Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Software für Rollentrainer gesucht, 2 Fahrer gegeneinander


huegenbegger
01.02.2016, 09:44
Moin!

Ich habe inzwischen fast jede software ausprobiert, aber nicht herausgefunden bei welcher Software es überhaupt funktioniert und wenn ja, wie:

- 2 Fahrer im selben Raum
- Es sind ausreichend leistungsfähige PCs und Ipads vorhanden, welche verwendet werden muß spielt keine Rolle
- 2 Rollen ANT+FE-C fähig vorhanden inkl. dem benötigten Zubehör wie ANT+Stick, HR etc.
- Software Kauf oder Abo spielt erstmal keine Rolle

jetzt die Knackpunkte
- wir wollen direkt zusammen und gegeneinander fahren
- wir wollen skalieren, der eine Fahrer soll künstlich schwächer gemacht werden, damit wir in der simulierten Umgebung gleich stark sind

Ich vermute bkool oder zwift sollten das können, ich finde nur nicht heraus wie!

Ich finde bei zwift nichtmal heraus wie ich direkt mit einer zweiten Person fahre, ich verstehe das Menü überhaupt nicht... eine gute GUI sieht irgendwie anders aus ;)
(ich werde die FAQ und Tutorials aber nochmal durcharbeiten)

Bei trainerroad geht das skalieren, das weiß ich, aber das finde ich nicht so unterhaltsam, ich möchte in VR oder RLV gegeneinander fahren.

TACX Software scheidet aus, ist mir zu teuer.

Danke für jeden Tipp.
Gruß, Basti

triwolf
01.02.2016, 11:00
Prinzipiell geht das mit Zwift. Allerdings musst Du damit leben, dass noch 200 - 700 andere Fahrer auf dem Kurs unterwegs sind.
Das "skalieren" kannst Du über das Fahrergewicht machen. Der stärkere Fahrer gibt 10 kg mehr Gewicht ein, das zieht dann schon nach hinten.
Wenn Du windschattenfahren mit Deinem Mitfahrer ausschließen willst, dann fahrt beide TT-Räder. Wenn Du auf dem TT unterwegs unterwegs bist, kriegst Du keinen Windschatten von anderen Fahrern.
Mit Zwift umgehen lernt man am besten durch try and error. Es gibt zwar Manuals im Netz aber so kompliziert ist Zwift nicht.

huegenbegger
01.02.2016, 11:08
Danke, das hört sich schonmal sehr gut an, ich werde das mal testen.
Prinzipiell hat mich Zwift auch von allen Varianten am meisten überzeugt, wenn es auch noch recht fehlerhaft ist (pairing wird aufgerufen nachdem man das Trikot gewechsel hat, gelegentliches Verabschieden der software, SW beendet sich, wenn ich ein Training beende,....)
Aber die Kombination mit dem iphone als Fernsteuerung ist grandois.
Das Fahrverhalten auf meinem Vortex smart und P2m fühlt sich sehr realistisch an, das war bei bkool anders, allerdings habe ich dort erst ein Video getestet.