Vollständige Version anzeigen : Challenge Walchsee
Hungerast
06.09.2010, 10:28
Fakten bitte, nicht nur Mutmaßungen;)
Es kann ja nur um die Anschuldigungen von Kohl gehen? Wenn jeder ein Doper wäre, der nur beschuldigt würde....
Oder gibt es da Beweise, die die Öffentlichkeit nicht kennt?
Es gibt da zum Beispiel eine Rechnung zur "Trainingsplan-Erstellung":
http://www.nachrichten.at/sport/mehr_sport/art109,442620
Hach, schon alleine das Zieltor ist es wert, da mal mitzumachen :liebe053:
Mir hat gestern Michael Göhner leid getan, der schnellste unverdächtige Athlet, der nach einem spitzen Rennen mit einem in der Außendarstellung ziemlich werlosen vierten Platz heimfahren musste.
100%
ihm sieht man bei jedem Schritt auf der Laufstrecke die Anstrengung an - das passt zu seiner Leistung - Ich sehe da entspannter aus und bin dementsprechend langsamer :Lachanfall:
Hallo Hafu auch von mir Glückwunsch zur Leistung. War nur zum anfeuern da und habe dich auf der Laufstrecke ein paar mal gesehen und natürlich auch angefeuert :Huhu:
Wo warst du gestanden? Ich krieg leider im Wettkampf oft manches nicht so richtig mit und seitdem die Namen auf den Startnummern stehen, weiß man oft auch nicht wenn man angefeuert wird (was einen so und so immer anspornt), ob das jetzt jemand ist, der einen wirklich kennt, oder jemand der nur "abliest".
@hafu
Erstmal, Glückwunsch zu deiner Leistung!!!
Scheinbar hast du optimal getapert?:Cheese:
...
Vielen Dank für die Glückwünsche. Übertrainiert war ich gestern auf jeden Fall nicht und es ist wahrscheinlich ohnehin keine schlechte Taktik, so ein Rennen am Saisonende unbeschwert und ohne große Erwartungen anzugehen. Wenn's nicht gelaufen wäre, wäre ich wahrscheinlich ausgestiegen...
Das Schwimmen lief schon viel besser als erwartet (trotz oder wegen des kalten Wassers?) und das Radfahren bin ich ähnlich schnell angegangen, wie 'ne Kurzdistanz, weil ich mir in der Wechselzone aus Zeitersparnisgründen (brachte ungefähr 10 Plätze gegenüber denen, die mit mir das Wasser verlassen hatten) nichts angezogen hab und deshalb erstmal möglichst viel Wärme von innen heraus produzieren wollte.
Dummerweise hatte ich nach 10km nach dem Verlassen der Hauptstraße auf der dann folgenden Holperstrecke meine Radflasche mit Gelkonzentrat (insgesamt 6 Powergels, die mich über die Radstrecke tragen sollten) verloren, so dass ich von da an ungewollt auf die Veranstalterverpflegung angewiesen war (und der bot beim Radfahren keine Gels und auch kein Cola an :-( ). Die High5-Riegel sind Geschmackssache: unter Ruhebedingungen bei der Award-Ceremony schmeckten sie gut, im Wettkampf fand ich sie im Vgl zu Powerbars eher zu trocken und bröselig, aber auf jeden Fall besser als nichts. Immerhin hat mir Uli Nieper, der mein Missgeschick mit der Flasche beobachtet hatte, spontan und ungefragt eins seiner Gels abgegeben. Danke. Es gibt also noch die Solidarität unter den Athleten. Wir haben schon so viel Rennen gegeneinander bestritten (mit oft wechselndem Ausgang), aber eigentlich bestreitet man die Rennen im Triathlon eben doch viel eher miteinander. Der eigentliche Gegner ist die Distanz, die Zeit, das Wetter...
Das Radfahren lief auf jeden Fall bis ca. 8km vor Schluss flüssig, dann war fast von einem Moment auf den anderen plötzlich der Ofen aus und die letzten Paar Bergauf-Kilometer zur Wechselzone am Walchsee fielen richtig schwer. Eine Ironman mit 180km hätte gestern zweifellos im Fisako geendet.
Zum Glück werden beim Laufen doch noch ein paar andere Muskeln beansprucht, als auf dem Rad, so dass ich zwar nicht richtig schnell aber zumindest ohne Gehpausen den abschließenden Halbmarathon in Angriff nehmen konnte und mich dabei zumindest ein bißchen besser fühlte, als auf den letzten Radkilometern.
Als ich nach der ersten von vier Laufrunden durch den Stadionsprecher hörte, dass Michi Weiss wohl nur relativ knapp (ein bis zwei Minuten) hinter mir lag und ich mich dementsprechend bald auf eine Überrundung gefasst machte, überlegte ich mir schon, was ich ihm in diesem Fall vom Wettkampf adrenalingeschängert an den Kopf werfen würde. Aber so ungefähr ab Kilometer 7 ging das Laufen dann bei mir etwas flüssiger, so dass mir die Blamage einer Überrundung (und Weiss die damit verbundene Beschimpfung) erspart blieb.
Am Zielkanal lief ich nach der vierten Runde (wie offensichtlich auch diverse andere Athleten) erst mal gut 100m vorbei. Hier muss der Veranstalter bei der Beschilderung für zukünftige Veranstaltungen unbedingt noch nachbessern. Außerdem würde man sich auch farbige Markierungsbändchen nach jeder Runde wie z.B. bei den IMs in Frankfurt oder Regensburg wünschen, damit man bei Überholvorgängen auch als Athlet erkennen kann, ob man in derselben Runde ist und dementsprechend gerade einen Platz verliert oder gewinnt.
Alles in allem war die Organisation für eine Erstlingsveranstaltung durchaus gelungen, das Landschaftserlebnis am Wilden Kaiser ist (zumindest wenn die Sonne rauskommt) kaum zu toppen und die Verbesserungsvorschläge die einige Vorredner angebracht haben (Teppiche in den Gängen der Wechselzone, Verkehr an einigen Stellen der Radstrecke usw. ) würde ich auch so unterschreiben, ohne dass deswegen der positive Gesamteindruck entscheidend geschmälert wäre.
Hallo,
ich komme auch mit einem sehr positiven Gesamteindruck nach Hause. Es war meine erste MD überhaupt und hat mächtig Spaß gemacht, obwohl die Schwimmzeit auch eher mäßig war und ich bis Lauf- km 2 eingefrorene Zehen hatte. In T1 hab ich auch zu viele Minuten liegenlassen, da ich mich komplett umgezogen habe.
Das Radeln war dann besser als erhofft und beim Laufen kam ich ohne Gehpausen aus. Meine Hoffnung, ab Runde 3 einige Läufer überholen zu können, hat sich bewahrheitet... (ich liebe es wenn ein Plan funktioniert..)
Fazit:
- Ich weiß woran ich arbeiten muss um meine Zeit zu verbessern.
- Die Challenge Walchsee wird mich irgendwann wiedersehen.
Gruß amimarc
@ straik: wie lief es bei dir?
DeRosa_ITA
06.09.2010, 13:22
Hach, schon alleine das Zieltor ist es wert, da mal mitzumachen :liebe053:
hehe stimmt... aber das Schild "Ziel" müssen die Organisatoren fix besser machen als gestern; man musste schon ganz schön aufpassen nicht dran vorbeizulaufen :Huhu: :Huhu:
DeRosa_ITA
06.09.2010, 13:29
Kann der schönen Ausführung von Hafu nur zustimmen... genau die Verbesserungsvorschläge würd ich auch vorbringen...
Und das mit den letzten Rad-km war bei mir auch genau gleich :-)... ich wusste nicht, dass wir da nochmal rechts abbiegen müssen, bergabfahren, und dann nochmal bergauf :-)... hab da mal in den Wiegetritt gewechselt und da hats mich fast vom Rad geworfen haha.. ich dachte auch "laufen" wär nicht mehr möglich bei so kaputten Haxn, aber des mit den unterschiedlichen Muskelgruppen ist immer wieder lustig zu beobachten :-)
Wo warst du gestanden? Ich krieg leider im Wettkampf oft manches nicht so richtig mit und seitdem die Namen auf den Startnummern stehen, weiß man oft auch nicht wenn man angefeuert wird (was einen so und so immer anspornt), ob das jetzt jemand ist, der einen wirklich kennt, oder jemand der nur "abliest".
Gar kein Problem. Wir kennen uns ja auch (noch) nicht persönlich so, dass man Gesichter nicht zuordnen kann.
Wir (meine Frau + eine Freundin) standen ca. 400m vor dem Ziel auf der Wiese. Kurz nach dem Baum auf der linken Seite :)
Haben auch gesehen, dass Dir Michi Weiß ab der ersten Runde im Nacken sitzt wobei er Dir zum Glück auch nicht groß näher kam. :Blumen:
Gar kein Problem. Wir kennen uns ja auch (noch) nicht persönlich so, dass man Gesichter nicht zuordnen kann.
Wir (meine Frau + eine Freundin) standen ca. 400m vor dem Ziel auf der Wiese. Kurz nach dem Baum auf der linken Seite :)
Haben auch gesehen, dass Dir Michi Weiß ab der ersten Runde im Nacken sitzt wobei er Dir zum Glück auch nicht groß näher kam. :Blumen:
Dann standet ihr quasi schräg gegenüber von Heike und den Kids, die gestern im Maximalstress war mit dem Support von insgesamt 4 Athleten (außer mir noch drei Homestay-Athleten). Nach dem Ziel mussten wir auch noch unseren jungen hochsympathischen (und für einen echten Triathlon-Profi, der er werden will eigentlich viel zu gebildeten) Briten Tom Room (www.tritom.uk (http://www.tritom.uk)) wieder mental aufbauen, der nach bestem Schwimmsplit overall im Verlauf des Rennens gnadenlos durchgereicht wurde und danach restlos am Boden zerstört war.
P.S.: Das nächste mal musst du mich - wo auch immer- direkt ansprechen. Ich find's schon immer interessant die Leute aus dem Forum auch mal im Real Life zu erleben/ kennen zu lernen. Drullse habe ich zumindest beim Laufen getroffen (den kannte ich aber auch schon von einigen früheren Wettkämpfen).
Anja hab' ich immerhin auf der Strecke stehend/anfeuernd erkannt und später auch nochmal im Zielbereich getroffen.:Blumen:
carvinghugo
06.09.2010, 15:54
Bin auch sehr begeistert von dieser Premieren Veranstaltung.
Herrliches Panorma schöne Strecken und eine gute Orga.
Es gibt sicherlich ein paar Kleinigkeiten, die man verbessern kann, aber die halte ich nicht mal für erwähnenswert.
Komme sicherlich wieder zurück.
paulucki
06.09.2010, 16:59
Finde auch dass es eine gelungene Premieren Veranstaltung war doch
um auf das „Kraichgauniveau“ zu kommen ist noch einiges zu tun. Landschaftlich ist die Gegend um den Walchsee einfach herrlich.
Es war nach Kraichgau erst meine zweite MD und bin nur kurz an der 5h Grenze vorbei geschrammt. (Ärgern könnte ich mich immer noch über meine lange Zeit in der W1)
Weis von Euch jemand zufällig ob und wann es 2011 in Maxdorf eine MD gibt ?
Grüße aus der Pfalz
Drullse habe ich zumindest beim Laufen getroffen (den kannte ich aber auch schon von einigen früheren Wettkämpfen).
Jaja - nachdem ich Du Dich dreimal umgedreht hast kam das "Ach DU bist das..." :Lachen2:
Jaja - nachdem ich Du Dich dreimal umgedreht hast kam das "Ach DU bist das..." :Lachen2:
Entschuldigung, aber mitten im Rennen ist es schwer genug überhaupt noch ein paar Gedanken jenseits des Unterbewusstseins und der eingeübten Automatismen ordentlich auf die Reihe zu bringen...;) Außerdem ist mir da gerade der Christian Nitschke weg gelaufen und ich hab' noch versucht, irgendwie zu kontern.
Nicht umsonst bin ich dann eine Runde später auch erstmal am eigentlich heiß ersehnten Zielkanal vorbei gelaufen- auch das ein Indiz, wie wenig Sauerstoff während des Rennens bisweilen noch im Hirn ankommt!
carvinghugo
07.09.2010, 10:50
Wenn Hafu mich nicht zu schnell überrundet hätte, hätte ich mich bei ihm vorgestellt :Huhu:
DeRosa_ITA
07.09.2010, 14:19
und ich freu mich schon auf Frühjahr auf ein Triathlon-Szene Tria-Top in der Hoffnung dass es sich viele zulegen und wir uns dann im WK sofort erkennen :-)
tribruno
07.09.2010, 20:17
Das war ein toller WK. Warum ich für das Schwimmen so lange gebraucht habe ist mir ein Rätsel. Bei der schönen Radstrecke konnte ich mich leider nicht bremsen und habe wohl denselben Fehler, wie in Kraichgau gemacht. Die Quittung kam natürlich nach dem 2. Wechsel. Und die Erfahrung, dass ich wohl unter solchen Umständen keine Bananen vertrage. Naja, dann wird die 6h Schallmauer halt erst 2011 geknackt!!!!
Ich trainiere erst seit Sep.2009 und habe nur den Vergleich mit Kraichgau 2010 (oder 2005 Rothsee und München), deshalb kann ich dem Veranstalter, für das 1. Mal, nur gratulieren. Mir ist aufgefallen, dass die Stangen für die Räder höher waren als in Kraichgau und ich diesmal mein Rad auch mit Trinkflasche am Sattel herunter bekommen habe.
Zwei Fori`s habe ich angetroffen:Huhu: Ich hoffe das es für euch alle ein erfolgreicher Tag war und ihr für euer Training belohnt wurdet.
@Hungerast. So soll es sein! Erst bei der Nudelparty kennengelernt und auch noch mehrmals auf der Strecke gegenseitig angefeuert, Danke!
Hungerast
07.09.2010, 22:45
@Hungerast. So soll es sein! Erst bei der Nudelparty kennengelernt und auch noch mehrmals auf der Strecke gegenseitig angefeuert, Danke!
Da bin ich aber froh, dass Du mir nicht die Schuld gibst, dass Du Dich auf der Radstrecke nicht mehr bremsen konntest. ;)
Ich fand es auch Klasse - Triathlon macht am meisten miteinander Spaß.
Kalle Grabowski
08.09.2010, 19:14
Einen gänzlich Unbekannten, den niemand auf der Rechnung hat und der plötzlich ins Rampenlicht tritt, nennen die Amis ein "Dark Horse". So ein Dark Horse lief mir am Walchsee in Gestalt des Jim Kunevicius über den Weg.
Jim lernte ich auf dem Hotelparkplatz kennen, als er sich meine Radpumpe auslieh um seinen Vorderreifen aufzupumpen. Wir unterhielten uns eine halbe Stunde. Jim ist Amerikaner, kommt aus North-Carolina, arbeitet in Frankfurt und fing in diesem Jahr mit Triathlon an. Vor der Challenge Walchsee hatte er nur eine OD in Zürich absolviert, im November nimmt er beim IM Cozumel teil. Wie mir sein Freund Chris bestätigte, konnte er im Februar nicht eine Bahn kraulen und saß im April zum ersten Mal auf einem Rennrad.
Sein Wettkampfrad (http://www.marathon-photos.com/scripts/photo.py?event=Sports/GKDE/2010/Challenge%20Walchsee&photo=CWAC0502&match=641)war ein altes Alu-Teil, 08/15 LRS, ohne spezielle Gimmicks - alles vom Einfachsten.
Im Ziel kam er mir Brötchen kauend mit einem Erdinger Alkoholfrei entgegen. "Well, I came in half an hour ago", teilte er mir auf meine Frage mit. So weit, so gut. Als ich mir dann heute die Ergebnisliste (http://www1.your-sports.com/details/results.php?sl=6.2713.de.1.Ergebnislisten%7CErgebn isliste%20AK%20Challenge&pp=641) und seine Laufzeit ansah, bin ich fast vom Hocker gefallen.
