Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Triathlon Stettin


planar
21.07.2019, 21:07
Erfahrungsbericht Triathlon Stettin.

Vielleicht hat ja jemand mal Interesse.
Gleich vorneweg das war meine zweite MD nach Binz und endete mit 5h:22 fast 40min schneller als Binz. Voriges Jahr war es in Stettin mein erster Triathlon als OD.
Nun aber zu den Erfahrungen. Angemeldet habe ich mich bis 31.08.2018 da kostete das 35€. Steigert sich dann in bestimmtem Zeitabschnitten bis auf ca. 120€. Dazu kamen noch 5€ für den Verband diese mussten beim Einchecken bezahlt werden.
Am Samstag dann rüber um Startunterlagen zu holen, alles sehr entspannt und durchorganisiert, erfreulicherweise gab es diesmal auf der Messe nicht nur einen Stand sondern gleich 5 mit verschiedenen Angeboten. Voriges Jahr hatte ich mein komplettes Trinken vergessen und wollte da eine Trinkflasche kaufen, gab es leider nicht. Dieses Jahr war jegliche Ausrüstung zu haben. In einer Papiertüte gab es eine Flasche Iso, Gel, Kekse, Chip, Badekappe, Startnummern zum Aufkleben und die Startnummer. Am Wettkampftag sollte man Frühzeitig anreisen dann bekommt man genau neben dem Gelände einen Parkplatz. Das Einchecken verlief reibungslos, am Rad hat man eine Plastekiste in der man seine Sachen ablegen kann. Das Schwimmen erfolgt in der Oder mit der Möglichkeit sich einzuschwimmen. Über eine Rampe werden immer 3 Leute ins Wasser geschickt. Wesentlich besser gelöst wie voriges Jahr da mussten alle im Wasser auf den Startschuß warten. Für die MD waren zwei Runden zu absolvieren, die Begrenzungsballons waren gut zu sehen. Vom Schwimmen bis in die Wechselzone waren es ca. 200m. Es liefen da auch Kampfrichter umher die darauf achteten das sich an die Regeln gehalten wurde. Der Bikekurs bestand aus 4 Runden da hatte ich doch Respekt vor den 360 Grad kehren. War aber umsonst das klappte problemlos. Auf einer Art Bundesstraße war je eine Fahrbahn komplett für uns gesperrt. Auf den vier Runden ergaben sich 250 Höhenmeter. Also überschaubar. Auf der einen Seite gab es zwei Stellen wo Straßenbahnschienen quer zur Fahrtrichtung waren, da schepperte das Rad gewaltig. Alles andere war gut zu fahren. Beim führenden fuhr ein Motorrad vorneweg. Ansonsten noch ein Motorrad mit einen Kampfrichter. Es gab auf der Strecke einen Verpflegungsstand mit Getränken, den ich aber nicht benötigte. An jeder Wendestelle waren Ordner postiert. Wie bei allen anderen Triathlonveranstaltungen gab es auch hier die Regel des Auf- und Absteigens vom Rad. Darauf wurde auch genau geachtet. Auf der Radstrecke füllte es sich etwas, da die Radler der OD noch hinzukamen. Rudelbildung habe ich aber keine gesehen.
Das Laufen führte auf einen Kurs an der Stranspromenade über eine Brücke und war bis auf ein Stück mit Kopfsteinpflaster gut zu laufen. Bei der MD waren vier Runden zu laufen immer an den Wendepunkten gab es Verpflegungsstände mit Wasser Cola Bananen Eis und ISO Drinks. Bei den 4 Runden kamen 40 Höhenmeter zusammen. Die komplette Laufstrecke war abgesperrt und betreut. Zwei Sprenger waren aufgebaut, die noch mal gut Kühlung brachten. Die Zielverpflegung bestand aus Melonen Keksen Orangen, Wasser Eis und ISO. Zuschauer waren reichlich. Ich war zufrieden. Achso eine Medaillie gab es auch noch.

Ulf01
22.07.2019, 19:48
Klingt interessant. Wie war denn die Wasserqualität?

planar
22.07.2019, 22:58
Wasserqualität war kein Thema, im Wasser konnte ich nichts negatives Feststellen, Neo war erlaubt. Das Wasser war nicht verschmutzt es schwamm auch nichts darin rum.

Ulf01
23.07.2019, 08:14
Schön ich glaube da werde ich nächstes Jahr mal mitmachen. Danke für den Tip :)

rennrob
25.07.2019, 21:09
Wasserqualität war kein Thema, im Wasser konnte ich nichts negatives Feststellen, Neo war erlaubt. Das Wasser war nicht verschmutzt es schwamm auch nichts darin rum.

Ich kann die Frage sehr gut nachvollziehen. Als gebürtiger Stettiner und jemand der in der Gegend früher viel Wassersport getrieben hat, kann ich mir im Raum Stettin wirklich bessere Orte zum Schwimmen vorstellen als der Oder Kanal :Nee:

Ich finde aber dennoch toll, dass eine MD dort etabliert wird. Werde bestimmt auch mal mit machen :Huhu:

planar
26.07.2019, 09:25
Unter dem Namen TRITOUR läuft da ne ganze Serie.

Sierakow, Charzykowy, Poznan und Stettin. Ich kenne nur den Stettiner. Die Polen sind da doch schon sehr begeistert dabei.
Ich werde mich wieder anmelden.

planar
26.07.2019, 14:52
Kleiner Nachtrag die Anmeldung ist offen 35€ derzeit.