Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Bodensee-Tri-Challenge


felix__w
08.01.2007, 09:01
Ich habe gerade gesehen, dass es in diesem Unterforum noch keinen Beitrag gibt. Plant jemand dieses Jahr an der Bodensee-Tri-Challenge (http://www.bodenseetri.ch/) zu starten? Die Anmeldung sollte an 'Anfang Januar' online sein.

Ich bin ziemlich sicher dabei. Es wäre meine 9. LD/IM am 9.9. :) (leider nicht 99 :Cheese: )

Felix

the grip
08.01.2007, 10:14
Wenn ich weiterhin so viel trainieren kann :Ertrinken: :-B-( :Peitsche: , ziehe ich das ernsthaft in Erwägung. Habe zwar 9 Jahre keine LD mehr gemacht, aber irgendwann muß man ja nochmal einsteigen.
Das Startgeld ist ja noch halbwegs erträglich ...

Hunki
08.01.2007, 10:22
Ich habs mir auch mal noch überlegt. Aber nach meiner Kanada Reise im Juli wäre mir 1 Monat Vorbereitung nach 1 Monat Pause doch etwas knapp.

Hunki

mauna_kea
08.01.2007, 17:58
liest sich ganz interessant. aber für mich wärs die erst langdistanz nach 10 jahren, also eher ein jahr zu früh.
schade das die keine mitteldistanz anbieten, der termin ist jedenfalls ganz gut.

felix__w
09.01.2007, 09:06
schade das die keine mitteldistanz anbieten, der termin ist jedenfalls ganz gut.
Dann mach doch Locarno (http://www.3locarno.ch/). Diese MD ist eine Woche früher und ist ein toller Saisonabschluss im warmen Süden.

Felix

mauna_kea
09.01.2007, 17:05
das sit ja lustig.
gestern beim schwimmtraining hat mir auch einer von locarno erzählt.
das höhenprofil der radstrecke sieht ja interessant aus - erst hälfte nur hoch, dann nur runter.
werd mal bis april in mich gehen und schauen was der alte körper dazu sagt.
danke für den tip

felix__w
10.01.2007, 07:12
Nun kam der Newsletter mit dem Link zur Auschreibung: http://www.bodenseetri.ch/fileadmin/Kundendateien/Pdf/Ausschreibung_2007_LD.pdf

Die Anmeldung kostet bis am 31.3. CHF320 (Euro 206)

gestern beim schwimmtraining hat mir auch einer von locarno erzählt.
Es hat jetzte einen eignen Thread: http://www.x-athlon.de/forum/showthread.php?t=392

Felix

Newbie
10.01.2007, 13:14
bist Du sicher dass der EURO-Betrag stimmt Felix?

felix__w
10.01.2007, 13:57
bist Du sicher dass der EURO-Betrag stimmt Felix?
Euro 206. Ist korrigiert. Es hat vorher schon so viele 3 :cool:

Felix

chick
21.02.2007, 17:15
Also Lust hätte ich schon für so einen reizvollen Triathlon Jahresabschluß. Schau ma mal...:)

felix__w
14.03.2007, 13:30
Ich bin seit wenigen Minuten angemeldet (26. Single). Dies wird meine 9. LD am 9.9. :)

Felix

Helmut S
14.03.2007, 13:59
Dies wird meine 9. LD am 9.9. :)



Ahhh! Dafür gebührt dir das: :Blumen:

Um das Zahlenspielchen fortzusetzen: sub 9h?? :Cheese:

hang loose helmut

felix__w
14.03.2007, 14:25
Um das Zahlenspielchen fortzusetzen: sub 9h?? :Cheese:
Wenn schon 9.99 (=9:59:24). Aber auch das werde ich auf dieser Strecke nicht erreichen.

Felix

chick
14.03.2007, 15:08
Weiß jemand von euch, wieso die Schwimmzeiten so "schlecht" waren (habe nur bei den Ergebnissen von 2006 nachgeschaut)?
Lag es an:
- Wellen (warum auch immer)
- Orientierungsprobleme durch aufgehende Sonne
- Strömungen
- ...
:Gruebeln:

Anja
12.04.2007, 23:07
Weiß jemand von euch, wieso die Schwimmzeiten so "schlecht" waren (habe nur bei den Ergebnissen von 2006 nachgeschaut)?
Lag es an:
- Wellen (warum auch immer)
- Orientierungsprobleme durch aufgehende Sonne
- Strömungen
- ...
:Gruebeln:

Langer Weg vom Schwimmaustieg zur Wechselzone.... - und wenn ich mich richtig erinnere war die Zeitnahme am Ender der Wechselzone beim Radaufstieg - der wiederum einigermaßen weit weg lag.

Anja

drullse
12.04.2007, 23:26
Langer Weg vom Schwimmaustieg zur Wechselzone.... - und wenn ich mich richtig erinnere war die Zeitnahme am Ender der Wechselzone beim Radaufstieg - der wiederum einigermaßen weit weg lag.

Anja

Die Wege in der Wechselzone sind deutlich kürzer als z.B. in Roth. Wellen waren 2006 auch kaum. Ich denke, die Leistungsdichte ist nunmal nicht so hoch und das Schwimmen auf der zweiten Hälfte gegen die Sonne kostet beim einen oder anderen ein paar Körnchen (so wie bei mir, weil ich die falsche Brille auf hatte... :o ).

Was mich freut: das Telefonat mit chick hat Wirkung gezeigt... ;)

Anja
12.04.2007, 23:33
Was mich freut: das Telefonat mit chick hat Wirkung gezeigt... ;)

Gut gemacht!

Anja

kletti
13.04.2007, 09:04
Also Lust hätte ich schon für so einen reizvollen Triathlon Jahresabschluß. Schau ma mal...:)

So geht's mir aktuell auch.
Ich wollte Moritzburg machen, mußte das dann aber absagen.

Wie es scheint, ist das ja mal ein Wettkampf, bei dem man sich mit dem Anmelden Zeit lassen kann.
Ich habe mir gestern mal vorsorglich für den 10.9. Urlaub eingetragen.

Ich mache auf jeden Fall Malterdingen am 19.8. und ein Saisonabschluß am Bodensee wäre natürlich schön.

Ist die Radstrecke wirklich so schwer, wie auf der Homepage behauptet?

Bergige Radstrecken liegen mir zwar grundsätzlich, aber ich bin bisher nur einmal ein Marathon nach 180km gelaufen, und das war in Roth, was jetzt nicht so die Hammerradstrecke ist.

felix__w
13.04.2007, 09:14
Ich mache auf jeden Fall Malterdingen am 19.8. und ein Saisonabschluß am Bodensee wäre natürlich schön.
Das ist auch bei mir der letzte 'Test' vor dem Bodensee.

Felix

chick
13.04.2007, 09:15
Gut gemacht!