Er hatte mir zwar vorab erzählt, dass er vor 10 Jahren im US-Olympiakader der Fußballer war, aber so eine Laufzeit ist einfach überirdisch für einen Tria-Amateur, sogar für viele Profis. Am Wochenende war der Sieger Michi Weiss sieben Minuten langsamer und selbst ein Göhner kam sechs Minuten später rein. Wenn Jim jetzt noch schwimmen lernt und sich besseres Radmaterial gönnt, dürfte er seine AK in den nächsten Jahren dominieren.
Mich würde interessieren, wie ihr, besonders aber ausgewiesene Experten (Arne, HaFu, Quaxx, Dude) seine Leistung einschätzt, bzw. wie weit er mit seinem Potenzial auf einer MD oder LD noch kommen könnte.
simutiger
08.09.2010, 21:02
Er hatte mir zwar vorab erzählt, dass er vor 10 Jahren im US-Olympiakader der Fußballer war, aber so eine Laufzeit ist einfach überirdisch für einen Tria-Amateur, sogar für viele Profis. Am Wochenende war der Sieger Michi Weiss sieben Minuten langsamer und selbst ein Göhner kam sechs Minuten später rein. Wenn Jim jetzt noch schwimmen lernt und sich besseres Radmaterial gönnt, dürfte er seine AK in den nächsten Jahren dominieren.
Wieso benötigte dieser James Kunevicius beim Züri Tritathlon 50 Minuten für die abschliessenden 10 Kilometer? So ein grosses Lauftalent ist er anscheinend nicht....;)
http://services.datasport.com/2010/tri/zuritri/RANG091.HTM
DeRosa_ITA
08.09.2010, 21:11
wenn man eine Runde dazurechnet käm man ca. auf 1:44
:-)
oder wie meinen simutiger?
simutiger
08.09.2010, 21:16
wenn man eine Runde dazurechnet käm man ca. auf 1:44
:-)
oder wie meinen simutiger?
Ja, James hat (mindestens) eine Runde zu wenig absolviert. Anders ist diese Zeit nicht erklärbar. :)
DeRosa_ITA
08.09.2010, 21:18
Ja, James hat (mindestens) eine Runde zu wenig absolviert. Anders ist diese Zeit nicht erklärbar. :)
(si)mutige(r) aussage :Cheese:
Kalle Grabowski
08.09.2010, 21:28
Auweia wie peinlich. Und anscheinend gab es wohl schon früher so einige Ungereimtheiten (http://www.bizjournals.com/charlotte/stories/2003/08/18/story2.html) in seinem Leben. :Nee:
Merkwürdig, dass der Veranstalter so gar nicht miteinander korrelierende Split-Zeiten nicht nachträglich kontrolliert.
Danke Simutiger für die Recherche!
DeRosa_ITA
08.09.2010, 21:34
Auweia wie peinlich. Und anscheinend gab es wohl schon früher so einige Ungereimtheiten (http://www.bizjournals.com/charlotte/stories/2003/08/18/story2.html) in seinem Leben. :Nee:
Merkwürdig, dass der Veranstalter so gar nicht miteinander korrelierende Split-Zeiten nicht nachträglich kontrolliert.
Danke Simutiger für die Recherche!
jau, dabei wärs ja ganz einfach mit einem programmierten Algorithmus da die Verdächtigen rauszufischen...
letztlich muas des aber jeder für sich selbst entscheiden... solang ich keinen Schaden davontrage kanns mir wurscht sein :cool:
simutiger
08.09.2010, 21:35
Auweia wie peinlich. Und anscheinend gab es wohl schon früher so einige Ungereimtheiten (http://www.bizjournals.com/charlotte/stories/2003/08/18/story2.html) in seinem Leben. :Nee:
James Kunevicius ist nicht Jim Kunevicius. :)
Merkwürdig, dass der Veranstalter so gar nicht miteinander korrelierende Split-Zeiten nicht nachträglich kontrolliert.
Gabs keine Rundenkontrollen?
DeRosa_ITA
08.09.2010, 21:36
Gabs keine Rundenkontrollen?
nein
Flitzetina
08.09.2010, 21:40
James Kunevicius ist nicht Jim Kunevicius. :)
Gabs keine Rundenkontrollen?
nein
Es gab keine Bänder... aber in der WK-Besprechung wurde gesagt, dass die Runden natürlich über die Matten kontrolliert würden und Beschiss daher ausgeschlossen sei.
Würde ich jetzt auch mal so glauben...
DeRosa_ITA
08.09.2010, 21:41
Es gab keine Bänder... aber in der WK-Besprechung wurde gesagt, dass die Runden natürlich über die Matten kontrolliert würden und Beschiss daher ausgeschlossen sei.
Würde ich jetzt auch mal so glauben...
hm
mysthisch
Kalle Grabowski
08.09.2010, 21:45
[QUOTE=simutiger;451001]James Kunevicius ist nicht Jim Kunevicius. :)
Doch, ist er. In seiner Email-Adresse steht James Kunevicius, er unterschreibt aber mit Jim. Mich hat das am Sonntag auch verwirrt. Auf seiner Startnummer stand James, sein Kumpel hat ihn Jim gerufen. Außerdem passt dieser Artikel (http://archives.cnn.com/2001/CAREER/jobenvy/06/25/kunevicius/) zu seiner Erzählung vom Fußball-Fastprofi.
Ich würde so gerne glauben, dass er aus Unerfahrenheit eine Runde weniger gelaufen ist.:confused:
modoufall
09.09.2010, 11:50
Bin ja beruhigt, dass ich nicht der einzige bin, dem die Schwimmstrecke lang vorkam :-)
Ich fand die Veranstaltung auch super, die Gegend unglaublich schön. Ich war als Staffelschwimmer am Start, um einen gemütlichen Saisonabschluss zu feiern. Die Rückkehr als Einzelstarter ist fest vorgesehen.
DeRosa_ITA
09.09.2010, 12:19
Bin ja beruhigt, dass ich nicht der einzige bin, dem die Schwimmstrecke lang vorkam :-)
Ich fand die Veranstaltung auch super, die Gegend unglaublich schön. Ich war als Staffelschwimmer am Start, um einen gemütlichen Saisonabschluss zu feiern. Die Rückkehr als Einzelstarter ist fest vorgesehen.
irgendwie komisch das mit der Schwimmstrecke... alle finden sie war zu lang (inkl. meiner Wenigkeit), aber beim Nachmessen auf GPS online kommt man schön auf die 1,9... müüüüüüsthischhhhh
Flitzetina
09.09.2010, 12:19
irgendwie komisch das mit der Schwimmstrecke... alle finden sie war zu lang (inkl. meiner Wenigkeit), aber beim Nachmessen auf GPS online kommt man schön auf die 1,9... müüüüüüsthischhhhh
Jungs, es war einfach ein bisschen kalt :Cheese:
DeRosa_ITA
09.09.2010, 12:22
Jungs, es war einfach ein bisschen kalt :Cheese:
hehe na im Ernst... Rapperswil war i schneller als Walchsee, hat sich aber 4 min langsamer angefühlt als es dann war... Walchsee hingegen hat sich schneller angefühlt... viel schneller... aber vielleicht weil ich in Rappi eine kleine Gruppe erwischt hab, am Walchsee von anfang weg immer solo (gottseidank)
und Kälte liegt mir sonst eigentlich was die Leistung betrifft
Hungerast
09.09.2010, 14:50
irgendwie komisch das mit der Schwimmstrecke... alle finden sie war zu lang (inkl. meiner Wenigkeit), aber beim Nachmessen auf GPS online kommt man schön auf die 1,9... müüüüüüsthischhhhh
Sag mal, wie funktioniert das mit GPS online? Ich messe mir häufiger Rad-, Lauf- und sogar schon Schwimm-Strecken auf http://www.bikemap.net/ aus. Das basiert ja auf Google und klappt schön, wenn die Google Karten aktuell sind. Wie machst Du das aber im Falle unserer Schwimmstrecke, deren Bojen ja auf keiner Satellitenkarte enthalten sind?
Flitzetina
09.09.2010, 14:52
Sag mal, wie funktioniert das mit GPS online? Ich messe mir häufiger Rad-, Lauf- und sogar schon Schwimm-Strecken auf http://www.bikemap.net/ aus. Das basiert ja auf Google und klappt schön, wenn die Google Karten aktuell sind. Wie machst Du das aber im Falle unserer Schwimmstrecke, deren Bojen ja auf keiner Satellitenkarte enthalten sind?
Er ist vermutlich mit GPS Uhr geschwommen :Huhu:
carvinghugo
09.09.2010, 15:25
[QUOTE=simutiger;451001]
Ich würde so gerne glauben, dass er aus Unerfahrenheit eine Runde weniger gelaufen ist.:confused:
Ist er:
http://www1.your-sports.com/details/results.php?sl=6.2713.de.1.Ergebnislisten%7CErgebn isliste%20MW%20Challenge%20Splitzeiten%20WURSCHT&pp=641
Das sollte aber der Zeitnahme-Dienstleister prüfen können!?
Also ich fand es nicht zu schwer beim laufen die 4 Runden mitzuzählen....man sollte ihn mal fragen, ob ihm seine Laufzeit nicht selber etwas komisch vorkam... zumal er ja für 4 Runden bezahlt hat :Nee:
Ich lehne mich jetzt mal weit aus dem Fenster und nenne es Betrug.
Ich kann nur hoffen , dass in der Ergebnisliste ein "DSQ" hinter seinem Namen steht.
Letztendlich soll es mir egal sein...ob ich nun 486. oder 485. geworden bin interessiert mich sowieso nicht sonderlich...
DeRosa_ITA
09.09.2010, 18:21
Sag mal, wie funktioniert das mit GPS online? Ich messe mir häufiger Rad-, Lauf- und sogar schon Schwimm-Strecken auf http://www.bikemap.net/ aus. Das basiert ja auf Google und klappt schön, wenn die Google Karten aktuell sind. Wie machst Du das aber im Falle unserer Schwimmstrecke, deren Bojen ja auf keiner Satellitenkarte enthalten sind?
http://gpsies.com/home.do;jsessionid=2F9A14587925EAA55D732B58921CD83 4#6_47.516231_14.550072_p
ich hab einfach von der Veranstalterpage die Zeichnung darauf vermessen :-)... Start und Ziel sind klar... die Bojen kann man sich dann recht gut dazudenken.... und auch wenn man nicht ganz genau ist, ist der Unterschied recht klein
DeRosa_ITA
09.09.2010, 18:22
Er ist vermutlich mit GPS Uhr geschwommen :Huhu:
hehe nein... mit ner Polar... ich kann gerne mal die Herzfrequenzkurve und Höhenprofilkurve posten, wenn gewünscht :-)))
Hungerast
09.09.2010, 20:46
http://gpsies.com/home.do;jsessionid=2F9A14587925EAA55D732B58921CD83 4#6_47.516231_14.550072_p
ich hab einfach von der Veranstalterpage die Zeichnung darauf vermessen :-)... Start und Ziel sind klar... die Bojen kann man sich dann recht gut dazudenken.... und auch wenn man nicht ganz genau ist, ist der Unterschied recht klein
Leider haben die im Vorfeld keine Markierungen auf's Wasser machen können. ;)
Meiner Meinung nach waren die beiden Bojen auf jeden Fall weiter auseinander. Dadurch, dass sie die Bojen recht kurzfristig setzen konnten, konnte das nicht genau sein.
Die Zeiten verschiedener Wettkampfteilnehmer incl. verschiedener Profis sprechen eine eindeutige Sprache.
Hier ein Vergleich Walchsee-Kraichgau:
Michi Göhner Walchsee 26:39 / Kraichgau 24:56
Jarmo Hast Walchsee 25:15 / Kraichgau 23:04
Christian Nitschke Walchsee 28:36 / Kraichgau 26:20
Andreas Hechler Walchsee 28:10 / Kraichgau 26:07
Nachdem auch ein Finne dabei war, wird es wohl auch nicht an den Wassertemperaturen gelegen haben.
hehe nein... mit ner Polar... ich kann gerne mal die Herzfrequenzkurve und Höhenprofilkurve posten, wenn gewünscht :-)))
beim schwimmen?:Cheese:
DeRosa_ITA
09.09.2010, 20:58
beim schwimmen?:Cheese:
hehe jo :-) die Uhr ist am Arm... da macht man recht bald mal 1000 Höhenmeter ;)
DeRosa_ITA
09.09.2010, 21:00
Leider haben die im Vorfeld keine Markierungen auf's Wasser machen können. ;)
Meiner Meinung nach waren die beiden Bojen auf jeden Fall weiter auseinander. Dadurch, dass sie die Bojen recht kurzfristig setzen konnten, konnte das nicht genau sein.
Die Zeiten verschiedener Wettkampfteilnehmer incl. verschiedener Profis sprechen eine eindeutige Sprache.
Hier ein Vergleich Walchsee-Kraichgau:
Michi Göhner Walchsee 26:39 / Kraichgau 24:56
Jarmo Hast Walchsee 25:15 / Kraichgau 23:04
Christian Nitschke Walchsee 28:36 / Kraichgau 26:20
Andreas Hechler Walchsee 28:10 / Kraichgau 26:07
Nachdem auch ein Finne dabei war, wird es wohl auch nicht an den Wassertemperaturen gelegen haben.
gooooooooooooilll
ich wusste ich bin 28XY geschwommen :liebe053: :liebe053: :liebe053:
Hungerast
09.09.2010, 21:18
beim schwimmen?:Cheese:
Das wäre interessant. Wenn 100 Meter nach dem Start der Höhenmesser einen halben Meter nach unten geht, weiß man was los war.
Bezüglich der Streckenlängen:
Ich habe gerade meiner Garmin Daten von der Laufstrecke ausgewertet. 21,38 km werden angezeigt.
Die Radstrecke dürfte etwa 91 Kilometer gehabt haben.
DeRosa_ITA
09.09.2010, 21:26
Das wäre interessant. Wenn 100 Meter nach dem Start der Höhenmesser einen halben Meter nach unten geht, weiß man was los war.
Bezüglich der Streckenlängen:
Ich habe gerade meiner Garmin Daten von der Laufstrecke ausgewertet. 21,38 km werden angezeigt.
Die Radstrecke dürfte etwa 91 Kilometer gehabt haben.
klingt cool :-)
meine Höhenprofilkurve beim Schwimmen schaut aus wie ein EEG im Status epilepticus :-)... völliges wirrwarr
Kalle Grabowski
09.09.2010, 21:32
Das wäre interessant. Wenn 100 Meter nach dem Start der Höhenmesser einen halben Meter nach unten geht, weiß man was los war.
Bezüglich der Streckenlängen:
Ich habe gerade meiner Garmin Daten von der Laufstrecke ausgewertet. 21,38 km werden angezeigt.
Die Radstrecke dürfte etwa 91 Kilometer gehabt haben.
Hier meine Daten:
Rad: Kraichgau 90,23km Walchsee: 91,55km
Run: Kraichgau 20,74km Walchsee: 21,57km
DeRosa_ITA
09.09.2010, 21:38
jea danke Kalle, ich wusste 2:30 beim bike ist mehr wert gewesen als 2:25 in Rapperswil
Kalle Grabowski
09.09.2010, 21:47
jea danke Kalle, ich wusste 2:30 beim bike ist mehr wert gewesen als 2:25 in Rapperswil
ich hatte die Strecke vorab für mich persönlich 15 Minuten schneller als Kraichgau eingeschätzt. Aber die letzten 5km von Kössen nach Walchsee haben der Sub 2:30h einen Strich durch die Rechnung gemacht - so what, dann eben nächstes Jahr :Cheese:
modoufall
10.09.2010, 15:07
Mein Senf dazu:
http://modoufall.wordpress.com/
Hungerast
10.09.2010, 16:00
ich hatte die Strecke vorab für mich persönlich 15 Minuten schneller als Kraichgau eingeschätzt.
