Anmelden

Vollständige Version anzeigen : 7. Herbrand Niederrhein Triathlon N3T 29.06.2025 - Deutsche Meisterschaft Kurzdistanz


Andreundseinkombi
01.10.2024, 09:56
Eine Neuigkeit dürfen wir heute endlich bekannt geben , wir freuen uns sehr die Deutsche Meisterschaft über die Kurzdistanz ausrichten zu dürfen! :liebe053:

Der N3T findet in 2025 am 29.06.2025 statt!

Bisschen in Erinnerungen schwelgen.... (https://youtu.be/9ZRpPWTrOrw?si=TF8zMsrE-H41f4_X) am 24.12. um 12:00 Uhr öffnet die Anmeldung.

Staffelung der Meldegebühr. Schnell sein lohn sich also ;)

Alle Infos und Neuerungen (und das sind umfangreiche) gibt es in Kürze auf der Homepage: https://www.niederrhein-triathlon.de

Andreundseinkombi
05.10.2024, 11:11
Die Lokale Presse berichtet schon über den "Coup" der uns gelungen ist :Liebe:

Deutsche Meisterschaft im Triathlon steigt 2025 in Wissel (https://rp-online.de/nrw/staedte/kleve/sport/deutsche-meisterschaft-im-triathlon-steigt-2025-in-kalkar-wissel_aid-119532137)

Alteisen
05.10.2024, 12:30
Viel Erfolg bei der Ausrichtung!

Andreundseinkombi
14.11.2024, 21:43
Am 24.12. wird, wie gewohnt, die Anmeldung geöffnet! Bis dahin kommen auch noch alle Infos zu den neuen Strecken und allem was sonst noch so an dem Wochenende passieren wird.
Eins kann ich schon sagen: es wird groß :cool: (https://youtu.be/g5wcFhQr8cE?si=ybIV7OiAx6oFTXAS)

Andreundseinkombi
01.12.2024, 10:40
ENDLICH ist es soweit! �� Wir können euch die neuen Strecken zum N3T 2025 präsentieren! :liebe053:

Los geht´s mit den neuen Schwimmstrecken.
(https://youtube.com/shorts/0Cc-a_9GmJU?feature=share)
Der Start befindet sich an bewehrter Stelle im Naturbad des Freizeitpark Wisseler See (https://wisseler-see.de) und damit lassen wir auch gleichzeitig die nächste dicke Katze aus dem Sacke!

Es wird eine komplett neue Wechselzone geben!

Geschwommen wird dann jetzt:
- bei der Sprintdistanz diagonal durch den See zur Wechselzone.
- bei der Kurzdistanz zunächst 500m geradeaus auf den See, 350m zurück zur Boje die auch bei der Sprintdistanz umschwommen wurde und dann zur Wechselzone.
- bei der Schnupperdistanz wird direkt an der Wechselzone gestartet

Alle Streckenpläne zum 7. Herbrand Niederrhein Triathlon N3T mit Deutscher Meisterschaft Kurzdistanz 2025 findet ihr von nun an auch auf unsere Homepage (https://www.niederrhein-triathlon.de)!

Andreundseinkombi
08.12.2024, 09:06
Weiter geht´s mit der neuen Radstrecke.
(https://www.niederrhein-triathlon.de/wp_app/wp-content/uploads/2024/12/Radstrecke-25.mp4)
Start befindet sich natürlich an der Wechselzone am Fingerhutshof. Die Strecke ist 19km lang und wird entsprechend bei der Sprintdistanz einmal und bei der Kurzdistanz zweimal gefahren.

Bei der Schnupperdistanz fahrt ihr zunächst die selbe Strecke, biegt auf dem Rückweg aber nicht rechts ab in die Waysche Straße, sondern fahrt hier geradeaus.
Alle Streckenpläne zum 7. Herbrand Niederrhein Triathlon N3T mit Deutscher Meisterschaft Kurzdistanz 2025 findet ihr von nun an auf unsere Homepage!

Andreundseinkombi
17.12.2024, 10:29
Zu guter Letzte, was die Strecken betrifft, die neuen Laufstrecken. (https://www.niederrhein-triathlon.de/wp_app/wp-content/uploads/2024/12/Laufstrecke-25.mp4)

Start befindet sich natürlich auch an der Wechselzone am Fingerhutshof.
Ihr lauft von hier auf dem Sandweg um den See in Richtung Mühlenstraße. Am Ende des Weges biegt ihr nach rechts ab und lauft ca. 250m bis zum Wendepunkt. Von der Wende geht es die Mühlenstraße entlang bis zum Haupteingang vom Freibad. Hier lauft ihr links ins Freibad, passiert ca. bei km 3,5 das Eventgelände mit Expo und Ziel und lauft über den Campingplatz bis zum Wendepunkt im Wendehammer. Von dort lauft ihr wieder zurück bis zum Ziel, sodass ihr 5km gelaufen seid.
Für die Kurzdistanz lauft ihr erst wieder am Ziel vorbei bis auf die Mühelnstraße und da bis ans Ende zum Wendepunkt. Vom Wendepunkt geht es dann aber direkt wieder zurück die Mühlenstraße entlang und wie in der ersten Runde auf das Gelände des Campingplatzes, am Ziel vorbei, bis zum Wendepunkt im Wendehammer und dann zurück ins Ziel. Der Sangweg aus der ersten Runde wird in der zweiten Runde nicht gelaufen.
Bei der Schnupperdistanz lauft ihr die selbe Strecke, lauft aber nicht erst am Ziel vorbei, sondern biegt hier direkt ins Ziel ab.
Alle Streckenpläne zum 7. Herbrand Niederrhein Triathlon N3T mit Deutscher Meisterschaft Kurzdistanz 2025 findet ihr von nun an auf unsere Homepage (https://www.niederrhein-triathlon.de)!

Andreundseinkombi
24.12.2024, 12:21
Frohe Weihnachten! Passend dazu könnt ihr euch wie gewohnt seit 12:00 Uhr anmelden!

Hier gehts direkt zur Anmeldung! (https://niederrhein-triathlon-2025.racepedia.de)

Andreundseinkombi
10.01.2025, 09:47
Es ist wieder soweit, es gibt Neuigkeiten die verkündet werden können :liebe053:

Wir werden in diesem Jahr erstmals eine Expo veranstalten. Bislang haben bereits 20 Aussteller zugesagt, weitere 10-15 sind noch in Abstimmung. Bestehend aus eine bunten Mischung an Sport-, Freizeit- und Ehrenamtsangeboten! (allein VIER Radhersteller!) So soll der Tag auch zahlreiche Besucher anlocken um dem Wettkampf eine maximal große Plattform zu bieten. :cool: :cool: :cool:

Des Weiteren wird am Samstag des Wettkampfwochende die Partyreihe "Rheinmixen (https://www.rheinmixen.de)" bei uns gastieren und mit feinsten Beats alle auf den Sonntag einstimmen. Einen Tag vor dem Wettkampf anreisen wird sich also bezahlt machen. Hierzu haben wir mit einigen Partner lukrative Angebote für alle Interessierten schnüren können. Finden tut ihr diese hier: Übernachtungen (https://www.niederrhein-triathlon.de/reisen_bleiben/) :Blumen:

Andreundseinkombi
22.01.2025, 08:10
Da haben wir es doch tatsächlich geschafft den Fussball von der Titelseite im Sportteil zu verdängen :cool: (https://rp-online.de/nrw/staedte/kleve/sport/triathlon-in-wissel-wird-durch-deutsche-meisterschaft-2025-riesig_aid-123091425):liebe053:

gerograph
28.01.2025, 22:08
Mal ne kurze Frage: Ich habe mich gerade angemeldet für die DM....bin die 130 Meldung gewesen...warum muß ich jetzt 80€ zahlen? Spät Anmelder (oder late check in oder wie das bei racepedia genannt wurde) bin ich ja noch nicht...

Ansonsten freue ich mich nach langer Zeit hoffentlich mal wieder dabei zu sein!

Andreundseinkombi
29.01.2025, 02:06
Wir freuen uns auch auf dich!

5.2. Meldegebühr ist gestaffelt nach Anzahl der vergebenen Startplätze über alle Distanzen

Da zwischenzeitlich über 300 Meldungen eingegangen sind ist das korrekt.

gerograph
29.01.2025, 16:51
Ah...Ihr zählt die 300 über alle Anmeldungen. Oki...dann muß ich wohl in den sauren Apfel beißen. Aber Ihr habt es verdient

Andreundseinkombi
30.01.2025, 20:54
Vielen dank! Wir geben alles um alles zu rechtfertigen :cool:

Mad-One
01.02.2025, 19:28
Bin mit einer Mixed-Staffel auf der Sprintdistanz dabei und übernehme die Radstrecke. Bin schon gespannt, ist mein erster Berührungspunkt mit einem Triathlonwettkampf. Nächstes Jahr dann vielleicht mal als Solo-Starter.
Hab es zum Start ja nur knapp 2km :Cheese:

Andreundseinkombi
21.02.2025, 19:31
Unser Partner die Sparkasse Rhein-Maas (https://www.facebook.com/share/r/1WbcCbMYkb/?mibextid=wwXIfr) verlost 10 Startplätze zur Distanz eurer Wahl. Dazu packt pushing Limits (https://www.facebook.com/share/r/15jp298QtM/?mibextid=wwXIfr) noch jeweils ein Probeabo vom pushing limits Club vom Zeitpunkt des Gewinns bis zum Herbrand Niederrhein Triathlon, also fast vier Monate, oben drauf!

Ebenfalls von pushing Limits gibt es da Angebot für alle die sich angemeldet haben 4 Wochen kostenlos den pushing limits Club zu nutzen. (Die bereits angemeldeten bekommen dazu noch eine Mail)

Andreundseinkombi
12.03.2025, 08:04
Es ist wieder soweit, es gibt Neuigkeiten die verkündet werden können :liebe053:

Wir werden in diesem Jahr erstmals eine Expo veranstalten. Bislang haben bereits 20 Aussteller zugesagt, weitere 10-15 sind noch in Abstimmung. Bestehend aus eine bunten Mischung an Sport-, Freizeit- und Ehrenamtsangeboten! (allein VIER Radhersteller!) So soll der Tag auch zahlreiche Besucher anlocken um dem Wettkampf eine maximal große Plattform zu bieten. :cool: :cool: :cool:

Des Weiteren wird am Samstag des Wettkampfwochende die Partyreihe "Rheinmixen (https://www.rheinmixen.de)" bei uns gastieren und mit feinsten Beats alle auf den Sonntag einstimmen. Einen Tag vor dem Wettkampf anreisen wird sich also bezahlt machen. Hierzu haben wir mit einigen Partner lukrative Angebote für alle Interessierten schnüren können. Finden tut ihr diese hier: Übernachtungen (https://www.niederrhein-triathlon.de/reisen_bleiben/) :Blumen:


Mittlerweile gibt es die Infos auch alles auf der Website:

https://www.niederrhein-triathlon.de/rahmenprogramm/

Andreundseinkombi
14.03.2025, 08:59
Da fängt man 1 Jahr vorher an mit der Planung, hat 3/4 Jahr im Vorfeld alles in trockenen Tücher, kann sich bequem um andere Dinge kümmern, flattert da aus dem heiteren Himmel die Nachricht rein, dass die Bundeswehr in dem Zeitraum ein Großübung abhält und vermutlich nicht nur die Rad- sondern auch die Laufstrecke davon betroffen sein wird...
Zum Geburtstag hatte ich mir eigentlich was anderes gewünscht... :liebe053:

Andreundseinkombi
23.04.2025, 09:07
Wie sich das gehört: Hamburg, Berlin, "Kleve" :liebe053:

Gemeinsam mit Sailfish veranstalten wir am 10.05. ein Neopren Testschwimmen (https://www.sailfish.com/pages/sailfish-swim-tour-2025) im Naturfreibad Wisseler See. Dort können alle Sailfish Neons auf den Wettkampfstrecken getestet.
Zudem können auch die neue Rad- und Laufstrecken begutachtet und getestet werden.

Für das leibliche Wohl wird natürlich ebenfalls gesorgt sein! :Blumen:


Und bereits jetzt der freundliche Hinweis des technischen Delegierten der DTU: es wird auf besonderes Augenmerk auf "besondere" Kreationen an Lenker etc. geachtet und entsprechend der neuen Richtlinien kein Einlass in die Wechselzone gewehrt.

JENS-KLEVE
23.04.2025, 17:40
[QUOTE=Andreundseinkombi;1780050]Wie sich das gehört: Hamburg, Berlin, "Kleve" :liebe053:

Gemeinsam mit Sailfish veranstalten wir am 10.05. ein Neopren Testschwimmen (https://www.sailfish.com/pages/sailfish-swim-tour-2025) im Naturfreibad Wisseler See. Dort können alle Sailfish Neons auf den Wettkampfstrecken getestet.
Zudem können auch die neue Rad- und Laufstrecken begutachtet und getestet werden.

Für das leibliche Wohl wird natürlich ebenfalls gesorgt sein! :Blumen:


Und bereits jetzt der freundliche Hinweis des technischen Delegierten der DTU: es wird auf besonderes Augenmerk auf "besondere" Kreationen an Lenker etc. geachtet und entsprechend der neuen Richtlinien kein Einlass in die Wechselzone gewehrt.[/QUOTE

Wenn auf „anmelden“ klickt, gelangt man nur zur Wettkampfanmeldung.]

Meik
23.04.2025, 18:44
Und bereits jetzt der freundliche Hinweis des technischen Delegierten der DTU: es wird auf besonderes Augenmerk auf "besondere" Kreationen an Lenker etc. geachtet und entsprechend der neuen Richtlinien kein Einlass in die Wechselzone gewehrt.

Das wird bei uns auch so sein, wir bereiten gerade eine Teilnehmerinformation vor die wir vorab an alle verschicken. Glaube nicht dass alle Hobbyathleten oder Teilnehmer aus den Niederlanden auf dem Laufenden sind was die Regeländerungen betrifft.

10. Mai Freiwasser, da würde ich maximal das Modell "Arctic" testen wollen. :Lachanfall:

JENS-KLEVE
23.04.2025, 19:40
Das wird bei uns auch so sein, wir bereiten gerade eine Teilnehmerinformation vor die wir vorab an alle verschicken. Glaube nicht dass alle Hobbyathleten oder Teilnehmer aus den Niederlanden auf dem Laufenden sind was die Regeländerungen betrifft.

10. Mai Freiwasser, da würde ich maximal das Modell "Arctic" testen wollen. :Lachanfall:

Eine Woche vorm ersten Wettkampf :Huhu:

Knapper geht es nicht :liebe053:

Andreundseinkombi
23.04.2025, 22:28
Eine expliziere Anmeldung zum Testschwimmen/Streckentest wird nicht erforderlich sein. Das hat Sailfish selbst so eingerichtet.

Geht ja nicht nur um Sailfish. Das ist ehrlich gesagt noch dazu gekommen, weil Sailfish Bock hatte. Muss ja keiner schwimmen gehen :bussi:

Michitri
24.04.2025, 08:34
Eine Woche vorm ersten Wettkampf :Huhu:

Knapper geht es nicht :liebe053:

Naja, letztlich ist es so, dass man VOR dem Wettkampf die Sportordnung verinnerlichen sollte.
Bei mir im Verein macht das auch kaum jemand, das sieht man an den Fragen der Kollegen, die bzgl. der Aufbauten gestellt werden. Die stellen jetzt gerade fest, dass der teure Fittingtermin mit dem speziellen Lenker und BTA nicht mehr gefahren werden darf, usw.

Ich bin sehr gespannt auf das Feedback von den ersten Races, was da so alles rausgewunken wurde.
Ich hoffe auf Karis mit Fingerspitzengefühl.

JENS-KLEVE
24.04.2025, 18:26
10. Mai Freiwasser, da würde ich maximal das Modell "Arctic" testen wollen. :Lachanfall:

Mein Posting bezog sich auf das Freiwasserschwimmen. Sie sportordnung kenne ich und Flaschen oder anderes Gepäck habe ich auf dem Lenker nicht.:liebe053:

speedskater
24.04.2025, 19:28
Da fängt man 1 Jahr vorher an mit der Planung, hat 3/4 Jahr im Vorfeld alles in trockenen Tücher, kann sich bequem um andere Dinge kümmern, flattert da aus dem heiteren Himmel die Nachricht rein, dass die Bundeswehr in dem Zeitraum ein Großübung abhält und vermutlich nicht nur die Rad- sondern auch die Laufstrecke davon betroffen sein wird...
Zum Geburtstag hatte ich mir eigentlich was anderes gewünscht... :liebe053:

Haben die Soldaten schon näher informiert?

Andreundseinkombi
24.04.2025, 19:45
Ja, gibt grünes Licht für uns. :Liebe:

Meik
24.04.2025, 20:02
Ja, gibt grünes Licht für uns. :Liebe:

Na hoffentlich suchen die nicht nur bewegliche Übungsziele :Cheese:

Andreundseinkombi
27.05.2025, 09:34
Wir haben tatsächlich schon jetzt die verkehrsrechtliche Anordnung erhalten! :liebe053: (die gibt's standardmäßig immer erst 1-2 Wochen, manchmal auch erst ein paar Tage vor einer Veranstaltung)

Jetzt steht dem ganzen wirklich nichts mehr im Wege :cool:

Für diejenigen die schon am Freitag oder Samstag früh anreisen und nicht ausgelastet sind: die Stadt Kalkar veranstaltet mitten im Eventgelände am Samstag noch ein Beachvolleyball Turnier (https://www.kalkar.de/veranstaltungen/volleys-im-wisseler-sand-volleyball-turnier-fuer-freizeitmannschaften)!

Darüber hinaus freuen uns riesig einen neuen starken Partner für unsere Siegerehrungen gewonnen zu haben incylence (https://incylence.com)! Am 29.06. heißt es also: Alles geben und ab aufs Treppchen – denn dieses Jahr lohnt sich’s doppelt!

Andreundseinkombi
30.05.2025, 08:16
Jetzt geht´s Schlag auf Schlag :cool:



In diesem Jahr gibt es erstmal Finisher Medaillen :liebe053:

https://i.ibb.co/fd8HR07M/IMG-2015.jpg (https://ibb.co/0yBrNJ3q)


Zudem werden in diesem Jahr erstmals Teilnehmer Fotos von https://marathonphotos.live geschossen! Das lästige Suchen und Finden entfällt also und ihr könnt wie bei sicher vielen bekannt einfach über euren Namen oder die Startnummer all eure Fotos suchen und finden! :Huhu:


Aller guten Dinge sind drei: eine für alle kurzentschlossenen interessante Info: die Anmeldung ist bis zum 15.06. geöffnet, es sei denn wir sind vorher voll und es sieht ganz danach aus, als wenn dies der Fall sein wird. Zögert also nicht mehr all zu lange :Liebe:

Anmeldung Niederrhein Triathlon N3T 2025 (https://niederrhein-triathlon-2025.racepedia.de/anmeldung)


und noch was zur Motivation (https://youtube.com/shorts/cxCZ0JW_QaM?feature=share)

Andreundseinkombi
06.06.2025, 07:59
Natürlich darf auch in diesem Jahr der obligatorische Termin mit der Presse und den Hauptsponsoren nicht fehlen. Die entsprechende Berichterstattung findet ihr hier:

So soll der Niederrhein-Triathlon 2025 zum Party-Spektakel werden
(https://rp-online.de/nrw/staedte/kleve/sport/niederrhein-triathlon-2025-in-wissel-deutsche-meisterschaft-und-party_aid-128669235)
Viel Neues beim Niederrhein Triathlon am Wisseler See
(https://www.niederrhein-nachrichten.de/nachrichten/viel-neues-beim-niederrhein-triathlon-am-wisseler-see-9951.html)


