PDA

Vollständige Version anzeigen : "Ein Ironman-Finish ist die Spitze der Lifestyle-Pyramide"


Seyan
20.01.2016, 15:27
In einem Interview erwähnt der neue Ironman-Chef für Europa, den mittleren Osten und Afrika, Hans-Peter Zurbrügg:

Das Wachstum im Triathlon, aber eigentlich im kompletten Active-Lifestyle-Bereich, ist noch nicht ausgeschöpft. In den westlichen Ländern nicht, aber vor allem in Asien und Osteuropa wird da noch viel kommen. Denn überall ist doch die Spitze der Lifestyle-Pyramide, einen Ironman zu finishen. Praktisch jeder, der auf einer Kurzdistanz startet, träumt doch davon, irgendwann mal die volle Distanz zu machen.

Das Interview findet sicher jeder selbst (bin mir nicht sicher, ob ich das hier verlinken darf).

GANZ leicht abgehoben, oder?

Hafu
20.01.2016, 15:34
Dass der neu designierte Chef eines Unternehmens die Produkte seines Ladens in den Himmel lobt ist jetzt nicht unbedingt weiter verwunderlich?:Huhu:

captain hook
20.01.2016, 15:34
In einem Interview erwähnt der neue Ironman-Chef für Europa, den mittleren Osten und Afrika, Hans-Peter Zurbrügg:



Das Interview findet sicher jeder selbst (bin mir nicht sicher, ob ich das hier verlinken darf).

GANZ leicht abgehoben, oder?

Sagt Rälph doch auch (sinngemäß). ;)

Ich kenne Arne schon lange und er ist definitiv gut genug. Er ist ein sehr cleverer Trainierer und auch ein sehr harter Wettkämpfer. Aber die Quali ist auch kein Selbstläufer. (Ich habe selbst Jahre gebraucht, bis ich es endlich geschafft habe.)

Warum die Quali bzw. Kona nicht ganz oben auf dem Lebens-Wunschzettel eines Triathleten dieses Niveaus steht, ist mir ein einziges Rätsel. Ich raff es einfach nicht.

Dafri
20.01.2016, 15:55
Als neuer Ironman Chef muss er ja solch eine Aussage bringen.

Ansonsten::Kotz::Nee:

Matthias75
20.01.2016, 16:01
GANZ leicht abgehoben, oder?

Wieso? Ist doch nur eine Beschreibung des aktuellen Zustands. Vor 15-20 Jahren fing es an, dass die Todo-Liste aus Hausbau, Kind zeugen und Baum Pflanzen um Marathon laufen erweitert wurde. Mittlerweile ist Marathon zu normal und Triathlon ist "in". Und Triathlon ist nunmal Langdistanz (*), die nunmal von vielen mit der Marke Ironman gleichgesetzt wird. Alles andere ist "nur" Langdistanz oder Ironmamdistanz aber kein Ironman. Dass alles, was ein rotes "M" drauf hat, eine ungeheure Anziehungskraft auf viele (Lifestyle)Triathleten ausübt, kannst du einmal jährlich in Frankfurt, Klagenfurth,... auf Hawaii und nicht zuletzt auch hier im Forum sehen.

M.

* gestern z.B. mit jemand über meinen letzten Triathlon bzw. das Schwimmen gesproche, ohne etwas über den Wettkampf selbst oder die Distanz zu sagen, und sofort kam: also die 3,8km würden ja noch gehen, aber die 180km Rad und der Marathon....

*JO*
20.01.2016, 16:03
Gesunde Selbsteinschätzung, wenn man das lächerlich findet sollte man eher Gesellschaftskritik anbringen als ihn zu kritisieren. Ich habe das Gefühl er ist damit nicht so falsch.

Dafri
20.01.2016, 16:14
Gesunde Selbsteinschätzung, wenn man das lächerlich findet sollte man eher Gesellschaftskritik anbringen als ihn zu kritisieren. Ich habe das Gefühl er ist damit nicht so falsch.


Da hast du natürlich Recht. Siehe wie schnell Ironman Rennen ausgebucht sind,und siehe wie langsam sich nicht Ironman Rennen füllen. Außer Roth .

In der Regel zählt eben nicht mehr die Leistung sondern die Marke.

Campeon
20.01.2016, 16:18
Und ich dachte immer die Spitze der Lifestyle-Pyramide sei die Bezwingung der Eiger-Nordwand!!!:Lachen2:

la_gune
20.01.2016, 16:20
Heißt das im Umkehrschluss, dass man nach einem Ironman-Finish automatisch auf dem "absteigenden Ast" der Lifestyle-Pyramide ist ? :Lachanfall: :Cheese:

kullerich
20.01.2016, 16:22
In einem Interview (http://tri-mag.de/aktuell/szene/ein-ironman-finish-ist-die-spitze-der-lifestyle-pyramide-133979)erwähnt der neue Ironman-Chef für Europa, den mittleren Osten und Afrika, Hans-Peter Zurbrügg:




GANZ leicht abgehoben, oder?

Ich denke, das darf man verlinken :)

Ich (IM-Finisher 93 und 95) habe mich da nicht wiedergefunden, aber ich muss das Produkt ja auch nicht verkaufen :) . Abgesehen davon zeigt es meiner Meinung nach eine Überschätzung von Triathlon, denn auch bei 6000 Ironman(tm)-Finishern in DACH pro Jahr ist das ganz bestimmt nicht "Lifestyle-treibend" - so viele Kunden sieht das Berghain (http://www.berghain.de/)in Berlin jedes Wochenende...

drullse
20.01.2016, 16:22
Heißt das im Umkehrschluss, dass man nach einem Ironman-Finish automatisch auf dem "absteigenden Ast" der Lifestyle-Pyramide ist ? :Lachanfall: :Cheese:

Selbstverständlich - von der Spitze einer Pyramide geht es nur bergab... :Cheese:

Matthias75
20.01.2016, 16:54
Und ich dachte immer die Spitze der Lifestyle-Pyramide sei die Bezwingung der Eiger-Nordwand!!!:Lachen2:

Für eine Eiger-Nordwand-Besteigung gibt's aber weder Finishershirt noch Medaille. Merchandising ist auch noch ausbaufähig. Außerdem muss man dafür (noch und das bleibt auch hoffentlich so) etwas mehr drauf haben als Radfahren, Schwimmen und Joggen zu können.

M.

captain hook
20.01.2016, 16:57
Für eine Eiger-Nordwand-Besteigung gibt's aber weder Finishershirt noch Medaille. Merchandising ist auch noch ausbaufähig. Außerdem muss man dafür (noch und das bleibt auch hoffentlich so) etwas mehr drauf haben als Radfahren, Schwimmen und Joggen zu können.

M.

Kann man da auch hoch draften?

slo-down
20.01.2016, 17:00
Ihr lacht darüber.
Gab mal nen interessanten Bericht / Artikel über das buchbare Ziel den Mount Everest zu besteigen.

Dank Infrastruktur kann ja bald Hinz & Kunz nen 8000 besteigen.
Aber mir eh egal, bin eh der Geilste :liebe053:

captain hook
20.01.2016, 17:06
Ihr lacht darüber.
Gab mal nen interessanten Bericht / Artikel über das buchbare Ziel den Mount Everest zu besteigen.

Dank Infrastruktur kann ja bald Hinz & Kunz nen 8000 besteigen.
Aber mir eh egal, bin eh der Geilste :liebe053:

Überall das gleich. Die einen lassen sich das Gepäck tragen, die anderen klettern den Haken nach, die andere schonmal für sie in den Berg gebohrt haben und die nochmals anderen lustschen sich zum IM Finish oder nach Hawaii. Was sagt uns das über unsere Gesellschaft?

anneliese
20.01.2016, 17:07
Kann man da auch hoch draften?

Wenn man es schafft sich in seinen Windschatten zu hängen ja:
https://www.youtube.com/watch?v=NfpYNr7es0Y

Ansonsten sprechen doch die Anmeldungen für alle Veranstaltungen auf denen irgendein Ironman Logo steht für sich.
Leistungsgesellschaft: Leistung ist alles. Ironman ist Hochleistung. Also ist man mit einem Ironman Finish der/die Beste. ;)

dude
20.01.2016, 17:08
Er hat Recht. Ausnahmen bestaetigen doch nur die Regel.

tomcat
20.01.2016, 17:35
Jo, ist klar, dass er das sagt. Und auf seine Weise hat er ja auch recht.
Und dass die Gralshüter des Triathlon dabei aufschreien, dürfte auch keinen überraschen.

Aber ich finde es schon interessant zu beobachten, wie in unserer Gesellschaft immer mehr Leute Ausgleich im „Extremen“ suchen: Egal ob mit IM Logo oder ohne; Oder abseits der Skipisten, auf Bike-Trails, an Bungeeseilen oder Fallschirmen oder was weiß ich was.

tomcat

Campeon
20.01.2016, 17:59
Für eine Eiger-Nordwand-Besteigung gibt's aber weder Finishershirt noch Medaille.

Wer braucht denn so etwas?
Ich habe nur noch das Finishershirt von meinem 1. IM!
Alle anderen sind in den Müll gewandert.


Leistungsgesellschaft: Leistung ist alles. Ironman ist Hochleistung. Also ist man mit einem Ironman Finish der/die Beste. ;)

Autsch!!!
Habe mich nie so gefühlt.
Hat Spass gemacht und fertig.

Helios
20.01.2016, 18:13
.......
Aber ich finde es schon interessant zu beobachten, wie in unserer Gesellschaft immer mehr Leute Ausgleich im „Extremen“ suchen: Egal ob mit IM Logo oder ohne; Oder abseits der Skipisten, auf Bike-Trails, an Bungeeseilen oder Fallschirmen oder was weiß ich was.

tomcat

Mit dem Festrumpf-Schlauchboot an Kreta's Südküste entlang, mit Abstecher zur Insel Gavdos - südlichster Punkt Europas (kontinentaltechnisch)
https://lh3.googleusercontent.com/-e9Rg666XASY/U61AG5YpfoI/AAAAAAAADjw/QONfKO1XGOs/w530-h398-p/kreta2014%2B440.jpg
Wäre krass, wenn alle den selben *Patscher* hätten.

LidlRacer
20.01.2016, 19:38
Das Interview findet sicher jeder selbst (bin mir nicht sicher, ob ich das hier verlinken darf).

Natürlich kann man das verlinken:
http://tri-mag.de/aktuell/szene/ein-ironman-finish-ist-die-spitze-der-lifestyle-pyramide-133979

Rälph
20.01.2016, 21:11
Dass der neu designierte Chef eines Unternehmens die Produkte seines Ladens in den Himmel lobt ist jetzt nicht unbedingt weiter verwunderlich?:Huhu:

Sehe ich ganz genau so. Warum tun da manche so erstaunt?


Ich habe nur noch das Finishershirt von meinem 1. IM!
Alle anderen sind in den Müll gewandert.

Und warum hast du nicht alle weg geworfen? Ist ein IM am Ende doch etwas Besonderes? Hättest du auch ein Hawaii-Finishershirt entsorgt, falls du da gewesen wärst?

Mattes87
20.01.2016, 22:24
Wer braucht denn so etwas?
Ich habe nur noch das Finishershirt von meinem 1. IM!
Alle anderen sind in den Müll gewandert.


Naja... So ein T-Shirt ist vielleicht nichs besonderes. Aber viele Menschen verbinden damit die Erinnerungen an einen geilen Tag, einen schweren Sturz, ein Magenversagen, einen Zusammenbruch oder einfach den Moment im Ziel während die engsten Freunde und die Familie einem stolz zujubeln. Egal ob man als 148ster oder 2.132ster durchs Ziel läuft.
Für viele hier im Forum, mich eingeschlossen, ist ein IM / eine Langdistanz nun mal wirklich etwas besonderes. Da habe ich absolutes Verständnis, dass man sich das dazugehörige Shirt aufhebt.
Wofür ich allerdings kein Verständnis habe, ist warum man so etwas direkt in den Müll wirft. Carritas, oder RK hätten sicher Verwendung dafür. Sogar ohne M-Dot!

Ich war früher auch immer mit meinem Vater im Stadion. Davon habe ich auch noch jede einzelne Eintrittskarte. Sind auch wertlos, aber ganz sicher sind sie nicht ohne Wert!!! ;)

harryhirsch77
20.01.2016, 22:27
In einem Interview erwähnt der neue Ironman-Chef für Europa, den mittleren Osten und Afrika, Hans-Peter Zurbrügg:



Das Interview findet sicher jeder selbst (bin mir nicht sicher, ob ich das hier verlinken darf).

GANZ leicht abgehoben, oder?

HPZ ist n guter typ mit viel gespuer fuer feinheiten und tradition und anstand und respekt vor werten- halt ein schweizer. Er hat eine chance verdient - besser als dieser durchlauferhitzer dieckhoff.

Spannend wird der kampf zug vs tampa.

triduma
20.01.2016, 23:37
Naja... So ein T-Shirt ist vielleicht nichs besonderes. Aber viele Menschen verbinden damit die Erinnerungen an einen geilen Tag, einen schweren Sturz, ein Magenversagen, einen Zusammenbruch oder einfach den Moment im Ziel während die engsten Freunde und die Familie einem stolz zujubeln. Egal ob man als 148ster oder 2.132ster durchs Ziel läuft.
Für viele hier im Forum, mich eingeschlossen, ist ein IM / eine Langdistanz nun mal wirklich etwas besonderes. Da habe ich absolutes Verständnis, dass man sich das dazugehörige Shirt aufhebt.
Wofür ich allerdings kein Verständnis habe, ist warum man so etwas direkt in den Müll wirft. Carritas, oder RK hätten sicher Verwendung dafür. Sogar ohne M-Dot!

Ich war früher auch immer mit meinem Vater im Stadion. Davon habe ich auch noch jede einzelne Eintrittskarte. Sind auch wertlos, aber ganz sicher sind sie nicht ohne Wert!!! ;)

Sehe ich auch so. :Blumen:

DasOe
21.01.2016, 00:14
"Die Leute haben monatelang trainiert und erwarten dafür eine Gegenleistung." ist leider ein bißchen daneben. Die Leute haben einen Haufen Kohle bezahlt (630€?) und DAFÜR erwarten sie eine Gegenleistung.

Eine stattliche Summe, die sich IM erstmal verdienen muss.

drullse
21.01.2016, 01:15
HPZ ist n guter typ mit viel gespuer fuer feinheiten und tradition und anstand und respekt vor werten- halt ein schweizer. Er hat eine chance verdient - besser als dieser durchlauferhitzer dieckhoff.
Das klingt zumindest nicht schlecht. Warten wir's ab...

Spannend wird der kampf zug vs tampa.
Wirklich? Ich dachte, es wäre klar, wer da die Hosen anhat.

Campeon
21.01.2016, 02:55
Und warum hast du nicht alle weg geworfen? Ist ein IM am Ende doch etwas Besonderes? Hättest du auch ein Hawaii-Finishershirt entsorgt, falls du da gewesen wärst?

Weil das erste aus Baumwolle ist, das kann man auch tragen.
Und in die USA werde ich in meinem ganzen Leben nicht einreisen.


Wofür ich allerdings kein Verständnis habe, ist warum man so etwas direkt in den Müll wirft. Carritas, oder RK hätten sicher Verwendung dafür. Sogar ohne M-Dot!


Da sind sie auch hingekommen.

su.pa
21.01.2016, 07:38
Und ich dachte immer die Spitze der Lifestyle-Pyramide sei die Bezwingung der Eiger-Nordwand!!!:Lachen2:

Zu schwer, lieber von Sherpas auf den Everst tragen lassen :dresche

Neoprenmiteingriff
21.01.2016, 07:58
Dachte die Spitze der Lifestylepyramide wäre mit Neonmütze, Bugabookinderwagen und fair getradetem Chailatte durch Berlin zu laufen.....

Campeon
21.01.2016, 08:22
Dachte die Spitze der Lifestylephyramide wäre mit Neonmütze, Bugabookinderwagen und fair getradetem Chailatte durch Berlin zu laufen.....

Ich weiss zwar nicht was ein "Bugabookinderwagen" ist, aber ja deine Ausführung scheint mir auch ein nettes Szenario zu sein!:Lachen2:

sybenwurz
21.01.2016, 08:34
Eine stattliche Summe, die sich IM erstmal verdienen muss.

Ans 'Verdienen' würd ich keine Gedanken verschwenden, wenn ichs auch bekomme, ohne es verdient zu haben...

Matthias75
21.01.2016, 09:11
Ich weiss zwar nicht was ein "Bugabookinderwagen" ist, aber ja deine Ausführung scheint mir auch ein nettes Szenario zu sein!:Lachen2:

Lifestylekinderwagen, Statussymbol, überdurchschnittlich oft in hippen, teuren Wohngegenden (z.B. München oder Starnberg) zu sehen, teuer (natürlich). Alle wollen ihn haben, weil er so toll ist, wenn man genauer nachfragt, weiß ein Großteil der Nutzer aber auch nicht, was eigentlich so toll dran ist. Aber man konnte/dürfte ja keinen Kinderwagen kaufen, der billiger ist als der vom Nachbarn.

M.

harryhirsch77
21.01.2016, 10:52
Das klingt zumindest nicht schlecht. Warten wir's ab...


Wirklich? Ich dachte, es wäre klar, wer da die Hosen anhat.

Nee, aber was schauen was mit der Rocktraegerin passiert :cool:

Thorsten
21.01.2016, 12:07
Wirklich? Ich dachte, es wäre klar, wer da die Hosen anhat.
Messick ist sicher mit Hosen angekommen, aber jetzt im Wanda-Konzern ist er auch keine große Nummer und wenn das mit anderen Konzern-Teilen symbiosioniert werden soll, kann er schnell vom Fenster weg sein.

MaxTom
21.01.2016, 12:35
"...ist die Spitze der Lifestyle-Pyramide"

Möglicherweise ist diese Aussage als Werbemassnahme für die große Anzahl der Tria`s gedacht, die irgendwann mal auf den langen Kanten wollen.
Andererseits wird damit natürlich das regelmäßige Ausüben der LD doch etwas abgewertet, im Sinne von;...wieso, dass hast du doch schon mal gemacht, warum reicht dir das nicht?".
Andererseits ist das Schreibtischgeschwafel vom CEO eigentlich auch egal, nach Kona 2015 bin ich jedenfalls schon wieder mächtig heiß auf Roth 2016 und hoffe mal dass meine persönliche Pyramide noch `nen paar Highlights (Spitzen) für mich bereithält.

Matthias

Campeon
21.01.2016, 12:46
Lifestylekinderwagen, Statussymbol, überdurchschnittlich oft in hippen, teuren Wohngegenden (z.B. München oder Starnberg) zu sehen, teuer (natürlich). Alle wollen ihn haben, weil er so toll ist, wenn man genauer nachfragt, weiß ein Großteil der Nutzer aber auch nicht, was eigentlich so toll dran ist. Aber man konnte/dürfte ja keinen Kinderwagen kaufen, der billiger ist als der vom Nachbarn.

M.

Danke für die Info!

Also echt, manche haben ja Zwänge!!!:Cheese:

Pfeffer und Salz
21.01.2016, 14:02
Danke für die Info!

Also echt, manche haben ja Zwänge!!!:Cheese:

Ja,
und dann gibt es noch welche die haben in ihrem Bugaboo sogar ein Motörchen drin.

:Cheese:

Neoprenmiteingriff
21.01.2016, 14:43
.....soll es bei Fahrrädern ja auch gegeben ;-)

Campeon
21.01.2016, 17:52
Ja,
und dann gibt es noch welche die haben in ihrem Bugaboo sogar ein Motörchen drin.

:Cheese:

Du machst Witze???:confused:

Rälph
21.01.2016, 19:41
Weil das erste aus Baumwolle ist, das kann man auch tragen.

LOL!
Sehr gute Antwort!

Zu schwer, lieber von Sherpas auf den Everst tragen lassen :dresche

Hab schon einiges an Bergliteratur intus und ich meine soo leicht, wie viele tun, ist der Everst auch mit Sherpas und Sauerstoff nicht...

Ich finde den Everst-Hawaii Vergleich aber ansonsten immer sehr brauchbar.
Wäre ich Höhenbergsteiger, würde ich (wenn ich mal die 8000m geknackt hätte) auch auf dieses Ding wollen, selbst wenn es eine Schweinekohle kosten würde und es schwierigere und schönere Berge gibt. Andere würden sich vielleicht lieber einen der noch verbliebenen, unbestiegenen 7000ern vornehmen. Auch ein grandioses Ziel.
Vielleicht im nächsten Leben....*träum*....

su.pa
21.01.2016, 20:05
Hab schon einiges an Bergliteratur intus und ich meine soo leicht, wie viele tun, ist der Everst auch mit Sherpas und Sauerstoff nicht...

Ich finde den Everst-Hawaii Vergleich aber ansonsten immer sehr brauchbar.
Wäre ich Höhenbergsteiger, würde ich (wenn ich mal die 8000m geknackt hätte) auch auf dieses Ding wollen, selbst wenn es eine Schweinekohle kosten würde und es schwierigere und schönere Berge gibt. Andere würden sich vielleicht lieber einen der noch verbliebenen, unbestiegenen 7000ern vornehmen. Auch ein grandioses Ziel.
Vielleicht im nächsten Leben....*träum*....


Ich bin neben dem Triathlon auch begeisterte Bergsteigerin, mir wäre der unbestiegende 7.000er lieber :Blumen:

Leicht ist der Everest auch mit Sherpa und Sauerstoff nicht, da brauchen wir nicht reden. Da geht es um das ganze Drumherum. Früher haben die Bergsteiger sich den Problemen der Alpen gestellt und waren da vielseitig unterwegs, bevor sie sich an die großen Berge gewagt haben. Heutzutage hat man noch keinen Fuß eigenständig auf einen Berg gesetzt und will auf den Everest (von Orientierung, Wetterkunde, Sicherungstechniken, etc. keine Ahnung). Ähnlich derer, die gleich mit einem Ironman anfangen wollen :cool:

Pfeffer und Salz
21.01.2016, 21:40
Du machst Witze???:confused:

Ich doch nicht ;)

so mit Schmetterlingen, Gänseblümchen und Vögeln ....

Trimichi
22.01.2016, 02:16
1 IM Finish ist fuer jeden Triathleten Pflicht, 5 sind besser.

Eiger-Nordwand ist nach wie vor das +1, sehr gut :Blumen:

Und da koennen sie noch soviel Money rauspulvern fuer den Affenzirkus Triathlon oder Km sammeln wie bloede..., ... diese elenden Talsummser!!! :) Aendert nix. :cool:

Campeon
22.01.2016, 08:46
Heutzutage hat man noch keinen Fuß eigenständig auf einen Berg gesetzt und will auf den Everest (von Orientierung, Wetterkunde, Sicherungstechniken, etc. keine Ahnung). Ähnlich derer, die gleich mit einem Ironman anfangen wollen :cool:

Stimmt, so Geschichten gibts hier auch ab und zu zum lesen.

reisetante
23.01.2016, 13:33
Stimmt, so Geschichten gibts hier auch ab und zu zum lesen.

Oder hier (http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?75767-8000er-f%FCr-mich-m%F6glich&highlight=8000er) ;)
Träumen wir nicht alle von ein bisschen was?

Pippi
16.02.2016, 22:44
LOL!


Hab schon einiges an Bergliteratur intus und ich meine soo leicht, wie viele tun, ist der Everst auch mit Sherpas und Sauerstoff nicht...

Ich finde den Everst-Hawaii Vergleich aber ansonsten immer sehr brauchbar.
Wäre ich Höhenbergsteiger, würde ich (wenn ich mal die 8000m geknackt hätte) auch auf dieses Ding wollen, selbst wenn es eine Schweinekohle kosten würde und es schwierigere und schönere Berge gibt. Andere würden sich vielleicht lieber einen der noch verbliebenen, unbestiegenen 7000ern vornehmen. Auch ein grandioses Ziel.
Vielleicht im nächsten Leben....*träum*....

Habe mich gestern mit einem Bergführer unterhalten.
Mit 50'000 Kohle und viel Leidensbereitschaft ist eine Mount Everst Besteigung möglich ohne Bergsteigererfahrung. Man muss nur noch Karabiner einhängen und dem Seil nachlaufen. ;) Was aber nicht mehr viel mit Bergsteigen zu tun hat.

Der Durchhaltewille ist auf jedenfalls höher einzustufen bei einer Hochgebirgsbesteigung. Dort kann man nicht einfach aussteigen, wie bei einer Langdistanz.

CaraDelevigne
18.02.2016, 14:27
Hab schon einiges an Bergliteratur intus und ich meine soo leicht, wie viele tun, ist der Everst auch mit Sherpas und Sauerstoff nicht...

Ich finde den Everst-Hawaii Vergleich aber ansonsten immer sehr brauchbar.
Wäre ich Höhenbergsteiger, würde ich (wenn ich mal die 8000m geknackt hätte) auch auf dieses Ding wollen, selbst wenn es eine Schweinekohle kosten würde und es schwierigere und schönere Berge gibt. Andere würden sich vielleicht lieber einen der noch verbliebenen, unbestiegenen 7000ern vornehmen. Auch ein grandioses Ziel.
Vielleicht im nächsten Leben....*träum*....

in der Tat, spannendes Thema! Passend dazu der Everest Film von der Tragödie 1996!

vherzo
18.02.2016, 15:20
Interessante Lektüre in diesem Zusammenhang, Parallelen zum Triathlon / Langdistanz sind (für mich) gegeben:

Zwischen Flow und Narzissmus: Die Psychologie des Bergsteigens
von Manfred Ruoss

formliquide
18.02.2016, 15:22
Selbst wenn ein Ironman-Finish/ speziell Kona der momentane Gipfel der "Lifestyle-Pyramide" wäre, ist das so schlimm? Im Tanzsport wären wir jedenfalls froh gewesen, wenn ne Blackpool-Teilnahme wenigstens irgendwo mitten in der Pyramide rangieren würde...

Die Auswirkungen sind natürlich die Teilnahme unzähliger "Noobs" an verschiedensten Wettkämpfen. Prinzipiell könnt ihr mich aber auch dazu zählen, hab ja gerade erst angefangen auch wenn ich nix von "Lifestyle" halte. Insbesondere meine Verliebtheit in gutes Material kann prima dazu herhalten, denn andere mit schlechterem Zeugs sind bestimmt viel schneller... solange das mit mehr Teilnehmern aber organisatorisch in den Griff zu kriegen ist, kann der Triathlonsport daran nur wachsen m.E.

Und was die "einmal und nie wieder" Fraktion angeht (a la für 50.000 auf den Everest), die seid ihr doch eh danach wieder los, kein Wunder, da sie sich um all die schönen Aspekte (morgens um 5 auf zum Radtraining, wenn alles noch totenstill ist, das Glücksgefühl wenn man den Trainingslauf auch nach einsetzendem Schneeregen nicht abgebrochen hat und so fort..) einfach selbst bescheiXXen. So einfach kann Genugtuung sein :Cheese:

Campeon
18.02.2016, 17:51
So einfach kann Genugtuung sein :Cheese:

Haha, so eine Genugtuung hatte ich dieses Jahr auch schon, nämlich als ich meine Teilnahme am IM Lanzarote abgesagt habe.
So verschieden sind die Menschen.
War aber auch schon 6 mal am Start.

Pfeffer und Salz
18.02.2016, 21:41
Haha, so eine Genugtuung hatte ich dieses Jahr auch schon, nämlich als ich meine Teilnahme am IM Lanzarote abgesagt habe.
So verschieden sind die Menschen.
War aber auch schon 6 mal am Start.

:Lachanfall:

sorry der musste sein :o :Blumen: