PDA

Vollständige Version anzeigen : Powermeter für Stumpjumper aus 2009 (Shimano FC-M542)


Pate1410
12.02.2016, 18:19
Hello zusammen,

ich würde mein MTB gerne nun doch mit einem Powermeter ausstatten. Wenn man´s einmal gewohnt ist - ist´s Fahren ohne doch irgendwie komisch... :)

Habe ein Specialized Stumpjumper aus 2009 mit "Custom Shimano FC-M542"(http://www.specialized.com/us/en/bikes/archive/2009/stumpjumperfsr/stumpjumperfsrcomp#specs)

Welches Powermeter passt denn da ohne großes Teile-Tauschen dran? Hatte ja gehofft, auf ein günstiges Stages (https://www.powermeter24.com/de/stages-power/stages-powermeter-mtb/stages-powermeter-shimano-xt-m780/785) aufstocken zu können aber das wird wohl nicht passen oder?

:confused: :confused:

sybenwurz
12.02.2016, 22:37
... aber das wird wohl nicht passen oder?

Gute Frage;- nie probiert.
Bestell dir doch einfach die Kurbel, schau, ob sie passt und halte, für den Fall, dass nicht, +/-150Öre für die FC-M78x in der Hinterhand.

Pate1410
13.02.2016, 06:39
Gute Frage;- nie probiert.
Bestell dir doch einfach die Kurbel, schau, ob sie passt und halte, für den Fall, dass nicht, +/-150Öre für die FC-M78x in der Hinterhand.

Done :Lachen2:

Ich werde berichten. Danke Dir, Sybenwurz!

sybenwurz
13.02.2016, 10:36
Knapp zu früh, schau mal hier:
https://www.kickstarter.com/projects/brimbrothers/the-worlds-first-wearable-power-meter-for-cyclists?ref=category

Harm
15.02.2016, 14:44
Knapp zu früh, schau mal hier:
https://www.kickstarter.com/projects/brimbrothers/the-worlds-first-wearable-power-meter-for-cyclists?ref=category

Klingt echt cool. Mal sehen, ob ich dann nicht auch noch zuschlage.
Ein Problem scheint zu sein, daß man sich auf einen Schuh einigen muss! Freier Schuhwechsel ist nicht mehr drin, ohne Umbau!

Thorsten
15.02.2016, 15:04
... und auf ein Pedalsystem. Das Speedplay ist nicht gerade was fürs MTB.

@Pate: Ist doch alles Hollowtech. Sieht vielleicht optisch etwas unsymmetrisch aus, aber sollte funktionieren.

sybenwurz
15.02.2016, 17:03
@Pate: Ist doch alles Hollowtech.

Das schon, aber das bedeutet ja nur, dass die Kurbelarme hohl sind und nicht automatisch, dass die Verzahnung auf der Welle die gleiche Teilung oder Breite hat.
Shimano legt da ja schon bei ganz anderen, harmloseren Dingen Stolperfallen aus, um Ersatzteilquertausch zu verhindern.

Pate1410
19.02.2016, 07:48
Gestern gekommen und: PASST :)

Zumindest ist der Arm montiert, testgefahren bin ich noch nicht aber die Zahnung war glücklicherweise identisch.

Nur ist die Stages Kurbel gefühlt um 50% leichter ;)

Thorsten
19.02.2016, 09:40
Super! Und optisch auch noch ok?

Pate1410
19.02.2016, 14:17
Super! Und optisch auch noch ok?

War gestern Abend bei der Montage recht dunkel im Keller :Lachen2:

Ich schaue mir das am Wochenende mal bei Tageslicht an und berichte. Da beide Kurbelarme schwarz sind denke ich, das geht in Ordnung ;)