PDA

Vollständige Version anzeigen : Seltsame Pulswerte im Wettkampf


JENS-KLEVE
24.01.2016, 19:59
Im Training nutze ich seit ca. 13 Monaten bei allen Läufen und Radfahrten meinen Pulsgurt und erziele dort ganz normale Werte und Verläufe. Ich kenne das so: Je mehr ich mich anstrenge, desto höher geht der Puls. Allgemein geht er schnell hoch und genauso schnell wieder runter. Zudem habe ich generell einen sehr hohen Puls, ich komme manchmal mehrmals pro Woche über 200 Puls.

Medizinisch ist bei mir mal vor 10 Jahren alles vom Hausarzt und Kardiologen durchgecheckt worden und vergangenen Sommer wurde nochmal alles überprüft, ich bin kerngesund.

Im Wettkampf trage ich eigentlich keinen Pulsgurt, von früheren Radrennen weiss ich, dass ich 45 Minuten am Stück über 200 Puls fahren konnte und viele Stunden über 185. Das Thema hat mich aber nicht weiter interessiert, weil ich Brustgurte im Wettkampf als störend empfinde.

Im Dezember bin ich mit einem Schüler einen Wettlauf über 3,7 km gelaufen und nutzte dies auch als Generalprobe für einen 5km Lauf. Ich habe mich wettkampftypisch aufgewärmt, auch mit Steigerungsläufen und war auch aufgeregt, da es um die Ehre ging. Ich bin mein Wettkampftempo von 3:45 kontrolliert gelaufen, am Wendepunkt habe ich versucht zu beschleunigen, leider ging es nicht schneller und ich konnte mich mit einer 3:50 zum Ziel durchkämpfen. Soweit nicht ungewöhnlich, aber: Meine Pulskurve fing viel zu niedrig an und blieb bis zum Wendepunkt zwischen 160 und 190, ging dann sprunghaft sofort 30 Schläge hoch auf 205 und blieb dann bis zum Schluss so hoch obwohl ich nicht schneller wurde. Es war zwar etwas mehr Quälerei, ich hatte leichten Gegenwind und vielleicht war mein Laufstil unökonomisch, aber so extrem dürfte sich das nicht auswirken.

Am 31.12. bin ich dann besagten 5km Lauf gerannt. Den ersten km in 3:30 und den 2. auch ziemlich schnell, der Puls blieb aber zwischen 160 und 185. Bei einem kleinen Anstieg sprang er auf 197 und fiel dann wieder ab auf konstant 170. Meine Zeit war okay, aber ich muss doch Wettkampf einen höheren Puls als im Training haben.

Letzten Sonntag habe ich einen Crosswettkampf in Holland gemacht, es war ein Trainingswettkampf über 8km und sehr anspruchsvoll. Die ersten 2 Runden liefen super, bin aber vielleicht zu schnell angegangen, der Puls zeigt nur 160! Dann wurde ich etwas müde und versuchte mit der Brechstange meine Position zu verteidigen, was mir nicht ganz geling - ich habe ein paar Plätze verloren - jedoch ging ab diesem Zeitpunkt mein Puls sprunghaft auf 190 und blieb dort bis zum Ende.

Heute dann die für mich sehr wichtigen Kreismeisterschaften. Ich würde sagen, dass ich gut gelaufen bin, hab alle 3 Runden ähnlich schnell absolviert und viele gute Leute hinter mich gelassen. Den ersten hab ich leider nicht kriegen können, obwohl er die ganze Zeit in Sichtweite war, also hab ich mich schon angestrengt - der Blick auf die Pulskurve frustriert mich schon wieder. Erste Runde um die 150, obwohl es meine schnellste Runde war, dann in der 2. an einem Anstieg plötzlich auf 190 gesprungen, dort mehr oder weniger konstant geblieben, in der 3. auf 120 runtergefallen. Wäre da mehr drin gewesen?

