Vollständige Version anzeigen : IRONMAN Frankfurt 2025
Trimichi
25.04.2024, 22:22
Hallo liebe Forist*innen, liebe Triathleten
wie gehts, wie stehts?
Hat jemand von euch, Schwachmat*innen, Zeit, Geld und Lust den IM FFM zu melden, dann zu starten und zu finishen??? Dauer- und Daumenlustschen 2025 sind keine Option,
Nur wer voll "durchziehen" möchte soll hier posten. Bitte denke ggf. dann auch an den euren DTU-Startpass, Tageslizenz würde genügen, und damit auch daran, das Doping ein Thema ist.
Nur ernstgemeinte Postings, bitte. Sehr gerne gibt es Altervativen.
mil (das ist mein Kürzel als Lokaljournalist).
:dresche :Huhu: :)
slo-down
26.04.2024, 07:09
Ich schwanke in der Tat zwischen Frankfurt und Klagenfurt :)
Benni1983
26.04.2024, 07:13
Sollte sich in meinem Leben nicht grundsätzlich etwas veränder...werde ich 2025 durchziehen :Maso:
Ich habe Angst :Lachen2:
tridinski
26.04.2024, 11:34
Sollte sich in meinem Leben nicht grundsätzlich etwas veränder...werde ich 2025 durchziehen :Maso:
Ich habe Angst :Lachen2:
Veränderungen im echten Leben hattest du zuletzt genügend, da ist jetzt mal Kontinuität angesagt und somit .... let's go Langdistanz :Blumen:
Jetzt nur noch Aero- und Fitnessanpassungen !!!
Estampie
26.04.2024, 12:12
Sollte sich in meinem Leben nicht grundsätzlich etwas veränder...werde ich 2025 durchziehen :Maso:
Super!
vor langer Zeit einmal:
Ich will es schaffen meinen großen Traum zu erfüllen :liebe053:
So soll es dann sein, ich fiebere mit!:Blumen:
Sollte sich in meinem Leben nicht grundsätzlich etwas veränder...werde ich 2025 durchziehen :Maso:
Ich habe Angst :Lachen2:
Dann bin ich als Zuschauer dabei :cool:
tri_stefan
26.04.2024, 14:01
Gibt es schon einen Termin?
Sollte sich in meinem Leben nicht grundsätzlich etwas veränder...werde ich 2025 durchziehen:
Ich werde dir an der Strecke auflauern. ;)
Zittere jetzt schon! :Peitsche:
:Cheese:
Trimichi
26.04.2024, 17:33
Ich werde dir an der Strecke auflauern. ;)
Zittere jetzt schon! :Peitsche:
:Cheese:
Hallo Nepumunk,
Gott sei Dank nicht mir. :Lachen2:
Selbstverständlich machst du dir es sehr gemütlich an der Laufstrecke in einem Angler*innenstuhl. Oder? Denn hier, am südlichen Ufer des Mains gibt es viel zu viel Bier. Was ja verständlich ist, wegen der EZB.
Und natürlich ist das ein sehr missliches Missgeschick, denn im "Athlete's Garden", dem Finisherbereich gibt es dieses alkoholfreie Bier. Das ist sehr, sehr schlimm, denn gerade hier wäre ein Bier angemessen. Hier kann sich der Veranstalter auch nicht mit Pizza Maragritha herausreden!
Selbstverständlich könnte ich auch den Pizzaservice anrufen. :Maso: Das Problem ist nur, dass der im Zielbereich nicht liefern darf?
1. bei einer mittelmässig-mäßig hohen Anmeldegebühr darf man zumindest (!) Champions auf der Pizza verlangen dürfen! Oder?
Und überhaupt: was soll das eigentlich hier von dir? Denn du wolltest doch nach dieser Saison mit dem Triathlonsport aufhören.
2. wird es ja wohl noch erlaubt sein nach einem echten Bier zu fragen.
Also bitte, bitte lieber Nepumuk, verzichte hier auf nicht ernstgemeinte Postings. Du bist also nur noch Zuschauer im nächsten Jahr:
sehr schade, falls du mich fragtest, also mach doch bitte bitte einfach weiter. Nicht nur als Zuschauer*in, sondern auch als aktive(r/s) Sportler*in.
Trimichi
Edith: ich wünsche dir ein schönes Wochenende :Blumen:
tridinski
26.04.2024, 17:44
Gibt es schon einen Termin?
IM Frankfurt 2024 wegen Fussball-Europameisterschaft bekanntlich erst am 18.8.
für 2025 heisst es laut https://tri-mag.de/szene/challenge-roth-termin-fuer-2025-steht-fest/ Challenge und Ironman hätten die Termine abgesprochen, da Roth demnach am 6.7. sein wird, wäre Frankfurt demnach am 29.6. (ohne Gewähr)
Trimichi
26.04.2024, 18:08
IM Frankfurt 2024 wegen Fussball-Europameisterschaft bekanntlich erst am 18.8.
für 2025 heisst es laut https://tri-mag.de/szene/challenge-roth-termin-fuer-2025-steht-fest/ Challenge und Ironman hätten die Termine abgesprochen, da Roth demnach am 6.7. sein wird, wäre Frankfurt demnach am 29.6. (ohne Gewähr)
Hier geht es aber nicht um die "Fussi-EM" im Jahre 2024, sondern um die IRONMAN EUROPEAN CHAMPIONSHIPS im Jahr 2025. Hoffe ich. ;)
Bitte bleibe beim Thema. :Blumen:
Also bitte merke dir, dass wir hier nach wie vor über die Anmeldung zum IM FFM 2025, zum IRONMAN in Frankfurt am Main diskutieren möchten. Insofern, ob sich dieses, die Anmeldung, lohnt und wer mitmachte.
tri_stefan
26.04.2024, 19:31
IM Frankfurt 2024 wegen Fussball-Europameisterschaft bekanntlich erst am 18.8.
für 2025 heisst es laut https://tri-mag.de/szene/challenge-roth-termin-fuer-2025-steht-fest/ Challenge und Ironman hätten die Termine abgesprochen, da Roth demnach am 6.7. sein wird, wäre Frankfurt demnach am 29.6. (ohne Gewähr)
Danke
Trimichi
26.04.2024, 20:43
Danke
Ich glaube ich muss jetz gleich mal bei der USAF in Spanien anrufen lassen!!! :Lachen2:
CPT COMMAND? Call you back tomorrow? Affirmtive?
some pilot porn available & SORRY for the disturbances & the interferes. Cap com roger.
mil
Trimichi
26.04.2024, 21:14
Bitte nicht diesen link: https://www.youtube.com/watch?v=Kt0FiN0MwGg klicken.
Danke?
Machen wir so weiter?
aeronautic
27.04.2024, 08:05
Und natürlich ist das ein sehr missliches Missgeschick, denn im "Athlete's Garden", dem Finisherbereich gibt es dieses alkoholfreie Bier. Das ist sehr, sehr schlimm, denn gerade hier wäre ein Bier angemessen. Hier kann sich der Veranstalter auch nicht mit Pizza Maragritha herausreden!
Letztes Jahr gab es im Zielbereich leider gar kein alkoholfreies Bier, sondern nur mit. Das ist nix für mich nach einem Rennen:Nee:
Trimichi
27.04.2024, 12:11
Letztes Jahr gab es im Zielbereich leider gar kein alkoholfreies Bier, sondern nur mit. Das ist nix für mich nach einem Rennen:Nee:
Oh-ja, dass kenne ich auch. Allerdings vom alkoholfreien Bier schon. Und hier ist eben das Problem wegen des Biers. In Roth nach dem Rennen würde ich von einem Alkoholfreien abraten. In Frankfurt ist das kein Problem. Deswegen fragte ich ja, ob es in Frankfurt ein Bier gibt. Danke für die deine Antwort. Denn im Unterschied zur "Challenge" in Roth gibt es ja in Frankfurt nicht das Alkohlfreie. Also das von Erdinger. Und daran scheiden sich wohl die Geister.
Für mich macht es also schon sehr wohl einen Unterschied:
a) ob es Alkohlfreies oder nicht alkohlfreies Bier gibt in Frankfurt am Main. Nemupuk soll ja vor Ort sein? So könnte man sich ja auf der letzten Laufrunde ein Bier in den Rennanzug stecken, so dass man dann auf der sicheren Seite wäre, was das Bier anbelangt, freilich. Notfalls ginge natürlich auch das Bier im Zielbereich vom Veranstalter, denn, es wäre dann ja auch ein Bier.
b) gäbe es zudem Pizza Margarita wäre ich mit einem Bier einverstanden, ganz gleich ob es nun mit oder eben mit ohne Alkohol ist. Wegen der Verdauung.
Da kann man ja wohl erwarten, dass es im Zielbereich sowohl als auch gibt, finde ich.
Gäbe es alkoholfreies Bier und Pizza Margarita wäre das gut. Allerdings bin ich ja schon mal gestartet beim IRONMAN in Frankfurt. Einer von den Schnelleren, der auch einen Account hat hier im Forum, das müßte Anno 2013 gewesen sein, also der nette Herr mit der Startnummer 44 in jenem Jahr, der machte mich eben auch nicht nur auf das Bier aufmerksam. Weil ich so auf das Finisherbier orientiert gewesen war, und dann wirklich fix und fertig am Brunnen beim Römer saß - ich erinnere nur an Pete Jacobs - da mußte mir X S 1 C H T ein Stück Pizza Margarita mitbringen. Zudem benötigte ich seine Hilfe beim Aufstehen. Das war schon ok so, ja klar, nur hätte es eben ein echtes Bier gegeben, so wäre ich nicht einfach so zu dem Brunnen getappt, weil es eben alkoholfreies Bier gab, das ok war.
Meldete ich mich also erneut beim IM FFM an, so hätte ich eben gerne ein richtiges, und damit echtes Bier, also ein Bier "mit Umdrehung" und eben kein "Bleifreies", wie man so sagt auch. Der Grund ist ganz einfach, erstens hätte ich mir ja wohl ein echtes Bier nach Zieleinflauf verdient, und, zweitens, hätte ich ja dann auch einen echten Grund nicht wieder aufstehen zu müssen. Weil ich eben dann leicht betrunken wäre und so von allein wieder auf die Beine käme, nur eben etwas später.
Schönen Samstag allen Forist*innen. :Blumen:
Trimichi
laufbekloppt
12.06.2024, 07:41
Eine Bestätigung für den hier vermuteten Termin für 2025 gibt es noch nicht oder? Bzw weiß jemand aus sicherer Quelle, dass grundsätzlich wieder zum ursprünglichen Termin, bzw. In den Bereich Ende Juni Anfang Juli gesprungen werden soll?
Lola rennt
19.06.2024, 07:11
Ich habe, um das Datum für den IM Frankfurt in 2024 zu erfahren, einfach eine Anfrage an IM geschickt und innerhalb eines Tages Antwort erhalten.
Diese Info habe ich dann hier gepostet:
https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52084
Das könnte man auch für 2025 machen....
FAKT IST: Laut IM Germany GmbH gib es (Stand heute) für 2025 NOCH KEINEN OFFIZIELLEN TERMIN!
Benni1983
19.06.2024, 09:45
Hallo Benjamin,
aktuell gibt es noch keinen offiziellen Termin für 2025. In der Regel öffnet die Anmeldung kurz nach dem diesjährigen Event.
Beste Grüße,
Leonie
Athlete Services DACH Region
-----------------------------------------------------------
The IRONMAN Group
IRONMAN Germany GmbH
Höchster Straße 90
65835 Liederbach
Germany
Time Zone: UTC+1
Lola rennt
20.06.2024, 07:43
Ist ja genau das, was ich schon geschrieben hatte....
Benni1983
21.06.2024, 08:21
Ist ja genau das, was ich schon geschrieben hatte....
Ah ja ok genau :Cheese:
Benni1983
09.07.2024, 06:54
Gibt es schon einen Termin?
Eine Sportfreundin hat von 2024 auf 2025 verschoben und als Termin den 29.06.2025 bekommen.
Eine Sportfreundin hat von 2024 auf 2025 verschoben und als Termin den 29.06.2025 bekommen.
Interessant. Ich habe auch geschoben aber noch keinen Termin genannt bekommen.
Benni1983
09.07.2024, 10:30
Finde den Termin plausibel.
Roth ist am 06.07.25
Benni1983
09.07.2024, 10:53
Hi Benjamin,
ja der 29.06. ist bestätigt und korrekt.
LG Susanna
Mit freundlichen Grüßen,
With best regards,
SUSANNA
Coordinator Athlete Services
-----------------------------------------------------------
The IRONMAN Group
IRONMAN Germany GmbH
laufbekloppt
11.07.2024, 15:01
Ist dei Frage nun, ab wann die Anmeldung geöffnet wird. Vermutlich erst nach dem diesjährigen Rennen schätze ich?