Anja
Irgendwie konnte ich auch nicht anders:
....herrliches Badevergnügen...
....landschaftlich wunderschöne Radstrecke...(nimmste deine Zeit von Roth und packst nochma 'ne Stunde drauf...:Lachanfall:)
....laufen evtl. mit Taschenlampe....
:Cheese:
Ich freue mich schon...:)

Rene
13.04.2007, 09:24
Irgendwie konnte ich auch nicht anders:
....herrliches Badevergnügen...
....landschaftlich wunderschöne Radstrecke...(nimmste deine Zeit von Roth und packst nochma 'ne Stunde drauf...:Lachanfall:)
....laufen evtl. mit Taschenlampe....
:Cheese:
Ich freue mich schon...:)

hihi:) sehr geil...

drullse
13.04.2007, 10:49
Ist die Radstrecke wirklich so schwer, wie auf der Homepage behauptet?

Bergige Radstrecken liegen mir zwar grundsätzlich, aber ich bin bisher nur einmal ein Marathon nach 180km gelaufen, und das war in Roth, was jetzt nicht so die Hammerradstrecke ist.

Sagen wir mal: sie ist nicht ohne... ;)

Irgendwie konnte ich auch nicht anders:
....herrliches Badevergnügen...
....landschaftlich wunderschöne Radstrecke...(nimmste deine Zeit von Roth und packst nochma 'ne Stunde drauf...:Lachanfall:)
....laufen evtl. mit Taschenlampe....
:Cheese:
Ich freue mich schon...:)

Ich merke schon, ich sollte Telefonverkäufer werden... :Cheese: :Cheese:

Anja
13.04.2007, 21:51
Ich merke schon, ich sollte Telefonverkäufer werden... :Cheese: :Cheese:

Du willst Telefone verkaufen?

@ Volker: ich hoffe auf Wetter wie im letzten Jahr - es war einfach genial.

Anja

Anja
13.04.2007, 21:53
Irgendwie konnte ich auch nicht anders:
....herrliches Badevergnügen...
....landschaftlich wunderschöne Radstrecke...(nimmste deine Zeit von Roth und packst nochma 'ne Stunde drauf...:Lachanfall:)
....laufen evtl. mit Taschenlampe....
:Cheese:
Ich freue mich schon...:)

Pizza im Whirlpool wurde Dir verschwiegen?

Anja

chick
13.04.2007, 21:59
Pizza im Whirlpool wurde Dir verschwiegen?

Anja
In der Tat!
Hätte man seine Wunschpizza bei der Anmeldung schon vorbestellen können?
Egal, ich esse eh fast alles :Cheese:

Anja
13.04.2007, 22:05
In der Tat!
Hätte man seine Wunschpizza bei der Anmeldung schon vorbestellen können?
Egal, ich esse eh fast alles :Cheese:

Du mußt mich bestellen ;) dann kommt die Pizza vermutlich auch :Prost:

Anja

chick
14.04.2007, 20:08
Du mußt mich bestellen ;) dann kommt die Pizza vermutlich auch :Prost:

Anja
Ok, einmal, Anja, bitte scharf! :o
Au weh, geschrieben geht das ja noch, aber wie sollen die Kommata über meine Lippen kommen? :Cheese:
Ich schreib' dir dann einen Zettel, wenn es soweit ist... :Lachen2:

Anja
14.04.2007, 21:25
Ok, einmal, Anja, bitte scharf! :o
Au weh, geschrieben geht das ja noch, aber wie sollen die Kommata über meine Lippen kommen? :Cheese:
Ich schreib' dir dann einen Zettel, wenn es soweit ist... :Lachen2:

Nimmst Du selbst Papier und Stift im Wettkampf mit?

Anja

chick
15.04.2007, 11:28
Nimmst Du selbst Papier und Stift im Wettkampf mit?

Anja
Ja! in T2 stecke ich mir immer meinen Spickzettel (1) und einen wasserfesten Stift ein. Ich streiche dann immer die gelaufenen km durch :cool:
(1) da stehen (ganze) Zahlen von 1 bis 42 drauf :Cheese:

felix__w
21.06.2007, 10:00
Nun ist es definitiv, die Laufstrecke wird dieses Jahr 4 Runden haben.
Wir laufen von Rorschach, Goldach, Horn bis Steinach auf der bekannten Strecke, dort ist der Wendepunkt, zurück gehts auf der gleichen Strecke.

Auch wird der Wendepunkt in Rorschach von der Wechselzone auf den Kabisplatz verlegt, wo sich auch der Zieleinlauf befindet.
Das führt zu konzentrierteren Runden, mehr Möglichkeiten zum Ansporn für die Angehörigen und zusätzlicher Attraktivität für die Zuschauer.

Grüsse vom Streckenchef Joachim
http://www.emu5.de/images/smiles/cheerleader.gif Ich habe gehofft dass es vier Runden werden. Ich finde es besser zum Einteilen und sehe die Familie auch öfters an der Strecke.

Felix

felix__w
03.09.2007, 07:15
Am Freitag kam das Info-Mail. Ich bin Startnummer 350. Das Wetter tönt für das Wochenende gut wenn auch nicht gerade warm (http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de/wetter/Detailprognose/lokalprognose.html?language=de&plz=rorschach).

Die Form scheint zu stimmen und ich freue mich auf diese LD.

Startet noch jemand von hier? Oder schaut zu?

Felix

Hunki
03.09.2007, 07:41
Ich wollte eigentlich auch starten, aber irgendwie habe ich mir letzte Woche nach dem Wettkampf vom Sonntag eine Zerrung oder Entzündung am linken Adduktor zugezogen... jedenfalls will ich das jetzt zuerst mal auskurrieren und dann endlich mal meine Marathon Vorbereitung richtig starten...

Hunki

chick
03.09.2007, 08:08
Startnummer 324. Habe mir gestern wohl eine leichte Erkältung eingefangen, durch das frühmorgendliche Koppeltraining. Wollte mich schon mal an die kühlen Temperaturen gewöhnen :Cheese:.
Freue mich auch drauf und werde hoffentlich den Beweis antreten, daß man auch mit 2750 Radkm in den Beinen die Radstrecke überleben kann :Lachanfall:

chick
03.09.2007, 08:25
Äh, wo genau ist denn dieser 20%ige Anstieg im Allgäu?
(zitter...)

Stöff
03.09.2007, 08:31
Ja ich werde am Sonntag auch am Start sein. Als angehender Triathlet und Rorschacher ist es doch ein muss, oder? Aber ich starte nur auf der Sprintdistanz... Bin noch Anfänger... es ist erst mein vierter Triathlon :Maso:

felix__w
03.09.2007, 10:34
Habe mir gestern wohl eine leichte Erkältung eingefangen, durch das frühmorgendliche Koppeltraining. Wollte mich schon mal an die kühlen Temperaturen gewöhnen:Cheese:.
Ich hatte am Samstag auch etwas Angst. Der Aeltere Sohn hatte von freitag abend an Fieber und ich war am Samstag auch nicht wirklich fit. Und eine Grippe in der LD-Woche brauche ich wirklich nicht.
Aber am Sonntag waren wir beide wieder fit. Bei mir war es am Samstag wohl auch etwas die Auswirkung einer intensiven Koppeleinheit am Freitag (BT3 nach Gordo, Rad mit 36.6kmh Schnitt :))

Was ziehst du fürs Rad an. Ich wollte eigentlich einfach mein Top. Aber bei 10C am morgen ist das wohl zu wenig. Ich werde wohl einfach ein kurzes Radtrikotdrüber anziehen.