Und für die Übersicht gibt´s die 2025 neuen Pläne:

https://www.niederrhein-triathlon.de/wp_app/wp-content/uploads/2025/05/Eventgelaende-1030x729.png


https://www.niederrhein-triathlon.de/wp_app/wp-content/uploads/2025/05/Strecke_zoom-1030x728.png



https://www.niederrhein-triathlon.de/wp_app/wp-content/uploads/2025/05/Strecke_gesamt-728x1030.png

Andreundseinkombi
16.06.2025, 08:48
News News News :Cheese:

WETTKAMPFINFOS - Herbrand Niederrhein Triathlon N3T 2025 (https://youtu.be/P7cLp6oryCY)

gerograph
16.06.2025, 23:00
Cool! Vor allem die Klärung der Neofrage ;-)...
NRW Meisterschaft findet NICHT im Rahmen der Deutschen Meisterschaft statt, richtig? Oder werde ich als TN der Deutschen Meisterschaft auch für die NRW Meisterschaft gewertet?

Andreundseinkombi
17.06.2025, 06:21
Danke :Cheese:

Genau, die Teilnehmenden der Deutschen Meisterschaft werden NICHT auch für die NRW Meisterschaft gewertet.

speedskater
17.06.2025, 09:32
@Andre: Top Email
plus Top Video
mit den Wettkampfinfos.
Mahalo.:bussi:

Wie erfolgt bei der DM der Schwimmstart an Land?
a. Massenstart alle,
b. Rolling Start,
c. Massenstart nach Altersklassen (wäre toll, ist ja eine Deutsche Meisterschaft),
d. ?

Wie wird der Startplatz in der Wechselzone zugeordnet?
a. freie Platzwahl,
b. nach Startnummer,
c. Altersklassen
d. ?

Danke für Eure immense und offensichtlich ausgezeichnete Arbeit.:Blumen:

Andreundseinkombi
17.06.2025, 10:32
Vielen Dank für die Blume! :Blumen: wir hoffen so bleiben möglichst wenige Fragen offen und es wird für alle möglichst entspannt :Lachanfall:

Starts erfolgen als Massenstart je Startgruppe an Land (mit Appellierung an alle Startenden sich nach ihren Möglichkeiten einzuordnen) Also alle DM Startenden zusammen.

Die Startplätze in der Wechselzone werden nicht zugeordnet. Die gesamte hintere Reihe ist für die DM vorgesehen.

speedskater
17.06.2025, 19:29
@Andre, @Kombi (wie der wohl aussieht, grün-gelb?): Mahalo.

Da der letzte Start (9.00 Uhr) lange vor dem DM Start ist, gehe ich davon aus, dass wir uns vor dem Briefing um 10.15 Uhr gut einschwimmen können, oder?

Andreundseinkombi
17.06.2025, 19:42
Ja das sollte kein Problem werden! Theoretisch könnt ihr schon ins Wasser wenn die Liga starter um die Boje Richtung Ausstieg geschwommen sind. Die Infos 15 min vorm Start werden auch nicht lange dauern, dann könnt ihr sicher auch nochmal ins Wasser.

speedskater
18.06.2025, 09:34
Danke.

Schönes Race Video,
schönes Helfer Video!

JENS-KLEVE
18.06.2025, 11:44
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen! Ich bin gestern einen Teil der Radstrecke abgefahren, Lenker muss man gut festhalten, da sind ein paar unsichtbare Bodenwellen. Aber schön breit und bestimmt schnell.:Holzhammer:

Andreundseinkombi
18.06.2025, 17:54
Danke.

Schönes Race Video,
schönes Helfer Video!

Vielen Dank :Liebe:

Vielen Dank für die ausführlichen Informationen! Ich bin gestern einen Teil der Radstrecke abgefahren, Lenker muss man gut festhalten, da sind ein paar unsichtbare Bodenwellen. Aber schön breit und bestimmt schnell.:Holzhammer:

Vielen Dank :Liebe:
Die kennen wir natürlich und natürlich werden die für den 29. alle markiert :cool:

speedskater
18.06.2025, 18:20
Danke @Jens für den Streckentest und den Wellenhinweis.
Startest Du bei der DM? Wenn ja, unter welcher Startnummer? Oder bist Du Helfer? Wo trifft man Dich? Habe Dich gar nicht auf der Startliste identifizieren können.
Nachdem ich letztes Jahr am Rennmorgen leider "den Stecker gezogen habe", würde ich mich freuen, wenn wir uns nach unserem letzten Treffen in Wesel und Deiner freundlichen Gabe der Profile Design Oberrohrbox mal wieder begegnen.
Wieviel Höhenmeter hat die Strecke? Irgendwelche Brücken, die für höheren Puls sorgen könnten?
Ich überlege schon, ob ich jetzt am So für einen Test die 87 km Autofahrt in Kauf nehme und mir selbst ein Bild verschaffe.

Danke @Andre für die Sichtbarmachung der unsichtbaren Bodenwellen. Eure "Kuratierung" nimmt ja schon "Roth-Walchshöfer" Niveau an. Sensationell! Freue mich schon auf ein Kennenlernen. :liebe053:

JENS-KLEVE
18.06.2025, 23:42
Danke @Jens für den Streckentest und den Wellenhinweis.
Startest Du bei der DM? Wenn ja, unter welcher Startnummer? Oder bist Du Helfer? Wo trifft man Dich? Habe Dich gar nicht auf der Startliste identifizieren können.
Nachdem ich letztes Jahr am Rennmorgen leider "den Stecker gezogen habe", würde ich mich freuen, wenn wir uns nach unserem letzten Treffen in Wesel und Deiner freundlichen Gabe der Profile Design Oberrohrbox mal wieder begegnen.
Wieviel Höhenmeter hat die Strecke? Irgendwelche Brücken, die für höheren Puls sorgen könnten?
Ich überlege schon, ob ich jetzt am So für einen Test die 87 km Autofahrt in Kauf nehme und mir selbst ein Bild verschaffe.

Danke @Andre für die Sichtbarmachung der unsichtbaren Bodenwellen. Eure "Kuratierung" nimmt ja schon "Roth-Walchshöfer" Niveau an. Sensationell! Freue mich schon auf ein Kennenlernen. :liebe053:

Moin Meister! Ich plane morgens anzureisen, obwohl ich erst mittags beim Sprint starte. Ich bin da die 437. An die Box erinnere ich mich gerade nicht.

Brücken und andere Anstiege gibt es nicht. Die Herausforderungen werden die Wendepunkte und eventuell der Wind sein.

Andreundseinkombi
19.06.2025, 21:47
Danke @Andre für die Sichtbarmachung der unsichtbaren Bodenwellen. Eure "Kuratierung" nimmt ja schon "Roth-Walchshöfer" Niveau an. Sensationell! Freue mich schon auf ein Kennenlernen. :liebe053:

Das geht runter wie Öl :Liebe: 1 Jahr Vorbereitung gehen bald zu Ende und dann solche Wetterprognosen :cool:

speedskater
20.06.2025, 08:38
Die Herausforderungen werden die Wendepunkte und eventuell der Wind sein.

Wie sind diese Wendepunkte gestaltet und was macht sie "herausfordernd"? Danke.

JENS-KLEVE
20.06.2025, 08:54
Wie sind diese Wendepunkte gestaltet und was macht sie "herausfordernd"? Danke.

Wie so Wendepunkte halt überall ein bisschen lästig sind:Cheese:

Abbremsen, drumrumeiern, beschleunigen. Am besten im dicken Gang, dann macht nachher der Lauf mehr Spaß :Maso: :Lachanfall:

Ich freue mich schon, das wird bestimmt ein schöner Tag und Hitze gibt es bestimmt auch:liebe053:

Andreundseinkombi
20.06.2025, 09:25
Wie sind diese Wendepunkte gestaltet und was macht sie "herausfordernd"? Danke.

Die Straßen haben an allen drei Wendepunkten Ausweitungen für Abbiegespuren. Die Straßen sind also mehr als breit genug. Jens meint sicher die "Schwierigkeiten" die die meisten Triathleten mit dem Radfahren haben wenn´s mal nicht geradeaus geht :Lachanfall:

Hier kannst du die Wendepunkte im Video sehen: Radstrecke N3T 2025 (https://www.niederrhein-triathlon.de/wp_app/wp-content/uploads/2024/12/Radstrecke-25.mp4)

Michitri
20.06.2025, 16:21
Möchte mich hier mal, auch wenn ich nicht teilnehme, für diesen hervorragenden Service bedanken.
Das wird bestimmt ein Brett!

speedskater
20.06.2025, 18:18
Danke @Andre für die Sichtbarmachung der unsichtbaren Bodenwellen. Eure "Kuratierung" nimmt ja schon "Roth-Walchshöfer" Niveau an. Sensationell! Freue mich schon auf ein Kennenlernen. :liebe053:

Ehre, wem Ehre gebührt.

Wie ich die gewissenhaften Helferengel einschätze, werden sie bei der Sichtbarmachung der Bodenwellen berücksichtigen, dass diese je nach Licht-Schatten Situation unterschiedlich offensichtlich sind. Mahalo.
Hintergrund u. Anlaß: Beim heutigen Radtraining auf meiner Hausstrecke (schon ca. 40 Mal gefahren) ist mir wieder aufgefallen, wie schnell man je nach Licht und Sonnenstand selbst dann Wellen übersieht, wenn man die Strecke eigentlich mit verschlossenen Augen fahren kann.

speedskater
20.06.2025, 18:20
Möchte mich hier mal, auch wenn ich nicht teilnehme, für diesen hervorragenden Service bedanken.
Das wird bestimmt ein Brett!

Bei Andre scheint man zu spüren, wieviel Herzblut und Zeit hinter diesem DM-Projekt steckt. Vermutlich unvorstellbar viel Engagement und Nerven, die hier geopfert werden. :Blumen: Hoffentlich können nette Athleten das auch nur annäherungsweise ein klein bisschen zurückgeben. Betonung auf annäherungsweise und auf ein klein bisschen. Wenn es solche tollen Menschen (und Kombis ...; bin sehr neugierig, wie der aussieht) nicht geben würde, wäre unser Sport beerdigt. Daaaaaaaaaaaaanke!

speedskater
20.06.2025, 18:27
Die Straßen haben an allen drei Wendepunkten Ausweitungen für Abbiegespuren. Die Straßen sind also mehr als breit genug. Jens meint sicher die "Schwierigkeiten" die die meisten Triathleten mit dem Radfahren haben wenn´s mal nicht geradeaus geht :Lachanfall:

Hier kannst du die Wendepunkte im Video sehen: Radstrecke N3T 2025 (https://www.niederrhein-triathlon.de/wp_app/wp-content/uploads/2024/12/Radstrecke-25.mp4)

Danke. Das sind ja übliche Radien und sie unterscheiden sich nicht von all meinen Rennen aus 39 Jahren.

Übrigens, nota bene: Die TM 60 hat bei 25 DM Teilnehmern vor der TM 55 bei 19 TN die mit Abstand größte Teilnehmerzahl bzw. höchste Wettbewerbsintensität. Was ist bloß mit der Jugend los? Z.B. AK 30: 2 .... und AK 35: 3 ...Teilnehmer!?

Michitri
20.06.2025, 18:39
Danke. Das sind ja übliche Radien und sie unterscheiden sich nicht von all meinen Rennen aus 39 Jahren.

Übrigens, nota bene: Die TM 60 hat bei 25 DM Teilnehmern vor der TM 55 bei 19 TN die mit Abstand größte Teilnehmerzahl bzw. höchste Wettbewerbsintensität. Was ist bloßmit der Jugend los? Z.B. AK 30: 2 .... und AK 35: 3 ...Teilnehmer!?

das bedeutet bei Teilnahme in TM55 ist man sicher unter den TOP 20 ? :-)
Liegt das an der Distanz oder ist das eine normale Teilnehmerzahl?

speedskater
20.06.2025, 20:08
das bedeutet bei Teilnahme in TM55 ist man sicher unter den TOP 20 ? :-)
Liegt das an der Distanz oder ist das eine normale Teilnehmerzahl?

Bei "normalen" Rennen am Niederrhein (Wesel, Xanten, Indeland) oder Münsterland (Sassenberg, Steinfurt) starten in der AK 60 eher so zwischen 7 und 16 Teilnehmern, die meistens aus der Region kommen.

DMs haben ihre eigenen Gesetze ...

Mutmaßliche Gründe:
- Babyboomer=Triathlon Boomer,
- Boomer Generation mit hoher Leistungsfähigkeit und hoher Leistungsbereitschaft,
- In den älteren Jahrgängen haben Meisterschaftstitel einen höheren Stellenwert und locken die Ambitionierten (hier auch aus Süd- und Norddeutschland mit Übernachtungen),
- Altersteilzeit, Freigesetzte, Ruhe- bzw. Unruheständler mit mehr Zeitkapazitäten,
- DM statt Ligateilnehmer, da dort ein höheres Alter eher nachteilig ist.
Just my 2 cents.

Was meint Ihr?

swimbikerunlifestyle
23.06.2025, 07:55
Moin Meister! Ich plane morgens anzureisen, obwohl ich erst mittags beim Sprint starte. Ich bin da die 437. An die Box erinnere ich mich gerade nicht.

Brücken und andere Anstiege gibt es nicht. Die Herausforderungen werden die Wendepunkte und eventuell der Wind sein.

Moin. Dann halte ich mal die auch die Augen Offen. Startnummer 389 hab ich, Speedmax in Purple. Ist oft leichter zu identifizieren. ;)

Starte auch beim Sprint. Freue mich auf ein kennenlernen!

speedskater
23.06.2025, 17:57
Endlich Rennwoche, endlich Tapering!

Moin Meister! Ich plane morgens anzureisen, obwohl ich erst mittags beim Sprint starte. Ich bin da die 437.

Aloha, laut Racepedia hast Du die 439!?

speedskater
23.06.2025, 18:12
Die Website ist allererste Sahne.
Vor allem die Rennvideos und Streckenvideos und Streckenanimationen und Radiobeiträge.
Dort heißt es, dass der Klub den ganzen Aufwand mit nur 36 Mitgliedern gestemmt hat. Plus sonstigen Helfern.
Sensationell und vorbildlich! GrOOOOOOOsses Kona Mahalo an Andre und das Team.:bussi:

@Andre bzgl. Schwimmstrecke OD, DM (1.500m)
1. Ich gehe von Landstart aus, oder?
2. Gibt es auf der langen Gerade bis zur 1. Wendeboje nach ca. 600 m (rechts rum im Uhrzeigersinn) noch eine Orientierungsboje?
3. Wenn ja, kann man links oder rechts dran vorbeischwimmen?
4. Größe, Form, Farbe der Bojen?
5. Sonstige Orientierungspunkte wie Bäume, Häuser, Masten?

Und zur Laufstrecke:
6. Gibt es bei Hitze (z.B. 30+ Grad wie am So) evtl. Dusche oder extra Wasser zum Abkühlen? Die dominanten älteren AKs (inkl. AK 80) wären da vermutlich ganz dankbar und eine Drittelung der ursprünglichen Streckenlänge (3 km statt 10 k) wie am 14.6. beim Triathlon in Weert, NL wäre ja nicht wirklich wünschenswert. Und Kollapse auch nicht. Vor allem nicht bei einer DM!
Danke.
Nota bene: Ich frage lieber jetzt als am hektischen Rennmorgen. Beruhigt alle Seiten ungemein.

Drücke den Organisatoren und allen Teilnehmern die Daumen für gute Vorbereitung und "ordentliches" Wetter ohne Kapriolen.

Andreundseinkombi
23.06.2025, 19:24
Auch dir natürlich danke für das Lob. Ja, wir haben es noch nie über 40 Mitglieder geschafft :Lachanfall: in diesem Jahr aber um die 175 Helfer im Einsatz!

Ja, Landstart.
Bojen kommen von Sailfish (hoffentlich) wie die aussehen weiß ich noch nicht. Es wird aber eine gerade sein, sodass am Horizont die Bäume gut als Orientierung helfen. Wir schwimmen da so regelmäßig. Zwischendrin wird keine weitere Boje sein. Damit zwischen den hinteren Bojen und der Boje zum abbiegen Richtung Ausstieg keiner abkürzt werden da zwischen einige SUP und Surfbretter unterwegs sein.

Bzgl Wasser zur Kühlung wird es aufgrund der Vorhersage am Wendepunkt auf der Mühlenstrasse und am Wendepunkt auf dem Campingplatz zusätzliche Duschen geben!

JENS-KLEVE
23.06.2025, 21:17
Danke für den Hinweis mit der Startnummer, es war jetzt alles etwas viel. Renesse, Hamburg, Westfriesland und nun noch Wissel. Im Juli steht kein Wettkampf an.

Wir können gerne ein kleines Forumstreffen an meinem Fahrrad (Ilona) oder woanders machen. Das dann aber gerne früh, weil ich kurz vorm Start dann auch hektisch werde.

speedskater
24.06.2025, 11:58
Wir können gerne ein kleines Forumstreffen an meinem Fahrrad (Ilona) oder woanders machen. Das dann aber gerne früh, weil ich kurz vorm Start dann auch hektisch werde.

Bin ab 8 Uhr auf dem Gelände. WZ Einrichten ab 8.45 Uhr. Start 10.30 Uhr.
Startnummer 150. Blaue Kleidung, blaues "BLUE" TT. Freue mich auf alle Kameraden: Meet and greet!

speedskater
24.06.2025, 12:10
Auch dir natürlich danke für das Lob. Ja, wir haben es noch nie über 40 Mitglieder geschafft :Lachanfall: in diesem Jahr aber um die 175 Helfer im Einsatz!

Ja, Landstart.
Bojen kommen von Sailfish (hoffentlich) wie die aussehen weiß ich noch nicht. Es wird aber eine gerade sein, sodass am Horizont die Bäume gut als Orientierung helfen. Wir schwimmen da so regelmäßig. Zwischendrin wird keine weitere Boje sein. Damit zwischen den hinteren Bojen und der Boje zum abbiegen Richtung Ausstieg keiner abkürzt werden da zwischen einige SUP und Surfbretter unterwegs sein.

Bzgl Wasser zur Kühlung wird es aufgrund der Vorhersage am Wendepunkt auf der Mühlenstrasse und am Wendepunkt auf dem Campingplatz zusätzliche Duschen geben!

Nach 39 Jahren Triwahnsinn: Ich ziehe alle Veranstaltungen unserer Heimvereine wie z.B. Tri Fun Kleve und Kameraden wie Andre den kommerziellen Rennen wie IRONMAN und Köln und Heilbronn Triathlon vor. Bei den Kleinrennen schlägt das wahre Herz des geilsten Sports der Welt. Und die Landluft ist nicht nur günstiger, sondern auch noch leckerer und gesünder. Und das Freiwasser meist sauberer und bekömmlicher. Danke. Mal sehen, wo ich dieses Jahr noch Helfer sein werde.

Danke für die extra Wasserkühlung. Die wird angesichts der Klimaveränderung sicher in den nächsten Jahren immer wichtiger.

Andreundseinkombi
24.06.2025, 14:05
Bin ab 8 Uhr auf dem Gelände. WZ Einrichten ab 8.45 Uhr. Start 10.30 Uhr.
Startnummer 150. Blaue Kleidung, blaues "BLUE" TT. Freue mich auf alle Kameraden: Meet and greet!

https://i.ibb.co/k2vhs1kp/cache-17780707.jpg (https://ibb.co/b5DrMJqx)

Die Wilma ist aller Voraussicht nach ab 07:00/07:30 Uhr für euch einsatzbereit, verosgt euch kostenlos mit leckeren Kaffeespezialitäten und steht zwischen Wechselzone und Schwimmausstieg! Da würde es sich doch anbieten dort den Treffpunkt zu vereinbaren :cool:

swimbikerunlifestyle
24.06.2025, 14:14
https://i.ibb.co/k2vhs1kp/cache-17780707.jpg (https://ibb.co/b5DrMJqx)

Die Wilma ist aller Voraussicht nach ab 07:00/07:30 Uhr für euch einsatzbereit, verosgt euch kostenlos mit leckeren Kaffeespezialitäten und steht zwischen Wechselzone und Schwimmausstieg! Da würde es sich doch anbieten dort den Treffpunkt zu vereinbaren :cool:

Super Idee.

Ich würde mal einfach 10 Uhr für die Starter der Sprintdistanz in den Raum werfen?

Viel früher werde ich wohl nicht da sein.

Meik
24.06.2025, 18:51
, verosgt euch kostenlos mit leckeren Kaffeespezialitäten und steht zwischen Wechselzone und Schwimmausstieg!

Alter Falter seid ihr gemein, ich bin mal auf die Zeiten für die 1. Wechsel gespannt :Lachanfall:

Andreundseinkombi
24.06.2025, 20:58
Alter Falter seid ihr gemein, ich bin mal auf die Zeiten für die 1. Wechsel gespannt :Lachanfall:

Kein Sorge, da werden die Teilnehmenden durch einen Bauzaun davon abgehalten an den Kaffee zu kommen :Cheese:

speedskater
27.06.2025, 09:34
@Andre:
1. Kann man auf den Startnummern die AK's ausmachen (z.B. durch Farbe, Text)?

Die "Wilma" ist ja alleine optisch schon ein Leckerbissen. Grossartig!
2. Ob die wohl neben Kaffee auch Kakao ausschenkt?

@Meik:
Wird Zeit, dass wir uns mal wieder sehen! Die "Lange Hawaii Nacht in Düsseldorf" ist ja schon zu lange her. Startest Du, schaust Du zu?

Nota bene "Meet and greet": Bestimmt bin ich wie alle NACH dem Rennen (ca. 13 Uhr) einiges entspannter.

Noch andere Foris als Zuschauer oder Starter vor Ort?

gerograph
27.06.2025, 17:15
Ich starte bei den DM... werde aber vermutlich letzter ;-)....
Du erkennst mich an den unrasierten Beinen (shame on me ;-) ), was aber hier nicht also Ausrede für die o.g. Platzierung dienen soll ;-p

Meik
27.06.2025, 18:44
Du erkennst mich an den unrasierten Beinen (shame on me ;-) )

Da macht sich die DTU um Killefit wie Flaschenhalter am Rad gedanken, aber so ein NoGo endlich mal in der Sportordnung zu verbieten kriegen die nicht auf die Kette. :Nee:

:Cheese:

speedskater
27.06.2025, 18:53
Ich starte bei den DM... werde aber vermutlich letzter ;-)....
Du erkennst mich an den unrasierten Beinen (shame on me ;-) ), was aber hier nicht also Ausrede für die o.g. Platzierung dienen soll ;-p

Aber dafür hast Du zum Ausgleich bestimmt Deine Arme rasiert, oder?

Andreundseinkombi
27.06.2025, 22:04
@Andre:
1. Kann man auf den Startnummern die AK's ausmachen (z.B. durch Farbe, Text)?

Die "Wilma" ist ja alleine optisch schon ein Leckerbissen. Grossartig!
2. Ob die wohl neben Kaffee auch Kakao ausschenkt?


Ak‘s könnt ihr anhand der Startnummern leider nicht auseinander halten. Solltet ihr Begleitungen dabei haben: die Live Zeiten über Racepedia läuft in der Regel sehr gut!

Nein, „leider“ nur Kaffeespazialitäten

speedskater
28.06.2025, 10:21
Viel Spaß Gero, lass Dich mal blicken.

gerograph
29.06.2025, 20:32
Da macht sich die DTU um Killefit wie Flaschenhalter am Rad gedanken, aber so ein NoGo endlich mal in der Sportordnung zu verbieten kriegen die nicht auf die Kette. :Nee:

:Cheese:

So!!! Keine Kommentare bitte zu dem Thema ;-p....nach dem radeln lag ich immerhin noch an Position 3 in der AK und Position 19 Gesamt (m). Ich würde rasieren, wenn ich beim Laufen deutlich schneller würde :Lachen2:

However, es war eine super gelungene und hochprofessionelle Veranstaltung. VIELEN VIELEN Dank, ich hatte einen tollen Tag...

Idee: Fächer oder Tüten (wie bei Ironman) o.ä. für Badeschuhe/Schuhe im Ziel/Startbereich....die 10min Wanderung zum Startbereich waren barfuß schon blöd.

lg Gero

Meik
29.06.2025, 20:49
However, es war eine super gelungene und hochprofessionelle Veranstaltung. VIELEN VIELEN Dank, ich hatte einen tollen Tag...

Kann ich bestätigen, ich war zwar nur als Zuschauer vor Ort um die ganzen Vereinskollegen die gestartet sind anzufeuern, das war schon klasse, auch für die Zuschauer. Viel Platz nah an der Strecke wo man seine Leute direkt sehen und anfeuern konnte, gute Verpflegung, tolle Location ... das hat der Andre mit seinem Kombi und dan vielen anderen Helfern gut hinbekommen. :Blumen:

Angesichts der Uhrzeit hoffe ich dass die mit dem Aufräumen fertig und schon beim Bierchen mit den Helfern sind. :)

JENS-KLEVE
29.06.2025, 21:40
Die ganz frühe Anreise hat bei mir leider nicht hingehauen. Ich war verpeilt und habe meinen Krempel nicht gefunden.

Bei der Anreise schon schöne Überraschungen: Weniger Straßensperren, und mehr Parkplätze, das war super! Check in ging flott und einige Leute habe ich doch noch getroffen.
Beim Schwimmen kam ich mir schnell vor, aber laut Uhr war das leider nicht so. 16 Minuten für 760m fand ich doof. Der Ausstieg war selektiv, schön steil, direkt drei Leute überholt:Lachanfall:
Beim Wechsel schnell Socken und Laufschuhe an, beim Rad ging es ordentlich rund. Meine angepeilten 200 Watt brachten 37,5 km/h Schnitt und der zweite Wechsel ging quasi im vorbeigehen, weil ich ja die Laufschuhe schon angezogen hatte. Bei Laufen wurde ich immer schneller, bei 190 Durschschnittspuls ging es Richtung Ziel. Die Laufstrecke fand ich viel schöner als bei den vorherigen Austragungen. Im Ziel noch Schlusssprint mit 202 Puls, was mir mit 2 Sekunden Vorsprung den 3. Platz in der Ak 40-49 sicherte.
Ich war rundum glücklich und sehr begeistert von den vielen Helfern und der schönen Location. Nur von der Messe habe ich diesmal nichts gesehen, weil ich irgendwie da nie hin oder vorbei kam.

swimbikerunlifestyle Hatte ich schnell gefunden und wir haben den ganzen Tag zusammen verbracht, Stephan hat ein schönes Rad, das in die Galerie gehört!

Vielen Dank, und bis zum nächsten Jahr!

swimbikerunlifestyle
30.06.2025, 12:18
Auch von mir ein Fettes Danke ans ganze Team. War mega!

Andre hab ich im Zielbereich noch getroffen, vor den vielen Kästen Bier und wir haben kurz gequatscht. Ein zwei Verbesserungsvorschläge noch angebracht, die es noch geiler hätten machen können. Aber auch so war es Mega. Die neue Strecken sind viel viel Besser als die alten aus den Vorjahren.

Zum Rennen:
Beim Schwimmen hatte ich (noch nie vorher erlebt) nach ca 100m plötzlich ne Panikattacke. Zum Glück nur ne kleine und ich konnte nach ein paar Brustzügen weiter schwimmen. Fühlte sich zügig an, war jedoch recht langsam. 16:20 min für (laut Uhr) genau 750m. Der Schwimmausstieg war von der Wendeboje etwas schlecht zu erkennen, aber es waren ja genug Starter vor mir. Also kein Problem.

Ab in die WZ nach einem Brutal harten Ausstieg durch den tiefen Sand und die steile Rampe. Da hatte man direkt richtig Puls...

Auf dem Rad dann losgerollt und, was soll ich sagen, bei der Vorbelastung hatte ich noch nen "No Chain Day" im Rennen war es leider anders. Ab der ersten Kurbeldrehung musste ich kämpfen. Hab dann aber recht zügig Jens überholt und ihm gesagt er soll mitfahren. Nach ca 13 km hat er mich dann wieder überholt und ich konnte einfach nicht mehr so richtig mitgehen. War dann leider im Schnitt 22 Watt weniger als geplant und auch "nur" ein 37.3er Schnitt. Naja.

Auf der Laufstrecke nahm das Elend dann seinen Lauf. Die Beine wollten nicht. Der erste km ging noch zügig mit viel Willenskraft, danach war aber ende. Die Laufbeine haben sich erst nach 4km gezeigt. Da konnte ich dann noch den letzten knappen km in ziel laufen (da fühlte es sich zum ersten mal so an als würde ich auch laufen).

Jens, ich hab dich im Ziel leider nicht mehr gesehen, sonst hätt ich mich noch ordentlich verabschiedet. Aber wir sehen uns ja in Xanten bald wieder.

Netter Tag, nette Menschen, geilstes Wetter. Was will man mehr. Nächstes Jahr wieder, nur mit - hoffentlich - besserer Form.

Andreundseinkombi
30.06.2025, 22:07
Da heißt es so oft: „ wir müssen die kleinen Verein unterstützen!“ und dann kommt da solch ein „Artikel (https://tri-mag.de/szene/triathlon-highlights-vom-wochenende-deutsche-meister-gekroent-wm-gold-fuer-benito-lopez-und-pierre-hitzeschlacht-in-den-alpen/)“.


Aber auf die örtliche Presse (https://rp-online.de/nrw/staedte/kleve/sport/triathlon-2025-in-wissel-ergebnisse-sieger-und-fotos_aid-129840465) ist Verlass!

Inkl vieler Fotos! (https://rp-online.de/nrw/staedte/kleve/sport/fotos-vom-niederrhein-triathlon-2025-in-kalkar-wissel_bid-130067665)

Mad-One
02.07.2025, 11:19
@Andreundseinkombi Tolle Veranstaltung habt ihr da gemeistert.
War meine erste Berührung mit einem Triathlonwettkampf (eigentlich Läufer) und ich war auch nur als Radfahrer in einer Sprintstaffel unterwegs. Fand es aber mega von der ganzen Atmosphäre. Nächstes Jahr denke ich über einen Einzelstart nach (ausser unsere Staffel findet sich zur "Titelverteidigung" wieder zusammen).

Meine angepeilten 200 Watt brachten 37,5 km/h Schnitt

Gleicher Schnitt, aber ich habe mit meinem umgebauten Rennrad gute 260W gebraucht :Lachanfall: Sollte bei ernsteren Triathlonambitionen dann doch in ein TT investieren...

Andreundseinkombi
03.07.2025, 15:21
Ihr merkt, es wirkt noch ein wenig nach... wir kommen noch nicht so richtig hinterher mit DANKE sagen und Lob einsammeln.
Vielen Dank für die positiven Worte! Das entschädigt sehr und macht zugleich glücklich und zufrieden, das alles geklappt hat! Es ist in der Tat nichts schief gegangen, alles hat wunderbar funktioniert und das nach so weitreichenden Änderungen. Natürlich war es nicht perfekt, wir haben da schon auch noch eine ganze Litanei an Verbesserungsvorschlägen, aber alles nichts gravierendes und vermutlich auch umsetzbar. :liebe053:

Wer mag: heute Abend 20:15 Uhr kommt das diesjährige Video! (https://www.youtube.com/@trifunkleve4836)

by the Qay: Fotos bei Marathonphotos (https://marathonphotos.live/Event/Sports%2FGKDE%2F2025%2FHerbrand%20Niederrhein%20Tr iathlon)sind bereits alle online. Unsere eigenen sind noch in der Sortieranlage :o

speedskater
05.07.2025, 10:39
N3T rockt, weil

- Andre und sein Team sich echt reinhängen,
- der Wisseler See wunderbar sauber ist,
- die Radstrecke gute Bedingungen hat,
- die Prerace Infos sehr gut sind,
- das Postrace Video Gänsehaut erzeugt.

Viiiiiiiiiiielen Dank.:Blumen:

Andreundseinkombi
05.07.2025, 21:27
N3T rockt, weil

- Andre und sein Team sich echt reinhängen,
- der Wisseler See wunderbar sauber ist,
- die Radstrecke gute Bedingungen hat,
- die Prerace Infos sehr gut sind,
- das Postrace Video Gänsehaut erzeugt.

Viiiiiiiiiiielen Dank.:Blumen:

:Liebe: :Liebe: :Liebe:

Vielen Dank :Huhu: gebe ich gerne weiter!
Wir sind tatsächlich doch schon wieder im Thema 2026 eingestiegen :Lachanfall: nach dem N3T ist halt vor dem N3T.