Bin bisher nur in Roth gestartet. Wie läuft dies mit dem Flex 90 Tarif? Wenn man direkt bucht und diese Option dabei ist, dann kann man bis kurz vor dem Rennen kostenfrei auf das Jahr darauf schieben oder welche Bedingungen gibt es hier genau?
Zu 1: ja, denke nach dem Rennen, so war es immer.
Zu 2: https://www.ironman.com/flex90
Wäre das Hotel Leonardo in Ordnung? Eigentlich wollte ich nächstes Jahr keine LD machen, aber mit Frankfurt habe ich noch eine Rechnung offen, und wenn schon Benni startet, wer weiss ob ich nicht doch evtl. ....
Freizeitathlet
12.07.2024, 22:22
Wäre das Hotel Leonardo in Ordnung? Eigentlich wollte ich nächstes Jahr keine LD machen, aber mit Frankfurt habe ich noch eine Rechnung offen, und wenn schon Benni startet, wer weiss ob ich nicht doch evtl. ....
Hi, kenne mich mit Hotels in Fankfurt nicht so gut aus. Komme von dort...
Aber am Römer ist das Motel One. Relativ neu, von dort fahren mM die Shuttle-Busse ab (zumindest in der Nähe). Und du kannst nach dem Ziel schnell ins Hotel.
Gruß
Benni1983
12.07.2024, 23:21
Wäre das Hotel Leonardo in Ordnung? Eigentlich wollte ich nächstes Jahr keine LD machen, aber mit Frankfurt habe ich noch eine Rechnung offen, und wenn schon Benni startet, wer weiss ob ich nicht doch evtl. ....
Ich könnte dir ein Sofa anbieten.
Ich könnte dir ein Sofa anbieten.
Danke für das Angebot, aber ich bin immer so nervös, das willst du nicht im Haus haben :o
Hi, kenne mich mit Hotels in Fankfurt nicht so gut aus. Komme von dort...
Aber am Römer ist das Motel One. Relativ neu, von dort fahren mM die Shuttle-Busse ab (zumindest in der Nähe). Und du kannst nach dem Ziel schnell ins Hotel.
Gruß
Korrekterweise muss man sagen, dass sie nicht direkt von dort fahren, es sind ein paar 100 Meter :Blumen:
Aber ansonsten ist das Hotel für den IM zu empfehlen. Kurze Wege (abgesehen vom See) zeitiges Athletenfrühstück, Tiefgarage,…
Relativ neu, von dort fahren mM die Shuttle-Busse ab (zumindest in der Nähe). Und du kannst nach dem Ziel schnell ins Hotel.
Gruß
Echt? 2021 sind die Shuttle in der Kurt-Schuhmacher-Strasse abgefahren.
Microsash
13.07.2024, 08:31
Bin zum 4ten mal im One Römer ..... kann ich nur empfehlen.
Wäre das Hotel Leonardo in Ordnung? Eigentlich wollte ich nächstes Jahr keine LD machen, aber mit Frankfurt habe ich noch eine Rechnung offen, und wenn schon Benni startet, wer weiss ob ich nicht doch evtl. ....
Das Leonardo ist oben auf dem Sachsenhäuser Berg und recht weit vom Römer entfernt. Es gibt auch keine UBahn Verbindung dahin. Daher würde ich das für den Ironman nicht empfehlen.
Das Leonardo ist oben auf dem Sachsenhäuser Berg und recht weit vom Römer entfernt. Es gibt auch keine UBahn Verbindung dahin. Daher würde ich das für den Ironman nicht empfehlen.
Leonardo in der Mailänder Strasse, das sind ca. 2km zu dem Bus-Shuttle in der Kurt Schuhmacher Strasse, kann man also bequem zu Fuß gehen.
tridinski
15.07.2024, 23:09
Leonardo in der Mailänder Strasse, das sind ca. 2km zu dem Bus-Shuttle in der Kurt Schuhmacher Strasse, kann man also bequem zu Fuß gehen.
laut Googlemaps sind es 2,3km von der Kurt-Schumacher am Main unten bis zu diesem Hotel/MailänderStr/Sachsenhausen oben auf dem Berg
ich würd morgens vor dem Rennen keine knappe halbe Stunde zu Fuß gehen wollen
und abends nach dem Rennen (bergauf) auch nicht
beides zwar möglich aber bestimmt nicht ideal
Genau! Wenn schon Leonardo, würde ich von dort mit dem Taxi direkt zum Start fahre, wie es der Dirk aka Freizeitathlet macht.
Dem Taxifahrer muss man erklären, das er die B44 über Mörfelden benutzen soll.
Freizeitathlet
16.07.2024, 10:54
Mittlerweile machen wir es aber so, dass wir das Auto auf der anderen Seite von Zeppelinheim abstellen. Und laufen dann kurz durch den Wald.
Trimichi
20.08.2024, 16:21
Toller WK-Bericht im 2024 Faden! Das macht Lust und Laune! Vor allem auf diese Shuttles ;)
Übermorgen öffnet die Anmeldung: https://www.ironman.com/im-frankfurt-register für den 29. Juni.
Bin schon sehr auf die Preise gespannt. Hoffentlich gibt's auch 2025 wieder ein 49,- EUR Deutschlandticket.
aeronautic
20.08.2024, 19:56
Über den Prio Link sind´s 678,82 inkl. Registrierung + Bearbeitungsgebühr + Mehrwertsteuer. Ist mehr oder weniger stabil, oder?
Trimichi
21.08.2024, 10:12
Über den Prio Link sind´s 678,82 inkl. Registrierung + Bearbeitungsgebühr + Mehrwertsteuer. Ist mehr oder weniger stabil, oder?
Oh sehr cool. Rechnete so mit 700,- in der ersten Klasse. 2013 hatte ich glaube ich so 620,- bezahlt insgesamt. Bin mit PKW angereist.
-- ;)
Bin am überlegen. OstseeMan habe ich einen Startplatz. Frankfurt ist halt schon geil. Nichts gegen die Finishermedaillen beim OM. Und ist halt auch weit mit der Bahn. Hotelkosten nehmen sich nix, und zelten wie Anno 2022 in Glueckburg, bei 4°C nächtlich, und dann werde ich angekackt, weil ich mich in dem AUDI zum Aufwärmen muemmelte. Von so nem Wo-Mo-Fetischisten, seine thailändische Freundin kann nicht schlafen wegen des Gestanks vom Diesel. Bin dann halb krank mit Husten in die Ostsee. Null Bock mehr auf sowas. Diese Zeltplaetze dort, naja. In FFM kann man ja nicht zelten zum IRONMAN, oder?
In Nizza musste es 2019 ohne PKW gehen. Taxi? Also sind wir erstmal 40 Minuten zum Start gelaufen. Waren circa 2 Km. Hinten am Langener Waldsee gibt's ja auch ein Hotel. 3km Fußmarsch zum Schwimmstart. Null Bock in der Vorwettkampfphase aus Schuttle und Fahrrad. Danach ist es mir Wurst, notfalls werfe ich mein TT BJ. 2010 in den Main weil ich noch geistig verwirrt war nach dem Finish und mich der Veranstalter stresste!.
Kann auch Patrick Lange voll verstehen, dass er sich mit einem Zuschauer anlegte. Ich habe auch noch eine Rechnung offen mit den Typen in den Anglerstuehlen! Die dürfen dann mein TT aus dem Main herausfischen, Kopfüberwurf mit Senkblei auf Raubfisch und TrimichidTT hengt am Haken.
Anglerlatein vom Feinsten!
Sowas, Nervige Zuschauer und Stressender Veranstalter beim Bike- Check Out gibt es in Glücksburg nicht. Aber Frankfurt ist halt schon geil! 2:2 nach Punkten. Und Roth ist mit dem Stsrtplatzirrsinn keine Option! Obwohl vor der Haustuere. Dann lieber der Neue Tria Ecke Nagold. Schade was aus Roth wurde. Völlig überfrachtet. Naja. Man kann dort ja auch in der Offseasin hin zum Angeln am Kanal. Der Alte Kanal ist auch nicht weit, und trifft man dort auch Dr. Soeder auf dem Rad, dem manchmal auch alles Wurst sein muss und einfach loszieht mit dem Fahrrad.
-- :)
Bin schwer am überlegen. Mal sehen was die Staffelung spricht morgen. Denke in Klasse 4 sind wir dann vllt schon bei 815,- EUR ohne Bearbeitungsgebühr. Mal sehen
Squirrel
22.08.2024, 09:36
Prio-Link genutzt.
Ich bin nächstes Jahr wieder dabei :Huhu:
Dabei habe ich noch Muskelkater von diesem Jahr. Soviel zu meiner Aussage: „Einmal reicht!" :Lachanfall:
Benni1983
23.08.2024, 09:10
Ich bin angemeldet und hoffe auf eure Anfeuerung an der Laufstrecke :liebe053:
Benni1983
23.08.2024, 09:11
Ps
Mir geht der Allerwerteste auf Grundeis :Lachanfall:
andreasbrod
23.08.2024, 09:18
Ps
Mir geht der Allerwerteste auf Grundeis :Lachanfall:
Du schaffst das, da bin ich mir ganz sicher. Und ich werde dich auf alle Fälle ins Ziel schreien....:Lachen2:
andreasbrod
23.08.2024, 09:21
Ps
Mir geht der Allerwerteste auf Grundeis :Lachanfall:
Mach dir nicht zu viele Gedanken darüber, du musst es nehmen wie es kommt. Ich habe auch mehrere mal ohne Neo, bei 40 Grad, Dauerrregen auf dem Rad und Bandscheibenvorfall kurz vorher teilgenommen. Ganz ohne Uhr beim ersten Mal und nur nach Gefühl ging auch.... :Cheese:
Ps
Mir geht der Allerwerteste auf Grundeis :Lachanfall:
Bei dir habe ich nur Bedenken, dass du auf dem Rad überziehst und das Laufen dann anstrengend wird.
Squirrel
23.08.2024, 09:39
Schaut so früh wie möglich nach einem Hotel.
Die Eurobike ist zeitgleich.
Afriflo82
23.08.2024, 22:01
Hallo in die Runde,
nach 9 Jahren (2025 sind es dann die runden 10 Jahre) möchte ich doch auch mal wieder in Frankfurt starten. Überrascht bin ich von den Preisanstiegen in den letzten Tagen. Jeden Tag wird es etwa 10€ teurer. Darüber hinaus konnte ich mich noch nicht anmelden, weil Klarna die Zahlung ablehnt. Habt ihr auch diese Erfahrung gemacht?
Ich versuche es morgen noch einmal mit einer anderen Zahlmethode mit der Hoffnung, dass es dann klappt.
Sportliche Grüße
AfriFlo
svmechow
24.08.2024, 19:53
Ich mach ja immer 2 LD im Jahr und hatte bislang die Kombinationen Hamburg-Cervia und Roth-Cervia, abwechselnd; das passt zeitlich immer so gut, dass man schon wieder und noch fit genug ist für beides.
Dieses Jahr wäre es wieder Hamburg und Cervia gewesen, aber letzteres musste ich leider umdisponieren und bin so superduper kurzfristig in Frankfurt gelandet und hab Emilia auf nächstes jahr verschoben.
Nun kann ich mich für 2025 nicht entscheiden - angemeldet bin ich für Hamburg, das wäre dann mein sechster Start dort. Ich überlege aber, ob ich das ummelden soll auf Frankfurt. Als 2. LD 2025 steht dann natürlich Italien, wegen transfer aus 2024.
Ich fand die Paarung Hamburg und Frankfurt auch mega, war zwar nur 10 Wochen oder so dazwischen aber das hat gepasst. Geht halt 2025 nicht, weil 2. und 29. Juni ist dann doch crazy. Außerdem bin ich auch zu geizig, meinen Startplatz in Cervia verfallen zu lassen.
Ich kenne also beides, HH und Ffm. Beides hat pros und cons und beides hat super Charme.
Irgendwelche Ideen für mich als Entscheidungshilfe?
Dass Benny da sein Début hat, ist ja schon fast Grund genug…
Bitte kein „das muss jeder selber wissen“. Natürlich muss ich es selber wissen, aber ich lasse mich gerne inspirieren.
PS. was für f*** Luxusprobleme das doch sind :liebe053: :Lachen2:
tandem65
24.08.2024, 20:01
Irgendwelche Ideen für mich als Entscheidungshilfe?
Dass Benny da sein Début hat, ist ja schon fast Grund genug…
Benny auf der Strecke und ich sicherlich nach Absenz dieses Jahr wieder zum anfeuern an der Strecke bei Nepomuk an der Gerbermühle. Hit the button.
I
Irgendwelche Ideen für mich als Entscheidungshilfe?