Das ging mir genauso, aber die Strecke ist von der Zeit her nicht schneller. Andreas Hechler, einer der Pro's, die in beiden Rennen gestartet sind, hatte im Kraichgau sogar eine schnellere Zeit.
Aber, Walchsee ist doch bedeutend flacher als Kraichgau mit 1000 Höhenmetern. 500 vielleicht 600 Höhenmeter.
Anmerkung dazu: Die Strecke hatte keine 900 Höhenmeter, und auch die 800 Höhenmeter, die mir der Veranstalter genannt hatte, glaube ich ihm nicht. Die hatte er aus seinem Garmin. Wir haben ja hier schon erfahren, dass Höhenmesser selbst beim Schwimmen Höhenunterschiede anzeigen.
Warum ist Walchsee im Vergleich zu Kraichgau nicht schneller?
Die Strecke war wohl 1 Kilometer länger als Kraichgau.
Der Bodenbelag war teilweise nicht so gut.
Das Schlussstück des Rundkurses war kurvenreich.
Mehr fällt mir dazu nicht ein.
Oder haben alle Teilnehmer Ihre Kräfte schon zuvor verpulvert? ;)
DeRosa_ITA
10.09.2010, 16:30
603 hm :-)
Das ging mir genauso, aber die Strecke ist von der Zeit her nicht schneller. ...
Warum ist Walchsee im Vergleich zu Kraichgau nicht schneller?
Die Strecke war wohl 1 Kilometer länger als Kraichgau.
Der Bodenbelag war teilweise nicht so gut.
Das Schlussstück des Rundkurses war kurvenreich.
Mehr fällt mir dazu nicht ein.
Oder haben alle Teilnehmer Ihre Kräfte schon zuvor verpulvert? ;)
Der Luftwiderstand in kalter Luft ist aufgrund unterschiedlicher Dichte höher als der Luftwiderstand von warmer Luft. Ich weiß zwar nicht, wie warm es in Kraichgau war, aber am Walchsee hatte es anfangs auf der Radstrecke 8 Grad und wärmer als 15 Grad dürfte es auch am Schluss des Bikeparts kaum gewesen sein, so dass schon ein merkbarer Unterschied zum Kraichgau bestanden haben dürfte.
PS: Persönlich sind mir diese Zeitenvergleiche übrigens immer ziemlich egal, weil sich ein Rennen ohnehin nicht mit dem anderen Vergleichen lässt. Ein bisschen Seitenwind, Gegenwind auf einem Hochgeschwindigkeitsabschnitt usw. Und schon kann eine sonst schnelle Strecke plötzlich unerwartet langsam werden.
Hungerast
10.09.2010, 19:12
Der Luftwiderstand in kalter Luft ist aufgrund unterschiedlicher Dichte höher als der Luftwiderstand von warmer Luft. Ich weiß zwar nicht, wie warm es in Kraichgau war, aber am Walchsee hatte es anfangs auf der Radstrecke 8 Grad und wärmer als 15 Grad dürfte es auch am Schluss des Bikeparts kaum gewesen sein, so dass schon ein merkbarer Unterschied zum Kraichgau bestanden haben dürfte.
Wenn man 12 Grad gegen 25 Grad ansetzt, kommt man auf einen Unterschied von 4,5%. :Danke: für den Tip.
Hätte ich doch in Physik besser aufgepasst. :Maso:
Hi,
Glückwunsch an alle Challenge-Teilnehmer aus diesem Forum zum Finish. Das war ein klasse Wettkampf mit einer schnellen und sehr schönen Strecke.
Die Orga war gut, gegen den Matsch im Wechsel- und Zielbereich kann der Veranstalter bei dem miesen Wetter an den Vortagen ja nicht viel unternehmen. Aber es gab ein paar kleine Patzer: z.B. stimmte die Dokumentation bezüglich der drei Beutel und deren Farben/Verwendung nicht. Das gedruckte Infoheft, die Infos auf der Website und die gezeigte Powerpointpräsentation bei der Wettkampfbesprechung stimmten nicht mit den tatsächlichen Farben und Aufdrucken der Beutel überein. Die leichte Verwirrung bei der Wettkampfbesprechung und die vielen Nachfragen hätten die Veranstalter mit einem einzigen Satz ausräumen können: Aufdruck und Farbe der Beutel (Swim, Bike, Run) sind korrekt, aber die Dokumentation ist falsch. Ich habe etliche gesehen, die am Wettkampfmorgen ihre falsch gepackten Beutel noch umsortiert haben.
Anfangs war es sehr kalt, aber ab der zweiten Radrunde wurde es erträglich. Das Wasser hatte aber nicht einmal die offiziell genannten 15,8 Grad. Das waren doch höchtens 14 Grad! *brrrr, zitter*
Aufgrund meiner Schwimmzeit bin ich mir ziemlich sicher, das die Schwimmstrecke exakt vermessen war. Ich glaube, das passte schon sehr gut mit den 1900 Metern.
Die Radstrecke hat mein Tacho mit 91,35 km gemessen, inklusive Schieben in der Wechselzone. Also einen Tick länger. Auch die Laufstrecke war einen Tick länger. Mit sorgfältig kalibriertem Laufsensor habe ich 21,15 Kilometer gemessen. Das war aber welliger als ich befürchtet habe, rund um den See herum. Auf der dritten und vierten Runde haben mir die Anstiege doch deutlich zu schaffen gemacht.
@ deRosa_ITA: du hast mich auf deinem vorletzten Foto drauf. Der Typ im schwarzen 2XU-Zweiteiler, der so ungläubig starrt als Yvonne van Vlerken vorbeifliegt, bin ich. :Lachen2:
Hungerast
17.09.2010, 17:10
Hi,
Das gedruckte Infoheft, die Infos auf der Website und die gezeigte Powerpointpräsentation bei der Wettkampfbesprechung stimmten nicht mit den tatsächlichen Farben und Aufdrucken der Beutel überein. Die leichte Verwirrung bei der Wettkampfbesprechung und die vielen Nachfragen hätten die Veranstalter mit einem einzigen Satz ausräumen können: Aufdruck und Farbe der Beutel (Swim, Bike, Run) sind korrekt, aber die Dokumentation ist falsch. Ich habe etliche gesehen, die am Wettkampfmorgen ihre falsch gepackten Beutel noch umsortiert haben.
Das Problem war, dass der Lieferant die Beutel falsch bedruckt hat. Ich habe bei der Ausgabe der Startunterlagen und bei der Wettkampfbesprechung mitbekommen, wie das Problem angesprochen wurde. Das Problem waren dann wohl nur die Athleten, die nicht bei der Wettkampfbesprechung waren, oder die nur körperlich anwesend waren. :Nee:
Aber noch mal war anderes: Gibt es keine Möglichkeit an eine Urkunde (ggf. ohne Foto) zu kommen, ohne dafür 20 Euro an die marathon-photos.com zu zahlen?
Das erinnert mich ja fast schon an die WTC. :(
DeRosa_ITA
17.09.2010, 17:15
@ deRosa_ITA: du hast mich auf deinem vorletzten Foto drauf. Der Typ im schwarzen 2XU-Zweiteiler, der so ungläubig starrt als Yvonne van Vlerken vorbeifliegt, bin ich. :Lachen2:
:Cheese: :Huhu:
DeRosa_ITA
17.09.2010, 17:16
Das Problem war, dass der Lieferant die Beutel falsch bedruckt hat. Ich habe bei der Ausgabe der Startunterlagen und bei der Wettkampfbesprechung mitbekommen, wie das Problem angesprochen wurde. Das Problem waren dann wohl nur die Athleten, die nicht bei der Wettkampfbesprechung waren, oder die nur körperlich anwesend waren. :Nee:
Aber noch mal war anderes: Gibt es keine Möglichkeit an eine Urkunde (ggf. ohne Foto) zu kommen, ohne dafür 20 Euro an die marathon-photos.com zu zahlen?
Das erinnert mich ja fast schon an die WTC. :(
http://www.marathon-photos.com/scripts/event.py?event=Sports/GKDE/2010/Challenge+Walchsee&new_search=1&match=245
download finish certificate
Hungerast
17.09.2010, 17:30
http://www.marathon-photos.com/scripts/event.py?event=Sports/GKDE/2010/Challenge+Walchsee&new_search=1&match=245
download finish certificate
Mensch, DeRosa, Du bist halt ein Checker :Huhu:
Den WTC-Vergleich muss ich gleich zurücknehmen, Asche auf mein Haupt. :Maso:
glaurung
18.12.2010, 23:52
Ich glaub, das wird mein Jahresabschlusswettkampf in 2011. :) :)
DeRosa_ITA
19.12.2010, 06:41
see you :-)
glaurung
19.12.2010, 08:57
see you :-)
Euren Schilderungen zufolge wird mir die Radstrecke ziemlich taugen. Schöne Landschaft und flacher Kurs. Zwar hab ich mit Steigungen kein Problem, aber nen dicken Gang auf der Ebene drücken liegt mir besser :)
Es ist zwar nicht ums Eck (280km) aber ich glaub, wir machen ein langes Wochenende draus.
DeRosa_ITA
19.12.2010, 09:18
Euren Schilderungen zufolge wird mir die Radstrecke ziemlich taugen. Schöne Landschaft und flacher Kurs. Zwar hab ich mit Steigungen kein Problem, aber nen dicken Gang auf der Ebene drücken liegt mir besser :)
Es ist zwar nicht ums Eck (280km) aber ich glaub, wir machen ein langes Wochenende draus.
nicht ums Eck, aber dafür im schönsten Winkel, dem Kaiserwinkl :Cheese:
hmmm "flach" ist IMHO anders, aber wunderschön auf alle Fälle :Blumen:
glaurung
19.12.2010, 09:23
nicht ums Eck, aber dafür im schönsten Winkel, dem Kaiserwinkl :Cheese:
hmmm "flach" ist IMHO anders , aber wunderschön auf alle Fälle :Blumen:
Wurscht. Ich bin dabei. :cool:
DeRosa_ITA
19.12.2010, 09:29
Wurscht. Ich bin dabei. :cool:
:liebe053: :bussi:
nicht ums Eck, aber dafür im schönsten Winkel, dem Kaiserwinkl :Cheese:
hmmm "flach" ist IMHO anders, aber wunderschön auf alle Fälle :Blumen:
Wird denn diesmal der Teich etwas wärmer? Die am Samstagmorgen gemessenen Temperaturen wären ja noch angenehm gewesen, aber mit den laut Wasserskischule am Sonntagmorgen gemessenen 3 Grad weniger war es mir dann doch zu kalt...
Zur Not: Leute, bringt Tauchsieder mit! Lieber Neoverbot als Eiswasser!
Ich bin auch am Start in Tirol :Huhu:
DeRosa_ITA
19.12.2010, 12:29
Wird denn diesmal der Teich etwas wärmer? Die am Samstagmorgen gemessenen Temperaturen wären ja noch angenehm gewesen, aber mit den laut Wasserskischule am Sonntagmorgen gemessenen 3 Grad weniger war es mir dann doch zu kalt...
Zur Not: Leute, bringt Tauchsieder mit! Lieber Neoverbot als Eiswasser!
jep, war krass... und pfeift euch nicht so viel Coffein rein wie ich letztens vor dem Start... Coffein + Kälteschock ==> Blutdruck a bissl zu hoch :Cheese:
Walchsee ist einfach geil, ein muss, bin auch wieder dabei.
Mega Radstrecke und tolle Landschaft, mit Hammer Abfahrten.
DeRosa_ITA
21.12.2010, 10:07
Walchsee ist einfach geil, ein muss, bin auch wieder dabei.
Mega Radstrecke und tolle Landschaft, mit Hammer Abfahrten.
willkommen im Forum dann :liebe053:
mit Hammer Abfahrten.
Jau - die Abfahrt am Ende der Runde bei richtigem Regen ist bestimmt der Hammer... :cool:
Euren Schilderungen zufolge wird mir die Radstrecke ziemlich taugen. Schöne Landschaft und flacher Kurs. Zwar hab ich mit Steigungen kein Problem, aber nen dicken Gang auf der Ebene drücken liegt mir besser :)
Es ist zwar nicht ums Eck (280km) aber ich glaub, wir machen ein langes Wochenende draus.
Bin auch bereits angemeldet. Und was die Radstrecke angeht: Das wird nach Immenstadt wohl eher locker werden...(sollte ich Immenstadt denn überhaupt überleben :Gruebeln: )
Bis denne :Huhu:
Harald
alpenfex
21.12.2010, 10:46
Euren Schilderungen zufolge wird mir die Radstrecke ziemlich taugen. Schöne Landschaft und flacher Kurs. Zwar hab ich mit Steigungen kein Problem, aber nen dicken Gang auf der Ebene drücken liegt mir besser :)
http://www.challenge-walchsee.at/index.php?id=184
Ist das bei Dir flach und ohne Steigung? :confused:
glaurung
21.12.2010, 11:03
http://www.challenge-walchsee.at/index.php?id=184
Ist das bei Dir flach und ohne Steigung? :confused:
Mei, hab ich mir net ang'schaut, sondern nur diesen Thread hier durchgelesen. Das klang eher danach, als sei's net so wild. Und isses doch wohl auch nicht. Gut..........flach ist vielleicht anders, aber schlimm isses eben auch nicht.
alpenfex
21.12.2010, 11:36
Mei, hab ich mir net ang'schaut, sondern nur diesen Thread hier durchgelesen. Das klang eher danach, als sei's net so wild. Und isses doch wohl auch nicht. Gut..........flach ist vielleicht anders, aber schlimm isses eben auch nicht.
Ja...abwarten :cool:
DeRosa_ITA
21.12.2010, 12:08
Ja...abwarten :cool:
meine Worte :Cheese:
glaurung
21.12.2010, 12:27
Ja...abwarten :cool:
Bei uns gibt's auch saftige Hügel. Das passt schon. Kann man ja auch alles trainieren. Kein Ding. :cool:
Hungerast
28.12.2010, 23:02
http://www.challenge-walchsee.at/index.php?id=184
Ist das bei Dir flach und ohne Steigung? :confused:
Ich habe dieses Jahr teilgenommen.
Die Strecke hat meiner Einschätzung nach über die 90 Kilometer weniger als 500 Höhenmeter. Die Veranstalter-Angaben basieren auf einer Garmin-Messung und wiedersprechen den Profilangaben von http://www.masterswm.org/de/strecke. Die Strecke ist zwar nicht ganz die gleiche (der Teil vor Schwendt weicht ab und die An- und Abfahrt zum Rundkurs fehlt), aber zur Orientierung passt das ganz gut.
ich freu mich jedenfalls schon auf ein Wiedersehen im September...
so. habe ich auch noch angemeldet.
Frage an die Wiederholungstäter: Welche Unterkunft ist empfehlenswert? Kurze Wege zum Start und nicht zu teuer..
Flitzetina
06.06.2011, 15:55
Frage an die Wiederholungstäter: Welche Unterkunft ist empfehlenswert? Kurze Wege zum Start und nicht zu teuer..
bekommst PN :Huhu:
glaurung
06.06.2011, 16:02
bekommst PN :Huhu:
Oh, das würde mich auch interessieren, da ich mich wahrscheinlich auch noch anmelden werde. :)
Hi,
suche auch noch 2 Zimmer für eine Nacht 3.9./4.9. Samstag auf Sonntag (1 Zimmer belegt mit einer Person, und 1 Zimmer belegt mit zwei Personen). Habe die Anfrage über das Fremdenverkehrsamt gestellt, kam bis jetzt aber nix. Vielleicht hat jemand Tipps? Aber kein Camping bitte.
Danke!
Matti
Flitzetina
06.06.2011, 16:26
http://www.kaiserwinkl.com/urlaub-in-tirol/hotel/unterkunftsliste.html
Ich hab meine Unterkunft hierüber gefunden...
:Huhu:
http://www.kaiserwinkl.com/urlaub-in-tirol/hotel/unterkunftsliste.html
Ich hab meine Unterkunft hierüber gefunden...
:Huhu:
... habe ich auch schon vesucht. Aber für eine Nacht, wollen die alle nix hergeben. Wer ne Woche bleibt, hat bessere Chancen, denke ich mal.
carvinghugo
06.06.2011, 16:33
Ich habe letztes Jahr die Zimmeranbieter direkt angeschrieben. Über die Touristinfo kam nix.
Ein netter Bauernhof hatte noch was frei und da sind wir heuer auch wieder. Haben für heuer drei Zimmer dort bekommen. Mehr wäre auch nicht mehr frei gewesen. Ich denke, dass in Walchsee direkt nur noch die größeren Hotels was haben und die kleinen günstigen Anbieter nur noch vereinzelt was frei haben, falls wer absagt.
Gibt aber in kurzer Entfernung noch weitere Orte.
Flitzetina
06.06.2011, 16:34
... habe ich auch schon vesucht. Aber für eine Nacht, wollen die alle nix hergeben. Wer ne Woche bleibt, hat bessere Chancen, denke ich mal.
Wir waren letztes Jahr auch 3 oder 4 Tage da... 1 Nacht genau auf dem WK-Tag ist für die halt selten dämlich.
bei www.HRS.com gibts diverse Hotels in der Umgebung. Hab für 1 Nacht gesucht.
Musste mal gucken. Kostet halt mehr.
Wir waren letztes Jahr auch 3 oder 4 Tage da... 1 Nacht genau auf dem WK-Tag ist für die halt selten dämlich.
bei www.HRS.com gibts diverse Hotels in der Umgebung. Hab für 1 Nacht gesucht.
Musste mal gucken. Kostet halt mehr.
...alles klar, danke!
Ich hab mich jetzt aich angemeldet. Freu mich schon drauf.
Bin auch dabei, Quartier ist auch schon gebucht. Freue mich auf ein hoffentlich schönes Rennen und auf hoffentlich schönes Wetter.
:cool:
Grüsse
Rob
paulucki
16.06.2011, 15:05
Bin auch dabei, Quartier ist auch schon gebucht. Freue mich auf ein hoffentlich schönes Rennen und auf hoffentlich schönes Wetter.
:cool:
Grüsse
Rob
Landschaftlich und organisatorisch eine super Veranstaltung . Das Wasser war so etwas von klar und kalt. Die Laufstrecke 4x um den See war letztes Jahr richtig gut besucht.
glaurung
11.08.2011, 10:23
Wer ist denn jetzt überhaupt dabei?
Ich mach mal den Anfang:
glaurung
Kässpätzle
Pmueller69
11.08.2011, 10:47
Wer ist denn jetzt überhaupt dabei?
glaurung
Kässpätzle
Pmueller69
Wer ist denn jetzt überhaupt dabei?
glaurung
Kässpätzle
Pmueller69
erestor
Wer ist denn jetzt überhaupt dabei?
glaurung
Kässpätzle
Pmueller69
erestor
Nepumuk
niksfiadi
11.08.2011, 11:06
Challenge Walchsee Kaiserwinkel
TEILNEHMER
glaurung
Kässpätzle
Pmueller69
erestor
Nepumuk
niksfiadi
Hab mich grad noch ... angemeldet!
COLOR="Red"]Challenge Walchsee Kaiserwinkel
TEILNEHMER[/COLOR]
glaurung
Kässpätzle
Pmueller69
erestor
Nepumuk
niksfiadi
erwin_o
Nach der verpatzten LD muss es wenigsten auf der MD nochmal krachen.
Hoffe der See ist wärmer als letztes Jahr - die Chance auf Regen und kalten Temperaturen sind allerdings sehr hoch - ich zieh das heuer an :Cheese:
lg,Erwin
Hoffe der See ist wärmer als letztes Jahr - die Chance auf Regen und kalten Temperaturen sind allerdings sehr hoch - ich zieh das heuer an :Cheese:
lg,Erwin
Im Moment soll er angeblich noch 20° haben:
http://www.kaiserwinkl.com/urlaub-in-tirol/sommer/wassertemperaturen.html
Challenge Walchsee Kaiserwinkel
TEILNEHMER
glaurung
Kässpätzle
Pmueller69
erestor
Nepumuk
niksfiadi
TriMa07
Pmueller69
11.08.2011, 13:00
Im Moment soll er angeblich noch 20° haben:
http://www.kaiserwinkl.com/urlaub-in-tirol/sommer/wassertemperaturen.html
Ein Kollege war vor ein paar Tagen da und fand es sehr angenehm.
Aber letztes Jahr waren die paar Tagen vor dem Wettkampf das Problem.
Challenge Walchsee Kaiserwinkl
TEILNEHMER
glaurung
Kässpätzle
Pmueller69
erestor
Nepumuk
niksfiadi
erwin_o
T-Time
TriMa07
Hab mal erwin_o auch wieder eingefügt :Huhu:
T-Time
Ein Kollege war vor ein paar Tagen da und fand es sehr angenehm.
Aber letztes Jahr waren die paar Tagen vor dem Wettkampf das Problem.
Yepp, letztes Jahr hatte es in den Bergen geschneit und das Schmelzwasser der Challenge einen kühlen Auftakt beschert...
...und mir einige Meter Panikbrust. :Cheese:
AndreasW
11.08.2011, 15:10
Yepp, letztes Jahr hatte es in den Bergen geschneit und das Schmelzwasser der Challenge einen kühlen Auftakt beschert...
...und mir einige Meter Panikbrust. :Cheese:
War schon böse kalt im Wasser letztes Jahr. Auch die ersten km auf dem Rad.. dafür beim Lauf Sonnebrand geholt.
Trotzdem der schönste Wettkampf bisher! :Liebe:
Vielleicht habt ihr dieses Jahr Glück und die Wiese ist kein Schlammfeld.. :cool:
Dieses Jahr wird es bestimmt besser!
carvinghugo
18.08.2011, 10:32
Hallo Walchsee-Starter.
Leider muss ein Vereinskollege von mir absagen und somit wäre ein Doppelzimmer in einem Bauernhof direkt an der Laufstrecke ( ca. 1,5 km zur Wechselzone ) von 02.09. bis 04.09. zu vergeben.
Preis pro Person/ ÜF 19,00 Euro mit Etagendusche
Bei Interesse bitte PM an mich.
Grüße
Hugo
War schon böse kalt im Wasser letztes Jahr. Auch die ersten km auf dem Rad.. dafür beim Lauf Sonnebrand geholt.
Trotzdem der schönste Wettkampf bisher! :Liebe:
Vielleicht habt ihr dieses Jahr Glück und die Wiese ist kein Schlammfeld.. :cool:
Zustimmung! Die Wiese war wirklich übel aber das Wetter und der Wettkampf an sich waren traumhaft!
carvinghugo
18.08.2011, 11:50
Zustimmung! Die Wiese war wirklich übel aber das Wetter und der Wettkampf an sich waren traumhaft!
Da stimm ich auch vollkommen zu!
Bist Du wieder dabei?
Da stimm ich auch vollkommen zu!
Bist Du wieder dabei?
Nein, diesmal nicht. Hab lange überlegt aber paßte nicht so recht. Aber Hersbruck steht auf der Agenda! :Lachen2:
AndreasW
18.08.2011, 13:50
Leider auch nicht dabei in 2011 (werd mich an dem WE am Dom rumtreiben ;) )..
Nächstes Jahr ist Walchsee aber wieder geplant! :Blumen:
Challenge Walchsee Kaiserwinkel
TEILNEHMER
glaurung
Kässpätzle
Pmueller69
erestor
Nepumuk
niksfiadi
erwin_o
T-Time
TriMa07
Rob
kupferle
19.08.2011, 07:07
Guten Morgen...
weißhier zufällig jemand, ob die Strecke am Walchsee immer ausgeschildert ist?Würde die Strecke gern mal abfahren...
modoufall
19.08.2011, 07:17
Guten Morgen...
weißhier zufällig jemand, ob die Strecke am Walchsee immer ausgeschildert ist?Würde die Strecke gern mal abfahren...
Letztes Jahr waren in der WK-Woche kleine, unauffällige Schildchen da. Irgendein Witzbold hat auch eines versteckt. Mit Karte ist es aber gut zu finden. Wenns die gleiche wie letztes Jahr ist, gibt es sicher auch einen Haufen tracks auf GarminConnect u.ä.
Guten Morgen...
weißhier zufällig jemand, ob die Strecke am Walchsee immer ausgeschildert ist?Würde die Strecke gern mal abfahren...
wenn ich an letztes Jahr denke, gibts einen wichtigen Tip:
KOPF EINZIEHEN :Cheese:
lg,Erwin
Pmueller69
19.08.2011, 13:51
Guten Morgen...
weißhier zufällig jemand, ob die Strecke am Walchsee immer ausgeschildert ist?Würde die Strecke gern mal abfahren...
Offensichtlich ist sie es:
http://www.facebook.com/pages/Tyrol-Challenge-Walchsee-Kaiserwinkl/154850288049?ref=search
wenn ich an letztes Jahr denke, gibts einen wichtigen Tip:
KOPF EINZIEHEN :Cheese:
lg,Erwin
:Lachanfall:
Guten Morgen...
weißhier zufällig jemand, ob die Strecke am Walchsee immer ausgeschildert ist?Würde die Strecke gern mal abfahren...
Bin sie vorgestern mal wieder abgefahren: ist auf der Straße markiert mit (winzigen) weiß auf den Asphalt aufgesprühten Challengesymbolen und Abbiegepfeilen.
Wenn man flott unterwegs ist, und die Strecke nicht kennt muss man schon ziemlich aufmerksam und reaktionsschnell sein, weil man die Abbiegehinweise erst ungefähr 10m vor der Abzweigung bekommt, aber wer noch 'ne zusätzliche Karte/ GPS dabei hat, der kann sich damit schon gut orientieren.
modoufall
23.08.2011, 22:15
Bin sie vorgestern mal wieder abgefahren: ist auf der Straße markiert mit (winzigen) weiß auf den Asphalt aufgesprühten Challengesymbolen und Abbiegepfeilen.
Wenn man flott unterwegs ist, und die Strecke nicht kennt muss man schon ziemlich aufmerksam und reaktionsschnell sein, weil man die Abbiegehinweise erst ungefähr 10m vor der Abzweigung bekommt, aber wer noch 'ne zusätzliche Karte/ GPS dabei hat, der kann sich damit schon gut orientieren.
Ich kuck mirs am Samstag mal an. Ich bin nämlich unverhofft als Radler in einer Staffel gelandet. CU!
niksfiadi
24.08.2011, 08:01
Bin sie vorgestern mal wieder abgefahren: ist auf der Straße markiert mit (winzigen) weiß auf den Asphalt aufgesprühten Challengesymbolen und Abbiegepfeilen.
Wie findest Du die Strecke?
Hab mir letzten So den kleinen Zeh gebrochen, laufen funktioniert nicht wirklich. Wird laut ärztlicher Meinung auch bis zum Start nicht viel besser. Ich werds trotzdem versuchen, is ja nur ein Halber ;)
Ein Grund mehr am Rad zu attackieren.
Auch ist mein Teamkollege ausgefallen, komme also alleine :( .
Lg Nik
Wie findest Du die Strecke?
Hab mir letzten So den kleinen Zeh gebrochen, laufen funktioniert nicht wirklich. Wird laut ärztlicher Meinung auch bis zum Start nicht viel besser. Ich werds trotzdem versuchen, is ja nur ein Halber ;)
Ein Grund mehr am Rad zu attackieren.
Auch ist mein Teamkollege ausgefallen, komme also alleine :( .
Lg Nik
Wenn's beim kleinen Zeh nur das End- oder Mittelglied ist, dann sind die Schmerzen nach zwei Wochen i.d.R. schon deutlich besser, so dass ein Start möglich ist. Und schlechter wird's durchs Joggen auch nicht.
Die Radstrecke ist ein schneller, weitgehend flacher Drückerkurs mit einer ca. 150hm und einer 50hm-Steigung pro Runde, also nicht unbedingt das, was man bei einem Wettkampf mitten im Gebirge erwarten würde.
Macht aber Spaß zu fahren, weil die Landschaft wirklich schön und der Asphalt schnell ist.
Ich selbst werde dieses Jahr nicht starten, weil die Woche drauf IM Wales ist, werde aber bestimmt als Zuschauer vor Ort sein.
Die Radstrecke ist ein schneller, weitgehend flacher Drückerkurs mit einer ca. 150hm und einer 50hm-Steigung pro Runde, also nicht unbedingt das, was man bei einem Wettkampf mitten im Gebirge erwarten würde.
Macht aber Spaß zu fahren, weil die Landschaft wirklich schön und der Asphalt schnell ist.
Cool, klingt nach Bestzeiten-Kurs.
In der Beschreibung der Laufstrecke steht, dass diese "leicht kupiert" sei. Was darf ich mir darunter vorstellen? Einige kleiner Steigungen pro Runde?
Cool, klingt nach Bestzeiten-Kurs.
In der Beschreibung der Laufstrecke steht, dass diese "leicht kupiert" sei. Was darf ich mir darunter vorstellen? Einige kleiner Steigungen pro Runde?
Laufstrecke sind 4 Runden um den Walchsee und da ist immer eine schon etwas unangenehme Steigung von rund 30hm, die sich über vielleicht 200-300m hinzieht dabei und eine Brücke kurz vor dem Zielbereich (kurzer Anstiege von vielleicht 5hm). Kommt einem halt von Runde zu Runde steiler vor.;)
AndreasW
24.08.2011, 11:54
hm, bestzeitkurs würd ich das nicht nennen..
spätestens auf der 2. Runde ist der 150hm Anstieg schon mit wehtun.. und die letzten 8-10km zurück zum See gehen beständig, leicht berghoch. Das unterschätzt man schnell..
Die Laufrunde um den See ist schon leicht wellig, aber durch regen Zuschauerzuspruch gut zu laufen.
Die Verpflegungsstellen im letzten Jahr waren auch sehr gut..
Radverpflegungsstelle: übt schonmal Flaschenfangen bei hohem Tempo.. :Cheese:
paulucki
24.08.2011, 12:28
hm, bestzeitkurs würd ich das nicht nennen..
spätestens auf der 2. Runde ist der 150hm Anstieg schon mit wehtun.. und die letzten 8-10km zurück zum See gehen beständig, leicht berghoch. Das unterschätzt man schnell..
Die Laufrunde um den See ist schon leicht wellig, aber durch regen Zuschauerzuspruch gut zu laufen.
Die Verpflegungsstellen im letzten Jahr waren auch sehr gut..
Radverpflegungsstelle: übt schonmal Flaschenfangen bei hohem Tempo.. :Cheese:
Die erste Radverpflegungsstelle muss man kennen sonst ist man sofort vorbei gefahren. Ich war in der ersten Runde so auf die Durchfahrt unter der Brücke incl. Kopfeinziehen konzentriert so das ich die Verpflegungsstelle zu spät bemerkte.
paulucki
24.08.2011, 12:31
Cool, klingt nach Bestzeiten-Kurs.
In der Beschreibung der Laufstrecke steht, dass diese "leicht kupiert" sei. Was darf ich mir darunter vorstellen? Einige kleiner Steigungen pro Runde?
Die Laufstrecke und Stimmung ist wunderschön. Den Anstieg viermal zu laufen sieht einfacher aus als es sich anfühlt. Letztes Jahr war es auf der Laufstrecke schon ziemlich warm und dort gibt es relativ wenig Schatten.
AndreasW
24.08.2011, 12:32
Die erste Radverpflegungsstelle muss man kennen sonst ist man sofort vorbei gefahren. Ich war in der ersten Runde so auf die Durchfahrt unter der Brücke incl. Kopfeinziehen konzentriert so das ich die Verpflegungsstelle zu spät bemerkte.
Stimmt, die Holzbrücke.. da wurds auf der ersten Runde bei mir auch richtig eng..
Meinte aber mehr die Verpflegungsstelle nach der langen Abfahrt hinter der Tankstelle..
niksfiadi
24.08.2011, 12:47
Wenn's beim kleinen Zeh nur das End- oder Mittelglied ist, dann sind die Schmerzen nach zwei Wochen i.d.R. schon deutlich besser, so dass ein Start möglich ist. Und schlechter wird's durchs Joggen auch nicht.
Bin da e nicht zimperlich. Ist jetzt 10 Tage her, er ist halt noch dick und wenn der Laufschuh eng ist, dann drückt er halt drauf und tut weh. Radfahren geht ohne Probleme. Hab aber ein altes WK Paar, dass da auf der Seite schon löchrig ist, damit kann ich laufen, hab ich am Mo für 7k probiert. Nachher hat er halt wieder getobt, da bekommt er Eis und danach einen Traumeel-Wickel.
Die Radstrecke ist ein schneller, weitgehend flacher Drückerkurs mit einer ca. 150hm und einer 50hm-Steigung pro Runde, also nicht unbedingt das, was man bei einem Wettkampf mitten im Gebirge erwarten würde.
Macht aber Spaß zu fahren, weil die Landschaft wirklich schön und der Asphalt schnell ist.
Kennst Du Linz? Vergleichbar?
Ich selbst werde dieses Jahr nicht starten, weil die Woche drauf IM Wales ist, werde aber bestimmt als Zuschauer vor Ort sein.
Ja Schade. Bist Du aus der Nähe, natürlich von der anderen Seite...?
Nik
hm, bestzeitkurs würd ich das nicht nennen..
spätestens auf der 2. Runde ist der 150hm Anstieg schon mit wehtun.. und die letzten 8-10km zurück zum See gehen beständig, leicht berghoch. Das unterschätzt man schnell..
Die Laufrunde um den See ist schon leicht wellig, aber durch regen Zuschauerzuspruch gut zu laufen.
Klingt doch gut. Ich habe bisher ja nur die MD im Kraichgau zu Buche stehen und da waren Rad- und Laufstrecke auch nicht einfach. Von daher bin ich mit der Bestzeit schon optimistisch. Wenn wir dann noch 20° und leicht bewölkten Himmel hätten, wäre es perfekt. Ich freu mich jedenfalls riesig drauf.
carvinghugo
24.08.2011, 13:53
Die erste Radverpflegungsstelle muss man kennen sonst ist man sofort vorbei gefahren. Ich war in der ersten Runde so auf die Durchfahrt unter der Brücke incl. Kopfeinziehen konzentriert so das ich die Verpflegungsstelle zu spät bemerkte.
Naja da solltest aber auch noch nix gebraucht haben.
Sind ja nur ein paar Kilometer überwiegend bergab.
AndreasW
24.08.2011, 13:55
Klingt doch gut. Ich habe bisher ja nur die MD im Kraichgau zu Buche stehen und da waren Rad- und Laufstrecke auch nicht einfach. Von daher bin ich mit der Bestzeit schon optimistisch. Wenn wir dann noch 20° und leicht bewölkten Himmel hätten, wäre es perfekt. Ich freu mich jedenfalls riesig drauf.
Kenne Kraichgau nur vom erzählen..
Aber freuen kannst du dich echt auf den Wettkampf! tolle Strecken, gute Stimmung (ein Dorf weiter umkurvt ihr den Marktplatz, wo letztes Jahr echt Party war)
:)
Der See ist gut zu schwimmen, evt was kalt.. Ausstieg mit Betonrampe u Helfer, Beutel nehmen und umziehen im Zelt (auch da waren Helfer). nach WZ1 durch Walchsee mit viel Zuschauer und die ersten km guter Belag und leicht bergab..
:Blumen:
20grad und Sonne hätte ich dem we auch gerne (nur halt in K).
AndreasW
24.08.2011, 13:57
Naja da solltest aber auch noch nix gebraucht haben.
Sind ja nur ein paar Kilometer überwiegend bergab.
Richtig, bin da auch beide mal vorbei gefahren..
:)
Auf meiner 2. Runde fühlten sich da aber einige so heimisch, dass sie quasi Schlange standen...
:confused:
carvinghugo
24.08.2011, 13:59
Stimmt, die Holzbrücke.. da wurds auf der ersten Runde bei mir auch richtig eng..
Meinte aber mehr die Verpflegungsstelle nach der langen Abfahrt hinter der Tankstelle..
Helf mir mal auf die Sprünge. Wo meinst Du?
Es ist doch nur eine lange Abfahrt auf der Strecke und da ist vorher die Station auf der Huberhöhe
AndreasW
24.08.2011, 14:01
Helf mir mal auf die Sprünge. Wo meinst Du?
Es ist doch nur eine lange Abfahrt auf der Strecke und da ist vorher die Station auf der Huberhöhe
langer anstieg hoch, dann wieder runter, eine welle und dann geht recht eben weiter.. irgendwann kommt links ne Tankstelle und der Erinnerung nach kommt dann recht ein Haus und da war die Verpflegungsstelle..
kann auch sein, dass ich mit dem bergab irre.. war jedenfalls ne schnelle Stelle, wo man die wahl hat: bremse und sicher getränke mitnehmen, oder keine bremse und gut zufassen..
carvinghugo
24.08.2011, 14:06
langer anstieg hoch, dann wieder runter, eine welle und dann geht recht eben weiter.. irgendwann kommt links ne Tankstelle und der Erinnerung nach kommt dann recht ein Haus und da war die Verpflegungsstelle..
kann auch sein, dass ich mit dem bergab irre.. war jedenfalls ne schnelle Stelle, wo man die wahl hat: bremse und sicher getränke mitnehmen, oder keine bremse und gut zufassen..
Ach ich glaub Du meinst schon auf der Huberhöhe.
Is kurz vor der Abfahrt.
Stimmt da war man schon wieder richtig schnell. Wäre besser, wenn die Station gleich am Ende des Anstieges wäre.
AndreasW
24.08.2011, 14:33
Ach ich glaub Du meinst schon auf der Huberhöhe.
Is kurz vor der Abfahrt.
Stimmt da war man schon wieder richtig schnell. Wäre besser, wenn die Station gleich am Ende des Anstieges wäre.
ok, mein Fehler..
Ob das oben in langsam u max-puls so glücklich gewesen wäre..
nach der langen Abfahrt, bevor es wieder in den Ort rein und links hoch geht war doch genug Platz..
Aber alles in Allem war das schon ne richtig gute Premiere..
carvinghugo
24.08.2011, 16:07
ok, mein Fehler..
Ob das oben in langsam u max-puls so glücklich gewesen wäre..
nach der langen Abfahrt, bevor es wieder in den Ort rein und links hoch geht war doch genug Platz..
Aber alles in Allem war das schon ne richtig gute Premiere..
Da stimme ich Dir vollkommen zu.
Fürs kalte Wasser kann der Veranstalter ja nix und das war das einzige was mich gestört hat.
AndreasW
25.08.2011, 10:27
Da stimme ich Dir vollkommen zu.
Fürs kalte Wasser kann der Veranstalter ja nix und das war das einzige was mich gestört hat.
Wasser fand ich halb so schlimm, ist halt ein "Bergsee"..
Bin zwar schwer auf Betriebstemp gekommen auf den ersten KM Rad, aber das war ok..
Mich hat ehr die matschigen Wechselzone was gestört..
(..vorallem aber meine fehlende Form beim Wettkampf.. :Nee: )
Pmueller69
26.08.2011, 10:16
Wasser fand ich halb so schlimm, ist halt ein "Bergsee"..
Momentan hat der Bergsee angeblich 24 Grad. :Cheese:
Kässpätzle
26.08.2011, 10:34
Momentan hat der Bergsee angeblich 24 Grad. :Cheese:
Hoffentlich wartet der See auf mich :Cheese:
Momentan hat der Bergsee angeblich 24 Grad. :Cheese:
Hoffentlich hat er das nächsten Sonntag auch noch... Zur Not halte ich halt ein paar Nächte lang einen Tauchsieder rein - der hat nicht wieder 13°C (gemessen am 05.09.2010 von der Wasserwacht - die knapp 16°C waren noch von Samstag, bevor das Oberflächenwasser abgelassen werden musste)
Gruß
GrrIngo
P.S.: Gewitter im Anzug...
Pmueller69
26.08.2011, 16:38
Hoffentlich hat er das nächsten Sonntag auch noch... Zur Not halte ich halt ein paar Nächte lang einen Tauchsieder rein - der hat nicht wieder 13°C (gemessen am 05.09.2010 von der Wasserwacht - die knapp 16°C waren noch von Samstag, bevor das Oberflächenwasser abgelassen werden musste)
Also: Wenn Du bei 23 Grad mit dem Tauchsieder kommst, hole ich Eis vom nächsten Gletscher. Sonst heißt es noch ohne Neo schwimmen.
Also: Wenn Du bei 23 Grad mit dem Tauchsieder kommst, hole ich Eis vom nächsten Gletscher. Sonst heißt es noch ohne Neo schwimmen.
Na, dann mach Dich mal auf den Weg - Neoverbot riskiere ich! :Lachen2:
Gruß
GrrIngo (Anhänger von Neoverbot - dabei gab es anfangs nicht viele, die hinter mir aus dem Wasser krabbelten!)
Wenn man sich die Wettervorhersage der nächsten Tage anguckt, dann ist ein Neoverbot mehr als unwahrscheinlich.
Ich finds gut, brauch ich kein schlechtes Gewissen zu haben, dass ich das Schwimmtraining ziemlich schleifen gelassen habe. :Cheese:
Wenn man sich die Wettervorhersage der nächsten Tage anguckt, dann ist ein Neoverbot mehr als unwahrscheinlich.
Ach, die nächsten Tage soll es doch schönes Wetter geben. Erst Freitag/Samstag dann wieder Regen und Gewitter - gerade rechtzeitig, um die Temperatur des Weihers wieder Richtung Gefrierpunkt zu befördern. Hat jemand noch ein paar Tauchsieder übrig - einer reicht bei der Vorhersage nicht!
Gruß
GrrIngo
niksfiadi
29.08.2011, 09:06
Beim Durchstöbern der Teilnehmerliste ist mir ein "Timo Bracht" vom "Commerzbank Troathlon Team" aufgefallen. Bei den Topstartern ist er aber nicht gelistet. Fehlerteufel? Oder weiß jemand mehr?
Lg Nik
...nee, kein Fehlerteufel. Die pdf Liste ist schneller aktualisiert, als die Homepage. Der ist dabei, genauso wie ich. :)
niksfiadi
30.08.2011, 13:05
Sehr schön, dass Timo auch da ist. Ist ja auch kein schlechtes Datum in Hinblick auf Hawaii. Jedenfalls wunderts mich, dass das medial nicht mehr ausgeschlachtet wird, ist er ja jetzt eindeutig der Topfavorit.
Lg Nik
Pmueller69
31.08.2011, 21:17
In der Wechselzone/Zielgelände ist man schon kräftig am aufbauen.
Pmueller69
31.08.2011, 21:20
Sollte Euer Wirt ein Langschläfer sein, hier gibt es eine Alternative. :Cheese:
glaurung
31.08.2011, 22:11
Wetter scheint am Samstag und Sonntag sonnig zu sein mit um die 24-25°C. Des isch doch glasse! :Lachen2:
maifelder
31.08.2011, 22:13
oh man, die Berge, da mus ich auch mal hin.
Es ist sooo schön am Walchsee. Und der Kaiserschmarrn beim Praschberger ist ein Traum!
Ich wünsch allen vie Spaß!
Ich wünsch euch auch viel Spaß.
Und Cola
und Bananen
carvinghugo
01.09.2011, 09:25
Es ist sooo schön am Walchsee. Und der Kaiserschmarrn beim Praschberger ist ein Traum!
Ich wünsch allen vie Spaß!
Hi Anja,
bist Du vor Ort?
Grüße
Frank
AndreasW
01.09.2011, 10:51
Hach, schaut des gut aus.. *erinnerung*
Viel Spass mit dem Wettkampf am we.. 2012 bin ich wieder da..
:Huhu:
PS: Tri-Rad passt schon, auch wenns auf der 2. Hälfte der Radstrecke schonmal rumpelt..
Das wird bestimmt super. Freu mich schon total.
Gestern die letzte Trainingseinheit absolviert.
Heute Abend wird gepackt.
Morgen mittag geht's los.
Sonntag, 13.50 Uhr will ich im Ziel sein. :cool:
Walchsee, ich komme!! :liebe053:
Kässpätzle
01.09.2011, 12:49
Sonntag, 13.50 Uhr will ich im Ziel sein. :cool:
Warum hast du es denn so eilig :Gruebeln:
Warum hast du es denn so eilig :Gruebeln:
Ich will den restlichen Tag noch am See in der Sonne liegen. ;)
modoufall
01.09.2011, 13:15
Warum hast du es denn so eilig :Gruebeln:
Soll später regnen :-(
bin erst 2012 dabei!! heuer zum 6. und leider letzten mal die trimotion in salzburg!!! :Weinen:
Badekaeppchen
01.09.2011, 13:20
bin erst 2012 dabei!! heuer zum 6. und leider letzten mal die trimotion in salzburg!!! :Weinen:
Da sind wir schon zu zweit. Bis Samstag dann in Saalfelden :Cheese:
Pmueller69
01.09.2011, 15:49
Sonntag, 13.50 Uhr will ich im Ziel sein.
Na, dann nehme ich mir mal fest vor, Dich auf dem letzten Kilometer einzuholen.:-B-(
Pmueller69
01.09.2011, 16:01
Der Ausstieg aus dem Wasser ist auch schon vorbereitet.
Allerdings wird das Gelände momentan noch von streitlustigen Zeitgenossen bewacht.
DeRosa_ITA
01.09.2011, 16:41
hehe die Walchsee'schen Planschtiere sind echt bösartig, stimmt! da wollt mir letztes Jahr eines an die Eier :-)
Pmueller69
01.09.2011, 17:24
Ach, deswegen nennst Du Dich mittlerweile Rosl.:Lachanfall:
DeRosa_ITA
01.09.2011, 17:31
Ach, deswegen nennst Du Dich mittlerweile Rosl.:Lachanfall:
na, des hab i mi vorher im Forum auch schon gnannt :Huhu:
Das Vieh hat sich dann letztlich doch nicht traut, weil auf meiner Schwimmhose "chi tocca, muore" draufsteht ;)
kupferle
01.09.2011, 19:39
Der Ausstieg aus dem Wasser ist auch schon vorbereitet.
Allerdings wird das Gelände momentan noch von streitlustigen Zeitgenossen bewacht.
Ich war letzte Woche am Walchsee...immer die 2 Alten mit ihren 3 Jungen (noch mit grauen Federn)....
witzig wie die immer stehen bleiben und schauen, was die Menschen an Land so machen....
Viel Spass beim WK!
Kässpätzle
01.09.2011, 20:20
Ich war letzte Woche am Walchsee...
Falsches Timing :Lachen2:
kupferle
01.09.2011, 20:27
Falsches Timing :Lachen2:
Urlaub!:Huhu:
Nächstes Jahr dann zum WK...ist ne super schöne Gegend...da ich aber schon für Köln gemeldet hab, wäre es komisch, wenn ich am Walchsee starte:Lachen2:
Viel Spass und hau rein!:Huhu:
So Startunterlagen usw. sind abgeholt, jetzt kanns losgehen :D
Ist alles hier schon irgendwie cool, von meinem Zimmer sind ca. 100m zum Ziel. Wenn jetzt noch das Wetter besser wird, dann ist alles super! :Cheese:
Was sind das eigentlich für ein komischer Zeitmesschip? Erstmal 5 min rumprobiert, wie man das Klettband dann am Bein befestiegt. :Lachanfall:
Pmueller69
02.09.2011, 17:37
Was sind das eigentlich für ein komischer Zeitmesschip? Erstmal 5 min rumprobiert, wie man das Klettband dann am Bein befestiegt. :Lachanfall:
Ich habe erst mal gerätselt was das ist und ihn auf die Seite gelegt. :Gruebeln:
Aber solange ich auch in meinen Unterlagen gesucht habe - ein Mika Chip oder was ähnliches ist da nicht aufgetaucht.
Ich hoffe man bekommt nach dem Schwimmen den Neo gut über diesen Klotz drüber.
niksfiadi
03.09.2011, 17:19
Soweit ist alles gecheckt und ich lieg entspannt im Sharan. Hab mir eben noch die Radstrecke mit'n Auto angeguckt und war doch teilweise verdutzt. Da hat man teilweise fast Roth'sche Flachpassagen, wo sich meiner einer nach einem ordentlichen TT Hobel sehnt, dann der Anstieg zur Huber Höh der nicht so schlimm scheint (ohne Zeitfahrhobel) danach dieses absolut endgeile HighspeedKurvenGewetze *freufreufreu* und dann diese Bauernstrassln als Kontrasrogramm. Irgendwie sehr abwechslungsreich, sollte mir aber liegen. Was da in Kössen abgeht mit Wendepunkt und blaxyz muss ich mir erst genauer ansehen.
Bin gespannt ob morgen der Start pünktlich beginnt, weil heut um 0800 war der Nebel so dick, da haste nix gesehen. Dann müssten sie halt verschieben.
Laufstrecke hab ich mir nicht angeguckt aber hatte einen kurzen Plausch mit YvV und sie meinte, die Strecke hatte sicher 22k und ist "knackig". Also nicht wundern, wenn die Endzeit 5min langsamer ist als gewohnt. Auch bei der Radstrecke hat ein Einheimischer von 92k getönt, keine Ahnung, ob der messen kann.
So weit von mir
Viel Glück allen die starten und das noch lesen
Lg Nik
Pmueller69
03.09.2011, 18:21
Bin gespannt ob morgen der Start pünktlich beginnt, weil heut um 0800 war der Nebel so dick, da haste nix gesehen. Dann müssten sie halt verschieben.
Sie haben jetzt alle zweihundert Meter Bojen im See. Ob das was bringt?
Laufstrecke hab ich mir nicht angeguckt aber hatte einen kurzen Plausch mit YvV und sie meinte, die Strecke hatte sicher 22k und ist "knackig".
Die Lauf-Strecke hat 21,4 Kilometer (GPS vom letzen Jahr). Man darf aber die Anstiege nicht unterschätzen. Die gehen im Training locker, im Wettkampf sieht das anderes aus.
Auch bei der Radstrecke hat ein Einheimischer von 92k getönt, keine Ahnung, ob der messen kann.
Ich hatte letztes Jahr 91 Kilometer auf dem Tacho - den hatte ich zuvor mittels GPS kalibiriert.
Meiner Meinung nach hat die Strecke außerdem nur 500 Höhenmeter.
Ulmerandy
03.09.2011, 23:40
:)
Soll ich euch ein wenig neidisch machen?
Bei der TriMotion Half in Saalfelden war heute Kaiserwetter und es war ein toller Wettkampf vor beeindruckender Kulisse.
Der Start um 13:30 Uhr war ganz gut für uns.
Hier war der Nebel so gegen 10:30 Uhr komplett weg - ich hoffe für euch, dass es morgen etwas früher aufmacht :cool:
Ich wünsche allen Startern am Walchsee viel Glück, Erfolg und Spaß darf auch nicht zu kurz kommen.
Viele Grüße
Andy
niksfiadi
04.09.2011, 15:16
Auch hier hatten wir tolles Wetter, etwas schwül beim Laufen aber man will ja nit meckern. Das Feld war dicht, Ronnie Schildknecht gewinnt in 3:49 vor Timo, Yvonne van Vlerken vor Eva Dollinger.
Insgesamt eine tolle Veranstaltung mit toller Radstrecke und toporganisiert.
Mir hat's gepasst, hatte auch interessante Gespräche. Allen voran Michi Gönner über Triathlon und Familie und mit Jürgen Stilgenbauer, den ich seit seinem Sieg in Linz absolut toll finde, über polarisiertes Training. Und Yvonne durfte ich beim Auschecken des Rades beim Kampf gegen die Wespen unterstützen, sie hat Angst vor den Viechern...
Finishline in 4:51:xx, 33:XX swim, 2:24:XX Bike, 1:47:XX Run (!). Felix Walchshöfer hat mir im Ziel die Hand geschüttelt und zugegeben, dass die Radstrecke um 1,2k zu lang ist. Aber die ist Megageil, jeder der gern Radfährt sollte da mal. Beim Laufen sind die Bremshügel und die sich daraus ergebenden Höhenmeter an der infernalen Laufleistung beteiligt ;) aber superschön und wenn Mans mal kennt auch ganz fluffig.
Lg und Gratulation an Veranstalter und Finisher
Nik
niksfiadi
04.09.2011, 15:50
Ach ja. Jürgen Stilgenbauer hat ne Ansage gemacht: Frankfurt 2013 Top 3 unter einem neuen Trainer (Gespräche laufen, mehr sag ich lieber nicht)
Nik
Ach ja. Jürgen Stilgenbauer hat ne Ansage gemacht: Frankfurt 2013 Top 3 unter einem neuen Trainer (Gespräche laufen, mehr sag ich lieber nicht)
Nik
Tolle Ansage: Selbst wenn er seine eigene Leistungsentwicklung bis dahin vorhersagen könnte, so weiss er immer noch nicht, wie andere sich bis dahin entwickelt und wer dort überhaupt startet.
Stefan
Das war heute der schönste, schnellste und am besten organisierteste Wettkampf bei dem ich bis jetzt gestartet bin.
Aber mal von Anfang an: Eigentlich mag ich schwimmen überhaupt nicht, aber in diesem See zu schwimmen ist einfach überragend.
Die Radstrecke ist die schnellste die mir bis jetzt unter die Räder gekommen ist. Gefühlt gehts nur bergab und bremsen muss man so gut wie gar nicht. Laut Veranstalter soll die Strecke 900 hm haben, mein Garmin zeigt nur 500hm, das erklärt wahrscheinlich auch, warum die Strecke so schnell ist. Wobei es sogar 91,5 km waren. :Cheese:
Die Laufstrecke zum Schluss um den See ist landschaftlich auch ein absolutes Highlight, davon habe ich im Wettkampf jedoch nicht viel wahrgenommen habe. :Lachanfall:
Nach einem super Wettkampf habe ich meine persönliche Bestzeit aus dem Kraichgau (2011) um 12 min gesteigert.
Endlich sub 5!!! :Cheese:
Glückwunsch an alle Finisher, Helfer und Veranstalter für einen super Wettkampf!
Fand den Wettkampf von der Orga her ok, bin aber aus dem IM-Lager höhere Professionalität gewohnt. Ob diese höhere Professionnalität sein muss, ist aber ne andere Sache.
Schade finde ich zum Beispiel, dass bei vielen der Time-Ship anscheinend nicht funktioniert hat. Neben anderen, gibt es auch bei mir gibt es zum Beispiel keine Split-Zeiten. Da frage ich mich schon, ob die Endzeit nicht auch eher "geschätzt" wurde. Egal, es ist wie es ist.
Zeit: 4:41:33
Gesamt: 81
AK: 17
Radstrecke sehr schnell und schwache Anstiege. Da ich dummerweise nicht selbermitgestoppt habe, hätte ich da schon gerne meine Spitzeit gehabt. Die Laufstrecke müsste auch länger gewesen sein. Aber da wir sonst immer schimpfen, dass die Strecken zu kurz sind, ist das ja auch mal ne nette Abwechslung :)
niksfiadi
04.09.2011, 19:55
Schade finde ich zum Beispiel, dass bei vielen der Time-Ship anscheinend nicht funktioniert hat. Neben anderen, gibt es auch bei mir gibt es zum Beispiel keine Split-Zeiten. Da frage ich mich schon, ob die Endzeit nicht auch eher "geschätzt" wurde. Egal, es ist wie es ist.
Die Time-chips sind echt fragwürdig. Müll. ???
Zeit: 4:41:33
Gesamt: 81
AK: 17
Radstrecke sehr schnell und schwache Anstiege. Da ich dummerweise nicht selbermitgestoppt habe, hätte ich da schon gerne meine Spitzeit gehabt. Die Laufstrecke müsste auch länger gewesen sein. Aber da wir sonst immer schimpfen, dass die Strecken zu kurz sind, ist das ja auch mal ne nette Abwechslung :)
Super Ergebnis. Insgesamt wurden starke Zeiten geliefert, wie ich finde. Ich hab in den Anstiegen nichtmal auf vorne klein geschalten, lächerlich sowas Anstieg zu nennen. Aber danach die "Abfahrt" die find ich oberaffengeil. Obwohl ich schon sagen muss, dass mir die Strecke vom Profil her nicht liegt, ich bin die Hügel aus dem Training gewöhnt und ohne Zeitfahrrad mit Scheibe klingen die Flachstücke einfach nicht wirklich super ;) (Zuviele tolle Räder gesehen: *Sabberhabenwill*)
Nik
Fand den Wettkampf von der Orga her ok, bin aber aus dem IM-Lager höhere Professionalität gewohnt. Ob diese höhere Professionnalität sein muss, ist aber ne andere Sache.
Schade finde ich zum Beispiel, dass bei vielen der Time-Ship anscheinend nicht funktioniert hat. Neben anderen, gibt es auch bei mir gibt es zum Beispiel keine Split-Zeiten. Da frage ich mich schon, ob die Endzeit nicht auch eher "geschätzt" wurde. Egal, es ist wie es ist.
Die Laufstrecke hatte laut Garmin 21,5k. Ok die Chips waren nicht so der hit, aber ich hatte mit meinem keine Probleme. Ich persönlich fand die Orga besser als bei den IM-Wks bei denen ich gestartet bin.
Die Time-chips sind echt fragwürdig. Müll. ???
Meiner Meinung nach schon. Waren ja schon echt Riesenapparate. War für mich auch nicht wirklich nachvollziehbar, dass der Veranstalter den Gewichtsvorteil so herausgestellt hat, hatte mit dem guten alten CC jetzt nicht das Gefühl eine Fussfessel dabei zu haben. Aber irgendwie musste die Chipwahl ja begründet werden :)
niksfiadi
04.09.2011, 20:48
Ist Platz 20 vorzeitig abgebogen? Oder kann der 21k in 30min laufen? :Cheese:
Ja haste Recht. Klump!
Nik
Pmueller69
04.09.2011, 21:16
Schwimm, Rad- und Laufstrecke sind wunderschön. Der Veranstalter und seine Helfer waren mit viel Herzblut bei der Sache. Ich habe mich sehr wohl gefühlt. Die Massage nach dem Wettkampf war spitze.
Und meine Zeit vom letzten Jahr habe ich auch um 20 Minuten verbessert. :Lachen2:
Leider habe ich die 30 Sekunden, um unter 05:30 zu bleiben auf dem Dixie-Häuschen verbracht.
Jetzt kommts aber: Welche Saubären, schließen die Türen nicht ab, wenn sie aufs Kloo gehen. Ok es ist Wettkampf, aber es ist nicht lustig alle Türen aufmachen zu müssen, bis man ein leeres Häuschen findet. :Peitsche:
Ulmerandy
04.09.2011, 21:21
War heute auf dem Heimweg von Saalfelden auch noch im Zielbereich!
Glückwunsch an alle Finisher!
Da Saalfelden für mich doch (noch) zu anspruchsvoll war (wieder mal:( ) könnte ich mir für 2012 einen Start am Walchsee durchaus vorstellen.
Aber sehr wahrscheinlich werde ich versuchen mich rechtzeitig für Erlangen anzumelden ;)
Viele Grüße
Andy
Flitzetina
04.09.2011, 22:59
nächster Jahr bin ich dabei :)
Meiner Meinung nach schon. Waren ja schon echt Riesenapparate. War für mich auch nicht wirklich nachvollziehbar, dass der Veranstalter den Gewichtsvorteil so herausgestellt hat, hatte mit dem guten alten CC jetzt nicht das Gefühl eine Fussfessel dabei zu haben. Aber irgendwie musste die Chipwahl ja begründet werden :)
Eine andere Begründung ist:Lachen2:
Der Sitz von Bipchip Austzria ist in Walchsee!
Mehr oder weniger alle Veranstaltungen hier im Tiroler Unterland haben diese Chips :-))
Jetzt kommts aber: Welche Saubären, schließen die Türen nicht ab, wenn sie aufs Kloo gehen. Ok es ist Wettkampf, aber es ist nicht lustig alle Türen aufmachen zu müssen, bis man ein leeres Häuschen findet. :Peitsche:
Wären aber auch nicht mehr freie Häuschen gewesen, wenn alle brav abgeschlossen hätten :)
niksfiadi
05.09.2011, 09:08
Hab jetzt mal bike und run nachgemessen. Komme auf:
Bike: 91,2k
Run 21,5k
- Die 1,2 bei Bike hat Felix Walchshöfer bestätigt
- Die 21,5 hat Pmueller69 mit dem GPS auch ungefähr.
Dürfte die Sache ganz gut treffen.
Lg Nik
Hallo Zusammen,
ich hatte sogar 91,7km auf dem Tacho, aber die Radstrecke ist schon Klasse.
Insgesamt lief's gut bei mir. Ziel war die 5:30h zu knacken. Schwimmen war mit 35:10min im üblichen Rahmen, ein 2:42h auf dem Rad war für meine Verhältnisse schon prima und hat mich dann zwischenzeitlichen eine Zeit um 5:20h hoffen lassen. Dazu hätte in den HM eigentlich nur knapp unter 2h laufen müssen, was mir leider nicht gelungen ist. Die ersten zwei Runden waren noch Ok, aber auf den letzten zwei Runden hab ich dann doch jeweils 3min liegen lassen. Mir war's beim Laufen definitiv zu warm und wahrscheinlich hab ich auch zu wenig getrunken.
Im Ziel stand eine 5:24h auf der Uhr, 23min schneller als im Kraichgau, damit bin ich wirklich hoch zufrieden. Allerdings ist noch Luft nach oben, vor allem wenn ich mal einen Wettkampf erwische, wo es nicht so warm auf der Laufstrecke ist.
Der Wettkampf hat mir wirklich gut gefallen. Sehr sympatisch fand ich, dass alles recht kompakt bei einander lag und man keine langen Wege zurückzulegen hatte. Ob's unbedingt dieser Klotz-Chip sein muss, weiß ich auch nicht. Meiner hat zum Glück funktioniert. Ist wahrscheinlich einfach ne Preisfrage. Ansonsten hatte ich an der Organisation nichts auszusetzen.
Gruß,
Thomas
modoufall
05.09.2011, 11:37
Ich war zum zweiten Mal als Staffler unterwegs (2010 Schwimmen *bibber*, diesmal Radeln) und wieder rundum begeistert.
Einziger Nörgelpunkt: auf der Radstrecke (Abfahrt im Wald nach dem "Anstieg") war mir zu viel Autoverkehr, das hat mich Zeit gekostet. Dafür hab ich recht wenig Kampfrichter gesehen.
Dafür hab ich recht wenig Kampfrichter gesehen.
Die waren dann wohl alle noch in Saalfelden bei der Tri-Motion ;)
Hab dort verhältnismäßig viele Kampfrichter gesehen, das Windschatten fahren wurd entsprechend geahndet, dafür gibts ein extra Lob von meiner Seite. Wer Windschatten fahren will, ab zum Radrennen :cool: ...
Einziger Nörgelpunkt: auf der Radstrecke (Abfahrt im Wald nach dem "Anstieg") war mir zu viel Autoverkehr, das hat mich Zeit gekostet. Dafür hab ich recht wenig Kampfrichter gesehen.
Stimmt, dass mit den Autos war schon nervig und manchmal furchterregend. Mit den wenig Kampfrichtern kann ich jetzt nicht bestätigen, es war eigentlich fast immer einer in meiner Nähe.
Ich fand die Wege tlw. etwas schmal. Da musste man beim Überholen schon mal aufpassen, dass es nicht gefährlich wurde. Manch einer ist da doch etwas sehr mittig gefahren.
Stimmt, dass mit den Autos war schon nervig und manchmal furchterregend. Mit den wenig Kampfrichtern kann ich jetzt nicht bestätigen, es war eigentlich fast immer einer in meiner Nähe.
Fand ich eigentlich auch, aber ich hab noch nicht so viele Wettkämpfe zum Vergleich.
Mir scheint der Wettkampf ohnehin sehr fair abgelaufen zu sein. Rund um mich herum habe ich weder eine Schlägerei im Wasser, noch Lutschen auf der Radstrecke oder unfaires Verhalten beim Laufen feststellen können. Hat mir gut gefallen. :Blumen:
niksfiadi
05.09.2011, 13:42
KaRis haben mich immer wieder mal überholt, sind hoffentlich dorthin gefahren, wo's was zu tun gab. Angeblich aber gab es vorne eine Gruppe, wo auch ein paar Pro's mitfuhren, hat mir der Stilgenbauer erzählt. Der war ziemlich grantig deswegen.
Auf der Radstrecke haben mich insgesamt 2 Leute überholt, die hatte ich in den kleinen Anstiegen zuvor geschnappt und im Flachen waren sie dann wieder etwas schneller. Ich bin noch nie so aggressiv Rad gefahren, teilweise haben mich die Zuseher blöd angesehen, weil ich so gestöhnt hab :Cheese: Rauf zur Huberhöhe hab ich im Wiegetritt teilweise 20 auf einmal überholt, war echt cool, aber da gwinnst halt nix. Bin trotzallem etwas enttäuscht von meiner Radleistung, obwohl ich glaub ich gefahren bin was ging, hab halt geglaubt es ging noch mehr. Sub 2:20 ist halt doch nochmal eine andere Liga :Nee:
Windschatten hatte ich definitv überhaupt keinen, da war in Linz wahrscheinlich doch mehr, gerade weil ich in der 2.Runde eine Gruppe sauber vor mir hatte und ich ganz ehrlich trotz der 10m deren Jet gespürt hab. Man fährt dann halt einfach nicht so hart gegen den Wind, wenn vor einem die Gruppe die Luft beschleunigt.
Lg Nik
Pmueller69
05.09.2011, 14:23
Wären aber auch nicht mehr freie Häuschen gewesen, wenn alle brav abgeschlossen hätten :)
Das letzte war ja dann frei gewesen. Aber erst nachdem ich durch die ganze Reihe durch war.
Bin trotzallem etwas enttäuscht von meiner Radleistung, obwohl ich glaub ich gefahren bin was ging, hab halt geglaubt es ging noch mehr. Sub 2:20 ist halt doch nochmal eine andere Liga.
Ach, für mich sind 2:24 auch schon eine andere Liga. ;)
Pmueller69
05.09.2011, 14:28
Kampfrichter habe ich sehr viele gesehen. Ich war eine Zeitlang mit drei anderen unterwegs. Da war eine Radlerin dabei, die die Windschattenbox sehr kreativ ausgelegt hat. Da kam dann irgenwann auch der Kamprichter und hat sie angesprochen.
Ansonsten habe ich beim Überrundet werden nur eine Gruppe Pros (Platz 3-6) gesehen, die recht dich zusammen fuhren. Das war aber auch in einem leichten Bergaufstück. Ein Kumpel hat aber erzählt, dass zuvor im Flachen die Abstände definitiv zu gering waren.
modoufall
05.09.2011, 15:59
... Ich fand die Wege tlw. etwas schmal. Da musste man beim Überholen schon mal aufpassen, dass es nicht gefährlich wurde. Manch einer ist da doch etwas sehr mittig gefahren.
Stimmt. Aber die Leute haben auf Zuruf meist schnell und höflich reagiert.
...
Mir scheint der Wettkampf ohnehin sehr fair abgelaufen zu sein. Rund um mich herum habe ich weder eine Schlägerei im Wasser, noch Lutschen auf der Radstrecke oder unfaires Verhalten beim Laufen feststellen können. Hat mir gut gefallen. :Blumen:
+1
glaurung
05.09.2011, 16:11
Ich fand's auch rundum klasse. Super organisiert. :Blumen: :Blumen:
Ausnahmsweise waren die Streckenlängen auch nicht zu knapp bemessen. Aber die Höhenmeterangaben sollten von den Veranstaltern nochmals gründlich überdacht werden :Lachen2: :Lachen2:
Als ich am Freitag zusammen mit dem Käsevogel die Strecke abgefahren bin, haben wir uns bei km 30 und ca. 70 Höhenmetern gewundert, wie denn bittesehr für den Rest der Runde noch 380 Höhenmeter zustande kommen sollten..................naja, die kamen dann auch nicht mehr.
Insgesamt sind es 540 Höhenmeter. Die Radstrecke ist überwiegend brettleben, rollt saugut, man muss wenig bremsen und auch sonst ist sie landschaftlich absolut top. Meines Erachtens eine Bestzeitenstrecke. "Selektiv", wie sie der Veranstalter immer wieder nannte, ist sie nicht ansatzweise. Selbst die beiden Hügel dürften auch nicht ganz so Radfitte mit ner Standardübersetzung geschmeidig hochkommen.
Ich fand die Radstrecke einfach nur geil. :liebe053:
die radstrecke ist sicher bei den Bedingungne wie sie gestern war sehr, sehr schnell, falls jedoch der normale Wind (Gegenwind) daherkommt, kann sich das Stück zwischen Kössen - Erpfendorf - St. Johann schon sehr ziehen !
Aber wie schon gesagt, ansonsten sicher eine Radstrecke für ne super Splitzeit.
Kässpätzle
05.09.2011, 18:08
Ich fand die Veranstaltung auch sehr gelungen. Besonders gefallen hat mir, dass alle Teilnehmer recht locker drauf waren und eine sehr angenehme Stimmung herrschte :)
Für mein Empfinden gab es ausreichend KaRis und es wurde sehr fair gefahren. Die Radstrecke ist ein Traum :)
Was hätte meiner Meinung nach besser sein können:
Beim Laufen hätte ich mir eine zusätzliche Station mit Wassser/Schwämmen gewünscht.
Den Afterracebeutel hätte ich mir im Afterracebereich gewünscht und auch eine Beschilderung wäre von Vorteil gewesen. Mir scheint, da hat sich so ziemlich jeder durchfragen müssen :confused:
Das wie leicht auch immer förmlich unbrauchbare Zeitmessgerät ist eine Frechheit.
glaurung
05.09.2011, 18:13
Was hätte meiner Meinung nach besser sein können:
Beim Laufen hätte ich mir eine zusätzliche Station mit Wassser/Schwämmen gewünscht.
Den Afterracebeutel hätte ich mir im Afterracebereich gewünscht und auch eine Beschilderung wäre von Vorteil gewesen. Mir scheint, da hat sich so ziemlich jeder durchfragen müssen :confused:
Das wie leicht auch immer förmlich unbrauchbare Zeitmessgerät ist eine Frechheit.
Oh ja. Das sind so die Kleinigkeiten. Die Geschichte mit den After-Race Beuteln verstehe ich auch nicht.
Der Dreckschip hat mich beim Ausziehen des Neos garantiert 30 Extrasekunden gekostet. Aber ich nehme an, das war bei den meisten Konkurrenten genauso. Also passt's ja dann wieder. :Cheese: :Cheese:
fitnesstom
06.09.2011, 05:52
Boris Stein talks (http://lghorsack.blogspot.com/2011/09/challenge-walchsee-exklusivinterview.html)
Ich kenne die Challenge Walchsee schon vom letzten Jahr und der WK ansich hat mir letztes Jahr gefallen und ist heuer noch besser geworden.
Mein WK war dieses Jahr allerdings gaaaanz speziell ..
ein paar Tage vor dem WK habe ich glücklicherweise erfahren, dass in Walchsee deutsche KR sind, also hab ich mir zur Sicherheit meinen RR Helm eingepackt und nicht nur den Giro Advantage.
Beim Einchecken hat sich das als Weise herausgestellt - bereits ca. 5m bevor ich beim Check in KR war, erwischte mich sein "DU BIST MEIN FEINDBILD Blick" - mit einem freundlichen "Mit dem Helm startest DU morgen sicher nicht" kombiniert mit einer Zeigefingerattacke auf meinen Brustpanzer wollte er mir klar machen, dass er den Giro Aerohelm nicht akzeptiert. Meine Startnummer wurde notiert und ich musste den Helm bis zum nächsten Morgen austauschen - da ich mit dem freundlichen WK-Richter nichts mehr zu tun haben wollte, bin ich zum Chef-WK-Richter und hab ihm meinen RR.-Helm gezeigt - wir haben ca. 15min über das Giro Thema gequatscht - ich bin mir immer noch unschlüssig was ich glauben soll - auf jeden Fall war wenigsten der Chef-WK-Richter ein netter Kerl - er hat mir zu meinen RR-Helm auch noch eine Story erzählt (wie er wieder mal von Giro geklagt wurde :Lachen2: ) aber gemeint er ist ok. Somit hab ich den Aerohelm wieder mit ins Hotel genommen.
Nächster Morgen - Start - nach 200m ist meine Brille angelaufen wie noch nie - hab keine 3m gesehen (kalter See, warme aussentemp?) - wollte mir kurz Wasser reinspülen, als plötzlich die Brille REISST !! - scheisse was tun ? Da ich mir vor genau 1 Woche ein Shirt mit der Aufschrift "Death before DNF" gekauft habe war klar, aufhören ist nicht, somit versucht am Rücken liegend das Ding zu flicken - nach 3 erfolglosen Versuchen aufgegeben - ich war ganz links von meiner Startwelle (mittlerweile im Hinteren Viertel :Nee: ) und sah am rechten Ende ein Rettungsboot -also Brustschwimmend (ohne Kopf unter Wasser, da Kontaktlinsen) zum Boot - die Jungs haben gleich mal Ihre Zigarette ausgedämpft als ich Ihnen erklärt habe sie sollen mit bitte meine Brille flicken - nach 3-4min bin ich dann ins Boot und wir haben gemeinsam gebastelt - irgendwann hielt das ding auf meinem Kopf und mit dem Startschuss der nächsten Welle bin ich vom Boot ins Wasser - wasserschattenfrei zum Ende geschwommen und überraschenderweise mit 40min eine ganz passable Zeit (7-8min werd ich schon vergeigt haben) - Helm auf, Brille auf - lauf mit dem Rad los, ein Pfiff, (mich hats hergrissen als ich sah dass 20cm neben meinem ohr ein KR in sein Pfeiferl geblasen hat) Rote Karte - DQ, wegen kaputten Helm :confused: - hab ihm kurz erklärt, was am vortag mit dem Chef.-WK-Richter war und das das nicht sein kann - er meinte ok, dann müssen wir jetzt zum Chef-WK-Richter - darauf ich: ich geh jetzt radfahren :Huhu: - Die Radlerei war dann eigentlich geil (strecke mag ich sowieso), da alle schnellen weg waren und ich völlig alleine mein Rennen gefahren bin - hab mir 2:29 vorgenommen, geworden sinds dann nur 2:31 - aber was solls - habs zu dem Zeitpunkt ohnehin als Training gesehen, da ich mit DSQ gerechnet habe ohne zu wissen warum - in der WZ 2 im Penaltyzelt sah ich den Chef-WK-Richter - hab ihm meine Story erzählt, er erinnerte sich an mich und sagte es täte ihm leid - auch er fragte sich wie das passieren konnte - wir haben uns dann den RR-helm angesehen, den er am Vortag 10min überprüft hat und der Helm hatte im vorderen Bereich einen Durchriss des Styropor, der am Vortag nicht da war :confused: - so war die rote karte erklärbar, aber wie kam der riss da rein ? wurscht - einer der "netten WK-Richter" meinte sofort - die rote Karte steht und bleibt - ich muss aufhören - der Chef-WK-Richter meinte ich soll mein Rennen fertigmachen (er steht zu seinem Wort und wenn er am tag x sagt der ist ok, kann er nicht am nächsten morgen ein DSQ hergeben) - bin dann noch dem HM in 1:39 gelaufen (ist die Strecke echt solang - habe zwar +4kg seit Reg.burg , aber mit 1:31 hätt ich schon gerechnet)
Mit einem solchen WK noch unter 5h zu kommen machte mich dann zufrieden - da ich einen Gratisstart bekommen hab war ich happy, wenn ich 160Euro bezahlt hätt, hätt ich mich über die ganzen Geschehnisse aber sehr geärgert.
Einen neuer RR-Helm ist bestellt, denn der alte ist kaputt und mit dem möcht ich nicht mehr hinfallen - ob mein Aerohelm "kaputt" ist oder nicht weiss ich nicht - nach dem WK noch weniger als vorher - bin gespannt was da noch rauskommt.
wie auch immer : um Eure KR in Deutschland beneid ich Euch nicht :Huhu:
mein einziger Kritikpunkt bezogen auf den WK ist, dass die Räder viel zu eng nebeneinander in der WZ hängen - in einigen Reihen fehlten Teilnehmer raus, da gings, aber wo Räder beidseitig hangen wars zu eng - würd mich auch nicht wundern ,wenn mein RR Helm kaputt ging, weil er runterfiel und jemand drübergelatscht ist. Schwimmer waren ja ein paar vor mir in der WZ1.
lg,Erwin
noch ein 2ter Kritikpunkt, den ich vergas: Der Verkehr war teilweise echt zu viel - am 2ten Anstieg in Runde 1 überholte ein Schweizer Reisebus mit Hupen - in der flotten Passage danacn (nach der Labestation, aber vor der "echte" Abfahrt) war der Bus wieder vor mir.
Rechts der Bus, daneben ein 5er Pack die überholt haben, und daneben ein WK-Richter Motorrad - ich bin dann links von allen vorbei :cool:
niksfiadi
07.09.2011, 20:02
Klingt ja trotzallem versöhnt :Huhu: Ist ja gar nicht so leicht, sich nicht aus der Ruhe bringen zu lassen.
Lg Nik
Hallochen an alle Walchsee-Finisher,
habe leider nur noch ein Finisher Shirt in Grösse S bekommen. Passt mir aber nicht. Mag jemand tauschen? Benötige M oder L. Porto würde ich übernehmen. Die Rede ist natürlich vom aktuellen 2011er Shirt.
Danke schonmal im voraus.
Gruß
Matti
modoufall
10.09.2011, 23:03
Hat watt gedauert, aber jetzt ist mein ausführlicher, begeisterter Bericht auf meim blog.
niksfiadi
11.09.2011, 08:04
Schöner Bericht! Danke, habe mit Amüsement gelesen :Blumen: Nur eins: 147min, nit 177, wär ja doch arg lang :cool:
Lg Nik
modoufall
11.09.2011, 08:05
Schöner Bericht! Danke, habe mit Amüsement gelesen :Blumen: Nur eins: 147min, nit 177, wär ja doch arg lang :cool:
Lg Nik
danke fürn Tip, ist korrigiert. Waren 147.