Freue mich auch drauf und werde hoffentlich den Beweis antreten, daß man auch mit 2750 Radkm in den Beinen die Radstrecke überleben kann :Lachanfall:
Da habe ich mit 7400 fast drei mal so viel.

Felix

chick
03.09.2007, 10:45
...

Was ziehst du fürs Rad an. Ich wollte eigentlich einfach mein Top. Aber bei 10C am morgen ist das wohl zu wenig. Ich werde wohl einfach ein kurzes Radtrikotdrüber anziehen.
EMU Top und dann entweder kurze Windweste (vermutlich zu kalt) oder Langarmtrikot (wahrscheinlich - krempel ich halt die Ärmel hoch ;)) oder kurzes Radtrikot.
Ich werde mich aber auf alle Fälle komplett umziehen, d.h. Badehose unterm Neo und dann in T1 gut abgetrocknet in die trockene kurze EMU-Hose.


Da habe ich mit 7400 fast drei mal so viel.

Felix Du Glücklicher. Dafür darfste dann auch eher im Ziel sein ;) (wärst du auch, seblst wenn ich 10000km in den Beinen hätte...) :Cheese:

felix__w
03.09.2007, 11:19
Ich werde mich aber auf alle Fälle komplett umziehen, d.h. Badehose unterm Neo und dann in T1 gut abgetrocknet in die trockene kurze EMU-Hose.
Ich werde die Tri-Hose auch erst nach dem schwimmen (über die Badehose) anziehen. Oben bin ich mir eben unsicher. Ich schaue mal noch was sie Ende Woche für Temperaturen für Sonntag morgen ankünden.

Felix

chick
03.09.2007, 14:13
Ich werde die Tri-Hose auch erst nach dem schwimmen (über die Badehose) anziehen. Oben bin ich mir eben unsicher. Ich schaue mal noch was sie Ende Woche für Temperaturen für Sonntag morgen ankünden.

Felix
Ich packe für alle Fälle etwas ein :Lachen2:
Am Sonntag bin ich bei 14°C mit Funktionsshirt, Einteiler und Langarmtrikot gefahren. War auch auf kleineren Abfahrten erträglich. Wir haben erst nach ca. 50km eine längere Abfahrt und falls die Sonne scheint, reichen Top und Trikot allemal.
Neben dem Sitzfleisch werde ich mir doch die Schenkelchen, Knie und den Magenbereich richtig fett einbalsamieren. Das passt dann besser zu mir :Lachanfall:

chick
06.09.2007, 19:09
Kommando zurück. Die Temperaturen für Tag und Nacht nähern sich einander an. :Traurig:
Für alle Fälle packe ich nichts mehr ein! Sonnencreme und Schirmmütze lasse ich daheim - das wird ein Spaß!
Morgen Vormittag gehts los Richtung schweizer Regenzone.
Viel Glück den anderen Startern! :) :Huhu:

rookie2003
07.09.2007, 07:42
Kopf hoch!

So schlecht ist/wird das Wetter am WE in der Ecke gar nicht! ;)

felix__w
07.09.2007, 10:19
So schlecht ist/wird das Wetter am WE in der Ecke gar nicht! ;)
Aber am morgen (zu) kühl:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/images/symbols/2.gif
10/21C (http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de/wetter.html)

Am Sonntag zuerst bewölkt, dann aus Westen Uebergang zu recht sonnigem Wetter. (http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de/wetter/Detailprognose.html)

Das Wetter demotiviert mich aber schon etwas.

Ich werde wohl nach dem Schwimmen ein langes Funktionshirt, darüber ein Kurzarm-Radtrikot und Kinelinge anziehen.

Felix

drullse
07.09.2007, 10:25
Auf der Strecke gibts wettertechnisch nur EINE Sache: KEIN REGEN! Ansonsten wird das da Selbstmord auf Raten.

Die letzten beiden Jahre war es morgens auch ziemlich frisch, der obere Teil des Anstiegs nach Scheidegg lag im ersten Jahr im dichten Nebel (somit feuchtkalt). Ich empfand das aber nicht als Problem. Nachmittags wars dann fast zu warm, denn die Sonne hat noch Kraft.

Viel Spaß allen Startern - mein Neid ist Euch sicher.

felix__w
07.09.2007, 10:43
Die letzten beiden Jahre war es morgens auch ziemlich frisch, der obere Teil des Anstiegs nach Scheidegg lag im ersten Jahr im dichten Nebel (somit feuchtkalt). Ich empfand das aber nicht als Problem. Nachmittags wars dann fast zu warm, denn die Sonne hat noch Kraft.
Icg glaube auch, dass es mehr ein 'Problem' im Voraus ist als wenn ich dann wirklich unterwegs bin. Aber als mir gestern und vorgestern auf dem Arbeitsweg fast die Finger 'abfroren' hatte ich schon ein ungutes Gefühl.

Wechselzoen: So wie ich es sehe ist es ist es eine normale Wechselzone wo alles Material beim rad ist. Ist das richtig?
Gibt es sonst irgend welche Besonderheiten?

Felix

Hunki
07.09.2007, 11:36
Wechselzoen: So wie ich es sehe ist es ist es eine normale Wechselzone wo alles Material beim rad ist. Ist das richtig?
Gibt es sonst irgend welche Besonderheiten?

Felix

Genau, wenn ich mich vom letzten Jahr noch recht erinnere, hatten vor allem die LD-Athleten ziemlich gut Platz in der Wechselzone. Es ist alles auf einer Wiese mit hohenZäunen umrandet.

Ich bin jetzt übrigens am Sonntag doch definitiv auch dabei... freue mich noch auf einen genialen TRI-Saisonabschluss.

Hunki

felix__w
07.09.2007, 11:56
Ich bin jetzt übrigens am Sonntag doch definitiv auch dabei... freue mich noch auf einen genialen TRI-Saisonabschluss.
Bist du um 17Uhr noch dort?

Drullse: Wie ist eigentlich die Radstrecke im Vergleich zu Lanzarote (mit wenig Wind)?

Da ich die Radstrecke nicht so kenne habe ich mir zwei Ziel gesteckt: Sub-1 schwimmen und Sub-3:30 laufen. Wenn es normal läuft sollte sogar eine 58er Schimmzeit gut drin liegen (optimal 57).
Das Laufen dürfte schwieriger werden. Bei den letzten zwei Triathlons ging das Laufen aber gut.
Und eine Sub-10 wäre auch toll (am besten 9:99 :Gruebeln: am 9. IM/LD am 9.9. :Maso: )

Jetzt wo draussen die Sonne scheint bin ich schon wieder viel motivierter. Das wird toll.

Felix

dude
07.09.2007, 12:08
Knielinge anziehen.

Felix

:Nee:

drullse
07.09.2007, 12:15
Drullse: Wie ist eigentlich die Radstrecke im Vergleich zu Lanzarote (mit wenig Wind)?


Technisch anspruchsvoller. Die Hügel ziehen einiges an Kraft, auch wenn es weniger HM sind als auf der Insel - dafür sind diese deutlich anders verteilt.

Von der Radzeit her dürfte es ähnlich schnell/langsam sein.

Hunki
07.09.2007, 12:55
Bist du um 17Uhr noch dort?


Weiss ich noch nicht sicher. Je nachdem was meine Frau noch vor hat am Nachmittag Vermutlich bin ich noch dort wenn du auf die Laufstrecke gehst... wir werden uns wohl bis zur Rangverkündigung irgendwo an die Strecke bei der Wechselzone setzen. Bis dahin müsstest du ja vom Rad zurück sein.

Hunki

felix__w
07.09.2007, 13:38
Die letzten beiden Jahre war es morgens auch ziemlich frisch, der obere Teil des Anstiegs nach Scheidegg lag im ersten Jahr im dichten Nebel (somit feuchtkalt). Ich empfand das aber nicht als Problem. Nachmittags wars dann fast zu warm, denn die Sonne hat noch Kraft.
Letztes Jahr war aber auch eine ganz andere Wetterlage. Ich habe da am Vormittag einen kurzen Lauf gemacht und es da schon heiss. Diesmal wird es nicht mal am NaMi heiss und daher auch am morgen weniger schnell warm.

Technisch anspruchsvoller. Die Hügel ziehen einiges an Kraft, auch wenn es weniger HM sind als auf der Insel - dafür sind diese deutlich anders verteilt.
Dann wird wohl für mich auch Sub-3:30 sehr schwer (und somit Sub-10).
Zudem ist jetzt noch eine leichte Erkältung mit etwas schlappen Beinen da. Da gibt es zwei Möglichkeite: entweder spühre ich unter 'Wettkampf-Adrenalin' nichts mehr oder ich habe vor allem in den Asntigen keine Kraft (beides diesen Sommer erlebt).

@Dude: Wenn es 8C hat wären Knielinge schon angenehm. Aber ich kenne mich auch und weiss dass ich im Wettkampf dann wohl eher darauf verzichte.

Felix

Anja
07.09.2007, 22:20
Ich bin leider nicht vor Ort, wünsche Euch allen jedoch einen schönen Wettkampf!

Anja

Newbie
08.09.2007, 00:00
vielleicht komme ich zum Zugucken - Hunki, halt mal die Augen offen :Huhu: - falls ich keinen Treffe.. passt auf Euch auf und habt Spass :liebe053:

Hunki
08.09.2007, 10:03
vielleicht komme ich zum Zugucken - Hunki, halt mal die Augen offen :Huhu: - falls ich keinen Treffe.. passt auf Euch auf und habt Spass :liebe053:

Werde ich machen... ich trage beim Wettkampf ein rotes Skinfit Oberteil und danach das blau-weisse Vereins-Shirt...mit dem TRIF Aufdruck auf dem Rücken.

Hunki

felix__w
08.09.2007, 10:16
Ich habe auf dem RAd wohl das orange Vereins-Radtrikot (diese Farben (http://www.family-weilenmann.net/Fotos/2007/Sport/20070317%20Felix%20Kerzers%202%20vor%20Golaten%20a f.jpg)) an und dann beim Laufen ein gelbes DeSoto-Top (http://www.family-weilenmann.net/Fotos/2007/Lanzarote/20070519%20Ironman%20Lanzarote%2050%20Finish.jpg).

Felix

tri_stefan
09.09.2007, 20:43
Hat jemand schon Ergebnisse? Die Internetseite gibt ja nicht viel her.

FinP
09.09.2007, 21:27
Ergebnisse gibt es hier (http://www.bibchip.ch/index.php?id=317&event=2090).
Edit: Oh, sehe gerade, sind die von 2006. Sorry.

huck
09.09.2007, 21:35
Ergebnisse gibt es hier (http://www.bibchip.ch/index.php?id=317&event=2090).
Edit: Oh, sehe gerade, sind die von 2006. Sorry.

genau das wollt ich jetzt auch grad schreiben, ist ja schon ein wenig verwirrend, dieses bibchip.ch ...

Newbie
09.09.2007, 21:37
ich guck schon den ganzen Abend da rein und hoffe immer, dass endlich die neusten Daten erscheinen :Diskussion:

geht halt doch nix über Datasport :Lachen2:

FinP
09.09.2007, 22:07
Habe gerade in der Ausschreibung gelesen, dass die erst morgen Mittag hochgeladen werden. That sucks!:Diskussion:

felix__w
10.09.2007, 07:54
ich guck schon den ganzen Abend da rein und hoffe immer, dass endlich die neusten Daten erscheinen :Diskussion:
1. Olaf Sabtschus 9:03
2. Sven Hungerbühler
3. Norbert Huber

Chick habe ich beim Laufen zwei mal gesehen. Im Ziel sah ich ihn aber nicht obwohl wir bis 20:30 da waren. Entweder habe ich ihn verpasst oder er brauchte für die zweite Marathonhälfte ziemlich lange.
Ich wurde für mich überraschend 12. und 3. der M30. Überraschend weil das Rad fahren gar nicht gelaufen war (müde Beine, Magen, Kopfschmerzen), ich eine (ungerechtfertigte(im Aufstieg)) Strafe erhalten hatte und scheinbar als 20., aufs Laufen ging. Ab km28k ging der Marathon aber super und ich holte z.B auf dem letzten Kilometer noch zwei.

Ein kurzer Bericht folgt heute noch und mehr später.

geht halt doch nix über Datasport :Lachen2:Da hast du recht. Die Resultate sind jetz online. Mir fehlen aber die Gesamtrangliste und die Abschnittsränge.

Hunki, wie ging es dir am Sprint?

Felix

Hunki
10.09.2007, 08:10
Hunki, wie ging es dir am Sprint?

Felix

Mir lief es super... das Schwimmen wie gewohnt nicht speziell und dort hab ich dann auch die Zeit verloren um mit den ersten aus dem Wasser zu kommen. Auf dem Rad hab ich dann aber ziemlich tempo machen können und hab dann schnell zu der 2. Gruppe aufschliessen können. Kurz vor der Wende hab ich dann gesehen, dass der führende ca. 600m vor uns lag.... aber auf der ganzen Radstrecke hatte es kein einzigen Schiedsrichter unterwegs. In unserer Gruppe wurde gelutscht was das Zeug hält... ein Junior (wurde 3. in der Gesmatwertung) ist mir immer ziemlich dicht aufgefahren bis ich dann mal was gesagt habe.. hat aber nicht wirklich viel bebracht.... einfach unglaublich...

Wir gingen dann zu viert auf die Laufstrecke... der Junior ist dann ziemlich schnell losgezogen und hatt 300m Vorsprung rausgeholt.... ich bin einfach mein zügiges Tempo weitergelaufen in der Hoffnung, dass er überzockt hat... und dann am Wendepunkt sind es noch 20m... beim 3. Kilometer hatte ich ihn dann... er konnte mein Tempo nicht halten und hat bis ins Ziel noch 15 Sekunden verloren... Gesamtrang 2 wars dann für mich... an den ersten bin ich nicht mehr rangekommen, obwohl ich die schnellste Laufzeit hatte....

Bin soweit sehr zufrieden... guter Abschluss der bisher besten Saison....

Hunki

lango
10.09.2007, 08:15
glückwunsch an felix und hunki.

wie lief es bei den anderen startern? wie "hart" ist denn die radstrecke der ld einzuschätzen? wie war die orga insgesamt?

grüsse
lango

rookie2003
10.09.2007, 08:28
wie "hart" ist denn die radstrecke der ld einzuschätzen?

Ich habe gestern Abend noch mit einem Starter telefoniert. Er berichtete mir, dass die Radstrecke deutlich schwieriger als Lanza sei.

Hafu
10.09.2007, 08:36
In unserer Gruppe wurde gelutscht was das Zeug hält... ein Junior (wurde 3. in der Gesmatwertung) ist mir immer ziemlich dicht aufgefahren bis ich dann mal was gesagt habe.. hat aber nicht wirklich viel bebracht.... einfach unglaublich...


Hunki

die Erfahrung mache ich auch immer wieder bei vielen Wettkämpfen mit Windschattenverbot. Die "ältere" Generation kennt noch den Unterschied zwischen Triathlon und Draftathlon und fährt auch halbwegs fair, wenn gerade kein Kampfrichter zu sehen ist, aber von unten, da wächst eine Generation nach, die einem manchmal in ihrer Unverfrorenheit Angst und Bange macht...

felix__w
10.09.2007, 08:46
die Erfahrung mache ich auch immer wieder bei vielen Wettkämpfen mit Windschattenverbot. Die "ältere" Generation kennt noch den Unterschied zwischen Triathlon und Draftathlon und fährt auch halbwegs fair, wenn gerade kein Kampfrichter zu sehen ist, aber von unten, da wächst eine Generation nach, die einem manchmal in ihrer Unverfrorenheit Angst und Bange macht...
Mir auch. Aber kürzlich haben sie an einem Schülerrennen Windschattenfahren frei gegeben damit sie das lernen können. Dabei müssten sie lernen ohne Windschatten fahren. Die wenigen die dann mal Windschatten fahren werden (ETU,ITU Rennen)) lernen das noch früh genug.

Ich habe gestern Abend noch mit einem Starter telefoniert. Er berichtete mir, dass die Radstrecke deutlich schwieriger als Lanza sei.
Ich war etwa 12 Minuten langsamer aber etwas weniger gut unterwegs. Mit richtigem Wind dürfte Lanza aber gelich langsam sein.
Elba ist nochmals langsamer.

Chick habe ich beim Laufen zwei mal gesehen. Im Ziel sah ich ihn aber nicht obwohl wir bis 20:30 da waren. Entweder habe ich ihn verpasst oder er brauchte für die zweite Marathonhälfte ziemlich lange.
Er ist scheinbar etwa 10 Minuten nachdem wir gegangen sie ins Ziel gelaufen.

Felix

huck
10.09.2007, 09:15
2. Sven Hungerbühler (seine erste LD)

dem seine erste LD war das nicht, der ist schon einige IM "gelaufen", war auch schon ein paar mal in hawaii, und so viel ich weiss (und ich weiss das genau), startete er diese saison ein paar mal als pro, und war wohl einfach das erste mal am bodensee.
(darf ich jetzt dem seine homepage verlinken, oder wird das nicht so gerne gesehen? (wen's interessiert, der sucht und findet))

Klugschnacker
10.09.2007, 09:27
(darf ich jetzt dem seine homepage verlinken?
Selbstverständlich.

felix__w
10.09.2007, 09:29
dem seine erste LD war das nicht, der ist schon einige IM "gelaufen"Dann habe ich das in einem Vorbericht falsch verstanden. Ich habe es korrigiert.

Felix

Newbie
10.09.2007, 09:30
Glückwunsch den Finishern - 3. und 2. Rang - super gemacht :liebe053: :liebe053:

ich kämpfte den ganzen Tag mit Kopfschmerzen und hab ausser einer 35 km Radfahrt nicht viel zustande gebracht gestern :o

huck
10.09.2007, 09:33
Selbstverständlich.

ja gut, dann versuch ich das mal:
http://www.sven-hungerbuehler.ch/
(ich dachte ja auch nur, weil ich den ja gar nicht kenne, aber der macht eben dieselben rennen wie ich, einfach schneller (und wer sich im netz präsentiert, der will ja auch, dass irgendwelche leute seine seiten lesen ...))

chick
10.09.2007, 13:22
Huhu, bin wieder daheim gelandet!
Traumhafte Radstrecke, toll organisiert. Bin immer noch am schwärmen.
Leider hatte ich an der ersten Verpflegungstation einen Radunfall, konnte aber zuende fahren. Schreibe mal einen ausführlichen Bericht im EMU Forum und stelle den Link hier rein.
Nie und nimmer hätte ich bei diesem tollen Wettkampf den "Stadler" gemacht :Cheese:
Glückwunsch an die anderen Finisher :)

Newbie
10.09.2007, 14:35
Huhu, bin wieder daheim gelandet!
Traumhafte Radstrecke, toll organisiert. Bin immer noch am schwärmen.
Leider hatte ich an der ersten Verpflegungstation einen Radunfall, konnte aber zuende fahren. Schreibe mal einen ausführlichen Bericht im EMU Forum und stelle den Link hier rein.
Nie und nimmer hätte ich bei diesem tollen Wettkampf den "Stadler" gemacht :Cheese:
Glückwunsch an die anderen Finisher :)

cool Chick - Du bist mein Held :liebe053:

felix__w
10.09.2007, 15:27
Traumhafte Radstrecke, toll organisiert. Bin immer noch am schwärmen.
Ich fand die irgendwie nicht so spezielles d.h. ich ziehe andere Radstrecken vor. Es ist dort sciher schön aber etwas abgelegen. Und die Runden weit von Starte/Ziel fand ich auch nicht ideal.

Leider hatte ich an der ersten Verpflegungstation einen Radunfall, konnte aber zuende fahren. Schreibe mal einen ausführlichen Bericht im EMU Forum und stelle den Link hier rein.
Da bin ich gespannt.

Felix

dickermichel
10.09.2007, 16:47
Hi,
ich habe mich um viertel nach Neun ca. bei KM 34/35km in die Radstrecke eingeklinkt (ist von mir zu Hause knapp eine halbe Stunde mit dem Rad entfernt), um mal wieder eine längere Radausfahrt zu machen und bin dann bis km 170 mitgefahren, bevor ich dann rechts nach Bregenz und dann nach Lindau heimgefahren bin.
Mein Eindruck:
Der knackige Anstieg nach Möggers trennt die Spreu klar vom Weizen, danach wirds IMHO etwas unrund, bevor es auf die drei Runden geht.
Die Absicherung an ein paar Stellen, vor allem aber die komplett UNGESICHERTE Einfahrt auf eine Landstraße, wo die Autos überhaupt nicht darauf vorbereitet waren, daß da Radler von links kamen, war nicht nur indiskutabel, sondern nicht nachvollziehbar, wie man das erlauben konnte.
Die Strecke an sich ist unspektakulär (zumindest, wenn man hier in der Gegend wohnt), da gibt es durchaus welche mit besseren Aussichten (aber die bekommt man dann nicht frei).
Ich bin eine Runde mit Olfa Sabatschuß mitgefahren, der nicht allzu schnell unterwegs sein mußte, weil ja weit und breit kein Konkurrent in der Nähe war.
Da mein Puls aber in dieser Phase zw. 140-145 lag, habe ich ihn ziehen lassen, schließlich wollte ich ja nur eine normale Trainingsausfahrt machen (und heute ging das Training normal weiter).
Nach den drei Runden bin ich links Richtung Ziel gefahren (ca. 40, 50km meist bergab oder gerade, bis auf einen kurzen Anstieg), und das war schon komisch:
Vollkommen leer, niemand hinter mir oder vor mir, kein Schwein guckt, nur an den wenigen Kreisverkehren oder Kreuzungen ein paar Streckenposten - wie ein Wettkampf hat sich das nicht angefühlt.
Naja, wie gesagt bin ich dann bei km 170 raus und heimgedüst.

Mein Fazit (NUR BEZOGEN auf die Radstrecke):
- Für ein derart kleines Starterfeld ist die Radstrecke zu langgezogen, so daß es IMHO schwierig ist, WK-Stimmung (auch unter den Fahrern) zu produzieren
- Sie ist an einigen Stellen schwierig zu sichern bzw. es fehlte definitiv an einer Absicherung
- Irgendwie macht sie keinen "runden" Eindruck, das liegt wahrscheinlich daran, daß man tatsächlich um viele "Ecken" fährt :Lachen2:
- Eine Radstrecke, wo man entweder sehr gut sein muß, um sich vorne mit Olaf ein Duell zu liefern oder mental stark, um sich aufgrund fehlender Konkurrenz selbst zu motivieren, WK-Tempo zu fahren
- Lanzarote empfinde ich als schwieriger, auch aufgrund des Windes (aber auch aufgrund der doch 700HM mehr)
- Für technisch anspruchsvoll halte ich sie nicht unbedingt, gerade die Abfahrten sind fast alle breit und geräumig

Aber es hat Spaß gemacht, mitzufahren und ich hoffe, der Typ mit der roten Radjacke und dem Stirnband hat niemanden allzusehr verwirrt...;)

Gruß: dickermichel

chick
10.09.2007, 19:25
Hier mein Bericht:
http://www.emu5.com/forum/viewtopic.php?p=285517#285517 :Cheese:

felix__w
10.09.2007, 20:16
Die Absicherung an ein paar Stellen, vor allem aber die komplett UNGESICHERTE Einfahrt auf eine Landstraße, wo die Autos überhaupt nicht darauf vorbereitet waren, daß da Radler von links kamen, war nicht nur indiskutabel, sondern nicht nachvollziehbar, wie man das erlauben konnte.Wo war das genau?

- Für ein derart kleines Starterfeld ist die Radstrecke zu langgezogen, so daß es IMHO schwierig ist, WK-Stimmung (auch unter den Fahrern) zu produzieren
Da stimme ich dir voll zu. Da es mir auf dem Rad nicht so lief hatte ich teilweise auch Motivationsprobleme. Zum Glück hatte ich immer einen gleich schnellen Partner.

- Irgendwie macht sie keinen "runden" Eindruck, das liegt wahrscheinlich daran, daß man tatsächlich um viele "Ecken" fährt :Lachen2: Ja, dem kann ich auch zustimmen. Ich fand die Radstrecke auch nicht so super wie sie teilweise beschrieben wurde.

- Lanzarote empfinde ich als schwieriger, auch aufgrund des Windes (aber auch aufgrund der doch 700HM mehr)Da es dieses Jahr nicht viel Wind hatte empfinde ich Lanza als etwa gleich. Die langsamer Zeit am Bodensee kam wohl wegen den 'müden/kraftlosen' Beinen. Ich hatte da nie so eine gute Phase wie in Lanza.

- Für technisch anspruchsvoll halte ich sie nicht unbedingt, gerade die Abfahrten sind fast alle breit und geräumigDie Abfahrt zu Beginn der Allgäu-Runde hat zwei relöatin enge Kurven. Die Abfahrt von höchsten Punkt führt durch enge Dorfstrassen und auch zu Ende der Runde hat es ein fast 180Grad Kurve. Bei Regen können die mühsam/gefährlich werden.

Felix

dickermichel
10.09.2007, 21:07
Wo war das genau?


Es gab eine scharfe Rechtskurve (mit Warnung) mit Abfahrt in ein Wohnviertel hinein, wo weiter unten ein junger Mann stand, der einem andeutete, daß man das Tempo drosseln sollte.
Gleich darauf hat ein Mädchen von rechts die Straße gesichert und ein Mann auf die zwei, drei Meter nach links versetzte, aber de facto gerade aus weiterführende Straße gewunken.
Danach ging es gerade weiter, dann um ein paar Häuser rum und plötzlich mündete die Straße auf eine Landstraße, auf der man rechts abbiegen mußte.
Dort stand niemand und "unsere" Straße war definitiv eine Seitenstraße, so daß die Autos auf der Hauptstraße davon ausgehen mußten, daß alles aus dieser Straße kommende warten müßte. Ich habe die ersten zwei Runden komplett abgebremst, bei der dritten bin ich dann auf den Gehweg und später von dort auf die Straße.

Lustig war übrigens auch die ROTE Ampel, an der ich sowohl bei der Hin- als auch Rückfahrt warten mußte.

War nebenbei auch beim WK in Locarno letzten Sonntag so:
Ich komme mit einer Meute von fünf, sechs Leuten hinter mir auf die Ponte zugerast, als uns ein Posten heftig wedelnd auf die geschlossene Schranke aufmerksam macht...gefühlte zehn Minuten später zuckelte dann die Bahn vorbei und das Rennen konnte weitergehen...hatte ich auch noch nicht erlebt.

Gruß: dm

felix__w
10.09.2007, 22:04
Dort stand niemand und "unsere" Straße war definitiv eine Seitenstraße, so daß die Autos auf der Hauptstraße davon ausgehen mußten, daß alles aus dieser Straße kommende warten müßte. Ich habe die ersten zwei Runden komplett abgebremst, bei der dritten bin ich dann auf den Gehweg und später von dort auf die Straße.Da war ich n der ersten Runde vorne udn fuhr auch langsam. Der andere der die Strecke kannte fohr über den Parkplatz/ Gehsteig. In den nächsten zwei Runden machte ich es auch so

War nebenbei auch beim WK in Locarno letzten Sonntag so:
Ich komme mit einer Meute von fünf, sechs Leuten hinter mir auf die Ponte zugerast, als uns ein Posten heftig wedelnd auf die geschlossene Schranke aufmerksam macht...gefühlte zehn Minuten später zuckelte dann die Bahn vorbei und das Rennen konnte weitergehen...hatte ich auch noch nicht erlebt.Das weiss ich dass das in Locarno passieren kann. Bei meinen drei Starts habe ich es zum Glück noch nie erlebt.

Mein Bericht (http://www.family-weilenmann.net/Sport/2007/Bodensee07.htm) ist nun mehr oder weniger fertig (es müssen noch Fehler korrigiert).

Felix

Müder Joe
10.09.2007, 22:05
Ging mir 2004 in Locarno genau so.... War damals noch ganz glücklich über die Pause, die ebenfalls wartende spätere 10. war hingegen ziemlich unentspannt! :) Sowas sollte es in einem Wettkampf eigentlich nicht geben! :Nee:

Müder Joe
10.09.2007, 23:23
Schöne Berichte, Glückwunsch an Felix und chick zur tollen Leistung! :Prost:

T1T2
11.09.2007, 00:52
Ging mir 2004 in Locarno genau so.... War damals noch ganz glücklich über die Pause, die ebenfalls wartende spätere 10. war hingegen ziemlich unentspannt! :) Sowas sollte es in einem Wettkampf eigentlich nicht geben! :Nee:

und wie war das bei paris-rubaix, als cancellara gewann....:Huhu:

felix__w
11.09.2007, 07:24
Sowas sollte es in einem Wettkampf eigentlich nicht geben! :Nee:
Ich finde es noch ein Unterschied ob es eine Zugsschranke ist oder eine kurze Baustelle. Die Bahn hat halt einen fixen Fahrplan aber die 150m in Weiler hätten gut von Hand geregelt werden können.

Felix

felix__w
13.09.2007, 08:09
Nun ist die Overall-Rangliste und eine korrigierte AKlRangliste (Radzeit korrekt) online. Ich habe denen ein Email geschrieben und innerhalb von Stunden wurde das ergänzt. Das ist ein guter (Kunden-)Service.

Hier (http://www.paulbieber.de/2.html) hat es übrigens noch ein paar Fotos (http://www.paulbieber.de/2.html).

Felix

felix__w
14.09.2007, 09:48
dem seine erste LD war das nicht, der ist schon einige IM "gelaufen", war auch schon ein paar mal in hawaii, und so viel ich weiss (und ich weiss das genau), startete er diese saison ein paar mal als pro, und war wohl einfach das erste mal am bodensee.
Jetz weiss ich was das problem war. ich habe ihn mit Dominic Sutter verwechselt:Ein bemerkenswertes Debut gab auch Lokalmatador Dominik Sutter, der bei seiner ersten Langdistanz knapp am Podest vorbeischrammte und hervorragender Vierter wurde.

Felix

Jörrrch
22.11.2007, 22:05
Es ist wohl schon eine weile her, da ich mich aber erst heute hier angemeldet habe und voller Freude gesehen habe das es auch eine Bodensee-Tri-Challenge Thema gibt muss ich wohl gleich mein Senf dazu geben. Vorab natürlich allen einen Glückwunsch. es war meine erste LD und ich muss sagen ich war begeistert. Die Radstrecke wohl doch etwas härter als ich dachte und die Moral beim Laufen etwas im Keller aber nächste Jahr auf alle fälle wieder. Kann ich nur empfehlen.

Ach ja wer bin ich? Ich werde gleich auch unter Willkommen mich mal vorstellen. Für die, die denn Bodensee-Tri-Challenge verfolgt haben, ich war der Blog-Schreiber in diesem Jahr ;-)

hier (http://www.bodenseetri.ch/blog/2007-03-14/das-ist-der-erste-beitrag-in-der-kategorie-single-starter/)

und mein Bericht über die LD habe ich hier abgegeben.

hier (http://www.bodenseetri.ch/blog/2007-09-27/joerg-treffler-schluss-mit-lustig/)

Freud mich nun auch hier im Forum registriert zu sein.

TriBodensee
22.11.2007, 23:11
Hallo,
gratuliere dir nochmals zu dieser Leistung. :Holzhammer: Ich wollte eigentlich auch mit machen, aber eine Grippe stopte mein Vorhaben.
So war ich als Zuschauer vor Ort und habe euch (Dich) beim ersten Berg angefeuert. (fährst du schon, oder schwimmst du noch)
Nächstes Jahr werde ich in der Staffel als Schwimmer starten und versuchen, die 3,8 km als erster zu durchpflügen.:Ertrinken: Das ist soweit mein Vorhaben für nächstes Jahr.
Mein Langdistanzdebüt werde ich entweder auf Zürich, Frankfurt oder Roth auf das Jahr 2009 verschieben. Da ich Zuschauer brauche um meine Leistung abrufen zu können. Psychisch ist Rorschach die reinste Qual denke ich.:Gruebeln:

Jörrrch
23.11.2007, 11:45
fährst du schon, oder schwimmst du noch

Jau das habe ich gelesen, es war kurz vor dem Ende auf der rechten Seite an einem Begrenzungspfahl gestelltes Schild, sehe ich das noch richtig? Mir bleibt es deswegen in Erinnerung da ich beim Schwimmen meine Badekappe kurz vor dem Verlust in mein Top gesteckt hatte und 40 KM mit beim Radeln hatte. Ein Streckenposten nahm sich der Badekappe dann an der Ampel an *grins* Aus diesem Grund ist mir der Spruch echt gut im Kopf geblieben *lach*

TriBodensee
23.11.2007, 11:48
Das ist mir auch mal passiert in Immenstadt! :Lachanfall:

Habe die Badekappe und die Brille hinten in die Hose gesteckt...:Lachanfall:

rookie2006
29.11.2007, 18:32
Das wars dann wohl mit der Bodensee Tri Challenge http://www.trinews.at/trimag/index.asp?f=content_detail&CID=875&menuID=1

Schade eigentlich, hätte mich gefreut im nächsten Jahr zu starten. Aber da sie in keinem Kalender zu finden waren, mußte man schon schlimmes annehmen.

Hunki
29.11.2007, 19:22
Schade, war ein toller Wettkampf in diesem Jahr. Wäre im nächsten Jahr sicher auch wieder auf meiner Liste gestanden.

Hunki

TriBodensee
29.11.2007, 21:19
Das dachte ich mir schon!:Gruebeln:

Es gab mehrere Zeichen für ein Ende!

Hoffentlich planen die eine olympische Distanz mit rein zu nehmen.

propellerente
06.12.2007, 09:35
Hey Leute!
Unter www.tri-mag.de wird bekannt gegeben, dass die Bodensee-Tri-Challenge 2008 ausfallen wird.

@tribodensee: na, hoffentlich startest du da nicht allein am 7.9.08 (siehe Eintrag 'wer startet wo').

Allerdings sprechen die Betreiber nur von einem Jahr Pause. Also, vielleicht könnt ihr 2009 dann wieder 'reinhauen'?

Grüsse

lango
06.12.2007, 09:54
die Veranstalter prüfen zur Zeit noch, ob sie evtl. einen "kürzeren" WK anbieten werden - bisher gab es ja zur LD auch immer einen Sprint

Jörrrch
06.12.2007, 12:05
So ein misst :Nee: , ich hatte mich und meine Termine echt schon auf die LD am Bodensee eingestellt. Ich mag es immer wieder die gleichen wettkämpfe zu bestreiten da man da sehen kann ob sich etwas getan hat. Nun gut ob es so gut und gerade Werbetechnisch ok ist diesen ausfallen zu lassen. schauen wir mal. Auf alle fälle bin ich wieder dabei wenn sie ihn wieder starten. Köln Trailer (http://www.koeln-triathlon.de/page.php?id=84) ist ja wohl zum gleichen Zeitpunkt, so werde ich mal Köln in Angriff nehmen.

Hubschraubär
06.12.2007, 12:07
Hoffentlich gibt's 2009 wirklich wieder eine. Dann würde ich mir das gerne auch "antun".

felix__w
16.01.2008, 08:09
Schade das es den zumindest vorübergehend nicht mehr gibt. Zum Glück bin ich im 07 noch gestartet.

Hoffentlich gibt's 2009 wirklich wieder eine. Dann würde ich mir das gerne auch "antun".
Bei Xing (https://www.xing.com/app/forum?op=showarticles;id=7025802;offset=10) habe ich gelesen:
als einer der "Macher" des Bodensee Tri Challenge....

Uns stimmt es sehr traurig, dass wir nach drei Jahren keine Nachwuchsgang gefunden haben, die unser Werk fortführen konnte. Es gibt unter http://www.bodenseetri.ch eine offizielle Info dazu.

Aus beruflichen Gründen konnten fünf der acht OK Mitglieder ihr Engagement nicht weiterführen. Drei davon haben den Job innerhalb der Schweiz gewechselt, meine Frau und ich als Ressortverantworliche Verpflegung und Wettkampf wechseln gar nach Singapore.
Wir haben lange die Werbetrommel in der näheren Umgebung bei Vereinen und anderen Triathlonnahen Bereichen gerührt und auch mit Hilfe des Hauptveranstalters www.bpr.ch versucht eine für die Teilnehmer vernünfitge Lösung zu finden - leider ohne Erfolg. Sollte sich jemand interessierte finden, bei BPR sind all unser Unterlagen schriftlich gesammelt und via elektronischen Medien werden alle ehemalige OK'ler Hilfestellung leisten wenn gefordert!

Grüsse
Evi und Andreas Flick

Felix

Hunki
16.01.2008, 09:13
Schaade, war ein toller Wettkampf...

Hunki

Hippoman
03.08.2011, 08:31
[QUOTE=felix__w;61805]Schade das es den zumindest vorübergehend nicht mehr gibt. Zum Glück bin ich im 07 noch gestartet.


Hallo Zusammen, :)

meines Wissens nach gibt´s ja momentan keine Triathlonveranstaltung (Mittel- oder Langdistanz) am Bodensee, was für micht nicht nachvollziehbar ist..:(
Weiss jemand, ob es Überlegungen gibt, dass der Bodennsee-Tri-Challenge, den ich eigentlich 2008 machen wollte,irgendwann wieder stattfindet?


PS.
Es ist mir bekannt, dass es den Megathlon in Radolzell gibt...:)
Jedoch ist das Inlinen nicht jedermann´s Sache.
Von daher kann ich dort den Einzelstart vergessen.

trimac
03.08.2011, 08:57
Anscheind soll eventuell der trans Vorarlberg wieder reaktiviert werden und nächstes Jahr stattfinden. ist zwar dann nur das Schwimmen im Bodensee, aber immerhin:) .

42k2 weiß da mehr

Hippoman
03.08.2011, 09:18
Anscheind soll eventuell der trans Vorarlberg wieder reaktiviert werden und nächstes Jahr stattfinden. ist zwar dann nur das Schwimmen im Bodensee, aber immerhin:) .

42k2 weiß da mehr


Das wäre natürlich super!:cool:

Da kann ich nur hoffen, falls der Trans Vorarlberg stattfinden sollte, dass er nicht allzu zeitnah zum Challenge-Roth stattfindet!:)

Viele Grüsse

Hippoman :cool:

trimac
03.08.2011, 09:22
angeblich ende August !

Rob
03.08.2011, 11:14
Hallo Zusammen, :)

meines Wissens nach gibt´s ja momentan keine Triathlonveranstaltung (Mittel- oder Langdistanz) am Bodensee, was für micht nicht nachvollziehbar ist..:(
Weiss jemand, ob es Überlegungen gibt, dass der Bodennsee-Tri-Challenge, den ich eigentlich 2008 machen wollte,irgendwann wieder stattfindet?


PS.
Es ist mir bekannt, dass es den Megathlon in Radolzell gibt...:)
Jedoch ist das Inlinen nicht jedermann´s Sache.
Von daher kann ich dort den Einzelstart vergessen.

Leider auch nichts gehört. Hatte schon überlegt, Kurt Denk anzumailen, ob er nicht mit mir zusammen hier was auf die Beine stellen will. Weiss nicht, wer seinerzeit eigentlich die Orga der Bodensee-LD hatte...

Grüsse

Rob

trimac
03.08.2011, 12:27
Leider auch nichts gehört. Hatte schon überlegt, Kurt Denk anzumailen, ob er nicht mit mir zusammen hier was auf die Beine stellen will. Weiss nicht, wer seinerzeit eigentlich die Orga der Bodensee-LD hatte...

Grüsse

Rob

war das nihct Oliver Bernhard?

drullse
03.08.2011, 12:31
war das nihct Oliver Bernhard?

Nein, das war eine andere Truppe. Ein sehr netter Haufen, leider konnten Sie die Arbeit nicht weiter stemmen.

Hippoman
03.08.2011, 12:43
Nein, das war eine andere Truppe. Ein sehr netter Haufen, leider konnten Sie die Arbeit nicht weiter stemmen.

Schade, denn ich hatte nur positives gehört!

Dennoch finde ich es ein Armutszeugnis für die Bodensee-Region, dass man es nicht in die Reihe bekommt, am grössten deutschen See eine Mittel- oder Langdistanz zu organisieren.

Vielleicht sind ja behördliche Auflagen daran Schuld...

Jörrrch
03.08.2011, 13:13
Jo ist echt schade. War mein erster und ich wollte auf alle Fälle noch mal mitmachen :(

drullse
03.08.2011, 13:15
Schade, denn ich hatte nur positives gehört!

Das war auch ein wirklich schöner Wettkampf. Wobei ich die Erstaustragung 2005 am Schönsten fand. Der Lauf durch Arborn bei traumhaftem Herbstwetter am See entlang - wirklich wunderschön.

Wandergsellin
03.08.2011, 14:23
Ich hatte dort bei der VD meinen ersten Triathlon überhaupt :Lachen2:
und fand die Strecke der LD immer total interessant. Dort musste man wirklich in aller Einsamkeit die Radstrecke hinter sich bringen.

Hippoman
04.08.2011, 09:20
Wie ich schon erwähnt hatte, hört man nur positives vom Bodensee-Tri-Challenge!:liebe053:

Vielleicht wird ja doch noch mal in der Bodensee-Region ein vergleichbarer Triathlon ausgetragen.

Eigentlich nicht nachvollziehabr, dass da niemand was auf die Beine stellt, obwohl man die besten Bedingungen hätte...:Nee:

Viele Grüsse.

Hippoman :cool:

felix__w
11.08.2011, 13:24
Wie ich schon erwähnt hatte, hört man nur positives vom Bodensee-Tri-Challenge!:liebe053:Die Radstrecke war nicht wirklich positiv ;) (die gefiel mir gar nicht).

war das nihct Oliver Bernhard?Er war als 'Berater' dabei.

Felix