Moppelchen
14.07.2025, 20:42
Hallo,
ich habe mich für Sonntag, den 03. August zum Sprint Triathlon im Rahmen der "Multisport Finals Dresden 2025" angemeldet.
Das ist meine erste Sprintdistanz.
Teilnehmen möchte ich, weil ich die Stadt Dresden sehr mag und in der Nähe wohne.
Mir ist der DD-City-Triathlon (Olympisch), an dem ich 2x teilgenommen habe, noch gut in Erinnerung und auch der etwas tollpatschig umgesetzte IM 70.3.
Ich habe bis jetzt allerdings nur an Strecken ab Olympisch aufwärts teilgenommen und bin mir jetzt nicht zu 100% sicher, mit was für einem Rad ich zur Veranstaltung anrücken darf / muss.
In der Ausschreibung ist die Rede von Elite.
Nach DTU Regelwerk ist bei Sprint Elite Windschatten erlaubt (im Gegensatz zum Windschattenverbot bei AK).
Wäre also Rennrad.
Weiterhin steht in der Ausschreibung aber auch:
"Für alle Wettbewerbe gilt das Windschattenfahrverbot gemäß der Sportordnung der DTU."
Wäre also dann doch Zeit-Fahrrad.
Oder?
Bevor ich beim Veranstalter anfrage, würde ich gerne hier mal die Frage stellen, ob das Zeitfahrrad genutzt werden kann.
Kennt sich da jemand aus?
Nicht das ich bei meiner Premiere mit dem falschen Rad da stehe.
Viele Grüße
ich habe mich für Sonntag, den 03. August zum Sprint Triathlon im Rahmen der "Multisport Finals Dresden 2025" angemeldet.
Das ist meine erste Sprintdistanz.
Teilnehmen möchte ich, weil ich die Stadt Dresden sehr mag und in der Nähe wohne.
Mir ist der DD-City-Triathlon (Olympisch), an dem ich 2x teilgenommen habe, noch gut in Erinnerung und auch der etwas tollpatschig umgesetzte IM 70.3.
Ich habe bis jetzt allerdings nur an Strecken ab Olympisch aufwärts teilgenommen und bin mir jetzt nicht zu 100% sicher, mit was für einem Rad ich zur Veranstaltung anrücken darf / muss.
In der Ausschreibung ist die Rede von Elite.
Nach DTU Regelwerk ist bei Sprint Elite Windschatten erlaubt (im Gegensatz zum Windschattenverbot bei AK).
Wäre also Rennrad.
Weiterhin steht in der Ausschreibung aber auch:
"Für alle Wettbewerbe gilt das Windschattenfahrverbot gemäß der Sportordnung der DTU."
Wäre also dann doch Zeit-Fahrrad.
Oder?
Bevor ich beim Veranstalter anfrage, würde ich gerne hier mal die Frage stellen, ob das Zeitfahrrad genutzt werden kann.
Kennt sich da jemand aus?
Nicht das ich bei meiner Premiere mit dem falschen Rad da stehe.
Viele Grüße