Zum Vergleich ein GA2 - Training 13km im Park: Locker mit 5:30 loslaufen - Puls springt spontan auf 150 an. Dann langsam schneller werden bis Gesamtschnitt 4:48, der Puls geht linear höher bis 180 und am Ende ein kleiner Endspurt mit 195. Alles nachvollziehbar. Oder ein normales Crosstraining als all-out-Tempodauerlauf: Warmlaufen bei Puls 150, Danach konstant 180 Puls und jeder Anstieg (14 Stück) 195-205 Puls, hinterher auslaufen bei 100-140 Puls. Alles nachvollziehbar.

Was ist da los?:confused:

Kiwi03
24.01.2016, 20:15
deine Uhr Spinnt..:Lachen2:

Necon
24.01.2016, 20:25
Ist dein Gurt bzw deine Uhr codiert? Wenn nicht, könnte es sein, dass sie durch andere Sender und Empfänger gestört wird!

JENS-KLEVE
24.01.2016, 20:31
deine Uhr Spinnt..:Lachen2:

immer nur im Wettkampf?




Codiert... ? - müsste eigentlich, GARMIN 920 XT;)

shoki
24.01.2016, 21:09
Erste Runde um die 150, obwohl es meine schnellste Runde war, dann in der 2. an einem Anstieg plötzlich auf 190 gesprungen, dort mehr oder weniger konstant geblieben, in der 3. auf 120 runtergefallen.
Nur mal so als Zwischenfrage, hast du da Unterschiede gemerkt?

JENS-KLEVE
24.01.2016, 21:19
Ich habe eigentlich ein ganz gutes Tempogefühl und auch ein gutes Körpergefühl. Ich gehe grundsätzlich Wettkämpfe schnell an damit ich mich von der Masse frei laufe, und mache sehr gerne Zwischensprints, weil ich es kann und bei Bedarf schieße ich mich beim Endspurt komplett weg.
Heute habe ich gemerkt, dass ich gut drauf bin und vergleichsweise konstant gelaufen bin. Hätte ich eine Pulskurve malen sollen, hätte ich mich beim Startschuss mit 160 gesehen, der unmittelbar auf 190 katapultiert wird und dann bei jedem Anstieg auf 200 ein kurzer Peak, gegen Ende vielleicht auf 180, weil keiner um mich herum war.

Unterwegs hatte ich versucht am Vordermann dranzubleiben, damit ich nicht endschleunige im Rennverlauf, daher würde ich schon sagen, dass ich "alles" gegeben habe, andererseits war ich im Ziel relativ schnell wieder fit, manchmal taumel;) ich minutenlang rum. Es waren aber auch heute nur 6km statt sonst 8km, weil ich neuerdings in der M40 laufe. Ich hätte unter der Belastung vielleicht sogarnoch eine Runde gekonnt.

bentus
24.01.2016, 21:25
Dein Pulsgurt ist kaputt oder er sitzt nicht richtig oder Batterie alle.

TriFra
24.01.2016, 21:40
Klingt blöde aber : Ich habe manchmal das Gefühl das bestimmte Shirts bzw.Oberteile "stören".

rennrob
24.01.2016, 21:46
Ein Pulsgurt hat bei mir noch nie beim Laufen dauerhaft zuverlässig funktioniert.
Seit dem ich nun einen FR 225 mit integrierter Pulsmessung am Handgelenk habe, funktioniert es 100%ig :Blumen:

Es hängt aber auch vieles vom Kopf ab. Ich kann mich noch gut an meinen ersten Wettkampf erinnern. Ich hatte damals einen Puls 165 bevor überhaupt der Startschuss gefallen ist :Cheese:

Nic.Run
24.01.2016, 23:02
Lies mal hier: http://www.dcrainmaker.com/2010/04/troubleshooting-your-heart-rate.html
und hier: http://www.dcrainmaker.com/2012/12/annual-public-service-announcement-how-to-fix-heart-rate-strap-dropoutsspikes.html

shoki
24.01.2016, 23:19
Ich hätte auch auf statische Störungen getippt WENN die Spitzen extremer wären.
Sind in dem Falle normalerweise von Beginn an ordentlich über der 200 und normalisieren sich nach ca 10 min wenn bis dahin eine gewisse Schweißproduktion eingesetzt hat.
Windstopmaterial war auch, wenn direkt überm Gurt getragen, n Störfaktor.