Dass Benny da sein Début hat, ist ja schon fast Grund genug…
Frankfurt. Du musst da nochmal mit Neo schwimmen, dann macht das doppelt Spaß :Blumen:
Frankfurt. Du musst da nochmal mit Neo schwimmen, dann macht das doppelt Spaß :Blumen:
Hamburg. Ich finde den Zieleinlauf und das schwimmen dort besser (Rad geht an Frankfurt).
HH, weil Aktionsradius Bierdeckel.
T1&2&Sleep&Eat kompakt auf einer Stelle
Musste 23 HH wegen Sturz&Krankenhaus schieben auf FFM, als ich dann realisierte, wie zerpflückt das Event gefühlt über ganz Hessen verteilt ist, bin ich nicht hin und habe mein Startgeld dem Ironman-Team gespendet.
Next stop?
01.06.2025
HH
Benni1983
25.08.2024, 17:44
Danke für die Blumen :Lachen2:
Frankfurt. Du musst da nochmal mit Neo schwimmen, dann macht das doppelt Spaß :Blumen:
Unsere Jahresplanung für nächstes Jahr steht noch nicht. Es gibt ein paar potentiell konkurrierende Events, wo wir ggf. mitmachen wollen. Aber sollten wir da sein, wird‘s natürlich wieder den gewohnten TS-Hotspot geben.
deralexxx
26.08.2024, 09:00
Und, denkt ihr es wird mit oder ohne Neo geschwommen?
Squirrel
26.08.2024, 10:40
Und, denkt ihr es wird mit oder ohne Neo geschwommen?
Ich habe mich angemeldet, Neoverbot ist also sicher. :Lachanfall:
Ich zitiere Vereinskollegen…da gebe es angeblich eine Korrelation.
BananeToWin
27.08.2024, 16:53
Ich habe gerade geschaut wegen Motel One an dem Wochenende. Leider kann man aktuell nichts buchen. Ich kann aber nicht in Erfahrung bringen ob es schon ausgebucht ist oder ich noch zu früh dran bin?? :-(( :o
Squirrel
27.08.2024, 17:26
Ich habe gerade geschaut wegen Motel One an dem Wochenende. Leider kann man aktuell nichts buchen. Ich kann aber nicht in Erfahrung bringen ob es schon ausgebucht ist oder ich noch zu früh dran bin?? :-(( :o
Schaut so früh wie möglich nach einem Hotel.
Die Eurobike ist zeitgleich.
Du kannst die anschreiben und bereits jetzt buchen. Das habe ich schon für 2025 gemacht, auch weil die Eurobike parallel ist und mir das zu heikel vorkam zu warten.
Benni1983
09.09.2024, 14:35
Was fahren die erfahrenen Frankfurt Starter für eine Kurbel?
1-Fach oder 2-Fach?
Kompakt, Semikompakt oder Standard?
tridinski
09.09.2024, 14:58
Was fahren die erfahrenen Frankfurt Starter für eine Kurbel?
1-Fach oder 2-Fach?
Kompakt, Semikompakt oder Standard?
2024 war ja das flachste Frankfurt seit der Erstausgabe 2002, steilste Stellen ca 5% und insg. nur ca 1100HM
Hühnerberg war nicht dabei, der hat oben mal kurz 9%, ob der 2025 wieder dabei ist ist fraglich, die Baumaßnahme aufgrund derer die Streckenverlegung erfolgte ist bis 2026 angesetzt https://mobil.hessen.de/presse/l-3009-ausbau-und-herstellung-eines-rad-und-gehwegs-zwischen-kilianstaedten-und-windecken
also Kompaktkurbel ist weder wegen dem kleinen 34er-Blatt erforderlich, noch reicht dir ein 50er Blatt auf den Drückerabschnitten
da du ja ordentlich Schmackes in den Beinen hast wäre 53/39 das richtige denke ich, Kassette 11-27 sollte hinhauen, wo du die 27 dann vermutlich gar nicht brauchen wirst. Einfach ginge auch, aber zwingend auf einfach umbauen muss jetzt auch nicht sein, ist ja nicht Almere oder Podersdorf.
svmechow
09.09.2024, 21:15
Ich bin auch dabei, getauscht mit Hamburg. Meine Prognose: mit Neoprenanzug diesmal.
Ich bin auch dabei, getauscht mit Hamburg. Meine Prognose: mit Neoprenanzug diesmal.
Ich freue mich, auf der Laufstrecke wirst du mich wahrscheinlich dreimal überrunden :o
Was fahren die erfahrenen Frankfurt Starter für eine Kurbel?
1-Fach oder 2-Fach?
Kompakt, Semikompakt oder Standard?
Lass das drauf, was du hast. Ich denke, dass ist deine kleinste Baustelle.
Benni1983
11.09.2024, 06:05
Lass das drauf, was du hast. Ich denke, dass ist deine kleinste Baustelle.
Ach ja…
Die ist aber zu lang und das finden die Muskeln sicherlich nach 180km Rad uncool beim Marathon.
Tweety955
13.09.2024, 19:04
Du kannst die anschreiben und bereits jetzt buchen. Das habe ich schon für 2025 gemacht, auch weil die Eurobike parallel ist und mir das zu heikel vorkam zu warten.
Vielen Dank für diesen super Tipp. Hatte schon ein anderes Hotel gebucht, jetzt aber das Motel One angeschrieben und ein Zimmer für 200€ weniger bekommen :-) !
Squirrel
13.09.2024, 19:44
Vielen Dank für diesen super Tipp. Hatte schon ein anderes Hotel gebucht, jetzt aber das Motel One angeschrieben und ein Zimmer für 200€ weniger bekommen :-) !
Gern geschehen! :)
Benni1983
24.01.2025, 10:23
Hallo,
hat jemand einen GPX fiel der Rad und Laufstrecke von 2024.
Bei IM funktioniert der link nicht.
Danke
andreasbrod
24.01.2025, 12:32
Ich bin auch dabei, getauscht mit Hamburg. Meine Prognose: mit Neoprenanzug diesmal.
Wenn ich nicht starte ist die Wahrscheinlichkeit ziemlich hoch.....:Lachanfall:
DerHesse2
24.01.2025, 12:54
Servus zusammen,
gibt es bereits Gerüchte zur Strecke? Sind die Baustellen wie letztes Jahr und es gibt keine Verbreitungen auf dem Rad?
Servus zusammen,
gibt es bereits Gerüchte zur Strecke? Sind die Baustellen wie letztes Jahr und es gibt keine Verbreitungen auf dem Rad?
Wie meinen?
Hallo,
hat jemand einen GPX fiel der Rad und Laufstrecke von 2024.
Bei IM funktioniert der link nicht.
Danke
Doch, das geht über Umweg: mit rechter Maustaste "Link speichern" und dann das gpx File mit einem kompatiblen Programm Deiner Wahl (Komoot etc.) öffnen.
Benni1983
24.01.2025, 13:48
Hallo,
hat jemand einen GPX fiel der Rad und Laufstrecke von 2024.
Bei IM funktioniert der link nicht.
Danke
Hoch die Frage :Maso:
Hoch die Frage :Maso:
Was gefällt dir an meiner Antwort nicht?;)
Benni1983
24.01.2025, 14:28
Was gefällt dir an meiner Antwort nicht?;)
Sorry...überlesen.
Vielen Dank
Hat geklappt :Blumen:
DerHesse2
24.01.2025, 17:27
Wie meinen?
Ist es die gleiche Radstrecke wie letztes Jahr? Verbreiterung sollte Veränderung werden.. Sorry vertippt
tridinski
06.02.2025, 09:58
Ist es die gleiche Radstrecke wie letztes Jahr?
Die Baustelle die für die Veränderung der Radstrecke 2024 geführt hat soll noch bis 2026 dauern. Daher denke ich die Radstrecke bleibt 2025 so wie sie 2024 war, zumindest was das Fehlen des Hühnerbergs und die Alternative über Bruchköbel angeht. Somit deutlich flüssiger zu fahren und geeignet für schnelle Zeiten.
https://mobil.hessen.de/presse/l-3009-ausbau-und-herstellung-eines-rad-und-gehwegs-zwischen-kilianstaedten-und-windecken
svmechow
07.02.2025, 20:21
Die Baustelle die für die Veränderung der Radstrecke 2024 geführt hat soll noch bis 2026 dauern. Daher denke ich die Radstrecke bleibt 2025 so wie sie 2024 war, zumindest was das Fehlen des Hühnerbergs und die Alternative über Bruchköbel angeht. Somit deutlich flüssiger zu fahren und geeignet für schnelle Zeiten.
https://mobil.hessen.de/presse/l-3009-ausbau-und-herstellung-eines-rad-und-gehwegs-zwischen-kilianstaedten-und-windecken
Juhuuuuuuu ich freu mich schon drauf:)))))
Es ist so still hier :Huhu:
Aktuelle Wassertemperatur 16.1Grad :Cheese:
tridinski
08.05.2025, 09:58
Es ist so still hier :Huhu:
Aktuelle Wassertemperatur 16.1Grad :Cheese:
Swimnights starten am 22.5.
https://sailfish-events.com/pages/swimnights-hauptseite
Es ist so still hier :Huhu:
Aktuelle Wassertemperatur 16.1Grad :Cheese:
erst ab 22-23 Grad wird heiß diskutiert :Cheese:
Benni1983
21.05.2025, 15:32
Hi,
wie kann ich ca. abschätzen, welche Durchschnitt km ich bei 200-210 W auf der Radstrecke haben werde?
Hat da jemand Daten oder Ähnliches?
sabine-g
21.05.2025, 15:39
Hi,
wie kann ich ca. abschätzen, welche Durchschnitt km ich bei 200-210 W auf der Radstrecke haben werde?
Hat da jemand Daten oder Ähnliches?
Wenn du in dieser Range auf flacher Strecke 40km/h fährst könnte man was sagen, ansonsten ist es eine Frage an die Glaskugel.
tridinski
21.05.2025, 17:12
das hängt natürlich von vielen Faktoren ab, Temperatur, Luftdruck, Luftfeuchtigkeit, Wind, dein Aero-Setup, kannst du die Position dauerhaft halten oder musst du an die Basebar weil der Rücken zwickt, usw. ... aber so "Mitte 30er" könnte realistisch sein, Bereich 34-35-36kmh würde ich schätzen. Ist aber sicher keine Garantie für irgendwas.
Frau Müller
21.05.2025, 17:29
Du kannst auch kreuzottern: http://www.kreuzotter.de/deutsch/speed.htm
Aus meiner Sicht nicht so treffend, aber zumindest ein Näherungswert. :Huhu:
FloRida82
21.05.2025, 18:12
Ich hatte 173 W avg und 200 W NP. Es war das totale Sauwetter und ich hatte die Hosen gestrichen voll.
Dazu bin ich technisch sehr schlecht (aber seit kurzem Zwift-Level 100).
War ziemlich genau ein 36er Schnitt.
Wenn du also 210W durchtreten kannst wird das extrem gut. (mit MET Drone, CITEC Scheibe vorne&hinten, 2+1 Flaschen an alle Rohren und 2 Castelli Anzügen übereinander wirst du in der Zeit rückwärts reisen).
Vergiss nicht zu essen! 210 Watt kosten gut Energie.
sabine-g
21.05.2025, 18:15
CITEC Scheibe vorne&hinten
krass!
Mit Scheibe vorne hätte ich auch die Hosen voll. :Holzhammer:
FloRida82
21.05.2025, 18:31
Und dann noch Felgenbremse!:Lachanfall:
FloRida82
22.05.2025, 04:42
Ich habe noch mal geschaut. In Luxemburg war 2024 ähnliches Sauwetter wie in Frankfurt.
Hier waren es interessanterweise deine 210 W avg (235 W NP). Da hat das gereicht für 37 km/h.
In Luxemburg ist die Strecke in der ersten Hälfte topfeben, in der zweiten hat sie die gesamten 600 Hm.
1) 212 W avg (219 W NP) für 41,1 km/h
2) 213 W avg (253 W NP) für 34,5 km/h
(Ungenauikeiten beim Rauslesen sowie Reinrollen in T2 ergeben dann wohl 210 W gesamt.
Hier sind die Steigungen aber schon selektierend (also schon härter als in Frankfurt). Ich stand da mit vermutlich 71kg. Da kommst du wohl bis zum 29. Juni nicht mehr hin.
Benni1983
22.05.2025, 07:53
Danke
ich rechne mal mit ca. 35km/h als Schnitt.
Wären dann 5 Std :Maso:
Hi,
wie kann ich ca. abschätzen, welche Durchschnitt km ich bei 200-210 W auf der Radstrecke haben werde?
Hat da jemand Daten oder Ähnliches?
Danke
ich rechne mal mit ca. 35km/h als Schnitt.
Wären dann 5 Std :Maso:
Ist die Strecke dieses Jahr wieder kürzer? Bei 180km und mehr musst du schon wenig Gewicht haben und sehr aerodynamisch unterwegs sein um bei der Leistung 5h in FFM zu fahren.
Danke
ich rechne mal mit ca. 35km/h als Schnitt.
Wären dann 5 Std :Maso:
Bennie, ich wollte dir mit meiner Prognose keine Angst machen. Ich sehe einfach nur ein paar Fakten:
1. deine erste LD überhaupt und noch keine Erfahrung auf dieser Strecke
2. relativ geringer Trainingsumfang
3. du bist groß und schwer (bedeutet, dass du viele Kohlenhydrate verbrauchst und Steigungen deutlich spürst)
Daraus habe ich ganz konservativ auf 5:25 geschätzt, wenn es schneller geht umso besser. Was ich dir aus Erfahrung sagen kann: gemütlicher Radeln bringt mehr Spaß beim Laufen. Gerade bei der ersten LD bin ich auf dem Rad lieber 15min länger unterwegs wenn ich damit einen Wandertag sicher vermeiden kann.
Bezüglich Tempo: aus deinen Trainingseinheiten kannst du viel ableiten, z.B. 17.5.: 200W NP und 34km/h. Wie das im Vergleich zur Rennsituation einzuschätzen ist kannst du nur selbst beurteilen. Wenn du es genau wissen willst, dann fährst du die originale Radstrecke ab, ist ja nicht weit weg.
tridinski
22.05.2025, 11:15
ich stimme DrBig da grundsätzlich zu. Wichtig wird in jedem Fall wie du die ersten 90min angehst auf dem Rad, da solltest du auf keinen Fall Gas geben sondern einen Gang leichter als du eigentlich glaubst fahren können wählen. Dazu gut verpflegen!
Ich bin auch 90kg-Klasse, 2021 liefs bei mir sehr gut, was auch daran lag dass ich 120g/h aufnehmen konnte auf dem Rad. Hab da einen klaren Plan für die Intensität gerade am Anfang (moderat!) und für Ernährung über die ganze Radstrecke :Blumen:
Wenn du ab km120 und 150 immer noch gut Druck am Pedal hast ist das viel mehr wert als am Anfang ein paar Minuten 'rauszuholen', die Rechnung dafür kommt mit großer Sicherheit dann später im Rennen.
Sei trotz allem darauf vorbereitet dass es irgendwann bei Stunde 4 aufm Rad oder so auch gerne mal zu ein paar Schwierigkeiten kommt, es läuft nicht mehr richtig, Zweifel kommen auf ... das ist total normal und nicht das Ende deines Tages! Etwas rausnehmen, weiter verpflegen, die Chancen stehen gut dass es nach gewisser Zeit wieder besser läuft. Auf keinen Fall mit dem Holzhammer versuchen die Pace/die Watt unbedingt zu halten wenn es grad mal nicht geht.
auch beim Lauf: Die ersten 90min ganz bewusst pacen und nicht nach Bauchgefühl losstürmen
tridinski
22.05.2025, 11:32
Ist die Strecke dieses Jahr wieder kürzer? Bei 180km und mehr musst du schon wenig Gewicht haben und sehr aerodynamisch unterwegs sein um bei der Leistung 5h in FFM zu fahren.
Frankfurt 2025 sieht nach 176km Streckenlänge aus, wie 2024 auch, mit ca 1300HM. Also Expresstrecke. Die Baustelle zwischen Kilianstädten und Nidderau dauert noch bis 2026 (daher Hühnerberg raus), die Baustelle am Ende der Hanauer Landstr. in Frankfurt an der Omegabrücke wird wohl haarscharf fertig zum 29.6. (und nur die Richtungsfahrbahn die für den IM benötigt wird ;) )
Joesoletti
22.05.2025, 14:57
Also ich kann Werte vom letzten Jahr liefern, Streckenlänge 175k, Gewicht 67kg
176W Durchschnitt, 187W NP, 4:47:42 36,4km/h, 1599HM, Temperatur 25°C
Rennen war aufgrund der Wetterverhältnisse sehr schnell
Benni1983
22.05.2025, 18:33
Danke euch für die vielen Tipps.
Laufend ankommen ist mein Ziel Nr. 1 :)
sabine-g
22.05.2025, 19:08
Laufend ankommen ist mein Ziel Nr. 1
Finde ich gut.
Keine Ahnung was du schwimmen kannst, jedenfalls ist 180km Rad nach 3,8km Schwimmen was anderes als ausgeruht loszufahren.
Ich denke du fährst keinen 35er Schnitt sondern 33 wenn es gut läuft.
Dann noch 4:30h laufen und du landest zwischen 11h und 11:30h, das wäre doch super finde ich.
Wasserbüffel
22.05.2025, 19:56
Danke euch für die vielen Tipps.
Laufend ankommen ist mein Ziel Nr. 1 :)
Spaß haben nicht vergessen, wobei das eine mit dem anderen korrelieren dürfte. ;)
deralexxx
22.05.2025, 21:04
Danke euch für die vielen Tipps.
Laufend ankommen ist mein Ziel Nr. 1 :)
Genieß es einfach, das wird geil.
fredfetsch
22.05.2025, 23:09
Benni,
dann bin ich mal gespannt, ob du deinem Namen Baller-Benni Lügen strafst! Ware dir auf jeden Fall zu wünschen. Viel Spass auf jeden Fall!
Spaß haben nicht vergessen, wobei das eine mit dem anderen korrelieren dürfte. ;)
Also ich fand die Laufstrecke in FFM bis jetzt wirklich eien der Besten. Durch die 4 Runden ist sehr viel an der Strecke los und die die einen Anfeuren sehen einen sogar 2x pro Runde :) wenn die kurz über eine Brücke gehen.
Ob wohl es wohl von der Leistung einer meiner schlechtesten Läufe war, war es von der Stimmung und dem Spaß wohl einer der schönsten.
tridinski
23.05.2025, 10:29
die Laufstrecke in FFM ... von der Stimmung und dem Spaß wohl einer der schönsten.
+1
freue ich mich auch schon wieder sehr drauf, noch 5 Wochen :)
Also ich fand die Laufstrecke in FFM bis jetzt wirklich eien der Besten. Durch die 4 Runden ist sehr viel an der Strecke los und die die einen Anfeuren sehen einen sogar 2x pro Runde :) wenn die kurz über eine Brücke gehen.
Ob wohl es wohl von der Leistung einer meiner schlechtesten Läufe war, war es von der Stimmung und dem Spaß wohl einer der schönsten.
So unterschiedlich sind die Wahrnehmungen, bei mir rangiert sie unter "die ödeste und furchtbarste Strecke", die ich je laufen "durfte" :Lachen2: Ok, der Fairness halber muss ich sagen, dass ich den ersten Nachcoronastart erwischt hatte. Da war wenig los bzw. eher von der unangenehmen Sorte.
svmechow
24.05.2025, 10:30
+1
freue ich mich auch schon wieder sehr drauf, noch 5 Wochen :)
Ich mich auch:Blumen:
Ich starte dieses Jahr auch mal wieder.
Wie ist die Stimmung bzgl. der Nizza Slots ? Schnell noch einen ergattern da es das letzte Mal ist oder sich nicht registrieren und drauf verzichten da ab 2027 eh wieder Original Hawaii Slots möglich sind ?
Also kurz: Wer verzichtet dieses Jahr trotz Qualifikation freiwillig auf seinen Slot bei den Männern ?
Nizza ist für mich komplett uninteressant aber die Frage stellt sich bei meiner Form sowieso nicht.
starte das erste mal in frankfurt und habe auch ein auge auf nizza geworfen.
hawaii ist wegen ökologischem fußabdruck völlig uninteressant für mich.
wie sind denn die erfahrungen am langener waldsee mit der wassertemperatur?
letztes jahr war der termin am 18.08., damit sehr spät und ohne neo.
jetzt ist der termin relativ früh.
daten der letzten jahre habe ich nur vereinzelt, aber unzusammenhängend gefunden (hier im forum)
soll ich mir noch ein swimskin zulegen?
tridinski
30.05.2025, 16:25
starte das erste mal in frankfurt und habe auch ein auge auf nizza geworfen.
hawaii ist wegen ökologischem fußabdruck völlig uninteressant für mich.
wie sind denn die erfahrungen am langener waldsee mit der wassertemperatur?
letztes jahr war der termin am 18.08., damit sehr spät und ohne neo.
jetzt ist der termin relativ früh.
daten der letzten jahre habe ich nur vereinzelt, aber unzusammenhängend gefunden (hier im forum)
soll ich mir noch ein swimskin zulegen?
:Lachen2:
gestern 18 Grad, hier immer aktuell https://www.wsvlangen.de/?page_id=3309
was in den vier Wochen bis 29.6. noch passiert ... -> Glaskugel
historisch gab es glaube ich nur 3 oder 4 Ausgaben in mehr als 20 Jahren ohne Neo
tridinski
30.05.2025, 16:29
hawaii ist wegen ökologischem fußabdruck völlig uninteressant für mich.
man kanns auch so sehen: Hawaii hat eine feste Anzahl Startplätze, die per Rolldown weitergereicht werden. Egal ob die hinfliegst oder nicht, dann fliegt jemand anders und es startet immer die gleiche Anzahl Sportler. für dein Gewissen macht es ggf. einen Unterschied, weniger CO2 etc. wird durch deine Entscheidung unterm Strich aber nicht ausgestoßen.
man kanns auch so sehen: Hawaii hat eine feste Anzahl Startplätze, die per Rolldown weitergereicht werden. Egal ob die hinfliegst oder nicht, dann fliegt jemand anders und es startet immer die gleiche Anzahl Sportler. für dein Gewissen macht es ggf. einen Unterschied, weniger CO2 etc. wird durch deine Entscheidung unterm Strich aber nicht ausgestoßen.
OFFTOPIC
danke für das teilen dieser sichtweise; ich denke da weniger an mein gewissen, sondern die nachfolgende(n) generation(en). und natürlich ist hawaii für mich auch wegen familie (kosten), der mangelnden schulferien und organisation uninteressant.
tandem65
30.05.2025, 18:32
OFFTOPIC
danke für das teilen dieser sichtweise; ich denke da weniger an mein gewissen, sondern die nachfolgende(n) generation(en). und natürlich ist hawaii für mich auch wegen familie (kosten), der mangelnden schulferien und organisation uninteressant.
In diesem konkreten Fall ist es tatsächlich für die nachfolgenden Generationen nur Sinnvoll wenn Du den Slot annimmst und dann nicht hinfliegst.
Nizza kannst Du auch ohne WM bekommen und Dich für Hawaii qualifizieren. win-win. :Lachen2:
Frau Müller
30.05.2025, 18:34
...Egal ob die hinfliegst oder nicht, dann fliegt jemand anders und es startet immer die gleiche Anzahl Sportler. ...
Schwierige Argumentationskette... Es fängt immer bei einem selbst an.
Kraichgauner
30.05.2025, 19:01
soll ich mir noch ein swimskin zulegen?
Ich finde, Du solltest Dir vor allem einen funktionierenden Buchstabengroßmachknopf zulegen.
Ich finde, Du solltest Dir vor allem einen funktionierenden Buchstabengroßmachknopf zulegen.
point taken, wir sind hier aber immer noch im internet, daher verzichte ich u.a. auf förmlichen anredepronomen.
Schubbi84
03.06.2025, 20:13
Der Athlete Guide ist online :)
runningmaus
05.06.2025, 07:19
...
soll ich mir noch ein swimskin zulegen?
Aktuell ist der See noch bei 19 Grad.
Der Swimskin Anzug bringt wohl nur 1 sec pro 100 m - gegenüber einem gut sitzenden Einteiler.
Daher eher Nein!
Hier wird Wert auf Rechtschreibung gelegt, mach einfach mit :Blumen:
Im Athlete-Guide steht, dass am Samstag die Anfahrt zum See uneingeschränkt möglich ist. Wie ist denn da die Erfahrung, klappt das problemlos oder muss man da mit langen Staus/Wartezeiten rechnen?
Wasserbüffel
09.06.2025, 18:50
Im Athlete-Guide steht, dass am Samstag die Anfahrt zum See uneingeschränkt möglich ist. Wie ist denn da die Erfahrung, klappt das problemlos oder muss man da mit langen Staus/Wartezeiten rechnen?
Ich empfehle zeitige Anreise. Wir waren letztes Jahr schon vor Beginn des Check-In dort und mussten ca. 20 Minuten warten. Aber auf dem Rückweg haben wir dann endlos langen Stau bei der Anfahrt gesehen und einige Teilnehmer, die auf halber Strecke lieber auf das Rad umgestiegen sind.
Im Athlete-Guide steht, dass am Samstag die Anfahrt zum See uneingeschränkt möglich ist. Wie ist denn da die Erfahrung, klappt das problemlos oder muss man da mit langen Staus/Wartezeiten rechnen?
Kommt drauf an was du mit problemlos meinst. Je nach Uhrzeit dauert es halt länger von der Einfahrt am See bis in die WZ als von Frankfurt an den See zu kommen ;)
Plan dir einfach ~30 Minuten als "Einpark und Ausladezeit" am See ein falls du dir ein Zeitplan zurecht legst.
Parkplätze hat es genug. Wie überall gibt es dann aber wieder Leute die Schwierigkeiten haben ihr Auto abzustellen, mit dem Rad mitten im Weg laufen,... da kommt es zeitweise halt zu Rückstau :Blumen:
Veloholic87
10.06.2025, 09:35
Im Athletenguide steht, dass der Bike Check In nach Startnummern erfolgt und ist sogar rot umrahmt.
Wie genau muss man sich denn daran halten. Wir sind zu zweit und werden aufgrund unterschiedlicher Ankunft wohl unterschiedlich hohe Startnummern haben. Da würde aber aus meiner Sicht keinen Sinn machen, dass jeder von uns einzeln zur Wechselzone fährt.
Hier die Zeiten:
13:00 – 14:00Uhr Bib 100 - 650
14:00 – 15:00Uhr Bib 651-1200
15:00 – 16:00Uhr Bib 1201-1750
16:00 – 17:00Uhr Bib 1751-2300
17:00 – 18:00Uhr Bib 2301-2850
andreasbrod
10.06.2025, 10:43
Im Athletenguide steht, dass der Bike Check In nach Startnummern erfolgt und ist sogar rot umrahmt.
Wie genau muss man sich denn daran halten. Wir sind zu zweit und werden aufgrund unterschiedlicher Ankunft wohl unterschiedlich hohe Startnummern haben. Da würde aber aus meiner Sicht keinen Sinn machen, dass jeder von uns einzeln zur Wechselzone fährt.
Hier die Zeiten:
13:00 – 14:00Uhr Bib 100 - 650
14:00 – 15:00Uhr Bib 651-1200
15:00 – 16:00Uhr Bib 1201-1750
16:00 – 17:00Uhr Bib 1751-2300
17:00 – 18:00Uhr Bib 2301-2850
Ich habe nie erlebt, daß das jemand gestört hat wenn man zu einer anderen Zeit eingecheckt hat.
sabine-g
10.06.2025, 10:47
Ich habe nie erlebt, daß das jemand gestört hat wenn man zu einer anderen Zeit eingecheckt hat.
ich finde es so mittelmäßig geil, wenn es alle so machen wie sie Bock haben
andreasbrod
10.06.2025, 11:20
ich finde es so mittelmäßig geil, wenn es alle so machen wie sie Bock haben
Ich habe mehrere Jahre beim Rad Check in geholfen. Das war nie wirklich ein Problem.....
ich finde es so mittelmäßig geil, wenn es alle so machen wie sie Bock haben
Stimmt, ist aber faktisch so. Dient der Entzerrung und funktioniert so gut wie Park- oder Windschattenfahrverbote, die gelten auch immer nur für die anderen.
Veloholic87
10.06.2025, 13:40
Also ich finde das ja sinnvoll und halte mich auch gerne daran, versteht mich nicht falsch. Ich wollte nur vermeiden, dass ich und und mein Kumpel jeweils mit einem Auto zu unterschiedlichen Zeiten hinfahren müssen.
Aber dann schau ich lieber, dass wir gemeinsam zur Anmeldung gehen, sollte ja auch kein Problem sein.
Tweety955
11.06.2025, 11:34
Wie problematisch ist denn Erfahrungsgemäß die tiefstehende Sonne bei gutem Wetter ? Braucht es eine wirklich dunkle Schwimmbrille, oder reicht eine mit leichter Tönung ?
Wenn ich das richtig sehe führt der Schwimmstart ja von der aufgehenden Sonne weg, auf dem Rückweg schwimmt man dann also auf die Sonne zu. In der zweiten Schleife guckt man beim Rechts-Atmen auf dem Rückweg wahrscheinlich genau drauf !? Die Frage ist ob da zu der Uhrzeit noch ein Schatten auf dem See liegt, oder eher nicht ?
Hat da jemand Erfahrungswerte ?
FloRida82
11.06.2025, 11:43
Je nachdem wann du ins Wasser gehst ist es auf dem Rückweg der 1. Runde immer ein Blindflug. Den Zielbogen des Landgangs kann man auch nur schwer erkennen - eigentlich kaum. Such dir einen anderen der vorschwimmt.
Ich habe das nicht so problematisch in Erinnerung. 5km durch den Bodensee, gegen die Sonne, war auf jeden Fall schlimmer.
Die zwei Stücke in Richtung Osten könnten schwierig sein aber es gibt ja auch Bojen und, wie oben schon geschrieben, andere Teilnehmer (die hoffentlich gerade schwimmen).
Eine getönte Brille bringt m.E. nicht viel, denn das Problem ist, das die Augen sich an die relative Dunkelheit unter Wasser adaptieren und dann in dem kurzen Moment, den man nach vorne schaut nicht genug Zeit haben sich daran anzupassen.
tridinski
11.06.2025, 13:29
wenn alle dem vor ihnen hinterherschwimmen und der wiederum seinen Vorderfüssen usw. dann sieht das in Frankfurt von 750m=Yachthafen/Wendepunkt erste Runde und 1500m=Landgang bei Sonnenschein regelmässig so aus
da sind die ersten 100m extra schon im Sack :)
https://up.picr.de/49715043fk.jpg
FloRida82
11.06.2025, 13:37
Absolut richtig. Aber wenn es bei 100m bleibt und alle es so machen ist es ja okay.
Unser Vorredner hat auch recht. Alle 5-6 Züge aus der Finsternis in die Sonne blicken funktioniert mit keiner Brille.
Es hilft vermutlich nur der Wolkentanz.
Je nachdem wann du ins Wasser gehst ist es auf dem Rückweg der 1. Runde immer ein Blindflug. Den Zielbogen des Landgangs kann man auch nur schwer erkennen - eigentlich kaum. Such dir einen anderen der vorschwimmt
Das ist absolut richtig du siehst egal mit welcher Brille gegen die Sonne nichts.
Ich habe mich an den anderen vor und neben mir orientiert, in der Hoffnung das irgendeiner schon in die richtige Richtung schwimmt. Nicht zu unterschätzen ist natürlich der Stress bei diesem Blindflug. Bei mir kam dann die beste jemals geschwommene Zeit über die 3900m raus.
Tweety955
12.06.2025, 22:21
Ok, vielen Dank für die Antworten, dass hilft mir auf jeden Fall die Situation einzuordnen. Werde dann einfach meine Lieblingsbrille wählen, und nicht die dunkelste :-) !
Das beste ist es heute beim Swimday einen markanten Baum rauszusuchen an dem man sich orientieren kann. Den Landgangbogen erkennt man erst relativ spät. Die Bojen sind auch recht klein und rar gesät.
tridinski
14.06.2025, 09:06
Den einen markanten Baum gibt es da nicht
Insb ist im Gegenlicht der tiefstehenden Sonne alles entweder hell wie beim Polizeiverhör oder schwarz wie im Kofferraum der Mafialimousine.
Konturen eines Baumes selbst wenn es den einen markanten Baum gäbe erkennt man da keine.
Das einzige was vielleicht ein bisschen geht ist leicht links daneben zu zielen wo es am allerhellsten ist. Die Bojen in dem Abschnitt siehst du auch erst wenn du neben ihr bist.
Also entweder entspannen und einfach stumpf hinterher schwimmen
Oder bist du dir wirklich so sicher wenn alle gefühlt zu weit rechts schwimmen dass du dann als einziger links schwimmst? Falls du überhaupt aus dem Pulk rauskommst …
Tweety955
14.06.2025, 19:02
Wenn die Temperaturen so bleiben wie aktuell vorhergesagt, dann habe ich sowieso andere Probleme als fehlende Orientierung :Ertrinken:
runningmaus
14.06.2025, 19:40
Am See auf der Tafel waren heute zwanzig Grad Wassertemperatur angezeigt, meine Uhr hat 21 Grad gemessen.
Das hat sich gut angefühlt.
Das hat sich gut angefühlt.
Fand ich auch. Bin ohne Neo geschwommen und werde das wohl auch im Wettkampf so machen, wenn die Temperaturen so sind, wie heute.
Laut ZDF-Heute Journal rollt eine neue Hitzewelle an – könnte also beim Ironman Frankfurt am 29.6. wieder eine echte Herausforderung werden. Mal sehen, ob das Wetter uns diesmal gnädiger ist als in manch anderen Jahren.
Tweety955
18.06.2025, 07:14
Meine App sagt aktuell 32°C, die Tage drumherum teilweise bis 38°C. Habe mal vorsorglich meinen Rollen-Raum auf 30°C aufgeheizt :-) !
Klugschnacker
18.06.2025, 07:46
Hitzetraining ist sehr empfehlenswert. Wer kann, sollte sich die verbleibenden Tage 45 Minuten pro Tag ordentlich aufheizen beim Training. Läufe auf Asphalt in der Sonne oder lüfterlose Rolleneinheiten sind probate Mittel. Tipp: Vor dem Start einen Liter heißes Wasser trinken.
Tipp: Vor dem Start einen Liter heißes Wasser trinken.
Eine Stunde vor
- dem Hitzetraining
- dem Rennen oder
- beides?
Danke!
tridinski
18.06.2025, 09:09
Eine Stunde vor
- dem Hitzetraining
- dem Rennen oder
- beides?
Danke!
nur dem Training um dem Körper den Reiz zu geben sich an die Hitze anzupassen.
zusätzliche Hitze ist ja eine zusätzliche Belastung. Im Training ok, Hitzeanpassung, zB mehr Blutplasmavolumen
Vor dem Rennen eher Kühlweste, auf keinen Fall zusätzlichen Hitzestress
Klugschnacker
18.06.2025, 10:09
Ja, wie tridinski sagte, das ist nur für’s Training.
Um eine Anpassung an Hitzebedingungen zu erzielen, muss man die Körpertemperatur schon ordentlich hoch treiben. Das ist gar nicht so einfach, denn ein bisschen Schwitzen reicht bei weitem nicht aus. Selbst GA2-Läufe auf dem Laufband erreichen oft nicht die nötigen Körpertemperaturen. Daher der Trick mit dem Liter heißem Wasser direkt vor oder während des Trainings.
Helmut S
18.06.2025, 10:12
Um eine Anpassung an Hitzebedingungen zu erzielen, muss man die Körpertemperatur schon ordentlich hoch treiben. Das ist gar nicht so einfach...
Is das individuell oder gibt es nen "allgemeinen" Temperaturbereich in dem man sich aufhalten sollte? Kann mir vorstellen, dass man sich mit sowas ganz schön abschießen kann, wenn man es übertreibt?
:Blumen:
Tweety955
18.06.2025, 10:42
Die Triathlon Crew hat kürzlich ein Video zum Hitzetraining hochgeladen, vll kann man sich da noch ein paar Tipps holen (z.B. noch Badewanne nach der Rolle :-) ) https://youtu.be/GQiIi_k25Mw?si=LUzzDZPI9FGNPeXm
Bin mir aber nicht sicher ob das Vorgehen bei Hitzetraining und Hitzegewöhnung 100% identisch ist !?
Klugschnacker
18.06.2025, 10:49
Is das individuell oder gibt es nen "allgemeinen" Temperaturbereich in dem man sich aufhalten sollte? Kann mir vorstellen, dass man sich mit sowas ganz schön abschießen kann, wenn man es übertreibt?
:Blumen:
Übertreiben kann man immer. Aber die erforderlichen Körperkerntemperaturen, die zu einer spürbaren Anpassung führen, sind recht hoch. Es ist schwierig, sie im Training überhaupt zu erreichen, da der Körper bei steigender Körperkerntemperatur beginnt, sich durch Schwitzen zu kühlen. Oberhalb von 38.5°C kommt man gar nicht so leicht. Schließlich ist man meistens im GA1 unterwegs.
In der Praxis landet man daher bei der Parole, je heißer man es sich im Training einschenkt, desto besser.
Klugschnacker
18.06.2025, 10:51
Die Triathlon Crew hat kürzlich ein Video zum Hitzetraining hochgeladen, vll kann man sich da noch ein paar Tipps holen (z.B. noch Badewanne nach der Rolle :-) )
Für passive Hitzegewöhnung, etwa in der Badewanne, ist es zu spät. Jetzt muss man als Frankfurt-Starter im Training die Körperkerntemperatur nach oben treiben.
Helmut S
18.06.2025, 12:42
Danke euch!
Ich habe mal nen alten Hitzetraining-Thread ausgegraben, um hier nicht zu stark OT zu werden: https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46469&page=9
Wir könnten die Diskussion zum Hitzetraining dort gerne fortsetzen, schlage ich vor.
:Blumen:
sabine-g
22.06.2025, 11:03
Es wird ohne Neo geschwommen! (https://www.wsvlangen.de/?page_id=3309):Lachen2:
23,3 Grad, da ist noch genug Puffer. Weiss jemand wo genau gemessen wird? Dann schmeiß ich vorher noch Eiswürfel rein.
Antracis
22.06.2025, 12:32
Ich drücke die Daumen für 1-2 heftige Gewitter in den Tagen vor dem Start. Das dürfte helfen. :)
Und man soll ja nie die Hoffnung aufgeben, 2 Wochen vor dem IM Italy letztes Jahr hatte die Adria noch 28 Grad und es hat dann knapp zum Neo gereicht dank Unwetter. ;)
Naja, der Celtman vor einer Woche mit 11 Grad war ziemlich Neosicher. :Cheese:
deralexxx
22.06.2025, 13:14
Es wird ohne Neo geschwommen! (https://www.wsvlangen.de/?page_id=3309):Lachen2:
Haha gefühlt jedes Jahr die gleiche Abfolge :-)
Es wird ohne Neo geschwommen! (https://www.wsvlangen.de/?page_id=3309):Lachen2:
Inzwischen 23,9 Grad WT
Mittwoch nochmal 33 Grad.
Denke auch: ohne Neopren
Wobei die beiden es anders sehen https://www.instagram.com/reel/DLH0OmTt3QM/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=Nzd2dzYycDg4bXFx
Wobei die beiden es anders sehen https://www.instagram.com/reel/DLH0OmTt3QM/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=Nzd2dzYycDg4bXFx
Die lieben Vereinskollegen :Huhu:
Ich gönne denen und vielen anderen das, wenn es kein Neoverbot gibt.
Ich habe leider das Problem, das ich mit Wärme beim Wettkampf nicht so gut zurecht komme. Daher habe ich für mich entschieden, ohne Neo zu schwimmen, wenn es wirklich so warm wird, wie vorhergesagt.
Das kostet mich beim Schwimmen einiges an Zeit aber so steige ich nicht schon überhitzt aus dem Wasser und vielleicht (hoffentlich) wird die Endzeit dadurch besser.
Und man soll ja nie die Hoffnung aufgeben, 2 Wochen vor dem IM Italy letztes Jahr hatte die Adria noch 28 Grad und es hat dann knapp zum Neo gereicht dank Unwetter. ;)
Andere Jahreszeit, Starkregen… bei den aktuellen Wetteraussichten wird’s eher noch wärmer. :Huhu:
Ausdauerjunkie
23.06.2025, 10:43
Ironman ♥ Frankfurt
Wie liebe ich in all den Jahren die Diskussionen über Neoprenverbot!
Schwimmen wahrscheinlich tatsächlich wieder mit Neoprenverbot (ich erinnere mich immer wieder gern an meinen ersten Ironmamn in Frankfurt, zu dem damals das erste Neoprenverbot beim IM auf europäischen Boden ausgerufen wurde).
Bei mir war es 2022 und 2023 sehr knapp, in '22 waren es 24,3°- über 24,5 = no Neo.
Heute früh hat der Langener Waldsee bereits 23,9° und die Woche wird richtig warm, das kann sich jeder selbst ausrechnen.
tridinski
23.06.2025, 10:57
ich würde die Chancen bei 50:50 sehen aktuell. Man unterschätze nie die Fähigkeit von Ironman kreativ zu messen :Lachen2:
ich machs wie folgt:
- wenn mit Neo freue ich über ein paar Minuten weniger auf der Uhr
- wenn ohne Neo freue ich mich über angenehmeres Wassergefühl und ein paar Plätze besser im Vergleich zur Konkurrenz (als passabler Schwimmer - mit Neo knapp unter 60, ohne knapp drüber - verliere ich ohne Neo eher weniger als andere)
aeronautic
23.06.2025, 11:08
ich würde die Chancen bei 50:50 sehen aktuell. Man unterschätze nie die Fähigkeit von Ironman kreativ zu messen :Lachen2:
Genau das wird der entscheidende Faktor werden! :Cheese:
Ein einziges Gewitter reicht, um das Wasser gut zu mischen und abzukühlen.
Ansonsten ist mir das egal, mit Neo 90min, ohne Neo 120min. Hauptsache Daylight Finish :Cheese:
Freizeitathlet
23.06.2025, 11:35
Klar, Neo hilft und wir ja auch als Schwimmhilfe angesehen.
Aber wer nach einer Ironman-Vorbereitung die 3,8 km nicht ohne Neo durchschwimmen kann, wird vielleicht eher auf den kürzeren Strecken fündig.
tridinski
23.06.2025, 11:50
Ein einziges Gewitter reicht, um das Wasser gut zu mischen und abzukühlen.
Ansonsten ist mir das egal, mit Neo 90min, ohne Neo 120min. Hauptsache Daylight Finish :Cheese:
Sonnenuntergang 21:38, Daylight aber bestimmt noch ne Stunde länger. Da ist eher der Zielschluss um 22:00 das PRoblem als das Daylight.
tridinski
23.06.2025, 13:00
hatte gedacht Blummi ist auch schon unterwegs zur Eröffnung der Raceweek am Main …
Bei bedeckten 25 Grad schon ordentlich schwitzig, da kommt aber wohl noch etwas mehr bis Sonntag
https://up.picr.de/49760140um.jpeg
Ausdauerjunkie
23.06.2025, 15:02
Kann es wirklich sein dass man ohne Neo 30 Minuten länger schwimmt?
Bis zu 10 Minuten lass ich mir eingehen, aber keine 30 Minuten.
andreasbrod
23.06.2025, 16:57
Kann es wirklich sein dass man ohne Neo 30 Minuten länger schwimmt?
Bis zu 10 Minuten lass ich mir eingehen, aber keine 30 Minuten.
Bei mir sind es leider auch gut 30 Minuten. Ich bin ohne NEO ne ganz lahme Ente.....
Ausdauerjunkie
23.06.2025, 17:07
Bei mir sind es leider auch gut 30 Minuten. Ich bin ohne NEO ne ganz lahme Ente.....
Oha, das ist echt viel.
Da müsst ihr eben auf Wasser unter 24,5° hoffen, denn der Zeitraum bis Sonntag um das triningsmäßig doch noch hinzubekommen erscheint mir etwas zu gering. :)
tridinski
23.06.2025, 17:31
nach den Schauern heut Nacht und kurz auch tagsüber aktuell nur noch 22,8 Grad. Es besteht also Grund zu Hoffnung :Blumen:
Donnerstag auch nochmal Niederschlag angesagt
https://www.wsvlangen.de/?page_id=3309
Tweety955
23.06.2025, 19:18
Mal eine Frage ohne Neo-Bezug: Wie zuverlässig funktioniert denn das mit dem Athleten-Shuttle an der Kurt-Schumacher-Straße? Muss man sich da auf längere Wartezeiten einstellen, oder geht das Recht fix ?
Habe auch die Option selber zu fahren, würde also gerne wissen was wahrscheinlich stressfreier ist !?
Speedies
23.06.2025, 19:54
Stressfrei mit Shuttle! Mit dem können auch Deine Supporter hin und wieder zurückfahren.
Parkplätze = Stress
Schubbi84
23.06.2025, 19:58
Mal eine Frage ohne Neo-Bezug: Wie zuverlässig funktioniert denn das mit dem Athleten-Shuttle an der Kurt-Schumacher-Straße? Muss man sich da auf längere Wartezeiten einstellen, oder geht das Recht fix ?
Habe auch die Option selber zu fahren, würde also gerne wissen was wahrscheinlich stressfreier ist !?
Habe die Shuttles bei meinen Starts 2022 und 2024 genutzt. In beiden Jahren gab es samstags eine längere Wartezeit die ich mit netten Gesprächen verbracht habe. Habe mir tatsächlich überlegt dieses Jahr mit dem Rad zum See zu fahren. Google veranschlagt dafür etwa 45min.
Sonntags war der Shuttleservice völlig problemlos.
FloRida82
23.06.2025, 22:24
Naja....bzgl. Sonntag gab es da auch schon andere Stimmen. Aber ich würde es auch immer wieder nutzen!
23 und 24 gab es richtig lange Schlangen am Samstag für den shuttle,hattemir dann mal merken wollen, dass Auto zum See vll stressfreier wäre.
Am WK-Morgen war 23 für mich problemlos, in 24 kam es zu recht hektische Szenen, weil alles im Stau stand, was schade war, weil diese Vorstartatmospäre ihren sehr eigenen, schönenCharme hat. Da würde ich aber Auto nicht riskieren wollen zur Anfahrt.
m.
Habe die Shuttles bei meinen Starts 2022 und 2024 genutzt. In beiden Jahren gab es samstags eine längere Wartezeit die ich mit netten Gesprächen verbracht habe. Habe mir tatsächlich überlegt dieses Jahr mit dem Rad zum See zu fahren. Google veranschlagt dafür etwa 45min.
Sonntags war der Shuttleservice völlig problemlos.
Weiß ja nicht von wo du kommst, aber nimm doch einfach die Regio/S-Bahnen und fahr dann von dort nur noch die letzten 5 minuten. So hab ich es damals gemacht (nicht für den IM Frankfurt, aber den Frankfurt City Triathlon der geht ja auch am Langener Waldsee los).
Ironman ♥ Frankfurt
Wie liebe ich in all den Jahren die Diskussionen über Neoprenverbot!
Schwimmen wahrscheinlich tatsächlich wieder mit Neoprenverbot (ich erinnere mich immer wieder gern an meinen ersten Ironmamn in Frankfurt, zu dem damals das erste Neoprenverbot beim IM auf europäischen Boden ausgerufen wurde).
Bei mir war es 2022 und 2023 sehr knapp, in '22 waren es 24,3°- über 24,5 = no Neo.
Heute früh hat der Langener Waldsee bereits 23,9° und die Woche wird richtig warm, das kann sich jeder selbst ausrechnen.
Was ist für diese Wassertemperatur die Quelle?
Ich schaue immer hier:
https://www.wsvlangen.de/?page_id=3309
23 und 24 gab es richtig lange Schlangen am Samstag für den shuttle,hattemir dann mal merken wollen, dass Auto zum See vll stressfreier wäre.
Am WK-Morgen war 23 für mich problemlos, in 24 kam es zu recht hektische Szenen, weil alles im Stau stand, was schade war, weil diese Vorstartatmospäre ihren sehr eigenen, schönenCharme hat. Da würde ich aber Auto nicht riskieren wollen zur Anfahrt.
m.
Letztes Jahr beim FCT Mitteldistanz habe ich mich für eine GANZ stressfreie Variante entschieden. Ich habe im Hotel in Walldorf übernachtet und bin zum Lago durch den Wald gelaufen. Das kann ich sehr empfehlen. Die 60 Euro sind bestimmt noch drin.
Was beim Shuttle auffällt: Die Busfahrer fahren jedes Jahr längere Strecken statt direkt nach Süden über die Bundesstraße ;-)
Teilweise sitzt man im Shuttle und wundert sich wo die überall lang fahren :-)
Wasserbüffel
24.06.2025, 06:49
Mal eine Frage ohne Neo-Bezug: Wie zuverlässig funktioniert denn das mit dem Athleten-Shuttle an der Kurt-Schumacher-Straße? Muss man sich da auf längere Wartezeiten einstellen, oder geht das Recht fix ?
Habe auch die Option selber zu fahren, würde also gerne wissen was wahrscheinlich stressfreier ist !?
Auch hier würde ich empfehlen einen der ersten Shuttles zu erwischen. Da aufgrund der Straße direkt zur Wechselzone am See immer nur eine begrenzte Anzahl der Busse gleichzeitig Zufahrt hat, müssen die späteren schonmal etwas länger warten was unter Umständen etwas nervig ist.
Tweety955
24.06.2025, 07:28
Weiß ja nicht von wo du kommst, aber nimm doch einfach die Regio/S-Bahnen und fahr dann von dort nur noch die letzten 5 minuten. So hab ich es damals gemacht (nicht für den IM Frankfurt, aber den Frankfurt City Triathlon der geht ja auch am Langener Waldsee los).
Ich bin im Motel One am Römer. Die eine Shuttle Haltestelle ist da ja glaube ich sehr nah dran, daher könnte das durchaus bequem sein. Würde dann wahrscheinlich versuchen bis um spätestens 5Uhr, vll besser 04:45Uhr abgefahren zu sein.
Du meinst das Auto in Seen-Umgebung parken und dort dann mit der Bahn hin !? Das wäre natürlich auch noch eine Option, löst aber nicht das Parkplatz Problem.
Ich bin im Motel One am Römer. Die eine Shuttle Haltestelle ist da ja glaube ich sehr nah dran, daher könnte das durchaus bequem sein. Würde dann wahrscheinlich versuchen bis um spätestens 5Uhr, vll besser 04:45Uhr abgefahren zu sein.
Du meinst das Auto in Seen-Umgebung parken und dort dann mit der Bahn hin !? Das wäre natürlich auch noch eine Option, löst aber nicht das Parkplatz Problem.
Wir sind 15 Minuten vor dem ersten Shuttle am Motel One weg gelaufen und standen noch vor dem ersten Bus an der Haltestelle. Haben dann ohne Probleme selbst mit Kind und Kegel Platz im Bus gefunden. Am Renntag gibt es in FFM glaube ich keine bessere Lösung wie den Shuttle :Blumen:
Ich bin im Motel One am Römer. Die eine Shuttle Haltestelle ist da ja glaube ich sehr nah dran, daher könnte das durchaus bequem sein. Würde dann wahrscheinlich versuchen bis um spätestens 5Uhr, vll besser 04:45Uhr abgefahren zu sein.
Du meinst das Auto in Seen-Umgebung parken und dort dann mit der Bahn hin !? Das wäre natürlich auch noch eine Option, löst aber nicht das Parkplatz Problem.
Ne, ich meine du nimmst vom Römer aus die S6 richtung Darmstadt (wenn sie nicht von direkt dort abfährt, halt die nächste Station die diese Linie anfährt, Hauptwache oder so) und von dort aus ist es mit dem Rad nicht weit.
ironhuppi
24.06.2025, 09:29
Wir sind 15 Minuten vor dem ersten Shuttle am Motel One weg gelaufen und standen noch vor dem ersten Bus an der Haltestelle. Haben dann ohne Probleme selbst mit Kind und Kegel Platz im Bus gefunden. Am Renntag gibt es in FFM glaube ich keine bessere Lösung wie den Shuttle :Blumen:
Genau das ist das Problem für alle anderen Starter: dass einige meinen mit "Kind und Kegel" den Shuttlebus nehmen zu müssen, obwohl der ausdrücklich nur für Athleten vorgesehen ist.
tridinski
24.06.2025, 09:32
Genau das ist das Problem für alle anderen Starter: dass einige meinen mit "Kind und Kegel" den Shuttlebus nehmen zu müssen, obwohl der ausdrücklich nur für Athleten vorgesehen ist.
im Athleten-Guide steht "as well for spectators"
Genau das ist das Problem für alle anderen Starter: dass einige meinen mit "Kind und Kegel" den Shuttlebus nehmen zu müssen, obwohl der ausdrücklich nur für Athleten vorgesehen ist.
im Athleten-Guide steht "as well for spectators"
Bei meiner Teilnahme und scheinbar auch dieses Jahr ist er ausdrücklich für Athleten und Zuschauer am Rennmorgen.
Es hätten bei uns auch noch meherere Personen oder Kinderwagen mehr mitfahren können - voll war der Bus nämlich nicht - von daher sehe ich dein Problem irgendwo anders :Huhu:
Ausdauerjunkie
24.06.2025, 10:58
@Misko -wo IM misst, weiß ich nicht
Thema Shuttle:
Shuttle! Einmal hab ich es mir angetan das Rad mit dem Auto abzugeben- nie wieder.
Alle Shuttle Fahrten fast problemlos (einmal hatte der Fahrer früh zum Start keinen Plan wie er hinkommt). Wartezeit meist 10 Minuten
X S 1 C H T
24.06.2025, 11:17
Wo befindet sich denn die Triathlon-Szene Gang am Raceday an der Laufstrecke?
runningmaus
24.06.2025, 12:38
Wo befindet sich denn die Triathlon-Szene Gang am Raceday an der Laufstrecke?
Meist waren wir am Deutschherren Ufer zu finden, im Schatten zwischen der Deutschherren Brücke und der Osthafen Brücke.
Das ist in dem Zipfel der Laufstrecke, der zur Gerbermühle raus führt, wo es das Bändchen für die Runde gibt.
Da kann man die Läufer in beide Richtungen sehen und anfeuern.
Grüße
X S 1 C H T
24.06.2025, 12:45
Meist waren wir am Deutschherren Ufer zu finden, im Schatten zwischen der Deutschherren Brücke und der Osthafen Brücke.
Das ist in dem Zipfel der Laufstrecke, der zur Gerbermühle raus führt, wo es das Bändchen für die Runde gibt.
Da kann man die Läufer in beide Richtungen sehen und anfeuern.
Grüße
Danke, irgendwie kommt es mir bekannt vor. 2013 müsste da jemand von mir ein Foto gemacht haben. Ich glaube es war Nopogo.
tandem65
24.06.2025, 13:24
Wo befindet sich denn die Triathlon-Szene Gang am Raceday an der Laufstrecke?
Ich bin dieses Jahr leider aus privaten Gründen zum zweiten mal in Folge leider nicht an der Gerbermühle. Ich vermute aber Nepomuk & Frau Gemahlin dort. Arne hält sich dort auch immer gerne auf.
Wir sind 15 Minuten vor dem ersten Shuttle am Motel One weg gelaufen und standen noch vor dem ersten Bus an der Haltestelle. Haben dann ohne Probleme selbst mit Kind und Kegel Platz im Bus gefunden. Am Renntag gibt es in FFM glaube ich keine bessere Lösung wie den Shuttle :Blumen:
Wisst ihr, in welchen zeitlichen Abständen die Busse morgens aus der Innenstadt abfahren?
Grüße
Brian
Benni1983
25.06.2025, 06:13
Ich bin dieses Jahr leider aus privaten Gründen zum zweiten mal in Folge leider nicht an der Gerbermühle. Ich vermute aber Nepomuk & Frau Gemahlin dort. Arne hält sich dort auch immer gerne auf.
Ich komme auch zum Anfeuern :Blumen:
Wisst ihr, in welchen zeitlichen Abständen die Busse morgens aus der Innenstadt abfahren?
Grüße
Brian
Ich vermute mal wenn sie voll sind. Bei mir kamen Morgens gleich 2 lange Busse angefahren und als wir los sind, sind bereits die nächsten zwei in die Strasse eingebogen
maddin_kk
25.06.2025, 09:30
Wo befindet sich denn die Triathlon-Szene Gang am Raceday an der Laufstrecke?
Ich stehe an der Laufstrecke am VP3 und Helfe dort aus ;)
An alle die Teilnehmen, Ihr könnt dann mal eure Startnummer posten :cool:
sabine-g
25.06.2025, 09:32
Wie es aussieht wird es wettertechnisch ein Sahnetag.
Sommerliche 30Grad und leichter Wind aus Nord.
Das wird wahnsinnig schnelle Zeiten produzieren, auch bei den Altersklassen.
In den Tagen danach wird es ungemütlich heiß - Glück gehabt.
andreasbrod
25.06.2025, 11:06
Ich stehe an der Laufstrecke am VP3 und Helfe dort aus ;)
An alle die Teilnehmen, Ihr könnt dann mal eure Startnummer posten :cool:
Wo ist der VP3 genau, vielleicht komme ich mit dem Rad mal nachmittags rüber
Nochmal kurz zum Radcheckin, könnte man da mit der S6 nach Langen-Flugsicherung fahren und dann die 2km durch den Wald rüber zum Waldsee (laufen, schieben, radeln?)
Laut RMV-Seite kann man Fahrräder mit D-Ticket kostenlos mitnehmen, da wäre das echt ne alternative.
tridinski
25.06.2025, 13:11
Räder kannst du in Hessen problemlos ohne eigenes Ticket mitnehmen.
Fahr aber lieber vom Hauptbahnhof Frankfurt oben (nicht unten im S-Bahn-Keller!) mit der S7 nach Zeppelinheim, da kannst du dann auf der Strasse mit dem Rad bis an den See fahren und musst nicht durch den Wald schieben.
maddin_kk
25.06.2025, 13:14
Wo ist der VP3 genau, vielleicht komme ich mit dem Rad mal nachmittags rüber
das ist: Südseite westlich Hohlbeinsteg - Schaumainkai 89
Räder kannst du in Hessen problemlos ohne eigenes Ticket mitnehmen.
Fahr aber lieber vom Hauptbahnhof Frankfurt oben (nicht unten im S-Bahn-Keller!) mit der S7 nach Zeppelinheim, da kannst du dann auf der Strasse mit dem Rad bis an den See fahren und musst nicht durch den Wald schieben.
Hauptbahnhof liegt ungünstig, dann fahre ich mit der S6 nach Buchschlag, von dort komme ich auch auf der Strasse zur B44, ist nur 1,5km weiter als von Zeppelinheim.
andreasbrod
25.06.2025, 13:28
das ist: Südseite westlich Hohlbeinsteg - Schaumainkai 89
aha, dann weiß ich wo das ist......
andreasbrod
25.06.2025, 13:38
Hauptbahnhof liegt ungünstig, dann fahre ich mit der S6 nach Buchschlag, von dort komme ich auch auf der Strasse zur B44, ist nur 1,5km weiter als von Zeppelinheim.
Vor einigen Jahren ist mal eine Gruppe aus Frankfurt rausfahrend am Stadion im Kreisel falsch abgebogen und auf der A3 gelandet....:Huhu:
Mittlerweile stehen seit ein paar Tagen Schilder.....
andreasbrod
25.06.2025, 13:41
Nochmal kurz zum Radcheckin, könnte man da mit der S6 nach Langen-Flugsicherung fahren und dann die 2km durch den Wald rüber zum Waldsee (laufen, schieben, radeln?)
Laut RMV-Seite kann man Fahrräder mit D-Ticket kostenlos mitnehmen, da wäre das echt ne alternative.
Also ich wohne direkt vor Ort in Mörfelden und bin IMMER zur Radabgabe zum See mit dem PKW gefahren. Das war nie ein Problem.....
Also ich wohne direkt vor Ort in Mörfelden und bin IMMER zur Radabgabe zum See mit dem PKW gefahren. Das war nie ein Problem.....
Von Mörfelden zum See ist es auch nur kurz und die wenig frequentierte Richtung, aus Frankfurt raus und wieder zurück ist mit dem Auto sicher deutlich nerviger.
Meine Idee war auch, dass ich danach mit dem Bus zurückfahre und den Laufbeutel in T2 abgebe. Hast du immer beide Beutel in T1 abgegeben?
andreasbrod
25.06.2025, 14:08
Von Mörfelden zum See ist es auch nur kurz und die wenig frequentierte Richtung, aus Frankfurt raus und wieder zurück ist mit dem Auto sicher deutlich nerviger.
Meine Idee war auch, dass ich danach mit dem Bus zurückfahre und den Laufbeutel in T2 abgebe. Hast du immer beide Beutel in T1 abgegeben?
Fand es aus Frankfurt raus auch nicht so schlimm. Aber das kann ja jeder selbst entscheiden.... Man konnte früher immer beide Beutel in T1 abgeben. Aber auch im Kraichgau muß man die Laufsachen jetzt nach T2 bringen. Finde ich etwas nervig aber wenn immer weniger Helfer da sind gehts anscheinend nicht anders.
Ich werde auch mit dem Auto zum Check in fahren man muss halt Zeit einplanen.
Ist das immer noch so, das die für das parken auf dem Sehringgelände Geld haben wollen? Ich nehme auf jeden Fall ein paar Euro mit.
Da ich mir T2 sowieso noch anschauen möchte, gebe ich den Laufbeutel auch da ab.
Wasserbüffel
25.06.2025, 14:49
Ich werde auch mit dem Auto zum Check in fahren man muss halt Zeit einplanen.
Ist das immer noch so, das die für das parken auf dem Sehringgelände Geld haben wollen? Ich nehme auf jeden Fall ein paar Euro mit.
Da ich mir T2 sowieso noch anschauen möchte, gebe ich den Laufbeutel auch da ab.
Parken kann ich nicht sagen. Aber letztes Jahr mussten Begleitpersonen am Tag der Radabgabe normal Eintritt zum See bezahlen. Nur falls wer mit der Familie anreist. Das hat teilweise zu Diskusisonen geführt.
Ultrakoas
25.06.2025, 19:41
Ich habe sowohl 2021 als auch 2022 die Radabgabe mit dem Auto erledigt. Im Jahr 2023 habe ich einen Bekannten belgeitet. Ich bin selbst aus Frankfurt und kann sagen, dass es in keinem der Jahre zu Problemen mit den Parkplätzen beim Bike Check-in kam, da auf dem Sehring Gelände direkt am See geparkt werden kann. Am Einlass zieht es sich allerdings hin und wieder, da jedem Auto händisch ein Parkschein für ein paar Euro verkauft wird (ich glaube 5, weiß es aber nicht mehr). Vielleicht habe ich all die Jahre aber auch zufällig die Stoßzeiten verpasst ;)
Am Renntag würde ich allerdings die Shuttlebusse nehmen. Oder man sagt seinem Fahrer gleich, dass man in der PKW Schlange zu See aussteigt und läuft. Das ist am Morgen chaotisch.
Sidenote: In beiden Jahren 2021 und 2022 sind meine Shuttlebusse nicht bis direkt zum See gefahren. Einmal wurden wegen Verkehrschaos an der Einmündung alle an der Bundesstraße raus gelassen. Im anderen Jahr gab es einen Unfall auf der Anfahrtsstrecke und unser Busfahrer hat sich verfahren. Ich hatte entsprechend jedes Jahr maximal Stress. Also idealerweise direkt den erste Bus nehmen, um wirklich genügend Puffer zu haben oder mit der Bahn anreisen und einen Elektroroller mieten :Lachen2:
Wir sehen uns am Start ;)
Ich werde auch mit dem Auto zum Check in fahren man muss halt Zeit einplanen.
Ist das immer noch so, das die für das parken auf dem Sehringgelände Geld haben wollen? Ich nehme auf jeden Fall ein paar Euro mit.
Da ich mir T2 sowieso noch anschauen möchte, gebe ich den Laufbeutel auch da ab.
Bei Ironman war das Parken bisher im Anmeldepreis inbegriffen für den Bike-Check-In (anders bei Tricity Frankfurt).
Ultrakoas
25.06.2025, 19:44
Parken kann ich nicht sagen. Aber letztes Jahr mussten Begleitpersonen am Tag der Radabgabe normal Eintritt zum See bezahlen. Nur falls wer mit der Familie anreist. Das hat teilweise zu Diskusisonen geführt.
Kann das jemand Bestätigen?
Das wäre insofern Interessant, als das man die Eintrittstickets ausschließlich online buchen kann. Nicht das jemand dann fluchend am Kassenhäuschen steht...
Ultrakoas
25.06.2025, 19:45
Bei Ironman war das Parken bisher im Anmeldepreis inbegriffen (anders bei Tricity Frankfurt).
Echt, dann hab ich das verwechselt. Dachte bei IM hätten wir auch gelöhnt.
Aber umso besser ;)
Kann das jemand Bestätigen?
Das wäre insofern Interessant, als das man die Eintrittstickets ausschließlich online buchen kann. Nicht das jemand dann fluchend am Kassenhäuschen steht...
Ja, Begleitpersonen müssen auch in diesem Jahr Eintritt zahlen.
tridinski
26.06.2025, 13:54
Bischi steht auch auf der Startliste laut Trirating (https://www.trirating.com/ironman-germany-2025-june-29th-seedings/), dort wird prophezeit 56 - 5:08 - 3:15
5:08 ist offensichtlich sehr weit ab von der Realität, weiss jemand was genaueres von ihm, was seine Ziele sind und wie er das einschätzen würde?
Bischi steht auch auf der Startliste laut Trirating (https://www.trirating.com/ironman-germany-2025-june-29th-seedings/), dort wird prophezeit 56 - 5:08 - 3:15
5:08 ist offensichtlich sehr weit ab von der Realität, weiss jemand was genaueres von ihm, was seine Ziele sind und wie er das einschätzen würde?
Weiß nicht wie Radde seine Daten zusammen zieht aber in 2024 scheint Bischi ja "nur" eine LD ins Ziel gebracht zu haben mit einer 5:13:49h auf dem Rad in Cozumel.
Vermutlich läuft es mit den ~4:35h Zeiten aus 2023 auf einen gemittelten werd hin oder so ähnlich.
Tweety955
27.06.2025, 08:09
Aktuell 23.9°C Wassertemperatur, das dürfte extrem knapp werden!? Immerhin geht es Nachts auf 15°C runter, aber die 30°C morgen könnten die 24.5°C im Wasser sprengen.
tridinski
27.06.2025, 08:35
bin mir ziemlich sicher dass es unter 24 bleibt:
- die jetzt angezeigten 23,9 sind von gestern, das ist nicht aktuell von heut morgen
- heute regnet es auch nochmal ähnlich gestern nachmittag
- heute nachmittag und morgen Samstag wird ziemlich windig, das durchmischt das Wasser und das kältere Wasser aus der Tiefe kommt nach oben
- heute und morgen wird eher wolkig, da heizt kaum Sonneneinstrahlung das Wasser auf
- für den Wettkampf wird morgens gemessen, da ist nochmal ne leichte Abkühlung der NAcht mit dabei
:Blumen:
Die Regenfront (hauptsächlich leichter Sprühregen, kurz Regen) ist durch. Gehwege und der Garten teilweise schon wieder trocken: 20 Grad
Besser als 2019 und 2015 als es am Freitag keine Abkühlung gab.
Aber es war zu wenig um es unter 30 Grad für Sonntag zu drücken. Aktuell sagt wetteronline für Sontag 31 Grad LT
WT Langener Waldsee 23,9 Grad. Denke auch Neopren.
Weiß jemand vielleicht, was in etwa für eine Median-Schwimmzeit (mit Neo) zu erwarten ist? Ich überlege, mich weiter hinten einzusortieren, damit die große Masse schon mit dem Rad weg ist, wenn ich aufsteige.
sabine-g
27.06.2025, 12:13
1:15h
Windrichtung Heute und Morgen West. Das ist immer schlecht für Stammheim - Richtung Ilbenstadt/Kaichen und dann Büdesheim/Niederdorfelden/Berger Hang.
Sonntag: derzeit Nord. Das wäre ideal für die Strecke. Kann ich aber fast nicht glauben.
Das wäre die Idealwindrichtung für die Radstrecke. Extrem selten im Sommer hier in der Gegend. Kann es deswegen noch nicht glauben.
1:15h
Hätte ich aus dem Bauch auch gesagt.
Ich denke, ohne Neo werde ich ~1:15 schwimmen und stelle mich mal bei 1:20 hin.
Windrichtung Heute und Morgen West. Das ist immer schlecht für Stammheim - Richtung Ilbenstadt/Kaichen und dann Büdesheim/Niederdorfelden/Berger Hang.
Sonntag: derzeit Nord. Das wäre ideal für die Strecke. Kann ich aber fast nicht glauben.
Das wäre die Idealwindrichtung für die Radstrecke. Extrem selten im Sommer hier in der Gegend. Kann es deswegen noch nicht glauben.
Hauptsache nicht solche Böen, wie in den letzten Tagen. Das war teilweise ziemlich krass.
Hauptsache nicht solche Böen, wie in den letzten Tagen. Das war teilweise ziemlich krass.
Auf der Laufstrecke bedeutet das: Kein Wind auf der Nordseite, aber auf der längeren und heißeren Südseite Wind :-) Das ist auch gut. Ausnahme der Innenstadtbereich. Da hält dann leider die dichte und hohe Bebauung den Wind ab. Da hat man dann leider einen mächtigen Windschatten.
Klugschnacker
27.06.2025, 21:51
Ich weiß nicht, ob ich am Wochenende dazu komme, und bevor ich es vergesse:
Allen Starterinnen und Startern wünsche ich einen tollen Tag und viel Erfolg. Seid gut zu Euch und kämpft tapfer am Schluss. Seid auf die Strapazen gefasst, die Euch an Eure Grenzen bringen werden. Denn eine Langdistanz ist für jeden, der sich ihr stellt, eine ganz brutale Sache. Freut Euch an Eurem Können und zieht das Ding durch bis zum Schluss.
Gebt an Eure Ehepartner, Freunde und Kinder später das zurück, was sie Euch gegeben haben, damit Ihr dieses große sportliche Abenteuer erleben durftet.
:Blumen:
Sehr zutreffend und schön formulliert besonders der Hinweis auf die Familie!
Sehr zutreffend und schön formulliert besonders der Hinweis auf die Familie!
Yepp, # 224,
allen ein unvergessliches Erlebnis,
ne schöne + kurzweilige Wasserzeit, immer einen daumenbreit Luft unter der Felge und beim Laufen(denkt in T2 vielleicht an die Sonnenterassen(Nase, Wangenknochen ...))lasst es krachen.
:)
Laut WSV Langen Temperatur 31 Grad LT
und Wassertemperatur 23,9 Grad.
Ist die aktuell ? Also Dauermessung ?
tridinski
28.06.2025, 17:19
Laut WSV Langen Temperatur 31 Grad LT
und Wassertemperatur 23,9 Grad.
Ist die aktuell ? Also Dauermessung ?
Das ist seit drei Tagen „eingefroren“ auf 23,9 hat sich auch am kühlen DO und FR nicht bewegt. Also da kann man aktuell wohl nichts dran ablesen
DerHesse2
28.06.2025, 17:35
Hatte jemand gesehen, was am Eingang vom See steht? Nehmt Ihr trotzdem einen Neo mit? Falls die Temperatur vom WSV eingefroren ist?
Das habe ich mir fast gedacht. Beobachte den auch seit Donnerstag 14 Uhr. Und da stand er auf 23,9 Grad
Ja nehme den Neo mit. Wird ja eh danach zur WS1 transportiert
Am Eingang zum See stand heute Nachmittag 24,0 Grad.
X S 1 C H T
28.06.2025, 18:00
Ist der Heartbreak Hill gar nicht mehr Teil der Strecke in Bad Vilbel?
Ich komme morgen an die Strecke und wollte eigentlich dort hin und später an die Laufstrecke.
Hat mir jemand zufällig den Zeitplan?
tandem65
28.06.2025, 18:27
Ist der Heartbreak Hill gar nicht mehr Teil der Strecke in Bad Vilbel?
Ich komme morgen an die Strecke und wollte eigentlich dort hin und später an die Laufstrecke.
Hat mir jemand zufällig den Zeitplan?
6:25 Start Profis.:Cheese:
Ist der Heartbreak Hill gar nicht mehr Teil der Strecke in Bad Vilbel?
Ich komme morgen an die Strecke und wollte eigentlich dort hin und später an die Laufstrecke.
Hat mir jemand zufällig den Zeitplan?
Ist nicht mehr Teil der Strecke. Aber etwas weiter oben auf dem "Schöllberg" oberhalb "Heartbreack Hill Anstieg" : B521 Abzweigung von Bergen-Enkheim kommend links nach Frankfurt am Main (letzte Verpflegungsstation vor Ortseingang Frankfurt). Oder vor dieser Abbiegung B521 Bergen Enkheim. Da stehen inzwischen auch sehr viele Zuschauer.
tandem65
28.06.2025, 19:01
Oder vor dieser Abbiegung B521 Bergen Enkheim. Da stehen inzwischen auch sehr viele Zuschauer.
Ich war die letzten Jahre am Hühnerberg hinter Hochstadt/Wachenbuchen. So wie es aussieht Morgen doch auch wieder, da mein Termin verschoben wurde.
Später bin ich dann wieder an der Gerbermühle. Wie sieht es übrigens mit einer Starterliste mit Startnummern aus?
tridinski
28.06.2025, 19:08
Ich war die letzten Jahre am Hühnerberg hinter Hochstadt/Wachenbuchen. So wie es aussieht Morgen doch auch wieder, da mein Termin verschoben wurde.
Später bin ich dann wieder an der Gerbermühle. Wie sieht es übrigens mit einer Starterliste mit Startnummern aus?
Hühnerberg war 2024 nicht Teil der Strecke und 2025 auch nicht
Nicht dass du da vergeblich wartest :Cheese:
Starterliste
224 Chen Lu
944 Tridinski
deralexxx
28.06.2025, 19:14
Hühnerberg war 2024 nicht Teil der Strecke und 2025 auch nicht
Nicht dass du da vergeblich wartest :Cheese:
Starterliste
944 Tridinski
Viel Erfolg!
Klugschnacker
29.06.2025, 06:15
HR-LIVESTREAM
https://www.hessenschau.de/sport/mehr-sport/ironman-frankfurt/livestream-ironman-108.html
Hoppla, einfach der lenker am arsch bei Schomburg.
maifelder
29.06.2025, 07:55
Aber sowas von.
X S 1 C H T
29.06.2025, 08:01
Oh man ey…
Squirrel
29.06.2025, 08:05
Krass. Was ein Horror.
Kopfsteinpflaster- Extensions ab :Nee:
Was is da los jetzt immer, dass die Leute immer ihr ganzes Cockpit in der Hand haben? :Lachanfall:
Jetzt sind die extensions komplett weg. Den muss ein KR rausnehmen, wenn er jetzt selber nicht rausgeht.
Dr. Koothrappali
29.06.2025, 08:46
der soll jetzt aufhören und direkt den Felix Walchshöfer anrufen und nächste Woche
Roth rocken.
Diskussion mit dem Kampfrichter?:-((
Was überhaupt nicht geht ist, das die Moderatoren den Schomburg rausquatschen !
Und dann ist es auf einmal die Entscheidung des Kampfrichter?!
Bin auch bei der Meinung: Raus und nach Roth !
Dr. Koothrappali
29.06.2025, 08:52
Er sieht's inzwischen auch so :cool:
carolinchen
29.06.2025, 08:52
Cooler Typ, ich finde er ist sehr souverän im Interview. Ab nach Roth und gewinnen!:Blumen:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.