:Huhu:
Pmueller69
12.09.2011, 07:56
Ich habe mir die Bilder vom Wettkampf gekauft und runtergeladen. Das ist das erste mal das ich das mache, aber dieses mal musste ich einfach. Die haben es im Wettkampf geschafft während des Wettkampfes 33 Bilder von mir zu schießen. Alle in einer Super-Qualität. Ich bin echt beeindruckt.
Ok, auf machen Bildern schau ich a bisserl geschmerzt. Da hätten sie mir vorher noch zurufen können, "bitte lächeln".
:Cheese:
glaurung
12.09.2011, 15:17
Ich habe mir die Bilder vom Wettkampf gekauft und runtergeladen. Das ist das erste mal das ich das mache, aber dieses mal musste ich einfach. Die haben es im Wettkampf geschafft während des Wettkampfes 33 Bilder von mir zu schießen. Alle in einer Super-Qualität. Ich bin echt beeindruckt.
Ok, auf machen Bildern schau ich a bisserl geschmerzt. Da hätten sie mir vorher noch zurufen können, "bitte lächeln".
:Cheese:
Ich hab mir auch das Megapaket für nen Fuffi geholt. Die Bilder sind einfach zu gut....
Wie lange hat's denn bei Dir gedauert, bis bei Dir das Geld abgebucht und Du Zugang zum Download hattest?
Bei mir funktioniert das nämlich noch nicht.
War letzte Woche unterwegs, deshalb erst heute meine Rückmeldung.
Absolut toller Wettkampf und bei dem Wetter der Hit.
Die Radstrecke ist wirklich eher "flach", einzig die Huber Höhe kann als echter Berg bezeichnet werden. War deshalb meine schnellste Radzeit bei allen Trias überhaupt, weil dieser Anstieg zur Huberhöhe dann eben nicht in einer Abfahrt weggemacht wird sondern es dann eigentlich fast nur bergab geht.
Nach - zu erwartend - mässiger Schwimmleistung hatte ich dann doch mit einer sub 5:30 geliebäugelt, dazu hätte ich "nur" 1:40 laufen müssen, aber dafür war es dann doch zu warm und ich doch zu erschöpft :)
Wollte bei der letzten Runde nochmals anziehen,aber das hat mein rechtes Bein mit ersten Krampfansätzen beantwortet, so dass ich dann doch meinen Schnitt weitergelaufen bin.
Und die Hügel auf der Laufrunde wurden auch von mal zu mal steiler :cool:
Aber wie so oft entschädigt das finish für alle Strapazen.
Alles in allem ein sehr feiner Wettkampf mit deutlichem "Family"-Gefühl, welches nicht gespielt ist. Wie in Roth steht m.E. auch hier die ganze Bevölkerung voll hinter dem WK.
Achso, Chip hat mich auch genervt, Neo ging kaum drüber und der Busverkehr auf der Radstrecke müsste wirklich nicht sein.
Ansonsten gerne mal wieder !
Grüsse
Rob
spiderschwein
13.09.2011, 14:20
Ich hab mir auch das Megapaket für nen Fuffi geholt. Die Bilder sind einfach zu gut....
Wie lange hat's denn bei Dir gedauert, bis bei Dir das Geld abgebucht und Du Zugang zum Download hattest?
Bei mir funktioniert das nämlich noch nicht.
Hi Glaurung - ging bei mir auf ne gute Stunden - hab aber mit Kreditkarte bezahlt.
spiderschwein
13.09.2011, 14:26
Achso, Chip hat mich auch genervt, Neo ging kaum drüber und der Busverkehr auf der Radstrecke müsste wirklich nicht sein.
der Chip hat sich bei mir auch in Form eines mittlerweile verschorften Loches neben dem Knöchel verewigt - bei den Kiddies am Tag vorher hatten sie noch den "normalen" Champion ...
Aber toll war die Veranstaltung trotzdem. Und ne komplette Sperrung der Straßen lässt sich halt vermutlich (leider) nicht verwirklichen ...
glaurung
13.09.2011, 14:28
Hi Glaurung - ging bei mir auf ne gute Stunden - hab aber mit Kreditkarte bezahlt.
Hab sie mittlerweile auch downloaden können. :)
Sehr geile Bilder, die sie da gemacht haben. Echt der Wahnsinn. Die in Roth waren vergleichsweise fürn Ars.. Letztere hab ich mir auch nicht gekauft.
So klasse Radbilder in voller Aktion wie am Walchsee wirste wahrscheinlich nicht so schnell wieder bekommen.
spiderschwein
13.09.2011, 14:34
Hab sie mittlerweile auch downloaden können. :)
Hab übersehen, dass dein Beitrag von Gestern war - die digitale Welt ist mir zu schnell ;)
Sehr geile Bilder, die sie da gemacht haben. Echt der Wahnsinn. Die in Roth waren vergleichsweise fürn Ars.. Letztere hab ich mir auch nicht gekauft.
So klasse Radbilder in voller Aktion wie am Walchsee wirste wahrscheinlich nicht so schnell wieder bekommen.
Ich find sie auch klasse, jetzt hab ich auch endlich Radlfahr - Bilder.
alpenfex
21.06.2012, 09:48
Servas mitnander,
ist hier für 2012 schon jemand am Start und möchte mir seinen Umfang mitteilen? Ich bin am "liebäugeln", bin aber heuer noch etwas "trainingsfaul", vor allem, was das Laufen angeht. Die Strecke schaut mir aber nicht ganz so anstrengend aus. Wie sind denn da die Erfahrungen? Kann man sich da noch recht spät anmelden oder ist das bald mal ausgebucht?
Merci & Gruss
Alpenfex
Ich fand den Wettkampf letztes Jahr toll, wir hatten allerdings auch super Wetter. Sowohl die Rad- als auch Laufstrecke sind recht einfach. Du läufst 4 Runden um den See, wobei es eine größere Steigung von vielleicht 30 HM gibt. Der Rest ist flach. Aber es bleiben natürlich 21km. Letztes Jahr hat mir persönlich die Wärme auf der Laufstrecke die meisten Probleme bereitet.
AndreasW
21.06.2012, 12:15
Die Strecke insgesamt ist super schön.
Allerdinsg sollte man an der Huberhöhe schon was haushalten, da man ja gleich 2x darf (Ausnahmen sind die Bergflöhe).
Die Laufrunde ist übersichtlich, überzockt man am Rad ist die "Steigung" schon mal mit Schmerzen verbunden.. :Cheese:
Bin dieses Jahr auch wieder dabei und hoffe mal auf mehr als 14Grad im Wasser (2010). :cool:
alpenfex
21.06.2012, 13:50
...und hoffe mal auf mehr als 14Grad im Wasser (2010). :cool:
Heisst das, der Walchsee ist generell eher auf der frischen Seite?
Heisst das, der Walchsee ist generell eher auf der frischen Seite?
Nein, nur wenn es vorher geregnet und damit den frischen Schnee von den Bergen in den See gespült hat (so wie 2010 - scheiße war das kalt).
pk-zurich
21.06.2012, 14:22
Heisst das, der Walchsee ist generell eher auf der frischen Seite?
Gerade auf FAcebook - aktuell 24° Wassertemperatur...
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=10150973923738050&set=a.419766093049.195430.154850288049&type=1&theater
Nein, nur wenn es vorher geregnet und damit den frischen Schnee von den Bergen in den See gespült hat (so wie 2010 - scheiße war das kalt).
2011 hatte der See so 20-21°, also optimale Neo-Temperatur.
niksfiadi
21.06.2012, 20:50
Ja ist wirklich ein schöner WK, sehr zu empfehlen, sehr familiär. Ein paar Kleinigkeiten findest Du weiter oben im Thread...
Die Radstrecke ist wirklich High Speed und entschuldige, aber die Huber-"Höhe" ist kein Berg. Mich hat aber am ehesten die verwinkelten Bauernstraßln am Schluß gestört. Nicht, dass ich damit nicht umgehen kann. Aber da fährt man die ganze Zeit flach auf "Autobahnen" und plötzlich ist man sich nicht sicher, ob man nicht auf einer Hofzufahrt ist.
Die Lauferei war heiß letztes Jahr und etwas mehr als 21km. Die Anstiege sind, wie AndreasW so schön schreibt, durchaus spürbar, wenn man schon schön durch ist :cool:
Der See liegt wunderschön, der Campingplatz ist nicht überfüllt, die Pasta Party gut und auch der Kontakt zu den Pros war letztes Jahr recht interessant.
Mal sehen, ob ich nach dem Inferno schon wieder bereit bin, hängt auch davon ab, ob ich mich dann noch anmelden kann. Im Vorhinein melde ich nicht, das ist mir zu riskant.
Lg Nik
Lg Nik
glaurung
21.06.2012, 22:53
Kann mich meinem Vorredner in allen Punkten nur anschließen.
Allein die Radstrecke ist eine Teilnahme wert. :cool:
AndreasW
25.06.2012, 14:44
...Die Radstrecke ist wirklich High Speed und entschuldige, aber die Huber-"Höhe" ist kein Berg. Mich hat aber am ehesten die verwinkelten Bauernstraßln am Schluß gestört. Nicht, dass ich damit nicht umgehen kann. Aber da fährt man die ganze Zeit flach auf "Autobahnen" und plötzlich ist man sich nicht sicher, ob man nicht auf einer Hofzufahrt ist.
...
Lg Nik
Lg Nik
Sorry, bin Flachländer und Radfahren hat noch das größte Entwicklungspotential.. ;)
Daher hab ich recht viel auf dem Rad investieren müssen.:cool:
Die kleinen Wege kenn ich von daheim, daher war da bis auf "voll" kein so großes Problem.
Mal schauen, wie sich die Radstrecke dieses Jahr anfühlt..
:)
alpenfex
25.06.2012, 15:09
Meint Ihr, dass man sich da noch "kurzfristig" anmelden kann? Bspw. 2 Wochen vorher? Ich bin noch unentschlossen und muss schauen, wie ich zum Trainieren komme.
Thx für die Rückmeldungen und die geteilten Erfahrungen! :Huhu:
AndreasW
25.06.2012, 15:27
War jeweils immer recht früh bei der Anmeldung. Daher kein Erfahrungswert.
Aber schreib die Veranstalter einfach mal an, sind alle sehr nett. Die können dazu vielleicht besser was sagenn.
AndreasW
20.08.2012, 12:29
Startnummern sind online! :Huhu:
slo-down
21.08.2012, 10:21
Sagt mir bitte wie es war, möchte nächstes Jahr dort auch starten.
AndreasW
21.08.2012, 10:53
Kann dir jetzt schon sagen, wie es da ist: Lohnenswert :Cheese:
War vor 2 Jahren auch dort und es hat richtig Spass gemacht.
gute, stressfreie Schwimmstrecke in einem (manchmal böse kaltem) See, Radstrecke mit ein paar Hügel/Berge (für einen Flachländer wie mich), Laufen um den See.
Unterstüzungu Zuschauer waren vor 2 Jahren reichlich.
Orga ist sehr gut. :)
Was willste noch wissen? :cool:
speedskater
21.08.2012, 11:39
Hi AndreasW,
bin als Coach meiner Freundin auch dabei.
Reisen am Fr aus Neuss an und bleiben eine Woche.
AndreasW
21.08.2012, 11:47
Hi AndreasW,
bin als Coach meiner Freundin auch dabei.
Reisen am Fr aus Neuss an und bleiben eine Woche.
Ach, sehr schön.
Quartier ist in Kössen und die Woche danach ist auch noch Urlaub vor Ort!
Lass uns da mal in Kontakt bleiben. :Huhu:
speedskater
21.08.2012, 12:23
Hier kommt die Starterforiliste
und Supporterforiliste
zum Kopieren bzw. Fortführen:
Starter:
AndreasW
Bessere Hälfte von Speedskater
Supporter:
Speedskater
slo-down
21.08.2012, 14:38
Kann dir jetzt schon sagen, wie es da ist: Lohnenswert :Cheese:
War vor 2 Jahren auch dort und es hat richtig Spass gemacht.
gute, stressfreie Schwimmstrecke in einem (manchmal böse kaltem) See, Radstrecke mit ein paar Hügel/Berge (für einen Flachländer wie mich), Laufen um den See.
Unterstüzungu Zuschauer waren vor 2 Jahren reichlich.
Orga ist sehr gut. :)
Was willste noch wissen? :cool:
Nüchts, danke.
Dann kann ich mich also getrost dort und im Kraichgau wieder anmelden.
Klugschnacker
21.08.2012, 17:52
Hier kommt die Starterforiliste
und Supporterforiliste
zum Kopieren bzw. Fortführen:
Starter:
AndreasW
Bessere Hälfte von Speedskater
Klugschnacker
Supporter:
Speedskater
Sebastian100
21.08.2012, 18:13
Starter:
AndreasW
Bessere Hälfte von Speedskater
Klugschnacker
Sebastian100
Supporter:
Speedskater
speedskater
21.08.2012, 21:03
Klugschnacker ist dabei!:liebe053:
Nachdem wir uns dieses Jahr leider nicht in Roth sehen konnten,
freue ich mich auf ein Wiedersehen im Kaiserwinkel.
speedskater
21.08.2012, 21:27
Oh je,
Hannes Hempel steht auch in der Starterliste.:( :Nee:
Eigentlich sollten wir da noch ein Anti-Doping Banner vorbereiten.
Hier kommt die Starterforiliste
und Supporterforiliste
zum Kopieren bzw. Fortführen:
Starter:
AndreasW
Bessere Hälfte von Speedskater
Klugschnacker
Sebastian100
erestor
Supporter:
Speedskater
Oh je,
Hannes Hempel steht auch in der Starterliste.:( :Nee:
Eigentlich sollten wir da noch ein Anti-Doping Banner vorbereiten.
Fehlt nur noch die Hütthaler
speedskater
21.08.2012, 21:52
@aurinko: Kommst Du als Supporter zur "Party"
(hier ist nicht die Pasta... gemeint) ?
Fehlt nur noch die Hütthaler
Ich glaub, ich sollte mir noch einen 'Doping - Nein Danke!'-Aufkleber auf den Helm pappen... Ansonsten kann man mich wohl sowohl für Sa wie So auf die Listen packen - Sa auf der Supporterseite, So auf der anderen. Und meine Freundin jeweils auf die andere ;)
Gruß
GrrIngo (nicht so fit wie geplant, but who cares?)
hanse987
22.08.2012, 00:16
Hier kommt die Starterforiliste
und Supporterforiliste
zum Kopieren bzw. Fortführen:
Starter:
AndreasW
Bessere Hälfte von Speedskater
Klugschnacker
Sebastian100
erestor
hanse987
Supporter:
Speedskater
Bessere Hälfte von hanse987
Hier kommt die Starterforiliste
und Supporterforiliste
zum Kopieren bzw. Fortführen:
Starter:
Fritz81
AndreasW
Bessere Hälfte von Speedskater
Klugschnacker
Sebastian100
erestor
hanse987
Supporter:
Speedskater
Bessere Hälfte von hanse987
AndreasW
22.08.2012, 09:20
:)
Das ist ja doch eine ansehnliche Menge Leute hier aus dem Forum
:)
Mega Man & Wonder Woman
22.08.2012, 10:53
Hier kommt die Starterforiliste
und Supporterforiliste
zum Kopieren bzw. Fortführen:
Starter:
Fritz81
AndreasW
Bessere Hälfte von Speedskater
Klugschnacker
Sebastian100
erestor
hanse987
Mega Man &
Wonder Woman
Supporter:
Speedskater
Bessere Hälfte von hanse987
Starterforiliste
und Supporterforiliste
zum Kopieren bzw. Fortführen:
Starter:
Fritz81
AndreasW
Bessere Hälfte von Speedskater
Klugschnacker
Sebastian100
erestor
hanse987
Mega Man &
Wonder Woman
triwolf
Supporter:
Speedskater
Bessere Hälfte von hanse987
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.