Aber auch da sind die Werte meist Richtung 230. das sind sie übrigens auch bei vorhofflimmern.

JENS-KLEVE
24.01.2016, 23:28
Als Unterhemd hatte ich 3x das nichtflatternde Shirt von Compressport an, Sabine-G schwört ja auch drauf. Das gleiche Shirt trage ich auch beim Training, wo alle Werte plausibel sind. Letzte Woche hatte ich ein langes Unterhemd an. Warmlaufen gehört immer dazu, also müsste der Kontakt funktionieren.

Ein bisschen rumfummeln am Brustgurten muss ich schonmal, wenn er rutscht (ich hab abgenommen). Allerdings würde ich dann eher null Werte oder halbe Werte erwarten, wenn er nicht korrekt sitzt.

shoki
24.01.2016, 23:32
Deshalb hatte ich ja gefragt, weil wenn du konstant durchläufst müsstest du nen drift von 70 Schlägen merken.

Faser
25.01.2016, 06:53
Klingt für mich auch nach einem spinnenden Pulsmesser. Die Dinger können einen ganz schön verrückt machen.
Bei mir ist der Puls im Wettkampf von Anfang an sehr hoch (Aufregung/Anspannung). Ich kann im Wettkampf den Puls auch oft über lange Zeit auf Werte halten, an die ich im Training mit Intervalltraining kaum ran komme. Ich würde sagen, dass bei einem hart gelaufen 10km Wettkampf der Puls über die ersten 500m sehr schnell hochgeht und dann über die nächsten Kilometer konstant minimal steigt und beim Endspurt nochmal 4-5 Schläge hochgeht. Deine sprunghaften Werte sind natürlich unplausibel.

Du könntest ja einen Wettkampf mal mit einem anderen Pulsmesser laufen.

longtrousers
25.01.2016, 09:58
Als Unterhemd hatte ich 3x das nichtflatternde Shirt von Compressport an, Sabine-G schwört ja auch drauf. Das gleiche Shirt trage ich auch beim Training, wo alle Werte plausibel sind. Letzte Woche hatte ich ein langes Unterhemd an. Warmlaufen gehört immer dazu, also müsste der Kontakt funktionieren.

Ein bisschen rumfummeln am Brustgurten muss ich schonmal, wenn er rutscht (ich hab abgenommen). Allerdings würde ich dann eher null Werte oder halbe Werte erwarten, wenn er nicht korrekt sitzt.

Ja die Werte scheinen nicht normal, bei mir im Wettkampf geht er einfach hoch auf 150 z.B. und geht am Ende bis über 160. Also nichts mit runtergehen.


Erstens:
Hast du noch mehr an als das Unterhemd. Vielleicht schwitzt du beim Training mehr, so dass der Brustgurt besser funktioniert. Habe selber manchmal Probleme beim Radfahren wenn das Trikot trocken wird.

Zweitens:
Habe auch XT 910, und weiss, dass ich öfters den Gurt erneuern muss. Also nicht der Sender oder die Batterie, aber den Gurt. Da gibts Billige von Polar worauf man den Sender von Garmin clipsen kann.

dherrman
25.01.2016, 14:31
War beim letzten Check ein 24h Lanzeit EKG dabei und hast du dann Sport getrieben? Dann würden diese Werte ungefähr auch auftauchen. Wenn nicht neuer Gurt, oder nochmal ei. EKG machen, danach weisst Bescheid.

Jeder Körper tickt anders :Lachen2:

Neoprenmiteingriff
25.01.2016, 18:36
....blöde Frage:

Meinst du es ist gesund 45min mit Puls 200 zu laufen ?!?
Ich sage mal nein und glaube auch nicht, dass das zu halten wäre. Ist eine Unterstellung
ich weiß; aber das ist Hardcorestress für die Pumpe.

Ne Spitze hier und da ist cool aber 45min.....

Mo77
25.01.2016, 21:12
....blöde Frage:

Meinst du es ist gesund 45min mit Puls 200 zu laufen ?!?
Ich sage mal nein und glaube auch nicht, dass das zu halten wäre. Ist eine Unterstellung
ich weiß; aber das ist Hardcorestress für die Pumpe.

Ne Spitze hier und da ist cool aber 45min.....

Aber sagt doch nix aus????
Oder ist sein Hfmax bekannt.

sabine-g
25.01.2016, 21:18
Der Garmin Sender ( auch in Kombination mit polar Gurt) taugt nix.
Ich nutze nun einen Sender inkl. Gurt von Wahoo.
Funktioniert bestens, kein Vergleich zu allen anderen.

JENS-KLEVE
25.01.2016, 21:52
....blöde Frage:

Meinst du es ist gesund 45min mit Puls 200 zu laufen ?!?
Ich sage mal nein und glaube auch nicht, dass das zu halten wäre. Ist eine Unterstellung
ich weiß; aber das ist Hardcorestress für die Pumpe.

Ne Spitze hier und da ist cool aber 45min.....

Mit meinem alten Pulsmesser hatte ich mal 216 Maximalpuls geschafft, mit dem aktuellen Garmin 208 Puls, bei einem Bergsprint. Der Kardiologe sagte, dass es kein Problem sei. Manche Leute sind halt so.

Der Gurt hatte mal im Sommer gesponnen und hatte Werte zwischen 230 und 240 angezeigt und ist ganz ausgefallen, daraufhin wurde er getauscht per Garantie. Der neue arbeitet wie gesagt im Training immer zuverlässig, egal ob Rad / Lauf, hart oder locker.

Beim Wettkampf wärme ich mich anders auf und habe den Uhr aus, drücke erst beim Start auf "Start". Im Training läuft die Uhr auch beim Aufwärmen, vielleicht ist das die Erklärung?

mum
26.01.2016, 10:35
warum machst du dir wegen den pulswerten sorgen....??!?!?!

hoer auf deinen koerper und "pace" entsprechend dein rennen....

sowohl über kurze distanzen wie auch über lange.

persönlich trage ich seit x-jahren keinen pulser mehr und die zeiten wurden des halb nicht schlechter...
:Lachanfall:

Ator
26.01.2016, 15:31
Zum Vergleich ein GA2 Oder ein normales Crosstraining als all-out-Tempodauerlauf: Warmlaufen bei Puls 150, Danach konstant 180 Puls und jeder Anstieg (14 Stück) 195-205 Puls, hinterher auslaufen bei 100-140 Puls. Alles nachvollziehbar.

Was ist da los?:confused:
Ich versuche gerade den Fehler zu finden, aber wenn ich das mal analysiere, finde ich da nichts Ungewöhnliches:

Du hast einen HFmax von 216 (hattest du oben gepostet).
Puls 150 warmlaufen = 69%. Normal.
Puls 180 Belastung = 83%. Normal.
Puls 200 Kurzzeitbelastung beim Anstieg (anaerob)= 93%. Normal.
Puls 100-140 auslaufen = 46%-65%. Normal.

Wo konkret siehst Du etwas Ungewöhnliches?

longtrousers
26.01.2016, 15:41
Ich versuche gerade den Fehler zu finden, aber wenn ich das mal analysiere, finde ich da nichts Ungewöhnliches:

Du hast einen HFmax von 216 (hattest du oben gepostet).
Puls 150 warmlaufen = 69%. Normal.
Puls 180 Belastung = 83%. Normal.
Puls 200 Kurzzeitbelastung beim Anstieg (anaerob)= 93%. Normal.
Puls 100-140 auslaufen = 46%-65%. Normal.

Wo konkret siehst Du etwas Ungewöhnliches?

Wie ich es verstehe hat er dies als Vergleich erwähnt, wo es normal verlief, so wie du sagst, nichts Ungewöhnliches. Das Ungewöhnliche ist bei den anderen Beispielen. Ich hoffe ich liege hier richtig, sonst nimmt die Verwirrung nur zu.:Lachen2:

JENS-KLEVE
26.01.2016, 21:16
Richtig. Im Training ist alles 4 mal die Woche völlig normal bzw. so, wie ich es erwartet habe und so wie in den anderen Wochen. Mache ich aber einen Wettkampf, kommt der Puls nicht aus dem Quark, bis es anfängt unrund zu laufen, und Sonntag war ich laut Uhr schon während des Wettkampfes beim lockeren auslaufen:Lachanfall:

Heute nun lockeres Lauftraining mit Kurzintervallen, ich war steif wie ein Bügelbrett, jetzt weiß ich zumindest sicher, dass ich tatsächlich alle Körner rausgehauen hab. Also sind die Pulswerte wohl falsch. Fragt sich nur warum.:confused:

Ator
27.01.2016, 09:05
Jens, gibt es denn irgendeinen Unterschied zwischen deinem Trainings-Equipment und dem, was Du im Wettkampf trägst? Ist ja sonst kaum erklärbar.

Fehlerhafte Pulswerte habe ich sonst nur in folgenden Situationen:
- Brustgurt trocken. Daher feuchte ich den kurz vor dem Anlegen etwas an.
- Brustgurt sitzt nicht richtig. Ich habe einen Trainingskollegen, da liegt der Brustgurtsensor in der Mitte der Brust aufgrund der Brustmuskulatur nicht richtig an. Der hat häufig fehlerhafte Messwerte.

edit: Ich trage seit Jahren einen Polar Brustgurt und bislang keinerlei Ungereimtheiten

felixb
27.01.2016, 10:14
Wie einige schon vorher sagten: die Garmin-Gurte sind ziemlich unzuverlässig.

Meiner hatte auch irgendwann angenfangen zu spinnen, hatte sich zwischendurch wieder gefangen, nur um dann noch schlechter zu funktionieren.
Den Sender benutze ich aktuell noch zusammen mit dem Polar-Gurt.
Klappt bisher.
Mag sein, dass Sabine recht hat, dass der Sender auch nix taugt.

Glücklicherweise ist das ja alles recht gut austauschbar, ich würds mal mit nem anderen Gurt bspw. Polar probieren. Da passt der Garmin-Sender problemlos drauf.

Ich schätze beim Garmin-Gurt(band) kommts irgendwann zu Kabelbrüchen oder Kontakte werden gammelig. Keine Ahnung. Der Polargurt kostet zum Glück deutlich weniger als der Garminkäse. Mal sehn wie lange es nun gut geht.

Ator
27.01.2016, 10:34
Guter Hinweis, Felix. Der Brustgurt ist grundsätzlich ein "Verschleißteil". Wenn der schon alt ist, müsste der ausgetauscht werden. Gleiches gilt natürlich für die Batterie im Sender.
Dennoch schwer nachvollziehbar, warum im Training alles passt, aber im Wettkampf nicht.

JENS-KLEVE
26.05.2016, 22:19
Heute 5000m Kreismeisterschaft! Ich habe mir extra den erwähnten Pulsgurt von Wahoo zusätzlich gekauft, jetzt sieht alles plausibel aus. Danke an Sabine:Blumen: