabei gehabt, da die im normalen Aufbau nach Oben bauen, ist der letztes Jahr sofort rausgeflogen. Spontan würde ich sagen der ist ca. 2 cm hoch. Also eher nciht ausreichend um die Lenkerbreite auszugleichen. Werde ich nach Feierabend mal checken.

Die Extensions sollten schon gerade/waagerecht sein. Ich hatte mit der Handstellung keine Probleme. Einen Versuch ist es wert, kostet ja nix extra. ;)

Durch die "S" Biegung könnte das eventuell wirklich unangenehm werden. Notfalls Pads schief durch ein Stück Metal (cent stück?) unter einer Seite der Verschraubung schief zwingen, sodass es angenehmer zu fahren ist :)

Felix1231
25.02.2016, 17:54
Mit Auflieger anders rum anbauen, klappt leider nicht. Die Schellenelemente sind leider nicht 2 (für schalte und Befestigung), sondern in kombinierte Gussteil. Damit sind dann die schrauben für die Armschalen genau unterhalb des Lenkers :\

Rälph
25.02.2016, 18:12
Bei eBay ist grad ein Look Ergostem drin. 31,8mm Klemmung und für 11/8 Zoll Schaft.
Ist halt recht schwer, aber steif sind die schon. Schätze aber, dass der nicht ganz günstig raus geht.

hanse987
25.02.2016, 20:10
Mit Auflieger anders rum anbauen, klappt leider nicht. Die Schellenelemente sind leider nicht 2 (für schalte und Befestigung), sondern in kombinierte Gussteil. Damit sind dann die schrauben für die Armschalen genau unterhalb des Lenkers :\

OK, dann hast du diese Version. Dann geht das Drehen leider nicht.

grünerflitzer
09.12.2018, 22:25
Moin! Ich hole mal den Thread aus der Versenkung, weil ich keinen neuen eröffnen wollte ;)

Ich habe ein anderes "Problem" als der ursprüngliche Ersteller...

Und zwar fahre ich an meinem kürzlich erworbenen RR den 3T Integra Vorbau, welcher mir, dank meiner T-Rex Anatomie, mit 110mm zu lang ist. Nun ist der ja recht exklusiv und ich suche einen Ersatz.

Ich finde allerdings die Integration der Di2 Box und den Garmin Halter ganz cool/nett. So ein cleaner Vorbau ist schon was Feines. Jetzt habe ich bisher noch keinen geeigneten Ersatz gefunden...

Habt ihr Tipps für einen Vorbau mit den gleichen Features? :)

Mirko
09.12.2018, 22:44
Habt ihr Tipps für einen Vorbau mit den gleichen Features? :)

Klar, kauf den gleichen in 100mm. (https://www.amazon.de/dp/B01APOSPB6?linkCode=xm2&camp=2025&creative=165953&smid=A3JWKAKR8XB7XF&creativeASIN=B01APOSP20&tag=geizhalspre03-21&ascsubtag=zWCT2QMbIxxLNewEKkZGsg&th=1&psc=1) :Cheese:

Für richtige Tipps wäre es vielleicht hilfreich, wenn du sagen könntest wie viel der etwa zu lang ist für dich. :Blumen:

grünerflitzer
10.12.2018, 08:06
Klar, kauf den gleichen in 100mm. (https://www.amazon.de/dp/B01APOSPB6?linkCode=xm2&camp=2025&creative=165953&smid=A3JWKAKR8XB7XF&creativeASIN=B01APOSP20&tag=geizhalspre03-21&ascsubtag=zWCT2QMbIxxLNewEKkZGsg&th=1&psc=1) :Cheese:

Für richtige Tipps wäre es vielleicht hilfreich, wenn du sagen könntest wie viel der etwa zu lang ist für dich. :Blumen:

Naja als den Gleichen in 90 oder 100 würde schon gehen. Ist mir aber eigentlich zu teuer :dresche

DocTom
10.12.2018, 14:28
Naja als den Gleichen in 90 oder 100 würde schon gehen. Ist mir aber eigentlich zu teuer :dresche

Den würde ich nur bei einem autorisierten 3T Dealer kaufen, zu viel Chinaklone am Markt...:Blumen: