Vollständige Version anzeigen : Argon 18 - Road
Hallo zusammen!
Ich bin derzeit auf der Suche nach einem neuen schicken fahrbaren Untersatz. Ein Rennrad soll her! Hab schon ein wenig hin und her recherchiert und bin nun bei einem lokalen Händler auf die Argon 18 Straßenräder gekommen.
Mein Budget liegt bei so ca. 2 bis 2,5k, wobei 3 jetzt auch kein Beinbruch wären, wenn der Gegenwert stimmt. Zudem gibt es vielleicht sogar nen kleinen Rabatt.
Bin jetzt auf die beiden Modelle gestoßen:
Krypton (https://www.argon18bike.com/en/bikes/road/krypton)
Gallium (https://www.argon18bike.com/en/bikes/road/gallium)
So rein von der Optik her würde ich eher zum Gallium tendieren, auch wenn es "etwas" mehr kostet. Probefahren steht eh an, nur würde ich mich über (Langzeit-)Erfahrungsberichte "Betroffener" freuen. Im Netz gibt es ja leider nicht so viel.
Focus Cayo und Scott Addict wären noch Alternativen, nur würde ich gerne mehr über die Argons wissen. :)
Zu den Einsatzbedingungen des Rades: Es soll zum ergänzenden Radtraining ca. 85kg Lebendkörpergewicht vertragen und in überwiegend flacheren Terrain unterwegs sein. Die letzten 0,01% weniger Rollwiderstand und 12,345g weniger Eigengewicht spielen keine Rolle. Ich will ein robustes schickes Arbeitstier. :Cheese:
Franky70
08.02.2016, 22:15
Schau mal das: https://www.radsporthaus.com/tcr-advanced-ltd-2015/a-41728/?ReferrerID=7.00&gclid=COapo4yL6coCFUQcGwod3eAA7g
P/L unschlagbar und auch schwarz :Cheese:
Franky70
08.02.2016, 22:17
Achso und mit dem passenden Powermeter dazu biste im Budged :liebe053:
Wenn ich die Kabelführung am Oberrohr sehe wird mir schlecht. Sorry, da fände ich 1800 Eus fehlinvestiert. :Lachen2:
Ich finde die Argon18 Räder auch optisch sehr schick. Allerdings finde ich, dass sie sich in Deutschland, obwohl sie mit Bora ja nun ein Deutsches ProTour Team sponsorn, schlecht vermarkten. Und mit laut Homepage lediglich 8 Händlern in ganz Europa eine zu dem schlechtes Händlernetz haben.
Hier stellt sich mir dann auch direkt immer die Frage nach dem Vertrieb, wenn man etwas mit dem Rad ist. Ich habe keine Lust, auf ein Ersatzteil wochen warten zu müssen.
Dafür spricht halt, dass man die Räder nicht wie bei Canyon, Specialized, Scott, Stevens, Focus, Cervelo und co an jeder Ecke sieht.
Wenn du einen Händler an der Hand hast, sprich ihn gezielt darauf an, was ist, wenn was ist und wie lange du im Fall der Fälle warten müsstest. Wie siehts aus mit Crashreplacement und so weiter. Ein guter Draht vom eigenen Händler zum Europa- bzw Deutschlandvertrieb ist immer von Vorteil.
Ich fahre im TT HED Räder und weiß daher, wie scheiße es sein kann, wenn der Vertrieb scheiße ist. Und wenn der Europavertrieb über Spanien geht -> Finger weg :)
tri-top1
09.02.2016, 09:30
Und mit laut Homepage lediglich 8 Händlern in ganz Europa eine zu dem schlechtes Händlernetz haben.
Wenn ich auf die Homepage gehe, sehe ich auch 8 Händler. Es gibt allerdings 79 Seiten mit je 8 Händlern.
@noam
guter Hinweis. Werde ich mal gezielt nachfragen. Btw. der Laden steht fast voll mit Argon-Rädern und davon wird nach meinem Eindruck dort auch "viel" verkauft und gewartet.
Der Laden ist nicht weit weg von mir und ich kenne auch eine Reihe von anderen Kunden. Bin prinzipiell also sehr positiv gestimmt und zahle auch gerne etwas mehr. Nur hätte ich eben gerne ein paar unabhängige Erfahrungsberichte. Auch eine Probefahrt ersetzt ja keine 2000 Testkilometer. :Cheese:
Als Ausrüstungsvariante käme eh nur die mechanische Ultegra in Frage.
Wenn ich auf die Homepage gehe, sehe ich auch 8 Händler. Es gibt allerdings 79 Seiten mit je 8 Händlern.
Ah ok, finde die Karte ein wenig unschlau. Wenn man rauszoomt dachte ich werden alle Händler im sichtbaren Bereich eingeblendet. Nein werden sie nicht. Also gibts deutlich mehr Händler. Und der Deutschlandvertrieb sitzt wohl in Erfurt.
noam: ich habe mein Gallium Pro und auch mien E118 next aus Bad Iburg, von Detto Cycles. Er macht nur "custom bikes" - auch Argon 18 - ist ganz in deiner nähe. siehe http://www.detto-cycles.biz
Habe mich entschieden und besitze nun - es kam wie es kommen musste - ein Argon 18 Gallium in XL mit Ultegra Di2. Ein Tausender mehr als ursprünglich geplant, die Technik und Optik haben mich jedoch überzeugt. Der Preis wäre wohl definitiv ein Scheidungsgrund, aber damit kann mir derzeit noch niemand drohen. Mir hat der Kontoauszug ja gesagt. :Cheese:
Definitiv eine Top-Beratung im Leipziger Radhaus! Als dann beim Vorbestellen im Hintergrund der Christian Kramer beim Bikefitting war, gab es kein Halten mehr.
Die erste Runde um den Block war genial. Ab kommenden Wochenende geht es damit nach Gran Canaria zum ausführlichen Test. Bericht dazu erfolgt vielleicht in der Neigungsgruppe Sub2:40.
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30512
Nach einigen tausend Höhenmetern hier auf Gran Canaria hat mich das Gallium voll überzeugt. Auch auf sehr rauen Pisten macht das Fahren Spaß und fühlt sich sicher an.
Zudem finde ich das Rahmendesign auch in der XL-Größe sehr ansprechend und nicht wie bei vielen anderen einfach in die Länge gezerrt.
Klarer Daumen nach oben!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.