Vollständige Version anzeigen : Kann mir jemand den Befund auf Deutsch erkären
Hallo an die Ärzte des Forums, ich gehe damit zwar ohnehin zum Arzt das dauert aber noch zwei Wochen und ich wüsste gerne was das bedeutet.
Also:
Deutliche Hypertrophie der Gelenkskapsel am AC Gelenk, die Bänder als solches durchgängig nicht darstellbar - Zustand nach Trauma ( Tossy III?). Zeichen einer deutlichen Enthesiopathie und mucoiden Binnendegeneration der Supra- und diskret auch der Infraspinatussehne sowie etwa 1,5 cm messendes altes Hämatoserom innerhalb des Muskelbauches des Musculuc supraspinatus.
Im ersten Anflug würde ich sagen es heißt Necon wird dieses Jahr bei keinem Wettkampf mit dieser Schulter schwimmen oder?
Alteisen
16.02.2016, 13:31
Als Ingenieur würde ich sagen: Gute Besserung
Hallo an die Ärzte des Forums, ich gehe damit zwar ohnehin zum Arzt das dauert aber noch zwei Wochen und ich wüsste gerne was das bedeutet.
Also:
Deutliche Hypertrophie der Gelenkskapsel am AC Gelenk, die Bänder als solches durchgängig nicht darstellbar - Zustand nach Trauma ( Tossy III?). ?
Das bezieht sich auf das Gelenk zwischen Schlüsselbein und Schulterblatt, das sog. Schultereckgelenk. Da hast du im NMR Zeichen einer Entzündung, die Folge eines Verschleißes (Arthrose) oder/ und eines stattgehabten Traumas (Unfall) sind.
Zeichen einer deutlichen Enthesiopathie und mucoiden Binnendegeneration der Supra- und diskret auch der Infraspinatussehne sowie etwa 1,5 cm messendes altes Hämatoserom innerhalb des Muskelbauches des Musculuc supraspinatus.?
das bedeutet, dass der Außendreher der Schulter (=ein Teil der Rotatorenmanschette) entzündet und leicht degenerativ verändert ist, sowie der (ziemlich kleine ) Rest eines älteren Blutergusses neben dem Muskel zu sehen ist.
Im ersten Anflug würde ich sagen es heißt Necon wird dieses Jahr bei keinem Wettkampf mit dieser Schulter schwimmen oder?
Das kann man so nicht sagen. Der Radiologe beschreibt die Veränderungen zu einem völlig normalen und gesunden Schultergelenk. Eine direkte Aussage über die Prognose ist damit natürlich nicht verbunden.
Du hast, um das Positive hervorzuheben, keine gravierenden anatomischen Veränderungen, die man operativ beheben muss (das wäre z.B. ein größerer Riss im Supraspinatusmuskel oder eine größerer Hochstand des Schlüsselbeins). Von daher kann man das Ganze erstmal konservativ therapieren (Physiotherapie, angelerntes Krafttraining).
Ab wann du wieder schwimmen kannst, das hängt davon ab, wie lange der Unfall, den du wohl gehabt hast, her ist, welchen Bewegungsumfang dein Schultergelenk hat und wie du auf die o.g. Therapie reagierst.
OH SUPER DANKE! ich hab nur ein Problem, ich hatte keinen Unfall. Ich hab in meiner Jugend Handball gespielt und als Kind Judo gemacht, vor ein paar Jahren war ich eine Zeitlang klettern, liegt aber auch schon wieder gut 2 Jahre zurück. Ich hatte aber nie einem Sturz, Schlag oder plötzlich Schmerz in der Schulter.
Das ist übrigens meine rechte, links hab ich einen ähnlichen Schmerz aber keine Einschränkung der Beweglichkeitp
Thema kann geschlossen werden Danke!
Tscharli
16.02.2016, 22:14
Thema kann geschlossen werden Danke!
bevor jemand das Gegenteil behauptet;)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.