Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Battlefield frankfurt am Main Youtube


rennrentner
29.08.2021, 18:20
Hi Jungs
Gab früher mal dieses Video. Hiess glaub ich battlefield frankfurt main. Da werden die Athleten reihenweise mit der trage aus dem zielbereich gekarrt. Hat zufällig jemand den link? Ich finde nix bei Youtube. Suche fürn Freund der des kolossal unterschätzt.

lonerunner
29.08.2021, 18:34
https://youtu.be/yM9ufoJUHLQ

Das hier?

petra_g
29.08.2021, 19:46
Wie waren die Temperaturen 2010 ?
Sicher ein Hitzerennen ?

tridinski
29.08.2021, 21:39
ich war 2010 am Start und im Ziel, hab das nicht als Megahitze in Erinnerung, warmer Sommertag halt, vermeiden sie große körperliche Anstrengungen hieß es bestimmt im Bio-Wetterbericht :Cheese:

die 5 Männecken die im Video auf der Trage gelandet sind gibt es sicher jedes Jahr und noch ein paar mehr, kann mich jetzt 2021 auch an 2 erinnern die zeitlich so ähnlich wie ich ins Ziel kamen und dann durch den Finisherbereich gerollt wurden

Aber dem Kollegen der das alles etwas zu salopp angehen will ein bisschen Ernsthaftigkeit aufzuzeigen ergibt auf jeden Fall Sinn

petra_g
30.08.2021, 06:56
ich war 2010 am Start und im Ziel, hab das nicht als Megahitze in Erinnerung, warmer Sommertag halt, vermeiden sie große körperliche Anstrengungen hieß es bestimmt im Bio-Wetterbericht :Cheese:

Ja die wirklich heißen Tage mit 40 Grad (2015, 2019) gibt es erst seitdem ich teilnehme. Noch schnell paar Wettkämpfe machen bevor es dann Mitte/Ende der 20er Richtung 45 Grad geht ***ironie off

bergflohtri
30.08.2021, 07:04
Frei nach Dean Martin: "wirklich fertig ist man nur dann wenn man ohne fremde Hilfe nicht mehr liegen kann"

Rälph
30.08.2021, 07:52
2010 in Frankfurt war auch für mich die härteste LD in meinem Leben, ich erinnere mich gut. Die Tage vor dem Rennen waren richtig heiß, da hatte es bestimmt 34, 35 Grad. Ich hatte ein unklimatisiertes Zimmer in der Nähe des Bahnhofes.
Dummerweise hat am Abend vor dem Rennen dann noch die deutsche Fußball Nationalmannschaft Argentinien vom Platz gefegt, weshalb an Schlaf kaum zu denken war. Die Leute sind komplett ausgerastet.

Der Renntag selbst war gar nicht mal so warm, aber ekelhaft schwül und ich bin auch auf der Laufsttecke vom ersten Meter fast verreckt. Ich kam dann mit (für mich damals enttäuschenden) 9:51h oder so ins Ziel. Ich dachte, dass das nie und nimmer für die Quali reicht und bin heim gefahren. Falsch gedacht - es hätte gereicht...

rennrentner
30.08.2021, 16:50
Jo. 2011 genaues Gegenteil. Maximal 10 grad und fast den ganzen Tag regen. 😁

Rälph
30.08.2021, 17:21
Jo. 2011 genaues Gegenteil. Maximal 10 grad und fast den ganzen Tag regen. 😁

Oh ja, auch ein besonderer Tag!:dresche Auch wenn es vermutlich etwas mehr als 10° waren; es war furchtbar kalt.
Aber egal ob Kühlschrank 2011 oder Backofen 2015 - ich musste mich nie mehr quälen als 2010. Auch die Qualizeiten waren in diesem Jahr auffallend bescheiden. Irgendwas war komisch an diesem Tag. Ich war damals so frustriert, dass ich mein ganzes Starter und Finisherzeugs inklusive Medaille ei eBay verkauft hab.:Cheese:

tridinski
30.08.2021, 17:53
Ich hatte mal ne Analyse gemacht wie schnell oder langsam die einzelnen Jahre in Frankfurt denn nun wirklich waren, demnach 2010 auf jeden Fall "nicht schnell", siehe Spalte ganz rechts. Auch wenn 2015 und 2019 natürlich nochmal ne andere Nummer waren

https://triathlon.fun-ball-dortelweil.de/images/get/9551/resize/1000/1000/IMG_Korrektur_2010_2019.jpg

Das Ergebnis ist rein gerechnet auf Basis der Ergebnisliste, es wurden keinerlei Annahmen getroffen!

quick-nick
30.08.2021, 18:04
Ich hatte mal ne Analyse gemacht wie schnell oder langsam die einzelnen Jahre in Frankfurt denn nun wirklich waren, demnach 2010 auf jeden Fall "nicht schnell", siehe Spalte ganz rechts. Auch wenn 2015 und 2019 natürlich nochmal ne andere Nummer waren

https://triathlon.fun-ball-dortelweil.de/images/get/9551/resize/1000/1000/IMG_Korrektur_2010_2019.jpg

Das Ergebnis ist rein gerechnet auf Basis der Ergebnisliste, es wurden keinerlei Annahmen getroffen!

Etwas ähnliches hatte ich auch mal für die letzten Jahre gemacht - mit den Temperaturen um 12 Uhr:
2014: 30
2015: 38
2016: 20
2017: 31
2018: 29
2019: 39

Da sieht man dann ebenfalls schön wie die hohen Temperaturen die Zeiten beeinflussen - hauptsächlich die Laufzeiten aber auch die Schwimmzeiten (im Mittelfeld ca. 8-9min), sofern es dort Neoverbot gab.

tridinski
30.08.2021, 18:45
Interessante Zeiten. Da liege ich teilweise nur paar Minuten von dir entfernt. Ab und zu auch mal 20 Minuten (Wenn ich jetzt mal Sportverletzungs-Teilnahmen rausnehme, wo ich gewandert bin)

Zeiten von mir stehen da keine drin, nur die von den Plätzen 1,10,100 und 1000

Rälph
30.08.2021, 19:30
Ich hatte mal ne Analyse gemacht wie schnell oder langsam die einzelnen Jahre in Frankfurt denn nun wirklich waren, demnach 2010 auf jeden Fall "nicht schnell", siehe Spalte ganz rechts. Auch wenn 2015 und 2019 natürlich nochmal ne andere Nummer waren

https://triathlon.fun-ball-dortelweil.de/images/get/9551/resize/1000/1000/IMG_Korrektur_2010_2019.jpg

Das Ergebnis ist rein gerechnet auf Basis der Ergebnisliste, es wurden keinerlei Annahmen getroffen!

Interessant. Allerdings gab es 2010 die Mittelwerte bis 2019 natürlich noch nicht. Stand damals ist das Jahr, meine ich, recht deutlich aus der Reihe getanzt. Besonders was die tatsächlichen Qualizeiten samt Nachrücker betrifft.
Aber egal, ist lange her.

ricofino
30.08.2021, 19:33
2017 und 2018 waren die Temperaturen ähnlich, allerdings war die Radstrecke 2017 bei 177km, 2018 bei 185km. Daher wohl auch die Abweichungen zwischen diesen beiden Jahren?!

petra_g
30.08.2021, 19:46
Zeiten von mir stehen da keine drin, nur die von den Plätzen 1,10,100 und 1000

sorry falsch gelesen. Ja Danke. Jetzt sehe ich es. Ich lösche meinen Beitrag.